Müngersdorf

Beiträge zum Thema Müngersdorf

Blaulicht
Die Polizei ist mit zahlreichen Kräften vor Ort an der Unfallstelle. Das Symbolfoto wurde am 20. Januar 2025 aufgenommen. | Foto: Arton Krasniqi

UPDATE 2: 75-Jähriger von Bahn erfasst
Schwerer Verkehrsunfall auf Aachener Straße

+++ Update 2 +++ Am Mittwochmittag (12. Februar) ist in Höhe der Haltestelle Mohnweg ein 75 Jahre alter Fußgänger von einer einfahrenden Stadtbahn (Fahrer: 42) erfasst und lebensgefährlich verletzt worden. Rettungskräfte brachten den Mann mit schweren Kopfverletzungen in eine Klinik. Der Fahrer der Stadtbahn erlitt einen Schock und kam ebenfalls in ein Krankenhaus. Ersten Erkenntnissen zufolge soll der 75-jährige Fußgänger gegen 14:15 Uhr die Gleise überquert haben, als die in Richtung...

  • Köln
  • 12.02.25
  • 1.513× gelesen
Nachrichten
Foto: Herbert Bucco

Erweiterung des Anwohnerschutzkonzeptes
Testlauf in Müngersdorf beim FC-Spiel am 25. Januar

Die geplante Erweiterung des Anwohnerschutzkonzeptes wird zum Heimspiel des 1. FC Köln gegen den SV 07 Elversberg am Samstag, 25. Januar 2025, testweise erprobt. Der Anstoß ist an diesem Tag für 13 Uhr vorgesehen, das Anwohnerschutzkonzept wird ab 10 Uhr in Kraft treten. Je nach Auswertung der verkehrlichen Entwicklungen während dieses Testlaufs kann auf einen ursprünglich vorgesehenen zweiten Testlauf verzichtet werden. Mit dem Anwohnerschutzkonzept verfolgt die Stadt Köln das Ziel, Anwohnern...

  • Lindenthal
  • 17.01.25
  • 131× gelesen
Nachrichten
Mehr als den Hinweis „Ausgang“ finden Ortsfremde nicht vor. | Foto: Hermans

ÖPNV nur für Kenner
Geheimhaltung der Haltestellen?

von Hans-Willi Hermans Müngersdorf. Wenn es um die Verkehrswende geht, kann man noch so guten Willen zeigen und nach Kräften den Öffentlichen Personennahverkehr ausbauen: Nutzt alles nichts, wenn man anschließend die Möglichkeiten geheim hält, die sich für Reisende auftun. Man stellt sich vor, dass man bewusst auf das Auto verzichtet hat und mit der Bahn unterwegs ist. Wer beispielsweise dann an der S-Bahn-Haltestelle „Müngersdorf/Technologiepark“ aussteigt, findet auf dem Bahnsteig keinerlei...

  • Lindenthal
  • 09.01.25
  • 142× gelesen
Nachrichten
Auf der Kundgebung in der Zeughausstraße sprachen unter anderem Barbara Schock-Werner und Bezirksbürgermeisterin Cornelia Weitekamp.  | Foto: Hermans

Sanierung Bahnhof Belvedere
Demo: Die „räudige Platane“ soll endlich weg

Die Sanierung des Bahnhofs Belvedere wird durch den Erhalt eines einzelnen Baumes ausgebremst. Mit einer Kundgebung am Sitz der Bezirksregierung protestierte Lindenthaler für eine Fällgenehmigung am historischen Bahnhof Belvedere. von Hans-Willi Hermans Von einer „räudigen Platane“ und einem „Schildbürgerstreich“ sprach die ehemalige Dombaumeisterin Barbara Schock-Werner und markierte damit eine neue Eskalationsstufe im Streit um den Baum am früheren Bahnhof Belvedere. Auf der Kundgebung vor...

  • Lindenthal
  • 20.12.24
  • 119× gelesen
Nachrichten
Foto: Michael Bause

Spoho im Dezember
Ringvorlesung - Studieninfo Lehramt - Christmas Sunrise Swim - Gastvorträge

Ringvorlesung „Sport als Wissenschaft“ An der Deutschen Sporthochschule Köln werden Sport, Bewegung und körperliche Aktivität aus einer wissenschaftlichen Perspektive betrachtet. Diesen Ansatz vermittelt die Ringvorlesung, die noch bis Ende des Jahres wöchentlich montags von 16 bis 17 Uhr in Hörsaal 1 stattfindet. Am 2. Dezember widmet sich die Ringvorlesung dem Thema Safe Sport aus soziologischer und juristischer Perspektive. Am 9. Dezember geht es um Gelenkgesundheit sowie um die Frage, was...

  • Lindenthal
  • 26.11.24
  • 38× gelesen
Nachrichten
Gewöhnungsbedürftig sieht der gewölbte Teqball-Tisch im Sportlabor noch aus. Man bespielt ihn mit einem Fußball.  | Foto: Hermans

In Kooperation mit dem KTHC
Trendsport für alle

Neben dem Stadionbad erforscht die Stadt neuerdings die bevorzugten Leibesübungen der Bürger – die Nutzung ist kostenlos. von Hans-Willi Hermans Müngersdorf. „Teqball“, „Pickleball“ – noch nie gehört? Macht überhaupt nichts, denn diese neuen Trendsportarten können Sie ab sofort im neuen Sportlabor im Müngersdorfer Sportpark ausprobieren. Aber auch Tennisspieler kommen dort voll auf ihre Kosten: Ihr Feld ist mit der hochmodernen, kamerabasierten Wingfield-Technologie ausgestattet, die umgehend...

  • Lindenthal
  • 08.11.24
  • 59× gelesen
Nachrichten
Die Deutsche Sporthochschule Köln. | Foto: Michael Bause

Spoho-Termine im September
SISTERHOOD Festival - Sportphysiotherapie - Campustag - Tag des Schulsports

SISTERHOOD Festival auf dem Spoho Campus Das Festival findet in seiner zweiten Ausgabe vom 6. bis 8. September auf dem Campus der Deutschen Sporthochschule Köln statt. In Workshops zu den Tanzstilen Breaking, House, Locking und Waacking werden urbane Tanzformen vermittelt. Das SISTERHOOD Festival steht unter der künstlerischen Leitung von Daniela Rodriguez Romero und ist Teil einer wissenschaftlichen Kooperation zwischen dem Institut für Tanz und Bewegungskultur der Deutschen Sporthochschule...

  • Lindenthal
  • 31.08.24
  • 58× gelesen
Nachrichten
Zu hoch, zu weit weg vom Bürgersteig: Der Ein- und Ausstieg ist an der  Haltestelle „Am Servisberg“ für viele Menschen mit Gehbehinderung nicht ohne Hilfe zu schaffen. | Foto: Hermans

Stolperfallen bleiben
Bushaltestellen werden nicht barrierefrei ausgebaut

Von Hans-Willi Hermans Müngersdorf. Vorsicht, Stolpergefahr: An den Bushaltestellen „Am Servisberg“ und „Alter Militärring“ der Linien 141, 143 und 144 besteht immer noch keine Barrierefreiheit. Fahrgäste müssen einen beachtlichen Höhenunterschied beim Ein- und Aussteigen bewältigen. Gerade „Am Servisberg“ sind Bewohner oder Besucher des Clarenbachwerks für Menschen mit Behinderung unterwegs. Am „Alten Militärring“ steigen viele auf die Stadtbahnlinie 1 um, außerdem ist der Müngersdorfer...

  • Lindenthal
  • 30.08.24
  • 67× gelesen
Blaulicht
Foto:  uslatar - stock.adobe.com

Kabeldiebstahl im RheinEnergieSTADION
Polizei sucht Zeugen

Nach einem Kabeldiebstahl im größeren Stil vom Außengelände des RheinEnergieSTADION an der Aachener Straße in Köln-Müngersdorf sucht das Kriminalkommissariat 71 dringend Zeugen. Ersten Erkenntnissen zufolge hatten mutmaßlich mehrere Diebe zwischen Freitagabend (2. August) und Montagmorgen (5. August) mehrere Meter Anschlusskabel von vier Rasenscheinwerfern abgeschnitten und entwendet. Laut Ermittler sollen die Unbekannten durch das Zugangstor am Jahnwiesenweg auf das Stadiongelände gelangt...

  • Lindenthal
  • 06.08.24
  • 101× gelesen
Nachrichten

Parken am Stadion
Neues Schutzkonzept für Anwohner - Probelauf zum Saisonstart

Müngersdorf. Seit 2005 existiert ein Anwohnerschutzkonzept rund um das Rhein-energiestadion. Ziel ist es, Anwohnern im Umfeld des Stadions an Veranstaltungstagen Vorrang beim Parken zu geben und gleichzeitig Verkehr und Umweltbelastung zu reduzieren. Auch der sogenannte „Parksuchverkehr“ soll in dieser Zone gesenkt werden. Gleichzeitig werden die Durchfahrtsbedingungen für Rettungsdienste und den ÖPNV verbessert. Dieses seit 2005 bestehende Konzept wird nun erweitert: Bereich 1: innerhalb der...

  • Lindenthal
  • 27.06.24
  • 226× gelesen
Nachrichten
v.l.n.r.: Bezirksbürgermeister Manfred Giesen, Simone Krost (LeseWelten), Hans-Jürgen Greve (Stiftung Neuer Raum), Elke Tonscheidt (Moderatorin)

Nach 14 Vorlesestunden
Erste Bilanz zeigt: Outdoor Vorlesen funktioniert

"Ich muss mal eben zu meiner Mama, macht Ihr aber ruhig weiter ohne mich..." Der kleine Junge steht auf, dreht sich zu den anderen Kindern auf der bunten Picknickdecke und Vorleser Andy um – und düst ab. So geschehen beim öffentlichen Vorlesen auf dem Müngersdorfer Dorfplatz. Dort wird jeden Freitagabend um 18 Uhr vorgelesen, eine Stunde lang und kostenlos. "Komm gern wieder", ruft ihm der Vorleser nach und tatsächlich, nach wenigen Minuten lauscht auch dieser Junge wieder seinen Erzählungen....

  • Köln
  • 26.06.24
  • 185× gelesen
Nachrichten
Aufgebracht wurde Schotter, aufgebracht sind auch die Anwohner: Der Parkplatz P1 wird bei den Spielen der Europameisterschaft gebraucht. | Foto: Hermans

Parkplatz-Zoff wegen der EURO 2024
Bürgerverein ärgert sich über Schotter auf der Fläche

von Hans-Willi Hermans Müngersdorf. Beim Müngersdorfer Bürgerverein ist man sauer. In der Grünfläche zwischen Wendelinstraße, Aachener Straße und Militärring, die zum Äußeren Grüngürtel gehört, hat die Sportstätten GmbH großflächig Split aufgebracht: „Dieser Ort ist im Sommer für die unmittelbaren Anwohner von großer Aufenthaltsqualität. In Zeiten des Klimawandels ist jede unbefestigte, unversiegelte grüne Fläche für unsere Stadt wichtig und sollte erhalten bleiben“, schreibt Antje Frings vom...

  • Lindenthal
  • 14.06.24
  • 86× gelesen
Nachrichten
Kinder und Erwachsene können sich auf dem Fest über die Lebensräume vor ihrer Haustüre informieren. | Foto: Hermans

Verantwortungsvollen Umgang mit der Natur
Freiluga-Feier zum 20. Geburtstag

von Hans-Willi Hermans Müngersdorf. Die „Naturkinder-Gartengruppe“ am Freitag, ein „Garten der Gesundheit“ an jedem letzten Samstag im Monat, die „Streuobstwiesenpflege“ an jedem ersten Mittwoch: Das sind nur einige der Aktionen, mit denen der Förderverein Freiluga e.V. die Kölner Bevölkerung in die „Freiluft-Gartenarbeitsschule“ an der Belvederestraße 159 locken möchte. Auch Führungen, Lesungen und Picknicks gehören seit der Gründung des Vereins vor 20 Jahren zum festen Programm. Der runde...

  • Lindenthal
  • 30.05.24
  • 136× gelesen
Blaulicht
Symbolbild eines Verkehrsunfalls mit einem Motorroller. | Foto: Kara - stock.adobe.com

Rote Ampel missachtet
Fahrradfahrer kollidiert mit Vespa und flüchtet

Nach einer Kollision mit einem Vespa-Fahrer (68) am Samstagabend (11. Mai) im Stadtteil Müngersdorf sucht die Polizei nach einem beteiligten Radfahrer im Trikot des 1. FC Köln. Laut Zeugen soll der Mann gegen 18.20 Uhr die Junkersdorfer Straße mit einem Mietfahrrad der KVB in Richtung Innenstadt befahren haben. Auf Höhe Militärringstaße / Junkersdorfer Straße war er dann mutmaßlich bei "Rot" in die Kreuzung gefahren und dort mit dem in Richtung Aachener Straße fahrenden Senior zusammengestoßen....

  • Köln
  • 16.05.24
  • 306× gelesen
Nachrichten
Die Stadionvorwiesen werden Schauplatz für das Event werden. | Foto: Serkan Gürlek
2 Bilder

Rahmenprogramm auf den Stadionvorwiesen
Großes Fan- und Familienfest zum DFB-Pokalfinale der Frauen

Am Donnerstag (Christi Himmelfahrt), 9. Mai 2024, treffen beim DFB-Pokalfinale der Frauen um 16 Uhr die Titelverteidigerinnen des VfL Wolfsburg auf die amtierenden Deutschen Meisterinnen des FC Bayern München im RheinEnergie Stadion aufeinander. Auch in diesem Jahr ist das Stadion zum DFB-Pokalfinale der Frauen wieder fast ausverkauft; es gibt nur noch wenige Restkarten. Bereits morgens startet das Rahmenprogramm rund um die Finalbegegnung: Ab 9.15 Uhr kicken auf den Vorwiesen bereits 100...

  • Köln
  • 07.05.24
  • 391× gelesen
Nachrichten
Diese Platane (2.v.vl.)gefährdet das Gebäude und damit das ganze Projekt des Förderkreises Bahnhof Belvedere.  | Foto: Hans-Willi Hermans

Haus Belvedere
Streit um Problem-Platane nimmt kein Ende

Müngersdorf. Das dürfte auch nicht ganz alltäglich sein: Mit einem gemeinsamen Antrag wollen die meisten Bezirksvertreter in Lindethal einen Baum fällen lassen. Und die Grünen machen dabei mit. Aber es geht ja auch um einen ganz besonderen Baum, und zwar um eine Platane am denkmalgeschützten Bahnhof Belvedere, deren Wurzelwachstum das Gebäude ernsthaft beschädigen könnte. Seit Jahren ringen engagierte Bürger in einem Förderkreis mit Teilen der Verwaltung und der Politik um den Erhalt des...

  • Lindenthal
  • 03.05.24
  • 197× gelesen
Nachrichten
Geflaggt ist schon: Das Rheinenergie-Stadion ist im Juni Schauplatz von fünf EM-Spielen. | Foto: Hermans
2 Bilder

„Das wird größer als bei der WM 2006“
Schutz vor den EM-Fans

Köln ist zwischen dem 15. und 30. Juni Gastgeber der UEFA- Euro 2024. Organisatoren diskutierten nun mit Anwohnern des Stadions über das Schutzkonzept für die Fußball-Europameisterschaft. von Hans-Willi Hermans Müngersdorf. Eine Besucherin sieht schwere Zeiten auf alle Anwohner rund um das Stadion zukommen. Ihr Szenario: „Es ist es heiß, das Freibad ist bis 20 Uhr geöffnet, und dann kommen noch die Fußball-Fans hinzu: Das gibt ein Chaos.“ Sven Stolz, EM-Beauftragter der „Host City Köln“, will...

  • Lindenthal
  • 03.05.24
  • 136× gelesen
Nachrichten
Foto: Stadt Köln

Neue Kölner Weststadt
Bearbeitung der Entwicklungsplanung Weststadt kann starten

Das Planungsbüro Cityförster aus Hannover übernimmt die Aufgabe der "Entwicklungsplanung Weststadt". Das Büro arbeitet bei dieser Aufgabe zusammen mit urbancatalyst, einem Experten für Beteiligung und Moderation sowie dem Verkehrsplanungsbüro SHP Ingenieure.  Das Amt für Stadtentwicklung und Statistik setzt mit der Entwicklungsplanung Weststadt den Beschluss des Rates der Stadt Köln vom 6. Februar 2020 über die Überarbeitung der Rahmenplanung Braunsfeld, Müngersdorf, Ehrenfeld um und knüpft an...

  • Lindenthal
  • 11.04.24
  • 256× gelesen
Nachrichten
Foto: Symbolfoto: Petair - stock.adobe.com

StEB Köln
Kanalarbeiten in Müngersdorf vom 8. bis 12. April

Auf der Aachener Straße auf Höhe der Hausnummern 744 und 750-752 in Müngersdorf sanieren die StEB Köln vom 8. bis 12. April einen vorhandenen Mischwasserkanal. Die Maßnahme wird in grabenloser Bauweise täglich zwischen 9 und 15 Uhr durchgeführt. Während der Arbeiten fällt eine Fahrspur von zweien weg. Die Zufahrten für Feuerwehr und Rettungsfahrzeuge sind gewährleistet. Mit dieser Maßnahme stellen die StEB Köln die weitere uneingeschränkte Funktionstüchtigkeit des Kanalnetzes und den Schutz der...

  • Lindenthal
  • 06.04.24
  • 95× gelesen
Nachrichten
Foto: Landtag NRW/Bernd Schälte

Mein Land Nordrhein-Westfalen
Schüler der GGS Müngersdorf im NRW-Landtag

Zu einem besonderen Demokratie-Erlebnis hat der Präsident des Landtags, André Kuper, heute knapp 450 Grundschüler aus ganz Nordrhein-Westfalen in den Landtag eingeladen. Dabei waren auch Pänz der GGS Müngersdorf. Die Kinder hatten beim Mal- und Bastelwettbewerb: „Mein Land Nordrhein-Westfalen: Malt oder bastelt, was für Euch Heimat bedeutet“ des Landtags teilgenommen. Als Dank für die Kreativität gab es die Einladung in den Landtag. Die Schulklassen besuchten den Plenarsaal: Die Schülerinnen...

  • Lindenthal
  • 21.03.24
  • 101× gelesen
Blaulicht
Ein Polizist telefoniert gerade am Einsatzort. Symbolbild. | Foto: hercher - stock.adobe.com

BMW und Range Rover geklaut
Zeugensuche nach zwei Autodiebstählen am Wochenende

Nach den Diebstählen von zwei Autos in Köln am Wochenende sucht die Polizei Zeugen und fahndet nach einem schwarzen 5er-BMW und einem schwarzen Range Rover P530. Jeweils unbekannte Täter entwendeten den BMW mit Frankfurter Zulassung zwischen Freitag (1. März), 15.40 Uhr und Samstag (2. März), 12.40 Uhr aus dem Bereich Vogelsanger Straße/Schmalbeinstraße und den Range Rover mit Kölner Zulassung in der Nacht auf Sonntag (3. März) zwischen 19 Uhr und 6 Uhr vom Grannenweg in Müngersdorf. Zeugen,...

  • Köln
  • 04.03.24
  • 356× gelesen
Nachrichten
Foto: Hermans

Freilaufende Rechtsabbieger nacheinander entfernen
Gefahrenstelle soll entschärft werden

von Hans-Willi Hermans Müngersdorf. Hier droht Gefahr: Freilaufende Rechtsabbieger, da ist man sich mittlerweile einig, verleiten Kraftfahrer zu überhöhter Geschwindigkeit im Bereich von Kreuzungen und gefährden Leib und Leben auch der übrigen Verkehrsteilnehmer. Deshalb sollen nach und nach alle freilaufenden Rechtsabbieger im Stadtgebiet beseitigt werden. Das geht nicht von heute auf morgen, und an manchen Kreuzungen wird man noch eine Zeitlang mit potenziell gefährlichen Verkehrssituationen...

  • Lindenthal
  • 31.10.23
  • 82× gelesen
Nachrichten
Das Denkmal an den Jahnwiesen muss saniert werden. | Foto: Hermans

BV fordert Sanierung
Der Turnvater schwächelt

von Hans-Willi Hermans Müngersdorf. „Frisch, fromm, fröhlich, frei“: So lautete das Motto von Turnvater Jahn. Doch ganz so frisch ist das nach ihm benannte Denkmal an den Jahnwiesen mittlerweile nicht mehr. Im Beton der 15 Meter hohen Stele, die am 21. Juli 1928 zum 150. Geburtstag von Friedrich Ludwig Jahn eingeweiht wurde, fehlen ganze Stücke, eine Ecke der Bodenplatte ist abgebrochen und auch die Mauern des Platzes, gesäumt von 15 Platanen, weisen Risse auf. Schon die Lindenthaler...

  • Lindenthal
  • 29.09.23
  • 144× gelesen
  • 1
  • 2