Elsdorf

Beiträge zum Thema Elsdorf

Nachrichten
Im Programm der SchulKinoWochen NRW 2023: „Das Licht, aus dem die Träume sind“.  | Foto: Neue Visionen

SchulKinoWochen NRW 2023
Kino als Lern- und Erlebnisort

Region. 112 Kinos machen landesweit vom 26. Januar bis 8. Februar bei den „SchulKinoWochen“ mit – darunter auch das ZOOM-Kino in Brühl, das Linden-Theater in Frechen und das Berli-Theater in Hürth. Nach Angaben des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe handelt es sich bei den Kinowochen um das größte filmpädagogische Projekt in Nordrhein-Westfalen. Auf dem Programm stehen rund 100 Filme, die alle einen konkreten Bezug zum Lehrplan haben und zu jeden der Streifen gibt es kostenloses Marterial zum...

  • Brühl
  • 03.01.23
  • 368× gelesen
Nachrichten
Lautstarker Protest mit Musik gegen die Schließung der Musikschule La Musica #Nehmtunsdasnichtweg | Foto: Torsten Rabe
Video 7 Bilder

Protest für die Musikschule La Musica
#Nehmtunsdasnichtweg - Der Kampf geht weiter

Rhein-Erft/Pulheim. Nach dem Bedburg, Elsdorf, Kerpen und Bergheim den Ausstieg aus dem Zweckverband der Musikschule La Musica beschlossen haben, sah sich nun auch die Stadt Pulheim gezwungen, diesen Schritt zu gehen. Der Ausschuss für Bildung, Kultur, Sport und Freizeit, musste sich des Themas annehmen und so stand der Ausstieg bei der Musikschule auf der Tagesordnung. Soweit ein normaler Vorgang in der Stadtpolitik. Doch die Ausschussmitglieder staunten nicht schlecht, als vor dem Rathaus...

Nachrichten
Foto: Lars Kindermann
2 Bilder

WBMW 2022 - Einsendeschluss: 11. Dezember
Brühl, Frechen und Hürth liegen vorn

Die Temperaturen sind gesunken, der erste Schnee ist bereits gefallen, auf dem Adventskranz brennt schon die zweite Kerze und auf  WEIHNACHTSBILDER@RAG-REDAKTIONSSERVICE.DE gehen weiterhin täglich neue E-Mails mit wunderschönen Weihnachtsbildern ein. Die erste Zusendung zum diesjährigen Wettbewerb kam diesmal aus Elsdorf: Maike (8) hat uns schon Anfang November den Weihnachtsmann beim Schlittenflug gemalt. Besonders auffällig: die Rentiere! Santas treue Zugtiere haben die vergangenen...

Nachrichten
Auch in den Alpen ist das Orchester vorbeigekommen. Raumgreifend und in unseren Breiten selten zu treffen: Das Alphorn. Und der gespielte Alphorn-Swing, kam beim Publikum gut an. | Foto: Orchester der Musikschule La Musica
Video 4 Bilder

Orchester der Musikschule La Musica
Eine perfekte musikalische Reise

Rhein-Erft. Das Orchester der Musikschule La Musica hatte im Vorfeld ein tolles Konzert versprochen und das Orchester der Musikschule La Musica hat amtlich abgeliefert. Im MEDIO.RHEIN.ERFT begann die musikalische Reise am Sonntag mit zwei besinnlichen Adventsliedern. Schließlich war der erste Advent. So eingestimmt, ging es dann weiter auf eine abwechslungsreiche und spannende musikalische Reise. Filmmusik wie die Titelmusik aus dem Western „The Magnifficent Seven“ lagen genauso auf dem Weg,...

Nachrichten
Zahlreiche Musikerinnen und Musiker haben vor dem Rathaus Elsdorf aufgespielt, um sich für ihre Musikschule einzusetzen. | Foto: Torsten Rabe
Video 7 Bilder

"Türe ist noch nicht zu"
Elsdorf bei Ausstieg bei La Musica redebereit

Elsdorf. Rathaus Elsdorf am Dienstag, den 22. November 2022. Es ist 17:45 Uhr. Es regnet. Die Mitglieder des Hauptausschusses eilen in Richtung Sitzungsaal. Auf ihrem Weg werden Sie von rund 120 Musikerinnen und Musikern sowie Freunden der Musikschule La Musica empfangen. Martinslieder und Atemlos von Helene Fischer erklingen. Grund für das Gratiskonzert ist die geplante Kündigung der Stadt Elsdorf beim Zweckverband der Musikschule La Musica. Und der Aufmarsch hat Positives bewirkt. Die...

Nachrichten
Gruppenbild mit Instrumenten: Das Orchester der Musikschule La Musica in voller Besetzung.  | Foto: ©Torsten Rabe
Video 15 Bilder

Probenwochenende fürs Konzert
Orchester der La Musica top vorbereitet

Freitagnachmittag irgendwo in Kerpen. Schlagwerk, Posaunen, Trompeten, Saxofone, Flöten, Geigen und noch viel mehr Instrumente werden in einen Bus geladen. Dazu ein Riesentrupp Musiker. Das Orchester der Musikschule La Musica geht auf Reisen. Das Ziel: Das Jugendgästehaus in Nettersheim. In der Abgeschiedenheit der Eifel wird nämlich drei Tage intensiv für das große Orchesterkonzert am 27. November 2022 im MEDIO.RHEIN.ERFT in Bergheim geprobt. Im Video bekommt man einen guten Einblick in das...

Blaulicht
Die Männer sollen in Bergheim, Elsdorf und Bedburg mehrere schwere Raubdelikte und zwei Diebstähle begangen haben. | Foto: Symbolbild Polizei

Überfälle und Einbrüche
Sechs Männer nach Raubserie festgenommen

Die Beschuldigten sollen unter anderem einen Verbrauchermarkt, ein Bekleidungsgeschäft und ein Sonnenstudio ausgeraubt haben.Bergheim/Bedburg/Elsdorf (red). Die Polizei im Rhein-Erft-Kreis hat sechs Männer festgenommen. Der älteste Beschuldigte ist 21 Jahre alt. Sie sollen gemeinschaftlich in Bergheim, Elsdorf und Bedburg mehrere schwere Raubdelikte und zwei Diebstähle begangen haben. Mit vorgehaltenen Messern und einer Schusswaffe sollen sie die Angestellten diverser Geschäfte bedroht und zur...

Blaulicht
Foto: Offizier/RAG Archiv

Hier wird geblitzt
Kontrollen für die nächste Woche

Rhein-Erft-Kreis. In der kommenden Woche blitzt die Polizei wieder im Kreisgebiet und kündigt folgende mobile Geschwindigkeitsmessstellen an: Montag, 14. November in Bergheim auf der Bergheimer Straße und in Pulheim auf der Bonnstraße L183. Dienstag, 15. November in Bedburg auf der Graf-Salm-Straße und in Brühl mal wieder auf der Phantasialandstraße. Mittwoch, 16. November steht der Blitzer in Wesseling auf der Brühler Straße und in Kerpen auf der Kölner Straße. Bleibt noch Donnerstag, 17....

Nachrichten
Die Stadt Kerpen will aus dem Zweckverband der Musikschule La Musica aussteigen | Foto: Torsten Rabe
Video

Naht das Ende der Musikschule?
Kerpen steigt bei La Musica aus – Ein Kommentar

Rhein-Erft / Kerpen (tra). Der Stadtrat der Stadt Kerpen hat in seiner Sitzung am 25. Oktober 2022 den Ausstieg aus dem Zweckverband der Musikschule La Musica beschlossen. Der Ausstieg soll fristgerecht bis zum 31. Dezember 2025 erfolgen. Bis Ende 2024 ist die Stadt beauftragt alternativen Formen der musikalischen (Früh)erziehung zu erarbeiten. Aus dem Stadtparlament kamen dann einige wichtige Hinweise, die doch sehr beachtlich sind. Da wurde davon gesprochen, dass durch den Beschluss die...

Nachrichten
Renate Clemens begrüßt als Organisatorin des Kindermusiktags die großen und kleinen Gäste in der Aula des Kerpener Gymnasiums | Foto: Claudia Schott
Video 12 Bilder

150 Grundschulkinder probieren Instrumente
Musikalische Nachwuchsförderung

Kerpen (tra). Ein Instrument zu lernen, macht Spaß und ist großartig für die Entwicklung von Kindern. Das belegen unterschiedlichste Studien. Doch viele Eltern fragen sich da, welches Instrument passt zu meinem Kind. Hier gilt das alte Motto: Versuch macht klug. Und dementsprechend war der Kindermusiktag der Musikschule La Musica am 22. Oktober 2022 im Kerpener Gymnasium unter der Leitung von Renate Clemens, Ansprechpartnerin der Musikschule La Musica für Kerpen, ein voller Erfolg. Mehr Infos...

  • Kerpen
  • 24.10.22
  • 1.282× gelesen
  • 1
  • 1
Nachrichten
Foto: RAG Archiv/Offizier

Mobile Geschwindigkeitsüberwachung
Achtung, Blitzer!

Rhein-Erft-Kreis (mm). Auch in der kommenden Woche „blitzt“ die Kreispolizei wieder und kündigt diese Maßnahmen aus Gründen der besseren Transparenz und Akzeptanz durch die Bevölkerung an. Zudem können die aktuellen Standorte der Messstellen auf der Internetseite des Rhein-Erft-Kreises eingesehen werden. Montag, 17. Oktober stehen die Beamten in Elsdorf an der Laurentiusstraße und in Brühl an der Bonnstraße. Dienstag, 18. Oktober wird Hürth an der B265n (Ortsumgehung) geblitzt und einen Tag...

Nachrichten
Video 3 Bilder

Große Vorfreude
Das Orchesterkonzert der Musikschule La Musica im Medio

Zwei Dirigentinnen, rund 150 Musikerinnen und Musiker, intensive Vorbereitungen und Proben und unfassbar viel Begeisterung und Spaß an der Musik. Das sind die Zutaten für das Orchesterprojekt 2022 der Musikschule La Musica im Medio in Bergheim. Und Sie können und dürfen dieses spannende und außergewöhnliche musikalische Menü genießen, wenn Sie wollen. Am 27. November 2022 um 16:00 Uhr wird im   MEDIO.RHEIN.ERFT angerichtet. Tragen Sie sich den Termin gleich in Ihren Kalender ein. Und damit Sie...

Nachrichten
Foto: RAG Archiv/Offizier

Mobile Geschwindigkeitsüberwachung
Achtung, Blitzer!

Rhein-Erft-Kreis (mm). Auch in der kommenden Woche „blitzt“ die Kreispolizei wieder und kündigt diese Maßnahmen aus Gründen der besseren Transparenz und Akzeptanz durch die Bevölkerung an. Zudem können die aktuellen Standorte der Messstellen auf der Internetseite des Rhein-Erft-Kreises eingesehen werden. Montag, 10. Oktober stehen die Blitzer in Wesseling auf der Hauptstraße und in Bergheim auf der Bergheimer Straße. Dienstag, 11. Oktober wird in Bergheim auf der Paulusstraße und in Erftstadt...

Blaulicht
Foto: RAG Archiv Offizier

Mobile Kontrollen in der 39. Kalenderwoche
Achtung, Blitzer!

Rhein-Erft-Kreis (mm). Auch in der kommenden Woche stehen Beamte und Beamtinnen des Rhein-Erft-Kreises im Kreisgebiet und führen mobile Geschwindigkeitskontrollen durch. Montag, 26. September wird in Bergheim, Am Wildwechsel und in Brühl auf der Phantasialand Straße geblitzt, Dienstag, 27. September in Brühl auf der Bonnstraße und in Bergheim Am Heerwege, Mittwoch, 28. September gibt es Kontrollen in Wesseling auf der Berzdorfer Straße und in Kerpen auf der Rathausstraße, Donnerstag, 29....

Nachrichten
Zu schnelles Fahren ist immer noch die Unfallursache Nummer ein - die Polizei blitzt auch in der 38. Woche an neuralgischen Punkten. | Foto: RAG Archiv Offizier

Achtung, Kontrolle!
Hier wird „geblitzt“

Rhein-Erft-Kreis (mm). Und weiter geht es mit den angekündigten mobilen Geschwindigkeitsmessstellen der Rhein-Erft-Polizei. Die Beamtinnen und Beamten stehen mit den Lasergeräten in der 38. Kalenderwoche in neun Orten im Kreisgebiet: Montag, 19. September, wird in Bergheim, Am Wildwechsel und in Erftstadt auf der B265 Luxemburger Straße geblitzt. Dienstag, 20. September, stehen die „Blitzer“ in Wesseling auf der Willi-Brandt-Straße und in Pulheim auf der Bonnstraße. Mittwoch, 21. September,...

Nachrichten
Günter Röhrig (r.) dankte seitens der Stadt Elsdorf für die hervorragende Unterstützung durch Wofgang Härtels Jam Session.  | Foto: Stadt Elsdorf

Elsdorf hilft
Viele Spendenaktionen für die Ukraine

Elsdorf: Spendenlauf der Gesamtschule, Waffeln statt Waffen, Benefiz-JamSessionElsdorf (red). Seit bereits über vier Monaten dauert der schreckliche Krieg in der Ukraine an und viele Mitmenschen, die aus ihrer ukrainischen Heimat flüchten mussten, sind in Elsdorf angekommen. Zur Unterstützung der Gäste gab es in den vergangenen Wochen erneut verschiedene Aktionen, bei denen eine stolze Summe für die Ukraine-Hilfe Elsdorf zusammengekommen ist. So hat die Schülervertretung der Elsdorfer...

Nachrichten
Fünf Wochen Ferienspiele sorgen in Elsdorf für viel Spaß und Spannung.  | Foto: Stadt Elsdorf

Ferienspiele gestartet
Von Elsdorf aus über die Kontinente

Elsdorf (red). Pünktlich zum ersten Ferientag sind die Sommerferien-Spiele der Stadt Elsdorf gestartet. „Spiele ohne Grenzen“ lautet in diesem Jahr das Motto, das eine Reise über verschiedene Kontinente verspricht. Gemeinsam mit den Kooperationspartnern „GiP“ und „X-Pad Erlebnispädagogik“ hat die Stadt Elsdorf ein vielfältiges Programm zusammengestellt, das über fünf Wochen nahezu vollständig ausgebucht ist. „Die vergangenen beiden Jahre waren für Kinder und Jugendliche mit vielen...

Nachrichten
Der 20. Elsdorfer Unternehmer-Stammtisch befasste sich mit aktuellen Themen der Stadt Elsdorf. 

 | Foto: Stadt Elsdorf

Unternehmerstammtisch
Elsdorfer Netzwerk tauscht sich aus

Elsdorf (red). Zum bereits 20. Elsdorfer Unternehmer Stammtisch kamen rund 30 Unternehmer aus der ganzen Stadt in der Gaststätte „Alt Giesendorf“ zusammen. Der vor sechs Jahren gegründete Stammtisch nahm diesmal neben dem allgemeinen Austausch zwischen den Unternehmern insbesondere den „Masterplan Tagebaukante“ in den Fokus. Bürgermeister Andreas Heller stellte den Masterplan zur Entwicklung der Flächen an der derzeitigen Tagebaukante vor: „Oft höre ich, dass das alles noch Jahrzehnte weit weg...

Nachrichten
Vor Ort konnten sich Mitglieder von "Der Band" von der Arbeit der Lebenshilfe überzeugen. | Foto: Martin Endrös
Video 5 Bilder

1.000 € für Ukraine-Hilfe
Bigband der La Musica spendet für Lebenshilfe

Die Big-Band der Musikschule La Musica hat die Lebenshilfe in Kerpen mit eine Spende von 1.000 Euro bei ihrer Arbeit unterstützt. Die Lebenshilfe organisiert ehrenamtlich die Unterstützung der Menschen in der vom Krieg überzogenen Ukraine. So werden Pakete mit lebensnotwendigen Gütern gepackt und in die Ukraine verschickt. Aber auch hier vor Ort unterstützt die Lebenshilfe Menschen, die aus der Ukraine in den Erftkreis geflohen sind. Einige Mitglieder der Big-Band der Musikschule La Musica oder...

Nachrichten
Dennis Hammer ist in seinem Element. Er verkörpert das Motto der Big-Band der Musikschule La Musica perfekt: "Let Me Entertain You". Alles richtig gemacht. | Foto: Paula Grimmert
Video 16 Bilder

Big-Band der Musikschule La Musica
Fast 3.000 Euro für den guten Zweck

Ein Konzert in Zeiten von Krieg und Zerstörung in der Ukraine. Geht das? Ja, das geht! Die Big-Band der Musikschule La Musica hat das eindrucksvoll bewiesen. Am Samstag, den 26. März 2022 um Punkt 18:30 Uhr hat „Der Band“ wie sich die Big-Band selbst nennt, die Nationalhymne der Ukraine gespielt und damit die Solidarität mit den Menschen in dem von Krieg gebeutelten Land demonstriert. Schließlich ist das Konzert ein Benefiz-Konzert für die Menschen in der Ukraine. Nach der Hymne sind die...

Nachrichten
Der Vorstand des Museumsvereins Elsdorf (von rechts nach links):
Heike Garbrecht, Daniel Hamm, Eberhard Janke, Horst Herkenrath, Michael Valtinat (nicht auf dem Bild)

Mitgliederversammlung des Museumsvereins Elsdorf
Heike Garbrecht als Vorsitzende wiedergewählt

Am 17.03.2022 fand die ursprünglich für den 07.12.2021 anvisierte und durch die Corona-Pandemie auf März 2022 verschobene Mitgliederversammlung 2021 des Museumsvereins Elsdorf im Bürgerhaus Neu-Etzweiler statt. Nach dreijähriger Amtszeit wurde turnusmäßig auch der Vorstand des Vereins neu gewählt. Der im Jahr 2018 gewählte Vorstand stellte sich in der Mitgliederversammlung geschlossen zur Wiederwahl. Nach einstimmigem Beschluss der Versammlung setzt sich der Vorstand für die kommenden drei...

Nachrichten
Video 6 Bilder

Endlich wieder Bühne
Konzert der Big-Band der Musikschule La Musica

Die Big-Band der Musikschule La Musica meldet sich mit einem brandneuen Musikvideo und einem neuen Konzerttermin zurück. Endlich kann wieder mit Vollgas und Begeisterung musiziert werden. Ursprünglich war das große Konzert von „Der Band“ wie die Big-Band der Musikschule La Musica intern genannt wird, für den Januar 2022 geplant. Coronabedingt musste das Event dann aber abgesagt werden. Der ursprüngliche Konzerttermin wurde kurzerhand in einen Videodreh-Termin verwandelt. Das erste Ergebnis...

Nachrichten
In Hürth hatte Sven Welter (rechts), Frontmann der Paveier und Mitglieder des Verens „Wir sind Hürther“ seinen Kollegen Stephan Brings eingeladen. Gemeinsam sangen die beiden mit rund 200 Hürtherinnen und Hürthern auf dem Otto-Räcke-Platz. „Impfen statt Schimpfen“ so das Motto der Veranstaltung, die unmittelbar vor dem „Spaziergang“ der Impfgegener stattfand. | Foto: dru
3 Bilder

Spaziergänger im Gegenwind
Impfen statt Schimpfen

Region. Wochenlang waren die selbsternannten „Corona-Spaziergänger“ unbemerkt und unbehelligt von der breiten Öffentlichkeit durch die Straßen gezogen. Inzwischen wird aber auch im Rhein-Erft-Kreises immer deutlicher, dass hier nicht nur besorgte Bürgerinnen und Bürger für ihre Rechte demonstrieren. Die sogenannten „Corona-Spaziergänge“ sind weitestgehend zentral organisiert und gesteuert, die Planung läuft abseits der Öffentlichkeit konspirativ über Messengerdienste - bevorzugt Telegram....

Nachrichten
Blutdruckmessung durch eine Einsatzkraft der DLRG | Foto: D. Fischer
2 Bilder

Vom Ersthelfer zum Sanitätshelfer
DLRG im Kreis freut sich über Unterstützung im Sanitätswesen

Umfangreiche Ausbildung18 Einsatzkräfte aus fünf Ortsgruppen des Kreises nahmen in den letzten Wochen an der Ausbildung zum Sanitätshelfer, durchführt durch den DLRG Bezirk Rhein-Erft-Kreis, teil. Neben der erweiterten Ersten-Hilfe werden bei dieser Ausbildung anatomische und physiologische Grundlagen vermittelt, im Mittelpunkt stehen hierbei immer Eigenschutzaspekte sowie das Sichern lebenswichtiger Vitalfunktionen der betroffenen Person. Der viertägige Wochenend-Lehrgang endet mit drei...