Elsdorf

Beiträge zum Thema Elsdorf

Nachrichten
Pfarrer Georg Rose kehrte vor elf Jahren aus dem Amazonasgebiet zurück. Dort war er zuvor 31 Jahre lang als Missionar tätig. Anschließend war er, bis zu seinem Tod, priesterlich in Frechen-Königsdorf tätig.  | Foto: Pfarreiengemeinschaft Frechen

Zum Tod von Pfarrer Georg Rose
Im Auftrag Jesu bis ins Amazonasgebiet

Drei Tage vor seinem Goldenen Priesterjubiläum ist Pfarrer Georg Rose am vergangenen Samstag im Alter von 75 Jahren plötzlich verstorben. Rhein-Erft-Kreis (lk). Georg Rose wurde in Elsdorf geboren und wuchs in Bergheim-Niederaußem auf. Nach seinem Theologiestudium in Bonn und Tübingen war er Diakon in Wermelskirchen und wurde 1972 zum Priester geweiht.Bis 1978 war er Kaplan in Kerpen-Horrem und ging dann für 34 Jahre ins Amazonasgebiet nach Brasilien. Im Urwaldgebiet war er an drei Orten als...

Nachrichten
Foto: ©Torsten Rabe
Video 11 Bilder

Benefiz für die Ukraine
Big-Band Musikschule La Musica: Neuer Termin

Nach dem die Bigband der Musikschule La Musica oder einfach "Der Band" ihr geplantes Konzert im Januar wegen Corona absagen musste (siehe untzen), steht jetzt ein neuer Termin fest. Am 26. März spielt "Der Band" in der Mensa der Willy-Brandt-Gesamtschule. Und wegen der Kriegssituation in der Ukraine hat sie die Big Band dazu entschieden zu Gunsten der notleidenden Menschen dort zu spielen. Das Ganze findet unter der Schirmherrschaft des Kerpener Bürgermeisters Dieter Spürck statt. Um 18:30 Uhr...

Blaulicht
Die Polizei ist zur Sicherung des Tatobjekts weiter im Einsatz. Spezialisten des Landeskriminalamts wurden angefordert.  | Foto: Polizei

LKA Spezialisten angefordert
Geldautomat gesprengt

Elsdorf (red). Unbekannte haben in der Nacht zu Mittwoch 29. Dezember, in Elsdorf-Esch eine Explosion im Vorraum einer Bankfiliale ausgelöst. Dadurch entstand massiver Sachschaden an der Hausfassade und im Innenbereich. Die Polizei Rhein-Erft-Kreis fahndet nach eigener Aussage derzeit nach drei mit Sturmhauben maskierten Männern, die nach der Detonation in einem dunklen Auto vom Tatort in Richtung Tollhausen davongefahren sein sollen. Bei dem Fluchtwagen soll es sich nach Zeugenangaben...

Nachrichten
Zeitweise gab es außer dem Mond keine Lichtquelle im Dorf (Symbolfoto).  | Foto: Julia Engels (Privatfoto)

Schock! Plötzlich war es stockfinster im Dorf!
Stromausfall! Was nun?

Elsdorf Am Freitagmorgen, 15.10.2021 kam es gegen 6.40 Uhr im Ortsteil Neu-Etzweiler zu einem totalen Stromausfall, das heißt sogar die Straßenlaternen fielen kurzfristig aus. Zwar konnte dieser Zwischenfall schnell behoben werden, sodass die Stromversorgung nach knapp 30 Minuten wieder vollständig hergestellt werden konnte. Ein Schock war es trotzdem. Doch was tun, wenn der Blackout länger anhält? Schließlich ist Strom für alltäglichen Abläufe unabdingbar. Ohne Storm funktioniert z.B. das...

Nachrichten
Osterglocken bereichern zurzeit das Erscheinungsbild im Straßenverkehr in Rhein-Erft (Symbolbild) | Foto: Julia Engels

Blumen bereichern Straßenrand
Wahre Frühlingsgefühle im Erftkreis

Rhein-Erft-Kreis Ende März/Anfang April. Das Wetter wird allmählich wärmer und sonniger, die Tage immer länger. Bedeutet auch: Bald ist Ostern und der Frühling feiert sein Comeback! Folglich erwachen die Blumen zu neuer Pracht und Blüte. Dazu zählt natürlich auch die allseits sehr beliebte Osterglocke (Narzisse), welche seit ein paar Wochen zahlreiche Straßenränder im Rhein-Erft-Kreis schmücken. Beim Blick aus dem Auto, Bus oder beim Spaziergang durch die Stadt (z.B. Elsdorf, Bergheim,Frechen)...

Nachrichten
Zurzeit ist die Bergheimer Innenstadt noch recht menschenleer

Erster Einkaufsbummel seit Dezember 2020
Shopping Comeback nach Shutdown

[Rhein-Erft-Kreis] Seit einigen Tagen kann man wieder eine Shoppingtour durch die Innenstädte machen. Endlich! Nach fast drei Monaten ist es nun möglich, vor Ort im Geschäft z.B. Kleidung, Schmuck, Bücher oder Elektrogeräte zu kaufen. Auch wenn in den meisten Fällen vorher eine Registrierung mit persönlichen Angaben notwendig ist und jeweils nur ein Haushalt in die Läden darf, überwiegt bei mir definitiv die Erleichterung über die Öffnung des Einzelhandels. Es ist auch ein wenig die Freude,...

Nachrichten
Mit „Mental War“ veröffentlichen die Jungs der Rockband „MIRRORPLAIN“ mit Bandleader und Sänger Christian Döring (Dritter v. r.) ihren neuen Song, um für das Thema Depression insbesondere in den dunklen Wintermonaten zu sensibilisieren und einen festen Anteil ihres Merchandising Erlös an die „Stiftung Deutsche Depressionshilfe“ unter Schirmherrschaft von Harald Schmidt zu spenden. | Foto: Mirrorplain
Video 3 Bilder

Lockdown für Bands und Künstler:
Wenn Depressionen musikalisch werden

Die sechsköpfige Rockband „Mirrorplain“ aus Finnentrop im Sauerland macht schon seit Bandgründung im Mai 2011 lauthals auf sich aufmerksam. Europaweit standen die Musiker bereits auf über 100 Bühnen und konnten so die Massen für sich begeistern. 2016 begann „Mirrorplain“ mit der Arbeit am Debütalbum, was am 8. September 2017 erschien. Seitdem stehen die Jungs bei ihrem Elsdorfer Plattenlabel „Fastball Music“ unter Vertrag. Im Rahmen einer europaweiten Albumtour konnte die Band immer mehr Fans...

Ratgeber
2 Bilder

Neu-Etzweiler
Immer noch nicht repariert

Nach einen Spaziergang durch Neu-Etzweiler am Sonntag ist mir aufgefallen, das der Holzsteg am Schützenhaus leider immer noch nicht repariert worden ist. Da das Holz brüchig und Morsch ist, besteht die Gefahr das sich Menschen und Tiere daran verletzen könnten. Vor einigen Wochen wurde der Steg bereits abgesperrt, diese ist aber entfernt worden. Zumindest die Absperrung sollte wieder erneuert werden. Eine Erneuerung des Holzstegs in naher Zukunft ( am besten sofort ) wäre sehr zu wünschen, um...

  • Elsdorf
  • 07.06.20
  • 2.381× gelesen
  • 1
Nachrichten
Vor grandioser Kulisse präsentierte sich der MGV Quartettverein 1930 Königshoven e. V. mit Chorleiterin Daniela Bosenius und Julia Diedrich am Klavier dem Elsdorfer Publikum. | Foto: Bastian Schlößer
4 Bilder

Furioses Neujahrskonzert als Auftakt im Jubiläumsjahr begeisterte das Publikum in der Kulturkirche Elsdorf-Angelsdorf

Man konnte bereits deutlich beim Einsingen der musikalischen Herren des Köngshovener Quartettverein gemeinsam mit Chefin Daniela Bosenius am vergangenen Sonntag, 12. Januar 2020, spüren, dass sich der MGV auf das erste Konzert im Jubiläumsjahr nach den doch eher ruhigen Feiertagen freute. So hatte die musikalische Leiterin mit ihrem Chor ein schwungvolles und abwechslungsreiches Programm für das Elsdorfer Publikum auf die Beine gestellt, das nicht besser hätte passen können. Das Team um Günter...

Nachrichten
Der MGV Quartettverein Königshoven e. V. freut sich gemeinsam mit Chorleiterin Daniela Bosenius auf Sonntag, 12. Januar 2020, 17:00 Uhr: Der Königshovener MGV lädt bei freiem Eintritt zum Neujahrskonzert in die Kulturkirche Elsdorf-Angelsdorf ein. | Foto: Bastian Schlößer
3 Bilder

In die Fußstapfen von Konrad Beikircher:
Quartettverein gastiert gemeinsam mit Daniela Bosenius & Julia Diedrich beim Neujahrskonzert 2020 in der Kulturkirche Elsdorf-Angelsdorf

Bedburg-Königshoven / Elsdorf-Angelsdorf.  (bs) Das neue Jahr 2020 nähert sich mit großen Schritten. Für alle Musikbegeisterten, die den Quartettverein Königshoven zum Jahresauftakt gemeinsam mit Solodarbietungen von Daniela Bosenius sowie Julia Diedrich am Klavier bei freiem Eintritt erleben möchten, bietet sich am Sonntag, 12. Januar 2020, um 17:00 Uhr (Einlass: 16:30 Uhr) die perfekte Gelegenheit: Die Königshovener Akteure versuchen beim Neujahrskonzert in der Kulturkirche Angelsdorf...

Nachrichten
Nach 31 Jahren reichts. Ingo Riedl hat zum letzten Mal die Tore seiner Kultkneipe Satchmo geöffnet. | Foto: Kühn
2 Bilder

Satchmo in Elsdorf
Eine Kultkneipe schließt für immer ihre Tore

Elsdorf - Mit Ingo Riedls Satchmo in Elsdorf hat eine Kultkneipe nach 31 Jahren ihre Tore geschlossen. Viele hochkarätige Musiker gaben sich die Klinke in die Hand, um einen Gig bei Ingo zu liefern und so wurde das Satchmo im Laufe der Jahre zu mehr als einem Geheimtipp. Wer sich in der Jazz-, Rock-, Blues- und Weltmusik-Szene auskennt wusste, dass man sich einen Auftritt im Satchmo erst verdienen musste. Ingo Riedl als ausgewiesener Musik- und Literaturkenner war wählerisch, was die Auswahl...

Nachrichten
Zahlreiche Gäste folgten der Einladung des Museumsvereins und lauschten interessiert den Ausführungen von Herrn Dr. Grünewald vom LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland   | Foto: Daniel Hamm
4 Bilder

Reiche Villen zwischen Elsdorf und Kerpen-Manheim
Museumsverein Elsdorf präsentierte Vortrag über die neuesten Grabungsfunde im Tagebau Hambach

In Zusammenarbeit mit dem Landschaftsverband Rheinland (LVR) präsentierte der Museumsverein Elsdorf am Donnerstag, 04.07.2019, im Bürgerhaus Neu-Etzweiler, einen Vortrag von Dr. Martin Grünewald, wissenschaftlicher Referent beim LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland, und zuständig für die Archäologie im Tagebau Hambach. Herr Dr. Grünewald hat den ca. 30 anwesenden Gästen in seinem 1,5-stündigen Vortrag am Beispiel neuester Ausgrabungen im Tagebau-Bereich Hambach einen Überblick zur Genese...

Nachrichten
4 Bilder

In Elsdorf gab es eine Seidenraupenzucht -
Museumsverein Elsdorf präsentiert Schaufensterausstellung zum Thema „Schneiderhandwerk“

Der Museumsverein Elsdorf präsentiert schon seit einigen Jahren in regelmäßigen Abständen sog. Schaufensterausstellungen, zunächst bei Gewerbetreibenden auf der Köln-Aachener-Straße bzw. Gladbacher Straße, seit letztem Jahr im Schaufenster seiner Vereinsräumlichkeiten in der Maarstraße 19. Aktuell hat der Verein sich dem Thema „Schneiderhandwerk“ gewidmet und zeigt u.a. alte Nähmaschinen der Firma Singer, alte Nähkästchen, Nadeln und Garne sowie Werbeplakate aus den 1950er Jahren. Ein Highlight...

Nachrichten
21 Bilder

Rosenmontag 2019 in Elsdorf-Grouven
Jecke trotzten dem Sturm und wurden nur am Ende nass

Die IG Karnevalsfreunde Grouven, die Stadt, die Feuerwehr und Ortsvorsteher Dieter Buschmann hatten entschieden: Der Zug wird stattfinden – 4 Jecke Gruppen trotzten dem Sturmtief „Bennet“ und ließen es Kamelle regnen – Auch das Dreigestirn aus Elsdorf war zu Gast beim Rosenmontagszug durch den kleinen Ort Um 9:45 Uhr war die Entscheidung gefallen. Der Rosenmontagszug in Grouven wird gehen. Unter der Zugleitung von Ortsvorsteher Dieter Buschmann schlossen sich 4 Gruppen an und zog ab 11:11 Uhr...

Nachrichten
das Dreigestirn aus Elsdorf
2 Bilder

Elsdorf und Frechen
Ein Frechener Prinz als Jungfrau

Der Prinz, der Bauer und die Jungfrau, die zusammen das Dreigestirn bilden, sind die offiziellen Regenten über das närrische Volk und repräsentatives Aushängeschild während einer Session im Karnevals. „Seine Tollität“, Prinz Karneval, ist der höchste Repräsentant des Karnevals. Der Bauer (kölsch: Buur), als „Seine Deftigkeit“ angesprochen, symbolisiert die Wehrhaftigkeit der Stadt. Die Jungfrau, „Ihre Lieblichkeit“, wird als beschützende Mutter Colonia im Kölner Dreigestirn bezeichnt. Die...

Nachrichten
Der neue Vorstand des Museumsvereins
v.l.: Eberhard Janke, Michael Valtinat, Heike Garbrecht, Wolfgang Säger, Horst Herkenrath, Daniel Hamm | Foto: Museumsverein Elsdorf e.V.

Museumsverein Elsdorf wählt Vorstand
Heike Garbrecht neue Vorsitzende des Vereins

Am 14.11.2018 fand die Mitgliederversammlung des Museumsvereins statt. Nach dreijähriger Amtszeit wurde turnusmäßig auch der Vorstand des Vereins neu gewählt. Wolfgang Säger, der drei Jahre lang als 1. Vorsitzender die Geschicke des Vereins gestaltet hat, trat auf eigenen Wunsch nicht mehr zur Wahl an, wird dem Vorstand aber weiterhin als Beisitzer mit Rat und Tat zur Seite stehen. Auch Rolf Pütz, der von 2013 bis 2015 als 1. Vorsitzender den Verein geführt hat, und seit dem Jahr 2015 als...

Nachrichten
Foto: Fotos: pixabay

Weihnachtsbilder-Malaktion 2018
Jetzt schon an Weihnachten denken!

Region - Schon richtig: Weihnachten ist noch etwas hin, aber „gut Ding will Weile haben“. Daher weisen wir jetzt schon auf unsere traditionelle Weihnachtsbilder-Malaktion hin. Wir suchen wieder tolle, festliche Bilder für unsere Wochenende-Weihnachtsausgabe. Also ran an Bunt-, Filz- und Wachsmalstifte oder Wasser- und Acrylfarben. Kinder und Jugendliche (bis 14 Jahre) aus Frechen, Hürth, Pulheim, Bergheim, Bedburg, Elsdorf, Kerpen und Erftstadt können uns ihr schönstes Weihnachtsbild schicken....