Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Sport

!!! SSV Berzdorf News !!!
Keine Punkte am Wochenende

Am vorletzten Spieltag der Saison gab es für die Berzdorfer Mannschaften nichts zu holen. Die 2. Mannschaft verlor am Freitagabend ihr Heimspiel gegen Viktoria Gruhlwerk mit 2:4, Tobias Hansen und Marcel Eich sorgen für den zwischenzeitlichen Ausgleich. Unsere Herren waren beim 1:8 gegen den Pulheimer SC am Sonntagnachmittag in der BerzArena absolut chancenlos. Den Ehrentreffer erzielte Marc Scholz. Die Damen mussten sich durch ein spätes Tor (96.) in der Nachspielzeit beim 1. FFC Bergisch...

Nachrichten
Alfred Sebastian (links) und Jens Fahrenbruch (rechts) überreichten Bürgermeister Holger Jung (Mitte) als Dankeschön ein Bild des Leichtathletik-Nachwuchses.  | Foto: Stadt Meckenheim

Nachbarschaftshilfe
Hilfe aus der Nachbarschaft

Meckenheim (red). Meckenheim lebt Nachbarschaftshilfe: Nachdem sich die fürchterliche Flut im Juli 2021 durch das Ahrtal gewälzt und einen enormen Schaden angerichtet hatte, stand auch der SV Blau-Gelb Dernau vor der Frage nach der Zukunft. Eine erfreuliche Antwort erhielten die dortigen Leichtathletinnen und Leichtathleten aus Meckenheim. Die Stadt bot dem Verein ihr Preuschoff-Stadion als Trainingsstätte an. Und nur zwei Monate nach der verheerenden Katastrophe hatte der...

Nachrichten
2006 war „die Welt zu Gast bei Freunden“. Eine gut aufgelegte Nationalmannschaft und ein friedvolles Fußballfest wirkten als Stimmungsaufheller in Deutschland. Doch was ist geblieben vom Optimismus vergangener Tage?  | Foto: InfiniteStudio/Adobe.Stock.com

Talk in der Ordensburg
Was ist geblieben vom Sommermärchen?

Zu einem Talk mit den Fußballexperten Tom Bartels und Ulli Potofski an Fronleichnam, 30. Mai, 17.30 Uhr, lädt Vogelsang IP auf die ehemalige NS-Ordensburg, Vogelsang 70, in Schleiden ein. Kreis Euskirchen (lk). Ein großes Fußballereignis im eigenen Land steht bevor. Da werden Erinnerungen an die WM 2006 wach, die als „Sommermärchen“ in die Geschichte einging. Dem damaligen Motto „Die Welt zu Gast bei Freunden“ wurde man damals gerecht. „Menschen aus aller Welt sind freundschaftlich und...

Nachrichten
Die Stadionvorwiesen werden Schauplatz für das Event werden. | Foto: Serkan Gürlek
2 Bilder

Rahmenprogramm auf den Stadionvorwiesen
Großes Fan- und Familienfest zum DFB-Pokalfinale der Frauen

Am Donnerstag (Christi Himmelfahrt), 9. Mai 2024, treffen beim DFB-Pokalfinale der Frauen um 16 Uhr die Titelverteidigerinnen des VfL Wolfsburg auf die amtierenden Deutschen Meisterinnen des FC Bayern München im RheinEnergie Stadion aufeinander. Auch in diesem Jahr ist das Stadion zum DFB-Pokalfinale der Frauen wieder fast ausverkauft; es gibt nur noch wenige Restkarten. Bereits morgens startet das Rahmenprogramm rund um die Finalbegegnung: Ab 9.15 Uhr kicken auf den Vorwiesen bereits 100...

  • Köln
  • 07.05.24
  • 410× gelesen
Sport
Der Sportpark Höhenberg ist Austragungsort des FVM-Finals. | Foto: Alexander Roll

Finaltag der Amateure 2024
Sieger der Pokalfinale ziehen in den DFB-Pokal ein

Fußballdeutschland darf sich am 25. Mai 2024 auf einen Festtag freuen: Alle Herren-Pokalendspiele der 21 Landesverbände des Deutschen Fußball-Bundes (DFB)  zeigt "Das Erste" in einer mehr als siebenstündigen Konferenz. Übertragen wird ab 13.45 Uhr das Endspiel des Fußballverbandes Mittelrhein: Alemannia Aachen - Bonner SC im Sportpark Höhenberg.  Bereits um 11.30 startet "Das Erste“ mit der Berichterstattung. Die Übertragung der 21 Landespokalendspiele, in denen es für die Finalisten neben dem...

  • Köln
  • 07.05.24
  • 365× gelesen
Nachrichten
„Das Schwierigste für mich war die Orientierung. Ich wusste gar nicht in welche Richtung ich laufen muss“, so FC-Spielerin Laura Donhauser. | Foto: Stahl

FC-Frauen trainierten mit Blindenfußballer
Nur mit den Ohren kicken

„Ich bin die Mitte des Tores“. „Ich bin der linke Pfosten.“ „Ich bin der rechte Pfosten und Schuss.“ Blindes Vertrauen im wahrsten Sinnes des Wortes stand an diesem Nachmittag auf dem Trainingsplan den Fußballerinnen des 1. FC. Denn für das 90-minütige Training hatte der Gasttrainer und vierfache EM-Teilnehmer Hasan Koparan die FC-Frauen extra mit Dunkelbrillen ausgestattet. von Angelika Stahl Müngersdorf. Es war ein eindrucksvolles Zeichen für Inklusion, das die Frauenmannschaft des 1. FC auf...

Nachrichten
DFB-Vizepräsident Ralph-Uwe Schaffert (l.) zusammen mit Stefan Puczynski (Vorstand Sport beim S.C. Fortuna Köln). | Foto: Fußball_Verband Mittelrhein/Getty Images

Sepp-Herberger-Award für S.C. Fortuna Köln
Kinder in Bewegung bringen

Fußball für die Kleinsten: Sepp-Herberger-Award für S.C. Fortuna Köln in der Kategorie „Schule und Verein“  Südstadt. Die Sepp-Herberger-Awards 2024 der gleichnamigen DFB-Fußballstiftung sind verliehen worden. Insgesamt 14 Preisträger erhielten in den Kategorien „Handicap-Fußball“, „Resozialisierung“, „Schule und Verein“, „Fußball Digital“, „Fußball-Stiftung“ sowie „Sozialwerk“ Geldpreise in einer Gesamthöhe von 100 000 Euro. Platz eins in der Kategorie „Schule und Verein“ belegt der S.C....

Blaulicht
Symbolbild einer Fußballbegegnung im Stadion. | Foto: Marco Martins - stock.adobe.com

UPDATE: Fahndung nach Bundesligaspiel
Wer kennt diesen Fußballfan?

Bochum/Köln. Bei der Fußballbegegnung zwischen dem VfL Bochum und dem 1. FC Köln am 11. November 2023 in Bochum ist es zu erheblichen Ausschreitungen gekommen. Die Polizei hat eine Ermittlungsgruppe eingerichtet und fahndet nun mit richterlichem Beschluss nach zwei Tatverdächtigen. Jetzt hat sich ein 26-Jähriger aus Bedburg gestellt. Der polizeibekannte Mann meldete sich über seinen Rechtsanwalt.  Tatverdächtiger 1Tatverdächtiger 2 Hinweis: Sollten die Links ins Leere führen, ist die Fahndung...

  • Köln
  • 24.04.24
  • 2.869× gelesen
Sport
Die Mädchen der U15 | Foto: zVg
2 Bilder

Fußball
SpVg Wahn-Grengel beim Copa Costa Brava 2024

Der Copa Costa Brava 2024 in Spanien war ein Ereignis voller Höhen und Tiefen für die Teilnehmer. Mit dabei waren zwei Mannschaften der Spielvereinigung Wahn-Grengel aus Porz. Nachdem im vergangenen Jahr bereits die U14 an dem internationalen Turnier teilgenommen hatte, wagten dieses Jahr die U15 der Jungs und die U15 der Mädchen die Reise.  Und leider schrammten die Mädchen knapp am Finale vorbei. Sie traten in der Vorrunde gegen Hochkaräter wie dem FFC Berlin, Lyngby Boldclub aus Dänemark und...

  • Porz
  • 20.04.24
  • 235× gelesen
Sport
Foto: Fotos von Werner Kilian mit freundlicher Genehmigung der SpVg. Porz, RSV Urbach, Dieter Hennes und Medienmitarbeiter
29 Bilder

Karl Heinz Brendel - Ein Fußballer ohne Glück
Die Porzer Fußballer-Legende

Karl Heinz Brendel - Der Traum einer Fußball-Legende, der nie wahr wurde Drei Schienbeinbrüche verhinderten eine sichere FC-Karriere - Sympathischer Fußball-Fachmann später auch eine Trainerkoryphäe Porz (wk) - Der Porzer Fussballticker hat in der Vergangenheit bereits mehrere verdiente Fußballer vorgestellt, die sich um den Porzer Fußball verdient gemacht haben. Heute berichten wir über einen weiteren großen Porzer Fußballer, der nicht nur unfassbar viele fußballerische Qualitäten hatte,...

  • Porz
  • 17.04.24
  • 633× gelesen
Sport
Mert Akbas.  | Foto: FV Wiehl 2000 e.V.

FV Wiehl
Allrounder zurück bei Wiehler Kickern

Wiehl. Die Kaderplanungen des FV Wiehl für die kommende Landesliga-Saison schreiten weiter voran. Mit Mert Akbas kehrt ein bereits bekannter Kicker vom VSV Wenden auf die Wiehler Eichhardt zurück. Mert Akbas wechselte im Sommer 2022 in einem ersten Seniorenjahr aus der Mittelrheinliga-U19 der Wiehler zum westfä- lischen Bezirksligisten, bei dem er sich in den vergangenen beiden Spielzeiten zum Stammspieler und Leistungsträger entwickelte. Zuvor spielte der 20-jährige Mittelfeldspieler von 2017...

  • Wiehl
  • 12.04.24
  • 250× gelesen
Nachrichten
Trophy tourt durch FVM-Vereine - Fußballfans können sich mit dem originalen EM-Pokal fotografieren lassen. | Foto: Stadt Köln/Eduard Bopp

Einmalige Foto-Aktion für Fans
Ein Bild mit dem originalen EM-Pokal

Zur Einstimmung auf die UEFA EURO 2024 ist am 5. und 6. April der originale EM-Pokal in Köln und Umgebung zu sehen. Fußballfans haben an den verschiedenen Stationen der Trophy Tour Gelegenheit, sich mit dem „Coupe Henri Delaunay“ ablichten zu lassen. Trophy Tour für den Amateurfußball Am kommenden Samstag, den 6. April, steht die Trophy Tour in Köln und Umgebung ganz im Zeichen des Amateurfußballs. Amateurvereine aus dem Mittelrhein konnten sich unter dem Motto „Hol die Trophäe in Dein...

  • Köln
  • 04.04.24
  • 549× gelesen
Sport
Foto: Stockhausen - stock.adobe.com

Verein bleibt am Geißbockheim
1. FC Köln zieht nicht nach Marsdorf

Der kaufmännische Geschäftsführer des 1. FC Köln, Philipp Türoff, hat am Mittwochvormittag, 3. April 2024, Oberbürgermeisterin Henriette Reker per E-Mail darüber informiert, dass der 1. FC Köln seine Pläne nach Marsdorf zu ziehen aus wirtschaftlichen Gründen aufgibt. Die Stadt Köln nimmt dazu wie folgt Stellung Die Verwaltung hat in den vergangenen knapp zwei Jahren intensiv mit Vertretern des 1. FC Köln darüber beraten, wie die Erweiterungswünsche des 1. FC Köln in Marsdorf ermöglicht werden...

  • Köln
  • 03.04.24
  • 203× gelesen
Nachrichten
Mit Unterstützung aus der Luft darf der 1. FC Köln rechnen - das taktische Luftwaffengeschwader 31 "Boelcke" hat zwei Eurofighter des Typs "Typhoon" mit dem Logo des Vereins sowie Geißbock Hennes folieren lassen. | Foto: Monika Troll
2 Bilder

1. FC Köln im Abstiegskampf
Jetzt kommt Unterstützung aus der Luft!

April, April, liebe Leserinnen und Leser - an dieser April-Zeitungsente stimmt leider nichts bis auf die Tatsache, dass auf den Fotos tatsächlich ein Eurofighter des taktischen Luftwaffengeschwaders 31 zu sehen ist. Wie es zu diesem Aprilscherz kam, lesen Sie hier Köln. Einen Punkt hat der 1. FC Köln auf dem Weg zum Klassenerhalt mit dem Unentschieden gegen Augsburg am Sonntag geholt, und jetzt naht auch noch Unterstützung von einer ganz neuen Seite. Zwei Eurofighter „Typhoon“ aus dem...

  • 01.04.24
  • 8.460× gelesen
  • 1
Sport
Foto: Jacob Lund - stock.adobe.com

Am 5. und 6. April
Fotos mit dem EM-Pokal machen

Zur Einstimmung auf die Fußball-Europameisterschaft ist am 5. und 6. April der originale EM-Pokal in Köln zu sehen. Fans haben an den verschiedenen Stationen der Trophy Tour Gelegenheit, sich mit dem "Coupe Henri Delaunay" ablichten zu lassen. Am 5. April um 19 Uhr sprechen Turnierdirektor Philipp Lahm, Oberbürgermeisterin Henriette Reker und der Kölner EM-Botschafter Toni Schumacher im Deutschen Sport & Olympia Museum im Rahmen eines Talks mit Museumsdirektor Dr. Andreas Höfer über die...

  • Köln
  • 29.03.24
  • 318× gelesen
  • 1
Sport
v.l.n.r.: "Host City"-Botschafter Toni Schumacher, Manuel Beck (Inklusionsberater der Host City Köln), Ralf Nüsser (Geschäftsführer der Koelncongress GmbH) Robert Voigtsberger (Sportdezernent der Stadt Köln), Euro 2024-Maskottchen Albärt und Sven Stolz (EM-Beauftragter der Stadt Köln) | Foto: Stadt Köln/Eduard Bopp

Zur EM im Sommer
Wie Köln die Fußball-Fans empfängt

Die Stadt Köln will als Austragungsort im Rahmen der EM vom 14. Juni bis 14. Juli tausende Fußballfans und Gäste aus ganz Europa mit einem vielfältigen Programm herzlich willkommen heißen. Deshalb wurde nun das finale Konzept der Stadt an die UEFA übergeben. Gastfreundschaft, Nachhaltigkeit, Inklusion und Partizipation sind die vier Leitlinien des Kölner Konzepts. Robert Voigtsberger, Beigeordneter für Bildung, Jugend und Sport der Stadt Köln: "Wir wollen unseren Gästen das Gefühl vermitteln,...

  • Köln
  • 25.03.24
  • 266× gelesen
Nachrichten
Wenn es nach der Spielvereinigung Frechen 20 geht, würden die Erfolgskicker gerne regelmäßig in der Regionalliga, im vollbesetzten Kurt-Bornhof-Sportpark - wie 2019 im Testspiel gegen den 1. FC Köln - spielen.  | Foto: Archiv/Lars Kindermann

Sportstätten nicht regionalligatauglich
Ein Dach muss her

Auch wenn es in der Rückrunde der Mittelrheinliga für die Spielvereinigung Frechen 20 bisher nicht optimal läuft, liegen die Frechener Kicker immer noch aussichtsreich auf Platz 3 der Tabelle. Die Regionalliga scheint möglich. Doch der Aufstieg in die vierthöchste deutsche Spielklasse ist mit Auflagen verbunden, die aktuell keine Frechener Sportstätte erfüllen kann. Die Lizenzauflagen des Westdeutsche Fußballverbands sehen eine Haupttribüne mit 150 überdachten Sitzplätzen, 800 Stehplätze, ein...

Nachrichten
Symbolbild eines doppelstöckigen Regional-Expresses bei der Einfahrt in den Kölner Hauptbahnhof. | Foto: nokturnal - stock.adobe.com

Verbesserte Mobilität
Gute Nachrichten für Fußballfans während der EURO 2024

EM-Sonderlinie verkehrt zwischen Dortmund, Gelsenkirchen, Düsseldorf und Köln im Stundentakt – RRX-Linien bieten an den Spieltagen höhere Kapazitäten Köln/Gelsenkirchen/Unna. In gut vier Monaten startet die UEFA-Europameisterschaft 2024. Auch NRW wird viele nationale und internationale Fans und Gäste begrüßen, die erwartbar mit Bus und Bahn zu den Spielen anreisen. Mit Dortmund, Düsseldorf, Gelsenkirchen und Köln befinden sich vier von zehn Spielstätten des Turniers in NRW. Somit fällt dem...

  • Köln
  • 17.03.24
  • 307× gelesen
Sport
3 Bilder

Ein Dorf - Ein Verein
Der SSV Berzdorf sucht Dich!

Der SSV Berzdorf sucht ambitionierte und talentierte Spieler für seine erste Mannschaft in der Kreisliga A! Du bist fußballbegeistert und auf der Suche nach einer neuen sportlichen Herausforderung im Amateurbereich? Dann bist du bei uns genau richtig! Eine wichtige Information direkt zu Beginn: Wir haben uns als SSV Berzdorf bereits vor mehr als 10 Jahren für einen „etwas anderen“ Weg entschieden, als zahlreiche andere Vereine in der unmittelbaren Umgebung. Das bedeutet, wir zahlen – unabhängig...

Sport
Foto: Herbert Bucco

Fußball im Rhein-Erft-Kreis
Neue Heimat für Ü60-Kicker

Frechen-Bachem (lk). Die neuformierte Ü60 Kreisauswahl hat ihr Training auf der Sportanlage am Lindenbuschweg in Frechen-Bachem aufgenommen. Der VfR Bachem hat der Ü60 und seinen erfahrenen Kickern eine Heimat als Stützpunkt im Fußballkreis Rhein-Erft gegeben. Bei einer Spielersitzung nach dem ersten Training wurde eine passende Plakette von dem Sportlichen Leiter des Fußballkreises Rhein-Erft, Günther Lang und dem 1. Vorsitzenden des VfR Bachem, Uwe Nieswand präsentiert und mit einem kleinen...

Sport
Foto: bastisevastos

FC-Frauen spielen im RheinEnergieSTADION
Cat Ballou unterstützt Highlightspiel

Die FC-Frauen empfangen am Sonntag, 10. März 2024, 14 Uhr, den SV Werder Bremen zum Highlightspiel im RheinEnergieSTADION – und bieten allen Fans ein familienfreundliches Rahmenprogramm. Ein Höhepunkt steht bereits fest: Oliver Niesen, Sänger der kölschen Band Cat Ballou, wird gemeinsam mit den Veedelperlen, Kölns größtem Mädelschor, die kölsche Hymne „Et jitt kei Wood“ singen und die Zuschauer begeistern – eine Premiere in dieser Kombination und ein musikalischer Kracher an diesem besonderen...

  • Köln
  • 08.03.24
  • 311× gelesen
Nachrichten
Am 14. Juni startet die EM in München. Einen Tag später ist Köln dran.  | Foto: Quelle: KRISTINA KUPTSEVICH - stock.adobe.com

Keine 100 Tage mehr bis zur EM
Ein Fußballfest für Köln

von Holger Bienert Auf diesen Sommer freut sich ganz Köln. In genau 98 Tagen startet die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Auf dem Programm stehen 51 Spiele, fünf davon in unserem Fußball-Tempel. Und Köln hat Großes vor. Mit dem EURO-2024-Festival soll ein wahres Fußballfest gefeiert werden. Und jetzt mal ehrlich: Die vergangenen Turniere standen unter keinem guten Stern. Bei den Weltmeisterschaften in Russland (2018), der Winter-WM in Katar (2022) sowie bei der verschobenen Corona-EM...

  • Köln
  • 08.03.24
  • 316× gelesen
Sport
Die Fußballer des SV Höhe freuen sich über neue Trikots. Im Bild auch Vorsitzender Klaus Nohl (1.v.r.), Trainer Nino Cornicolario (2. v.r..) und Betreuer Markus Koroch 
  (3. v.r.), sowie Ralf und Silke Helbing und Monika Nohl (li.außen) | Foto: Ute Gewaltig
2 Bilder

Neues Outfit für Sportverein
Silke und Ralf Helbing überreichten Trikotsatz an die Fußballer des SV Höhe

Vor dem Meisterschaftsspiel gegen den TUS Schladern konnten sich die Fußballer des SV Höhe über ein neues Outfit freuen. Sponsor  ist die Fa. Helbing GmbH Packing Systems aus Ruppichteroth.  Der Vorsitzende des SV Höhe, Klaus Nohl und Monika Nohl,1. Geschäftsführerin des Vereins, bedankten sich  bei Silke und Ralf Helbing für  die großzügige Spende.

Blaulicht
Symbolbild einer Derby-Begegnung im RheinEnergie-Stadion. | Foto: Serkan Gürlek

Gewalt beim Leverkusen-Derby
Polizisten angegriffen - Ordner schwer verletzt

Im Rahmen der Bundesligabegegnung zwischen dem 1. FC Köln und Bayer Leverkusen, sind gegen Spielende am Sonntagabend (3. März) mehrere Gewalttäter aufeinander losgegangen. Einige warfen Pyrotechnik, Fahrräder, Äste und Steine auf Einsatzkräfte. Ein Ordner im Stadion erlitt schwere, zwei Polizeibeamte auf der Rückseite des Stadions leichte Verletzungen. Bereits im Stadion waren nach bisherigen Erkenntnissen Anhänger beider Lager auf dem Oberrang der Nordtribüne aufeinander losgegangen. Ein...

  • Köln
  • 04.03.24
  • 297× gelesen