Müll

Beiträge zum Thema Müll

Nachrichten
Zelte verlassen und mit Müll gefüllt
3 Bilder

Müll & Hinterlassenschaften
Obdachlose Personen lebten im LSG

In dem Landschafts Schutz Gebiet LSG zwischen Königsdorf und Weiden, wohnten seit Jahren in den Sommermonaten eine/mehrere obdachlose Personen in einem kleinen Waldstück Flur 85, an der Paul Kraemer Allee (frühere Römerstraße), Nähe der Aachener Straße. Durch den dichten Laubwald waren die Zelte in der Sicht geschützt und fielen nicht auf - ab und zu tauchte eine Person mit dem Rad und vollen Taschen in das Waldstück ein. Ähnliche Zeltlager findet man auch im Stadtwald, an dem Militärring. Nun...

Nachrichten
An den „wilden“ Parkplätzen wurden Müllsäcke aufgehängt. | Foto: Branko Appelmann

"Unhaltbare Zustände"
Situation an den „wilden“ Parkplätzen entschärfen

Im Stadtgebiet werden einige Bereiche verstärkt von Fernfahrern als Rastplätze genutzt. „Ein sogenannter Hotspot ist dabei die Johannes-Kepler-Straße im Sindorfer Industriegebiet“, sagt SPD-Stadtverordneter Branko Appelmann.Kerpen-Sindorf (me). „Ich hatte in der Vergangenheit schon einmal auf die Problematik an dieser Stelle hingewiesen. Das führte dazu, dass einige Müllsäcke aufgehängt wurden“, so Appelmann. Damit sei das Problem jedoch nicht gelöst. Da die Fahrer durch das Sonntags-Fahrverbot...

  • Kerpen
  • 21.03.25
  • 198× gelesen
Nachrichten
Übervolle Mülleimer, Dreck auf der Straße: Kein seltenes Bild in der City. | Foto: Goyert
2 Bilder

Weg mit dem Dreck!
So will die Stadt Köln das Müll-Problem in den Griff bekommen

Köln verkommt immer mehr. Zuletzt wurde das sogar mit offenen Worten von Oberbürgermeisterin Henriette Reker angeprangert. Auch Hoteliers, diverse Interessengemeinschaften und nicht zuletzt viele Bürger können den Dreck nicht mehr sehen. Denn auch die im Masterplan Sauberkeit vorgestellten Sofortmaßnahmen greifen nicht. Die Situation am Dom-Umfeld hat sich jedenfalls nicht verbessert, auch die Aufwertung des Neumarkts schlug fehl. Welche Ideen hat die Stadt also nun parat? Ein Lösungsansatz:...

  • Köln
  • 14.02.25
  • 236× gelesen
Nachrichten
Foto: Symbolfoto: andranik123 - stock.adobe.com

Zweite Chance für das Lieblingsteil
RepairCafé der Wunschnachbarn im Clouth-Quartier

Die „Wunschnachbarn“ (Auf dem Stahlseil 7) laden am Freitag, 31. Januar, zu ihrem ersten Repair-Café in diesem Jahr ein, von 15 bis 17 Uhr. Wie immer können Gäste reparaturbedürftige Gegenstände (Elektro-Kleingeräte wie Lampen, Toaster, Staubsauger und einfache Radios, Fahrräder und Holzartikel) mitbringen; gemeinsam mit den ehrenamtlichen Reparateuren wird dann ein Versuch gemacht, dem Teil neues Leben einzuhauchen. Auch im Angebot: eine Nähberatung; Nähmaschinen können derzeit nicht repariert...

  • Nippes
  • 22.01.25
  • 82× gelesen
Nachrichten
Eine Aktion aus dem September: Kölle Putzmunter in der City. | Foto: Dirk Borm

Bürger halten Köln sauber
Müllsammelaktion "Kölle putzmunter" meldet erneut Rekordzahlen für 2024

Super, dass es diese Aktionen gibt, und schade, dass man sie überhaupt braucht:  In 2024 haben sich insgesamt 24.639 Kölnerinnen und Kölner freiwillig bei insgesamt 562 Sammelaktionen im Stadtgebiet beteiligt: Neuer Rekord der Aktion "Kölle putzmunter". Im Jahr zuvor waren es 21.964. Die Veranstaltergemeinschaft aus Stadt Köln, AWB Köln, AVG Köln, Express und "Der Grüne Punkt" bedankt sich bei allen helfenden Händen für diese saubere Leistung und den vorbildlichen Einsatz. Gleichzeitig ermutigt...

  • Köln
  • 07.01.25
  • 166× gelesen
Nachrichten
Nicht nur an Silvester oder zu Karneval wimmelt es in der Innenstadt sowie in vielen anderen Veedeln nur so von Müll. | Foto: Goyert

Masterplan zur Besserung
Kölle, wann wirst du endlich sauber?

Das Problem Sauberkeit in Köln ist offensichtlich. Überall, jeden Tag, nicht nur am Dom. Selbst jetzt, im Herbst, wenn sich die Menschen nicht mehr größtenteils draußen aufhalten, wimmelt es auf Kölns Straßen, in Parks und diversen Grünanlagen nur so von Müll. Die Stadt will dagegen künftig etwas unternehmen, auch mithilfe des sogenannten Masterplans Sauberkeit, der noch in diesem Jahr vom Stadtrat abgenickt werden soll. Nur: Was sind die Eckpunkte dieses Plans? Und was braucht es in der...

  • Köln
  • 11.10.24
  • 258× gelesen
Nachrichten
Foto: Büge
3 Bilder

Ärger um Areal am Poller Kirchweg
Poller Schandfleck immer fieser

Von Alexander Büge Das Grundstück des ehemaligen Marmorsteinwerks am Poller Kirchweg Ecke Müllergasse verkommt immer mehr. Viele Anwohner sind deshalb fassungslos, da es vor Ort mittlerweile gleich mehrere Gefahrenstellen gibt. Zwar sind die herabhängenden Äste inzwischen beseitigt worden, sodass der Gehweg in Grundstücksnähe wieder genutzt werden kann, doch die Verwüstung vor Ort ist nun noch offensichtlicher. Denn offenbar hat der aktuelle Eigentümer des Geländes die Grenzmauer einreißen...

  • Porz
  • 05.07.24
  • 294× gelesen
Nachrichten
Sie haben mehr Müll gefunden, als ihnen lieb war, sind aber deshalb umso stolzer darauf, wie erfolgreich sie bei ihrer Müllsammelaktion waren: die Mitglieder des „Renault Oldie Club Eifel“ und ihre Unterstützer.  | Foto: privat/pp/Agentur ProfiPress

Frühjahrsputz
Bauschutt, Sperrmüll, Altglas

Beim Frühjahrsputz in Roggendorf sammelten die Mitglieder des „Renault Oldie Club Eifel“ und ihre Mitstreiter erneut reichlich Müll – Auch die Kinder der Kita „Kunterbunt“ füllten mehrere Müllsäcke bei ihrer Aufräumaktion Roggendorf (red). Roggendorf ist jetzt wieder ein wenig sauberer. Denn auch in diesem Jahr waren wieder viele fleißige Müllsammler dem Aufruf des „Renault Oldie Club Eifel“ um ihren Vorsitzenden Jörn Hück zum Frühjahrsputz gefolgt. Schon die Kinder der „Kita Kunterbunt...

Nachrichten
Foto: Patrick Daxenbichler - stock.adobe.com

Aktion am 24. April in der Gemeinschaftgrundschule
Durch Lesen Müll vermeiden

Die Vorlese-Initiative LeseWelten der Kölner Freiwilligen Agentur e.V. startet am 24. April ab 13.30 Uhr in der Gemeinschaftsgrundschule an der Konrad-Adenauer-Straße den Aktionstag ‚LeseWelten putzmunter‘. Gemeinsam mit den Abfallwirtschaftsbetrieben Köln (AWB) und der Stadt Köln sollen dabei ein Vorlese-Erlebnis und umweltfreundliches Verhalten miteinander verbunden werden. Über 120 Kinder werden daran teilnehmen und für Sauberkeit rund um ihre Kita und Schule sorgen. Dabei werden sie von...

  • Porz
  • 20.04.24
  • 214× gelesen
Nachrichten
Foto: zVg

Aktion des Bürgervereins
Finkenberg macht sauber

Es ist viel zu tun, packen wir es an: So lautete das Motto bei den Verantwortlichen des Bürgervereins Porz-Finkenberg. Dass es in den Kölner Vierteln mit der Sauberkeit nicht zum Besten steht, ist seit Jahren kein Geheimnis. Immer wieder stellen die Bürger fest, dass Müll unsachgemäß im öffentlichen Raum verteilt wird. Gemeinsam mit den Porzer Bürgervereinen wurde vor einiger Zeit die Aktion „Porz putzt munter“ ins Leben gerufen. Daran beteiligte sich auch in diesem Jahr der Bürgerverein...

  • Porz
  • 20.04.24
  • 141× gelesen
Nachrichten
Gute Laune inklusive: Das Bierchen haben sich die freiwilligen Helfer redlich verdient.  | Foto: Buschhoven e.V.
2 Bilder

Buschhoven räumt auf
Unterhose gibt Rätsel auf

Buschhoven (red). Eigentlich ist Buschhoven ja ein sauberes und attraktives Dorf, zumal es einige Mitbürger und Mitbürgerinnen gibt, die immer wieder auf ihren Wegen Unrat einfach so aufheben und ordnungsgemäß entsorgen. Aber, was heißt eigentlich „eigentlich“? Also ruft jedes Jahr im Frühjahr der HVV zum großen Frühjahrsputz im Dorf auf, um gezielt einige Schmuddelecken anzugehen. Bei bestem Sonnenschein in diesem Jahr hatten sich neben den Mitgliedern noch einige Familien mit Kindern...

Nachrichten
Foto: Büge

Spielplatz Müllergasse immer noch verwüstet
Als wäre der Tornado gerade erst gewesen

Von Alexander Büge Die Schäden nach dem Tornado in Poll waren heftig. Am Morgen des 22. Dezember 2023 wimmelte es im Veedel nur so von umgestürzten Bäumen, zerstörten Autos und abgedeckten Dächern. Inzwischen sind die Spuren des Sturms nur noch vereinzelt wahrzunehmen. Doch an einer Stelle sieht es weiterhin so aus, als hätte der Tornado dort erst kürzlich gewütet. Die Leidtragenden sind einmal mehr die Kinder. Schließlich können sie den Spiel- und Bolzplatz an der Müllergasse weiterhin nicht...

  • Porz
  • 15.04.24
  • 314× gelesen
Nachrichten
Foto: Hermans

Anwohner in Humboldt-Gremberg stinksauer
Der Ärger mit dem Müll

Von Hans-Willi Hermans Laut der I werden viele Tonnen im Veedel nicht regelmäßig geleert. Für zahlreiche Menschen vor Ort ist das ein großes Ärgernis. Die Müllabfuhr rückt an. Doch in dem Mehrfamilienhaus in Humboldt-Gremberg, in dem die Welters wohnen, wartet man vergeblich auf das Klingeln an der Haustür, mit dem sich die Mitarbeiter der Abfallwirtschaftsbetriebe (AWB) Zutritt zum Hausflur und damit zu den Abfalltonnen verschaffen. Das komme häufiger vor, sagt Hartmut Welters und kann sich...

  • Kalk
  • 31.03.24
  • 310× gelesen
Nachrichten
Foto: Martina Goyert

In Deutz geht es ab Ostersamstag rund
So läuft die neue Kölner Kirmes

Von Alexander Büge Ab Ostersamstag ist es wieder soweit: Die Kirmes zieht bis zum 7. April täglich tausende Besucher ans Deutzer Rheinufer. Ausgerichtet wird das Kölner Frühjahrsvolksfest zum erstem Mal seit 50 Jahren nicht mehr von der Gemeinschaft der Kölner Schausteller (GKS), sondern von dem Leverkusener Wilfried Hoffmann. Und der hat einige Änderungen angekündigt. Eine davon wird regelmäßigen Besuchern des Volksfestes direkt auffallen. Denn die Achterbahn „Wilde Maus“ wird zum ersten Mal...

  • Köln
  • 28.03.24
  • 472× gelesen
Nachrichten
Kotbeutel im Gebüsch entsorgt: Hundekot gehört in solche Beutel. So weit - so gut. Die Beutel gehören allerdings in die Mülltonnen und nicht irgendwo ins Gebüsch!  | Foto: Stadt Bornheim

Großreinemachen
Bornheim putzt sich raus

Bornheim (red). Die Stadt Bornheim freut sich über eine erfolgreiche 52. Müllsammelaktion. Unter dem Motto „Bornheim putzt sich raus“ waren 47 Gruppen mit insgesamt rund 1.800 Menschen an den Start gegangen und sammelten in allen Stadtteilen ein, was andere achtlos weggeworfen hatten. An der jährlichen Aktion waren wieder viele Schulen, Kitas, Vereine und Privatpersonen beteiligt. Eingebunden war die traditionelle Müllsammelaktion der Stadt Bornheim in eine kreisweite Sammelwoche. Insgesamt...

Nachrichten
Am Ende des Stadtputztages präsentierte man eine Auswahl des gesammelten Mülls, den das engagierte Team des Baubetriebshofes im gesamten Stadtgebiet zusammengetragen hatte.  | Foto: Woiciech

2.400 Helfer beim Stadtputztag
Gemeinsam Müll sammeln ist „wie ein Fest“

Siegburg. Die Bilanz des 21. Stadt-Putz-Tages, die Bürgermeister Stefan Rosemann auf dem Baubetriebshof präsentierte, konnte sich sehen lassen: Erneut kam ein beachtliches Volumen von annähernd 35 Kubikmeter Unrat zusammen. Trotz des leicht regnerischen Wetters entschieden sich ungefähr 60 Vereine, Organisationen und Einrichtungen ein weiteres Mal dafür, die Müllsäcke in die Hand zu nehmen. Zu den Höhepunkten zählten aktuell die obligatorischen Einkaufswagen, genauso Gartenzäune und...

Nachrichten
Foto: Steimel
44 Bilder

Gemeinsam aufgeräumt
Traditioneller Frühjahrsputz in Ruppichteroth

Ruppichteroth. Weit mehr als 100 Müllsammler - jung und alt, klein und groß - waren ausgestattet mit blauen Säcken in der Gemeinde unterwegs um Müll und Unrat zu sammeln. Bei den Flaschensammlern lag die Marke „Jägermeister“ eindeutig vorne. Schulen hatten bereits vorher die Straßenseitengräben im Ortskern gesäubert. Winterscheid nutzte den Tag gleichzeitig, um den Dorfweiher zu säubern und zu befüllen, die Dorfgemeinschaft Hänscheid reparierte ihre Schutzhütte und Oeleroth schmückte zudem den...

Nachrichten
Foto: Daniel Chetroni/Adobe.Stock.com

Gemeinsam Müll sammeln
FUCHS für ein sauberes Frechen

FUCHS, der FrechenerUmweltCHaosSammeltrupp, räumt weiter auf in Frechen. Das nächste Treffen findet am Samstag, 16. März, 13 Uhr auf dem Parkplatz der Straßenbahnhaltestelle Benzelrath an der Dürener Straße statt. Gemeinsam gehen alte und gerne auch neue FÜCHSE, mit Tüten, Greifzangen und Gartenhandschuhen, gegen unachtsam weggeworfenen Müll in der Umgebung vor. Die Müllsammelaktion endet um 16 Uhr. Helfer sind herzlich willkommen. In der Folgewoche unterstützt FUCHS die Mitarbeiter des St....

Nachrichten
Jede Menge Müll wurde von den zahlreichen fleißigen Helfern beim Gemeindeputztag eingesammelt. Bürgermeister Rainer Viehof (li.) besuchte einige Gruppen und half auch selber mit beim Müllsammeln. | Foto: Thorsten Florin-Bisschopinck

Für ein saubereres Eitorf
Müllsammelaktion im ganzen Gemeindegebiet

Eitorf. Über 200 Eitorfer beteiligten sich bei bestem Wetter an der Müllsammelaktion und trugen in den Außenorten viele Autoreifen, Schrott, Getränkeverpackungen wie Flaschen und Dosen, Zigarettenschachteln, aber auch große Möbelteile wie Schubladen oder Rückwände zusammen. Auch ein ganzer Schrank wurde geborgen. Außergewöhnliche Fundstücke wie ein Vibrator wurden ebenfalls in der Natur gefunden. Insgesamt berichteten die meisten Gruppen aber davon, dass die gesammelten Müllmengen gegenüber dem...

  • Eitorf
  • 11.03.24
  • 214× gelesen
Nachrichten
Foto: Monstar Studio/Adobe.Stock.com

Müllsammelaktion
Dreck muss wieder weg

Frechen (lk). Auch im verflixten siebten Jahr in Folge heißt es: „Der Dreck muss weg!“ im Bürgerpark. Der SPD-Stadtverordnete Kai-Uwe Tietz ruft für Samstag, 16. März wieder zur gemeinsamen Müllsammelaktion ein. Die Teilnehmer treffen sich um 10 Uhr im Bürgerpark am Krankenhaus bei den Spielgeräten. „Lassen Sie uns gemeinsam einen kleinen Beitrag dazu leisten, dass unser Veedel wieder gepflegter aussieht“, ruft der SPD-Ratsherr zum Mitmachen auf. Infos und Anmeldung unter 01 51 – 11 17 71 66...

Nachrichten
Anna Veerahoo, zuständig für Umweltweiterbildung bei der  RSAG, stellte gemeinsam mit den Erstklässlern ihre bunten Ideenplakate für fiesen Müll vor. | Foto: Steimel

Sauberer Rhein-Sieg-Kreis
Kreisweiter Frühjahrsputz startet wieder

Rhein-Sieg-Kreis. Der Startschuss zur diesjährigen, kreisweiten Müllsammelaktion „Frühjahrsputz“ (9. bis 16. März )wurde am Ruppichterother Rathaus gegeben. Stellvertretend für alle Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des Rhein-Sieg-Kreises begrüßte der Ruppichterother Bürgermeister Mario Loskill Vertreter von Sport-, Heimat- und Bürgervereinen, eine Abordnung der Werbegemeinschaft Schaufenster sowie Erstklässler des Grundschulverbundes Winterscheid-Schönenberg und die Sekundarschule...

Nachrichten
Illegal entsorgter Schutt im Naturschutzgebiet am Rodderberg, Ende Berliner Straße in Niederbachem.  | Foto: as

Illegale Müllentsorgung
Ein Problem für Mensch und Natur

Region (mt). Immer wieder kommt es vor, dass Menschen ihren Müll oder Bauschutt illegal in der Natur entsorgen – unser Foto zeigt beispielhaft entsorgten Schutt am Rodderberg. Das hat nicht nur negative Folgen für die Umwelt, sondern auch für die Gesundheit und Sicherheit der Menschen. Laut einer Studie des Umweltbundesamtes wurden im Jahr 2022 rund 1,5 Millionen Tonnen Abfälle illegal abgelagert. Das entspricht etwa dem Gewicht von 250.000 Elefanten. Die meisten dieser Abfälle waren Bauschutt,...

  • Bonn
  • 12.01.24
  • 127× gelesen
Nachrichten
Der Müll in Porz ist für Stiller ein großes Problem. | Foto: pep
2 Bilder

Bezirksbürgermeisterin Sabine Stiller
„Ohne die Saubermacher wäre Porz ein Müllberg“

Das Jahr 2024 hat gerade begonnen. Doch was sind die bedeutendsten Fragen im Veedel? Und wie schreiten wichtige Projekte voran? Express – Die Woche hat Bezirksbürgermeisterin Sabine Stiller (CDU) zum Kurzinterview gebeten: Welches Problem beschäftigt die Menschen in Porz aus Ihrer Sicht am meisten und wie wollen Sie dieses angehen? Vandalismusschäden und Drogenprobleme beschäftigen Bürgervereine, Bezirksbürgermeisterin, Bezirksvertreter, Polizei und Ordnungsamt. Deshalb hat die...

  • Porz
  • 05.01.24
  • 451× gelesen