Chorweiler - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Das Bundestambourcorps „Frisch Auf“  Köln-Worringen und die Musikfreunde Köln-Nippes gaben ein gemeinsames Kon-zert im Vereinshaus Worringen. | Foto: Brand

Ein Stück Veedelsleben
Konzert im Worringer Vereinshaus

WORRINGEN - (hub). Rund zweihundert Zuhörer kamen zum Jubiläumskonzert des Bundestambourcorps „Frisch Auf“ Köln-Worringen. Die Musikgruppe wurde von den Musikfreunden Köln-Nippes im Vereinshaus unterstützt. Die Moderation übernahm Andrea Jansen vom Schnupfverein. Sie fand eine per-fekte Mischung zwischen Informationen zur Geschichte und den Stücken auf der einen Seite und den Musikdarbietungen und Gratulationen auf der anderen Seite. Das Bundestambourcorps bewegt sich in der Welt der Schützen...

  • Chorweiler
  • 04.05.17
  • 89× gelesen
Sozialarbeiterin Lale Özgentürk (v.l.), die „Querwaldein“-Mitarbeiter Markus Schmid und Benay Schröder (M.) sowie die teilnehmenden Kinder hatten großen Spaß bei der Realisierung des neuen Gartenclubs. | Foto: Hoeck

Ein Umzug ist bereits vorgesehen
Gartenclub soll Kindern Naturphänomene näher bringen

CHORWEILER - (hh). „Anpacken und die Wunder der Natur beobachten“ heißt es ab sofort im neu eröffneten Gartenclub in der Stockholmer Allee. Auf dem Gelände des ehemaligen Spielplatzes an den Eingängen zur Hausnummer 17 und 19 wurde in wenigen Tagen ein Projekt realisiert, das interessierten Kindern Naturphänomene näher bringen soll. Im Rahmen einer Ferienaktion der GAG Immobilien AG bauten zehn Kinder aus der benachbarten Wohnsiedlung mit Mitarbeitern des Vereins „Querwaldein“ zunächst...

  • Chorweiler
  • 04.05.17
  • 146× gelesen
Die Sportgruppe aus Dormagen bekam eine Führung durch Worringen. | Foto: Heimatarchiv Worringen e.V.

Sportgruppe auf „Spurensuche“
Führung durch Woringen besucht

WORRINGEN - Es ist sicherlich  eher der Fall, dass  Worringer „ihren Nachbarn“  Dormagen aufsuchen als umgekehrt. Es gibt aber auch Ausnahmen. Auf Vermittlung von Elisabeth Fittgen, Organisatorin der Sportgruppe in der Gemeinde „St.-Michael“ in Dormagen, organisierte das Worringer Heimatarchiv für 16 Teilnehmer eine Führung durch Worringen. Die „Fremdenführer“ Paul Junker, Manfred Schmidt und Hans-Josef Heinz vermittelten auf der Route „En un öm de Kirch von St. Pankratius“ sowohl die...

  • Chorweiler
  • 03.05.17
  • 83× gelesen
Elisa Piscane (2.v.l.) ist aktuell die einzige Heimersdorferin, die sich aktiv am Wohn- und Hilfsprojekt beteiligt. Die Projektkoordinatorinnen Heike Bermond (l.) und Sandra Wiegeler (2.v.r.) hoffen mit SeniorenNetzwerk-Koordinatorin Edeltraud Stecher daher auf eine regere Teilnahme durch Heimersdorfer Senioren. | Foto: Hoeck

Die Chemie muss stimmen
Senioren und Studenten können Wohnpartnerschaften eingehen

HEIMERSDORF - (hh). Elisa Pisacane ist seit Anfang an mit großer Freude und Begeisterung dabei. „Meine Studenten sind immer international. Ich hatte zuerst ein junges Mädchen aus Russland, dann einen Brasilianer und einen Syrer. Seit zweieinhalb Jahren wohnt jetzt ein gebürtiger Ecuadorianer bei mir“, berichtet die pensionierte Lehrerin aus Heimersdorf. Das Projekt „Wohnen für Hilfe“, das die Universität Köln und das städtische Amt für Wohnungswesen in Zusammenarbeit mit der Seniorenvertretung...

  • Chorweiler
  • 03.05.17
  • 108× gelesen
Das neue Führungsteam der Großen KG Köln-Worringen von 1926 e.V. mit (v.l.) Vizepräsident Dominik Jansen, Literatin Andrea Jansen, Pressesprecher Peter Schmidt, Präsident Markus Hund, Schatzmeisterin Gabi Jansen, Geschäftsführerin Julia Michel und Schriftführer Thomas Gaugler. | Foto: KG

Ein neuer Präsident
Große KG Worringen mit Veränderungen

WORRINGEN - Veränderungen gab es bei der Großen Karnevalsgesellschaft Köln-Worringen von 1926 e.V. Zunächst bedankte sich Präsident Dr. Holger Miebach bei Prinz Dominik I. und  ehrte Robert Hecker für seine 40-jährige Mitgliedschaft. Nach zwölf Jahren trat Dr. Miebach nicht mehr an. Zum neuen Präsidenten wurde Markus Hund gewählt. Als eine wichtige Herausforderung nannte er die Jugendförderung. Ihm zur Seite steht als Vizepräsident Dominik Jansen. Zur Geschäftsführerin wurde Julia Michel...

  • Chorweiler
  • 02.05.17
  • 297× gelesen
Mit Bildern aus einer Überwachungskamera sucht die Polizei Köln nun nach den Tätern. | Foto: Polizei Köln
5 Bilder

Juweiliereinbruch in Chorweiler
Polizei veröffentlicht Bilder aus Überwachungskamera

Chorweiler - Am 20. April haben bislang Unbekannte ein Juweliergeschäft im Kölner Stadtteil Chorweiler überfallen. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen betraten die zwei Räuber gegen 11 Uhr das Ladenlokal auf dem Londoner Platz. Unter Vorhalt einer Schusswaffen drängten Sie den 56-jährigen alleine anwesenden Inhaber des Juweliergeschäftes in den hinteren Bereich des Ladens. Während ein Täter den Juwelier weiter beaufsichtigte, entwendete der Zweite aus den Auslagen Goldschmuck in bisher...

  • Chorweiler
  • 02.05.17
  • 50× gelesen
Foto: Michael Offizier

Radarkontrollen
"Ich dachte, da fliegt ein Düsenjäger an mir vorbei!"...

Roggendorf/Thenhoven/Merkenich -  ... äußerte ein konsternierter Verkehrsdienst-Beamter der Polizei Köln am Freitagnachmittag, 28. April, gegenüber Kollegen nach einer Radar-Kontrolle in Roggendorf/Thenhoven. Ein Notarzt, der nach einem rein hypothetischen, späteren Crash des diese Reaktion hervorrufenden Kradfahrers auch dessen Geisteszustand hätte diagnostizieren sollen, hätte vermutlich ins Leere gegriffen... Gegen 15.10 Uhr führten die Polizisten an der Landstraße Straberger Weg in...

  • Chorweiler
  • 02.05.17
  • 25× gelesen
Auch wenn der Spaß im Vordergrund stand: Auf dem Platz war von den Spielern voller Einsatz gefragt. | Foto: Dröge

Jecke Spieler
Grosse KG Köln-Nord richtete zum ersten Mal Fußballturnier aus

WEILER/ VOLKHOVEN - (cd). Seit 2014 mischt die 1. Grosse KG Köln-Nord von 1963 nicht nur im Karneval, sondern auch mit einer eigenen Fußballmannschaft auf den Bolzplätzen in Köln und Umgebung mit. Nun hatte das Team  mit dem ersten “KG Nord Cup” zum ersten Mal ein eigenes Turnier organisiert. Zahlreiche befreundete Mannschaften hatten die Einladung dankend angenommen. So tummelten sich zwölf Teams mit insgesamt etwa 150 Spielern auf dem Sportplatz des SC Weiler/ Volkhoven, der den Platz und das...

  • Chorweiler
  • 27.04.17
  • 88× gelesen
Pauline (Meike Wiemann) und ihre Mutter (Britta Leonhardt) sitzen auf dem Bett. | Foto: Brand

Probleme lösen statt aufschieben
Theater BRilLE in der Grundschule Gutnickstraße

ROGGENDORF/ THENHOVEN - (hub). Die Huldigung für eine Leistung kann unterschiedlich ausfallen. Nach der Aufführung des Stücks „Quastenför“ durch das Theater BRilLE zeigten die Kinder der Katholischen Grundschule Gutknickstraße je nach persönlichen Vorlieben ein Winken, gaben ein Take-Five oder die Hauptdarstellerin Meike Wiemann wurde einfach mal geknuddelt. Im Theaterstück lernten die Kinder Wiemann als Pauline kennen. Sie kann ihre Schulsachen nicht finden und damit das nicht auffällt, gibt...

  • Chorweiler
  • 27.04.17
  • 85× gelesen
Die Teilnehmerinnen hatten eine große Auswahl zusammengetragen, aus der sie sich ihre Favoriten aussuchen konnten. | Foto: Dröge

Tauschen, nicht Kaufen
Zweites Café Kleidertausch in Esch

ESCH - (cd). Wohl jeder hat Dinge in seinem Kleiderschrank hängen, die kaum getragen wurden und doch zu schade für die Altkleidersammlung sind. Um hier Abhilfe zu schaffen, hatte der Tauschring „Tausch und Plausch“ im Herbst vergangenen Jahres das „Café Kleidertausch“ ins Leben gerufen. Nach der sehr erfolgreichen Erstauflage im Oktober fand nun bereits das zweite Café Kleidertausch statt, dieses Mal in der evangelischen Jesus-Christus-Kirche in Esch. Wieder waren Frauen und Mädchen ab 16...

  • Chorweiler
  • 26.04.17
  • 39× gelesen
Mit vereinten Kräften wurde der Durchgang zur Stockholmer Allee mit farbenfrohen Graffitis gestaltet. | Foto: Brand

Farbig statt betongrau
Durchgänge künstlerisch umgestaltet

CHORWEILER - (hub). Drei Durchgänge zur Stockholmer Allee wurden im Rahmen einer Mitmach-Kunstaktion farbenfroh umgestaltet. Der Verein Outline e.V. konnte für das Projekt bis zu dreißig Jugendliche begeistern. Zehn bis fünfzehn davon seien durchgängig dabei gewesen, so Sabine Klein, Leiterin des Sozialteams Chorweiler der GAG Immobilien AG. Der von Puya Bagheri konzipierte Workshop hatte das Thema „Chorweiler ist ein Abenteuer“. Während auf der einen Seite Tim nach Struppi sucht, der durch die...

  • Chorweiler
  • 25.04.17
  • 28× gelesen
Beim Rennen der Maskottchen konnten die Kinder nicht nur zuschauen, sondern mitmachen. | Foto: Dröge
2 Bilder

Mit Maskottchen um die Wette rennen
Erstes Internationales Sportfest im Bürgerzentrum

CHORWEILER - (cd). Zum ersten Mal hatte der DJK Wiking 1965 e.V. zum Internationalen Sportfest in den großen Saal des Bürgerzentrums Chorweiler eingeladen, und zahlreiche Kinder waren der Einladung gefolgt. Die Veranstaltung richtete sich nämlich vor allem an Kinder zwischen drei und sechs Jahren, die hier das Kinderbewegungsabzeichen NRW (kurz Kibaz genannt) machen konnten. An mehreren Stationen im Saal konnten sie sich an Übungen und Spielen beteiligen, bei denen grundlegende körperliche...

  • Chorweiler
  • 19.04.17
  • 77× gelesen
Susann Vianden (v.l.), Sönke Friedrichs, Markus Eickhoff (HWK), Schulleiter Andreas Malm und Alexander Uhr (IHK) präsentierten die Urkunden der Vereinbarung, die sie zuvor unterzeichnet hatten. | Foto: Dröge

Lernen mit Begeisterung
Unterstützung an Gustav-Heinemann-Schule

SEEBERG - (cd). Der Übergang von der Schule ist auch heutzutage nicht leichter geworden, doch an der Gustav-Heinemann-Schule arbeiten zukünftig Lehrer und Unternehmensvertreter der Remondis Gruppe Köln Hand in Hand zusammen, um „die Jugendlichen da abzuholen, wo sie stehen“. Zu diesem Zweck vereinbarten die Seeberger Hauptschule und das Industrie-Service-Unternehmen unter dem Dach der Initiative „Kooperation Unternehmen der Region und Schulen“ (KURS) eine Lernpartnerschaft. Ein „Tag der...

  • Chorweiler
  • 18.04.17
  • 305× gelesen
Ute Vecchio bot junge Pflanzen und Saatgut für den Garten an. | Foto: Dröge

Anlaufstelle für Jung und Alt
Siedlergemeinschaft Heimersdorf bietet Grünes an

HEIMERSDORF - (cd). Im Frühling wird es wieder Zeit, die Gartengeräte zu entstauben und das heimische Grün auf Vordermann zu bringen – da kam der Frühlingsmarkt der Siedlergemeinschaft Heimersdorf im Fritz-Wacker-Heim in der Nettersheimer Straße wieder einmal gerade recht. Denn auf der angeschlossenen Pflanzentauschbörse konnten von Nachbarn selbstgezogenes Saatgut, Pflanzen und andere Garten-Utensilien getauscht werden. In den Räumen des Siedlerheims hatten währenddessen 14 Aussteller ihre...

  • Chorweiler
  • 18.04.17
  • 87× gelesen
Siegfried Weigl mit den Fotos aus den Anfangsjahren. | Foto: Brand

Musikzug des Kölner Nordens
„Frisch Auf“ feiert 40-Jähriges

WORRINGEN - (hub). Im Heimatarchiv wurde die Ausstellung „40 Jahre Bundestambourcorps Frisch Auf Köln-Worringen“ eröffnet. Der 1. Tambourmajor und 1. Vorsitzender Siegfried Weigl fragt sich beim Anblick der Ausstellungstücke, wo die Zeit geblieben sei. Bei der Vorbereitung mussten 250 bis 300 Aufnahmen gesichtet werden, um sie gemeinsam mit dem Heimatarchiv-Team Themen zuzuordnen. 1977 war der Tambourcorps als Gruppe der Großen Karnevalsgesellschaft Köln-Worringen gegründet worden. Bei einer...

  • Chorweiler
  • 12.04.17
  • 87× gelesen
Der Wipp-Kahn und das Leuchtturm-Klettergerät gehören zu den neuen Attraktionen des Spielplatzes Hartenfelsweg. | Foto: Brand
2 Bilder

Ein weiterer Schritt voran
Spielplatz Hartenfelsweg eröffnet

LINDWEILER - (hub). Mit einem Fest wurde der Spielplatz am Hartenfelsweg eröffnet. Mit der Umgestaltung gibt es auch einen neuen Spielplatzpaten und so übernimmt die benachbarte Kindertagesstätte (Kita) diese Aufgabe. Deren Leiterin Brigitte Sladek vertritt die Kita gegenüber der Stadt Köln. Der ehemalige Spielplatzpate Wolfgang Kleinjans gratulierte der neuen Patin, da sie nun eine völlig neue Anlage übernehme, was ihm beim Beginn seiner Patenschaft 1981 nicht vergönnt gewesen sei. Der...

  • Chorweiler
  • 12.04.17
  • 192× gelesen
Viele der Kunstwerke schienen von Träumen inspiriert zu sein. | Foto: Dröge

Kontrastreiche Träume
Schülerkunst präsentiert sich am Gymnasium Pesch

PESCH - (cd). Dass eine Venus auf einen Astronauten trifft, und das auch noch auf einem Kaufhausparkplatz, kommt eher selten vor – deswegen war „Die zufällige Begegnung einer Venus mit einem Astronauten auf einem Kaufhausparkplatz“ auch ein treffender Titel für die ambitionierte Ausstellung des Gymnasiums Pesch, in der Malerei, Musik, Skulpturen und Objektkunst gleichberechtigt nebeneinander präsentiert wurden. Ebenso, wie der Titel wie die Beschreibung eines Traumes klingt, muteten auch die...

  • Chorweiler
  • 11.04.17
  • 62× gelesen
Dank Manfred König (Mitte, mit Schirmmütze) und seinen Mitstreitern erstrahlt Pesch in neuem Glanz. | Foto: Dröge

Neuer Glanz für das Veedel
Bürgerverein lud zu „Pesch putzmunter“

PESCH - (cd). Im Frühjahr ist es traditionell Zeit für die Aufräum-Aktion „Kölle putzmunter“ - in Pesch aber waren sie besonders früh dran. Hier hatte der Bürgerverein bereits im März dazu aufgerufen, den Ort mit Zange und Müllsack auf Vordermann zu bringen. „Wir machen es, solange  die Büsche und Sträucher noch kahl sind, so dass man auch sieht, wenn etwas darunter liegt“, sagte Manfred König, der Vorsitzende des Bürgervereins. Etwa 25 Mitglieder des Vereins und weitere Helfer waren dem Ruf...

  • Chorweiler
  • 06.04.17
  • 51× gelesen
Alberto Correa, erster Vorsitzender des FKV, hatte die Versammlung moderiert. | Foto: Dröge

Ämter neu besetzt und Umzug angekündingt
Familien- und Krankenpflegeverein Pesch

PESCH - (cd). Mehr als 100 Mitglieder hatten sich auf die Einladung des Familien- und Krankenpflegevereins Köln-Pesch e.V. (FKV) zur Jahreshauptversammlung im Evangelischen Gemeindezentrum in der Montessoristraße eingefunden. Die Vorsitzenden Alberto Correa und Monika Weigel begrüßten ihre Gäste, darunter auch den Chorweiler Bezirksbürgermeister Reinhard Zöllner und Ira Sommer, Bezirksvertreterin für die CDU. Correa bedankte sich zunächst bei den Helferinnen und Mitarbeiterinnen des Vereins und...

  • Chorweiler
  • 05.04.17
  • 74× gelesen
Der neue Vorstand des Bürgervereins: Beisitzer Rolf Schubert (v.l.), Schriftführer Ludwig Oepen, der 2. Vorsitzende René Jäger, der Vorsitzende Daniel Esch, Kassierer Franz-Josef Gassen und die Beisitzer Ute Flick, Martin Jacobs und Guido Garlip. Es fehlt: Beisitzer Konrad Güsgen. | Foto: Brand

Neubaugebiete und Geschwindigkeitsmessung
Bürgerverein Roggendor/ Thenhoven

ROFGGENDORF/ THENHOVEN - Bei der Jahreshauptversammlung des Bürgervereins Roggendorf/ Thenhoven (BVKRT) wurden Franz-Josef Gassen als Kassierer, Ludwig Oepen als Schriftführer sowie Ute Flick und Rolf Schubert als Beisitzer in ihrem Amt bestätigt. Martin Jacobs berichtete von den Geschwindigkeitsmessungen, die im September und Oktober an drei Stellen im Ort stattgefunden hatten. Dabei war ein Spitzenwert von 79 km/h gemessen worden. Die Geschwindigkeitsmessanlage hatten mehrere Bürgervereine...

  • Chorweiler
  • 05.04.17
  • 148× gelesen
Die Leiterin des Sozialteams, Sabine Klein (l.) und die Leiterin des Teams Chorweiler, Carolin Schäffer, zeigten das neue Kundenzentrum. | Foto: Brand
2 Bilder

Fest und Eröffnung
GAG Immobilien eröffnet fünftes Kundenzentrum

CHORWEILER - (hub). Die GAG Immobilien AG hat ihr fünftes Kundenzentrum eröffnet. Zunächst begrüßte Vorstandsmitglied Kathrin Möller die Gäste zum Empfang, der dann nahtlos in ein Nachbarschaftsfest überging. Das Betreuungsteam war bislang auf zwei Standorten aufgeteilt. Nun ist alles an einem Standort gebündelt. Außerdem ist die barrierefreie Erreichbarkeit gewährleistet. Die Besucher des neuen Kundenzentrums werden zunächst am Haupteingang an einem Infopunkt empfangen. Im Eingangsbereich lädt...

  • Chorweiler
  • 04.04.17
  • 233× gelesen
Der Bezirksbundesmeister Heinz-Bert Esser (M.) mit der Urkunde zum Anno-Santo-Kreuz 2016 zusammen mit dem Diözesankönig Regina Reiz (l.) von der St. Hubertus Bruderschaft mit Prinzgemahl Michael Hinkel und Petra Buchner (r.), Schützenkönig der St. Hubertus Schützenbruderschaft, mit Ehemann Michael Buchner, Schützenkönig der Schützenbruderschaft St. Johann Baptist | Foto: Brand

Mit dem 88. Schuss zur Bezirkskönigswürde
25 Jahre St. Johann Baptist

KÖLNER NORDEN - (hub). Aus Anlass ihres 25-jährigen Bestehens durfte die Schützenbruderschaft St. Johann Baptist den Bezirksschützentag ausrichten. Im Königschießen kam es dabei zu einer Besonderheit, denn erstmals in der Geschichte des Bezirksverbandes Köln-Nord trat ein Ehepaar gegeneinander an. Petra Buchner wurde Anfang Juli 2016 zum zweiten Mal Schützenkönig der St. Hubertus Schützenbruderschaft in Longerich und einen Monat später wurde Ehemann Michael Buchner zum ersten Mal Schützenkönig ...

  • Chorweiler
  • 04.04.17
  • 176× gelesen
Foto: Polizei Köln

Unbekannter Erpresser gesucht
Polizei sucht Zeugen

CHORWEILER - Mit Bildern aus einer Überwachungskamera fahndet die Polizei nach einem flüchtigen Erpresser. Der Unbekannte steht in dringendem Verdacht, Anfang Januar 2017 im Kölner Stadtteil Chorweiler einen 18-Jährigen erpresst und Bargeld erbeutet zu haben. Mutmaßlich traf der Täter am Abend des 2. Januar am Braunsfeldweg auf den Geschädigten und forderte unter Androhung von Schlägen die Herausgabe von Wertgegenständen. Nachdem der Unbekannte die EC-Karte des 18-Jährigen in dessen Brustbeutel...

  • Chorweiler
  • 30.03.17
  • 37× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.