weilerswist

Beiträge zum Thema weilerswist

Blaulicht

Drei Verletzte
Stromausfall nach Zusammenstoß

Weilerswist (red). Auf einem Getreidefeld in Weilerswist-Kleinvernich fuhr ein 16-jähriger Landwirt aus dem Rhein-Sieg-Kreis am Donnerstag, 4. August, gegen 11.15 Uhrm mit seinem Traktor gegen einen auf dem Feld befindlichen Strommast. Dieser knickte nach dem Zusammenstoß um. Der Fahrer verletzte sich dabei leicht. Stromleitungen fielen auf die parallel zum Feld verlaufende Kreisstraße 11. Ein Ehepaar (50, 51 Jahre) aus der Gemeinde Weilerswist fuhr in die Stromleitung hinein. Beide Insassen...

Blaulicht
Foto: Polizei

Hausverbote für Betrunkenen
Shoppen in Unterhose kommt nicht gut an

Weilerswist (lk). In Unterhose shoppen gehen wollte am Dienstag, 19. Juli, ein 40-Jähriger aus Mechernich. Im Laufe des Vormittags besuchte er mehrere Supermärkte in denen er Hausverbot erhielt. Doch der Mann hielt sich weiterhin auf dem Parkplatzgelände vor diesen Supermärkten auf und bewarf abgestellte Lastkraftwagen mit diversen Gegenständen. Diese blieben jedoch, laut Polizeimeldung, unbeschädigt. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab an dem heißen Nachmittag um 16.15 Uhr...

Nachrichten

Konzert anlässlich des Jahrestages
Ein Gedenkkonzert im Hochzeitsgarten

vor einem Jahr, am 14. und 15 Juli 2021, traf die Menschen im Kreis unvorbereitet die Gewalt der Wasserfluten. Viele Mitbürger waren von einem auf den anderen Moment von den Überschwemmungen existenziell betroffen. Diese Nacht hat vielen Menschen Not und Zerstörung gebracht. Gleichzeitig zeigte sie aber auch eine von Herzen kommende Hilfsbereitschaft.Weilerswist (hs). „Dieses einschneidende Erlebnis sollte nicht in Vergessenheit geraten“, sagten sich die Mitglieder der Pipe Band 1st Thistle...

Nachrichten
Auf 292 Seiten schildern in „Metternich in der Flut“ (ISBN 978-3-934648-71-5) betroffene Bewohner des Dorfes ihre Erlebnisse in der Flutnacht und den Tagen, Wochen und Monaten danach. 
  | Foto: Barton Verlag

Metternich in der Flut
Blick zurück auf die Ereignisse der Flutnacht

Über die Ereignisse der Flutkatastrophe im vergangenen Jahr berichtet das Buch „Metternich in der Flut. Augenzeugen erzählen“.Weilerswist-Metternich (lk). „Das Hochwasser vom 14./15. Juli 2021 hatte und hat auch für viele Metternicher, die an der Flutlinie leben, katastrophale Auswirkungen: die Flutschäden an Haus und Hof und im Nachgang der kraftraubende Wiederaufbau verlangen nach wie vor allen Betroffenen viel ab“, erzählt Marietta Thien vom Kulturhof Velbrück. Der gemeinnützige Verein vor...

Blaulicht
Foto: Symboldbild/Polizei

Geldautomaten gesprengt
Drei Sprengungen in zwei Nächten

Mehrere Geldautomaten wurden diese Woche in der Region gesprengt.Region (lk). Durch einen lauten Knall wurden am Montagmorgen, 2.44 Uhr, die Anwohner der Schumacherstraße in Zülpich aus dem Schlaf gerissen. Mindestens zwei Täter hatten den Geldautomaten der Kreissparkasse gesprengt. Aus Sicherheitsgründen wurde der Gebäudekomplex evakuiert. Nach Prüfung der Statik konnten die Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren. Personen wurden nicht verletzt. Die Täter flüchteten mit einem schwarzen...

Nachrichten
Wer die kleine Mönchsgrasmücke erblicken möchte, der sollte einfach ihrem „Kieselsteinruf“ folgen.  | Foto: pixabay

Vogelkundliche Wanderung
Singvögel in den Erftauen

Zu einer zweistündigen vogelkundlichen Wanderung laden der Naturschutzbund (NABU) und Erik Esser für Sonntag, 29. Mai, 8 Uhr, ein. Kreis Euskirchen (lk). Die Landschaft rund um die Erft bei Weilerswist und den Dörfern Groß- und Kleinvernich wurde in den vergangenen Jahren aufwendig renaturiert. „Dadurch wurde hier ein kleines Einod für dutzende Vogelarten geschaffen. In dieser Jahreszeit singt und ruft es aus jedem Baum und jedem Strauch“, freut sich der Naturschutzbund (NABU). Typische...

Nachrichten
Foto: Mikhail Nilov/ pexels

Aufruf "Wir lernen deutsch"
Sprachvermittler brauchen Verstärkung prachvermittler*innen braucht dringend Verstärkung

Weilerswist (hs). Die Flüchtlingsinitiative Weilerswist sucht deutschsprachige Menschen, die gerne den neuangekommenen Geflüchteten aus der Ukraine den Einstieg in die Alltagssprache erleichtern möchten. Der Pool an Sprachvermittlern braucht dringend Verstärkung! Es geht um das Erlernen der Alltagssprache und erste Orientierung im Deutschen – bis die Personen am Unterricht in offiziellen Kursen teilnehmen können. Wer hat Zeit und Lust, sich vorhandene Sprachlernhilfen anzueignen oder möchte...

Nachrichten
Foto: pixabay

Immobilienpreise Kreis Euskirchen
Bauen im Kreis wird immer teurer

Kreis Euskirchen (lk). Die Neubaupreise im Kreis Euskirchen sind im vergangenen Jahr weiter gestiegen. Die Preise für erschlossenes Bauland liegen zwischen 30 (Schleiden) und 340 Euro (Euskirchen) pro Quadratmeter. Das geht aus dem gerade veröffentlichten Markt für Wohnimmobilien 2022 von LBS und Empirica hervor. Ein neu gebautes Reihenhaus kostet danach in Euskirchen - je nach Ausstattung und Lage - zwischen 310.000 und 535.000 Euro. Eine neue Eigentumswohnung mit 80 Quadratmetern liegt in...

Nachrichten
Roswitha Steinbrink ist die neue DSD-Ortskuratoin Eifel/Euskirchen.  | Foto: Steinbrink

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Ortskuratorin für die Region Eifel

Region (lk). Mit der Ernennung von Dr. Roswitha Steinbrink zur Ortskuratorin Eifel/Euskirchen der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) übergibt der bisherige Leiter des Ortskuratoriums Wolf Werth den Staffelstab an seine Nachfolgerin. Die Ärztin übernimmt die Aufgaben eines DSD-Vertreters vor Ort ehrenamtlich. Insgesamt wirken bundesweit über 80 Ortskuratorinnen und Ortskuratoren für die Deutsche Stiftung Denkmalschutz. Sie nehmen Aufgaben der Öffentlichkeitsarbeit und Werbung wahr und...

  • 07.02.22
  • 209× gelesen
Blaulicht
Foto: Symbolbild/Polizei

Einbrüche scheitern
Fremder Mann in der Küche

Kreis Euskirchen (lk). Auf frischer Tat ist in Zülpich Mittwochmittag gegen 11.45 Uhr ein Einbrecher erwischt worden. Der polizeibekannte 49-Jährige war durch ein offenes Küchenfenster in eine Wohnung auf der Nideggener Straße eingestiegen und wollte mehrere Gegenstände entwenden. Die Eigentümerin hörte Geräusche im Erdgeschoß. Als sie in die Küche kam, stand sie dem Einbrecher gegenüber und benachrichtigte direkt die Polizei. „Der Mann verhielt sich bis zum Eintreffen der Polizei ruhig“, heißt...

Nachrichten
Angelika Faßbender (2.v.r.) und Marcel Schmitz freuten sich sehr darüber, dass die Handtasche gefunden wurde - in Bliesheim von Heike Schoodt (l.) und Sandra Sielaff (r.), die sich wiederum über einen dicken Blumenstrauß als "Finderlohn" freuen durften. | Foto: Volker Düster
5 Bilder

Aus dem Heli in die Flut
Verrückte Handtaschen-Geschichte mit Happy-End

Derkum / Weilerswist / Bliesheim - In Erftstadt-Bliesheim sind nach der Flutkatastrophe weiterhin fleißige „Clean up“-Helferinnen dabei, Müll, den das Hochwasser angeschwemmt hat, einzusammeln und zu entsorgen. Doch diesmal sorgte der „Müll“ für echte Freudentränen – kein Wunder! Die verrückte Geschichte hinter einer Handtasche: Es war am Morgen nach dem großen Regen. Gegen 7.30 Uhr erhielt Angelika Faßbender am Donnerstag, 15. Juli, in ihrer Wohnung in Derkum einen Anruf ihres damaligen...

  • 03.11.21
  • 371× gelesen
Nachrichten
Zahlreiche Besucher auf dem Familienfest
 | Foto: Bild: B. Folkmann
3 Bilder

Auch in diesem Jahr: Familienfest zusammen mit dem Freundeskreis Weilerswist-Süd
Viel Spaß und gute Laune bei bestem Wetter in Weilerswist

Am Samstag, dem 15. Juni ging es wieder rund auf dem Armand-Conan-Platz in Weilerswist-Süd! Zusammen mit dem Freundeskreis Weilerswist-Süd gab es ein buntes Unterhaltungs- und Mitmachprogramm für Jung und Alt. Erstmals auch wieder eine Tombola, deren 500 Lose blitzschnell verkauft waren. Kein Wunder - viele Geschäfte und Unternehmen rund um Weilerswist hatten attraktive Preise gespendet, darunter die drei Hauptgewinne: ein Fahrsicherheitskurs, ein Schnupperflug mit einem Ultraleichtflugzeug und...

Sport
Sieger-Team Mannschaftsspringen - PSG Erftstadt Niederberg, Antonia Lorenz, Emma Schick, Lena Böckem | Foto: www.ivk-foto.de
5 Bilder

Dressur,- und Springturnier beim Reit- und Fahrverein Metternich
PSG Erftstadt Niederberg dominiert beim Reitturnier des RFV Metternich

Am letzten Aprilwochenende trafen sich große und kleine Reiter in der „Mettericher Soers“ beim Reitverein mit Herz, dem RFV Metternich e.V. Bereits zum dritten Mal wurde das Metternicher Reitturnier unter der Leitung von Bärbel Czeschik an zwei Tagen durchgeführt. Am Samstag trafen sich die Dressurreiter in verschiedenen Wettkämpfen vom Reiterwettbewerb bis zur anspruchsvollen A-Dressur. Diese gewann Michelle Limbach auf Lady Lafajette 2 mit einer Wertnote von 7.80 knapp vor Melina Mettelsiefen...

  • 1
  • 2