Bauen & Wohnen

Beiträge zum Thema Bauen & Wohnen

Ratgeber
Damit Obstbäume im Frühjahr kräftig austreiben, empfiehlt sich ein beherzter Rückschnitt in der kühlen Jahreszeit. Foto: STIHL/akz-o

Reiche Ernte
Obstbäume mit richtigem Rückschnitt vorbereiten

(akz-o). Die letzten Äpfel und Pflaumen sind gerade geerntet – da denken erfahrene Gartenbesitzer bereits an die kommende Saison. Denn mit dem Herbst beginnt der ideale Zeitraum für den fachgerechten Rückschnitt der Obstbäume. So schaffen Gartenbesitzer die Grundlage für gutes Wachstum und üppige Ernten im nächsten Jahr. Auf das Timing kommt es an Voraussetzung für den Rückschnitt ist, dass kein Frost herrscht. „Ein guter Zeitpunkt ist der November. Bei entsprechender Witterung können die Äste...

Ratgeber
Aus dem modernen Holzbau nicht mehr wegzudenken: Gipsplatten sind mit ihren ökologischen, aber auch mit ihren technischen und bauphysikalischen Eigenschaften die ideale Ergänzung. Foto: Saint Gobain Rigips GmbH/txn

Holz und Gips die perfekte Kombination
Nachhaltig und flexibel Bauen

(txn). Der Holzbau erlebt einen regelrechten Boom, insbesondere bei Neubauten und ökologischen Bauprojekten. Doch Holz entfaltet sein volles Potenzial erst in Kombination mit Gipsplatten. Diese beiden Baustoffe ergänzen sich perfekt und sorgen für eine effiziente und nachhaltige Bauweise, die sowohl technische als auch ästhetische Ansprüche erfüllt. Im modernen Holzbau sind schlanke, leichte und flexible Konstruktionen gefragt, die eine optimale Raumnutzung ermöglichen. Hier spielen Gipsplatten...

Ratgeber
Mehr Grün für das Zuhause: Mit der Entscheidung für torffreie Erde können Pflanzenfans einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Foto: DJD/www.fnr.de

Ohne Torf zum Erfolg
Pflege von Zimmerpflanzen in Herbst und Winter

(djd). Wenn der Garten seinen Winterschlaf beginnt, leben Menschen mit grünem Daumen ihr Hobby wieder verstärkt in den eigenen vier Wänden aus. Da in Herbst und Winter weniger Licht vorhanden ist, verlangsamt sich allerdings auch bei Zimmerpflanzen die Fotosynthese – damit reduziert sich der Bedarf an Wasser und Nährstoffen. Gefragt ist jetzt ein maßvolles Gießen und Düngen. Nicht jedes Grün mag trockene Heizungsluft, bei empfindlichen Zimmerpflanzen empfiehlt sich ein Standortwechsel oder eine...

Ratgeber
Ästhetisch ansprechend und komfortabel: Altersgerechte Bäder vereinen Stil mit Funktionen für mehr Lebensqualität. Foto: DJD/Deutsche-Fliese.de/Agrob Buchtal

Badmodernisierung mit Fördergeld
Wellness-Oase für jedes Lebensalter

(djd). In die Jahre gekommene Bäder entsprechen meist nicht mehr den Anforderungen, die wir heute an Komfort und Einrichtungsqualität stellen. Soll es zur Wohlfühloase umgestaltet werden, lohnt es sich, neben ästhetischen Verbesserungen auch altersgerechten Komfort mit einzuplanen, rät Jürgen Kullmann, Vorsitzender des Fachverbands Fliesen und Naturstein im ZdB: „Vieles, was die Badbenutzung in fortgeschrittenen Jahren erleichtert, bewährt sich ebenso bei jüngeren Menschen und Familien mit...

Ratgeber
Sicher ist sicher: Eine Modernisierung alter Treppen im Außenbereich reduziert mögliche Unfallgefahren. Foto: DJD/Renofloor

Sicherheit auf der nächsten Stufe
So verlieren alte Treppen ihren Schrecken

(djd). Kleiner Fehltritt – schmerzhafte Wirkung. Ausgetretene, schiefe Treppenstufen, womöglich noch mit einem losen Belag, stellen ein latentes Unfallrisiko im Haushalt dar. Das gilt noch mehr, wenn in Herbst und Winter Nässe, Laub und Schmutz oder Frost hinzukommen. Dann können sich die Stufen im Außenbereich, ob am Hauseingang oder an der Terrasse, in gefährliche Rutschbahnen verwandeln. Viele Hauseigentümer scheuen dennoch vor einer Sanierung zurück, weil sie den Aufwand und die damit...

Ratgeber
Ernteglück! Foto: Pixabay/akz-o

Ernte im Hochbeet:
So dauert sie länger

(akz-o). Gärtnern im Hochbeet ist aus vielerlei Gründen eine gute Idee. Im Inneren verrotten Äste und Laub zu einem nährstoffreichen Boden für die Pflanzen. Dank der Höhe sät, jätet und erntet man rückenschonend. Und weil die Sonne nicht nur von oben auf das Gemüse scheint, sondern auch die Seiten des Beetes erwärmt, beginnt die Gartensaison im Hochbeet früher. Das gilt besonders, wenn man ihm einen Frühbeet-Aufsatz verpasst. Der Clou: Innerhalb dieses Aufsatzes herrscht ein milderes Klima als...

Ratgeber
Der Amerikanische Amberbaum leuchtet im Herbst in den schönsten Rot-, Orange- und Gelbtönen und verleiht damit jedem Garten eine prächtige Indian Summer Atmosphäre. Foto: AbstractAI/adobe.stock.com/akz-o

Eine zauberhafte Stimmung
Indian Summer im eigenen Garten

(akz-o). Leuchtende Farben und malerische Atmosphäre – die Natur verzaubert beim Indian Summer jedes Jahr aufs Neue mit ihrer ganz besonderen Farbenpracht. Mit den richtigen Bäumen und Sträuchern lässt sich die zauberhafte Stimmung des Indian Summers auch in den eigenen Garten zaubern. Hier sind einige Bäume und Gehölze, die dafür besonders gut geeignet sind. Der Amerikanische Amberbaum beispielsweise leuchtet im Herbst in den schönsten Rot-, Orange- und Gelbtönen und verleiht damit jedem...

Ratgeber
Ein Flachdach wie dieses mit stehendem Wasser und Rissen in den Dachbahnen sollte dringend saniert werden. Foto: Datenschutz-Stockfoto/shutterstock/Triflex/akz-o

Flachdach nachhaltig sanieren
Alternative zu Bitumen- oder Kunststoffbahnen

(akz-o). Unter Hausbesitzern wird das Flachdach immer beliebter. Da der Wohnraum darunter durch den Wegfall von Schrägen ohne Einschränkung nutzbar ist, wird die Wohnfläche so maximiert. Zudem können Flachdächer nicht nur dem Schutz des Hauses dienen, sondern darüber hinaus vielfältig genutzt werden. Wichtig ist, ein- bis zweimal pro Jahr eine Wartung des Flachdachs zu realisieren, um etwa Verschmutzungen zu entfernen und potenzielle Schadstellen zu identifizieren. Bei Mängeln gilt es, schnell...

Ratgeber
Mit einem Schlammsauger kann man den Teichboden von Schlamm, Pflanzenresten und Mulm befreien. Foto: DJD/Eheim

Den Gartenteich winterfest machen
Das Ökosystem benötigt besondere Pflege

(djd). Ein Gartenteich ist nicht nur ein schöner Blickfang, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Damit das empfindliche Ökosystem die kalte Jahreszeit gut übersteht und im nächsten Frühjahr wieder in voller Pracht erstrahlt, ist es wichtig, den Teich winterfest zu machen. Der Bildung von Faulgasen vorbeugen Bevor der Frost einsetzt, heißt es für Teichbesitzer: Die Wasserpflanzen ein letztes Mal zurückschneiden und abgestorbene Pflanzenteile entfernen. Nicht alle...

Ratgeber
Moderne Wassersteuerungen sind auch per App bedienbar. Das hat den Vorteil, dass der Besitzer sofort eine Push-Nachricht auf das Handy bekommt, wenn das System in den Wasserkreislauf eingreift. Zudem kann der Wasserverbrauch des Haushalts verfolgt werden. Foto: DJD/REHAU

Den Wasserschaden gering halten
Smarte Leitungswächter erkennen Leckagen

(djd). Nicht nur der gefürchtete Starkregeneintrag ist für Wasserschäden im Haus verantwortlich – durchschnittlich jeder zweite Haushalt ist viel mehr von Leitungswasserschäden betroffen. Undichte Abläufe, tropfende Gewindeverbindungen, defekte Schläuche oder marode Dichtungen bei Wasch- und Spülmaschine können schnell zum Problem werden. Mit einer smarten Wassersteuerung entdecken Hausbesitzer diese Fälle frühzeitig und vermeiden größeren Schaden. Wasserleitungen überwachen In der Regel...

Ratgeber
Clever verhandeln beim Immobilienkauf: Energieeffizienz, Lage und Wohnfläche sind wichtige Faktoren, die Einfluss auf die Preisfindung haben. Foto: DJD/Dr. Klein Privatkunden/Getty Images/courtneyk

Was bestimmt den Wert einer Immobilie?
Marktgerechte Einschätzung

(djd). Der Weg ins Eigenheim bringt für zukünftige Immobilienbesitzer viele Herausforderungen mit sich. Neben der Finanzierung besteht eine der größten darin, das richtige Objekt zu finden – und dann einen angemessenen Kaufpreis zu erzielen. Dabei kommt es neben dem persönlichen Verhandlungsgeschick auf einige sachliche Aspekte wie die Wohnfläche, den Energieausweis und eventuelle Erschließungskosten an. Korrekte Wohnfläche ermitteln Allein auf Dokumente und Angaben des Immobilienverkäufers...

Ratgeber
Ein sogenannter Sommergarten sorgt mit seinen verglasten Seitenwänden dafür, dass es auch in der herbstlichen Übergangszeit noch angenehm werden kann, sobald sich die Sonne zeigt. Foto: DJD/Bundesverband Wintergarten

Licht ist Leben
Wintergärten fördern Gesundheit und Wohlbefinden

(djd). Der Zusammenhang zwischen einer ausreichenden Tageslichtversorgung und dem menschlichen Wohlbefinden ist inzwischen allgemein bekannt und anerkannt: Licht hat einen ganz wesentlichen Einfluss auf Gesundheit und Wohlgefühl. Ein Wintergarten bringt ganzjährig Licht ins Haus Ein Wintergarten in Wohnraumqualität sorgt ganzjährig für eine maximale Versorgung von Wohnhäusern mit natürlichem Licht, der gläserne Anbau kann bei jeder Witterung als Lichtoase genutzt werden. Moderne Funktionsgläser...

Ratgeber
Warum nicht mal eine traditionelle, regionale Apfelsorte pflanzen? Im Herbst in hochwertige torffreie Pflanzerde gesetzt, wurzeln die Obstgehölze bis zum Frühjahr gut durch. Foto: Neudorff/txn

Wenn die Blätter fallen
Apfelbäume im Herbst pflanzen

txn. Ungefähr 2.000 Apfelsorten gibt es in Deutschland. In den Früchten steckt viel Vitamin C – das stärkt die Immunabwehr des Körpers. Kein Wunder, wenn es unter Hobbygärtnern heißt: Ein Apfelbaum sollte in jedem Garten stehen! Besser gleich zwei, denn Äpfel fruchten reicher und zuverlässiger mit der passenden Partnersorte in der Nähe. Am Platz sollte es nicht scheitern – immerhin gibt es Apfelbäume nicht nur als Hochstamm mit prächtiger Krone. In Spindel- und Säulenformen oder als Spalier...

Ratgeber
Fachleute erkennen oft auf den ersten Blick, ob und wo es ein Problem beim Dach oder Dachfenster gibt. Und sie kennen die passende Lösung dafür. Foto: DJD/TLS-Dachfenster

Fachleute kennen die Schwachstellen
Rechtzeitig Dach und Dachfenster überprüfen lassen

(djd). Wer im Dachgeschoss lebt oder arbeitet, sollte sich rechtzeitig vor Beginn der kalten Jahreszeit mit ihrem typischen Schmuddelwetter darum kümmern, das Dach und hier insbesondere kritische Stellen wie Dachfenster und Anschlüsse überprüfen und gegebenenfalls reparieren zu lassen. Dach ist rund um die Uhr der Witterung ausgesetzt. Denn als oberste Schutzschicht des Hauses ist das Dach rund um die Uhr extremen Witterungsbedingungen ausgesetzt: Tagsüber brennt die Sonne mit ungefilterter...

Ratgeber
Wer heute einen Baum pflanzt, schenkt Freude für viele kommende Jahre und kann bei einem Obstbaum außerdem leckere Früchte ernten. Foto: DJD/www.waldleben.eu

Start in ein gesundes Baumleben
Grüne Freude für Generationen

(djd). Einen Baum zu pflanzen ist schon etwas Besonderes. Er bereichert den eigenen Garten und ist zugleich ein Geschenk an die kommenden Generationen. Denn Bäume spenden Schatten und produzieren Sauerstoff. Sie bieten Lebensraum für zahlreiche Lebewesen und tragen zur Stabilisierung des Klimas bei. Und Obstbäume versorgen uns dazu noch mit köstlichen Früchten und gesunden Vitaminen. Damit der Baum optimal anwächst und prächtig gedeiht, benötigt er beste Pflege von Anfang an. Standort und Baum...

Ratgeber
Doppelter Nutzen: Eine neue Dacheindeckung oder ein Ausbau des Obergeschosses ist eine gute Gelegenheit, um gleichzeitig mit einer Dämmung die Energieeffizienz zu verbessern. Foto: DJD/Paul Bauder/Michael Hauler

Dachsanierung
Mehr als ein Schutzschild fürs Haus

(djd). Als äußere Schutzschicht des Gebäudes ist das Dach unterschiedlichsten Witterungseinflüssen ausgesetzt. Ob brütende Sommerhitze, Frost, Dauerregen oder Sturmböen, allen Belastungen soll die Eindeckung über viele Jahrzehnte hinweg standhalten und auf diese Weise die Bausubstanz schützen. Spätestens nach 40 bis 50 Jahren wird eine Neueindeckung notwendig. Wenn eine Modernisierung oder auch ein Ausbau des Dachgeschosses geplant ist, stellt dies eine willkommene Gelegenheit dar, um...

Ratgeber
Mit einem Schlammsauger kann man den Teichboden von Schlamm, Pflanzenresten und Mulm befreien. Foto: DJD/Eheim

Das empfindliche Ökosystem benötigt Pflege
Den Gartenteich im Herbst winterfest machen

(djd). Ein Gartenteich ist nicht nur ein schöner Blickfang, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Damit das empfindliche Ökosystem die kalte Jahreszeit gut übersteht und im nächsten Frühjahr wieder in voller Pracht erstrahlt, ist es wichtig, den Teich winterfest zu machen. Der Bildung von Faulgasen vorbeugen Bevor der Frost einsetzt, heißt es für Teichbesitzer: Die Wasserpflanzen ein letztes Mal zurückschneiden und abgestorbene Pflanzenteile entfernen. Nicht alle...

Ratgeber
Neue Heide-Sorten fallen mit einer besonders intensiven Strahlkraft auf. Foto: DJD/Gardengirls

So kunterbunt wird der Herbst
Winterharte Heide sorgt für leuchtende Farbtupfer

(djd). Der Herbst ist vor allem grau und ungemütlich? Nicht, wenn Pflanzenliebhaber für Farbtupfer in der nasskalten Jahreszeit sorgen. Heidepflanzen bieten sich als pflegeleichte und robuste Begleiter durch die herbstlichen und winterlichen Monate an – und lassen sich auf vielfältige Weise im Kübel oder im Beet kreativ dekorieren. Das Angebot an Heide-Sorten ist farbkräftig, groß und wird unterschiedlichsten Geschmäckern gerecht. Silbriger Glanz für den ganzen Winter Flauschige Blütenknospen,...

Ratgeber
Wer einige Energiespartipps beherzigt, kann entspannt auf die Heizkostenabrechnung schauen und hat die Umwelt geschützt. Foto: DJD/LichtBlick/Getty Images/Westend61

Klug mit Wärme umgehen
Energie und Kosten sparen, Umwelt entlasten

(djd). Im Alltag vieler Menschen hat das Thema Energiesparen an Bedeutung verloren. Dabei sollte es vor allem während der Heizsaison wieder in den Fokus rücken: Zum einen machen Heizkosten oft einen erheblichen Teil der Nebenkosten eines Haushalts aus. Zum anderen senkt jede Energiesparmaßnahme den klimaschädlichen Ausstoß von CO₂. Mit ein paar einfachen Maßnahmen kann ein Haushalt laut Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz in einem Mehrfamilienhaus 320 Euro an Stromkosten pro Jahr...

Ratgeber
Glücklich im eigenen Zuhause: Immobilienbesitzer sind im Durchschnitt zufriedener mit ihrer Wohnsituation als Mieter, so eine aktuelle Umfrage. Foto: DJD/Dr. Klein Privatkunden/Getty Images/Joseffson

Umfrage zur Wohnsituation
Eigentümer sind glücklicher als Mieter

(djd). Mehr als 78 Prozent der Deutschen sind mit der Art und Weise, wie sie wohnen, insgesamt zufrieden. Dabei sind Eigentümer in ihrem Zuhause glücklicher als Mieter, und Süddeutschen gefällt es bundesweit in ihren vier Wänden am besten. Das sind einige Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage des Finanzierungsvermittlers Dr. Klein mit mehr als 2.000 Teilnehmenden zum Thema „Wohnen in Deutschland“. Welche Faktoren sind ursächlich für die hohe Zufriedenheit – und welche regionalen Unterschiede...

Ratgeber
Mit der letzten Mahd des Jahres – rechtzeitig vor der Frostperiode – wird der Rasen optimal auf die kalte Jahreszeit vorbereitet. Foto: DJD/Stihl

Das Grün auf die kalte Jahreszeit vorbereiten
Ruhe tut dem Rasen gut

(djd). Nach einem langen Sommer mit tobenden Kindern und ausgelassenen Grillpartys hat der Rasen eine Auszeit nötig. Mit sinkenden Temperaturen kommt die Zeit, um Kraft für den bevorstehenden Winter und die nächste Gartensaison zu tanken. Die richtige Pflege sorgt dafür, dass die Gräser gesund durch die kalte Jahreszeit kommen. Dabei kommt es vor allem auf das richtige Timing an. Noch einmal mähen und düngen Bevor die ersten Nachtfröste anstehen, sollten idealerweise alle Rasen-Pflegemaßnahmen...

Ratgeber
Natürlich und langlebig: Heimisches Ahorn eignet sich nach der Thermobehandlung für eine stilvolle Gartengestaltung. Foto: DJD/Swero

Dank spezieller Thermobehandlung
Heimisches Holz für die Terrasse

(djd). Holz als nachwachsendes Naturmaterial spielt eine wesentliche Rolle, wenn es um ein umweltbewusstes und nachhaltiges Bauen geht. Neben der Wahl des Baustoffs kommt es aber ebenso auf seine Herkunft an - beispielsweise mit Blick auf Transportwege und eine verantwortungsbewusste Forstwirtschaft. Heimische Holzarten punkten zwar in dieser Hinsicht mit einer sehr guten ökologischen Bilanz, gelten aber zumindest für die Verwendung im Außenbereich zumeist als zu witterungsempfindlich. Ein...

Ratgeber
Der Rasen sollte möglichst laubfrei und die Halme nicht zu lang sein, wenn die Winterzeit beginnt. Foto: Neudorff/txn

Ab in den Garten
Pflegetipps für den Herbstrasen

txn. Im Herbst beschränkt sich die Rasenpflege nicht nur darauf, Laub zu harken. Ebenso wichtig ist das Mähen, die Versorgung mit Nährstoffen und die Verbesserung des Bodens. Viele Gartenbesitzer wissen nicht, bis wann ihr Rasen gemäht werden sollte. Die Antwort ist ganz einfach: Solange er wächst! Je nach Wetterlage kann der letzte Schnitt des Rasens deswegen auch im November stattfinden. Das ist wichtig, damit die Halme zum Überwintern nicht zu lang sind. Ansonsten besteht die Gefahr, dass...

Ratgeber
Rund 70 Prozent der Wohngebäude in Deutschland eignen sich ohne größere Umbauten für eine Wärmepumpe. Foto: DJD/Vaillant/Bernd Gabriel

Einfacher als gedacht:
Umstieg auf umweltfreundliche Heizung

(djd). Obwohl die Förderbedingungen für den Einbau von umweltfreundlicher Heiztechnik so attraktiv sind wie nie, zögern zahlreiche Hauseigentümer beim Umstieg auf erneuerbare Energien. Ein Grund: die Sorge vor hohen Sanierungskosten. Das Gerücht, der Einbau einer Wärmepumpe beispielsweise sei verbunden mit umfangreichen Sanierungsmaßnahmen, hält sich hartnäckig. Dabei sind rund 70 Prozent der bestehenden Wohngebäude meist ohne größere Umbaumaßnahmen für die umweltfreundliche Heiztechnik...