Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht

Feuer im Vereinsheim

Am 06. Juni wurde die Feuerwehr um etwa 5.30 Uhr zu einem Einsatz in Buir gerufen. Aus bisher ungeklärter Ursache war das Vereinsheim des Hundesportvereins DVG-MV Buir in Brand geraten. Da sich in unmittelbarer Nähe des Gebäudes kein Hydrant befand, mussten die Feuerwehrleute mit Löschfahrzeugen zur nächsten Wasserentnahmestelle pendeln. Trotzdem gingen die Löscharbeiten so schnell voran, dass ein Übergreifen der Flammen auf die angrenzende Böschung an den Bahngleisen verhindert werden konnte....

  • Kerpen
  • 06.06.19
  • 689× gelesen
Nachrichten
Archiv | Foto: Jens Knipper - Feuerwehr Burscheid
2 Bilder

Am Samstag, 25. Mai, gibt es in Paffenlöh ein bunt gemischtes Programm für Groß und Klein
Sommerfest beim Löschzug Paffenlöh

Burscheid – Traditionell startet der Löschzug Paffenlöh als erster von vier Löschzügen der Freiwilligen Feuerwehr Burscheid mit seinem Sommerfest. Auch in diesem Jahr wird die Tradition fortgesetzt. So laden die Paffenlöher Feuerwehrleute alle Bürgerinnen und Bürger am Samstag, den 25. Mai, zu sich in das Gerätehaus ein. Los geht es um 14Uhr mit einem Familientag. Fester Bestandteil bei diesem ist eine große Übung der Jugendfeuerwehr, selbstgebackener Erdbeerkuchen, Waffeln, sowie frisches vom...

Blaulicht

Wohnhaus und Schlosserei brannten

Am Samstag gegen 03.00 Uhr wurde die Erftstädter Feuerwehr zu einem Brand am Siedlerweg in Gymnich alarmiert. Ein Wohnhaus so wie die wenige Meter entfernte Halle eines Schlossereibetriebes stand bei Eintreffen der Einsatzkräfte im Vollbrand. Die Ursache des Brandes ist bisher unbekannt. Die beiden Bewohner des Hauses konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen und blieben unverletzt. Ein Feuerwehrmann verletzte sich während des Einsatzes und musste in ein Krankenhaus transportiert werden....

Blaulicht

Pkw brannte

Am Mittwoch gegen 20.00 Uhr wurde die Feuerwehr wegen starker Rauchentwicklung in einem Autohaus in Brüggen auf der Heerstraße alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache war in der Werkstatt ein Pkw in Brand geraten. Vorsorglich wurden die Bewohner des angrenzenden Hauses evakuiert, sodass keine Personen zu Schaden kamen. Die Einsatzkräfte konnten das brennende Fahrzeug schnell löschen. Anschließend wurden Belüftungsmaßnahmen im Werkstattbereich und im Verkaufsraum durchgeführt. 45 Einsatzkräfte...

  • Kerpen
  • 15.05.19
  • 1.282× gelesen
Blaulicht

Kollision zwischen Rettungswagen und Pkw

Am Samstag um 09.49 Uhr wurden Feuerwehr und Rettungsdienst zu einem Unfall auf der Hahnenstraße/Ecke Broichmühlenstraße in Kerpen gerufen. Ein Rettungswagen befand sich auf einer Einsatzfahrt mit eingeschaltetem Blaulicht und Martinshorn. Ein Notarztfahrzeug begleitete den Patiententransport. Während der Rettungstransportwagen nach Links auf die Hahnenstraße abbog, kam es zur Kollision mit einem Pkw. Der Fahrer aus Erftstadt war gemeinsam mit seiner Tochter in Richtung Kerpen Stadtmitte...

  • Kerpen
  • 11.05.19
  • 868× gelesen
Blaulicht

Auto überschlug sich

Am 13. März gegen 19.00 Uhr kam es auf der Humboldtstraße in Kerpen zu einem Verkehrsunfall. Ein 27-jähriger Kerpener fuhr mit seinem Pkw in Richtung Kerpen und kam dabei aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug fuhr über den Seitenrand der Fahrbahn und durch den Aufprall in einer Senke kam es zum Überschlag. Der Fahrer und seine 25-jährige Beifahrerin konnten sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. Ersthelfer kümmerten sich bis zum Eintreffen der Rettungskräfte um die...

  • Kerpen
  • 13.03.19
  • 869× gelesen
Blaulicht
Bäume blockierten immer wieder Straßen und wurden von der Feuerwehr beseitigt | Foto: Feuerwehr Burscheid - Wallmeyer

Autobahn lange Zeit wegen umgestürzter Bäume gesperrt
Sturm Eberhard beschäftigt Burscheider Feuerwehr

Burscheid - Sturm Eberhard zog am Sonntag mit Orkanböen über NRW hinweg und richtete auch in Burscheid zum Teil große Schäden an. Um 13:12Uhr erhielt die Leitstelle in Bergisch Gladbach den ersten Anruf besorgter Burscheider, worauf der Löschzug Stadtmitte alarmiert wurde. Zu diesem Zeitpunkt war das Ausmaß des Sturms im weiteren Verlauf noch nicht absehbar. Kurze Zeit später kamen die Einsatzmeldungen zeitweise fast im Minutentakt. Bis zum Abend mussten alle vier Löschzüge der Burscheider...

Nachrichten

Sturmtief Eberhard
Baum im Atrium umgestürzt

Durch das Sturmtief Eberhard ist ein Baum im Atrium in Frechen-Königsdorf umgestürzt. Die Feuerwehr war schnell vor Ort und hat den Baum an Ort und Stelle zerlegt und zum späteren Abtransport vorbereitet. Die Straße war dadurch kurzzeitig gesperrt. Weitere Einsätze der Feuerwehr im Atrium durch umgestürzte und nicht mehr verkehrssichere Bäume waren durch das Geräusch der Kettensägen zu vernehmen.

Blaulicht

Update zum Unfallhergang
Motorradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Am 08. März um 16.16 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall auf der L 163 kurz hinter dem Ortsausgang Götzenkirchen gerufen. Erkenntnisse aus den Untersuchungen zum Unfallhergang zeigen, dass ein 50-jähriger Motorradfahrer aus Hürth die Landstraße Richtung Götzenkirchen befuhr und aufgrund von Verkehrsaufkommen bremsen musste. Ein 78-jähriger Pkw-Fahrer konnte nicht rechtzeitig bremsen und touchierte das Motorrad von hinten. Der Fahrer stürzte mit seinem motorisierten Zweirad, rutschte...

  • Kerpen
  • 08.03.19
  • 7.861× gelesen
Blaulicht

Tag des Notruf am 11.2.
Drei Zahlen die Leben retten

Burscheid - 500 Millionen Menschen, ein Notruf: Über die kostenfreie Telefonnummer 112 erhalten Hilfesuchende in allen Ländern der Europäischen Union Schutz und Hilfe von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdiensten. Um diese Nummer bekannter zu machen, findet am 11. Februar der europaweite Notruftag statt. "Wir wollen die Menschen darüber informieren, dass der Notruf 112 nicht nur in Deutschland, sondern europaweit für schnelle, zuverlässige Hilfe steht", erklärt Achim Lütz, Leiter der Freiwilligen...

Blaulicht

In Hauseingang gekracht

Am Dienstag kurz vor 21.00 Uhr wurde ein älteres Ehepaar in seinem Wohnhaus auf der Graf-Hoensbroech-Straße in Türnich von einem lauten Knall aufgeschreckt. Ein 20-jähriger Pkw-Fahrer war von der Fahrbahn abgekommen und auf den Bürgersteig geraten. Das schlingernde Fahrzeug prallte gegen einen Laternenmast, wodurch der Airbag ausgelöst wurde und der Fahrer die Kontrolle über den Pkw komplett verlor. Erst in der Front des gegenüberliegenden Wohnhauses kam das Fahrzeug zum Stehen. Die Einrichtung...

  • Kerpen
  • 08.01.19
  • 179× gelesen
Blaulicht

Schwerer Verkehrsunfall in Sindorf

Am späten Sonntagnachmittag wurde die Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall in Sindorf auf der L122 an der Einmündung zur Erftstraße gerufen. Laut Polizeiinformationen befuhren zwei Fahrzeuge aus Richtung Kerpen kommend am Kreisel die rechte Abbiegespur Richtung Horrem zeitgleich mit hohem Tempo. Ein Pkw touchierte dabei einen Laternenmast, sodass es zum Überschlag kam. Der andere Fahrer konnte rechtzeitig auf einen Grünstreifen ausweichen. Ein aus Richtung Horrem kommendes Fahrzeug wurde von dem...

  • Kerpen
  • 06.01.19
  • 639× gelesen
Blaulicht
4 Bilder

Schöne Feuerwehrtradition fand erneut bei Löschgruppe Arloff-Kirspenich statt
Ältester diesmal Ex-Löschgruppenführer Josef Hilger (89) aus Eschweiler

Von Manfred Görgen Bad Münstereifel-Arloff/Kirspenich. Die beste vorweihnachtliche und sehr gut aufgenommene Botschaft von Bürgermeisterin Sabine Preiser-Marian an die Ehemaligen Löschgruppenführer, aber auch an aller anderen in der Feuerwehr noch tätigen gerichtet: „Der Brandschutzbedarfsplan ist verabschiedet worden. Somit sind wir auf einem guten Weg.“ Damit nun auch keine Querelen mehr, sondern vorweihnachtliche Stimmung bei diesem traditionellen Treffen ehemaliger Löschgruppenführer. Zum...

Nachrichten

Von Feen und dunklen Kräften
Die Geschichte von Feline geht weiter

Nachdem das Feenkind Feline im ersten Teil von der Schwesternschaft der Wahrheit bei den Menschlingen versteckt wurde, um vor dem Feenkönig in Sicherheit zu sein, geht es im zweiten Teil darum, eine sagenumworbene Schriftrolle zu finden, die beweist, dass Borgarus zu Unrecht auf dem Thron sitzt. Drei Jahre mussten die Fans auf den zweiten Teil warten, der genau da weiter erzählt wird, wo der erste Teil aufhört. „Aber man kommt schnell wieder rein“, verspricht die junge Autorin Belkis Lesaar....

  • Nippes
  • 30.10.18
  • 553× gelesen
Blaulicht
Passanten haben Blumen und Kerzen (links) vor dem Gesundheitshaus abgestellt. Mit voller Wucht war das Auto in den Eingang gerast, die Spuren (rechts) sind deutlich zu sehen.  | Foto: Bettina Willumat
3 Bilder

Trauer um getötete Obdachlose
Betrunkener Autofahrer überfährt 69-Jährige und flüchtet

Leverkusen. Mittwochmittag (24. Oktober) vor dem Gesundheitshaus am Ludwig-Erhard-Platz in Wiesdorf: Passanten haben Kerzen und Blumen vor dem Eingang abgelegt.  Kopfschüttelnd folgen sie den Markierungen, die die Polizei dort heute Nacht auf dem Gehweg aufgesprüht hat. Am linken Eingang sind die Spuren des schweren Unfalls nicht zu übersehen: Links fehlt ein Teil der Glasscheibe, rechts ist ein Teil der Wand eingedrückt. Mehrere Radfahrer bleiben stehen, fragen nach, was hier denn passiert...

Nachrichten
Hoch hinaus geht es auf der Drehleiter: In der Feuerwache Leverkusen-Opladen wurden die neuen Fahrzeuge vorgestellt. | Foto: Bettina Willumat
2 Bilder

Schneller einsatzbereit
Neue Feuerwehr-Drehleitern in weniger als 120 Sekunden ausgefahren

Die Berufsfeuerwehr Leverkusen hat zwei neue Drehleitern. Dafür musste in der denkmalgeschützten Feuerwache Opladen in der Kanalstraße aber erstmal die Toreinfahrt vergrößert werden. „Die Fahrzeuge werden immer größer, die Bauten leider nicht“, verdeutlichte Baudezernentin Andrea Deppe beim Pressetermin. Doch nachdem die Denkmalschutzbehörde ihr Okay gegeben hatte, konnte der Sturz über der Fahrzeughalle um 20 Zentimeter versetzt werden. Jedes Fahrzeug ist 16 Tonnen schwer, zehn Meter lang und...

Blaulicht
Auch mit „Löschkanonen“ wurde der Flächenbrand bekämpft. Die Feuerwehren aus Brühl und Hütrh stellten je ein Tanklöschfahrzeug. | Foto: Montserrat Manke

Feuer am Angelteich
Brand auf 70 Metern Länge

Auf dem Vereinsgelände des Angelvereins Würmchensbader an der Urfelder Straße kam es Donnerstagnachmittag zu einem Feuer auf etwa 70 Metern Ausdehnung. Die Feuerwehr wurde um 15.12 Uhr alarmiert, unter Einsatzleitung von Stadtbrandinspektor Nicholas Gafron waren über 30 Männer und Frauen der Hauptamtlichen Wache sowie aller Wesselinger Freiwilligen Wehr im Einsatz. Noch aus ungeklärter Ursache war auf der östlichen Seite am Vereinsgelände ein Feuer ausgebrochen. Die Flammen aus dem trockenes...

Nachrichten
Rund 1.500 Pänz nahmen am St. Martinszug teil. | Foto: pk

Über tausend Teilnehmer
Feuerwehr organisierte den St. Martinszug

Rath - (pk) Eine feste Größe im Veedel ist der St. Martinszug, den seit rund 60 Jahren die freiwillige Feuerwehr in Rath organisiert. Bereits rund eine halbe Stunde vor Beginn des Zuges strömten die Pänz mit ihren selbstgebastelten Laternen zur Grundschule in den Erikaweg, um sich für den Umzug aufzustellen. Pünktlich setzte sich der Zug in Bewegung, angeführt von „Cäsar“, einem 17-jährigen Schimmel, der in aller Gelassenheit auf seinem Rücken St. Martin trug. Begleitet wurde das Duo von rund...

  • Kalk
  • 18.11.17
  • 60× gelesen
Nachrichten
Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr stellten bei einem Tag der offenen Tür ihr Können unter Beweis. | Foto: pk

Treff für die ganze Familie
Offene Türen bei der Feuerwehr in Zündorf

ZÜNDORF - (pk) Ordentlich was los war an dem Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr in Zündorf, die zu einem Tag der offenen Tür eingeladen hatte. Auch wenn die Wache relativ klein ist, beherbergt sie ein wichtiges Utensil zur Brandbekämpfung, das anderenorts nicht zu besichtigen ist. Aufgabenschwerpunkt der Zündorfer Feuerwehr ist nämlich die Herstellung und der Transport von Schaumlöschmitteln. Diese werden bei Einsätzen der Brandbekämpfung immer dann benötigt, wenn aufgrund des brennenden...

  • Porz
  • 14.09.17
  • 160× gelesen
Nachrichten
Foto: Lars Kindermann

Fehlt da nicht was?
Fehlender Bindestrich sorgt für Trubel

Frechen - (lk) Das neue Gebäude an der Lindenstraße ist schon beeindruckend. Bei einem Investitionsvolumen von rund 21,5 Millionen Euro und langer Planungs- und Bauzeit weiß praktisch jeder in Frechen, um was es sich bei dem Riesenbau handelt. Für Ortsunkundige steht es aber auch drauf: Feuer und Rettungswache. Fehlt da nicht was? Aufmerksame Wochenende-Leser machten uns auf den Fehler aufmerksam. Und tatsächlich: Der Bindestrich wurde bei der Installation der Leuchtbuchstaben vergessen! „Ich...

Nachrichten
Die guten Geister in der Feuerwehrküche: Ralf Wirtz, Fabian Kappen, Kilian Fuchs, Karin und Christian Dubbelfeld, Christiane Kovacevic und der Vorsitzende des Feuerwehrvereins, Michael Krause (von links). | Foto: Montserrat Manke
2 Bilder

Feuerwehr Urfeld:
Großes Fest mitten im Dorf

Urfeld - Zwei Mädchen sind in der Jugendabteilung wieder dabei. Das freut Michael Kraus, Vorsitzender des Freiwilligen Feuerwehr Vereins Urfeld e.V. ganz besonders. Denn eigentlich ist  „Retten, Bergen, Löschen“  immer noch eine Männerdomäne, und dementsprechen gehören zu den zwei weiblichen Jugendfeuerwehrfrauen sieben junge Männer. Zur Feuerwehr darf man mit 10 Jahren gehen, und in Urfeld trifft sich der Nachwuchs einmal die Woche: Im Winter im Gerätehaus, dann wird Theorie gepaukt, und...