Karnevalszug

Beiträge zum Thema Karnevalszug

Nachrichten
Foto: Sabine Robels
50 Bilder

Zug 2020 in Wahn
Mit Pausen und Verspätung zum Ziel

Wahn - (sr). Es ist einer der größten und schönsten Veedelzöch, die es auf dem Kölner Stadtgebiet gibt. „Met kölschem Hätz un Fantasie, fiere mer hück wie noch nie“ startete der Zug in Wahn pünktlich. Doch ein paar Randalierer waren wohl die Ursache für eine leichte Verzögerung. Den Jecken machte das nicht viel aus, machte der Regen doch eine lange Pause, so dass es fast komplett trocken bis ins Ziel ging.

  • Porz
  • 22.02.20
  • 207× gelesen
Nachrichten
Alaaf! Die Jecken gehen auf die Straßen. | Foto: Offizier

Et Hätz schleiht in den Zöch
Unsere Vorschau auf die Karnevalszüge

Köln - Wir präsentieren alle Kölner Zugwege. Donnerstag, 20. Februar Innenstadt. Der „Bellejeckzoch“ stellt das Wecken der Jecken mit einer der ältesten und traditionsreichsten Figuren des Kölner Karnevals, dem Bellejeck“ dar. Bereits um 7.45 Uhr treffen sich die Frühaufsteher am Bahnhofsvorplatz des Kölner Hauptbahnhofs. Um 8.15 Uhr setzt sich der Zug in Richtung Hofburg des Dreigestirns (Zugweg: Trankgasse, Unter Fettenhennen, Wallrafplatz, An der Rechtsschule, Richartzstraße, Ludwigstraße,...

  • Köln
  • 19.02.20
  • 527× gelesen
Nachrichten

Karneval
„TÜV-geprüft“ im Karnevalszug

Bergisch Gladbach. Am Samstag, den 11. Januar, ab 8.00 Uhr war es soweit: TÜV-Termin für alle Karnevalswagen in der Festwagenbauhalle an der Ferdinandstraße in Bergisch Gladbach/Gronau. Dank Dietmar Köster (Hallenmeister), den Hallenwarten Gerd Konrad, Reinhold Neu, Daniel Neu und Tobias Steinbach, dem Traktorenteam rund um Dirk Dalinghaus und weiteren fleißigen Helfern konnte der TÜV-Verantwortliche sehr zügig und reibungslos den Bremsenprüftest und eine Sichtprüfung an den Karnevalswagen...

Nachrichten
Karnevalsmotto der Session 2019/2020: Dat  es herrlich  –  un ech Bergisch! | Foto: René Karla | Vereinigung | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Karneval
Anmeldung Bergisch Gladbacher Karnevalszug

Unter dem Motto „Dat ist herrlich – un ech Bergisch!“ findet am Sonntag, den 23.02.2020 der Karnevalszug in Bergisch Gladbach statt. Vom 16.12.2019 bis zum 25.01.2020 ist das Formular „Anmeldung für den Bergisch Gladbacher Karnevalszug“ bei der Hauptstelle der VRBank Bergisch Gladbach, Hauptstraße 186, bei der Filiale Bergisch Gladbach Paffrath, Paffratherstraße 316, und bei bei der Kreissparkasse Köln, Filiale Bergisch Gladbach, in der oberen Hauptstraße 208-210 erhältlich. Das Anmeldeformular...

Nachrichten
Das Dattenfelder Kinderprinzenpaar ließ es Kamellen auf ihr närrisches Volk regnen.  | Foto: Erwin Höller
34 Bilder

Finale beim Fasteleer im Windecker Ländchen in Dattenfeld
Veilchendienstagzoch zog große Narrenschar an die Sieg

Der Veilchendienstagzoch zog zum Abschluss der besonders jecken Tag viele Besucher aus Windeck und Umgebung nach Dattenfeld. Zug-Eröffnung war schon traditionell mit den Kindern der Ernst- Moritz- Roth-Grundschule. Diese stellt auch das Kinderprinzenpaar, das auf dem großen Prunkwagen der KG Dattenfeld  zum Schluss des närrischen Lindwurmes mitfuhr. Vertreten bei den Zugnummern waren neben Fuß- und Wagengruppen aus den Windecker Ortsteilen und von Vereinen auch die Schönenbacher und Waldbröler...

Nachrichten
Foto: Kirsten d´Angeli
32 Bilder

Zug Alstädten-Burbach 2019
Standesgemäßer Festwagen und buntes Tiergewimmel

Hürth Alstädten/Burbach - (kda). Beim dritten Mal ist es Tradition! Auch wenn es den Karnevalszug der Ortsgemeinschaft schon seit je her gibt, seit drei Jahren findet er am Freitag statt und die Jecken an den Straßenrändern findens prima! 550 Teilnehmer in 26 Gruppen und Wagen zogen kamellewerfend durch die Straßen.  Darunter alleine elf Klassen der Carl-Orff-Schule. Das Motto durften sich die Kinder der einzelnen Klassen selbst aussuchen und so wimmelten unter anderen Eisbären, Löwen,...

  • Hürth
  • 01.03.19
  • 216× gelesen
Nachrichten
Die Dombach Piraten raubten nicht sondern brachten kräftig Kamelle, Joghurt und andere Freuden unters närrische Volk. | Foto: Alfred Müller
11 Bilder

Karnevalszug in Sand
Närrische Sander begeisterten wieder mit eigenem Zug

Sand - Als einziger Karnevalsverein in Bergisch Gladbach organisieren seit langer Zeit die „Närrischen Sander“ ihren eigenen Zug. „Er ist“, so war von den Verantwortlichen stolz zu vernehmen, „der kleine Vorzug des großen Gladbacher Zuges“. Und mit dem hatten sie sich auch in diesem Jahr wieder ganz groß ins Zeug gelegt. Hinter dem Fanfarencorps Herkenrath schlängelten sich sieben große Gruppen und sechs Festwagen durch den kleinen Ort. Kamelle, Strüßcher, flüssige Stärkung und mehr erfreuten...

Nachrichten
Die Zugleitung: Ingrid Birkenhauer und Michael Habermann gingen vorne weg. | Foto: Surmann
51 Bilder

Kamelle bei schlechtem Wetter
Sürther Sonntagszug 2018

Sürth - (ks). Ganz Sürth ist auf den Beinen – so schien es zumindest am Karnevalssonntag, als sich die Sürther schon früh am Straßenrand aufstellten, um auf den Sürther Zug zu warten. Bei kaltem und etwas wechselhaftem Wetter sangen sich die umso lauter warm, bis dann endlich der Zug gegen Mittag startete. Drei neue Gruppen waren dabei, dafür war ein Kindergarten abgesprungen, so dass der Zug etwas länger als im vergangenen Jahr war. Die Sürther waren zufrieden – zumal es Kamelle in rauhen...

Nachrichten
Von den Wagen regnete es Kamelle und Strüßjer. | Foto: hh
51 Bilder

Mit Spenden finanziert
Karnevalszug Merheim 2018

Merheim - (hh). Rund 750 Teilnehmer zogen in 15 Gruppen und mit elf Festwagen durchs Veedel und wurden dabei musikalisch von vier Kapellen unterstützt. Die katholische Grundschule Fußfallstraße stellte mit 200 kleinen und großen Jecken die größte Gruppe. Erfreulich: Die veranstaltende Fördergemeinschaft Merheimer Karnevalszug von 1979 „för uns Pänz“ hatte körperlich wie geistig beeinträchtigte Personen aus dem Paul-Kraemer-Haus auf ihren Wagen eingeladen und hierfür mit ausreichend Wurfmaterial...

  • Kalk
  • 11.02.18
  • 142× gelesen
Nachrichten
In Brühl-Ost wurde unter dem Motto „En Ost un Bröhl sin De Zuckerknöllche do, Fastelovend fiere se zick 22 Johr“ gefeiert. | Foto: Harald Zeyen
24 Bilder

Karnevalszug Brühl-Ost 2018
Voller Leben und frischer Ideen

Brühl - Unter dem Motto „En Ost un Bröhl sin De Zuckerknöllche do, Fastelovend fiere se zick 22 Johr“ stand der diesjährige Karnevalszug im Brühler Osten. Bürgermeister Dieter Freytag lobte die Anstrengungen insbesondere der Ortsgemeinschaft Brühl für ein „lebendiges Brühl-Ost“. Und so präsentierte sich auch der „Zoch“: Voller Leben und Ideen zogen 430 Teilnehmer in 13 Gruppen durch die Straßen, begleitet von fünf Kapellen. Allen voran lief diesmal Zuckerknöllche-Präsident Ralph Spandau, der...

  • Brühl
  • 09.02.18
  • 145× gelesen