Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Silberne Ehrennadel und Urkunde für einen engagierten Zandrianer: Bürgermeister Lutz Urbach ehrte Frank Eschenauer für dessen unermüdlichen Einsatz. | Foto: Presseamt

Zandrianer durch und durch
Hohe Auszeichnung für Frank Eschenauer

Bergisch Gladbach - Bürgermeister Lutz Urbach hat Frank Eschenauer mit der Silbernen Ehrennadel der Stadt Bergisch Gladbach ausgezeichnet. Der langjährige Betriebsratsvorsitzende bei der Firma Zanders wurde insbesondere für sein überdurchschnittliches Engagement ausgezeichnet, mit dem er sich für den Fortbestand der Papierfabrik und damit für die Arbeitsplätze der Zandrianer eingesetzt hat. 1981 begann Frank Eschenauer seine Ausbildung als Schlosser bei der Zanders Feinpapiere AG. Schon früh...

Auf dem Bild die Finalisten aus dem Jahr 2018 mit Ingrid Ittel-Fernau, Stifter Dr. Jürgen Rembold  und Schirmherr Prof. Hans-Georg Bögner. | Foto: Rembold-Stiftung

Verzällcher und Rümcher
Zweiter Kölsch-Literatur-Wettbewerb präsentiert die Finalisten

Rösrath - Bereits zum zweiten Mal präsentieren am Mittwoch, 26. Juni, sechs ausgewählte Finalisten ihre in „Kölscher Sproch“ verfassten Lyrik- und Prosabeiträge in Rösrath im Bergischen Saal von Schloss Eulenbroich. Nach der erfolgreichen Premiere des Kölsch-Literatur-Wettbewerbs im letzten Jahr lädt der Kulturverein Schloss Eulenbroich damit erneut alle Liebhaber der „Köln-Kultur“ ein, die öffentliche Lesung ab 19.30 Uhr zu besuchen, den Verzällcher und Rümcher der Kandidaten zu lauschen und...

Bei der Europameisterschaft in Merseburg räumten die Steinenbrücker Schiffermädchen gehörig ab und sicherten sich den Titel im Gardetanz mit Paaren und im Showtanz. | Foto: IIG

Schiffermädchen erobern Tanzsport-Gipfel
Europameisterschaft in zwei Kategorien

Overath-Steinenbrück - Die Steinenbrücker Schiffermädchen (SSM) haben es erneut geschafft: Das Tanzcorps aus Overath-Steinenbrück konnte bei der Europameisterschaft in Merseburg gleich in zwei Kategorien den begehrten Titel gewinnen. Im Gardetanz mit Paaren erreichten die Tänzerinnen und Tänzer hervorragende 28,4 Punkte und verwiesen die Konkurrenz auf die Plätze. Allzu lange feiern konnte das Corps jedoch nicht, denn schon eine gute halbe Stunde nach dem Titelgewinn stand der zweite Tanz des...

Das neue Programmheft liegt im ZAK aus sowie im Bürgerbüro und zahlreichen Geschäften. | Foto: FiB

Das neue FiB-Programm ist da
Familienbildung und Sportverein mit über 600 Angeboten

Bergisch Gladbach - Geburtsvorbereitung und Erziehung, Kunst und Kreativität, Fitness, Entspannung und Gesundheit – für diese Themen macht FiB, Familienbildung und Sportverein, sich mit über 600 Angeboten stark. Um Kindern einen guten Start ins Leben zu ermöglichen, organisiert der Verein wieder zahlreiche neue Vorträge für Eltern, zum Beispiel über Kita-Konzepte und frühkindliche Reflexe, die Balance zwischen Intuition und modernen Erziehungsmethoden sowie darüber, wie Konsequenzen statt...

Der Bildausschnitt „Berlin 2/12 “ von Günter Brauhardt erhielt im letzten Jahr den 1. Publikumspreis. | Foto: Stadt Rösrath

39. Ausstellung Rösrather Künstler
Noch bis zum 15. September bewerben!

Rösrath - Die Stadt Rösrath lädt Kunstschaffende zur 39. Ausstellung „Rösrather Künstler“ ein. Die Ausstellung soll vom 25. Oktober bis 3. November im Werkstattgebäude von Schloss Eulenbroich zu sehen sein. Teilnehmen können Künstler, die in Rösrath geboren sind, in der Stadt wohnen oder gewohnt haben, oder Mitglied einer Rösrather Künstlervereinigung sind. Auch Künstler aus den Partnerstädten sind angesprochen. In „begrenztem Umfang“ will die Stadt auch auswärtige Kunstschaffende zulassen. Ein...

Freut sich über die medizinisch-technischen Neuerungen: Dr. med Daniela Müller-Gerbes, seit gut zwei Jahren Chefärztin der Klinik für Inneren Medizin und Gastroenterologie. | Foto: EVK GL
2 Bilder

Hightech für das EVK
Förderverein macht Mittel für Investitionen frei

Bergisch Gladbach - (red). Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach: Förderverein beschließt auf Jahreshauptversammlung die Unterstützung bei zahlreichen Neuanschaffungen Sei es ein mobiles Ultraschallgerät für den Kreißsaal, die Umgestaltung des geschützten Gartens der Psychiatrie oder die Unterstützung der Evangelischen Altenpflege bei der Umsetzung von Projekten und Aktivitäten für und mit den Bewohnern, die interessante Ausflüge unternehmen oder gemeinsam basteln – der Förderverein des...

Gymnastik: Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Ausdauer stellen die motorischen Hauptbeanspruchungsformen dar – mit Sport und Gymnastik lassen sich eine gute körperliche und geistige Fitness bis ins hohe Lebensalter sichern. | Foto: PUR
3 Bilder

Neues PUR-Gesundheitsprogramm
Am Evangelischen Krankenhaus Bergisch Gladbach

Bergisch Gladbach - Frisch erschienen – Anmeldung ab sofort möglich – ist das neue Gesundheitsprogramm des Zentrums für Prävention und Rehabilitation (PUR) am Evangelischen Krankenhaus Bergisch Gladbach für September 2019 bis Februar 2020. Angeboten werden über 200 Seminare, Kurse und Informationsveranstaltungen für Kinder und Erwachsene zu den Themen Schwangerschaft und Geburt, Kinder und junge Familien, Prävention, Fitness, Ernährung/Abnehmen, Stressbewältigung und Entspannung sowie...

Loreen Felder von der Volksbank Berg ist einer der prüfungsbesten Bank-Azubis im Land. Für ihr hervorragendes Abschneiden bei der diesjährigen Abschlussprüfung gratulierten ihr in einer Feierstunde Akademieleiter Udo Urner (l.) und Abteilungsleiter Dr. Florian Nolte (r.) von der GenoAkademie des Genossenschaftsverbandes in Rösrath-Forsbach. | Foto: GenoAkademie

Bankerin mit Bestnoten
Volksbank ehrt die besten Azubis

Loreen Felder für Einser-Abschluss ausgezeichnet; Volksbank Berg eG ist stolz auf den erfolgreichen Nachwuchs RÖSRATH (red). - Vom Azubi zum Einser-Abschluss. Loreen Felder gehört zu den Prüfungsbesten der Genossenschaftsbanken ihres Jahrgangs. Die frischgebackene Bankkauffrau, die ihr Handwerk bei der Volksbank Berg eG gelernt hat, wurde, begleitet von Rachel Decker, Ausbildungsleiterin und Nicole Höller, in der GenoAkademie des Genossenschaftsverbandes in Rösrath-Forsbach für ihr...

Um verletzte Insassen bergen zu können, wurde dieser PKW mit Hilfe eines hydraulishen Rettungsspreizers zerlegt. | Foto: Helmut Kurps
21 Bilder

Bensberg auf dem 1. Platz
Beeindruckender Leistungswettbewerb

Rösrath - Meterhoch schossen die Flammen auf dem Platz hinter dem Chateau Venauen und die Hitzeentwicklung übertraf sogar weithin spürbar die wärmenden Sonnenstrahlen. Zügig rückten mehrere Feuerwehrleute mit einem Hohlstrahlrohr an, um das Feuer einer brennenden Gasleitung zu löschen. „Gasbrände sind speziell“, erklärt Björn Roth von der Freiwilligen Feuerwehr Rösrath. „Früher waren sie mit Wasser gar nicht zu löschen. Es mussten Schaumlöscher eingesetzt werden. Wir verfügen jedoch über...

Foto: Susanne Schröder
23 Bilder

Zauberer, Gaukler und ganz viel gute Laune
Beim Schlossstadtfest wurde viel geboten

Bensberg - Zauberuhr und Kartentricks, bunte Tücher, allerlei „Geschmeide“ und auch (ausgesuchter) Tand waren auf dem Schlossstadtfest zu finden. „Gaukler“, fahrende, und auch ortsansässige Händler boten ihre Waren feil. Viele der inhabergeführten Geschäfte in der Fußgängerzone hielten verlockende Angebote für die Gäste bereit, die in großer Zahl bei idealem Wetter über das Fest flanierten. „Nicht zu warm und nicht zu kalt, genau richtig“, war dann auch der Tenor vieler Geschäftsleute, „wir...

Der geschäftsführende Vorstand des FKO (hinten von links) Tilo Wagner, Peter Paas, Jürgen Scherf,  Rico Kanefke und Sven Nouvertne freut sich mit dem designierten Dreigestirn (vorne von links) Christine Schwarzenthal, Marko Ruscher und Sylvia Hausdorf) auf die kommende Session. | Foto: Jessica Paas

Zum 44-jährigen Jubiläum:
IG Scheuren stellt Övver-Ohnder Dreigestirn

Oberodenthal - Övver-Ohnder bekommt wieder ein Trifolium. Auf der Jahreshauptversammlung (JHV) des Festkomitees der Karnevalsfreunde Oberodenthal (FKO) präsentierte sich Anfang Juni das designierte Dreigestirn für die Karnevalssession 2019/2020. Prinz Sylvio I (Sylvia Hausdorf), Jungfrau Marcella (Marko Ruscher) und Bauer Christiano (Christine Schwarzenthal) vertreten das FKO im Namen ihres Ortsvereins, der IG Scheuren. Die Interessengemeinschaft feiert gleichzeitig ihr 44-jähriges Jubiläum....

Mitarbeiter der Firma Zweiweg und Geschäftsführer  Joachim  Feuchter (2. von links) erklärten Julius und Eric sowie dem Grundschullehrer die Geschichte der Firma. | Foto: GGS Witzhelden

GGS Witzhelden besucht Firma
Einblick in den Arbeitsalltag

Leichlingen - Elf Kinder der GGS Witzhelden hatten im Rahmen einer Forscher-AG in Zusammenarbeit mit der OGS die Möglichkeit, Einblicke in die Arbeit der Leichlinger Firma Zweiweg zu bekommen und ihren Fragen nachzugehen: Wie werden Fahrzeuge am PC entworfen, wie funktioniert deren Produktion und warum hat das Fahrzeug einen Sandbehälter? Für die Kooperation bekam die Grundschule eine Materialkiste der Initiative TuWas zum Thema „Bauen und Konstruieren“ gestellt, um das Thema zu vertiefen. Da...

Bürgermeister Frank Steffes präsentiert die neue Homepage der Stadt Leichlingen. | Foto: Stadt Leichlingen

Relaunch der städtischen Homepage
Übersichtlicher und viel mehr Bilder

Leichlingen - Mehr Übersicht, klare Strukturen, verständliche Seitennavigation, verbesserte Suchfunktion, Barrierefreiheit – und jede Menge Bilder. Das Büro Bürgermeister hat die städtische Internetpräsenz überarbeitet, denn die alte Seite „www.leichlingen.de“ war grafisch wie strukturell in die Jahre gekommen. „Herausgekommen ist eine moderne und benutzerfreundliche Webseite, die in responsivem Design, nutzbar auf allen Endgeräten, vom Smartphone über das Tablet bis zum PC, leicht verständlich...

Wicze Braun und Wolfgang Brudes konnten zahlreiche Besucher am Mühlentag im Murbachtal begrüßen. | Foto: Veranstalter

Sinneswald
Mühlentag lockte viele Besucher ins Murbachtal

Leichlingen - Bei strahlendem Sommerwetter wurde an Pfingstmontag der Mühlentag in der alten Spinnerei im Leichlinger Murbachtal gefeiert. Zur Besichtigung füllten sich die historischen Räumlichkeiten. Das interessierte Publikum lauschte den Ausführungen über die lange Geschichte der Wassermühle aus dem 14. Jahrhundert bis in die Gegenwart: Von der Harnischpoliererei über die Drahtzieherei, Schaalenschneiderei, dann Woll-Spinnerei in den erweiterten Backsteinräumlichkeiten im 19. Jahrhundert,...

Um verletzte Insassen bergen zu können, wurde dieser PKW mit Hilfe eines hydraulishen Rettungsspreizers zerlegt. | Foto: Helmut Kurps
21 Bilder

Bensberg auf dem 1. Platz
Beeindruckender Leistungswettbewerb

Rösrath - Meterhoch schossen die Flammen auf dem Platz hinter dem Chateau Venauen und die Hitzeentwicklung übertraf sogar weithin spürbar die wärmenden Sonnenstrahlen. Zügig rückten mehrere Feuerwehrleute mit einem Hohlstrahlrohr an, um das Feuer einer brennenden Gasleitung zu löschen. „Gasbrände sind speziell“, erklärt Björn Roth von der Freiwilligen Feuerwehr Rösrath. „Früher waren sie mit Wasser gar nicht zu löschen. Es mussten Schaumlöscher eingesetzt werden. Wir verfügen jedoch über...

Folgende Dienststellen bieten Einblicke in ihre polizeiliche Praxis: Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz, Direktion Verkehr, Direktion Kriminalität und die Diensthundestaffel. | Foto: Polizei

Die Polizei lädt ein
Zahlreiche Aktionen und spannende Shows

Bergisch Gladbach - Am Samstag, 22. Juni, öffnet die Kreispolizei Rhein-Berg nach sechs Jahren wieder ihre Pforten für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Im Zeitraum zwischen 11 und 17 Uhr wird dabei auf dem Gelände der Dienstgebäudes in Bergisch Gladbach, Hauptstraße 1-9, für Jung und Alt so einiges geboten. Unter dem Motto #mehrals110! sind zahlreiche Aktionen und spannende Shows am Tag der offenen Tür der Polizei NRW Rhein-Berg geplant. Zu sehen sind unter anderem Darbietungen der...

Wolfgang Bosbach (von links),Martin Hardenacke und Horst Becker traten beim VIP-Mitsingkonzert im Bergischen Löwen im Cowboy-Outfit auf und sangen „Country Roads“. | Foto: Susanne Schröder
42 Bilder

Grandiose Mitsingpremiere
Mit dem Erlös werden Musikprojekte gefördert

Bergisch Gladbach - Im Publikum herrschte mindestens genau so viel Spannung wie bei den Akteuren, die in der Garderobe im Bergischen Löwen auf ihren Auftritt warteten. Das erste VIP-Mitsingkonzert, veranstaltet vom Lions Club Bergisch Gladbach/ Bensberg, startete vor vollem Haus. Ein toller Event für „Mitsänger“ und den Förderverein der Musikschule Bergisch Gladbach. Für ihn war der Erlös aus dem Konzert bestimmt, zur Unterstützung von Musikprojekten für Menschen, insbesondere Kinder, denen...

Auf spielerische, märchenhafte und emotionale Weise sollen die Kinder für die Gefahren des Straßenverkehrs sensibilisiert werden. | Foto: Pohl/Puppenpavillon

Der Verkehrskasper kommt
Aufführungen der Verkehrspuppenbühne

Bergisch Gladbach - „Nucki und der Mann mit dem spitzen Hut“ ist der Titel eines Puppentheaterstücks zur Verkehrserziehung, das der Bensberger Puppenpavillon in Zusammenarbeit mit der Polizei NRW und der Stadtverkehrsgesellschaft Bergisch Gladbach unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Lutz Urbach entwickelt hat. Auf spielerische, märchenhafte und emotionale Weise sollen die Kinder für die Gefahren des Straßenverkehrs sensibilisiert werden. Das Stück, ein Kasperspiel, wird normalerweise...

PDF-Flyer | Foto: Veranstalter

ZUKUNFTSWERKSTATT DORF 2019

Entwicklungen im Dorf - Erkennen, Bewerten - Motivieren - Gemeinsam und gezielt Handeln RHEINISCH-BERGISCHER KREIS - Leben im Dorf Dorfgemeinschaften und aktive Bürgerbeteiligung sind für eine nachhaltige Entwicklung der ländlichen Regionen unverzichtbar. Sie fördern den Gedanken- und Erfahrungsaustausch im Dorf, generieren Ideen und koordinieren Aktivitäten zum Wohle aller. Ziel ist es, den örtlichen Vereinen Hilfen und „Werkzeuge“ an die Hand zu geben, mit denen sie selbstständig und...

Ein Bild von der Schulentlassung der 10b zusammen mit Klassenlehrer Hans Kirsten (2. v. links) und Direktor Dr. Wilhelm Tenter (rechts). | Foto: Vorbereitungsteam

Klassentreffen nach 50 Jahren
Alle fünf Jahre ein Treffen organisiert

Bensberg - Am 21. Juni 1969 wurden die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10b der Johannes-Gutenberg-Realschule Bensberg „in das Leben“ entlassen. Die Schulleitung hat es ermöglicht, dass sich ein Großteil der Klasse mit ihrem damaligen Klassenlehrer Hans Kirsten am 21. Juni um 17 Uhr zum nunmehr 50-jährigen Jubiläum wieder in der Schule trifft. 21 der ehemals 32 Klassenmitglieder haben sich angemeldet. In dem vergangenen halben Jahrhundert hat es das Klassentreffenvorbereitungsteam geschafft,...

In der Kürtener Filiale der Volksbank Berg wurden die Spenden an die Empfänger übergeben: Insgesamt 45.425 Euro aus dem Gewinnsparen. | Foto: Volksbank Berg/Egbert Peplinski

Kräftige Finanzspritze für Vereine
Volksbank Berg spendet 45.425 Euro

Kürten - Nahezu 50 Institutionen aus dem Geschäftsgebiet der Volksbank Berg freuten sich im zweiten Quartal über Spendenzusagen von insgesamt 45.425 Euro. Diese wurden in der Filiale Kürten offiziell an die Spendenempfänger aus Kürten, Odenthal, Lindlar, Schildgen und Wipperfürth überreicht. Bankvorstand Christoph Gubert dankte, auch im Namen seiner Vorstandskollegen Volker Wabnitz und Helmut Vilmar, den engagierten Vertretern der Vereine: „Nur durch Ihr Engagement und viele ehrenamtliche...

Blühende Gärten - auch ohne Herbizide | Foto: Alfred Teske/pixelio.de

Kein Glyphosat in privaten Gärten
Blühende Gärten - aber ohne glyphosathaltigen Pflanzenschutz

Zum Tag des Gartens rief NRW-Umweltministerin Ursula Heinen-Esser dazu auf, grüne und blühende Gärten anzulegen und auf Herbizide und Biozide im Privatverbrauch zu verzichten. Grüne und blühende Gärten leisten einen Beitrag zur Artenvielfalt und Klimaanpassung und schützen unsere Umwelt. Heinen-Esser sagte am Tag des Gartens (10. Juni 2019): ,,In unseren Städten und Ballungsräumen haben grüne und artenreiche Gärten eine wichtige Bedeutung. Sie sorgen für Abkühlung im Sommer und sichern den...

Die Senioren-Union Kürten mit Rainer Deppe im Landtag. | Foto: Senioren-Union

Senioren-Union besuchte Landtag
Führung und Treffen mit Rainer Deppe

Kürten - (vsch) Die Senioren-Union Kürten besuchte den Landtag in Düsseldorf. Nach einer Führung und Besichtigung des Landtags, fand eine Diskussionsstunde mit dem Landtagsabgeordneten Rainer Deppe statt. Im Anschluss daran wurde die Düsseldorfer Altstadt besucht, wobei die Einkehr beim „Ürigen“ und „Zum Schlüssel“ nicht fehlen durfte. Gut gelaunt wurde die Heimfahrt ange- treten. Die Senioren-Union Kürten weist auf weitere Touren hin:25. Juli: Tagestour Schiffahrt auf dem Rhein von Köln nach...

Die kleinen Sängerinnen und Sänger zeigten ihr musikalisches Talent. | Foto: Kita Sonnenstrahl

Sonnenstrahlen im Altenheim
Wenn Generationen gemeinsam singen

Hoffnungsthal - (vsch) Wenn die verschiedenen Generationen aufeinandertreffen, begegnen sie sich dabei mit den unterschiedlichsten Erwartungen und auch Überraschungen. Dieses Thema von „früher“ und „heute“ haben die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Sonnenstrahl mit ihren Erzieherinnen Steffi Kliche und Sabrina Schauka in den vergangenen Wochen intensiv erarbeitet und besprochen. Der Höhepunkt dieses Themas war der Besuch im Altenheim des Wöllner-Stifts in Hoffnungsthal. Die Kinder trugen...

Beiträge zu Nachrichten aus