Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Blaulicht
Die entlaufene Hündin wurde auf die Wache gebracht. | Foto: Polizei

Polizei bringt Fellnase in Sicherheit
Happy End nach viel Stress und Panik

Die Polizei Köln hat am frühen Silvesterabend (31. Dezember) der Odyssee einer auf innerstädtischen Hauptverkehrsstraßen orientierungslos umherirrenden, vierbeinigen Geschädigten der Böllerei ein kleines "Happy End" beschert. Gegen 18 Uhr war Hundedame "Kosi" aufgrund der Feuerwerksknallerei im Bereich Aachener Straße/Gürtel in Panik geraten, hatte sich losgerissen und war in Richtung City gesprintet. Zeugen meldeten das augenscheinlich verängstigte und herrenlose Tier kurz danach am Aachener...

  • Köln
  • 03.01.25
  • 73× gelesen
Nachrichten
Herzrasen, Hecheln, Verstecke suchen: Besitzer von Hunden und Katzen kennen die teils heftigen Reaktionen von Tieren auf Feuerwerk.  | Foto: Firn - stock.adobe.com

Silvester für Tiere
Panik wenn andere feiern

Region (red). Der Jahreswechsel ist eine aufregende Zeit – nicht nur für Menschen, sondern auch für ihre tierischen Begleiter. Während viele Haustierhalter den Silvesterabend entspannt angehen, sorgen sich andere um das Wohlbefinden ihrer Tiere. Eine aktuelle Umfrage von Fressnapf bietet Einblicke in die Vorbereitung der Deutschen auf diesen besonderen Abend und gibt hilfreiche Tipps für ein stressfreies Silvester.Gute Vorbereitung ist der SchlüsselFast die Hälfte (48 Prozent) der befragten...

  • Bonn
  • 19.12.24
  • 54× gelesen
Nachrichten
Spitzmaulnashorn-Weibchen „Hazina“ wohnt nun im Kölner Zoo.  | Foto: Werner Scheurer

Gibt es bald Nachwuchs?
Liebes-Alarm im Nashorn-Gehege

Riehl. Der Kölner Zoo hat eine neue Bewohnerin, die schwer Eindruck macht: Das eine Tonne schwere Spitzmaulnashorn-Weibchen „Hazina“ ist frisch aus Frankreich angereist. Zusammen mit Nashorn-Bulle „Malte“, der erst vor Kurzem aus Rotterdam kam, soll sie in Zukunft für Nachwuchs dieser bedrohten Art sorgen. Doch bevor es ernst wird, heißt es erst mal: kennenlernen und chillen. Schließlich muss „Malte“ noch üben, wie man eine tonnenschwere Balancier-Nummer namens Fortpflanzung richtig angeht. Für...

  • Nippes
  • 15.11.24
  • 100× gelesen
Nachrichten
Seminar Bienengesundheit 24.10.2024 | Foto: Bildrechte: Stefania Herod
11 Bilder

Der Kreisimkerverband Oberberg lud ein zum
Seminar zur Bienengesundheit

Seminar zur Bienengesundheit am 24.10.2024 in Gummersbach. Zum ersten Mal führte der Kreisimkerverband Oberberg (KIV-O) seine jährliche Fortbildungsveranstaltung für die Imkerschaft als Seminar gemeinsam mit dem Oberbergischen Kreis (OBK) durch im Sitzungssaal des „Hohenzollernbads“ Gummersbach. Als Referenten waren zu Gast: Prof. Dr. Robert Paxton, Dr. Pia Aumeier, Dr. Horst Wehrle, Veterinäramt, Tatjana Puchberger, Umweltamt. Für Norbert Herod, 1. Vorsitzender KIV-O sind gesunde Bienen...

  • Nümbrecht
  • 04.11.24
  • 281× gelesen
  • 1
Nachrichten
Dr. Pia Aumeier bei der Imkerschulung | Foto: Bildrechte: Sterling 2.
7 Bilder

Bienengesundheit-Seminar am 24.10.24
Fortbildungsveranstaltung für ImkerInnen

Zum ersten Mal führt der Kreisimkerverband Oberberg am 24.10.24, von 16.30 Uhr bis ca. 22.00 Uhr die jährliche Fortbildungsveranstaltung als Seminar gemeinsam mit dem Oberbergischen Kreis für unsere Imkerschaft durch, in der Moltkestr. 45, 51645 Gummersbach (gegenüber des Kreishauses im Sitzungssaal des „Hohenzollernbads“).  Alle Imker und Imkerinnen sind herzlich dazu eingeladen. Die Referenten sind: Prof. Dr. Robert Paxton, Dr. Pia Aumeier, Dr. Horst Wehrle, Veterinäramt, Tatjana Puchberger,...

  • Nümbrecht
  • 15.10.24
  • 401× gelesen
  • 1
Nachrichten
Symbolfoto | Foto: zelwanka/StockAdobe

Kurioser Einsatz
Lama-Jagd in Endenich

Wer in Endenich sein Lama vermisst, der sollte sich an die Bonner Polizei oder Feuerwehr wenden. Am frühen Montagmorgen nämlich wurde die Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst informiert, dass sich ein Lama auf dem Hermann-Wandersleb-Ring in Endenich befinde. Vor Ort zählte die Besatzung eines Tanklöschfahrzeuges dann insgesamt zwei Lamas und zusätzlich noch drei Ziegen. Es folgte eine kurze Verfolgungsjagd. Gemeinsam mit den Einsatzkräften der Polizei konnten die Tiere im Bereich...

  • Bonn
  • 23.09.24
  • 227× gelesen
Nachrichten
27 Bilder

Stressfreier Urlaub zu Hause
Tierbeobachtung an der Sieg in Stromberg/Windeck

Windeck: Man muss nicht unbedingt in die weite Welt reisen, um sich zu entspannen. In Stromberg an der Sieg entspanne ich in den letzten Monaten fast jeden Tag mehrere Stunden am Morgen und beobachte das Leben der Tiere an und auf der Sieg. Es ist sehr entspannend und gut für die Seele -einfach abschalten. Es gibt viele so schöne Stellen im Rhein-Sieg-Kreis, wo man die Natur genießen kann und auch mit Geduld und Glück viele heimische Tiere beobachten kann.

  • Hennef
  • 21.08.24
  • 557× gelesen
  • 2
Nachrichten
„Vito“ tobt mit seinen Geschwisterfohlen herum. | Foto: Rolf Schlosser

Vito ist da!
Wichtiger Beitrag zum Artenschutz im Kölner Zoo

Sommer-Fohlen-Freuden im Kölner Zoo: Jüngst kam dort ein männliches Przewalski-pferd zur Welt – und das bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr. Sein Name ist „Vito“. Mutter ist die knapp achtjährige „Luna“. Sie wurde 2016 in Köln geboren und hat bereits drei Fohlen zur Welt gebracht. Der Vater heißt „Vandan“. Es ist sein fünftes Jungtier. „Vandan“ kam 2017 im Zoo in Prag zur Welt. Er lebt seit vier Jahren im Rahmen des Europäischen Erhaltungsprogramms (EEP) als Zuchthengst in Köln. Die Herde...

  • Nippes
  • 19.07.24
  • 100× gelesen
Nachrichten

Blauzungenkrankheit festgestellt
Tiere vor Stechmücken schützen

Rhein-Berg. Im Rheinisch-Bergischen Kreis wurden drei Fälle der Blauzungenkrankheit bei Schafen und Rindern festgestellt. Betroffen sind eine Schafhaltung und zwei Milchviehbestände. Für Dr. Thomas Mönig, Amtsleiter des Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamtes des Rheinisch-Bergischen Kreises, kommt das aktuelle Geschehen wenig überraschend: „Aufgrund der feucht-warmen Witterung und der damit verbundenen Aktivität der Stechmücken, war es leider nur eine Frage der Zeit, bis es auch im...

  • Rhein-Berg
  • 12.07.24
  • 107× gelesen
Nachrichten
Vespa Velutina | Foto: Bildrechte: Thomas Beißel
2 Bilder

Die asiatische Hornisse mit den gelben Füßen
Vespa Velutina breitet sich aus

Zur Wachsamkeit aufgefordert! Imker und Imkerinnen beobachten ihre Bienenvölker genau. Jetzt ist noch größere Aufmerksamkeit nötig. Im vorigen Jahr hatten die Bickenbacher Imker vom Bienenzuchtverein Engelskirchen schon ihre Bekanntschaft gemacht. Die neu eingewanderte invasive Hornissenart Vespa velutina hatte ein Nest in den Bäumen gebaut. Thomas Beißel konnte mit Kollegin Yvonne Ilk mit entsprechendem Gerät das Nest mit ihrem Spezialwerkzeug eliminieren. Die Imker und viele Naturfreunde in...

  • Nümbrecht
  • 02.06.24
  • 280× gelesen
  • 1
Nachrichten
Niedlicher Nachwuchs im Südamerikahaus des Kölner Zoos: Azara-Agutis | Foto:  Dr. Alexander Sliwa

Kölner Zoo
Nachwuchs bei den Azara-Agutis

Riehl. Im kleinen Südamerikahaus des Kölner Zoos gibt es freudige Neuigkeiten: Vor wenigen Wochen erblickten zwei Azara-Aguti-Jungtiere das Licht der Welt. Das Elternpaar, das seit Februar 2023 in Köln lebt, hat sich bestens eingelebt und sorgt nun für seinen Nachwuchs. Sie kamen im Alter von jeweils knapp einem Jahr aus den Zoos Karlsruhe und Landau an den Rhein und sind nun zwei Jahre alt. Die beiden Jungtiere, ein Männchen und ein Weibchen, haben sich in den ersten drei Wochen prächtig...

  • Köln
  • 29.05.24
  • 121× gelesen
Nachrichten
Wie süß... die Erdmännchen haben Nachwuchs bekommen. | Foto: W.Scheurer/Zoo Köln
5 Bilder

Kleine Knuddelzwerge
Nachwuchs bei den Erdmännchen im Kölner Zoo

Köln. Hurra... Der Nachwuchs ist da... Erdmännchen-Clan-Chefin „Babetje“ brachte vor einigen Wochen die drei Kleinen in einer selbstgegrabenen Höhle im Kölner Zoo auf die Welt. „Babetje“ wirft mehrmals im Jahr zwei bis fünf Jungtiere. Die Tragzeit umfasst 77 Tage. Den Vater wählt die Chef-Erdmännin unter den hochrangigen Männchen der Gruppe aus. „Babetje“ war 2019 zusammen mit zwei weiteren Erdmännchen-Damen aus den Niederlanden nach Köln gekommen und hatte schnell die Führungsrolle erobert....

  • Köln
  • 17.04.24
  • 147× gelesen
Nachrichten
Karin Oehl, engagierte Igelpflegerin 50 Jahre in Folge | Foto: Renate Könen
10 Bilder

Ausstellung und Vorträge am Start
Igel im Blick

Seit 11.03.2024 findet im Foyer des Pulheimer Rathauses eine Igel-Ausstellung von Karin Oehl, Igelstation Pulheim seit 1973, in Zusammenarbeit mit den Tierfreunden Rhein-Erft und Pro Igel e.V. statt. Die Ausstellung, die von Bürgermeister Frank Keppeler und Kai Egert, Leiter des Grünflächenamtes der Stadt Pulheim, am 11.03.2024 eröffnet wurde, ist während der Öffnungszeiten des Rathauses jedermann zugänglich. 12 gerahmte Bilder mit kurzen, aussagefähigen Texten bieten Igelinteressierten...

  • Elsdorf
  • 29.03.24
  • 464× gelesen
Nachrichten
Im Urwaldhaus könnte es bald Nachwuchs bei den Bartaffen geben. | Foto: W. Scheurer/Zoo Köln

Neuigkeiten aus dem Affenhaus
Sirsi und Indira ziehen zu Obi

Köln. Zuwachs bei den Bartaffen im Urwaldhaus des Kölner Zoos: Das zwölfjährige Männchen „Obi“ freut sich über zwei neu eingezogene Weibchen. Sie stammen aus dem Howletts Wildlife Park in der britischen Grafschaft Kent und heißen „Sirsi“ und „Indira“. „Obi“ soll mit ihnen für Nachwuchs bei dieser stark bedrohten Primatenart sorgen. „Sirsi“, 13, und Indira“, 14, sind nun im gebärfähigen Alter. Beide passen genetisch sehr gut zum Kölner Männchen „Obi“. Daher wurden sie für die Fortpflanzung im...

  • Köln
  • 23.03.24
  • 248× gelesen
Nachrichten
Hund im Frühling | Foto: Bildrechte: Stefania Herod
12 Bilder

Der Frühling, die Tiere und wir
Was ist los im Frühling?

Im Frühling erwacht die Natur. Es blühen Blumen, Sträucher, die Welt wird bunter. Die Sonne scheint schon mal länger zu uns runter, es wird wärmer. Wir Menschen freuen uns darüber, aber wir werden auch etwas müde, haben schon mal Kopfschmerzen oder Kreislauf und Schwindel. Spüren Sie denn auch eine Frühjahrsmüdigkeit? Damit sind wir nicht allein, meine Katze spürt sie auch, auf jeden Fall, sie schläft sich rund im Körbchen und genießt noch die Heizung wenn es draussen nass und üsselig ist. Sie...

  • Nümbrecht
  • 23.03.24
  • 252× gelesen
  • 1
Nachrichten
Foto: Johannes Berger

Vietnamazing
Kölner Zoo stellt neue Artenschutz-Kampagne vor

Der Kölner Zoo startet mit Partnern eine neue, internationale Artenschutz-Kampagne zum Erhalt der einzigartigen Tierwelt Vietnams. Mit dem Namen „Vietnamazing“ trägt die Initiative die Liebe zum südostasiatischen Land und seiner Fauna im Namen. Sie startete zu Jahresbeginn und rückt in den kommenden 24 Monaten mit Vietnam einen der weltweiten Biodiversität-Hotspots in den Fokus. Die Kampagne des Europäischen Verband der Zoos und Aquarien (EAZA) wurde durch die Experten des Kölner Zoos, der Zoos...

  • Nippes
  • 17.01.24
  • 182× gelesen
Nachrichten
Weihnachtszeit - Wichtel & Bienenwachs Tierfiguren  | Foto: Bildrechte: Norbert Herod
4 Bilder

Das Wichtigste an Weihnachten
Eine Fabel zur Weihnachtszeit

Weihnachtszeit. Endlich Zeit füreinander, miteinander. Das Jahr geht bald zu Ende, was war nicht alles los in diesem Jahr. Und was wird im nächsten Jahr wieder alles auf uns zukommen? Jetzt ist erst mal Weihnachten, da schenkt man sich gute Gedanken, Geschenke, kocht miteinander, verbringt endlich etwas mehr Zeit gemeinsam. Vielleicht liest man im kleinen Kreis aus einem Buch vor? Da hätte ich was für Sie: eine Fabel von Johannes Hildebrandt, lese ich auch immer wieder gerne, hier ist sie für...

  • Nümbrecht
  • 26.12.23
  • 239× gelesen
  • 1
Nachrichten
Nicht jeder Vierbeiner oder gefiederte Mitbewohner steckt den Silvesterkrach locker weg. Aber Besitzer können ihren Haustieren helfen.  | Foto: BillionPhotos.com/SockAdobe

Silvesterstress für Tiere
Immer locker bleiben!

Region (red). Böller, Raketen, Lachen, Schreien und laute Musik - wenn wir Menschen in der Silvesternacht ausgelassen das neue Jahr begrüßen, ist das für unsere Haustiere oftmals der pure Stress. Doch mit einfachen Tipps können Haustiere über die Silvesternacht vor Stress und Angst geschützt werden. Darauf weist der Rhein-Sieg-Kreis hin. „Da besonders Hunde und Katzen ein viel feineres Gehör besitzen als wir Menschen, kann der Krach der Feuerwerkskörper Tiere in Panik versetzen“, weiß Dr....

  • Rhein-Sieg
  • 21.12.23
  • 136× gelesen
Nachrichten
Jermain und Tahmid pflanzen mit Anna-Katharina Coker einen Setzling. | Foto: pep

Kinder pflanzen Bäume
Ein Wäldchen für die Tiere

Poll. Jermaine hat sich seine FC-Mütze noch etwas tiefer ins Gesicht gezogen. „Das ist total kalt“, schimpft der Grundschüler. Trotz der Kälte lässt er sich aber nicht beirren und lockert mit einer kleine Schaufel den noch leicht gefrorenen Boden. Kumpel Tahmid hilft ihm dabei. Dann verschwinden die Wurzeln der Pflanze in dem Loch im Boden. Jermaine und Tahmid füllen den Rest mit Erde auf und drücken sie fest an. „Das habt ihr gut gemacht“, sagt Anna-Katharina Coker. Sie ist Försterin und...

  • Porz
  • 15.12.23
  • 418× gelesen
Nachrichten
Claudia Heckmann übergibt 2000 Euro an Petra Gerigk vom Konrad-Adenauer-Tierheim in Köln-Zollstock. | Foto: zVg

Spende fürs Tierheim

Müngersdorf/Zollstock. Im vergangenen September fand zum neunten Mal das Kölner Hundeschwimmen im Stadionbad statt. Traditionell spenden die KölnBäder als Veranstalter einen Euro pro Eintritt für Mensch und Tier an das Konrad-Adenauer-Tierheim in Zollstock. „Dank des tollen Wetters war das Stadionbad mit 1700 Hunden mit Halterinnen und Haltern so gut besucht wie noch nie. 20 Aussteller waren vor Ort und haben ihre vielfältigen Angebote präsentiert“, erklärt Claudia Heckmann, Geschäftsführerin...

  • Köln
  • 24.11.23
  • 232× gelesen
Nachrichten
Ein Schaf... | Foto: Bildrechte: Stefania Herod
3 Bilder

Überraschung auf einem Landweg
Ein Schaf, zwei Schaf, drei Schaf....

Das passiert einem nicht jeden Tag! Man fährt so mit dem Auto vor sich hin und denkt nur daran, dass der Verkehr heute mal wieder stressig war, der Einkauf an der Kasse etwas hetzig, wie gut dass nur noch ein paar Autos vor uns sind, so kurz vor zu Hause sein. Bald ist es geschafft, bald ist man wieder im trauten Heim und kuschelt sich ein bei diesem üsseligen Wetter, mal kalt, mal nass, mal wärmer, mal ich weiß nicht was noch kommt. Da geschieht es! Plötzlich muss man langsamer fahren, ja...

  • Nümbrecht
  • 05.11.23
  • 367× gelesen
  • 1
Nachrichten
"Das ist ein erwachsener Igel," erklärt Karin Oehl | Foto: Renate Könen
11 Bilder

Schwer was los in der OGS Gillbachschule
Thementag „Igel und Fledermäuse“

Es ist Freitag, 13. Oktober 2023, 6.00 Uhr. Die Brötchen vom Bäcker sind noch warm. Tierfreundinnen Karin Oehl -Grande Dame der Igelpflege im Igelnetzwerk der Tierfreunde Rhein-Erft- und Marga Kutscheid gilt es unterwegs „einzusammeln“ und los geht’s zum Thementag „Igel und Fledermäuse“ in der Offenen Ganztagsschule (OGS) Gillbachschule, 41569 Rommerskirchen. Tierfreundin Saskia Warner-Groen, Fledermaushilfe Brühl, kommt mit eigenem PKW. Gegen Mittag trifft Tierfreundin Angelika Atorf,...

  • Elsdorf
  • 16.10.23
  • 468× gelesen
Nachrichten
3 Bilder

Neues Zoo-Highlight in den Ferien
Virtuelle Reise zur Tierwelt Namibias

Herbst-Highlight mit außergewöhnlichen Perspektiven im Kölner Zoo: Von 5. bis 18. Oktober können Zoogäste von Riehl aus digital in die Tierwelt Afrikas aufbrechen. Möglich macht das der „SkyTrip Namibia“-Safari-Truck. Zehn Zoobesucher können hier gleichzeitig Platz nehmen und dank Virtual Reality-Brillen bei einem 360-Grad-Rundflug in die Landschaften und Tierwelt Namibias eintauchen. Anbieter des kostenpflichtigen Angebots (Preise für Erwachsene, Kinder liegen zwischen 5 und 7 Euro) ist das...

  • Köln
  • 07.10.23
  • 182× gelesen
Nachrichten
Guido Eich, freier Bienenzuchtberater, Imkermeister, Diplom-Biologe | Foto: Bildrechte: Guido Eich
6 Bilder

Guido Eich: Bienenprodukte-Veredelung Vortrag
Kreisimkerverband Oberberg

Der Kreisimkerverband Oberberg (KIV-O) freut sich, Guido Eich hat zugesagt, er wird einen Vortrag halten zur „Veredelung von Bienenprodukten“ - (Met, Bärenfang, Kerzen, Propolis etc…) inkl. Tipps zur Vermarktung an unsere Imkerschaft weitergeben. Guido Eich, freier Bienenzuchtberater, Imkermeister und Diplom-Biologe wird uns aus seinem langjährigen Erfahrungsschatz Wissenswertes zu Bienenprodukten vermitteln. Z.B. Met war schon im Altertum bekannt und wird in erster Linie mit den Germanen in...

  • Nümbrecht
  • 06.10.23
  • 505× gelesen
  • 1