Elsdorf

Beiträge zum Thema Elsdorf

Nachrichten
Am Donnerstag zog ein Unwetter mit Starkregen durch den Kreis - über 1000 Notrufe gingen ein. | Foto: AdobeStock/nd700

Unwetter im Rhein-Erft-Kreis
Bedburg hatte es am schlimmsten getroffen

Rhein-Erft-Kreis. Über 380 wetterbedingte Einsätze hatte die Feuerwehr sowie die Rettungskräfte am Donnerstag zu leisten – an die 1000 Notrufe gingen bei den Behörden ein. Am schlimmsten war Bedburg mit 262 Einsätzen betroffen, es folgen Kerpen (77), Bergheim (22), Pulheim (18), Wesseling (3), Elsdorf mit zwei Einsätzen sowie Brühl, Erftstadt und Frechen mit jeweils einem Einsatz. Zu den Unwettereinsätzen kamen für die Feuerwehren im Kreis noch 14 Brände sowie 19 so genannte...

Blaulicht
Foto: AdobeStock/S. Engels

Mobile Geschwindigkeitsüberwachung
Hier wird kommende Woche „geblitzt“

Rhein-Erft-Kreis (mm). Um die Verkehrssicherheit im Kreis weiter zu verbessern werden auch in der kommenden Woche im Kreisgebiet wieder mobile Geschwindigkeitsmessstellen aufgestellt werden. Denn wie die Kreisverwaltung mitteilt, ist zu schnelles Fahren eine der Hauptunfallursachen und diese Verkehrsunfälle mit schwersten Folgen seien nicht auf bestimmte Örtlichkeiten beschränkt, sie passieren flächendeckend. Aus Gründen der Transparenz sowie Akzeptanz durch die Bevölkerung veröffentlicht der...

Nachrichten
Die Brücke in Wesseling am Mühlenweg - laut der Studie ist auch sie mangelhaft und muss geprüft, saniert und vielleicht sogar abgerissen und neu gebaut werden.  | Foto: Montserrat Manke
11 Bilder

Über 40 Brücken im Kreis müssen saniert werden
Droht der Verkehrskollaps?

Rhein-Erft-Kreis/Region. Die Zahl ist alarmierend: Einer Studie der Rheinisch-Westfälischen technischen Hochschule in Aachen und den rheinischen Industrie- und Handelskammern zufolge entsprechen in der Region 115 Brücken der Klasse fünf und müssen bis 2030 gründlich geprüft und eventuell ersetzt werden. Dazu kommen noch einmal 210 Brücken, die nur noch der Klasse vier entsprechen und ebenfalls zügig geprüft und bei Bedarf ersetzt werden müssen, so IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Uwe Vetterlein....

Nachrichten
Foto: AdobeStock/Björn Wylezich

Arbeitslosenzahlen im Rhein-Erft-Kreis
Die Quote ist gesunken

Rhein-Erft-Kreis (mm). Wie die Agentur für Arbeit in Brühl mitteilt, sind die Arbeitslosenzahlen im Mai gesunken. Ende letzten Monats waren 15.905 Menschen arbeitslos, die Quote liegt damit bei 6,1 Prozent – 1,7 Prozent weniger als im April. Fast 900 Männer und Frauen haben im Mai eine neue Stelle gefunden. Das ist für Ralf Holtkötter eine gute Nachricht: „Auch wenn der Rückgang mit minus 272 Arbeitslosen nicht ganz so hoch ausfällt, freut es mich, dass die Jobsuchenden weiterhin gute Chancen...

Blaulicht
Bei uns erfahren Sie, wo im Rhein-Erft-Kreis geblitzt wird. | Foto: RAG Archiv/Offizier

Geschwindigkeitskontrollen im Kreis
Es wird „geblitzt“

Rhein-Erft-Kreis (mm). Aufgrund der Transparenz veröffentlicht der Kreis jede Woche, wo in der nächsten Woche im Rhein-Erft-Kreis „geblitzt“ wird. In der Kalenderwoche 23 werden an folgenden Straßen Kontrollen durchgeführt: Montag, 5. Juni in Bedburg auf der Erkelenzer Straße und in Kerpen auf der Kölner Straße. Dienstag, 6. Juni „blitzt“ es in Brühl auf der Königstraße und in Pulheim auf der Donatusstraße. Mittwoch, 7. Juni stehen die Geräte nebst Beamten in Brühl auf der Brühler Straße und in...

Nachrichten
Holdes Grün hatte zum Maifest geladen: Das ehemalige und das amtierende Maikönigspaar, Fahnenträger, Vorsitzender und Dörpremmel begrüßten die Gäste. | Foto: Kaiser

Holdes Grün Neu-Etzweiler
Maikönig Max Hintzen leistete den Treueschwur

Elsdorf-Neu-Etzweiler (red). Die Maigesellschaft „Holdes Grün“ Etzweiler freute sich beim Festzug über eine große Zahl an Maipaaren – nicht nur aus Neu-Etzweiler -, sondern auch aus den vielen befreundeten Gastgesellschaften und Junggesellenvereinen. Alleine 18 Maipaare kamen aus Neu-Etzweiler. Für den Gleichschritt im Zug sorgten vier Musikkapellen. Zuvor hatte Maikönig Max Hintzen traditionell seinen Schwur geleistet und dabei versprochen seiner Maigesellschaft „Holdes Grün“ die ewige Treue...

Blaulicht
Foto: RAG Archiv/Offizier

Geschwindigkeitskontrollen
Achtung, Blitzer!

Rhein-Erft-Kreis (mm). Überhöhte Geschwindigkeit im Straßenverkehr ist eine der Hauptunfallursachen und entscheidend für die Schwere der Unfallfolgen. Deshalb gibt es diese und in der nächsten Woche wieder Geschwindigkeitsmessungen in Abstimmung mit der Kreispolizeibehörde. Die mobilen sowie stationäre Messanlagen werden aus Gründen der Transparenz sowie Akzeptanz durch die Bevölkerung veröffentlicht. Mittwoch, 24. Mai wird in Hürth auf der Krankenhausstraße und in Bergheim auf der...

  • Brühl
  • 23.05.23
  • 950× gelesen
Nachrichten
Mit einem neuen Vorstand und Kandidaten für ein neues Dreigestirn sieht sich die KG Fidelio für die nächste Karnevalszeit gut aufgestellt. | Foto: KG Fidelio

Dreigestirn steht bereit
KG Fidelio stellt sich für die nächste Session auf

Elsdorf (red). Auf der Jahreshauptversammlung hat die Karnevalsgesellschaft Fidelio aus Elsdorf die Weichen für die nächste Session gestellt. Vorsitzender Frank Klöser stellte den Programmablauf für den nächsten Karneval vor, der wieder ohne Einschränkungen geplant werde. Zum Stellvertreter von Frank Klöser wählte die Versammlung Dieter Klünter und Dustin Sinthern zum Literaten. Neu im Vorstand sind zudem Florian Breuer und Axel Göbel. Alle anderen Vorstandsmitglieder seien in ihren Ämtern...

Nachrichten
Foto: Schützenbruderschaft

Heppendorfer Majestäten
Zwei Majestäten unter einem Dach

Elsdorf-Heppendorf (me). Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Heppendorf ist stolz auf ihre neuen Schützen-Majestäten. Beim Königsschießen konnte sich in einem spannenden Wettkampf mit dem 172. Schuss Karl-Heinz Beuth gegen seine Mitstreiter durchsetzen und ist neuer Schützenkönig der Bruderschaft. Im Hause Beuth wird in diesem Jahr gleich doppelt gefeiert, da Ehefrau Monique neue Bürgerkönigin ist. In spannenden Wettkämpfen errang Nils Binek die Würde des Jungschützenkönigs und Jona...

Nachrichten
Foto: Renate Clemens
Video 12 Bilder

La Musica: Bläserklassen on Tour
Musik verbindet und schweißt zusammen

Musik verbindet und Reisen bildet. Wenn man Musik und Reisen verbindet, kommt dann am Ende was Großes raus? Jedenfalls gilt das für die Bläserklassen der Willy-Brand-Gesamtschule Kerpen und der Gesamtschulen Elsdorf und Bergheim. Mit insgesamt 60 Schülerinnen und Schülern ging es zum Musizieren in die Eifel. Drei Tage lang wurde im Jugendhof Finkenberg in Blankenheim geprobt, bis die Lippen schmerzten. Und der Lohn der Mühe? Vier schwierige Filmmusikstücke, die die Nachwuchsmusiker jetzt im...

Nachrichten
Foto: AdobeStock/by-studio

Ab sofort bewerben
Der Kreis verleiht den „Heimatpreis NRW"

Bewerbungsphase läuft bis 23.Juni 2023 Rhein-Erft-Kreis (red). Auch in diesem Jahr wird im Kreisgebiet erneut der „Heimatpreis NRW im Rhein-Erft-Kreis“ verliehen. Der „Heimat-Preis“ ist eine Initiative der Landesregierung Nordrhein-Westfalen, um in Kommunen herausragendes Engagement von Menschen für die Gestaltung der Heimat vor Ort in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken. Damit sollen besondere Verdienste um die Heimatpflege, insbesondere Initiativen und Projekte, die identitätsfördernd,...

Blaulicht
Foto: RAG Archiv/Offizier

In der nächsten Woche
Achtung, Blitzer!

Rhein-Erft-Kreis (mm). Auch in der nächsten Woche „blitzt“ der Kreis in Abstimmung mit der Polizei im Kreisgebiet. Und aus Gründen der besseren Transparenz sowie Akzeptanz durch die Autofahrerinnen und -fahrer werden die mobilen Messstellen durch die Behörde im Vorfeld bekannt gegeben. Montag, 8. Mai wird in Bergheim an der Robert-Koch-Straße sowie in Kerpen an der Philipp-Schneider-Straße kontrolliert, Dienstag, 9. Mai in Pulheim an der Haupt- und in Bergheim an der Zeppelinstraße, Mittwoch,...

Nachrichten
Wenn die Big-Band der Musikschule La Musica auftritt, ist die Bühne gerappelt voll | Foto: Torsten Rabe
Video 20 Bilder

Musikschule La Musica
Konzert der Big-Band auf neuem Top-Niveau

„Gonna Fly Now“ war nur ein Stück auf der Setliste des Konzerts der Big-Band der Musikschule La Musica am Donnerstag (20.04.2023) - hätte aber der Titel der Veranstaltung sein können. Die Band hat den Saal mit vielen neuen Stücken und diversen Klassikern zum Fliegen gebracht. Das Publikum in der Mensa der Willy-Brandt-Gesamtschule war auf jeden Fall vom Anfang bis zum Ende begeistert. Die Enttäuschung über das Ende des Konzerts war deutlich sichtbar und hörbar. Gerne hätten die Gäste noch...

Nachrichten
Foto: Agentur für Arbeit

Aktionswoche der Agentur für Arbeit
„Berufe mit Zukunft im Rheinland“

Region (mm). Ob es um die Ausbildung, das Studium oder den Wunsch nach einem neuen Job geht: Die Aktionswoche „Berufe mit Zukunft im Rheinland“ der Agentur für Arbeit hält viele Antworten auf berufliche Fragen bereit – und das bei 16 kostenlosen Online- sowie Präsens- Veranstaltungen. Sie alle finden zwischen Dienstag, 2. und Samstag, 6. Mai auch bei uns im Kreis statt. Zu den Online-Veranstaltungen erhält man nach erfolgreicher Anmeldung einen Skype- oder einen Teams-Teilnahmelink und die...

Nachrichten
Die Big-Band der Musikschule La Musica freut sich auf das kommende Konzert am Donnerstag, den 20. April um 19:00 Uhr in der Gesamtschule Kerpen. | Foto: Torsten Rabe
Video 5 Bilder

Mehr Sound & Mehr Groove
Big-Band der La Musica live sehen

Mehr Sound - mehr Swing - mehr Groove - mehr Big-Band – mehr „Der Band“. Die Big-Band der Musikschule La Musica kommt zurück auf die Bühne. Am Donnerstag, dem 20.04.2023 um 19.00 Uhr gibt es für das Publikum in der Mensa der Willy-Brandt-Gesamtschule mächtig was auf die Ohren. Und die Musikerinnen und Musiker von „Der Band“ (so nennt sich die Big-Band liebevoll intern) freuen sich, dass sie endlich wieder auf die Bühne kommen. Und das Beste ist, dass das Konzert kostenlos ist. Über eine Spende...

Nachrichten
Auf dem 1. Kölner Fantasy-Festival, welches von Mittwoch, 3. Mai bis Samstag, 13. Mai an unterschiedlichen Orten in Köln stattfinden wird, lesen viele namhafte Autoren der deutschen Phantastik-Szene.  | Foto: Mother/Adobe Stock

1. Kölner Fantasy Festival
Intrigen, Schlachten und große Gefühle in Köln

Früher rettete sie Leben, heute schreibt sie Romane und organisiert Lesungen: Charlotte Zeiler aus Elsdorf, lange Zeit Krankenschwester auf der Intensivstation des St-Katharinen-Hospitals in Frechen, ist heute erfolgreiche Leseagentin und organisiert aktuell das 1. Kölner Fantasy-Festival. Region. „Magie, Abenteuer und fremde Welten. Zauberer, Elfen, Dämonen und Engel. Intrigen, Schlachten und große Gefühle - das ist die bunte Welt der Phantastik“, werben Charlotte Zeiler und Egbert Kapischke...

Nachrichten
Rund um den Globus wird heute am 8. März der internationale Frauentag begangen. Im Ursprung ging es um Gleichberechtigung, Wahlrecht und Emanzipation von Arbeiterinnen. | Foto: stock.adobe.com/Tijana
2 Bilder

Zum Weltfrauentag
Der Gleichberechtigung ein Stück näher kommen

Region. Gleichberechtigung, Wahlrecht, Emanzipation von Arbeiterinnen: Das waren die Gründe für die Einführung des Weltfrauentages, den „International Women‘s Day“, der auf Initiative sozialistischer Organisationen erstmals am 19. März 1911 begangen wurde. Mutige Frauen waren und sind vonnöten, um auch noch 2023 die Rechte des weiblichen Geschlechts in dieser immer noch von Männern dominierten Welt durchzusetzen - aktuelle Geschehnisse rund um den Globus verdeutlichen das immer wieder.Clara...

Nachrichten
Rob Bruynen skizziert Feinheiten  während der Probenarbeit | Foto: Torsten Rabe
Video 15 Bilder

Big Band La Musica
Intensive Arbeit mit Top-Trompeter Rob Bruynen

Rhein-Erft-Kreis/Blankenheim. Das Probenwochenende in Blankenheim ist in jedem Jahr ein wichtiger Termin im Kalender der Big-Band der Musikschule La Musica. Doch in diesem Jahr war das Ganze noch einmal besonders spannend. Der Probentag am Samstag wurde von Rob Bruynen geleitet. Der Trompeter der WDR Big-Band hat aus der Probe für die Musikerinnen und Musiker etwas ganz Besonders gemacht. Rob Bruynen, der Trompeter, dem die Weltstars vertrauen Rob Bruynen spielt nicht nur bei der WDR Big-Band...

Nachrichten
Lisa Bleckmann, Charlotte Steins und Dr. Michael Wolf (HBZ), Torsten Rekewitz, Ministerin Dorothee Feller, Landrat Frank Rock und Geschäftsführer Michael Vogel.  | Foto: HBZ

Hoher Besuch aus Düsseldorf
„Hohes Maß an Engagement“

Brühl (red). Mit Stolz blickt das Hoch-Begabten-Zentrum (HBZ) auf eine erfolgreiche Arbeit in seiner 15-jährigen Geschichte zurück. Weit über die Grenzen von Brühl und dem gesamten Rhein-Erft-Kreis hat sich die gemeinnützige Bildungseinrichtung einen Namen gemacht. Jetzt bekam das HBZ Besuch von Dorothee Feller, Ministerin für Schule und Bildung des Landes NRW, die sich einen persönlichen Eindruck der Institution, seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und seiner Arbeit machen wollte. Das...

  • Brühl
  • 01.02.23
  • 267× gelesen
Nachrichten
Gemeinsam schauen Rob Bruynen und Bandleader Martin Endrös in die Noten, um Details zu klären. | Foto: Torsten Rabe
Video 23 Bilder

Toller Workshop mit der WDR Big Band
Big-Band der La Musica beim WDR

Rhein-Erft/Köln. Samstag, der 28. Januar in der Früh. Kurz vor 10:00 Uhr pilgern dutzende Musiker der Big Band der Musikschule La Musica bepackt mit Instrumentenkoffern über den Wallraff-Platz. Ihr Ziel: Der große Sendesaal im WDR. Ihr Auftrag: Ein Workshop mit den Profis der WDR Big Band. Erstes Fazit: „Ihr seid gut“ Nach dem das Organisatorische abgehakt ist, geht es auch gleich auf die vorbereitete Bühne. Plätze einnehmen, Instrumente stimmen und dann kommen die Coaches. Posaunist Ludwig...

Blaulicht
Foto: Archiv RAG/Offzier

Mobile Geschwindigkeitskontrollen
Es wird „geblitzt“

Rhein-Erft-Kreis (mm). Auch in der fünften Woche des neuen Jahres informiert die Polizei über mobile Messstellen, bei denen die Geschwindigkeit der Autofahrer überprüft wird - aus Gründen der besseren Transparenz und der Akzeptanz durch die Bevölkerung. Montag, 30. Januar wird in Wesseling auf dem Kronenweg geblitzt, Dienstag, 31. Januar in Bergheim auf dem Chaunyring und in Kerpen auf der Kölner Straße. Mittwoch, 1. Februar blitzt es in Brühl auf dem Rodderweg und in Elsdorf auf der...

Nachrichten
Bei den Nebenkosten kann es Hilfe vom Jobcenter geben, auch wenn man nicht im Leistungsbezug ist. Liegt das Einkommen unter dem Anspruch, wird die Lücke als Bürgergeld ausgezahlt. | Foto: Jörg Hertle auf Pixabay

Nachzahlung von Betriebskosten
Jobcenter kann Mietern helfen

Rhein-Erft-Kreis (rmm). Auf die Mieter in unserem Verbreitungsgebiet kommt unter Umständen eine hohe Nachzahlung an Betriebskosten oder teures Heizöl-Nachtanken zu. Hier kann es möglicherweise Hilfe vom Jobcenter geben, auch wenn man keine Grundsicherung, beziehungsweise das neue „Bürgergeld“ bezieht – das gelte für Angestellte gleichermaßen wie für Selbstständige. Darauf macht der Ortsverein Wesseling von „Haus & Grund NRW e.V.“ aufmerksam. „Mieter und Eigentümer können mit der Hilfe vom...

Nachrichten
Die Blechbläser der WDR Big Band mit ihrem Schlagzeuger Hans Dekker | Foto: Torsten Rabe
Video 19 Bilder

Gemeinsam mit "Der Band"
WDR Big Band spielt vor 800 Leuten in Kerpen

Die WDR-Big Band ist ausgezeichnet mit mehreren Grammys und dem Deutschen Jazzpreis, hat unzählige Platten und CDs eingespielt, spielt mit den Jazzgrößen der Welt und gab sich jetzt die Ehre in Köln jetzt nach Kerpen, um gemeinsam mit der Big-Band der Musikschule La Musica, genannt "Der Band" ein Konzert zu geben. Am 20. Januar 2023 um 11:00 Uhr stieg das Konzertereignis der besonderen Art in der Mensa der Willy Brandt-Gesamtschule. Und das Beste ist: Der Eintritt war frei. Musik auf...

Nachrichten
Foto: Montserrat Manke

Hundesteuer im Kreis
Über 2,8 Millionen

Rhein-Erft-Kreis (mm). Etwas über 2,8 Millionen Euro wurden im Kreisgebiet im vergangenen Jahr an Hundesteuer entrichtet. Das geht aus der neuesten Statistik von Information und Technik ordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt hervor. Die meisten Steuern für Vierbeiner flossen in Bergheim: 540.000 Euro. Dahinter kommt Kerpen mit gut 470.000 Euro. Es folgt Erftstadt (fast 338.000 Euro), Hürth (etwas über 311.000 Euro), Pulheim (knapp über 301.000 Euro), Bedburg mit etwas über 234.000 Euro,...