Anzeigen-Echo

Beiträge zum Thema Anzeigen-Echo

Nachrichten
Freakstorm: Olli Fuchs und Sinah Meier.  | Foto: Michaek Heckes

Rockmusik aus Oberberg
Freakstorm-Release mit Hymnecharakter

Oberberg. „Out For Glory“ heißt die nächste Single, die von der oberbergische Rockband Freakstorm vor ihrem großen Album-Release präsentiert wird. Als Backdrive-Gitarrist Dirk Weidmann die Song-Idee entwickelte, fand er sie passend für die Gummersbacher Rockband, die sofort begeistert war. Sängerin Sinah Meier hörte die mitreißende Gitarrenarbeit und hatte umgehend eine Idee für Text und Melodie. Olli Fuchs finalisierte dann die Drums. Herausgekommen ist ein treibender Rocksong mit einem...

Nachrichten
Das Ensemble mit dem Aufführungsplakat.  | Foto: Vera Marzinski

Kulturwerkstatt 32
Eine Woche ohne Erika

Gummersbach. Hobbyermittler klärt Mord auf: Mit „Eine Woche ohne Erika“ von Autor Steffen Vogel bringt der Erwachsenen-Schauspielkurs der Kulturwerkstatt32 unter der Regie von Sabrina Schultheis eine kurzweilige Krimikomödie auf die Studiobühne der Halle 32. Die Nachbarn bekommen einfach alles mit. Aber was passiert, wenn die neugierigen Nachbarn durch die Hecke spionieren und dabei vermutlich jemanden bei einem Mord erwischen? Mit Krimis kennt sich Heinz-Otto Hinzmann aus – die liest er am...

Nachrichten
Fadhel Boubaker an der Oud.  | Foto: Marion Sachsenröder

Termin BühnenhausMontag
Jazz-Variationen mit arabischen Akzenten

Gummersbach. Oud, Trommelklänge und dezente Percussionbegleitung sorgten für einen stimmungsvollen Einstieg in den besonderen Konzertabend, zu dem der „Verein der Freunde und Förderer Bühnenhaus Gummersbach – Theater der Stadt“ in das Lindenforum eingeladen hatte. Die zahlreichen Zuhörenden ließen sich von den ersten orientalischen Klängen sofort in den Bann ziehen. Das Trio Fadel Boubaker (Oud), Matthias Kurth (Gitarre) und Konrad Wiemann (Percussion) erwiesen sich als erfahrene Jazzmusiker,...

Nachrichten
Foto: Plakat/Fotos: Lukas Schlichtebrede

Ausstellung im Engelmuseum
Passion Jesu

Engelskirchen. „Passion – Leiden, Sterben und Auferstehung Jesu“: Die neue Sonderausstellung des Engelmuseums in Engelskirchen widmet sich dem Leidensweg Jesu Christi und seiner Vollendung durch Tod und Auferstehung. Die Exponate sind so angeordnet, dass sie die einzelnen Stationen dieses Weges nachzeichnen - vom Einzug in Jerusalem über das letzte Abendmahl bis zu Jesus am Ölberg. Die Kreuzigung wird durch einen beeindruckenden Kalvarienberg dargestellt, der Kreuze aus verschiedenen Ländern...

Nachrichten
Der Skulpturenpark am Platz der Künste in Hespert ist Teil der Kunstspaziergänge. | Foto: Joachim Gies

Vor Ort entdecken
Kunstspaziergänge

Oberberg. Auf Plätzen, in Parks oder an Gebäuden im Oberbergischen Kreis: Unter sachkundiger Führung können Interessierte Kunstwerke im öffentlichen Raum entdecken, bestaunen und im gemeinsamen Austausch darüber kennenlernen. Die Volkshochschule Oberberg und das Kulturamt des Oberbergischen Kreises bieten acht weitere Kunstspaziergänge zu öffentlichen Skulpturen und weiteren Kunstwerken an. Das Projekt knüpft an die Publikation des Oberbergischen Kreises „Kunst im öffentlichen Raum....

Nachrichten
Das Duo Meinschu spielt Ende März in der Homburger Papiermühle.  | Foto: Wolfgang Blume

"Fast erwachsen"
Meinschu-Konzert

Oberberg. Am Samstag, 29. März, 20 Uhr, werden Meinschu zum vierten Mal ein Konzert in der Homburger Papiermühle, Nümbrecht, geben. Unter dem Motto „Fast erwachsen“ wollen die beiden Musiker mit ihrer Covermusik das Publikum generationsübergreifend unterhalten. „Fast erwachsen“ heißt, Meinschu sind seit 17 Jahren gemeinsam unterwegs und es fehlen ihnen nur einige Monate, um als Duo die „Volljährigkeit“ zu erlangen. Rock und Pop unplugged ist die Devise. Teilweise in neu arrangierten Versionen -...

Nachrichten
Auch Bürgermeister Frank Helmenstein (kniend l.) war bei der zweiten Auflage der „kulturcollage“ dabei. | Foto: Joachim Kottmann

Konzerte, Kunst, Präsentationen
"kulturcollage" in der Halle 32

Gummersbach. Weiterführende Schulen präsentieren die Ergebnisse oder Zwischenstände ihrer kulturellen Arbeit: Am Dienstag, 18. März, findet das dritte Gummersbacher Jugend- und Schulkulturfestival „kultur-collage“ in den Räumen der Halle 32 statt. Neben Kunstausstellungen in allen Räumen finden von 11 bis 18 Uhr Kurzkonzerte, Tanzshows und Musicals sowie Präsentationen von Upcycling-Mode statt. Mehrere Schulen zeigen im „Kinoraum“ L&C die Ergebnisse ihrer Kurzfilmprojekte. Einen Highlight...

Nachrichten
Bonnie und Clyde. | Foto: André Fritsche

Komödie im Losemund Theater
Bonnie und Clyde

Bergneustadt. Am Samstag, 22. März, 20 Uhr, feiert das Losemund Theater mit der Komödie „Zwei wie Bonnie und Clyde“ von Sabine Misiorny und Tom Müller in der „Kleinen Bühne“ Bergneustadt, Kölner Straße 297, Premiere. Es spielen Ann-Christine Wirth und André Fritsche, der auch Regie führt. Das Stück Manni und Chantal alias Bonnie und Clyde träumen vom großen Geld, Heirat in Las Vegas, Rente in Südamerika. Dafür muss aber erst einmal eine Bank geknackt werden. Ein Kinderspiel! Zumindest, wenn die...

Nachrichten
Cover des neuen Albums. | Foto: Michael Heckes

Vorgeschmack aufs Album
FREAKSTORM schickt erste Single ins Rennen

Oberberg. Herausfordernd streckt Rocksängerin Sinah Meier die Hände nach vorne, den Dolch schon symbolisch am Handgelenk. So präsentiert sie sich auf dem Cover der neuen Freakstorm-Single „Sacrifice Me“, die am 7. März erscheint. Der Song gibt den Startschuss für das kommende Album „Dust Of Glory“. Opfere mich - das sei eher sarkastisch gemeint, erklärt die Sängerin. „Der Song handelt von einem Menschen, der über Leichen geht und die Schuld immer auf andere schiebt. Die Person muss mal...

Nachrichten
Sie bringen das Stück auf die Bühne der Wiehltalhalle.  | Foto: Julian Werner

Bonhoeffer-Gymnasium
DBG spielt „Little Women“

Wiehl. Die DBG-Musical Company präsentiert eine fesselnde Produktion von „Little Women“, dem Musical, das auf dem klassischen Roman von Louisa May Alcott basiert. Diese bezaubernde Geschichte über Familie, Träume und die Kraft der Schwesternschaft wird das Publikum aller Altersgruppen begeistern. Die Aufführungen finden am Donnerstag, 3. und Freitag, 4. April, um 18 Uhr sowie am Samstag, 5. und Sonntag, 6. April, um 15 Uhr in der Wiehltalhalle (Aula des Gymnasiums) statt. Tickets (15 Euro,...

  • Wiehl
  • 25.02.25
  • 120× gelesen
Nachrichten
„Tie-Rex“ ist am 15. März live zu hören.  | Foto: Melina Thomassen

Warehouse Stage live
„Tie-Rex“ auf der Streamingbühne

Oberberg. „Tie-Rex“ stehen für treibende Riffs, knackige Beats und kraftvolle Vocals. Mit ihnen erzählen sie Geschichten über Rebellion, Offenheit und die Tiefen der eigenen Persönlichkeit. Am Samstag, 15. März, sind „Tie-Rex“ zu Gast auf der Streamingbühne des WareHouseStage in Gummersbach Dominik Honold (Gitarre/Vocals), Johannes Menzel (Bass) und Merten Koch-Menzel (Drums) fanden sich zusammen, um genau die Songs zu schreiben, die sie schon lange fühlten, aber noch nie gehört hatten -...

Nachrichten
Christa Wagner (M.) wurde von Bürgermeister Stefan Meisenberg und der Leiterin des Amtes für Schule und Bildung, Anke Koester, verabschiedet.  | Foto: OBK

VHS verabschiedet Leiterin
Christa Wagner geht in den Ruhestand

Marienheide. Christa Wagner war über 28 Jahre lang „das Gesicht“ der VHS Oberberg in Marienheide. Bürgermeister Stefan Meisenberg und Anke Koester, Leiterin des Amtes für Schule und Bildung, haben sie gemeinsam in den Ruhestand verabschiedet. „Mit Christa Wagner hatte die Gemeinde Marienheide eine engagierte, gut vernetzte Abteilungsleiterin gefunden, die sich sehr um die Belange der Weiterbildung vor Ort eingesetzt hat“, sagte Anke Koester. Zu den Anfängen ihrer Tätigkeit berichtete Christa...

Nachrichten
Roswita Harms und Gerd langer zogen die Gäste in ihren Bann. | Foto: Marion Sachsenröder

Bühnenhaus-Montag
Märchen aus aller Welt & Klavierklänge

Gummersbach. Ein besonderes Programm beim Bühnenhaus-Montag begeisterte mit einer gelungener Kombination von Märchen aus aller Welt und Klavierklängen. Die etwa 80 Gäste, die sich zum Bühnenhaus-Montag im Lindenforum eingefunden hatten, waren auf das Programm gespannt, mit dem die Autorin und Erzählerin Roswita Harms sowie der Märchenerzähler Gerd Langer zusammen mit Albert Bartz am Klavier den Abend gestalten würden. Albert Bartz eröffnete den Abend mit dem Stück „La belle et la béte“, passend...

Nachrichten
Ulla Engels vor ihren Werken in der Villa Braunswerth.  | Foto: © BAV

Ausstellung
Ulla Engels Zeichnungen in der Villa Braunswerth

Engelskirchen. Wenn das ehemalige Zuhause zur Ausstellungsfläche für die eigene Kunst wird: Ulla Engels, geborene Reusch, kam am 12. August 1933 in Koblenz zur Welt. Nach ihrer Hochzeit mit Hermann Engels im Jahr 1959 zog sie zu ihm in der Villa Braunswerth in Engelskirchen, wo sie gemeinsam für 20 Jahre lebten. Hermann Engels war Geschäftsführer der ortsansässigen Baumwollspinnerei Ermen und Engels. Die ersten Jahre in Engelskirchen widmete Ulla Engels ganz dem Aufbau ihres Lebens in der neuen...

Nachrichten
Sie bringen das Stück auf die Bühne.  | Foto: André Fritsche

Losemund-Theater
Machos auf Eis

Bergneustadt. Meike Steinbach, Roberto Weyda, Marlo Potthoff, Oliver Gelhausen und André Fritsche brillieren in der Komödie, die das Losemund-Theater auf die Bühne bringt. „Machos auf Eis“, eine Komödie von Christian Kühn, wird gespielt in der Kleinen Bühne Bergneustadt, Kölner Straße 297. Regie führt André Fritsche. Aufführungen: Samstag, 15. Februar sowie 8. März, jeweils 20 Uhr, sowie an den Sonntagen 16. und 23. Februar.  Die KomödieIn einer Sommernacht sitzen vier Männer im Kühllager eines...

Nachrichten
Sebastian Krumbiegel.  | Foto: Enrico Meyer

Freikarten gewinnen
Krumbiegels Soloprogramm

Wipperfürth. Der „Prinzen“-Star einmal ganz anders: Sebastian Krumbiegel präsentiert sein Soloprogramm amFreitag, 21. Februar, 20 Uhr, in der Alten Drahtzieherei in Wipperfürth, Wupperstraße 8. An diesem Abend wird es eine musikalische Lesung sein, in der er sich unter anderem mit seinem neuen Buch „Meine Stimmen: Zwischen Haltung und Unterhaltung“ beschäftigt. Mit seiner kurzweiligen Art wird Krumbiegel lesen, erzählen und natürlich musizieren. Passagen seines neuen Albums „Aufstehen -...

Nachrichten
Mit diesem Plakat werben der Oberbergische Kreis und Partner für den ersten Band Contest in 2025.  | Foto: Grafik/Foto: Museum und Forum Schloss Homburg

1. Band Contest in Oberberg
Jetzt anmelden!

Oberberg. Die Bewerbungen, die für den ersten „Band Contest Oberberg“ bereits eingegangen sind, repräsentieren sehr unterschiedliche Musikrichtungen. „Mit Heavy-Metall über Digeridoo-Klänge bis zu Pop ist die oberbergische Musikszene schon gut im Wettbewerb vertreten“, sagt Kulturdezernent Felix Ammann. Noch bis zum Freitag, 31. Januar, können sich Musikerinnen und Musiker unter 30 Jahre aus dem gesamten Kreisgebiet bewerben. Dazu gehören auch Künstlerinnen und Künstler, die keiner Band oder...

Nachrichten
Die Handlung des Musicals ist im 19. Jahrhundert angesetzt, hat aber nichts an Aktualität verloren.Die Aufführungen finden im April satt. | Foto: Claudia Korbel
26 Bilder

Musical in der Wiehltalhalle
DGB-Company spielt "Little Women"

Wiehl. Die Muscial-Company des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums bringt „Little Women“ auf die Bühne. Seit Beginn des Schuljahres laufen die Gesangs-, Schauspiel- und Orchesterproben zum Musical nach dem Roman „Betty und ihre Schwestern“ von Louisa May Alcott, der sich aufgrund der aktuellen Verfilmung großer Beliebtheit erfreut. Die Handlung ist im 19. Jahrhundert angesetzt, hat trotzdem nichts an Aktualität verloren. Es geht um junge Menschen, ihr Heranwachsen, ihre Träume und die Verwirklichung...

  • Wiehl
  • 20.12.24
  • 686× gelesen
Nachrichten
Eine Schneeballschlacht auf der Bühne.  | Foto: Vera Marzinski

Schau-Spiel-Studio Oberberg
„Winter in Lönneberga“ mit Schneeballschlacht

Wiehl. „Winter in Lönneberga“ heißt das Kinderstück von Astrid Lindgren, dass das Schau-Spiel-Studio Oberberg unter der Regie von Peter Kirchner - in einer Bearbeitung von Tristan Berger - zum Jahresende auf die Bühne in Wiehl brachte, um junge Theaterbesucher für gute Kinderliteratur zu begeistern. Die Hauptfigur ist Michel - brillant gespielt von Jakob Vogelbusch. In seinem Kopf steckt mehr Unfug, als bei irgendeinem anderen Jungen in ganz Småland. Dabei will er doch eigentlich immer nur das...

Sport
Mit diesem Plakat wird für die Sonderausstellung zur Geschichte des Handballsports im Oberbergischen Kreis geworben. | Foto: Foto/Grafik: Museum und Forum Schloss Homburg

Sonderausstellung
Faszination Handball

Oberberg. Mit hochklassigem Spitzensport hat sich der Oberbergische Kreis als Handball-Hochburg etabliert. Die breite Faszination für diese Sportart in unserer Region wird jetzt auf Schloss Homburg, Nümbrecht, erlebbar: Mit der Sonderausstellung „Kleine Tore - Große Sprünge“ widmet sich der Oberbergische Kreis der Entwicklung des Handballsports. Eröffnet wird die Ausstellung am Samstag, 26. Oktober, um 11 Uhr. Die Ausstellung läuft bis 9. Februar.100 Jahre Handball - Legenden und LeihgabenDie...

Nachrichten
Das war super: WareHouseStage live 2023.  | Foto: Stephan Hammes

Rock-Highlight
WareHouseStage live

Oberberg. „WareHouseStage live“ geht in die zweite Runde: Musikfans erwartet am Samstag, 2. November, ein Rock-Highlight in der Homburger Papiermühle. HILOS, RELATE, FILISTINE, SUPERTHOUSAND: Vier Bands liefern feinste Rockmusik und garantieren einen Abend voller Energie und Leidenschaft. HILOS: Die Funkrock-Band aus Düsseldorf steht für mitreißende Grooves und einen hohen Spaßfaktor. Mit ihren ironischen, sarkastischen Texten versuchen sie auf humorvolle Weise die Missstände der Gesellschaft...

Nachrichten
Siebenbürger Volkstanzgruppe Drabenderhöhe beim Festival an der Côte d´Azur.  | Foto: Elise Brandsch-Böhm
2 Bilder

Etwas Besonderes
Siebenbürger Tanzgruppe an der Côte d‘Azur

Drabenderhöhe. Fünf Paare der Siebenbürger Volkstanzgruppe Drabenderhöhe erlebten beim „Welt Folklore Festival“ an der Côte d‘Azur fünf erlebnisreiche Tage. Alle Busfahrten zu den Besichtigungs- und Veranstaltungsorten führten über die Panoramastraße mit Blick auf die malerische Küste der Côte d‘Azur, die kleinen Dörfer auf den Bergkuppen und das tiefblaue Mittelmeer. Besichtigungsorte waren die Parfümfabrik Fragonard in Eze - Nizza, wo die Gruppe vom Schlossberg einen wunderbaren Ausblick auf...

  • Wiehl
  • 11.10.24
  • 76× gelesen
Nachrichten
Frisch herausgeputzt: die alte Vogtei in der Gummersbacher Innenstadt, an der Fußgängerzone gelegen.  | Foto: Christel Franke
2 Bilder

Schmuckstück
Alte Vogtei ist zum Schmuckstück geworden

Gummersbach (cf). Nach einigen Jahren Bauzeit hat die Alte Vogtei nun die Türen für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Ein Expertenteam stellte die neuen Räume vor. Frédéric Rippberger von der EEG (Entwicklungsgesellschaft Gummersbach) erläuterte die Entwicklung der letzten Jahre. Die Stadt Gummersbach hat 2011 das Haus für 500.000 Euro erworben - ohne zunächst einen genauen Plan für die Verwendung zu haben. Die Entwicklungsgesellschaft entwickelte diesen allmählich und es wurden mehrere...

Nachrichten
Ein Paar, das sich lange nicht gesehen hat, zwischen Liebe, Verrat und Tod.  | Foto: Vera Marzinski

Schauspiel Studio Oberberg
Die Deutschlehrerin

Wiehl. Das Schau-Spiel-Studios Oberberg zeigt zum Start der neuen Spielzeit das Zwei-Personen-Stück „Die Deutschlehrerin“ nach dem Roman von Judith W. Taschler in einer Bühnenfassung von Thomas Krauß. Regisseurin Anna Franziska Pflitsch hat eine bravouröse Inszenierung geschaffen. Mit einem Brief beginnt das Stück - den schrieb Mathilda im September 1986 an Xaver. Darin hieß es: „Ich freue mich auf unsere Zukunft!“ Aber offensichtlich kommt es ganz anders, denn zweimal 16 Jahre später findet...

  • Wiehl
  • 30.09.24
  • 146× gelesen