Musik

Beiträge zum Thema Musik

Nachrichten

Weihnachtliche Klänge im Dom
Gelungener Jahresabschluss des Blasorchester Marialinden

Um eine Tradition aufleben zu lassen, die seit der Auflösung des Quartettvereins Marialinden brachliegt, hat das Blasorchester Marialinden am 22. Dezember zu seinem inzwischen zweiten Adventskonzert geladen.Den Auftakt machte Solist Norbert Miebach von der Orgelempore mit einem eigens komponierten Werk für Altsaxophon. Die Kirche war inzwischen gut gefüllt, die ersten interessierten Zuhörer fanden schon nur noch Stehplätze. Gleich danach kam das Orchester zusammen und spielte den bekannten...

  • Overath
  • 01.01.25
  • 43× gelesen
Ratgeber
Rauhnächte König  | Foto: Bildrechte: Stefania Herod
13 Bilder

Rauhnächte Aberglaube Jahreswechsel
Zwischen den Jahren

Weihnachten ist schon wieder vorbei! Das alte Jahr ist alt und grau geworden, es scharrt schon mit den Füßen und will sich zur Ruhe begeben, es war ja auch viel los in 2024. Dafür steht das Neue Jahr schon bereit und will mit ganz viel Elan „loslegen“. Wie fühlen Sie sich so zwischen den beiden Jahren? Freuen Sie sich auf 2025 und auf den Jahreswechsel an Silvester? Haben Sie klare Vorstellungen davon wie das Neue Jahr für Sie werden soll? Viele sind sich noch nicht ganz klar, überlegen...

  • Nümbrecht
  • 29.12.24
  • 201× gelesen
  • 1
Nachrichten
Der Kammerchor Cantamus bei der Adventsmatinee 2023.  | Foto: Anita Brandtstäter

Vom Kinderchor zum Kammerchor
Cantamus Wesseling lädt zum Jubiläumskonzert

Wesseling. Cantamus Wesseling lädt ein zum Jubiläumskonzert: "Vom Kinderchor zum Kammerchor - wir werden 60" mit anschließendem Umtrunk am Samstag, 14. September 2024, um 19 Uhr im Pfarrzentrum St. Germanus, Bonner Straße, Wesseling. Einlass ist um 18 Uhr. Auf dem Programm stehen ganz unterschiedliche Lieder aus dem Repertoire des gemischten Chors - von A cappella Chormusik bis zu großen Werken mit Klavierbegleitung: vom Sänger, Songschreiber und Arrangeur Oliver Gies die "Nette Begegnung" und...

  • Wesseling
  • 16.08.24
  • 384× gelesen
  • 5
Nachrichten
Bunt und vielfältig: Pützchen feierte inklusiv und Tausende waren gekommen.  | Foto: fes
2 Bilder

Pützchen inklusiv
Alle feierten gemeinsam auf der Marktwiese

Pützchen (fes). „Wir sind inklusiv, wir halten unsere Stadt zusammen“, betonte Oberbürgermeisterin Katja Dörner als sie Tausende auf der Marktwiese von der Bühne aus zu dem großen Ortsfest „Pützchen feiert inklusiv“ begrüßte. Und Obermöhn Patty Burgunder, die gemeinsam mit Holger Willcke das Programm moderiert hatte, meinte: „Was für ein schönes, buntes Bild, hier feiern junge und alte, gesunde Menschen und Menschen mit Einschränkungen zusammen, das ist wunderbar.“ Gleich drei Jubiläen wurden...

  • Beuel
  • 11.06.24
  • 172× gelesen
Nachrichten
Geranien für Mamma Charlotte B. | Foto: Bildrechte: Stefania Herod
3 Bilder

Mamma Löwenherz
Ein ganz besonderer Tag - der Muttertag

Heute wird Muttertag gefeiert! Wie immer am zweiten Sonntag im Mai. Was geschieht an diesem Tag? Mütter werden von ihren Kindern beschenkt, verwöhnt, mit einem Frühstück am Bett überrascht. Aber warum feiern wir eigentlich einen „Muttertag“? Es gab bereits im Alterum zu Ehren von Muttergottheiten Feiern, z.B. für die Göttin Rhea im antiken Griechenland oder für die „Große Mutter“ Kybele bei den Römern Die Pastoren-Ehefrau Ann Maria Reeves Jarvis hat in den USA seit 1865 jährliche Meetings die...

  • Nümbrecht
  • 12.05.24
  • 156× gelesen
  • 1
Nachrichten
Das Akkordeon-Orchester Wesseling gastierte zum zweiten Mal in der Kirche St. Josef im Rahmen der Konzertreihe "Musik in der Kapelle" der Freunde und Förderer des Dreifaltigkeits-Krankenhauses Wesseling.  | Foto: Wolfhard Brandtstäter

Musik in der Kapelle des Krankenhaus-Fördervereins
Vielfältige Akkordeonmusik kam gut an

Wesseling. Um 18 Uhr marschierten die Mitglieder des Akkordeon-Orchesters Wesseling beim Glockenläuten in die Kirche St. Josef ein. Erika Weidenbrück begrüßte die Zuhörerinnen und Zuhörer im Namen der Freunde und Förderer des Dreifaltigkeits-Krankenhauses ganz herzlich, sie freute sich auf die Darbietungen des Wesselinger Kulturvereins. Im Dezember 2020 hatte er schon einmal am gleichen Ort eine abwechslungsreiche Adventsmusik gespielt - und es war sehr, sehr kalt, da es nicht nur der...

  • Wesseling
  • 23.04.24
  • 690× gelesen
  • 13
Nachrichten
Sängerin, Kirche | Foto: Bildrechte: Norbert Herod
6 Bilder

Musik tut sooo gut!
Warum tut Musik gut?

Die Seele braucht Musik, der Körper entspannt sich, wird locker. Wer kennt das nicht, man schwingt förmlich körperlich mit, klopft den Takt mit dem Fuss, die Finger beklopfen ein Glas, einen Tisch an dem man gerade sitzt... Zu Musik tanzen, den Kopf schütteln, den Körper sogar ganz rhythmisch bewegen, cool! Manche Menschen wippen nur leicht mit dem Fuß, an ihren Augen ist aber zu erkennen, dass ihr Gehirn und somit sie selbst gerade ganz und gar von Erinnerungen durchflutet werden. Bei der...

  • Nümbrecht
  • 04.02.23
  • 422× gelesen
  • 1
Nachrichten
Mezzosopranistin Verena Tönjes wird beim Konzert als Solistin zu hören sein. | Foto: Jeremy Knowles

Musikalisches Highlight in Markuskirche
Zwischen Jazz und Klassik

Eil. Ein besonderer Konzerthöhepunkt erwartet das Publikum am 20. November um 17 Uhr in der Markuskirche in Eil. Denn Kantor Thomas Wegst führt mit dreien seiner Chöre die „Missa Gaia“ von Paul Winter auf, ein Stück im Crossover-Stil zwischen Klassik und Jazz. Missa Gaia heißt wörtlich übersetzt „Erden-Messe“. Das außergewöhnliche Werk stammt von dem amerikanischen Jazz-Saxophonisten und Komponisten Paul Winter. Streng genommen ist es aber ein kompositorisches Gemeinschaftswerk von Paul Winter,...

  • Porz
  • 18.11.22
  • 253× gelesen
Nachrichten
Gedenkgottesdienst in Wiedenest am 21.09.22 | Foto: Bildrechte: Stefania Herod
5 Bilder

Michael Enders - Seelsorge und Selbsthilfe
Gedenkgottesdienst für Gruppenleiter der Leukämie- und Lymphome-Selbsthilfe e.V.

Es gibt nicht viele Menschen, die sich für andere engagieren. Michael Enders tut dies seit über 24 Jahren. Wer ihn kennt weiß, dass er „brennt“ für das wass er tut. Sein tägliches Engagement im Bereich der Krebs-Selbsthilfe (Leukämie-und Lymphome) brachte ihn mit vielen Menschen zusammen. Hautnah erlebte er viele Schicksale von Patienten und Patientinnen sowie deren Angehörigen mit. Menschen suchten immer wieder das Gespräch und öffneten dabei ihre Herzen. Michael Enders war stets zur...

  • Nümbrecht
  • 02.10.22
  • 418× gelesen
  • 1
Nachrichten
Wenn Kerzen in der Kirche Musik machen, dann steht Tina Tonagel im Mittelpunkt. | Foto: zVg

Gottesdienst am Gründonnerstag
Die Musik der 12 Kerzen

Bei Musik denken die meisten an Instrumente wie Klavier, Orgel oder Gitarre. Doch wie lässt es sich mit Kerzen muzisieren? Brück. Zu einem besonderen Gottesdienst zum Gründonnerstag am 14. April um 19 Uhr mit Abendmahl und Kerzenmusik lädt die Johanneskirche (Am Schildchen 15 in Köln-Brück) ein. Es gilt Maskenpflicht während des Aufenthalts im Kirchenraum. Anschließend findet von 21 bis 24 Uhr das interaktive Konzert „Musikalische Nachtwache“ statt; hier gelten die 3G-Regeln und Maskenpflicht....

  • Kalk
  • 07.04.22
  • 210× gelesen
Nachrichten
Finale Benefizkonzert Schottisch-Irischer Abend | Foto: Bildrechte: Michael Enders, Fotograf Maxx Hoenes
18 Bilder

Schottisch-Irischer Abend
Benefizkonzert Nachklang

Es ist schon Tradition geworden.... Michael Enders lädt bereits zum vierten Mal zum Schottisch-Irischen Benefizkonzert zu Gunsten der Leukämie- und Lymphomhilfe NRW, in den Krawinkelsaal Bergneustadt ein. Gründer und Vereinsvorsitzender Michael Enders, seit über 20 Jahren ehrenamtlich in diesem Bereich tätig, initiierte und moderierte Teile des Programms in deutsch und englisch. In diesem Jahr wurde wegen der Corona-Vorschriften ein Höchstmass an Sicherheitsvorkehrungen beachtet und befolgt....

  • Nümbrecht
  • 02.12.21
  • 418× gelesen
  • 1
Nachrichten
Benefizkonzert "Schottischer Abend" Bergneustadt 20.11.2021 | Foto: Bildrechte: Michael Enders
3 Bilder

Am 20. November 2021 in Bergneustadt, Krawinkelsaal, Moderation: Kai Mönnich
„Schottisch-Irischer Abend“ - Exklusives Benefiz-Konzert

Auf zum Benefizkonzert für einen besonders guten Zweck, mit schottisch-irischer Musik, zu Gunsten der Leukämiehilfe e.V. Selbsthilfeverband NRW (LLH) ! Die Vorbereitungen für das in alter Tradition kurz vor Weihnachten stattfindende Benefizkonzert, laufen bereits auf Hochtouren, der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen. Am Samstag, den 20. November ab 18:30, wird ein facettenreiches Programm geboten, in Bergneustadt, Krawinkelsaal. LLH mit seinem Bergneustädter Vorsitzenden Michael Enders und...

  • Bergneustadt
  • 03.10.21
  • 592× gelesen
  • 1
Nachrichten
6 Bilder

Musikverein "Blau-Weiss" Quadrath-Ichendorf
Musikalischer Beitrag zum Schützenfest in Aldenhoven

Schützenfeste werden von Ort zu Ort unterschiedlich begangen; so freuten wir uns, das Schützenfest in Aldenhoven bei Alsdorf an beiden Tagen musikalisch mitgestalten zu dürfen. Samstag nach Fronleichnam waren wir in Aldenhoven engagiert; ab 14 Uhr holten wir einzelne Honoratioren der Schützenbruderschaft St. Sebastianus von 1450 von Zuhause ab. Schließlich, gegen 19 Uhr, war es ein stattliches Gefolge, das uns auf den Marktfestplatz zum Großen Zapfenstreich begleitete. Zu diesen festlichen...

  • Bergheim
  • 24.06.19
  • 331× gelesen
Nachrichten
Ein etwas anderes Musikprogramm wurde in der Pfarrkirche St. Germanus geboten - mit drei kammermusikalischen Ensembles in nicht so üblicher Besetzung. Hier musiziert das Akkordeon-Trio Plus gemeinsam mit dem Kölner Duo Valentina und Vivienne, Harfe - Klavier.  | Foto: Wolfhard Brandtstäter
8 Bilder

Musik verschiedenster Couleur auf Bühnen, in der Kirche, in Kneipen und Cafés in Wesseling
Tausende bei schönem Wetter beim RheinKlang 669 Musikfestival

Wesseling. Am Freitag wurde das 9. RheinKlang 669 Musikfestival eröffnet mit einem abwechslungsreichen Konzert Em Höttche in Urfeld: die Blue Friday Gang begeisterte mit laid-back-Interpretationen von Rhyth'm- & Soul- & Blues-Klassikern, Right Next Door To Hell präsentierten gefühlvolle Balladen und kraftvolle Rock-Songs, Old's Cool brachten dem Publikum ihre handgemachte Musik mit Freude 'rüber. Bei schönem Wetter waren viele Gäste gekommen. Hoppel Grassmeier vom Organisationsteam begrüßte...

  • Wesseling
  • 27.05.19
  • 1.030× gelesen
  • 5
Nachrichten

Basiskurs Orgel – Basiskurs Chorleitung
Neustart in diesem Sommer

Zu Beginn des neuen Schuljahres wird das Erzbistum Köln auch in diesem Jahr wieder die Basiskurse Chorleitung und Orgel anbieten. In Zusammenarbeit mit den dafür beauftragten Kirchenmusikern wird es Interessenten ermöglicht, einen ersten Kontakt zur Kirchenmusik zu finden. Zwischen September 2019 und Juli 2020 erhalten die Teilnehmer entweder 20 Einzelstunden Orgelunterricht oder lernen in 5 Einzelstunden und 20 Hospitation bei Chören die einfachsten Grundkenntnisse der Chorleitung. Zum...

  • Frechen
  • 09.05.19
  • 183× gelesen
Nachrichten
2 Bilder

Samstag, 16.03.2019, 17:00 Uhr Sonntag, 17.03.2019, 17:00 Uhr
Die Kirchenmäuse in "Der Schlunz" - Das Musical

DER SCHLUNZ Ein Kindermusical von Harry Voss, Alexander Lombardi und Gregor Breier. Aufführungen mit den Kirchenmäusen und Band: Samstag, 16.03.2019, 17:00 Uhr Sonntag, 17.03.2019, 17:00 Uhr Einlass: 30 Minuten vor Beginn!  Ev. Gemeindehaus Von-Steinen-Str.4 51643 Gummersbach Eintritt: 10,-€/5,-€ erm. Ticket-VVK: mittwochs von 16:00-18:00 Uhr ev. Gemeindehaus, Von-Steinen-Str.4 und an der ABK Die Regisseurinnen Martina Wiens, Stefanie Erdenberger und Kim Fruhstuck haben das Musical für die...

  • Gummersbach
  • 27.02.19
  • 683× gelesen
Nachrichten
Akkordeon-Trio Plus des Akkordeon-Orchesters Wesseling.  | Foto: Wolfhard Brandtstäter
3 Bilder

9. RheinKlang Musikfestival in Wesseling
Wieder Konzerte in St. Germanus

Wesseling: Im Rahmen des RheinKlang 669 Musikfestivals 2019 ist am 25. Mai wieder ein interessantes Programm in der Pfarrkirche St. Germanus geplant: 18 Uhr Hanna Laug und Helmut Ritter, Duo Saxophon - Orgel, 19 Uhr Akkordeon-Trio Plus des Akkordeon-Orchesters Wesseling, Akkordeon, Bass, Drums/Percussion, und 20 Uhr Valentina Veloz und Vivienne Kulik, Duo Harfe - Klavier. Das Repertoire der drei Kammermusikensembles reicht von Barock über Klassik bis zu Folk und Pop/Jazz. Kennen Sie Fernsehen?...

  • Wesseling
  • 09.02.19
  • 755× gelesen
  • 2
Nachrichten
Simone Droick, Akkordeon, und Oliver Drechsel, Klavier, spielten ein Kirchenkonzert mit Werken von Astor Piazzolla in Remscheid-Lüttringhausen.  | Foto: Anita Brandtstäter

Benefizkonzert mit und für den neuen Flügel der Heilig Kreuz Kirche in Remscheid-Lüttringhausen
Großartiger Tango nuevo für Akkordeon und Klavier

Remscheid-Lüttringhausen/Wesseling: Ein eher ungewöhnliches Kirchenkonzert gab es am Sonntag in der katholischen Kirche Heilig Kreuz in Remscheid-Lüttringhausen: Simone Droick mit Knopfakkordeon, und Pianist Oliver Drechsel spielten ein Programm mit ganz unterschiedlichen Werken des argentinischen Komponisten und Bandoneonspielers Ástor Piazzolla, der den Tango nuevo kreiert hat auf Basis klassischer Musik, mit Elementen aus seiner Heimat und Einflüssen des Jazz. Sie traten ohne Gage auf, weil...

  • Wesseling
  • 25.01.19
  • 594× gelesen
  • 4
Nachrichten
Drei Chöre sangen zu "Heilige drei Könige" in der Pfarrkirche Schmerzhafte Mutter Berzdorf: MGV Wesseling 1844 und Männerchor 1894 Berzdorf sowie der Brigidachor.  | Foto: Anita Brandtstäter

Weihnachtliche Musik in der Pfarrkirche Schmerzhafte Mutter
Drei Chöre sangen zu "Heilige Drei Könige" in Berzdorf

Wesseling: Am Sonntag, 6. Januar 2019, zu "Heilige Drei Könige" hatten gleich drei Chöre zur "Weihnachtlichen Musik" in die Kirche Schmerzhafte Mutter in Berzdorf eingeladen: der Brigidachor Berzdorf unter Leitung von Jonas Dickopf und die Chorgemeinschaft aus Männerchor 1894 Berzdorf und Männergesangverein 1844 Wesseling unter Leitung von Guido Wilhelmy. 27 Männer hatten im Altarraum Platz genommen. Sie sangen eine Auswahl aus ihrem Programm vom Weihnachtlichen Festabend: "Herrgott, send' und...

  • Wesseling
  • 07.01.19
  • 520× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.