Karnevalszug

Beiträge zum Thema Karnevalszug

Nachrichten
Zur Vogelzählung unter dem Motto: „Amsel, Drossel, Fink und Star – komm wir fliegen an die Bar!“ riefen die Partyvögel auf. 
                                                                                  | Foto: Karin Rechenberger
51 Bilder

Schümicher Karnevalsfreunde
Die Schürmicher waren ohne Tollitäten op Jück

Schönenbach. Traditionsgemäß eröffneten am ersten Februarwochenende die Karnevalsfreunde Schönenbach mit einem dreifach-kräftigen „Schürmich Ruck Zuck“ den diesjährigen Straßenkarneval. Nach drei Jahren coronabedingter Pause setzte sich der erste Karnevalszug im Rheinland in dem kleinen, heimeligen oberbergischen Örtchen Schönenbach pünktlich um 15:11 Uhr von „Peters Kuhstall“ aus in Bewegung. Bereits zum 18. Mal drehten die Schönenbacher in gewohnter Weise zusammen mit Mitgliedern befreundeter...

Nachrichten
Jeckes Gotteshaus: Bunt kostümierten feierten die Kardorfer ihre traditionelle Karnevalsmesse.  | Foto: fes

Karnevalsmesse
Ziemlich jeckes Gotteshaus

Kardorf (fes). Ganz schön bunt präsentierte sich die Kardorfer Pfarrkirche St. Joseph. Kein Wunder, hatten Sarah Schwarz, Claudia Schreiner und Andrea Windhorst-Riede vom KinderKirchenTeam aus Dersdorf, Kardorf und Waldorf gemeinsam mit dem Team der Jugnedkirche „Himmel und Ääd“ wieder zur beliebten Karnevalsmesse eingeladen. Pfarrer Silvio Eick freute sich, so viele bunt kostümierte Menschen begrüßen zu dürfen: „So bunt und vielfältig wie die Welt sein soll.“ Mit dabei waren auch viele...

Nachrichten
Foto: fes

Karneval im Impekoven
Jetzt für Zug anmelden

Impekoven (fes). „Jeck is back“ – unter diesem Motto startete der Karnevalsausschuss Impekoven mit seinem traditionellen Ordensfest in die fünfte Jahreszeit. Bei der Party in der Mehrzweckhalle wurde auch der neue Karnevalsorden vom ersten Vorsitzenden Peter Jonen und Zugleiter Andreas Winand präsentiert. Das Schmuckstück zeigt den „Impekovener Jeck“, der jedes Jahr den Zoch anführt und seinen eigenen Orden umhängen hat. Peter Jonen freute sich, dass der 2009 gegründete Karnevalsausschuss gut...

  • Alfter
  • 15.11.22
  • 370× gelesen
Nachrichten
Interessierte Gruppen können sich bis zum 1. Dezember bewerben.  | Foto: Flick

Jeckes Casting
Wer darf mit auf den Zug

Et jeiht widder loss: Der Festausschuss Porzer Karneval (FAS) läutet die fünfte Jahreszeit ein. „Von null op jeck“ wollen die Karnevalisten nach zweijähriger Pause jetzt wieder voll durchstarten. von Sebastian Flick Porz. „Von null op jeck bedeutet, Spaß finden, Zurückkommen in den Karneval“, sagt FAS-Präsident Stephan Demmer. Der Sitzungskarneval wird stattfinden und die Säle werden sich wieder füllen, da ist sich der Festausschuss sicher. Auch wenn bisher noch weniger Karten für die Sitzungen...

  • Porz
  • 11.11.22
  • 441× gelesen
Nachrichten
Kamelleregen mitten im Sommer: Die Queckenberger Jecken ließen es sich nicht nehmen, den im Frühjahr ausgefallenen Zug zum Vereinsjubiläum bei Gluthitze nachzuholen | Foto: art

Queckenberger Karneval im Sommer
Jecke danze un fiere im Sunnesching

Rheinbach-Queckenberg (art). Mitten im Sommer und bei Affenhitze: der Jubiläumszug „55+1“ der KG Queckenberg Rot-Weiß von 1966 war eine besondere Attraktion für Karnevalsfreunde aus der gesamten Region mit Karnevalswagen, Kamelle und anderes Wurfmaterial, Musik und guter Laune. An der Zugspitze genossen die Aktiven der KG Queckenberg in Jubiläums-T-Shirts dieses besondere Erlebnis auf dem Café-Wagen „Rut Wiess“ oder als Fußgruppe mit den Kinder- und Jugend-Tanzgruppen. Diese Tanzgruppen sind...

Nachrichten

Karnevalistisches Heimspiel in der Grünen Hölle

Um ihren stellvertretenden Kommandanten bei seinem „Heimrennen“ am Nürburgring anzufeuern, charterte die 1. Efferener Karnevalsgesellchaft von 1975 e.V. kurzerhand einen Bus in die Eifel. Sonntagmorgen, Hürth Efferen, 06:45 Uhr. Manche der Mitglieder sind bereits hierhin fast 1 Stunde angereist und dennoch will sich niemand diese Gelegenheit entgehen lassen den Hürther Karneval in die Eifel zu bringen und auf der Rennstrecke aller Rennstrecken das Team "Urmann-Racing" beim „DMC Reinoldus...

  • Hürth
  • 29.06.22
  • 761× gelesen
Nachrichten
Die Jecken tanzen vor dem Seniorenzentrum.                                                                     | Foto: Michael Kupper

Kindertagesstätte Schatzkiste
Jecke Weltreise zu den Senioren

Lichtenberg. „Denn wenn et Trömmelche jeht“, tönte es aus dem Lautsprecher, als sich am letzten Freitag rund 40 Kinder der Kita „Schatzkiste“ im Alter von zwei bis sechs Jahren verkleidet und geschminkt mit ihren Erzieherinnen auf den Weg zum Senioren- und Pflegezentrum Lichtenberg gemacht haben – nicht nur als Fußgruppe, sondern mit zwei selbstgebauten Wagen als kleiner Karnevalszug. Mit dabei war das Denklinger Prinzenpaar Hansi Welter und Karolin Schmitz, die zuvor schon die Kitas in...

Nachrichten
Foto: WKG

Waldbröler Karnevalsgesellschaft
WKG trotzte Sturm & Regen

Waldbröl (eif). Regen und Sturm konnten die Jecken der WKG nicht schrecken, als sie sich vor zwei Wochen zum kleinen Karnevalszug ohne andere Zugteilnehmer und ohne Publikum trafen. Der Vorstand und die Garde 52machten sich mit Regenschirmen und rot-weißen Luftballons zu Fuß auf den Weg über die sonst übliche Zugstrecke. Der Regen konnte der guten Laune nichts anhaben. Vorbeifahrende Fahrzeuge wurden mit einer Laola-Welle gegrüßt und die wenigen Fußgänger staunten nicht schlecht, erfreuten sich...

Nachrichten
Vertreter des Leo Club, der Kita Wirbelwind und der Kita Deichmäuse.  | Foto: Leo Club

100 Löwen beim Karneval
Löwenstarker Karnevals-Umzug für Kinder

Siegburg. In diesem Jahr finden wieder keine Umzüge statt. So ist der Leo-Club Rhein-Sieg auf eine besondere Idee gekommen. Der Leo-Club Rhein-Sieg ist ein gemeinnütziger Verein von jungen Leuten, die sich für ehrenamtliche Aktionen einsetzen und Spenden für Projekte sammeln, die der Gesellschaft - und hauptsächlich Kindern und Jugendlichen - zugutekommen. Der Leo-Club hat die Glas-Front des Siegburger Stadtmarketings unten im Bahnhof und der Stadtbibliothek in der Griesgasse mit einem...

Nachrichten
Der „Kölner Rosenmonatszug“ dreht in einem Schaufenster in Alfter seinen Runden.  | Foto: fes

Tünnes un Schäl am Zugweg
Un dä Zoch kütt doch...

Alfter (fes). Keine Karnevalszüge in Alfter? Nicht so ganz. Der Zoch kütt nämlich doch! Sei einigen Tagen drehen bunte Prunkwagen fleißig ihre Runden im Schaufenster der Bäckerei Kluth in der Pelzstraße. Viele Kunden, vor allem Kinder, bestaunen dort die Miniaturausgabe des Kölner Rosenmontagszuges. H. O. Müller, der seit vielen Jahren bei Toni Kluth als Bäcker in der Backstube arbeitet, brachte den Lindwurm nach Alfter. Die vielen gerade einmal acht Millimeter kleinen bunt kostümierten Figuren...

  • Alfter
  • 21.02.22
  • 267× gelesen
Nachrichten
Der Ehrenfelder Zug findet erneut nicht statt | Foto: Brühl

Ehrenfelder Veedelszoch abgesagt
Zoch abgesagt

von Dieter Brühl Ehrenfeld. Am Ende gab es keine Alternative. Auch der Ehrenfelder Dienstagszug ist abgesagt. Nach der coronabedingten Absage des Rosenmontagszuges und vieler Karnevalsumzüge in den Kölner Veedeln, hat nun auch der Festausschuss Ehrenfelder Karneval (FEK) entschieden, dass der Dienstagszoch 2022 nicht stattfindet. Nachdem bereits die Hälfte der ursprünglich angemeldeten Teilnehmer abgesagt hatte, waren die Vertreter der Trägergesellschaften des FEK und die Zugteilnehmer noch zur...

Nachrichten
Bleiben die Wagen auch 2022 in der Wagenhalle? Das Festkomitee wartet auf eine Entscheidung der Landesregierung.  | Foto: Archiv/Brand

Karneval zo Hus
Bei der Absage der Züge wird auf eine Entscheidung gewartet

Worringen (hub). Der Vorstand des Festkomitees Worringer Karneval hat erneut das Prinzenjahr verschoben und die damit verbundenen Veranstaltungen sowie alle Sitzungen und Bälle der Gesellschaften abgesagt. „Der Schutz der Gesundheit aller geht vor“, so Geschäftsführerin Irene Güsgen. Die Absagen seien zwar hinsichtlich der bereits geleisteten Arbeit bedauerlich, aber alle Gesellschaften seien sich darin einig gewesen, ergänzt sie. So heißt es in der Pressemitteilung des Festkomitees: „Wir...

Nachrichten
Foto: Ortsring

Kein jecker Zug
KEIN Rosenmontagszug

Mondorf. Auch wenn der Ortsring Mondorf als verantwortlicher Veranstalter noch lange gewartet hatte: an der Situation rund um das Corona-Virus hat sich nichts verändert. So blieb dem Vorstand keine andere Wahl, als den Rosenmontagszug 2022 s abzusagen. Die Verantwortung für eine Corona-konforme Durchführung als Straßenkarneval ist für einen Verein nicht tragbar; die Gesundheit von Aktiven und Zuschauern steht bei allem Handeln im Vordergrund. Ein vom Ortsring bereits vorsorglich in den Januar...

Nachrichten
Eine Sessionseröffnung an der Eigelsteintorburg und den anschließenden Fackelzug entlang der Neusser Straße konnte die Nippeser Bürgerwehr noch durchführen. Doch einen Nippeser Dienstagszug 2022 wird es nicht geben. | Foto: Nathan

Dienstagszug wurde abgesagt
Hohe behördliche Auflagen und die Gesundheit der Menschen gehen vor

Nippes (sr). Die Pandemie scheint kein Ende zu nehmen. Während des Jahres hatte die Nippeser Bürgerwehr, wie so viele andere Vereine auch, alles getan, um das Gesellschaftsleben unter zum Teil selbst auferlegten, hohen Auflagen aufrechtzuerhalten. Bei internen Veranstaltungen galt „2G+“, und es gab ja auch viel an der frischen Luft zu tun. So reisten die Gardisten nach der Flutkatastrophe im Bus an die Ahr und die Erft, um erst beim Aufräumen und später bei der Weinlese zu helfen. Und die...

  • Nippes
  • 03.01.22
  • 463× gelesen
Nachrichten
Peter Besgen sieht in der Pandemie auch eine Herausforderung. Es ist für ihn eine Zeit zum Nachdenken und Planen. | Foto: Robels
2 Bilder

Den Kontakt halten
IG Wahner Karneval hat alle Veranstaltungen abgesagt

Wahn - (sr) Peter Besgen, Vorsitzender der IGWK (Interessengemeinschaft Wahner Karneval), sagt, der Vorstand habe sich die Entscheidung sowohl den diesjährigen Adventsmarkt als auch den Karnevalszug 2022 abzusagen, nicht leicht gemacht. „Wir haben dafür viel Kritik einstecken müssen“, bedauert er. Aber für ihn ist die Gesundheit der Menschen das oberste Ziel. „Wichtig ist, dass wir alle in Kontakt bleiben, damit nichts einschläft und wir nach der Pandemie wieder mit vereinten Kräften alles...

  • Porz
  • 01.12.21
  • 565× gelesen
Nachrichten
Foto: Robels
41 Bilder

Appelsinefunke luden nach Nippes
Über 2.000 Jecke zogen durch ihr Veedel

Die KKG Nippeser Bürgerwehr von 1903 e.V. schickte zum 82. Mal die Jecken durch ihr Veedel. Zug mit den Zugleitern Stefan Buschmann und Marius Broicher auf die Straßen. Über 2.000 Buntgeschminkte zogen mit rund zehn Musikkapellen durch das Herz von Nippes. Bei überwiegend strahlendem Sonnenschein kamen viele Menschen zum Kamelle sammeln,

  • Nippes
  • 25.02.20
  • 182× gelesen
Nachrichten

Er wird rollen
Karnevalszug wird nachgeholt

Das war ein trauriger Tag für die Bergisch Gladbacher Narren, als der Tulpensonntagszug nicht fahren durfte.  Der Wind hatte alle Träume platzen lassen. Tränen statt Kamelle! Aber, was ein Lutz Urbach ist, wissen die Menschen in Bergisch Gladbach wohl. So hatte er für heute eine Sondersitzung anberaumt. In dieser wurde mit allen Verantwortlichen überlegt, ob der Zug nachgeholt werden kann.  Man fand schlussendlich einen Termin, der für diese logistische Meisterleistung akzeptabel scheint.  So...

Nachrichten
Foto: Dirk Ludwig
6 Bilder

Der Wind, der Wind....
Bergisch Gladbach muss passen

Was für ein Wetter! Trotzdem hatten die Bergisch Gladbacher Narren entschieden : "Wir lassen uns den Tulpensonntag nicht verderben!" So sollte er pünktlich um 13:11Uhr gestartet werden. Sehr zur Freude der Karnevalisten, die schon befürchtet hatten, ihren Zug absagen zu müssen. So wie ihre Nachbarn, die Kölner, es größtenteils tun mussten. Die Stimmung war trotz Sturmtief im Anmarsch und allgemeiner Schlechtwetterlage dennoch gut. Aber............ In letzter Minute sozusagen, wurde er dann doch...

Nachrichten
Trotz schlechter Wetterprognosen standen in Porz die Zuschauer zu Hunderten am Straßenrand. | Foto: Robels
48 Bilder

Wetterglück in Porz 2020
Regen kam erst auf der Zielgeraden

Porz -   #htmlwidget (sr). Ab und zu ging der Blick zum Himmel. Es hatte sich herumgesprochen, dass immer mehr Veedelszüge abgesagt wurden. Doch Porz hatte Glück. Der Regen setzte erst ein, als der Zug so gut wie durch war. Es gab stürmische Boen, die schon einmal die Strüssjer vom Wagen wehten. Es war etwas weniger voll in den Straßen als sonst, aber nur etwas weniger. Den meisten machte der Wetterbericht keine Angst, und so gingen alle mit randvoll gefüllten Taschen, glücklich und zufrieden...

  • Porz
  • 23.02.20
  • 293× gelesen
Nachrichten
Stippeföttche-Figur am Kölner Dom  | Foto: © UrbanTravelAdventurer by Stefan Fohlen

Karneval - Die fünfte Jahreszeit
Lebensfreude, Toleranz und Weltoffenheit

Ob Karneval oder Fastelovend, ob Alaaf oder Helau, ob Karnevalist oder Jeck, ob Straßenumzug oder Sitzung – die Hauptsache ist: Fünfte Jahreszeit. Die Zeit bis Aschermittwoch ist immer eine tolle Möglichkeit, um der Welt zu zeigen, wie gastfreundlich und weltoffen besonders Köln, aber auch die gesamte Metropolregion Rhein-Ruhr und die Menschen hier sind. Als Karneval, Fastnacht (regional auch Fassenacht, Fasnacht, Fasnet, Fosnet, Faasend, Fasteleer, Fastelov(v)end, Faslam) oder Fasching...

  • Köln
  • 23.02.20
  • 952× gelesen
  • 1
Nachrichten
Eigentlich sind sie ganz nett.... Eine der Gruppen beim Ründerother Karnevalszug. | Foto: Ulrich Niepenberg
51 Bilder

Beschwingter Ründerother Karnevalszug
Perle des Aggertals steht Kopp

Ründerolth - „Dat Dröpken Regen kann uns nit schocken“ - so die Ründerother und empfingen ihren farbenfrohen Karnevalszug mit fröhlichen Tänzen und Liedern. Ausgestattet mit bunten Luftballons marschierte der Kinderzirkus vorneweg, gefolgt von den ohrenbetäubenden RKV (Ründerother Karnevalsverein)-Sirenen und den „Dancing Kids im Disneyland“. Toll gestaltete Karnevalswagen kamen auch aus benachbarten Gemeinden. Die Hohler Bären aus Vollmerhausen sorgen offenbar kräftig für Nachwuchs („Wir...