Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Nachrichten
Der Aschenplatz ist bald Geschichte: Der Widdiger bekommt nun auch endlich einen Kunstrasenbelag. | Foto: fes
2 Bilder

Kunstrasen für Widdig
Sperrvermerk ist aufgehoben

Widdig (fes). „Wir spielen hier eigentlich nur noch auf Sand und Asche“, schilderte der Vorsitzende des SC Widdig, Benedikt Vöpel, vor dem Ausschuss für Sport, Kultur und Ehrenamt im vergangenen Jahr und hoffte bereits damals, dass mit dem Umbau des Sportplatzes am Teutonenstraße endlich begonnen werden kann. Doch es ging es noch einmal ein Jahr ins Land bis es nun endlich gute Nachrichten für den 1922 gegründeten Sportclub am Rhein gab: Die Baugenehmigung für die Sportanlage in Widdig wurde...

Nachrichten
Die U12/1 des VfR Hangelar gewann 1:0 gegen die Mannschaft der SG Urfeld/Wesseling. | Foto: Gaebel

Zweiter Gut Landscheid-Cup
Blitzturnier und Jugendtag des VfR Hangelar

Hangelar. Zum zweiten Mal fand der Gut Landscheid-Cup in der Fritz-Pullig-Arena statt. Die erste Runde des Blitzturniers startete freitags. Hierbei trafen die Bezirksligisten des TuS Buisdorf, SV Niederbachem und des Gastgebers VfR Hangelar sowie der Landesligist des TuS Oberpleis aufeinander. In der Finalpartie am Sonntag zwischen dem TuS Buisdorf und dem TuS Oberpleis konnte sich trotz anfänglicher 2:0-Führung Buisdorfs Oberpleis mit 3:2 durchsetzen. Gastgeber und Vorjahressieger VfR Hangelar...

Sport
Foto: RW Dünstekoven

Kreisliga-Legenden
Alte Herren im Wettkampfmodus

Dünstekoven (red). Mannschaften der Alten Herren, genauer gesagt Spieler, die älte sindf als 40 Jahre, werden sich am Freitag 23. August bei einem Turnier im Kalksandstein Stadion an der Dünstekovener Waldstraße sportlich messen. Erster Anpfiff ist um 18 Uhr. Um den neuen RWD-Wanderpokal kämpfen dabei Teams vom SSV Heimerzheim, TuS Odendorf, Hertha Buschhoven, Sportfreunde Ippendorf, Alemania Adendorf, TuS Vernich, SC Rheinbach und natürlich den Gastgebern aus Dünstekoven. Gespielt wird in zwei...

Sport
Mittendrin statt nur dabei waren die rund 1.600 Volunteers in Köln, die das Gesicht der Stadt waren und die Fans aus aller Welt im Kölner Stadion willkommen geheißen haben. | Foto: Bastian Schlößer
9 Bilder

EM-Rückblick: Als Volunteer zur EURO 2024 in Köln
Von „Geißbockwurst“, Schottenröcken in der Nordkurve und der legendären Winkehand mit unzähligen „High Fives“.

Köln / Bedburg. Die EURO 2024 im eigenen Land ist spätestens seit dem Finale am 14. Juli 2024 Sportgeschichte, Spanien ist Europameister 2024 und die Fußballstadien der unterschiedlichen Austragungsstädte sind längst zurückgebaut, bevor der Bundesligabetrieb in wenigen Tagen wieder Fahrt aufnimmt. Trotzdem bleiben die vielen unvergesslichen Momente während der insgesamt fünf Matchdays im „Stadium Cologne“ für die rund 1.600 Kölner Volunteers. Aber blicken wir gemeinsam auf die Volunteer Reise...

Blaulicht
Symbolbild von zwei Bundespolizisten. | Foto: Bundespolizei

Fußball-Fan muss zahlen
3000 Euro Strafe nach Polizisten-Beleidigung

Am 8. Oktober 2023 um 18:57 Uhr waren Beamte der Bundespolizei anlässlich des Fußballspiels des Bayer Leverkusen gegen den 1. FC Köln im Kölner Hauptbahnhof im Dienst. Gegen 18.55 Uhr trafen sie auf dem Bahnsteig zu Gleis 8/9 auf den Beschuldigten. Dieser rempelte die Einsatzkräfte im Vorbeigehen an und beschwerte sich schließlich lautstark über diese. Mit den Worten: "Ihr Hurensöhne!" beleidigte er sie schließlich. Die Beamten stellten die Identität des Mannes fest und fertigten eine...

  • Köln
  • 25.07.24
  • 301× gelesen
Sport
Tolgay Arslan | Foto: Melbourne City

deutscher Weltenbummler ablösefrei verfügbar
Tolgay Arslan vor Wechsel zu Schalke 04

Gelsenkirchen, 9. Juli 2024 – Gerüchten zufolge steht der erfahrene Mittelfeldspieler Tolgay Arslan kurz vor einem Wechsel zum FC Schalke 04. Der 33-jährige ehemalige deutsche U21-Nationalspieler wurde erst heute vereinslos, nachdem er seinen Vertrag bei Melbourne City aus familiären Gründen aufgelöst hat. Australische Medien berichteten bereits von einer bevorstehenden Rückkehr nach Deutschland.  Arslan, der im offensiven Mittelfeld zuhause ist, hat in seiner Karriere bereits für renommierte...

  • 09.07.24
  • 21.430× gelesen
  • 1
Nachrichten
Die Fußballarena im Vorgarten von Gewinner Johannes Offermann. | Foto: Johannes Offermann
5 Bilder

Kölner EM-Deko-King
Der Sieger steht fest

Köln. Die Fußball-Europameisterschaft geht in ihre finale Phase. Köln hat als Austragungsort seine Aufgabe solide erfüllt, jetzt geht es vor den heimischen Fernsehern und Leinwänden oder beim Public Viewing weiter. Um richtig in Stimmung zu kommen, werden aus nüchternen Wohnzimmern und biederen Balkons wahre Fußball-Fan-Oasen. Die Kölner Fußballfans haben ihre Kreativität wieder einmal bewiesen und mit vielen Einsendungen auch beeindruckend dokumentiert. Besonders hat die Jury der fußballerisch...

  • Köln
  • 04.07.24
  • 244× gelesen
Blaulicht
Nach Abpfiff der EM-Partie Türkei gegen Österreich zogen Autokorsos durch Quadrath-Ichendorf (etwa 250 Fahrzeuge), Wesseling (200), Bedburg (50) sowie Frechen und Kerpen-Sindorf (jeweils 10 Fahrzeuge).  | Foto: Symbolbild/Tobias Seeliger/Adobe.Stock.com

Türkische Fans feiern
Zwei Verletzte nach Unfall in Autokorso

Bei den türkischen Feierlichkeiten zum Einzug ihres Teams ins Viertelfinale der Fußballeuropameisterschaft am Dienstag, 2. Juli, kam es im Rhein-Erft-Kreis zu mehreren Beschwerden aus der Anwohnerschaft, Verwarnungen durch die Polizei und einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen.Rhein-Erft-Kreis (lk). Nach dem Sieg der türkischen Nationalmannschaft gegen das Team aus Österreich im Achtelfinale der Fußballeuropameisterschaft feierten die türkischen Fans im Rhein-Erft-Kreis in mehreren...

Nachrichten
Das Public Viewing auf dem Heumarkt zog Tausende Fans an.   | Foto: Costa Belibasakis
4 Bilder

Zwischenbilanz zur EURO 2024
Eine Million Fußball-Fans besuchten Host City Cologne

Das ging alles viel zu schnell vorbei! Mit dem Viertelfinale der Spanier gegen Georgien scheidet Köln als Host City der EURO 2024 aus dem Turnier aus. Zeit, um eine erste Bilanz zu ziehen. Was bleibt von den vergangenen 15 Tagen EM-Wahnsinn in Köln? Besucher in Köln Während der fünf Spiele waren bis zum 30. Juni knapp eine Million Menschen aus der ganzen Welt in der Host City Köln zu Gast, so die Schätzung der Stadt Köln. Alle drei Flächen fürs Public Viewing waren quasi „ausverkauft“: Fast...

  • Köln
  • 03.07.24
  • 354× gelesen
Blaulicht
Großeinsatz für die Polizei. Symbolfoto. | Foto: Animaflora PicsStock - stock.adobe.com

"Sicherheitskonzept ging auf"
Polizeidirektor Martin Lotz zieht Bilanz

Nach insgesamt vier Gruppenspielen hat heute Abend (30. Juni) im Kölner Stadion das Achtelfinale der Fußball-Europameisterschaft 2024 zwischen Spanien und Georgien stattgefunden. Tausende Anhänger der spanischen und der georgischen Mannschaften zogen in Fan Walks durch die Stadt in Richtung Stadion. Auch die Public Viewing- Veranstaltungen waren durch zahlreiche Fans gut ausgelastet. Insgesamt feierten sie friedlich, wodurch die eingesetzten Polizistinnen und Polizisten von einem ruhigen...

  • Köln
  • 01.07.24
  • 204× gelesen
Nachrichten
Diese gigantische Deutschlandfahne schmückte während der EM 2016 die Fassade über der Gaststätte Trierer Eck in Köln. | Foto: Archivfoto:  Bopp
3 Bilder

Große Foto-Aktion zur Europameisterschaft
Wer ist der Kölner Deko-King?

Vor Ihrem Haus bleiben ständig Menschen stehen, zücken ihr Handy und machen Selfies? In der Nachbarschaft heißen SIe bei jedem großen Fußballturnier nur liebevoll „d‘r Jeck“, weil Sie schon Wochen vor dem ersten Spiel anfangen zu schmücken? Dann suchen wir genau Sie! Die Fußball-Euphorie ist groß in Köln und ganz Deutschland. Unmittelbar vor dem Beginn der K.o.-Runde erreicht die Spannung noch einmal neue Höhen. Viele haben Haus, Balkon, Terrasse, Auto, Fahrrad oder einfach den Straßenbaum...

  • Köln
  • 27.06.24
  • 536× gelesen
Blaulicht
Polizisten patrouillieren in der Stadt. Symbolfoto. | Foto: Tobias Arhelger - stock.adobe.com

Viertes EM-Spiel in Köln
Die Polizei zieht eine vorläufige Bilanz

Nach dem vierten Vorrundenspiel im Rahmen der UEFA EURO 2024 am Dienstagabend (25. Juni) in Köln zieht Einsatzleiter Frank Wißbaum unmittelbar nach dem Ende der Begegnung ein erstes vorläufiges Fazit: "Tausende Fans feierten bei sommerlichen Temperaturen in der Kölner Altstadt so, dass wir auch mit dem heutigen Einsatzverlauf bislang zufrieden sind. Über den Tag verfolgten mehrere zehntausend Fußballbegeisterte ausgelassen die EM-Begegnungen des gestrigen Tages. Bei starker Präsenz mussten wir,...

  • Köln
  • 26.06.24
  • 166× gelesen
Nachrichten
Gruppenfoto vor dem Kölner Dom: Roland Huppertz, Mitarbeiter der Mechernicher Stadtwerke, ist als Freiwilliger bei der EM im Einsatz und hat ein schottisches Fußballfest erlebt.  | Foto: Huppertz/pp/Agentur ProfiPress
2 Bilder

EM-Volunteers
„Der absolute Wahnsinn“

Freiwillige EM-Helfer aus der Region schwärmen von den EM-Spielen in Köln und Fans in Feierlaune. Region (lk). Die „Tartan Army“ hat die Herzen der Kölner im Sturm erobert. „Die schottischen Fans sind so unfassbar sympathisch, bei allem, was sie tun. Wenn sie singen, wenn sie die Kölner Altstadt zu einem blau-weißer Fanzone machen, wenn zwei von ihnen eine ältere Person mit Rollator über den Alter Markt begleiten, den Schirm halten und dabei selbst nass werden. Diese Schotten sind jetzt schon...

Blaulicht
Fans feierten weitestgehend friedlich,  wie die Polizei Köln berichtet. Symbolfoto. | Foto: Mirko Vitali - stock.adobe.com

Zweiter Spieltag der EURO 2024 in Köln
Polizei zieht positive Bilanz

Nach dem zweiten Spieltag in Köln zieht die Polizei eine positive Bilanz. Einsatzleiter Frank Wißbaum resümiert: "Mit dem Einsatzverlauf des gestrigen Tages bin ich sehr zufrieden. Unser lang vorbereitetes Einsatzkonzept zur EURO 2024 ist auch am zweiten Matchday aufgegangen. Ich freue mich, dass mehrere zehntausend begeisterte Fußballanhänger vor und im Stadion, in den Fan Zonen und in der Innenstadt gemeinsam in einer fröhlichen Atmosphäre gefeiert haben. Auch wenn Einsatzkräfte bis in die...

  • Köln
  • 20.06.24
  • 177× gelesen
Nachrichten
Bürgermeisterin Susanne Stupp schaute im Bereitstellungsraum auf Neu-Hemmerich bei Brandamtmann Olaf Zimmermann (l.) und dem stellvertretenden Leiter der Feuerwehr Frechen, Ralf Odermatt, vorbei.  | Foto: Stadt Frechen

250 Einsatzkräfte auf Gut Neu Hemmerich
Im Bedarfsfall bereit

An fünf Spieltagen der Fußballeuropameisterschaft in Köln unterstützt die Stadt Frechen die benachbarte Domstadt mit einem Bereitstellungsraum auf Gut Neu-Hemmerich in Frechen-Bachem. An den Spieltagen werden über neun Stunden je rund 250 Einsatzkräfte mit je rund 70 Fahrzeugen vorgehalten, um im Bedarfsfall schnell Hilfe leisten zu können. Frechen (lk). Die Einsatzkräfte, aus dem Ehren- und Hauptamt, kommen aus unterschiedlichen Kreisen aus Nordrhein-Westfalen. Bürgermeisterin Susanne Stupp...

Blaulicht
Ein Bereitschaftspolizist zur Absicherung vor einem Fanblock im Fußballstadion. Symbolfoto. | Foto: rlang - stock.adobe.com

Fußball-Europameisterschaft
Polizei Köln zieht Bilanz nach erstem Spiel in Köln

Anlässlich des ersten Spiels im Rahmen der UEFA EURO 2024 am Samstag (15. Juni) zwischen den Mannschaften aus der Schweiz und Ungarn in Köln spricht Einsatzleiter Martin Lotz von einem "weitestgehend störungsfreien Einsatzverlauf". Zwei Fanmärsche der Anhänger beider Nationalmannschaften waren ab 12 Uhr mit insgesamt mehreren 10.000 Teilnehmenden von den Fan-Meeting-Points am Girlitzweg und der Kitschburger Straße in Richtung Stadion gestartet. Ungarische Anhänger zündeten währenddessen...

  • Köln
  • 17.06.24
  • 234× gelesen
Sport

SV Union Rösrath
Wir suchen Dich für die Session 2024/25

Zur Verstärkung unserer U15 Mädchen-Mannschaft suchen wir dich. Du bist Jahrgang 2010/2011 und möchtest Fußball spielen, dann meld dich bei uns. Offenes Training Dienstags und Donnerstags ab 18:00 Uhr.  Keine vorherige Anmeldung notwendig, komm einfach vorbei. Solltest du aktuell noch in einem Verein angemeldet sein wird eine Trainingsfreigabe benötigt.  SV Union Rösrath  Freiherr-vom-Stein-Straße 51503 Rösrath  Wir freuen uns auf dich ...

Sport
Am 23. August starten die Amateurclubs im Fußballverband Mittelrhein in die neue Saison.  | Foto: Symbolfoto: majorosl66 - stock.adobe.com

Verband teilt Ligen ein
Kölner Clubs können sich auf viele Lokalderbys freuen

Köln. Der Verbandsspielausschuss des Fußball-Verbandes Mittelrhein (FVM) hat die Staffeleinteilung im Verbandsspielbetrieb der Herren für die Spielzeit 2024/25 veröffentlicht. In der Mittelrheinliga spielen von den Kölner Teams die Zweitvertretung von Fortuna Köln, die SpVg. Porz und Landesliga-Aufsteiger FC Pesch. In der Landesliga, Staffel 1, können sich die Fans auf viele Kölner Lokalderbys freuen. Alle Teams wurden in einer Staffel geografisch zusammengefasst. Das bedeutet, dass neben Deutz...

  • Köln
  • 14.06.24
  • 227× gelesen
Sport
Hier begann für Benjamin Henrichs alles: Kurz vor der EM stattete er seinem Kindheitsverein, der Sportvereinigung Porz, einen Besuch ab. | Foto: pep

Aus Porz für Deutschland
Nationalspieler vor der EM auf Stippvisite in der alten Heimat

„Aus Porz für Deutschland“ postete Benjamin Henrichs (27) jüngst bei Instagram. Und dorthin führte der Weg den Fußballnationalspieler nun wieder. In Porz wuchs er nicht nur auf, er schnürte als kleiner Junge auch erstmals seine Fußballschuhe bei der Sportvereinigung Porz. Dieser stattete er nun kurz vor der Heim-EM einen Besuch ab. Köln. Schon bei seiner Ankunft wurde er von einer Kinderschar umringt. Ein Junge hatte ein T-Shirt vom Lokalrivalen RSV Urbach an. „Das ist aber das falsche Team“,...

  • Köln
  • 13.06.24
  • 358× gelesen
Sport
Gerhard Struber  | Foto: 1. FC Köln

1. FC Köln
Gerhard Struber wird Cheftrainer - Trainingsauftakt am 24. Juni 2024

Der 1. FC Köln wird mit Gerhard Struber als Cheftrainer in die Saison 2024/25 starten. Der 47 Jahre alte Österreicher mit der UEFA-Pro-Lizenz trainierte zuletzt den Erstligisten RB Salzburg und stand mit dem Club in der UEFA Champions League-Gruppenphase. Zuvor wirkte er bei RB New York in der amerikanischen Profiliga MLS an der Seitenlinie und sammelte Profi-Erfahrungen mit dem FC Barnsley (England) und dem Wolfsberger AC (Österreich). Seine Trainerkarriere begann der Coach bereits 2007 bei...

  • Köln
  • 12.06.24
  • 196× gelesen
Sport
Die Fußballspieler sind bereit, dass die Begegnung anfängt Symbolbild. | Foto: Nomad_Soul - stock.adobe.com

Charity Fußballturnier
„5. Dom Borussen Cup“ findet in Zündorf statt

Zu einem besonderen Fußballturnier lädt der Fanclub "Schwarz-Gelbe DOm Borussen" am Samstag, 15. Juni, auf die Sportanlage des FC Germania Zündorf. Am 5. Dom Borussen Cup können sowohl Fanclubs, Hobby-, als auch Firmenmannschaften teilnehmen.  Der Fanclub, der sich im Jahr 2013 gegründet hat, richtet das Turnier bereits zum fünften Mal aus. Der Erlös soll in diesem Jahr an den Verein "Wir für Pänz" gespendet werden. Neben der Leidenschaft für den schwarz-gelben Fußball, verbindet die Mitglieder...

  • Köln
  • 07.06.24
  • 434× gelesen
Nachrichten
Foto: AUI/Archiv

"Eigentum verpflichtet!"
Fußballer kritisieren Stadt Frechen

„Mit Entsetzen“ hat der Fußball-Verband Mittelrhein (FVM) die Presseberichte zur Situation im Kurt-Bornhoff-Sportpark zur Kenntnis genommen. „Saubere und funktionstüchtige Sportanlagen sind die Voraussetzung dafür, dass Menschen jeden Alters Sport treiben, ihre Freizeit gestalten können und vor allem auch Integration gelingen kann. Deshalb darf es nicht sein, dass Kommunen Sportanlagen verwahrlosen, beziehungsweise verkommen lassen und ihren Verpflichtungen als Eigentümer nicht nachkommen“,...

Sport

SV Union Rösrath
Gelungene Meisterfeier

Die U15 Mädels vom SV Union Rösrath hatten heute ihre Meisterfeier. Nachdem die Juniorinnen schon die Meisterschale überreicht bekamen wurden Sie heute mit einem Meisterpokal und einer Goldmedaille überrascht. Das Team und die Eltern haben die alte Session Revue passieren lassen. Die Mannschaft hat neuen Zuwachs bekommen und so wurden die neuen Spielerinnen und Eltern ins Team aufgenommen. Leider mussten auch einige Spielerinnen die U15 verlassen und wurden verabschiedet. Es war eine gelungene...

Sport
Die Kreissieger*innen der Aktion „Danke Schiri“ im Fußball-Verband Mittelrhein mit FVM-Vizepräsident Hans-Christian Olpen (mittlere Reihe, 2.v.r,), Head of Sales der Greven Medien Amal Sharma (mittlere Reihe, 1.v.r.), DFB-Spitzenschiedsrichter Nico Fuchs (1.v.r.), Luca Marx (mittlere Reihe, 2.v.r.), Mitja Stegemann (hintere Reihe, 1.v.),  und Peter Oprei (Vorsitzender des Verbandsschiedsrichterausschusses, l.). | Foto: Udo Gottschalk/FVM

"Danke Schiri“ für diesen harten Job
FVM ehrt 25 Unparteiische

Über 50.000 Schiedsrichter sind Woche für Woche im Einsatz, damit 1,3 Millionen Fußballspiele in ganz Deutschland jedes Jahr stattfinden können. Für diese Leistung verdienen sie Respekt und Dank. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und der Fußball-Verband Mittelrhein (FVM) zeichneten daher im Rahmen der Aktion „Danke Schiri“ 25 Schiedsrichter*innen der neun Fußballkreis im FVM aus – stellvertretend für alle Unparteiischen, die jede Woche Spiele leiten und damit ein ebenso wichtiger Teil des...

  • Köln
  • 15.05.24
  • 319× gelesen