Elsdorf

Beiträge zum Thema Elsdorf

Nachrichten
Der neue Vorstand des Museumsverein Elsdorf e.V.
v. l. n. r.: Ralf Gohrbandt, Gerd Pütz, Hilde Keller, Daniel Hamm
(nicht auf dem Bild: Michael Valtinat)  | Foto: Museumsverein Elsdorf e.V.

Mitgliederversammlung wählt Vorstand
Hilde Keller neue Vorsitzende des Museumsvereins

Am 27.03.2025 fand eine außerordentliche Mitgliederversammlung des Museumsvereins Elsdorf statt. Sprichwörtlich in „letzter Minute“ konnte durch die Neuwahlen des Vorstandes eine Auflösung des Vereins verhindert werden. Schon im November letzten Jahres wurde auf der ordentlichen Mitgliederversammlung ein Versuch gestartet, die vakanten Posten im Vorstand neu zu besetzten. Dies war jedoch mangels Kandidaten nicht möglich gewesen. Somit erfolgte jetzt, in einer extra zu diesem Zweck einberufenen...

Sport
Steffi Sievers | Foto: Marco Mock
3 Bilder

Auf den Punkt genau Fit
Steffi Sievers mit persönlicher Bestleistung auf Platz fünf bei der Hallen-DM der Masters

Frankfurt/Elsdorf (MM) – Starker Auftritt von Steffi Sievers bei der Deutschen Hallenmeisterschaft der Masters in Frankfurt! Die Athletin der ASG Elsdorf zeigte sich auf den Punkt genau fit und sehr gut vorbereitet auf die DM. Der Wettkampftag begann vielversprechend für Sievers. Im Vorlauf zeigte sie eine starke Performance und bewies Nervenstärke, als sie sich in einem hart umkämpften Feld mit einer persönlichen Bestleistung (PB) den sechsten Finalplatz sicherte. Dort angekommen, ließ sie...

Sport
Deutsche Team-Meisterinnen
v.l. Miriam Lamburi, Simone Zolper, Steffi Sievers | Foto: Marco Mock

Verstärkung in der neuen Saison
Deutsche Meisterinnen bereichern die ASG Elsdorf

Die Leichtathletik-Abteilung der ASG Elsdorf blickt mit Freude in die kommende Saison. Grund dafür ist der Wechsel dreier erfolgreicher Athletinnen: Miriam Lamburi, Steffi Sievers und Simone Zolper, welche bereits seit einem Jahr im Verein trainieren, haben sich nun auch mit ihrem Startrecht der ASG angeschlossen. Am 22. September 2024 trugen die drei Athletinnen gemeinsam mit der Startgemeinschaft Bedburg-Dinslaken-Goch zu einem besonderen Moment bei den Deutschen Teammeisterschaften in Lage...

Nachrichten
Foto: Martina Thiele-Effertz
6 Bilder

Aussichtspunkt Terra Nova
Unter den Wolken

Wer heute in den frühen Morgenstunden am Terra Nova Aussichtspunkt in Elsdorf unterwegs war, dem bot sich ein faszinierender Anblick. Dort, wo Besucher in der Regel eine gute Aussicht auf die gigantische Abbaufläche des Braunkohletagebaus Hambach haben, war am heutigen Morgen alles mit einer tiefhängenden Wolkendecke zugedeckt. An dieser Stelle mal ein ganz anderes Fotomotiv.

Sport
Simone Zolper beim Kugelstoßen | Foto: SuS09 Dinslaken
3 Bilder

Überzeugende Leistungen im Diskuswurf
ASG Elsdorf erfolgreich beim Herbstwerfertag in Dinslaken

Am 27. Oktober 2024 fand der diesjährige Herbstwerfertag in Dinslaken statt. Auch die Leichtathletik-Trainingsgruppe der ASG Elsdorf war mit Simone Zolper (für den TV Bedburg startend) und Trainer Marco Mock vertreten. Beide nahmen an den Disziplinen Kugelstoßen und Diskuswurf teil und konnten mit guten Leistungen auf sich aufmerksam machen. Die dritte im Bunde, Steffi Sievers, musste ihre Teilnahme leider kurzfristig absagen. Simone Zolper zeigte besonders im Diskuswurf eine beeindruckende...

Sport
Spaß beim Training | Foto: Marco Mock

Calisthenics als perfekte Ergänzung
Leichtathleten der ASG Elsdorf nutzen neuen Park für vielseitiges Training

Die Leichtathleten der ASG Elsdorf haben mit der Eröffnung des neuen Parks in Elsdorf einen idealen Ort gefunden, um ihr Training zu erweitern. Ausgestattet mit einer Vielzahl an Fitnessgeräten und einem speziellen Bereich für Calisthenics, bietet der Park optimale Bedingungen für funktionelles Kraft- und Koordinationstraining. Besonders die Nähe zur Sportanlage erweist sich als großer Vorteil, da die Sportler ohne lange Wege ihre Leichtathletik-Disziplinen nahtlos mit ergänzenden Einheiten...

Nachrichten
„Quishing“ wird die neue Variante des Phishing-Betrugs genannt. Kriminelle locken mit QR-Codes auf gefälschte Internetseiten, verschicken falsche Bank-Briefe, überkleben Codes auf E-Ladesäulen und verteilen sogar gefälschte Strafzettel. | Foto: VZ NRW/adpic

Verbraucherzentrale warnt
Vorsicht bei QR-Codes: „Quishing“ ist die neue Betrugsmasche

Die Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps, wie man sich vor neuen Varianten der Phishing-Tricks schützen kannRhein-Erft-Kreis (red). Schnell mal einen QR-Code scannen, um eine Speisekarte zu lesen oder mit der Bank zu kommunizieren. Das ist für viele Menschen normal. Doch Vorsicht: QR-Codes können gefälscht sein. Fachleute sprechen von „Quishing“ – eine Zusammensetzung von QR-Code und Phishing, dem Fischen nach Passworten. Besonders perfide: Kriminelle kombinieren hier digitale Betrugsmaschen mit...

  • Brühl
  • 06.09.24
  • 128× gelesen
Nachrichten
Eine Vielzahl von Förderprogrammen sind speziell auf kleine und mittlere Unternehmen zugeschnitten. Die Fördermittelmesse in Elsdorf informiert dazu. | Foto: Kolpingstadt Kerpen/Franzen

Fördermittelmesse
Kleine und mittlere Unternehmen im Fokus

Fördermöglichkeiten für kleine und mittlere Unternehmen stehen im Fokus der kreisweiten „Fördermittelmesse“, die am Donnerstag, 12. September, ab 17 Uhr, im Bürgerhaus in Elsdorf-Neu-Etzweiler, Irisweg 101, stattfindet. Wirtschaftsförderung Rhein-Erft GmbH (WFG), Stadt Elsdorf, Regionalagentur Region Köln und der Verein Region Köln/Bonn laden ein.Rhein-Erft-Kreis (me). Die Herausforderungen für kleine und mittlere Unternehmen in einer schnelllebigen Zeit sind vielfältig. Um die Wettbewerbs- und...

Nachrichten
Dass es auch anders geht, zeigt dieses Foto von einer Siegertoiletten des Wettbewerbs „Toilette macht Schule“, der Realschule Wolbeck. Wir haben unsere Leserinnen und Leser befragt, wie es an den Schultoiletten im Kreis aussieht. Mehr dazu im Artikel! | Foto: Realschule Wolbeck
2 Bilder

Die Schulklos sind ein heißes Eisen
„Es muss was passieren“

Thema Schulklos: Der Ärger ist groß Region. Wettbewerbe, welche Toilette am Ende des Monats sauberer ist, 20 Euro pro Kind und Jahr, um eine Reinigungskraft anzustellen, nur noch mit dem passenden Schlüssel aufs Klo oder Namenslisten für Toilettengänge führen: Die Aktivitäten, um die Schultoiletten im Kreisgebiet sauberer zu machen, sind vielfältig.Schüler sind selbst schuld[p]Allerdings - so das Gros der Leserinnen und Leser, die uns zum Artikel „Schulklos brauchen Nachhilfe“ geschrieben...

Nachrichten
Die Meinung darüber waren und sind zwiegespalten und jetzt ist - zumindest im Rhein-Erft-Kreis - Schluss damit: Der Vorab-Bekanntgabe kreisweiter mobiler Geschwindigkeitskontrollen. Es wird natürlich weiter kontrolliert, aber eben nicht mehr angekündigt. | Foto: powell83/AdobeStock

Mobile "Blitzer" im Kreisgebiet
Kontrolle? Ja. Vorher ankündigen? Nein.

Rhein-Erft-Kreis (mm). Aus und vorbei ist es mit den angekündigten Blitzern im Kreisgebiet: In einer Pressemeldung nimmt die Kreisverwaltung davon Abstand, künftig kreisweite mobile Geschwindigkeitsmessungen vorab bekannt zu geben. Man will so die Effektivität der Kontrollen erhöhen und die Zahl schwerer und tödlicher Unfälle von Bedburg bis Wesseling verringern. Aber überhöhte Geschwindigkeit ist ein Hauptgrund für Verkehrsunfälle, und deshalb wird weiter wie gewohnt von Bedburg bis Wesseling...

Nachrichten
Die La Musica Big-Band auf der Bühne | Foto: Torsten Rabe
8 Bilder

Satter Sound in Elsdorf
Die "La Musica Big-Band" live auf der Bühne

Mit einer brandneuen Setliste kommt die „La Musica Big-Band“ mit einem großen Konzert auf die Bühne zurück. Am Donnerstag, dem 13. Juni, gibt es ab 19:00 Uhr in der Mensa der Gesamtschule in Elsdorf unter Leitung von Martin Endrös den satten Sound einer 50-köpfigen Band auf die Ohren. Von Rock über Jazz bis zum Blues und Funk gibt es für jeden Geschmack etwas – und das im fetten Big-Band-Sound. Aber neben den „alten Hasen“ kommt auch der Nachwuchs auf die Bühne. Die Bläserklassen der...

Sport
Foto: Issam Ismail

Fußball
Die Profis geschlagen

Elsdorf/Brühl (mm). Die U14 des SC Brühl hat den Nachwuchs von Fortuna Köln geschlagen und damit das Sommerturnier in Elsdorf gewonnen. Zunächst setzten sich die Brühler gegen Gastgeber SC 08 Elsdorf durch und siegten mit 7:0 durch Tore von Jonas (2x), Marc (2x), Enis (2x) und Emil. Gegen den nächsten Gegner FC Bergheim 2000 trennte sich die Fußballer 1:1. Das einzige Tor erzielte Marc, nachdem Jonas im Strafraum gefoult worden war. Den letzten Vorrundengegner S.V. Rot Weiss Köln Zollstock...

  • Brühl
  • 28.05.24
  • 250× gelesen
Sport
Im Elsdorfer Stadion frönen die Herren dem „Fußball im Gehen“.  | Foto: privat

Walking Football
Gut aussehende Männer mit viel Ballgefühl

Rennen ist bei dieser Sportart verboten! Eine bekannte Sportart in neuer Form gibt es mit „Fußball im Gehen“ im Stadion Elsdorf. Die gesundheitsfördernde Alternative wurde 2011 in England erfunden. Die vom DFB anerkannte Sportart, gibt es nun auch in Elsdorf. Elsdorf (me). Der Seniorenbeirat der Stadt und der Verein SC 08 bieten schon seit dem letzten Sommer diese neue Trendsportart an. Zum ersten Mal trafen sich viele ehemalige aktive Fußballer und interessierte Laien jetzt zum gemeinsamen...

Nachrichten
Seit 1973 bietet die Modellfluggemeinschaft Ikarus Elsdorf  viele Möglichkeiten dem Hobby des Modellflugs nachzugehen.  | Foto: Ralpf Deuster

Tag des Modellfluges
Hoch hinaus mit „Ikarus“

Seit vielen Jahren ist der vom DMFV am ersten Sonntag im Juni initiierte „Tag des Modellflugs“ ein fester Bestandteil im Jahreskalender vieler Modellflieger. Am Sonntag, 2. Juni, 11 bis 17 Uhr, geht der Blick in Elsdorf wieder gen Himmel! Im Rahmen des „Tag des Modellfluges” bietet die Modellfluggemeinschaft Ikarus Elsdorf bei schönem Wetter einen Modellflugbetrieb, bei dem alle Interessierten willkommen sind zuzuschauen. Elsdorf (me). Es besteht aber vor allem die Gelegenheit für Jeden im...

Nachrichten
Foto: Stefan Arntz

Unvergessliche Erlebnisse
Helmut Arntz feiert viele Jubiläen

Elsdorf (me). In diesem Jahr erinnert sich Helmut Arntz, ehemaliger Lehrer, Musiker und Autor aus Elsdorf, gerne an unvergessliche Erlebnisse der Vergangenheit. Vor 50 Jahren gründete er mit seinen Freunden Wilfried Bergrath und Wilfried Schäfer die weit über die Grenzen hinaus bekannte Gesangsgruppe „De Brelleschlange.“ Bis vor 15 Jahren standen sie erfolgreich auf den Bühnen des Rheinlands und gewannen sogar vor 25 Jahren die „Närrische Hitparade“ des WDR. Vor 25 Jahren wurde Arntz vom...

Nachrichten
Video 6 Bilder

La Musica Big-Band
Satter Sound: Großes Konzert auf großer Bühne

Mit einer brandneuen Setliste kommt die „La Musica Big-Band“ mit einem großen Konzert auf die Bühne zurück. Am Freitag, dem 03. Mai, gibt es ab 19:00 Uhr in der Mensa der Willy-Brandt-Gesamtschule in Kerpen unter Leitung von Martin Endrös den satten Sound einer 50-köpfigen Band auf die Ohren. Von Rock über Jazz bis zum Blues und Funk gibt es für jeden Geschmack etwas – und das im fetten Big-Band-Sound. Aber neben den „alten Hasen“ kommt auch der Nachwuchs auf die Bühne. Die Bläserklassen der...

Nachrichten
Foto: illustrez-vous/stock.adobe.com

Markierungsarbeiten
Nur eine Fahrspur

Elsdorf (me). Zu einem Engpass kommt es auf der A4 zwischen Elsdorf und Merzenich. Die Autobahn GmbH teilt mit, dass den Verkehrsteilnehmenden am Sonntag, 14. April, von 8 bis 18 Uhr steht den Verkehrsteilnehmenden in Fahrtrichtung Aachen zwischen den Anschlussstellen Elsdorf und Merzenich eine von drei Fahrspuren zur Verfügung steht. Die Autobahn GmbH Rheinland markiert die Fahrbahn.

Nachrichten
Foto: S. Engels/AdobeStock

Mobile Geschwindigkeitsmessstellen KW 16
Hier wird kommende Woche "geblitzt"

Rhein-Erft-Kreis. Verkehrsunfälle mit schwersten Folgen sind nach Angaben der Polizei nicht auf bestimmte Örtlichkeiten beschränkt, sie ereignen sich flächendeckend. Und immer noch ist überhöhte Geschwindigkeit eine der Hauptunfallursachen und entscheidend für die Schwere der Unfallfolgen. Deshalb führt der Rhein-Erft-Kreis Geschwindigkeitsmessungen – in Abstimmung mit der Kreispolizeibehörde – mittels mobiler und stationärer Geschwindigkeitsmessanlagen durch. Diese werden aus Gründen der...

  • Brühl
  • 11.04.24
  • 1.989× gelesen
Sport
Firmensitz der Fa. HAEST in Wolfenbüttel | Foto: HAEST

Partnerschaft für innovative Ausrüstung
Haest und Leichtathleten der ASG Elsdorf verbinden Sport und Freundschaft

Elsdorf/Wolfenbüttel (MM). Die Welt des Sports ist geprägt von Zusammenarbeit, Teamgeist und dem Streben nach Erfolg. In diesem Sinne setzen die Partnerschaften zwischen Sportunternehmen und Vereinen oft Meilensteine für eine gemeinsame Zukunft. Ein herausragendes Beispiel hierfür ist die neue Kooperation zwischen der Firma Haest aus Wolfenbüttel, einem renommierten Sportausrüster im Bereich der Leichtathletik, und dem Leichtathletikverein ASG Elsdorf. Hinter dieser Kooperation stehen Robert...

Nachrichten
Die Bürgermeister Andreas Heller und Sascha Solbach kamen ins Gespräch mit Marianne Janik von Microsoft und RWE-Vorständin Katja van Doren (v. li.). | Foto: Zingsheim
3 Bilder

Microsoft investiert 3,2 Milliarden
Entscheidung mit Strahlkraft für das Revier

Für das Rheinische Revier war es ein wichtiger Tag: Ministerpräsident Hendrik Wüst, die Ministerinnen Ina Scharrenbach und Mona Neubaur kamen mit Marianne Janik, der Chefin von Microsoft Deutschland, nach Elsdorf. Rhein-Erft-Kreis. Der US-Softwareriese Microsoft investiert 3,2 Milliarden Euro in den Bau von zwei Rechenzentren, so genannten Hyperscalern, in Bedburg und Bergheim. Die Nachricht hatte vor einigen Wochen das Revier elektrisiert, denn wirklich greifbare Ergebnisse hat der viel...

Nachrichten
Clara Zetkin (links) und Rosa Luxemburg auf dem Weg zum SPD-Kongress in Magdeburg 1910. | Foto: Autor/-in unbekannt - Luxemburg, Rosa - Bio, Gemeinfrei

Zum Weltfrauentag
„In Frauen investieren: Fortschritte beschleunigen“

Region. Gleichberechtigung, Wahlrecht, Emanzipation von Arbeiterinnen: Das waren die Gründe für die Einführung des Weltfrauentages, den „International Women‘s Day“, der auf Initiative sozialistischer Organisationen erstmals am 19. März 1911 begangen wurde. Mutige Frauen waren und sind vonnöten, um auch noch 2024 die Rechte des weiblichen Geschlechts in dieser immer noch von Männern dominierten Welt durchzusetzen - aktuelle Geschehnisse rund um den Globus verdeutlichen das immer wieder.Clara...

Nachrichten
Foto: AdobeStock/Sven Grundmann

Hier wird kontrolliert
Die „Blitzer“ der kommenden Woche

Rhein-Erft-Kreis (mm). In der kommenden Woche wird im Kreisgebiet wieder mittels mobiler Geschwindigkeitsmessstellen zu schnelles Fahren kontrolliert.Denn nach den Erfahrungen der Experten in den Kreispolizeibehörden und Kommunen sind Verkehrsunfälle mit schwersten Folgen nicht auf bestimmte Örtlichkeiten beschränkt, sie ereignen sich flächendeckend. Dabei ist überhöhte Geschwindigkeit eine der Hauptunfallursachen und entscheidend für die Schwere der Unfallfolgen. Aus Gründen der besseren...

  • Brühl
  • 05.03.24
  • 1.371× gelesen
Nachrichten
Der Gesellschaftsvertrag der PSO-Erft wurde jetzt von den beteiligten Partnern unterzeichnet. V.l.n.r. Dr. Hildegard Hoecker (Stadtwerke Erft), Sascha Solbach (Bürgermeister Stadt Bedburg), Andreas Heller (Bürgermeister Stadt Elsdorf), Volker Mießeler (Bürgermeister Kreisstadt Bergheim), Dr. Stefan Küppers (Westenergie), Michael Kesternich (Westenergie).  | Foto: Markus Vetten

Energiewirtschaftlicher Schulterschluss
Kompetenzen bündeln

Die Stadtwerke Erft GmbH hat in Kooperation mit der Westenergie AG eine gemeinsame Beteiligungsgesellschaft mit dem Namen „PSO-Erft GmbH“ gegründet. Diese neue Gesellschaft wird strategische und operative Aufgaben im Bereich der intelligenten Energieinfrastrukturplanung für die Strom-, Gas- und auch Wassernetze der Nachbarstädte Bedburg, Elsdorf und Bergheim übernehmen. Bergheim/Bedburg/Elsdorf (me). An der PSO-Erft sind die Stadtwerke Erft mit 74,9 Prozent und die Westenergie AG mit 25,1...

Nachrichten
Foto: AdobeStock_Sven Grundmann

Mobile Geschwindigkeitskontrollen
Hier wird kommende Woche „geblitzt“

Rhein-Erft-Kreis (mm). Zu schnelles Fahren ist immer noch die Ursache Nummer eins für schwere Verkehrsunfälle. Deshalb führt die Polizei regelmäßßig mobile Geschwindigkeitskontrollen im Kreis durch, die aus Gründen der Transparenz vorher angekündigt werden. In der kommenden Woche (26. Februar bis 1. März) werden an folgenden Standorten Messungen durchgeführt: Montag stehen die Blitzer in Erftstadt auf der Bahnhofstraße und in Bedburg auf der Erkelenzer Straße. Dienstag geht es weiter in...