hürth

Beiträge zum Thema hürth

Blaulicht
Foto: Symbolbild/Volker Düster

Verkehrsunfall in Bachem
Unter Drogen und ohne Führerschein

Bei einem Verkehrsunfall auf der Carl-Goerdeler-Straße ist am Freitagabend, 28. März, ein 20-Jähriger schwer verletzt worden. Der Mofafahrer war unter Drogeneinfluss und ohne Fahrerlaubnis unterwegs und kam von der Straße ab.Frechen-Bachem (lk). Laut ersten Erkenntnissen war der 20-Jährige gegen 20 Uhr auf der Carl-Goerdeler-Straße von Frechen in Richtung Hürth unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte. Ein Zeuge alarmierte die Polizei. „Bei...

Ratgeber
Foto: Opernwerkstatt Am Rhein
2 Bilder

Ferienfreizeit – noch Plätze frei
Kostenfreie Workshops rund um Ostern

In Kooperation mit der Opernwerkstatt Am Rhein und dem Kinderschutzbund bietet die Hürther Brücke der Kulturen e.V. kostenlose Ferienfreizeiten für Schüler*innen aus Hürth und Frechen an. Der Workshop Sandmalerei findet für Kids von 9 - 14 Jahren in der 1. Osterferienwoche statt. Hier lassen die Sandmalerin Olga Lysytska und die Schauspielerin Katrin Mattila mit den Kindern eine Woche lang schöne Bilder entstehen. Mit verschiedenen Techniken können die Ideen der Kinder in Bildern realisiert...

  • Hürth
  • 18.03.25
  • 62× gelesen
Nachrichten
US-Amerikaner auf der Bonnstraße in Hermülheim.
 | Foto: Stadtarchiv Hürth
4 Bilder

Vor 80 Jahren: Einmarsch der Amerikaner in Hürth
"Alles stand voller Panzer"

„Lieber Gott im Himmel, mach diesem sinnlosen Krieg ein baldiges Ende!“ Dechant Josef Krings, Pfarrer in Knapsack, richtetet diesen Stoßseufzer am 28. Oktober, 1944 gen Himmel. Es war Knapsacks schwärzester Tag. Englische Bomber hatten die dortige Großindustrie an diesem Tag dem Erdboden gleich gemacht. 47 Menschen verloren ihr Leben. Es wären bedeutend mehr gewesen, wäre der Angriff nicht an einem Samstagnachmittag auf Knapsack niedergegangen, an dem die Betriebe nur mit halber Kraft...

  • Hürth
  • 11.03.25
  • 546× gelesen
Nachrichten
Foto: Stadt Hürth

Landesweiter Warntag
Am 13. März werden alle Sirenen im Stadtgebiet getestet

Nicht erschrecken, wenn am Donnerstag, 13. März, um 11 Uhr in Hürth die Sirenen aufheulen. Im Rahmen des landesweiten Warntags werden alle vorhandenen Warnmittel getestet. Ziel ist es, den Bürgerinnen und Bürgern zu veranschaulichen, welche Warnsignale es gibt und was sie bedeuten. Direkt im Anschluss um 11.20 Uhr überprüft der Chemiepark Knapsack die Auslösung der werksinternen Sirenen und auf den umliegenden Schulen in den Stadtteilen Alt-Hürth, Kendenich, Fischenich sowie auf dem Turm der...

  • Hürth
  • 04.03.25
  • 34× gelesen
Nachrichten
Das Albert-Schweitzer-Gymnasium hatte im Rahmen der Auszeichnung als Fairtrade-Schule zu einer Zertifizierungsfeier eingeladen.  | Foto: ASG
2 Bilder

Fairtrade-Schule
ASG übernimmt Verantwortung

Ds Albert-Schweitzer-Gymnasium ist als Fairtrade-Schule ausgezeichnet worden.Hürth (me). In einer feierlichen Zeremonie, die unter dem Motto „Wir sind Fairtrade-Schule“ stand, wurde die Zertifizierung in der Aula mit Gästen, Schülern und Schülerinnen sowie Lehrkräften gefeiert. In seiner Begrüßungsansprache verwies Schulleiter Thorsten Jürgensen-Engl stolz auf das Geleistete. „Uns allen sind die Notwendigkeit eines bewussten Konsums, die globalen Verflechtungen und die Verantwortung, die wir...

  • Hürth
  • 13.02.25
  • 77× gelesen
Nachrichten
Foto: alphaspirit/stock.adobe.com

Bundestagswahl 2025
Wahlbüro öffnet

Das Wahlbüro im Hürther Rathaus wird ab Mittwoch, 12. Februar, seine Pforten öffnen. Hier kann man nun direkt vor Ort seine Stimme abgeben. Das Wahlbüro befindet sich im Rathaus, zweite Etage, Zimmer 211 und hat folgende Öffnungszeiten: montags bis donnerstags 8 bis 18 Uhr, freitags 8 bis 15 Uhr (davon abweichend: Freitag, 14. Februar, bis 16 Uhr). Alle beantragten Briefwahlunterlagen werden nun bearbeitet und versendet. Sie sollten zeitnah in den Briefkästen der Hürtherinnen und Hürther...

  • Hürth
  • 11.02.25
  • 90× gelesen
Nachrichten
Goldprinz Uwe Kopainski sitzt am Klavier seines berühmten Großonkels Jupp Schlösser. | Foto: Kirsten D‘Angeli
3 Bilder

Närrisches Jubiläum
Goldprinz blickt zurück

Ein unglaubliches und sehr seltenes Jubiläum feiert Uwe Kopainski in diesem Jahr. Er ist der Gold-Prinz, denn vor genau 50 Jahren schwang er das Zepter über Hürths Narren. Von Kirsten D'Angeli  „Es fühlt sich an, als wäre es gestern gewesen“, so der Ex-Prinz, der sich freut den Hürther Karneval mitgeprägt zu haben. Damals üblich war die Rolle des Herold auf der Seniorensitzung der Kajuja. 1971 fehlte dieser und so sprang der junge Rotkreuzler Uwe, der sich im Dienst befand, spontan ein übernahm...

  • Hürth
  • 04.02.25
  • 195× gelesen
Nachrichten
16 Orden wurden zum Wettbewerb eingereicht. | Foto: Martina Thiele-Effertz
18 Bilder

1. Hürther Ordenswettbewerb
"Wer ist der Schönste im Hürther Land?"

Update zum Hürther Ordenswettbewerb: Hürth wählt den schönsten Karnevalsorden. Der Startschuss ist gefallen und die Abstimmung läuft. Alle eingereichten Orden werden jetzt auch im Schaufenster eines Ladenlokals im Hürth Park präsentiert. Mehr zum Ordenswettbewerb gibt es unter dem Foto. Die Kreissparkasse Köln (KSK), das Festkomitee Hürther Karneval und das Hürther Wochenende haben zum ersten Mal zum Ordenswettbewerb aufgerufen. Alle, die Spaß haben, können mitmachen und für ihren...

  • Hürth
  • 20.01.25
  • 1.879× gelesen
Nachrichten
In Hürth wurde die „Digitale Haltestelle Rathaus“ vorgestellt. Maximilian Wicke (ÖPNV-Investitionsförderung, go.Rheinland), Jürgen Wiethüchter (Centerleiter Mobilität, Stadtwerke Hürth), Jan-Oliver Mau (Teamleiter Mobilität, Stadtwerke Hürth), Dr. Marcel Frank (Geschäftsführer, Regionalverkehr Köln), ), Stefan Welsch (Vorstand, Stadtwerke Hürth) und Dirk Breuer (Bürgermeister Hürth).
Foto: Regionalverkehr Köln GmbH

Ab sofort digital
Digitale Haltestelle Rathaus

In Hürth haben Haltestellen mit analogen, ausgedruckten Fahrplänen- und Tarifinformationen zukünftig ausgesorgt. Alle 113 Haltestellen des Stadtbusses mit insgesamt 209 Haltepunkten werden zu Digitalen Haltestellen. Diese ermöglichen den direkten, aktuellen Abruf von relevanten Informationen für Fahrgäste, wie beispielsweise Abfahrtszeiten, Linienfahrplan oder Tarifübersicht. Hürth (me). Mit der Haltestelle Hürth Rathaus / Bürgerhaus ist nun die erste Bushaltestelle mit der digitalen Anzeige...

  • Hürth
  • 16.01.25
  • 147× gelesen
Nachrichten
Foto: Rawf8/stock.adobe.com

Mit Pappnase und Kostüm
Wunschkonzert mit Karnevalsliedern

Hürth (me). Ein Wunschkonzert mit karnevalistischen Liedern veranstaltet die Evangelische Kirchengemeinde Hürth am Montag, 24. Februar, 15 bis 17 Uhr, im Kaminzimmer der Martin-Luther-King-Kirche, Villering 38. Auch für das leibliche Wohl ist dem Anlass entsprechend gesorgt. Freundinnen und Freunde dürfen mitgebracht werden – gerne mit karnevalistischem Hut, Pappnase oder Kostüm. Der Nachmittag wird von Denise Seidel (Kantorin) und Iris Fränzel (Mitarbeiterin der Diakonie) gestaltet....

  • Hürth
  • 15.01.25
  • 80× gelesen
Nachrichten
Foto: Lubos Chlubny/stock.adobe.com

Valentinstag
Gottesdienst für Verliebte

Hürth (me). Am 14. Februar wird mit dem Valentinstag der Tag der Liebe und der Liebenden gefeiert. Die evangelische Kirchengemeinde Hürth bietet an diesem Tag einen Gottesdienst für Verliebte an. Pfarrerin Franziska Boury und Kantorin Denise Seidel laden um 18 Uhr in die Martin-Luther-Kirche, Am Hofacker 41, ein. www.evangelisch-in-huerth.de

  • Hürth
  • 15.01.25
  • 45× gelesen
Nachrichten
Foto: Lions Club

Lions-Adventskalender 2024
Das ist ein Rekordergebnis

Hürth (me). „Auch wenn es für die Mitglieder des Lions Clubs am Ende hektisch wurde, ist es gelungen, alle 3.999 Adventskalender zu verkaufen. Der Club freut sich über eine Rekord- Spendensumme von 24.290 Euro, die nach Abzug aller Kosten für den guten Zweck verwendet werden“, erzählt Hans-Peter Tschorn, Pressebeauftragter des Lions Club. Lions Vize-Präsident Manfred Weigand und Peter Güllich vom Kalender- Organisationskomitee übergaben jetzt die beiden Hauptpreise in den Räumlichkeiten von AT...

  • Hürth
  • 13.01.25
  • 147× gelesen
Nachrichten
Foto: Giuseppe Piliero

Hundesteuer:
Es gibt keine neuen Bescheide

Hürth (me). Für 2025 verschickt die Stadt Hürth keine Bescheide für die Hundesteuer. Hintergrund ist, dass der Bescheid 2023 als „Mehrjahresbescheid“ versendet wurde und somit über das Jahr 2023 hinaus Gültigkeit besitzt. Durch den Mehrjahresbescheid werden Kosten eingespart und Verwaltungsvorgänge vereinfacht. Die Höhe der Hundesteuer bleibt hierdurch solange unverändert, bis ein neuer Bescheid erstellt oder aktualisiert wird. Die Gründe für einen neuen Bescheid können beispielsweise...

  • Hürth
  • 08.01.25
  • 233× gelesen
  • 1
  • 1
Nachrichten
Aufnahme aus der Ausstellung des Frauenhauses im Kreishaus der Rhein-Erft-Kreises, Bergheim. Die Ausstellung erfolgte im Dezember 2024 und Januar 2025.
3 Bilder

Gewalt gegen Frauen im Rhein-Erft-Kreis
Wegschauen gilt nicht!

Wegschauen gilt nicht! Wir wollen hier sicher leben. Im Jahr 2024 wurden in Deutschland etwa 155.000 Fälle von gefährlicher und schwerer Körperverletzung polizeilich erfasst. Die registrierten Straftaten sanken in NRW von durchschnittlich 7.377 Delikten pro 100.000 Einwohner im Jahr 2000 auf 6.774 Straftaten pro 100.000 Einwohner im Jahr 2020. Doch eine Form der Gewalt ist in diesen Zahlen nur rudimentär erfasst, die Gewalt gegen Frauen. Diese kann sehr unterschiedlich erfolgen. Gewalt beginnt...

Nachrichten
Foto: EKH-Pictures/stock.adobe.com

Verkehrsunfall am frühen Morgen
Unfallstelle mehrere Stunden gesperrt

Hürth (red). Bei einem Verkehrsunfall am frühen Freitagmorgen (3. Januar) in Hürth ist ein Autofahrer (55) schwer verletzt worden. Rettungskräfte brachten den Schwerverletzten in ein Krankenhaus. Laut ersten Informationen war ein 55-Jähriger mit seinem Honda gegen 5.40 Uhr auf der Fahrbahn des Kreisverkehrs der Straße „An der Hasenkaule“ und Winterstraße unterwegs. Zeitgleich sei ein Transporterfahrer (23) in Richtung Hermülheim in den Kreisverkehr eingefahren und aus bislang ungeklärter...

  • Hürth
  • 03.01.25
  • 471× gelesen
Blaulicht
Foto: Symbolbild: OFC/stock.adobe.com

Staatsschutz ermittelt
Schlägerei unter Kommunalpolitikern

Nach einer Schlägerei in einer Kneipe in Alt-Hürth ermittelt der Staatsschutz der Polizei. Im Raum stehe der Verdacht der gefährlichen Körperverletzung. Ein politisch motivierter Hintergrund könne nicht ausgeschlossen werden, sagte ein Sprecher der Polizei Köln. Hürth (red/dpa). Die AfD-Fraktion im NRW-Landtag hat in einer Botschaft auf X (ehemals Twitter) den Vorwurf erhoben, der SPD-Fraktionsvorsitzende im Stadtrat von Hürth, Lukas Gottschalk, habe den AfD-Stadtverordneten Norbert Raatz...

Nachrichten
Foto: MGV Liederkranz
2 Bilder

Ehrungen beim Liederkranz
Verdiente Sänger

Hürth (me). Der MGV Liederkranz ehrt zwei verdiente Sänger mit Urkunden. Peter-Josef Linnartz begann 1954 im MGV Cäcilia 1862 Hürth-Berrenrath als 1. Bass, war später im Verein 2.Schriftführer und von 1980 bis 2010 1. Vorsitzender. Seit 2023 ist er Mitglied im MGV Liederkranz und vollendete hier sein 70. Jahr als Chorsänger. Herbert Gawandtka begann seine Sängerlaufbahn 1978 im MGV Brühl-Kierberg. Dort blieb er bis zu seinem 40-jährigen Jubiläum im Jahr 2018, dafür erhielt er die Urkunde vom...

  • Hürth
  • 18.12.24
  • 91× gelesen
Nachrichten
Günther Cuvelier ist ein „Häuslebauer“ besonderer Art: Seine Prachtexemplare stellte er für uns in seiner Wohnung aus, genauer gesagt in der Küche.
 | Foto: Martina Thiele-Effertz
14 Bilder

"Ich liebe Eierkartons"
Herr der Häuser

Sie sind leicht, außerordentlich stabil, handgemacht und einzigartig, die Kartonhäuschen, die Rentner Günther Cuvelier aus Hürth mit Leidenschaft entstehen lässt. Seine Arbeitsmaterialien sind Papier, Pappe, Karton und Eierkartonstreifen. Eierkarton ist sein Lieblings-Baumaterial. Kein Haus gleicht dem anderen. Mal konstruiert er ein Fachwerkhaus, mal ein Feenhaus, mal ist ein Turm angebaut, mal ein Mühlrad. Auch eine Burg hat er schon gebaut. Alle Werke werden zum Abschluss in bunten Farben...

  • Hürth
  • 17.12.24
  • 23.411× gelesen
Blaulicht
Foto: fotoo/stock.adobe.com

Transporter aufgebrochen
Werkzeug entwendet

Die Polizei fahndet nach einem oder mehreren Unbekannten, die im Zeitraum zwischen Sonntag (8. Dezember) und Montag (9. Dezember) in Hürth einen Transporter aufgebrochen und Werkzeug entwendet haben sollen. Die Beamten des Kriminalkommissariats 23 haben die Ermittlungen aufgenommen und suchen Zeugen. Hinweise zu dem oder den Tätern oder zu verdächtigen Feststellungen zur Tatzeit nehmen die Ermittler telefonisch unter 02271 81-0 oder per E-Mail an poststelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de...

  • Hürth
  • 10.12.24
  • 94× gelesen
Nachrichten
Die Arbeiten zur Umstellung der Erdgasversorgung von L- auf H-Gas im Rhein-Erft-Kreis starten. Die ErdgasUmstellung beginnt mit der Information aller Erdgasnutzer in den Städten und Ortsteilen von Hürth, Erftstadt, Frechen, Wesseling.  | Foto: ErdgasUmstellung

Erdgas-Umstellung
Aus „L“ wird „H“-Gas

Die ErdgasUmstellung kommt ins Kölner Umland. Erste Vorbereitungen zur H-Gas-Versorgung in Hürth, Erftstadt und Wesseling sowie in weiteren Teilen von Frechen und den Kölner Stadtbezirken Rodenkirchen und Lindentha laufenl. Rund 60.000 Erdgasgeräte müssen angepasst werden.Rhein-Erft-Kreis (me). Die Erdgasumstellung in der Region Köln geht den nächsten Schritt: Bis zum Jahr 2027 erhalten auch die Erdgasgeräte in allen Haushalten und Unternehmen in und um Frechen, Hürth, Erftstadt, Wesseling und...

Nachrichten
Karnevalsorden sind fester Bestandteil der Karnevalstradition.Sie sind Schmuckstücke und stehen für die Zugehörigkeit zu einer Karnevalsgesellschaft oder einem Verein. Ihre Gestaltung ist äußerst vielfältig und kreativ. | Foto: Spitzi-Foto/stock.adobe.com

1. Hürther Ordenswettbewerb
Wer hat den schönsten Karnevalsorden?

Karnevalistische Premiere in Hürth: Die Kreissparkasse Köln, das Festkomitee Hürther Karneval und das WOCHENENDE laden in der Karnevalssession 2024/2025 zum 1. Mal gemeinsam zum „Hürther Ordenswettbewerb“ ein. Beteiligen können sich Gesellschaften, Vereine und Einrichtungen, die einen aktuellen Orden verleihen. „Die Vereine sind dabei und bereits Feuer und Flamme“, freut sich Frank Tesch, Präsident des frisch gegründeten Festkomitees Hürther Karneval. „Die drei Gewinner werden von der...

  • Hürth
  • 29.11.24
  • 297× gelesen
Blaulicht
Foto: Symbolfoto/Tobias Seeliger/Stock/Adobe.com

27-Jähriger lebensgefährlich verletzt
Messerattacke am Busbahnhof "Hürth-Park"

Hürth (lk). Ein 27-Jähriger ist am Mittwochmittag, 20. November am Busbahnhof des Einkaufzentrums „Hürth-Park“ mit einem Messer lebensgefährlich verletzt worden. Polizisten nahmen einen 24 Jahre alten Tatverdächtigen fest. Die Polizei Köln hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. Nach aktuellen Erkenntnissen, soll der Festgenommene den 27-Jährigen gegen 12 Uhr attackiert haben. Zeugen hielten ihn bis zum Eintreffen der Polizisten fest. Die schweren Verletzungen des 27-Jährigen werden...

  • Hürth
  • 20.11.24
  • 3.016× gelesen
Nachrichten
Bürgermeister Dirk Breuer mit den sieben zu Oberbrandmeistern beförderten Hürther Feuerwehrmännern. | Foto: Stadt Hürth/Giuseppe Piliero

Verstärkung für die Feuerwehr
Bürgermeister überreichte Beförderungsurkunden aus

Bürgermeister Dirk Breuer hat insgesamt zehn junge Männer zu Ober- und Hauptbrandmeistern befördert. Hürth (hs). Im Rathaus händigte Breuer die Urkunden an Julian Dümmer, Sebastian Düster, Thomas Förster, Alexander Gerhards, Daniel Hoff, Philipp Körsten und Thomas Radermacher (Oberbrandmeister) sowie Andreas Ney, Thimo Pütz und Julian Stock (Hauptbrandmeister) aus. „Schön, dass wir so eine junge Truppe haben und es mit unserer Feuerwehr vorangeht“, betonte der Bürgermeister. „Für die Ausübung...

  • Hürth
  • 13.11.24
  • 134× gelesen
Nachrichten
 Bürgermeister Dirk Breuer (links) und Inge Cürten-Noack und Dr. Rolf Meier (rechts) von der Agenda Hürth e.V., freuen sich über die Ehrung für mehr Artenvielfalt in Hürth.  | Foto: Stadt Hürth / Giuseppe Piliero

Deutschland summt
Bienenweide auf dem Friedhof geehrt

Kuckuckslichtnelke, Wiesensalbei und Wegwarte reihen sich auf einer großen Wiese auf dem Friedhof in Kendenich. Hürth-Kendenich (hs). Diese Wiese hat die Stadt Hürth dem Verein Agenda Hürth kostenlos zur Verfügung gestellt, der die hier heimischen Wildstauden anpflanzt. Ein Erfolgsprojekt, dass nun im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs „Deutschland summt!“ in der Kategorie „Kommunale Flächen“ zum Preisträger gekürt wurde. „Deutschland summt!“ ist eine Initiative für die Erhaltung der...

  • Hürth
  • 13.11.24
  • 74× gelesen