Zülpich

Beiträge zum Thema Zülpich

Nachrichten
In diesem Jahr findet der Chlodwiglauf am 6. April erstmals im Seepark Zülpich mit einem bunten Rahmenprogramm statt.                   | Foto: Unsplash
2 Bilder

Aktiv in den Frühling
Chlodwiglauf startet erstmals im Seepark

Auf die Plätze, fertig, LOS! Es ist der inoffizielle Startschuss in die neue Jahreszeit: Unter dem Motto „Aktiv in den Frühling“ präsentieren die Leichtathletik-Abteilung des TuS Chlodwig Zülpich und der Seepark Zülpich am Sonntag, 6. April erstmals gemeinsam den Zülpicher Chlodwiglauf mit einem Tag der offenen Tür im Seepark. Zülpich (red). Der Zülpicher Chlodwiglauf ist seit Jahren eine feste Größe in Zülpich und Umgebung. Die 19. Ausgabe findet in diesem Jahr erstmals im Seepark statt....

Nachrichten
Am Freitag, 16. Mai liefert „The Robbie Experience“ ein imposantes Konzert im Seepark Zülpich.
 | Foto: Foto: Manfred Pollert
2 Bilder

Tribut an Robbie Williams:
Seepark Zülpich startet Open Air-Saison mit großem Konzert am 16. Mai

ZÜLPICH-Er sieht aus wie Robbie, er hört sich an wie Robbie, doch es ist nicht Robbie. Täuschend echt steht Mario Nowack auf der Bühne und verkörpert den wohl größten Entertainer unserer Zeit: Robbie Williams. Er sieht dem Superstar zum Verwechseln ähnlich, er singt und bewegt sich wie sein Idol, sodass bei Konzerten selbst eingefleischte Fans schon genau hinsehen müssen. Mit seiner Band „The Robbie Experience“ eröffnet er am Freitag, den 16. Mai 2025 die Open Air-Konzertsaison im Seepark...

Nachrichten
Das Repair-Café in Zülpich belegte den 1. Platz beim Klimaschutzpreis 2024. Das ökumenische Projekt wurde von der evangelischen und katholischen Kirche in Zülpich angestoßen. 				 | Foto: Stadt Zülpich / Torsten Beulen

Klimaschutzpreis 2024
Das Repair-Café belegt den ersten Platz

Die Stadt Zülpich und Westenergie zeichnen gemeinsam Initiativen, Vereine oder Einzelüersonen für ihr Engagement für Umwelt- und Klimaschutz aus. Insgesamt werden Preisgelder über 2.500 Euro vergeben.Zülpich (hs). Dass Klimaschutz kein Sprint, sondern ein Marathon ist, beweisen seit 1995 über 8.000 eingereichte Projekte beim Westenergie Klimaschutzpreis. Damit werden jedes Jahr Initiativen gewürdigt, die in besonderem Maße Energie effizient einsetzen oder die Umweltbedingungen in den Kommunen...

Nachrichten
Die alte Römerstadt Zülpich wurde am 3. März 1945 gegen 9.30 Uhr von US-Truppen eingenommen und war zu diesem Zeitpunkt bereits zu 80 Prozent zerstört. Im Stadtkern trafen die Soldaten des 60. US-Infanterieregiments auf nur noch etwa 50 Zivilisten. | Foto: Sammlung Albert Trostorf, Merode
2 Bilder

80 Jahre Kriegsende
Kapitulation oder Zerstörung

Im März 1945 endete für die Menschen im Kreis Euskirchen der 2. Weltkrieg. Auf ihrem Weg nach Köln überquerten aus dem Westen vorrückende US-Streitkräfte die Rur. Der History-Club Zülpich erinnert in seiner neuen Veröffentlichung an die Befreiung des Dürener- und Zülpicher Landes im Februar/März 1945.Kreis Euskirchen (lk). Autor Heinz-Peter Müller aus Füssenich zeichnet in „Die Befreiung des Dürener- und Zülpicher Landes“ den Weg der US-Einheiten, der mit der Einnahme Dürens am 25. Februar 1945...

Nachrichten
Im Zuge des Wiederaufbaus, aber auch als Präventivmaßnahme für den Hochwasserschutz wurden 
die Wegeseitengräben in zahlreichen Ortschaften unter die Lupe genommen.   | Foto: Stadt Zülpich

Unterhaltung und Pflege
Wegeseitengräben unter die Lupe genommen

Im Stadtgebiet von Zülpich gibt es etwa 78 Kilometer an Entwässerungsgräben, auch Wegeseitengräben genannt. Davon liegen etwa 43 Kilometer im Verantwortungsbereich der Stadt Zülpich. Die übrigen 35 Kilometer werden vom Erftverband unterhalten.Zülpich (hs). Die Wegeseitengräben sind im Regelfall dazu da, um das Regenwasser von der Fläche zu sammeln. Vor Ort kann es versickern und dem Grundwasserstand zugutekommen. Nicht versickerte Wassermengen werden aus den Wegeseitengräben in größere...

Nachrichten
Im Zuge der Neugestaltung der Münsterstraße kommt es zu einer Vollsperrung des Knotenpunktes  Münstertor/Von-Lutzenberger-Straße/Münsterstraße  sowie  der  Münsterstraße  im  Bereich zwischen Münstertor und Juhlsgasse. | Foto: Stadt Zülpich / Torsten Beulen

Kanalarbeiten in Zülpich
Knotenpunkt sechs Monate gesperrt

Zülpich (lk). Die Bauarbeiten zur Neugestaltung der Zülpicher Innenstadt im Bereich Münsterstraße, Brauersgasse und Juhlsgasse nehmen Fahrt auf. Die Stadtverwaltung Zülpich verkündet, dass die vorbereitenden Maßnahmen zum Kanalneubau in der Brauersgasse abgeschlossen sind und das mit den eigentlichen Kanalarbeiten begonnen werden kann. Dafür müssen der Verkehrsknotenpunkt Münstertor/Von-Lutzenberger-Straße/Münsterstraße sowie der Münsterstraße im Bereich zwischen Münstertor und Juhlsgasse voll...

Nachrichten
Bei der diesjährigen Feuerwehr-Jubilarehrung in der Schützenhalle Bessenich konnte Bürgermeister Ulf Hürtgen (l.) insgesamt 32 Feuerwehrleute für 25, 35, 40, 50 und sogar 70 Jahre Treue zur Feuerwehr auszeichnen.   | Foto: Stadt Zülpich / Torsten Beulen

Jubilarenehrung
Menschenrettung hat stets oberste Priorität

Die Stadt Zülpich zeichnete 32 langjährig engagierte Feuerwehrleute aus, die es zusammen auf mehr als eintausend Dienstjahre für die Feuerwehr bringen. Zülpich (hs). „Unsere Stadt lebt davon, dass Bürgerinnen und Bürger wie Sie an ihrer Gestaltung und Sicherung mitwirken und einen Teil ihrer Lebenszeit für das Gemeinwohl einsetzen. In diesem Sinne haben Sie Vor-bildliches für die Gemeinschaft und für unsere Stadt geleistet.“ Bürgermeister Ulf Hürtgen sparte nicht mit Lob und Dank, als er jetzt...

Nachrichten
In eindrucksvollen Redebeiträgen brachten die Jugendlichen das Leid der Opfer und die Grausamkeit der Verfolgung lebendig ins Gedächtnis.  | Foto: Patrick Kisselmann

Schüler erinnern an Menschlichkeit
Wichtige Werte aktiv leben

Am Abend des 86. Jahrestages der Reichspogromnacht versammelten sich zahlreiche Bürger auf dem Gelände der Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Marienborn in Zülpich, um gemeinsam der Opfer des nationalsozialistischen Terrors zu gedenken. Die Veranstaltung wurde von der evangelischen und katholischen Kirchengemeinde initiiert und fand unter reger Beteiligung von Schülern der Karl-von-Lutzenberger-Realschule statt.Zülpich (hs). Im Mittelpunkt der diesjährigen Gedenkfeier stand das Thema...

Nachrichten
Glückliche Autorinnen und Autoren mit den ersten ausgehändigten Exemplaren des Kreis-Jahrbuchs 2025 mit dem Schwerpunktthema „Reisen hier und in der Welt“.  | Foto: Pressestelle Kreis Euskirchen, Wolfgang Andres

Kreis-Jahrbuch 2025
Buch weckt Lust zu reisen

Palmen am See, ein Sandstrand unter blauem Himmel, dazu ein Strandkorb und Badelatschen: Das Titelbild des neuen Kreis-Jahrbuchs vom malerischen Seepark in Zülpich lässt träumen und weckt Urlaubsgefühle. Und damit wird nicht zu viel versprochen, denn in seiner über 70-jährigen Geschichte dürfte das Jahrbuch die Leser noch nie zu so vielen Orten rund um Globus mitgenommen haben wie diesmal. „Reisen hier und in der Welt“ lautet das Schwerpunktthema des druckfrisch erschienenen Buches. Zülpich...

Nachrichten
Das Konzert der Eifel-Gäng am 21. November im HAUS AM SEE in Zülpich ist bereits ausverkauft.  | Foto: Foto: Eifel-Gäng / Paul Düster
2 Bilder

Nur noch wenige Plätze im HAUS AM SEE
November-Termine mit Eifel-Gäng und KGK

ZÜLPICH-Die im Januar neu gestartete Konzertreihe im Seepark Zülpich wird auch in diesem Winter fortgeführt, zunächst mit zwei Auftritten: Am 07. November steht die Band „KGK“ auf der Bühne, während am 21. November die Eifel-Gäng ihr Unwesen treibt. Mit der neuen HAUS AM SEE-Reihe präsentiert der Seepark Zülpich seit diesem Jahr eine neue Kulturreihe mit Humor und sanften Klängen, die auch die kalte Jahreszeit an der „Zülpicher Riviera“ ins Scheinwerferlicht rückt. Den Auftakt machten Anfang...

Nachrichten
Am Donnerstag, 07. November steht „KGK“ im HAUS AM SEE in Zülpich auf der Bühne und präsentiert 60s und 70s Rock.    | Foto: KGK
2 Bilder

Konzerte im Haus am See
KGK rocken im Haus am See

Die im Januar neu gestartete Konzertreihe im Seepark Zülpich wird auch in diesem Winter fortgeführt, zunächst mit zwei Auftritten: Am Donnerstag, 7. November, steht die Band „KGK“ auf der Bühne, während am Donnerstag, 21. November, die Eifel-Gäng ihr Unwesen treibt. Zülpich (hs). Mit der neuen HAUS AM SEE-Reihe präsentiert der Seepark Zülpich seit diesem Jahr eine neue Kulturreihe mit Humor und sanften Klängen, die auch die kalte Jahreszeit an der „Zülpicher Riviera“ ins Scheinwerferlicht...

Nachrichten
Fröhlich unterzeichneten (vorne, v. l.) Landrat Markus Rames und Rolf Klöcker, Geschäftsführer des DRK-Kreisverbandes, die Vertrags-Verlängerungen über den Betrieb der Rettungswachen in Rescheid und Zülpich.  | Foto: Wolfgang Andres/Kreis Euskirchen/pp/Agentur ProfiPress

Vertragsunterzeichnung
Lehrrettungswachen bleiben bestehen

Gute Stimmung herrschte im Euskirchener Rotkreuz-Zentrum, als Landrat Markus Rames und Rolf Klöcker, Geschäftsführer des DRK-Kreisverbandes, die Vertrags-Verlängerungen über den Betrieb der Rettungswachen in Rescheid und Zülpich unterzeichneten. Kreis-Euskirchen (lk). „Wir sind sehr froh, dass wir ein wirtschaftliches Angebot abgegeben haben, sind uns aber bei jeder Ausschreibung bewusst, dass auch ein Mitbewerber den Zuschlag erhalten könnte“, so der DRK-Geschäftsführer: „Glücklicherweise ist...

Nachrichten
Lagerfeuer mit Stockbrot, Gruselgeschichten und Live-Musik für Kinder am 26. Oktober im Seepark Zülpich.
Foto: Seepark Zülpich / Beulen | Foto: Foto: Seepark Zülpich / Beulen
2 Bilder

STRANDKULTUR BEI NACHT
Entgruseltes Familien-Halloween am 26. Oktober im Seepark Zülpich

ZÜLPICH-Wie fängt man Geister?“ ertönt es aus den schaurig beleuchteten Büschen am Eingang des Seepark Zülpich. „Natürlich nur mit Kleister“ lautet die Antwort, die bei den verkleideten Kindern für begeistertes Gelächter sorgt. Am Samstag, 26. Oktober findet die Konzertreihe STRANDKULTUR in einer besonderen Halloween Edition bei Nacht statt. Der Seepark Zülpich legt dabei besonderen Fokus auf das „Entgruseln“, das Fest also auch für Familien und jüngere, eher schreckhafte Gäste erlebbar zu...

Nachrichten
Foto: Diakonie-Station Euskirchen

Lebensmittel gesammelt
Spenden zu Erntedank

Kreis Euskirchen (lk). Frei nach dem Motto „Jeder gibt was er kann“ startete die Diakonie-Station Euskirchen zum Erntedank eine Spendenaktion für bedürftige Menschen in der Region. Mithilfe der Mitarbeitenden der Diakonie-Station, der Patienten und der Ehrenamtlichen der Krankenhaushilfe konnten somit rund 400 haltbare Lebensmittel und Hygieneartikeln für die Tafeln Euskirchen, Zülpich, Weilerswist und Bad Münstereifel, zur Freude Aller, gesammelt werden. „An alle Beteiligten ein herzliches...

Nachrichten
Mit Büchereileiterin Heike Schütz konnte Bürgermeister Ulf Hürtgen die neunjährige Amelie Copik als 100. Neukundin der Stadtbücherei in diesem Jahr begrüßen.  | Foto: Stadt Zülpich/Torsten Beulen

Die fabelhafte Bücherwelt der Amelie
Bücherei-Neukundin persönlich empfangen

Die Stadtbücherei konnte mit der neunjährigen Amelie Copik jetzt die 100. Neukundin in diesem Jahr begrüßen.Zülpich (hs). Die fabelhafte Welt der Amélie befindet sich im dritten Obergeschoss des Zülpicher Rathauses. Zwar nicht für die junge Kellnerin Amélie Poulain, um die es in der gleichnamigen französischen Filmkomödie aus dem Jahr 2001 geht, zumindest aber für Amelie Copik. Denn dort, in der Bücherei der Stadt Zülpich, findet sie alles, was das Herz eines lesebegeisterten Kindes begehrt....

Nachrichten
Bei der „9. Zülpicher Ausbildungs- und Studienbörse“ erhalten junge Menschen, die vor dem Sprung ins Berufsleben stehen, nicht nur ausführliche Informationen über eine Vielzahl an Berufen, sondern es werden auch einige praktische Beispiele gezeigt.  	  | Foto: Stadt Zülpich / Torsten Beulen

Ausbildungs- und Studienbörse
Wertvolle Hilfestellung für die Berufswahl

Zum neunten Mal veranstaltet die Stadt Zülpich gemeinsam mit den Betrieben aus der Römerstadt und dem Umland am kommenden Montag, 23. September, die „Zülpicher Ausbildungs- und Studienbörse“. Zülpich (hs). Diese Veranstaltung soll jungen Menschen eine wertvolle Hilfestellung für die Berufswahl nach dem Schulabschluss sein und richtet sich vornehmlich an die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 und 10 sowie der gymnasialen Oberstufe. Die Zülpicher Ausbildungs- und Studienbörse wird...

Nachrichten
Seepark Zülpich beendet erfolgreich die Badesaison 2024. | Foto: Foto: Seepark Zülpich / Blatzheim

Ende der Badesaison 2024
Besucherrekord dank sonnigem August im Seepark Zülpich

ZÜLPICH-Das war’s mit der Abkühlung im Wassersportsee Zülpich – zumindest für dieses Jahr, denn der Seepark hat mit dem 15. September die Badesaison 2024 zufriedenstellend beendet. Rund 84.000 Gäste besuchten den Seepark im Zeitraum der Badesaison, die in diesem Jahr vom 30. Mai bis einschließlich 15. September dauerte. Die vergleichsweise hohe Besucherzahl ist vor allem auf die starken Sommerferien und den sonnigen August zurückzuführen. Allein in den Sommerferien konnte der Seepark rund...

Nachrichten
Foto: Alle Fotos by Werner Kilian und mit freundlicher Genehmigung von HISTORY X
12 Bilder

20-jähriges Jubiläum im LAGO BEACH
HISTORY X-Drummer Rudi Simons freut sich auf heißen und langen Rock´n´Roll-Abend

20 Jahre HISTORY X! Schlagzeuger Rudi Simons freut sich auf den runden Geburtstag im LAGO BEACH!Drummer spielt seit 6 Jahren in der belgischen Formation – Er begleitete namhafte Bands in früheren Jahren – Weinliebhaber mit Faible für Handwerksarbeiten von Werner Kilian 20 Jahre ROCK- UND CLASSICBAND HISTORY X! Für Schlagzeuger Rudi Simons ist das auch ein ganz besonderer Tag. Er ist seit 6 Jahren in der Band und ist heute an den Drums ein ganz wichtiger Mosaikstein. Auch er hat eine...

Nachrichten
Foto: Fotos von Werner Kilian und mit freundlicher Genehmigung von HISTORY X
9 Bilder

Rockkonzert im LAGO BEACH in Zülpich
Rock-Coverband HISTORY X feiert 20-jährigen Band-Jubiläum im LAGO BEACH

YES! YES! YES! Rockclassic-Band HISTORY X feiert ihr 20-jähriges Bestehen im legendären LAGO BEACH in ZülpichJubiläumsfest am 21. September schon jetzt mit reißendem Ticket-Absatz – LAGO BEACH steht vor rauschender Rock-Nacht – Frontman JP Kok: „Es ist wie nach Hause kommen…“ ACHTUNG! ACHTUNG! *** 20th Anniversary! *** Nur noch knapp 4 Wochen! Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Dann heißt es endlich „It´s coming home“. Die sympathischen Musiker der Rockclassic-Band „HISTORY X“ feiern...

  • Porz
  • 27.08.24
  • 224× gelesen
Nachrichten
Das Musikfestival INTO THE MADNESS findet am 30.+31. August im Seepark Zülpich statt. | Foto: Foto: Musical Madness
2 Bilder

Musikfestival der Superlative
3. Auflage von INTO THE MADNESS in Zülpich

ZÜLPICH-Der Seepark Zülpich wird bereits zum dritten Mal Schauplatz des gefeierten INTO THE MADNESS Musikfestivals. Am 30. und 31. August werden Fans aus ganz Europa in der Römerstadt erwartet. Die Gäste können sich dabei wie gewohnt auf spektakuläre Aufbauten und faszinierende Bühnenshows mit über 55 Künstlerinnen und Künstlern der Hardstyle-Szene freuen, darunter Top-Acts wie D-Block & S-te-Fan, Sub Zero Project und Da Tweekas. Neu in diesem Jahr: Erstmals wird es insgesamt vier (!) Bühnen...

Nachrichten
Fröhliche Kinder am letzten Tag der Stadtranderholung Zülpich mit Orga-Team, Betreuerinnen und Betreuer und den drei Sponsorenvertretern (v.r.) Lothar Henrich (DRK), Sarah Thießen (Westenergie) und Marc Eichholz (KSK Euskirchen).  | Foto: Michael Thalken/Eifeler Presse Agentur/epa
2 Bilder

Stadtranderholung Zülpich
Tolle Ferien für 77 Kinder

Zülpich (red). Wahrscheinlich geht die Stadtranderholung in Zülpich schon bis auf die Römerzeit zurück. Möglich, dass es damals schon ein buntes Programm für die jungen Leute außerhalb der römischen Siedlungsanlage Tolbiac gab. Und auch wenn man nicht ganz so weit zurückgehen will, der Pressesprecher der Stadt Zülpich, Torsten Beulen, kann sich zumindest noch gut daran erinnern, dass er als Kind ebenfalls schon an dieser Freizeit teilgenommen hat. In diesem Jahr waren 77 Kinder dabei. Insgesamt...

Nachrichten
Foto: KJA Bonn

Ferien zu Hause
Schöne Erlebnisse vor der Haustür

Zülpich-Sinzenich (me). „Unsere Dörfer und die Umgebung neu entdecken, erleben, erobern“ – unter diesem Motto fand in den ersten beiden Sommerferienwochen zum siebten Mal das Ferienangebot „Ferien zu Hause“ in den Räumlichkeiten der Katholischen Grundschule (KGS) in Zülpich-Sinzenich statt. 50 Kinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren aus Zülpich und Umgebung konnten zwei Wochen lang erleben, dass Ferien zu Hause vor allem eins heißt: jede Menge Spaß und Abwechslung. Mit viel...

Nachrichten
„KERK und BAEND“ rund um Oliver Kerk präsentiert am 01. August authentischen Kölschrock im Seepark Zülpich.
 | Foto: Foto: Kerk und Baend
2 Bilder

Kölschrock vom Feinsten
STRANDKULTUR am 01. August mit „KERK und BAEND“

Nach einem großartigen Auftaktkonzert der STRANDKULTUR-Reihe geht es am Donnerstag, 01. August bereits in die nächste Runde. Dabei stehen die Kölschrocker von „KERK und BAEND“ auf der Bühne mit Seeblick und präsentieren ein abwechslungsreichesSet von leise bis laut. Das Konzert unter Palmen startet ab 18 Uhr. Die Kölschrock Formation rund um den Sänger Oliver Kerk blickt auf einen musikalischen Start als Coverband in den 90er Jahren zurück, doch Kerk begann schon bald eigene Texte in Mundart zu...

Nachrichten
Ten Ahead“ präsentiert am 18. Juli ein besonders „unplugged“ Set im Seepark Zülpich.  | Foto: Foto: Ten Ahead
3 Bilder

Seepark Zülpich
Erstes STRANDKULTUR-Konzert der Saison mit Ten Ahead und Mirko Bäumer

ZÜLPICH-Zum Auftakt der STRANDKULTUR-Saison im Seepark Zülpich steht eine wahre Sensation auf der Bühne am Palmenstrand: „Ten Ahead“ spielt nicht nur ein besonderes „unplugged“ Konzert, sondern erhält auch hochkarätige Unterstützung vom Bläck Fööss Sänger Mirko Bäumer. Das Akustikkonzert mit Seeblick findet am Donnerstag, 18. Juli ab 18 Uhr statt. Die STRANDKULTUR-Reihe startete 2020 und hat sich in den Folgejahren im Seepark etabliert. Klar, dass sie auch in diesem Jahr fortgesetzt wird! Dabei...