Schulen Oberberg

Beiträge zum Thema Schulen Oberberg

Nachrichten
Vertreter von Stadt und Gemeinnützigem Verein haben das neue Spielgerät offiziell an die Kinder übergeben, einen Baum gepflanzt und gut angegossen. | Foto: Stadt Wiehl

Spielen und pflanzen
Spielturm für die Kinder, Roteiche für die Natur

Wiehl. Mit einem neuen Spielgerät lockt seit einigen Monaten der Oberwiehler Spielplatz Im Kamp. Jetzt wurde der Spielturm offiziell übergeben. Zudem haben Grundschulkinder in der Nähe den „Baum des Jahres“ gepflanzt: eine Roteiche. „Das ist von der Lage her der schönste Spielplatz in Wiehl“, schwärmte der Vorsitzende des Gemeinnützigen Vereins Oberwiehl, Udo Kolpe. Gemeinsam mit Felix Buchen und Regine Stöcker vom städtischen Gartenbauteam hatte der Verein das neue Spielgerät ausgewählt. Die...

  • Wiehl
  • 11.04.25
  • 38× gelesen
Nachrichten
Die Schülerinnen und Schüler haben eifrig mit Spaten und Harke auf dem benachbarten Gelände der katholischen Kirche gewirkt.  | Foto: Anna Thielgen

DBG und der Kirchengarten
Einsatz für Wildbienen auf dem Kirchengelände

Wiehl. Die Klasse 10 d des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums hat an einem Workshop der Bergischen Agentur für Kulturlandschaft in Kooperation mit der Biologischen Station Oberberg teilgenommen. Janna Schulte und Kerstin Wolf haben den Schülerinnen und Schülern vorab im Gymnasium grundlegende Kenntnisse zu Bio-Diversität vermittelt und speziell über die Lebenssituation von Wildbienen aufgeklärt. Es folgte eine kreative Einheit, in der die Klasse Upcycling-Insektenhotels hergestellt hat. Der...

  • Wiehl
  • 24.03.25
  • 32× gelesen
Nachrichten
Die Wiehler Gymnasiasten im EU-Parlament.  | Foto: Felix Draube

Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium
Schüler zu Gast im EU-Parlament

Wiehl. Im Epizentrum des Europäischen Gedankens: Schülergruppe besucht das EU-Parlament in Straßbourg. Die 40 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe zwölf des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums (DBG) Wiehl staunten, als sie auf der Zuschauertribüne des Parlaments namentlich während der Debatte des EU-Parlaments begrüßt wurden. Lukas Sieper, ein ehemaliger Abiturient des DBG, der seit einigen Monaten Europaabgeordneter in Brüssel und Straßburg ist, hatte die Gruppe von angehenden Abiturienten...

  • Wiehl
  • 18.03.25
  • 62× gelesen
Nachrichten
Sie bringen das Stück auf die Bühne der Wiehltalhalle.  | Foto: Julian Werner

Bonhoeffer-Gymnasium
DBG spielt „Little Women“

Wiehl. Die DBG-Musical Company präsentiert eine fesselnde Produktion von „Little Women“, dem Musical, das auf dem klassischen Roman von Louisa May Alcott basiert. Diese bezaubernde Geschichte über Familie, Träume und die Kraft der Schwesternschaft wird das Publikum aller Altersgruppen begeistern. Die Aufführungen finden am Donnerstag, 3. und Freitag, 4. April, um 18 Uhr sowie am Samstag, 5. und Sonntag, 6. April, um 15 Uhr in der Wiehltalhalle (Aula des Gymnasiums) statt. Tickets (15 Euro,...

  • Wiehl
  • 25.02.25
  • 123× gelesen
Nachrichten
Foto: Vera Marzinski
21 Bilder

Karnevalsverein Bielstein
Mitmachkinderkarneval

Bielstein (vma). Clowns, Prinzessinnen, Piraten, Einhörner, Micky-Mäuse, Supermänner und Polizisten tummelten sich in der Aula des Schulzentrums Bielstein. Der Karnevalsverein Biel- stein(KVB) hatte zum Kinderkarneval eingeladen und gleich zwei Mal kamen viele kleine. Nicht früh genug anfangen mit Karneval, so eine Mutter beim Kinderkarneval in Bielstein. Mit Frieda, die als Eisprinzessin Elsa mitfeierte, gab es nicht nur ein Geburtstagskind, denn auch der Feuerwehrmann hinterm Mischpult hatte...

  • Wiehl
  • 24.02.25
  • 149× gelesen
Nachrichten
Das Bielsteiner Prinzenpaar freut sich auf viele Kinder, die am Sonntag, 23. Februar, mitfeiern wollen. | Foto: Markus Heitmann

Restkarten für den
Kinderkarneval am Sonntag in Bielstein

Bielstein. Am Samstag und Sonntag findet in der Aula des Schulzentrums Bielstein, Weierhofweg 22, der Kinderkarneval des Karnevalvereins Bielstein statt. An beiden Tagen erwartet die Kids ein buntes Programm und die Gruppen des Karnevalsvereins Bielstein mit dem Prinzenpaar Prinz Nils I. und seiner Prinzessin Tina aus dem Hause Becher. Die Samstagveranstaltung ist ausverkauft, aber für den Kinderkarneval am Sonntag, 23. Februar, 14 Uhr, gibt es noch Restkarten an der Tageskasse. Einfach...

  • Wiehl
  • 21.02.25
  • 304× gelesen
Nachrichten
Die „Wiehler Feuerdrachen“ sowie ihre Betreuerinnen und Betreuer freuen sich über den feuerroten Rollcontainer, den Bürgermeister Ulrich Stücker (4.v l.) und Vize-Feuerwehrchef Pascal Petermann (3.v.l.) vorgestellt haben.  | Foto: Christian Melzer

Kinderfeuerwehr
Mit Blaulicht und Sirene

Wiehl. Die Überraschung kam mit Blaulicht und Martinshorn: Das Mini-Feuerwehrauto für die Wiehler Kinderfeuerwehr, das eigentlich ein besonderer Rollcontainer ist, sich aber anhört und so aussieht wie ein großes Einsatzfahrzeug. Die „Wiehler Feuerdrachen“ sind zu ihrem regelmäßigen Treff - alle zwei Wochen am Dienstnachmittag - im Feuerwehrhaus Bomig zusammengekommen, als sich das Rolltor der Fahrzeughalle öffnet: Bürgermeister Ulrich Stücker und Wiehls stellvertretender Feuerwehrchef Pascal...

  • Wiehl
  • 24.01.25
  • 99× gelesen
Nachrichten
Die Handlung des Musicals ist im 19. Jahrhundert angesetzt, hat aber nichts an Aktualität verloren.Die Aufführungen finden im April satt. | Foto: Claudia Korbel
26 Bilder

Musical in der Wiehltalhalle
DGB-Company spielt "Little Women"

Wiehl. Die Muscial-Company des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums bringt „Little Women“ auf die Bühne. Seit Beginn des Schuljahres laufen die Gesangs-, Schauspiel- und Orchesterproben zum Musical nach dem Roman „Betty und ihre Schwestern“ von Louisa May Alcott, der sich aufgrund der aktuellen Verfilmung großer Beliebtheit erfreut. Die Handlung ist im 19. Jahrhundert angesetzt, hat trotzdem nichts an Aktualität verloren. Es geht um junge Menschen, ihr Heranwachsen, ihre Träume und die Verwirklichung...

  • Wiehl
  • 20.12.24
  • 687× gelesen
Nachrichten
Bürgermeister Ulrich Stücker (l.) und Tiefbauamtsleiter Pascal Hilgenberg sahen sich die Bushaltestelle Kehlinghausen an.  | Foto: Stadt Wiehl

Umgebaut
29 barrierefreie Bushaltestellen in Wiehl

Wiehl. Der erste Schritt ist getan: 29 Bushaltestellen im Stadtgebiet sind nun barrierefrei ausgebaut und können so von einem breiten Personenkreis genutzt werden. Im nächsten Jahr geht es an die zweite Etappe. Größere Bussteige, andere Pflasterung, teilweise neue Wartehäuschen - ein knappes Viertel der Wiehler Bushaltestellen erlaubt es jetzt mehr Menschen mit Beeinträchtigungen, den Öffentlichen Personennahverkehr zu nutzen. Sogenannte „taktile Elemente“ im Bodenbelag sorgen dafür, dass...

  • Wiehl
  • 17.10.24
  • 49× gelesen
Nachrichten
Stadtbücherei im Herzen von Wiehl.  | Foto: Günther Melzer

Mitmachen
Stadtbücherei der Träume gestalten

Wiehl. Die Zukunft der Stadtbücherei mitgestalten: Wie soll die Stadtbücherei Wiehl künftig aussehen? Welche Angebote wünschen sich die Nutzerinnen und Nutzer? Das und mehr möchte die Bücherei am Mittwoch, 25. September, im Rahmen einer „Zukunftswerkstatt“ wissen. Welche Ideen haben Sie für die Gestaltung der Räume in der Stadtbücherei? Welche (auch digitalen) Angebote würden Sie gerne nutzen? Welche Veranstaltungen und Aktivitäten wünschen Sie sich? Das sind nur drei der vielen Fragen, die das...

  • Wiehl
  • 05.09.24
  • 149× gelesen
Sport
Sportlerinnen, Sportler und Bürgermeister Ulrich Stücker im Rampenlicht.  | Foto: Christian Melzer

Besondere Auszeichnung
Wiehl ehrt seine Sportler

Wiehl. Im vergangenen Jahr war die Bielsteiner Moto-Cross-Strecke Schauplatz, in diesem Jahr ehrte die Stadt ihre erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler des vorigen Jahres in der Wiehler Wasser-Welt: mit Medaillen und Urkunden. „Wir sind hier an einer Achse von Sporteinrichtungen, die ihresgleichen im Oberbergischen sucht“, so Wiehls Bürgermeister Ulrich Stücker. Die Achse reicht vom Stadion über Wiehler Wasser-Welt, Eishalle, Beachvolleyballfeld, den Tennisplätzen und Altem Kurpark bis hin...

  • Wiehl
  • 14.06.24
  • 236× gelesen
Nachrichten
„Manege frei“ für die Zirkus-Clowns.  | Foto: GVB Wiehl

Wiehler Zirkusprojekt
350 Kinder begeistern als Zirkusartisten

Wiehl. „Manege frei“ hieß es für die Kinder im Grundschulverband Wiehl aus Wiehl und Marienhagen. Alles drehte sich eine Woche rund um das Thema „Zirkus“. Die rund 350 Kinder erarbeiteten in jahrgangsübergreifenden Gruppen ein Programm aus elf verschiedenen Darbietungen. Von Clownerie bis Artistik und Akrobatik war alles dabei. In vier Galavorstellungen im großen Zirkuszelt im Wiehlpark präsentierten die Kinder ihr Können. Die Familien der Kinder sowie weitere geladene Gäste sparten nicht mit...

  • Wiehl
  • 21.05.24
  • 99× gelesen
Nachrichten
Perfekt gespielt!   | Foto: Claudia Korbel

Theater am DBG
Gefangen in Monkswell Manor

Wiehl. Der Literaturkurs der Stufe 11 des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums spielte an zwei Tagen „Die Mausefalle“ von Agatha Christie. Auf der Bühne ging es gruselig und spannend zu. Die zunehmend beklemmende Atmosphäre in Monkswell Manor zeigte sich auch in dem immer enger werdenden Bühnenbild, auf dessen Sofa sich zuletzt die allesamt verdächtigen Bewohner des englischen Gasthauses drängten, bis der Täter nach zweieinhalb Stunden Bühnenhandlung schließlich in einem fulminanten Finale überführt...

  • Wiehl
  • 21.05.24
  • 117× gelesen
Sport
Teams und Betreuer freuen sich über den Sieg.  | Foto: Peter Schaul

Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium
DBG Wiehl gewinnt den UNESCO-Cup NRW

Wiehl. Elf UNESCO-Projektschulen traten in der Turnhalle der Käthe-Kollwitz Schule Recklinghausen beim UNESCO-Cup NRW an, auch das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium (DBG). Gespielt wurde in drei Gruppen - Mädchen, Jungen und Interschulisch (zusammengesetzt aus jeweils vier verschiedenen Schulen). Neben den Wertungen der Gruppen gab es eine Schulwertung,die man nur gewinnen könnte, wenn alle Teams einer Schule viele Punkte sammelten. Dies gelang dem DBG am besten: Die Schülerinnen und Schüler...

  • Wiehl
  • 21.05.24
  • 151× gelesen
Nachrichten
Verfolgen im Kollegium das Thema „UNESCO-Projektschule“ (v. l.): Michael Merz (UPS-Schulkoordination), Frank Mistler (Schulleiter), Sandro Strebe (Schulpartnerschaft Uganda), Britta Stephan (stellvertretende Schulleiterin).  | Foto: DBG

Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium
Bildung als Schlüssel

Wiehl. Das DBG Wiehl ist „Interessierte UNESCO-Projektschule“.„Wir, die Schulgemeinschaft des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium, sind überzeugt, dass Bildung der Schlüssel zu einer nachhaltigen Entwicklung ist.“ Die UNESCO setzt sich weltweit für innovative Bildungskonzepte ein, die nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch interkulturelles Verständnis fördern. Als engagierte Schule möchte das Wiehler Gymnasium aktiv dazu beitragen, den Schülerinnen und Schülern ein globales Bewusstsein zu...

  • Wiehl
  • 13.05.24
  • 241× gelesen
Nachrichten
Das Ensemble des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Wiehl.                   | Foto: Claudia Korbel

Krimi-Aufführung an zwei Tagen
Theater am DGB: „Die Mausefalle“

Wiehl. Theater am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium (DBG): Der Literaturkurs der Stufe elf spielt am Donnerstag, 2. Mai, sowie am Freitag, 3. Mai, „Die Mausefalle“ von Agatha Christie. Beginn ist jeweils um 18 Uhr, Einlass in die Wiehltalhalle ab 17.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Der Literaturkurs freut sich jedoch über Spenden für die weitere Theaterarbeit am Gymnasium. Ein Jahr lang haben zehn Schülerinnen und Schüler geprobt, Unmengen an Text gelernt und sogar Wochenenden in der Schule und auf...

  • Wiehl
  • 12.04.24
  • 254× gelesen
Nachrichten
BioNet-Geschäftsführer Karl Hendrik Lenz (r.) erläutert am Hackschnitzel-Bunker die Anlage. Bürgermeister Ulrich Stücker, Klimaschutzmanager Torsten Richling, Geschäftsführer Thomas Baumhof und Hausmeister Heinz Peter Schenker (v.l.) sind aufmerksame Zuhörer.  | Foto: Christian Melzer

Schulstandort Oberwiehl
Verlässliche Wärme auf nachhaltige Art

Wiehl. Seit mittlerweile 20 Jahren sorgt im Schulzentrum Oberwiehl eine Holzhackschnitzel-Heizung für umweltfreundlich erzeugte Wärme. Zum Jubiläum zogen Stadt und Betreiber Bilanz und wagten einen Ausblick. Sowohl die Gemeinschaftsgrundschule Oberwiehl als auch die Förderschule Sprache des Oberbergischen Kreises sind an die Anlage angeschlossen. Betrieben wird sie seit Beginn von der Firma BioNet Grünenthal, Bergneustadt. Das Unternehmen gründete sich eigens zu dem Zweck, die Heizanlage zu...

  • Wiehl
  • 01.03.24
  • 149× gelesen
Sport
Der Tischtennisprofilkurs lädt ein, sich dem schnellen Spiel mit dem kleinen Ball anzuschließen. 	 | Foto: Michael Merz

Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium
Sporthalle wird zum Tischtennisparadies

Wiehl. Mehr als 100 Teilnehmer *innen bei der Tischtennis-Minimeisterschaft, ausgerichtet vom TTC Wiehl und dem Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums (DBG). 102 Kinder stellten ihr Können unter Beweis. Gespielt wurde an 26 Platten in der Sporthalle der TOB in Bielstein. Die Sporthalle in Bielstein wurde eigens für das Turnier in ein Tischtennisparadies umgewandelt. An 26 Platten spielten Kinder der Altersstufen Jahrgang 2011/2012, 2013/2104 sowie 2015 und jünger um den Titel. Mit großer Begeisterung...

  • Wiehl
  • 19.02.24
  • 205× gelesen
Nachrichten
Auch mal in solch einem Bagger sitzen – das können die Kinder bei der Baustellenaktion vor der Stadtbücherei. | Foto: Stadt Wiehl

Baustellen-Event für Kinder
Rauf auf den Bagger

Wiehl. Bagger und Baustellen ziehen Kinder magisch an. Das nehmen Stadtbücherei und Citymanagement zum Anlass, am Donnerstag, 19. Oktober, alle kleinen Baufachkräfte zu einem Event auf die Hauptstraße einzuladen. Dort werden derzeit im Zuge der Neugestaltung des Wiehler Zentrums Fahrbahn und Gehwege saniert. Zwischen 14 und 16 Uhr können sich die Kinder am 19. Oktober die Baustelle vor der Haustür der Stadtbücherei, Hauptstraße 43, von den Mitarbeitern der Baufirma Klapp erklären lassen – und...

  • Wiehl
  • 13.10.23
  • 292× gelesen
Sport
Die Juniorinnen 18 des TC Wiehl (v.l.): Lara Peters, Sophia Grimm, Mathea Büscher und Leni Peters.  | Foto: Martina Dieball
2 Bilder

TC Wiehl
Aufstiegskrimi

Wiehl. Die Herren 50 des TC Wiehl verlieren im letzten Saisonspiel der 2. Bezirksliga nach hart umkämpften Matches gegen den TC BG Kleineichen und geben die Meisterschaft noch aus der Hand. Die Jugendmannschaften des Wiehler Tennisclubs beenden die Saison mit Sieg, Unentschieden und Niederlage.Herren 50An diese Saison, insbesondere den Abschlussspieltag, wird man sich in Wiehl noch lange erinnern. Sieben Spiele lang hatten die Herren 50 des TC Wiehl die neun Mannschaften umfassende 2....

  • Wiehl
  • 18.09.23
  • 574× gelesen
Nachrichten
Bürgermeister Ulrich Stücker (mit Schild) und Mobilitätsmanager Kai Czyrny (vorne) stellten die Hol- und Bringzone vor.   | Foto: Christian Melzer

Schulzentrum Bielstein
Neu: Hol- und Bringzone

Bielstein. Auf dem Dr.-Hoffmann-Platz am Fuß des Bielsteiner Schulzentrums ist eine zunächst noch provisorische Hol- und Bringzone eingerichtet worden – insbesondere Eltern der Grundschulkinder sollten diese Möglichkeit nutzen. Bislang fahren die meisten Eltern über den schmalen Weierhofweg. Seit Beginn des Schuljahrs steht die Hol- und Bringzone auf dem Platz zur Verfügung. Nun ist das Provisorium offiziell vorgestellt worden. „Es geht um die Sicherheit der Jüngsten im Straßenverkehr“,...

  • Wiehl
  • 08.09.23
  • 446× gelesen
Nachrichten
Gruppenbild mit Defibrillator: Nicole Woberschal vom Sportamt, Bürgermeister Ulrich Stücker, Hartmut Livrée, Vorsitzender Stadtsportverband, und Sportamtsleiter Tim Vogel (v.l.).  | Foto: Stadt Wiehl

Schnelle Hilfe
Defibrillatoren für alle Sportstätten

Wiehl. Defibrillatoren können Leben retten. Daher sind jetzt sämtliche Wiehler Sportstätten mit den entsprchenden Geräten ausgestattet. Ermöglicht hat dies die Finanzierung durch die Wiehler Sozialstiftung. Zehn neue automatisierte externe Defibrillatoren (AED) konnten aus Mitteln der Stiftung angeschafft werden. Zu der Investition in Höhe von 27.700 Euro steuerte der Stadtsportverband Wiehl einen kleinen Teil bei. Jetzt sind alle 13 Sportstätten in Wiehl mit Defibrillatoren ausgestattet; eine...

  • Wiehl
  • 20.07.23
  • 274× gelesen
Nachrichten
Die Preise an Marit Weise (r.), Paul Jonas Robach (2.v.r.) und Kim Sophie Kleber überreichen Hans-Georg Pflümer (2.v.l.) und Bernhard Scholz-Mönkemöller.  | Foto: Christian Melzer

Gymnasium Wiehl
Rheinischer Abiturpreis für DBG-Schüler

Wiehl. Drei Abiturienten des Deitrich-Bonhoeffer-Gymnasiums haben den Abiturpreis der Evangelischen Kirche im Rheinland für besondere Leistungen im Fach „Evangelische Religion“ erhalten. Der Preis ging an Marit Weise, Paul Jonas Robach und Kim Sophie Kleber. Alle haben im Abitur in diesem Fach ein „sehr gutes“ Ergebnis erzielt, Marit Weise mit 15 Punkten sogar ein „sehr gut plus“ . Hans-Georg Pflümer, Schulpfarrer am Wiehler Gymnasium, und sein Kollege Bernhard Scholz-Mönkemöller, Vorsitzender...

  • Wiehl
  • 27.06.23
  • 450× gelesen
Nachrichten
Große Resonanz gab es auch in Wiehl auf den Erwerb der Sozialführerscheine.  | Foto: OBK

Sozialführerschein
Auszeichnungen für 29 Jugendliche

Wiehl. Das Projekt Sozialführerschein der Ehrenamtsinitiative Weitblick des Oberbergischen Kreises kommt weiter gut an: Jetzt haben 29 Schüler*innen des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums Wiehl die begehrten Zertifikate erhalten. Die Jugendlichen waren jeweils 12 Stunden ehrenamtlich in sozialen Einrichtungen aktiv und haben damit einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft geleistet. Die Auszeichnung erfolgte durch den stellvertretenden Landrat Prof. Dr. Friedrich Wilke und Bürgermeister Ulrich...

  • Wiehl
  • 12.06.23
  • 107× gelesen
  • 1
  • 2