Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Präses Jochen Thull gab der restaurierten über 100 Jahre alten Standarte den kirchlichen Segen. | Foto: St. Sebastianus Schützen

St. Sebastianus Schützen
Feierlicher Gottesdienst vor den Wahlen - Alte Standarte gesegnet

Brühl. Über 100 Jahre alt ist die Standarte der traditionsreichen und verdienstvollen St. Sebastianus Schützenbruderschaft Brühl. Präses Jochen Thull gab der kürzlich restaurierten Standarte nach einem feierlichen Gottesdienst den kirchlichen Segen. Bei den anschließenden Vorstandswahlen wurden Vorsitzender Frank Pohl und Brudermeister Peter Sechtem in ihren Ämtern bestätigt. Wiedergewählt wurden auch Jörg Pohl (Kassierer), Jens Dahlmann (Geschäftsführer), Gregor Kuhl (Schützenmeister) und...

  • Brühl
  • 26.03.25
  • 351× gelesen
Jede begrünte Fläche trägt dazu bei, die Luftqualität zu verbessern, Hitzewellen abzumildern und die Artenvielfalt zu stärken.  | Foto: Eberhard Spaeth/Stock.Adobe.Com

Neue Förderung von Dach- und Fassadenbegrünung
Effektvoll für die Umnwelt

Begrünte Dächer und Fassaden haben viele Vorteile – für den Umwelt- und Klimaschutz, sowie für die eigene Gesundheit. Auch in diesem Jahr bietet die Stadt Pulheim wieder ein entsprechendes Förderprogramm. Pulheim (red). „Jede begrünte Fläche trägt dazu bei, die Luftqualität zu verbessern, Hitzewellen abzumildern und die Artenvielfalt zu stärken. Damit machen wir unsere Stadt noch lebenswerter und nachhaltiger“, sagt Bürgermeister Frank Keppeler. Eine Förderung erhalten Bürgerinnen und Bürger...

Ernennungsurkunde überreicht: (v.l.) Elke Hack und Regina Reiz.    | Foto: Albert Groß

Jahreshauptversammlung der St. Hubertus-Schützenbr
Schützen sprechen dem Vorstand Vertrauen aus

Seit 14 Jahren besteht der geschäftsführende Vorstand der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Sinnersdorf aus drei weiblichen Mitgliedern, die die Geschicke des Vereines leiten. Pulheim-Sinnersdorf (hs). Erneut wurde mit überragender Mehrheit der bisherige Vorstand, bis auf geringfügige Veränderungen, in seinem Amt und somit seine bisherige Arbeit durch die Jahreshauptversammlung bestätigt. Regina Reiz wählte man erneut zur Brudermeisterin, Rita Kunze zur Kassiererin und Sonja Heidenbluth zur...

Rudolf Geschwandtner (Bildmitte) wurde für 70 Jahre Mitgliedschaft im Godesberger Turnverein ganz besonders geehrt – hier im Bild mit Robin Wickenden (GTV-Vorstandsmitglied Senioren und Soziales), Barbara Geschwandtner (GTV-Vorstandsmitglied Sport) , dem GTV-Vorsitzenden Professor Dr. Manfred Zachcial und Petra Junchen (Vorstandsmitglied Presse- und Öffentlichkeitsarbeit).  | Foto: AS

Godesberger Turnverein
Seit 70 Jahren verbunden

Bad Godesberg (as). Im Rahmen der jüngsten Mitgliederversammlung des Godesberger Turnvereins standen zahlreiche Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft sowie Auszeichnungen für enormes Engagement in verschiedenen Abteilungen des Vereins im Mittelpunkt. Rudolf Geschwandtner ist dabei ein ganz besonderes Mitglied. Er wurde für 70 Jahre Vereinszugehörigkeit mit stehenden Ovationen gefeiert. Geschwandtner trat am 1.2.1955 in den Godesberger Turnverein ein, engagierte sich seit seinem Eintritt für...

3 Bilder

Fastenbrechen / Iftar 2025
Multikulturelles Buffet in der Hürther Brücke

Am 21. März hießen die Ehrenamtlichen der Hürther Brücke der Kulturen e.V. einer kleinen Tradition folgend Muslime und Nicht-Muslime zum gemeinsamen Fastenbrechen in ihren Räumen willkommen. Dank aller war wieder ein herrliches multikulturelles Buffet entstanden, das am Freitagabend um genau – aber da wurde man sich zwischen den Türken und den Syrern nicht hundertprozentig einig – also individuell zwischen 18.54 und 18.58 Uhr eröffnet wurde. Das gemeinsame Mahl bot rund 40 Personen, einige mit...

  • Hürth
  • 26.03.25
  • 67× gelesen
Foto: Mandolinenverein Sieglar

Neuer Vorstand
Mandolinenverein blickt positiv in die Zukunft

Sieglar. Bei der Hauptversammlung des Mandolinenvereins 1918 Sieglar wurde ein neuer Vorstand gewählt. Nachdem der Vorsitzende Karl-Josef Nies angekündigt hatte, dass er nicht mehr kandidiert, wurde ein neuer Vorsitzender gesucht. Der bisherige Kassenwart Reinhard Heidrich stellte sich zur Wahl und wurde mit großer Mehrheit gewählt. Als weitere Vorstandsmitglieder wurden gewählt: Iris Praschberger als Schriftführerin und Karl-Peter Schallenberg als Kassierer sowie Hildegard Rothe und Manfred...

Gartenbesitzer öffnen auch diesen Sommer wieder ihre Pforten für Besucher.  | Foto: Ursula Page / stock.adobe.com

Offene Gartenpforte
Jetzt noch anmelden

Region (red). Die Aktion „Offene Gartenpforte Rheinland“ bietet auch in diesem Jahr eine besondere Gelegenheit für Gartenfreunde: Private Gärten öffnen an vier Wochenenden ihre Tore, um Besuchern Einblicke in die Vielfalt der Gartenkultur zu ermöglichen. Gartenbesitzer, die ihren grünen Rückzugsort präsentieren möchten, können sich noch bis Montag, den 31. März 2025, anmelden. Die Aktion findet an folgenden Terminen statt:10./11. Mai 14./15. Juni 12./13. Juli 20./21. September Teilnehmende...

  • Bonn
  • 26.03.25
  • 17× gelesen
Einstimmiges Votum der SPD Hürth für Michael Kleofasz. | Foto: SPD

SPD-Bürgermeisterkandidat nominiert
Michael Kleofasz soll Bürgermeister werden

Der Vorstand der SPD-Hürth hat einstimmig Michael Kleofasz zum Bürgermeisterkandidaten nominiert.Hürth (me). Wenn es nach dem Willen des SPD-Vorstandes geht, dann führt Michael Kleofasz ab dem 1. November die Amtsgeschäfte im Rathaus. Der Vorstand der Hürther SPD hat den 56-jährigen zum Bürgermeisterkandidaten nominiert. „Michael Kleofasz verfügt als jahrelanger Fraktionsgeschäftsführer und Ratsmitglied über große Erfahrung in der Kommunalpolitik, er kennt die Hürther Verwaltung und hat sich in...

  • Hürth
  • 26.03.25
  • 69× gelesen
Viele Besucher kamen den ganzen Tag über und ergatterten das eine oder andere Schnäppchen an den Tischen. | Foto: Herkenrath

Schmökern und Schmausen
Schmökern und Schmausen

Eitorf. Hinter dem kryptischen Kürzel „BKKK“ in der Ankündigung des Heimatvereins verbarg sich eine erstmalige Veranstaltung im Eitorfer Heimathaus. „Bücher, Kunst, Kaffee und Kuchen“ wäre als Titel wohl zu lang gewesen, aber auch die vier kurzen Buchstaben lockten zahlreiche Besucher in die beiden Etagen des Vereinshauses am Bouchainer Platz. Die Idee, entstanden in der Kulturinitiative des Heimatvereins, war es, einen Bücherflohmarkt mit Werken verschiedener Künstler zu kombinieren und das...

  • Eitorf
  • 26.03.25
  • 93× gelesen
Berufsorientierung im Fokus: Am Samstag, 5. April, öffnet das Antoniuskolleg Neunkirchen von 10 bis 15 Uhr seine Türen für die zweite Berufsfachmesse.  | Foto: Antoniuskolleg Neunkirchen
2 Bilder

Schulabschluss - und dann?
Berufsfachmesse am Antoniuskolleg am 5.April

Neunkirchen. Was tun mit dem Schulabschluss? Wird es ein Studium, eine Ausbildung oder vielleicht doch die Kombination aus beidem? Das Antoniuskolleg Neunkirchen blickt über den Tellerrand hinaus und veranstaltet am Samstag, 5. April, zwischen 10 und 15 Uhr in den Räumlichkeiten der Schule in der Pfarrer-Schaaf-Straße 1 bereits zum zweiten Mal eine „Berufsfachmesse“. Hier präsentieren rund 50 Betriebe und Einrichtungen ihre Berufsfelder und Ausbildungs- bzw. Studienmöglichkeiten. Vertreten sind...

Der Kreisvorstand der CDU Rhein-Erft hat Landrat Frank Rock erneut für die Wahl nominiert. | Foto: CDU

Für die Wahl nominiert
Frank Rock soll erneut antreten

Der Kreisvorstand der CDU Rhein-Erft hat Landrat Frank Rock erneut für die Wahl nominiert. Der geschäftsführende Kreisvorstand hatte bereits in seiner letzten Sitzung für ihn votiert. Frank Rock soll in der Mitgliederversammlung am 17. Mai in Bergheim durch die Mitgliederversammlung aufgestellt werden. Die Kreisvorsitzende, Romina Plonsker, hebt die Errungenschaften von Frank Rock in den letzten vier Jahren hervor. Besonders das besonnene Management in der Corona Krise und der Flutkatastrophe...

Das Interesse der Schülerinnen und Schüler an den Ausbildungsangeboten war groß beim „Meet & Greet“.  | Foto: Stadt Troisdorf
2 Bilder

Schüler trafen Unternehmen
Berufsorientierung in Troisdorf gelingt

Troisdorf. Zu einem besonderen Meet & Greet lud die Hauptschule Troisdorf ein: Rund 100 Schülerinnen und Schüler der Rupert-Neudeck-Schule, der Europaschule und der Realschule Heimbachstraße aus den Jahrgängen 9 und 10 nutzten die Chance, direkt mit Vertretern von 15 Troisdorfer Unternehmen zu sprechen. Die Initiative „Joblinge“ organisierte die Veranstaltung gemeinsam mit der Stadtverwaltung Troisdorf und der Hauptschule. Ziel war es, den Jugendlichen praxisnahe Einblicke in Berufsfelder zu...

Ehrungen standen auch auf dem Programm. 	 | Foto: Michael Kupper

Dienstbesprechung
Feuerwehr Morsbach zieht Bilanz

Morsbach. Mit einer musikalischen Einstimmung durch den Musikzug Wendershagen startete die Jahresdienstbesprechung der Feuerwehr Morsbach. Von 64 Brandeinsätzen seien lediglich sechs Mittelbrände gewesen. „Das war ein eher ruhiges Jahr“, schilderte Feuerwehrchef Christian Stangier. Die Hauptursache von 88 Einsätzen zu technischer Hilfeleistung sei in 33 Fällen ein Baum auf der Straße gewesen. Er lobte die interkommunale Zusammenarbeit mit Waldbröl. Stangier freute sich über 158 aktive...

Konzerte, Lesungen, Vorträge, Mitmachaktionen und mehr: Am 4. April laden zahlreiche Einrichtungen zur "Nacht der Bibliotheken" ein | Foto: dbv/Nadja Wohlleben
2 Bilder

„Wissen. Teilen. Entdecken.“
Die Nacht der Bibliotheken startet

Am kommenden Freitag, 4. April findet das erste Mal die bundesweite Nacht der Bibliotheken statt. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken“ öffnen kleine und große Bibliotheken, Spezialbibliotheken, Öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken am ersten Freitagabend im April ihre Türen und laden die Menschen ein, die vielfältigen Angebote in Bibliotheken zu entdecken. Auch in unserer Region beteiligen sich zahlreiche öffentliche Bibliotheken an der Aktion und bieten ein buntes Programm. Von...

  • Bonn
  • 26.03.25
  • 33× gelesen
Den ersten Spatenstich setzten (von links): Siegburgs Bürgermeister Stefan Rosemann, Moderatorin und Podcasterin Amira Aly, Iris Lockhausen (Geschäftsführerin Merkur Immobilien und Bauprojekte GmbH) und Merkur-Vorstand David Schnabel.  | Foto: Gast

Entertainment-Hotspot mit Strahlkraft
Spatenstich für die neue Spielbank

Siegburg. Für die Kreisstadt brechen große Zeiten an: in der Isaac-Bürger-Straße entsteht demnächst die sechste staatlich konzessionierte Spielbank Nordrhein-Westfalens. Voraussichtlich im kommenden Jahr wird sie eröffnet. Über 35 Millionen Euro hat die ostwestfälische Merkur Group in die Hand genommen, um im Gewerbegebiet Zange II ein neues Gebäude für Deutschlands modernste Spielbank mit klassischen Spieltischen und rund 250 Automaten auf einer Spielfläche von 1.600 Quadratmetern zu...

Eine der zahlreichen österlichen Deko-Ideen.  | Foto: Karin Rechenberger
31 Bilder

Osterkunstmarkt
Anziehungsmagnet

Nümbrecht (kr). Der 26. Osterwerkkunstmarkt in Nümbrecht lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Geschmackvolle Oster-Dekorationen, bunte und frühlingshafte Kreationen machten Lust auf die kommende Jahreszeit. In der GWN-Arena präsentierten und verkauften Kunsthandwerker und Designer ihre individuellen und außergewöhnlichen Werke. Frühlingsdekorationen für Innen und Außen, Eiernester aus Filz, extravaganter Schmuck, Schaffelle, Holz-Tulpen, Sonnenfänger aus Glas sowie frühlingshafte...

Foto: Stadt Pulheim

Kita-Kinder zu Gast im Rathaus
Neugierig auf Pulheim

Pulheim (red). 22 Vorschulkinder des „Inklusiven Familienzentrums Hand in Hand Pulheim“ hatten viele Fragen an Bürgermeister Frank Keppeler mit ins Rathaus gebracht. Bei ihrem Besuch wollten sie beispielsweise wissen, wie viele Turnhallen es im Stadtgebiet gibt oder wie es gelingen kann, noch mehr Dächer mit PV-Anlagen auszurüsten. Bürgermeister Keppeler stand im Ratssaal den Jungen und Mädchen, die im Sommer eingeschult werden, Rede und Antwort. „Ihr kennt euch in Pulheim gut aus“, lobte er...

Amüsante Einlage: Gentleman Joe Laschet lud in der voll besetzten Buchhandlung zum Wettbewerb im Krawattenbinden ein. | Foto: Brodüffel

"Das Männerbein darf niemals zu sehen sein"
Modeinfluencer Joe Laschet warb bei Brockmann für das Anzugtragen

Brühl. Sein Vater Armin war NRW-Ministerpräsident, Kanzlerkandidat und wird vielleicht neuer Außenminister. Mit Sichtbarkeit hat auch sein Sohn Joe Laschet zu tun. Der Modeinfluencer für die klassische Herrenmode war auf Einladung von Inhaberin Konstantina Lazaridou-Spitz zu Gast in der Buchhandlung Brockmann, wo er sein Buch „Gentleman Bold“ vorstellte. Mit viel charmanter Eloquenz warb der Aachener für die Classical Menswear. Der Anzug habe unter Fast Fashion gelitten und die Finanzkrise 2008...

  • Brühl
  • 25.03.25
  • 230× gelesen
Foto: Nabil Hanano

Erbitterter Streit eskaliert weiter
Erneute Prüfung beantragt: Deutzer Kirmes wieder auf der Kippe?

Die Ausrichtung der beliebte Osterkirmes in Deutz steht aktuell auf der Kippe. Wie jetzt bekannt wurde, hat die unterlegene Partei des städtischen Vergabeverfahrens eine Nachprüfung des Vorgangs beantragt. Die Folge: das Vergabeverfahren „Deutzer Volksfeste“ ruht. Der Zuschlag darf vorerst nicht erteilt werden.  Was ist passiert? Die Stadt Köln wurde von der Vergabekammer Rheinland darüber informiert, dass der unterlegene Bieter am heutigen Dienstag, 25. März 2025, einen Antrag auf Nachprüfung...

  • Köln
  • 25.03.25
  • 164× gelesen
Foto: Gerlinde Burmeister

Senioren Union Pulheim
Zu Besuch in Dresden

Pulheim (hs). In Dresden, auch „Elbflorenz“ genannt, war die Senioren Union Pulheimfür ein Wochenende zu Besuch. Auf der Anreise gab es einen Halt in Leipzig. Neben den Sehenswürdigkeiten in Dresden wie Frauenkirche, Neumarkt, Zwinger, Brühlsche Terrasse, Goldener Reiter, August der Starke, das Blaue Wunder, Pfunde Milk Soap (Dresdner Molkerei) und das Restaurant Pulverturm gab es am Samstag den Höhepunkt der Reise, den Besuch der Semperoper. „Die Hochzeit des Figaro“ von Wolfgang Amadeus...

Jubiläumsgäste und Gratulanten.  | Foto: Mark Rohsiepe
2 Bilder

Jubiläum
50 Jahre Handwerkerverein

Nümbrecht. Vor fünf Jahrzehnten, im März 1975, gründeten 37 Nümbrechter Handwerker, darunter die Malermeister Werner Hofmann und Lothar Rohsiepe, Bäckermeister Dietmar Schmidt sowie Raumausstatter Manfred Mortsiefer, gemeinsam den „Nümbrechter Handwerkerverein“. Das 50-jährige Bestehen wurde mit einem großen Festakt in der Aula des Nümbrechter Gymnasiums gefeiert. Zahlreiche Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Handwerk waren dabei, darunter Landrat Jochen Hagt und Nümbrechts Bürgermeister...

Die Fundgrube-Ehrenamtlichen mit dem Präsidiumsvorsitzenden des AWO-Bezirksverbandes Mittelrhein, Axel-Heiner Dabitz. | Foto: AWO-Bundesverband

Fundgrube Engelskirchen
Ausgezeichnete Altkleider-Verwendung

Engelskirchen. Wie ehrenamtliches Engagement das Zusammenleben stärken kann, das zeige das Projekt „Fundgrube“ auf innovative, nachhaltige und kreative Weise, so Kathrin Sonnenholzner, Präsidentin des Bundesverbands der Arbeiterwohlfahrt (AWO). Der Secondhand-Laden „Fundgrube“ der AWO in Engelskirchen gehört zu den drei Preisträgern des Lotte-Lemke-Engagementpreises, den der AWO-Bundesverband vergeben hat. Für diesen Preis waren rund 70 bundesweite Projekte vorgeschlagen worden. Die Fundgrube...

Die Neugestaltung des Janshofs mit Bäumen, Sitzgelegenheiten und Wasserspielen dürfte die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt noch weiter erhöhen. Die Eröffnung erfolgt am 11. Juni. | Foto: Brodüffel

Deutschlandweite Studie
Brühler Innenstadt gehört zu den Top-Performern

Brühl. 415 Interviews führte das renommierte Institut für Handelsforschung (IFH) zur Attraktivität der Brühler Innenstadt durch. Im Rahmen der deutschlandweiten Studie wurden insgesamt 69.000 Interviews in 107 Klein-, Mittel- und Großstädten durchgeführt. Nach Angaben von Dr. Mark Preißner, Wissenschaftlicher Leiter des Instituts, handelte es sich um Europas größte Passantenbefragung. Mit Brühl vergleichbare teilnehmende Städte in der Region waren Bad Honnef, Heinsberg und Rheinbach. In anderen...

  • Brühl
  • 25.03.25
  • 919× gelesen
Gruppenbild der anwesenden geehrten Sportler mit Bürgermeister Marion Dahm und dem SSV-Vorsitzenden Hajo Noppeney. | Foto: Alfred Heimermann
69 Bilder

38. Hennefer Sportlerehrung
Urkunden, Medaillen, Pokal und Ehrennadeln

Hennef. Viele Ehrennadeln, Pokale, Urkunden und Medaillen warteten bei der Feier der 38. Hennefer Sportlerehrung auf die jungen und alten Sportler für ihre hervorragenden sportlichen Leistungen im Jahr 2024. Doch zunächst spielte Rita Jany auf ihrer Gitarre ein paar Lieder aus den 60er-Jahren, bevor StadtSportVerband-Präsident Hajo Noppeney die Sportler sowie Fans und Gäste begrüßte. Bürgermeister Mario Dahm gratulierte dann in seiner Rede den verdienten Sportlern für ihre Leistungen und zeigte...

  • Hennef
  • 25.03.25
  • 97× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.