Stadt Erftstadt

Beiträge zum Thema Stadt Erftstadt

Nachrichten
An der Theodor-Heuss-Straße laufen ab sofort Sanierungsmaßnahmen. | Foto: Düster

Theodor-Heuss-Straße
Sanierungsarbeiten bis zum Ende der Sommerferien

Erftstadt (vd). Die Stadt Erftstadt informiert, dass ab heute, 3. Juni, bis zum Ende der Sommerferien die Theodor-Heuss-Straße in Liblar saniert wird. Das Projekt wird in mehreren Bauabschnitten realisiert und die Straße für den Durchgangsverkehr in diesem Zeitraum gesperrt. Saniert werden muss die Theodor-Heuss-Straße zwischen der Bliesheimer Straße bis hin zur Straße Am Schießendahl. „Schadstellen in der Fahrbahn werden ausgebessert, Pflasterflächen durch Asphalt ersetzt und neue...

Nachrichten
Der bundesweit erste Solar-Radweg in Erftstadt ist Geschichte - die Solar-Module wurden abgefräst und entsorgt. Stattdessen wurde ­eine „klassische Asphaltschicht“ aufgetragen. | Foto: Volker Düster
Video 8 Bilder

Solar-Radweg wurde zurückgebaut
Viel diskutierte 90 Meter - und eine Erkenntnis

Erftstadt (vd). 90 Meter, viel beachtet, mit großen Hoffnungen gestartet, die Erwartungen nicht erfüllt und nun wieder abgerissen. So lässt sich in aller Kürze die Geschichte des ersten Solar-Radweges von Deutschland zusammenfassen. Im November 2018 fand die feierliche Einweihung der Teststrecke in Liblar statt – mit dem damaligen Bürgermeister von Erftstadt Volker Erner, der damaligen Bundesumweltministerin Svenja Schulze und dem Gründer des Unternehmens solmove GmbH, Donald Müller-Judex. „Das...

Nachrichten
In der Nachbarschaft zur Waldorfschule soll mit Anbindung an die K44 zwischen Liblar und Bliesheim der Campus Rhein-Erft entstehen. | Foto: Düster

Der Campus Rhein-Erft
Bürgerbeteiligung ist auch online möglich

Erftstadt (vd). Die Stadtverwaltung Erftstadt hat mit einer Bürgerwerkstatt und einem Stadtteilspaziergang den städtebaulich-freiraumplanerischen Wettbewerb für den Campus Rhein-Erft gestartet. „Ziel ist es, nachhaltige Nutzungskonzepte für das Gelände südlich der Straße K44 zwischen den Ortsteilen Liblar und Bliesheim in der Nähe des Bahnhofs zu entwickeln“, heißt es seitens der Stadt, die betont: „In der Wettbewerbsausschreibung werden auch Eingaben aus der Bürgerschaft berücksichtigt.“ Neben...

Nachrichten
Foto: Szene 93 e.V.
Video

Video eines Szene 93-Quartetts
Wie „funktioniert“ eigentlich Erftstadt?

Erftstadt (vd). „Wir wollen mit diesem Projekt das politische Interesse, gerade von jungen Menschen, wecken und ihnen durch die Erklärung kommunalpolitischer Zusammenhänge die Teilhabe an der Kommunalpolitik erleichtern.“ Dies war der Anspruch und das Ziel eines Quartetts aus den Reihen des Szene 93 e.V. - Pavlos Papapostolou, Yannik Pries, Robert Rosemann und David Neugebauer. Gemeinsam produzierten sie ein rund zwölfminütiges Video: „Darin erklären wir die Verwaltungsstruktur Erftstadts für...

Nachrichten
"Die Mütter des Grundgesetzes" werden im Rahmen einer Ausstellung im Rathaus vorgestellt - bis zum 9. Juni. | Foto: Düster

Ausstellung bis zum 9. Juni im Rathaus
„Die Mütter des Grundgesetzes“

Erftstadt (vd). Bürgermeisterin Carolin Weitzel und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Erftstadt, Margret Leder, haben kurz vor dem 75-jährigen Jubiläum des Grundgesetzes eine besondere Ausstellung im Foyer des Ratssaals eröffnet. Im Fokus stehen die vier „Mütter des Grundgesetzes“, die bis zur Europawahl am 9. Juni besucht werden können. Mit der Ausstellung wird an die vier Frauen erinnert, die gemeinsam mit 61 Männern im Parlamentarischen Rat das Grundgesetz für die Bundesrepublik...

Nachrichten
Foto: luckybusiness / Stock.Adobe.com

Mobilé
„Dance, dance, dance“ im Jugendzentrum

Erftstadt (vd). Die Jugendberatung Mobilé lädt gemeinsam mit der Abteilung Migration und Integration ab dem 1. Juni jeden Dienstag von 16 bis 17 Uhr zu einem Tanzkurs ins Jugendzentrum Köttingen ein. Geleitet wird der Kurs von professionellen Tanzlehrern. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche im Alter ab sechs Jahren. Unter dem Motto „Dance, dance, dance“ können die Tanzbegeisterten gemeinsam eine eigene Choreografie entwickeln und umsetzen. Ziel des Projekts ist es, diese Choreografie dann...

Nachrichten
Foto: Monkey Business / StockAdobe.com

Angebot für vierte Ferienwoche
Schwimmen lernen in der Ferienfreizeit

Erftstadt (vd). Die Stadt und der Stadtsportverband weisen auf ein besonderes, kostenfreies Angebot für Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren hin. Für insgesamt 25 Kinder aus Erftstadt wird in der vierten Sommerferienwoche, also vom 27. Juli bis zum 3. August, eine Ferienfreizeit in der Jugendherberge in Brüggen bei Mönchengladbach veranstaltet. Der besondere Clou: Die Kinder können in der Ferienfreizeit das Seepferdchen-Abzeichen machen. Ein erfahrenes Team der DLRG in Brüggen wird den täglichen...

Nachrichten
Foto: Petair / Stock.Adobe.com

Seniorenfahrt
Fahrt zum Forum für Gerontotechnik

Erftstadt (vd). Zu einer Fahrt zum Forum für Gerontotechnik nach Iserlohn laden der Seniorenbeirat und die Senioren-, Pflege- und Behindertenbeauftragte der Stadt Erftstadt ein. Besucht werden soll die Dauerausstellung „Forum für Generationen“. Auf einer 1.200 Quadratmeter großen Präsentationsfläche werden über tausend Produkte zu Mobilität und Pflege, Küche und Haushalt, Badwelten und Haustechnik, Elektro- und Gebäudeautomation sowie Sicherheit und Kommunikation gezeigt und auch erläutert. So...

Nachrichten
Der Kreuzungsbereich Carl-Schurz-Straße/Bahnhofstraße ist von 
Rot dominiert - samt weißer „Anrampungen“. Zebrastreifen sind in Tempo 20-Zonen nicht einzurichten. | Foto: Stadt Erftstadt
2 Bilder

Fahrbahnmarkierungen in Liblar
„Ungewohnt“ für mehr Sicherheit

Erftstadt-Liblar (vd). Rot ist die Farbe der Liebe und der Leidenschaft, und „leidenschaftlich“ waren zum Teil auch die ersten Reaktionen auf die jüngst in einigen Bereichen vollendeten Maßnahmen zur Umgestaltung der Carl-Schurz-Straße - denn: Die Farbe Rot dominiert nun weite Teile der Straße. Ganze Bereiche der Fahrbahn wurden in der Signalfarbe gestaltet. Dies wiederum sorgt zuweilen für Irritationen bei Bürgerinnen und Bürgern. Die Stadt Erftstadt betont, dass die Neugestaltung der...

Nachrichten
Carolin Weitzel und Maximilian Wonke präsentierten gemeinsam mit den Feuerwehrleuten die Original-Urkunde zur Partnerschaft. | Foto: Stadt Erftstadt
11 Bilder

Feuerwehr-Fest zum 30-Jährigen
Höhepunkt war der Große Zapfenstreich

Erftstadt (vd). Der April endete für die Löschgruppe Liblar und die Feuerwehr Erftstadt mit ganz besonderen Eindrücken. Hintergrund war die 30-jährige Partnerschaft der Löschgruppe mit der Freiwilligen Feuerwehr aus Zepernick, einem Ortsteil von Panketal bei Berlin. Die Feuerwehrleute aus Brandenburg besuchten einmal mehr ihre Freunde im Rheinland. Dieses Mal wartete allerdings ein großes Festprogramm auf die Feuerwehrleute. Für die 30-köpfige Delegation aus Zepernick samt dem Bürgermeister von...

Nachrichten
Demonstrierten stellvertretend für alle Beteiligten Einigkeit für eine gute ­Alternative (v.l.): Renate Wintz (FDP-Ratsmitglied), Erik Voigt (Vorsitzender SPD Erftstadt und Köttinger Ortsbürgermeister), Kirstin Wollsiefer (SC-Jugendleiterin), Knut Walther (CDU-Sprecher im Sport­ausschuss, Ortsbürgermeister Kierdorf und SC-Beisitzer), Carolin Weitzel, Alfred Zimmermann, Susanne Loosen (Vorsitzende SPD Erftstadt), Stephan D. Bremer (Vorsitzender CDU Erftstadt), Dirk Schulz und Reiner Wintz (FDP-Ratsmitglied). | Foto: Düster
2 Bilder

SC Erftstadt-Ville
Gemeinsamer Antrag für Lösungen und Hoffnungen

„Wir sind einerseits traurig, dass der priorisierte Standort am Penny aufgegeben werden musste, andererseits freuen wir uns aber. Es ist zwar ein Kompromiss - aber ein guter!“ So lautet am Ende das Fazit des Vorstandes des SC ­Erftstadt-Ville, der nun voller Zuversicht nach vorne blickt. Erftstadt. „Das war schon außergewöhnlich – und der Sache sehr dienlich“, resümierten Bürgermeisterin Carolin Weitzel und der Technische Beigeordnete der Stadt Erftstadt, Dirk Schulz. Stephan D. Bremer,...

Nachrichten
Noch laufen auch die Arbeiten entlang der Carl-Schurz-Straße. | Foto: Düster

Stadtteilmanagement
„mein Liblar“ kann sein Engagement fortsetzen

Erftstadt (vd). Die Bezirksregierung Köln hat weitere Fördermittel bewilligt, das Stadtteilmanagement „mein Liblar“ kann seine Arbeit für die Entwicklung des Stadtteils fortsetzen. Seit Oktober vergangenen Jahres leiten Amelie Strigl und Marie Schneider von der „CIMA Beratung + Management“ aus Köln das Stadtteilmanagement. Dieses neue Team bringt „umfangreiche Erfahrung und Fachwissen im Bereich der Stadtentwicklung mit und ist fest entschlossen, die Erfolge des Stadtteilmanagements in Liblar...

Nachrichten
Rund ums historische Rathaus wird zum Frühlingsmarkt ein buntes Treiben herrschen -  an den Ständen, in den Geschäften und in der Gastronomie. | Foto: karepa / stock.adobe.com
2 Bilder

Frühlingsmarkt Lechenich am 21. April
AHAG eröffnet die "Marktsaison"

Erftstadt-Lechenich (vd). Die ersten warmen, sonnigen Tage haben Lust gemacht auf mehr! Da passt es hervorragend, dass die Aktionsgemeinschaft Handel und Gewerbe Lechenich, kurz AHAG, ebenfalls ihre „Marktsaison“ eröffnet. Gemeinsam mit zahlreichen Besuchern soll am Sonntag, 21. April, der Frühling begrüßt werden. Dazu gibt es von 11 bis 19 Uhr ein buntes Treiben auf dem Marktplatz. Rund um das historische Rathaus wird ein vielfältiges und attraktives Angebot bereit stehen, dank zahlreicher...

Nachrichten
Sich in Berufen testen, in denen das eigene­ Geschlecht unterrepäsentiert ist, das ist Sinn und Zweck des „Girls‘ und Boys‘ Day“. | Foto: Quality Stock Arts / Stock.Adobe.com

Bewerben für den 25. April
Girls‘ und Boys‘ Day bei der Stadt Erftstadt

Erftstadt (vd). Dieser Tag ist ein besonderer: der so genannte „Girls‘ und Boys‘ Day“ am Donnerstag, 25. April: „Es ist ein Berufsorientierungsangebot, das den Gedanken einer Berufs- und Studienwahl frei von Rollenklischees fördert“, erläutert die städtische Gleichstellungsbeauftragte Margret Leder, die die Aktionstage für die Stadtverwaltung organisiert. Sinn und Zweck dieses Tages ist es, sich in Berufsfeldern auszuprobieren, in denen das eigene Geschlecht unterrepräsentiert ist. Für die...

Nachrichten
Die SPD möchte "Zebrastreifen" im Bereich des Wirtschaftspark in Lechenich auf den Weg bringen. | Foto: Düster

SPD Erftstadt stellt Antrag
"Zebrastreifen" im Wirtschaftspark

Erftstadt-Lechenich (vd). „Wir haben im Wirtschaftspark viel Verkehr mit zahlreichen Kleintransportern, die häufig zu schnell fahren. Ein Zebrastreifen ist längst überfällig“, erklärt Ralf Schnitzler, der stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende von Erftstadt. Aus diesem Grund ­beantrage die SPD Erftstadt Überwege für Fußgänger und Radfahrer im Lechenicher Wirtschaftspark. So sollen die Gehwege im Wirtschaftspark in Richtung Römerstraße als auch im Bereich des Kreisverkehres an der...

Nachrichten
Foto: Studio Romantic/Stock.Adobe.com

CDU Erftstadt: Antrag auf Erhöhung
Mehr Geld für Kinderspielplätze?

Erftstadt (vd). Die CDU-Fraktion in Erftstadt hat einen Antrag zur Erhöhung der Investitionen für die Erftstädter Kinderspielplätze eingebracht, da aktuell die Haushaltsberatungen laufen. Michael Schmalen, Sprecher der CDU im Ausschuss für Straßen und Mobilität, und Erps Ortsbürgermeisterin Cornelia Hütten erklärten, dass der Herstellungsaufwand im Jahre 2025 auf Antrag der CDU um 100.000 Euro erhöht werden solle. Aktuell werden jährlich rund 30.000 Euro investiert. Ziel des Antrages sei es,...

Nachrichten
Dr. med. Matthias Janta, CEO der Oberberg Gruppe, Bürgermeisterin Carolin Weitzel, NRW-Ministerin Ina Scharrenbach und Bauherr Ernst Wilhelm Contzen übernahmen gemeinsam den symbolischen ersten Spatenstich. | Foto: Düster
9 Bilder

Das Projekt Schöddershof
"Positiver Spatenstich in die Zukunft"

Erftstadt-Herrig (vd). Es ist ein neues „Großprojekt“ in Erftstadt, das viele Facetten vereint: Die Rede ist vom „Umbau“ des Areals Schöddershof. Ernst Wilhelm Contzen, Geschäftsführer der Schöddershof GmbH & Co. KG, erklärte anlässlich des symbolischen ersten Spatenstichs: „Es ist der Beginn einer neuen Ära – von einem landwirtschaftlichen Betrieb hin zu einer neuen psychosomatischen Klinik.“ Der „Familienbetrieb“ galt zeitweise mit bis zu 500 Morgen Land in der Bewirtschaftung als einer der...

Nachrichten
Foto: Erftverband

Renaturierung Rotbach
Der Rotbach ist ins neue Bett „umgezogen“

Erftstadt-Friesheim (vd). „Der Erftverband und die Stadt Erftstadt leisten mit der Fertigstellung dieses Projekts einen weiteren wichtigen Schritt Richtung mehr Hochwassersicherheit. Zugleich leisten wir auch einen Beitrag zum Naturschutz und für die Artenvielfalt.“ Mit diesen Worten kommentierte Umwelt-Abteilungsleiter Jens Hoffesommer vom Amt für Stadtplanung und Bauordnung der Stadt Erftstadt den „Umzug“ des Rotbaches in sein neues „Bett“. Mit dem Abschluss des gemeinsamen...

Nachrichten
Foto: Stadt Erftstadt

Die Stadt Erftstadt informiert
Hundekot ist korrekt zu entsorgen

Erftstadt (vd). Hundehalter aufgepasst: Die Stadt Erftstadt weits darauf hin, dass die Hinterlassenschaften der Vierbeiner ordnungsgemäß zu beseitigen und entsorgen sind. Denn auch in Erftstadt gibt es viele Beschwerden über rücksichtsloses Verhalten von Hundehaltern. Die „Haufen“ sind nicht nur auf dem Gehweg ärgerlich, sie können auch eine Gesundheitsgefahr für Menschen und Tiere bedeuten. Die Stadt betont: „Die Rechtslage ist eindeutig: Verunreinigungen sind unverzüglich und schadlos zu...

Nachrichten
Die Anwesenden halfen dem Richtkranz symbolisch in die Höhe - allen voran stellvertretend für die Beteiligten Pascal Schäfer (am Richtkranz vorne l.) und Dirk Schulz (vorne r.). | Foto: Düster
5 Bilder

Das Projekt "Stadtwerke" wächst wie geplant
Richtfest für das neue Haus

Erftstadt-Lechenich (vd). „Wir freuen uns, heute Richtfest feiern und darüber hinaus auch sagen zu können, dass wir voll und ganz im Zeitplan liegen“, betonte Dirk Schulz, der technische Beigeordnete der Stadt Erftstadt. Er vertrat die kurzfristig verhinderte Bürgermeisterin Carolin Weitzel bei der Feier des Richtfestes für das neue „Haus“ der Stadtwerke. Das entsteht am Albert-Einstein-Ring 26 auf einem insgesamt rund 7.000 Quadratmeter großen Grundstück im Wirtschaftspark in Lechenich. Bis...

Nachrichten
Foto: Förderverein Schlosspark Gracht

Schlosspark Gracht
Pfad wurde auf Grund zweier Eichen gesperrt

Erftstadt-Liblar (vd). Zwei ­alte Eichen sorgen im Schlosspark Gracht für Absperrungen: „Die Stadt hat uns darüber informiert, dass der Pfad, der quer durch die große Wiese führt, aus Sicherheitsgründen abgesperrt wurde“, erklärt der Förderverein Schlosspark Gracht. Die beiden alten Eichen befinden sich in unmittelbarer Nähe des Wiesenpfades. Seit dem Frühjahr hätten die beiden Bäume stark an Vitalität verloren, heißt es weiter. Beide Eichen hätten über die komplette Krone hinweg jede Menge...

Nachrichten
Die Baustelle vor dem zukünftigen Discounter wird rund zwei Monate bestehen. | Foto: Düster

Baustelle Friesheim
Zwei Monate Baustelle für neue Abbiegespur

Erftstadt-Friesheim (vd). Zur Baustelle neben der Weilerswister Straße (L33) ist jetzt auch eine auf der Straße gekommen, denn: Für den neuen Discounter, der in unmittelbarer Nähe des Friedhofes entsteht, wird aus nord-östlicher Richtung kommend eine neue Links-Abbiegespur gebaut. Für die Verkehrsteilnehmenden bringt die zweimonatige Bauzeit Einschränkungen mit sich. „Während der Bauzeit wird der Verkehr zwischen den Einmündungen der L162 in Richtung Niederberg und der Bruder-Edelfried-Straße...

Nachrichten
Baufahrzeuge sind angerückt, um die Renaturierungsmaßnahme des Rotbachs in Friesheim zu realisieren. | Foto: Düster
2 Bilder

Projekt des Erftverband gestartet
Renaturierung am Rotbach in Friesheim

Erftstadt-Friesheim (vd). Der Erftverband hat mit der Umsetzung der Renaturierungsmaßnahme am Rotbach in Friesheim begonnen. Südlich der Weißen Burg wird auf einer Länge von rund 300 Metern aktuell viel Erdreich bewegt. Die Maßnahme wurde dabei von der Stadt Erftstadt initiiert und durch den Rhein-Erft-Kreis genehmigt. Und so kann der Erftverband in den kommenden Wochen die Renaturierung des Rotbachs auf den kommunalen Flächen realisieren. „Ziel ist es, den aktuell unnatürlich geradlinigen...

Nachrichten
Am Sonntag, 27. August, werden von 11 bis 16 Uhr viele Aktionen für Senioren und Menschen mit Behinderung angeboten... | Foto: Robert Kneschke/stock.adobe.com
2 Bilder

Am Sonntag, 27. August
„Gemeinsam bewegen“ - Aktionstag in Lechenich

Erftstadt (vd). Am Sonntag, 27. August, ist es soweit: Dann steht der Aktionstag „Gemeinsam bewegen – altersunabhängig und inklusiv“ auf dem Programm - von 11 bis 16 Uhr. Veranstaltet wird der Tag von der Stadtverwaltung Erftstadt gemeinsam mit dem Senioren- und Inklusionsbeirat. Schirmherr ist Manuel Beck vom DJK Sportverband Köln e.V. „Der Aktionstag ‚Gemeinsam bewegen – altersunabhängig und inklusiv‘ gibt einen hervorragenden Überblick über Hilfsangebote und lädt zu einem Perspektivwechsel...