Buntes Fest mit Überraschungen
Der Verein MiKibU feiert sein 10. Geburtstag
Bergisch Gladbach - „Das hätten wir uns bei der Vereinsgründung auch im Traum nicht vorstellen können, dass wir zum 10. Geburtstag komplett den Theatersaal und das gesamte Foyer reservieren müssen“ – so Henry Stewen vom MiKibU Vorstand bei der Begrüßung zu einer bunten und fröhlichen Geburtstagsfeier. Gemeinsam mit Kollegin Christiane Müller führte er durch den einstündigen offiziellen Teil der Veranstaltung. MiKibU ist die Kurzform von „Migrantenkinder bekommen Unterstützung“. Das auf...
Abiturienten feierten 50-jähriges Jubiläum
Mit dem „Reifezeugnis“ ins Leben
Bensberg - „Nur die Wummis an der Decke gab es damals nicht“, stellte ein ehemaliger Schüler in der Aula fest und meinte damit die großen Lautsprecherboxen, „sonst ist alles wie früher.“ „Nein“, die Stühle sind neu, die waren früher schwarz“, verbesserte ein anderer. So manche Erinnerungen wurden wach, als Biologielehrerin Erika Doenhard-Klein die 21 Abiturienten das Jahrgangs 1969 gegen Mittag durch die Schule führte, der man 50 Jahre zuvor voller Stolz und mit dem „Reifezeugnis“ in der Hand...
„Lehrer gegen Schüler – das wäre auch gut!“
Schüler erleben die „Kunst des Fechtens“
Rösrath - Wie schwer ist eigentlich ein Schwert? Dieses und andere Rätsel lösten zwölf junge KulturScouts von der LVR-Schule am Königsforst aus Rösrath jetzt bei dem Workshop „Die ritterliche Kunst des Fechtens“ des Deutschen Klingenmuseums. Dieser fand im Rahmen des Projektes „KulturScouts Bergisches Land“ statt und gab den Jugendlichen einen Einblick in die Raffinesse der europäischen Fechtkunst. „Wir sind sehr froh, am KulturScouts-Programm teilnehmen zu dürfen. Einige unserer Schülerinnen...
Hochsommerliches Jazzvergnügen
Großer Andrang beim Jazzfrühschoppen
Bergisch Gladbach - Trotz großer Hitze machten es sich über 300 Jazzfeunde Bänken und mitgebrachten Decken im Schatten der alten Bäume im Park des Kunstmuseums Villa Zanders bequem, um der coolen Musik des Tobias Hoffmann Trios zu lauschen. Tobias Hoffmann (Gitarre & Banjo), Frank Schönhofer (Bass) und Etienne Nillesen (Schlagzeug) spielten eigene Kompositionen sowie Coverversionen von Bruce Springsteen, The Kinks, Neil Young bis George Harrison. Der Galerie+Schloss e.V. als Veranstalter dankt...
Spende für das Frauenhaus
15 Jahre Engagement für das Frauenhaus
Bergisch Gladbach - Er hat es mal wieder geschafft: mit einer Fotoaktion bei der Kommunion in Herkenrath und der Ansprache ortsnaher Unternehmen hat Dr. Christian Kauer eine beachtliche Spendensumme für das Frauenhaus Bergisch Gladbach zusammengetragen. Durch die Aufstockung von Alice Bitz, Johanniter-Apotheke, und Dachdeckermeister Peter Schmidt wurde die stolze Summe von 800 Euro erreicht, die kürzlich an Claudia Lübow vom Frauenhaus übergeben wurde. Josef Willnecker, 1. Stellvertretender...
Kinderdreigestirn Bergisch Gladbach
Dankeschön für die Session
Bergisch Gladbach - Mittlerweile ist es schon fast Tradition – die Große Gladbacher bedankt sich bei dem jeweils amtierenden Kinderdreigestirn der Stadt Bergisch Gladbach für dessen Engagement in der Session und vor allem für die Auftritte auf den Veranstaltungen der Gesellschaft mit einem besonderen Präsent, das dieses Jahr bei der Großen Kostümsitzung überreicht wurde: einem Besuch im Hochseilgarten K1 in Odenthal. Gemeinsam mit der Prinzenführerin Ivana Reuter starteten Prinz Henri I., Bauer...
Pfiffige Spendenaktion
Rösrather Tafel freut sich über 2.400 Euro
Rösrath-Forsbach - Da war was los in Steini‘s Stübchen am Pfingstmontag: etwa 100 Gäste erfreuten sich über vier Stunden lang an den gespendeten Getränken und „Häppchen“ und hofften auf einen Gewinn aus der Tombola. Für diese hatten zahlreiche Geschäftsleute, vorwiegend aus Forsbach, 100 attraktive Preise beigesteuert. Die Getränke hatte der Wirt Bernd Steinbach gespendet. Vom Handelshof in Köln, dem Forsbacher Bäcker Trapp und dem Ortskartell Forsbach kamen die Bratwürste und die belegten...
Sommerfest in Kürten-Eichhof
Musikschule Kürten und das JuZe Alte Schule feiern
Kürten - (uw). Am Samstag, 6 Juli startet ab 13 Uhr auf dem Areal der alten Schule Eichhof ein Sommerfest der besonderen Art. Drei Institutionen, Musikschule Kürten, Kath. Jugendzentrum Alte Schule sowie die IG Eichhof-Sülze, schließen sich zusammen und bieten ein abwechslungsreiches Programm mit viel Spaß und Information für Groß und Klein. Neben einem großen Flohmarkt werden Attraktionen wie eine Hüpfburg, eine Schnitzeljagd, Mal-Aktionen und vieles mehr geboten. Die Musikschule bietet...
CURRENTA-Tag für das Ehrenamt
Trauernde Kinder freuen sich über das Engagement
Bergisch Gladbach - (uw). 24 Stunden = 1 Tag für das Ehrenamt - unter diesem Motto haben 24 Führungskräfte der CURRENTA jeweils eine Stunde ehrenamtlichen Einsatz übernommen. Neben der tatkräftigen Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen gibt es für jede vorgeschlagene Institution auch je 1.000 Euro Spende des Unternehmens. In der Villa Trauerbunt, in der DOMINO seine begleiteten Gruppen für trauernde Kinder und Jugendliche in Bergisch Gladbach anbietet, steht schon seit einiger Zeit eine...
Gesamtschule Kürten
Zu Gast im Landtag
Kürten - (uw). Insgesamt 60 Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Kürten besuchten den Landtagsabgeordneten Rainer Deppe in Düsseldorf. Nach einer ausgiebigen Führung durch das Gebäude durften sie selber in die Rolle eines demokratisch gewählten Abgeordneten schlüpfen. Im Plenarsaal wurde eine fiktive Landtagssitzung abgehalten. Anschließend ging es zu einer lebhaften Diskussion mit dem rheinisch-bergischen Landtagsabgeordneten. „Ich finde es klasse, dass mich viele Schulen aus meinem...
Engagement für Selbsthilfe geehrt
Ehrenmitgliedschaft für Dr. Stefan Machtens
Bergisch Gladbach - Der Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe (BPS) hat Dr. Stefan Machtens, Chefarzt der Urologie und Kinderurologie Marien-Krankenhaus Bergisch Gladbach, für seine Verdienste in der Forschung und Behandlung des Prostatakrebses sowie für sein langjähriges Engagement für die Prostatakrebs-Selbsthilfe mit der Verleihung der Ehrenmitgliedschaft geehrt. „Dr. Machtens leitet und referiert uneigennützig seit 2007 die BPS-Seminare Prostatakrebs für fortgeschrittenes medizinisches...
Fach-Sporthelfer-Forum
Schüler und Schülerinnen lernen im und durch den Sport
Einen ganzen Tag unter dem Motto Sport, Bewegung und Persönlichkeitsentwicklung beim Fach-Sporthelfer-Forum in Bergisch Gladbach RHEINISCH-BERGISCHER KREIS - Das Ministerium für Schule und Weiterbildung, die Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen – Abteilung Sport und Ehrenamt, die Sportjugend im Landessportbund NRW und die Unfallkasse NRW engagieren sich seit einigen Jahren im Sporthelfer-Programm und führen gemeinsam Fortbildungsveranstaltungen für Sporthelfende durch. Sport- und...
Symbolischen Spatenstich
Neue Technologie im Porsche Zentrum Bensberg
w (uw). Der moderne Porsche Standort der Kamps Unternehmensgruppe setzt immer wieder neue Maßstäbe im Bereich professioneller Kundenbetreuung, Individualität und persönlicher Services. Als eines der Zentren in Deutschland, die in eine DC-Premium-Lade-Infrastruktur investieren, ist der Standort absoluter Vorreiter auf dem Gebiet der Elektromobilität. Am Bergisch Gladbacher Standort entsteht noch in diesem Jahr ein Schnellladepark mit flüssigkeitsgekühlter 800-Volt-Technologie. An den ersten...
Kulturverein präsentiert: Kunst und Kultur
Hochwertiges Programm im zweiten Halbjahr
Rösrath - Das romantische Schloss Eulenbroich, die gute Stube Rösraths, ist gleichermaßen auch ein überregional beliebtes Kulturzentrum mit einem ganzjährig vielseitigen Angebot. Die Schloss Eulenbroich GmbH und der Kulturverein Schloss Eulenbroich haben nun gemeinsam das Kunst- und Kulturprogramm für das 2. Halbjahr 2019 vorgestellt. Und da dürfen zunächst die traditionellen Kunsthandwerkermärkte nicht fehlen. Am ersten Augustwochenende lädt die Königin der Blumen zum Rosenfest ein. Blumen-...
Ein besonderer Geburtstag
„Josy wird 80 Jahre!“
Ein besonderer Tag im Wohnheim für Menschen mit Behinderung REFRATH - Es war ein besonderer Tag im WBH in Refrath: Die Tische im Gemeinschaftsraum waren festlich gedeckt, es gab Kaffee und Kuchen. Luftballons schwebten über den Tischen. Am Platz von Josefine Schupp hing eine Rosette. „Eine Acht und eine Null!“ waren darauf zu sehen für ein ganz besonders Geburtstagskind: Josefine, „Josy“ Schupp. Es ist ein besonderer Geburtstag für die 80jährige Dame, denn sie kam 1939 mit dem Down Syndrom auf...
Bleifelder Bergfest
Eine Erfolgsgeschichte erfindet sich neu
Rösrath - Die Dorfgemeinschaft Bleifeld, stadtweit unter anderem durch das traditionelle Volksfest in der Kröckches Paasch und dem Bleifelder Weihnachtsmarkt bekannt, hat, wie viele andere Vereine, mit den alltäglichen Problemen der ehrenamtlichen Initiative zu kämpfen. Mit großem Bedauern hat man aus diesem Grunde das arbeitsintensive Volksfest am ersten Juli Wochenende nach 42 erfolgreichen Veranstaltungen im Jahre 2018 nicht weitergeführt.Dazu Guido Volberg der erste Vorsitzende der...
"Wir haben es gewuppt!
Realschule an der Wupper feierte 50. Geburtstag
Leichlingen - Zu Beginn des Schulfestes präsentierten die Schüler der zehnten Klassen die Ergebnisse der zurückliegenden Projekttage. Motto „Wir haben es gewuppt – 50 Jahre Realschule an der Wupper! So sehr der 50. Jahrestag einerseits auch Anlass zur Freude gab, so sehr gab er andererseits Grund zur Trauer. Denn die städtische Realschule an der Wupper wird im nächsten Jahr auslaufen. Übrig bleiben zuletzt noch fünf Klassen der zehnten Jahrgangsstufe. Auch die Anzahl von bislang 22 Lehrern wird...
Wald-und-Holztag 2019
Großes Programm am Forsthaus Steinhaus
Bergisch Gladbach - (vsch) Ein umfangreiches Programm für die ganze Familie erwartet die Besucher beim großen Wald-und-Holz-Tag am Portal Forsthaus Steinhaus, 30. Juni, 11 bis 18 Uhr. Nachdem der Wald-und-Holz-Tag in 2018 ausfallen musste, kommt es nun zu eine Neuauflage des Tages mit interessanten Highlights rund um das Thema Wald und Holz. Mit dabei: Ein mobiles Sägewerk im Einsatz, eine mobile Expo rund um das Thema „Bauen mit Holz“, ein Schnitzstand, Vorführungen eines Drechslers, ein...
Gold- und Jubelkommunion
Die heilige Messe wurde in St. Barbara gefeiert
Overath/Steinenbrück - (uw). Vor 50. 60, 70, 75 und 80 Jahren gingen die Mädchen in weißen Kleidchen und die Jungen in kurzen Hosen in der Pfarrkirche St. Barbara zur Ersten Heiligen Kommunion. Nun folgten sie der Einladung von Maria Koziel zu diesem Ehrentag. Der Leitende Pfarrer Gereon Bonnacker führte die Jubilare in einer festlichen Prozession in die voll besetzte Pfarrkirche. Dort zelebrierte er die Festmesse mit Unterstützung der Ministranten Lisa Hoppe, Chiara Schloißin, Jerome...
Herkulesstaude - nein danke
Ein Info-Abend im Gebiet der „Herkulesse“
Overath - (uw). Die Besucher der Info-Veranstaltung wurden bereits auf dem Weg zum Waldpavillion in Gut Eichthal von der Pflanze begrüßt. Herkulesstauden oder auch Riesenbärenklau genannt, säumten den Weg. Erfreulicherweise war zu hören, dass die Stadt Overath hier kurzfristig Maßnahmen ergreifen will. Der Leiter des städtischen Baubetriebsamtes, Markus Funke, erläuterte, dass es zwar keine rechtliche Grundlage zur Beseitigung der Pflanze gebe und insofern aufgrund der derzeitigen...
Mittendrin und voll dabei
Lea Meinecke berichtet über ihre Erfahrungen
Bergisch Gladbach - (uw). Das Abitur gerade in der Tasche, mit Bestnoten und schon fast auf dem Weg nach Glasgow. Wer meint, Lea Meinecke, Vorjahrespreisträgerin des Förderpreises der Bensberger Bürgerstiftung, macht dort Urlaub, falsch gedacht. Nach dem Sommer beginnt dort das Studium, Jura und Business Management. Eine neue Herausforderung für sie, wobei für die Bewerbung zum letzten Förderpreis der Bensberger Bürgerstiftung keine großen Hürden zu überwinden waren. Meineckes Engagement in der...
Zweiter Geburtstag
Tinnitus-Selbsthilfegruppe feiert
Bergisch Gladbach - (uw). Grund zur Freude hatte die Tinnitus-Selbsthilfegruppe „Hast Du Töne?!“. Die Ehrenamtler feierten Anfang Juni ihren zweiten Geburtstag. Seit 2017 bietet die Selbsthilfegruppe Menschen mit Ohrgeräuschen Beratung, Unterstützung und Hilfe für ein gutes Leben mit ihrem Tinnitus. „Highlights der vergangenen zwei Jahre waren neben den informativen Treffen auch unsere Weiterbildungen“, erklärt Holger Crump, Gründer und Leiter der Selbsthilfegruppe. „Musiktherapeuten schulten...
"Ganz FRAU… oder doch nicht"
Tanztheater DiDa begeisterte das Publikum
Hilgen - Kürzlich gab es die dritte Aufführung der Tanztheatergruppe DiDa der Turngemeinde Hilgen 04. „Ganz FRAU… oder doch nicht“ hieß das Stück, das bei Zuschauern als das Beste der drei gelobt wurde. Die Aufführung wurde kurzfristig ins Megafon verlegt, da die Hans-Hörsch-Halle wegen Bauarbeiten nicht zur Verfügung stand. Die Bühne, Musik und Licht waren im Megafon perfekt für dieses Stück. Alle Zuschauer waren begeistert und die Akteure wurden für ein Jahr proben mit viel Applaus belohnt....
Leichlingen-Stiftung vergibt Fördergelder
89.105 Euro für 49 Vereine und Institutionen
Leichlingen - Die Leichlingen-Stiftung der Kreissparkasse Köln schüttet in diesem Jahr Erträge in Höhe von 89.105 Euro an insgesamt 49 Leichlinger Vereine und Institutionen aus. Frank Steffes, Bürgermeister der Stadt Leichlingen und Kuratoriumsvorsitzender der Leichlingen-Stiftung, und Christian Bonnen, Stiftungsvorstand und Mitglied des Vorstandes der Kreissparkasse Köln, übergaben die Fördermittel im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Kinder- und Jugendzentrum Leichlingen. „Unternehmerischer...