Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Mit Handschalg besiegelt: Wesselings Bürgermeister Ralph Manzke und Goldebck-Niederlassungsleiter Ralf Linde haben den Vertrag unterschrieben.  | Foto: Stadt Wesseling
2 Bilder

Neubau Gymnasium
Schulzentrum wird Campus

Wesseling (red). Die Stadt Wesseling und die Goldbeck GmbH haben offiziell den Vertrag über den Neubau des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums (KKG) unterzeichnet. Damit ist der Weg frei für die Realisierung eines modernen, nachhaltigen und zukunftsorientierten Schulgebäudes. „Mit Goldbeck haben wir einen namhaften und vor allem erfahrenen Partner an der Seite“, freut sich Bürgermeister Ralph Manzke. „In den vergangenen Monaten haben wir auf dem Campus Platz für Neues geschaffen. Jetzt kann gebaut...

Mit allen Musikerinnen und Musikern auf der Bühne. Gemeinsam mit dem Nachwuchs und der Bigband der Musikschule La Musica verabschiedet sich Bandleader Martin Endrös vom begeisterten Publikum | Foto: Torsten Rabe
9 Bilder

La Musica Bigband
Begeisterungssturm bei mitreißendem Konzert

Die Bigband der Musikschule La Musica verwandelte am vergangenen Freitag (21.03.2025) die Mensa der Willy-Brandt-Gesamtschule in einen wahren Hexenkessel der guten Laune. Unter dem Motto „Let me entertain you" erfüllten die Musikerinnen und Musiker ihren Auftrag zu mehr als 200 Prozent und rissen das Publikum buchstäblich von den Sitzen. Die bis auf den letzten Platz gefüllte Mensa bebte vor Begeisterung, während die Bigband ihr vielseitiges Repertoire präsentierte und mit technischer Brillanz...

2 Bilder

FREITAG NEUNZEHNFÜNFZEHN
Fasten als Chance - Gesprächsabend für Glaubende und Suchende

Die 40 Tage der Vorbereitung auf Ostern tragen traditionell die Bezeichnung „Fastenzeit“. Die Kirche gab früher durch klare und strenge Regeln vor, wie diese Zeit des Fastens zu gestalten sei. Heutzutage werden eher Gedanken der Selbstoptimierung oder der gesundheitlichen Vorsorge mit dem Begriff Fasten verbunden. Die Initiative FREITAG NEUNZEHNFÜNFZEHN lädt alle interessierten Menschen am Freitag, 04. April, um 19:15 Uhr in das Pfarrheim „Herz Jesu“ in Troisdorf-Friedrich-Wilhelmshütte, An der...

Zum dritten Mal gab die Räucherband in der Karnevalssession ein RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzert - es war rappelvoll und es herrschte eine tolle Stimmung.  | Foto: Anita Brandtstäter
3 Bilder

70 Wohnzimmerkonzerte von RheinKlang 669
Mines Spatzentreff - ein Wesselinger Kulturzentrum

Wesseling. Seit 16. November 2018 präsentiert RheinKlang 669 Wohnzimmerkonzerte in Mines Spatzentreff - das erste Konzert bestritt der Wesselinger Peter Weiler vor vollem Haus. In den über sechs Jahren haben sich die monatlichen Konzerte - immer an einem Freitagabend - etabliert, organisiert von einem kleinen Team um Hoppel Grassmeier und Anita Brandtstäter, und bilden eine tolle Bereicherung des Wesselinger Kulturlebens. Das Prinzip ist immer: Eintritt frei - der Hut geht 'rum. Großartig, dass...

In Höhe der Rathenaustraße könnten nach Auffassung des Bürger- und Heimatvereins die Schilder auch aus Gründen der Straßenverkehrsordnung verschwinden. Foto: Hoeck
2 Bilder

Bürger- und Heimatverein e.V. reagiert
Schilder-Wirrwarr in Refrath

Refrath (hh). Wo beginnt eigentlich Refrath? Oder befindet man sich doch schon eher in einem der kleineren, hierzu gehörenden „Unter-Stadtteilen“? Bis vor kurzem war die Ortseingangs-Beschilderung für den Bergisch Gladbacher Stadtteil, zu dem neben Refrath auch Alt-Refrath, Frankenforst, Kippekausen und Lustheide gehören, an vielen Stellen sehr irreführend. Eine Recherche des Bürger- und Heimatvereins (BHV) Refrath e.V. hatte ergeben, dass zum Beispiel aus Köln-Brück über die Olpener Straße...

Der Vorstand der IG Paffrath (v.l.): Vorsitzender Dr. Reinhard Prinzen, Sprecher und Kassierer Klaus F. Neubauer sowie Vize-Vorsitzender Corvin Gerholt. Foto: Axel König
3 Bilder

IG Paffrath
Bücherschrank und Tempo 30

Paffrath (kg). Auch in diesem Jahr wird die Interessengemeinschaft (IG) Paffrath kein Dorffest veranstalten. Wie deren Sprecher Klaus F. Neubauer im Nachgang einer Sitzung mitteilte, sei diese Veranstaltung nach einer Risiko-Betrachtung selbst bei einer deutlichen Reduzierung des Umfangs für die IG nicht mehr rentabel. In 2023 fand die 41. Ausgabe statt. Davor lagen zwei Jahre Corona-Zwangspause. In 2023 musste die IG einen Verlust von 10.500 Euro hinnehmen, der durch eine Großspende und ein...

Gruppenbild bei der Abschlussveranstaltung und Preisverleihung im Bürgersaal: Die Teilnehmenden des Wettbewerbs gemeinsam mit Vertretern der Stadt und der Bürgerstiftung Rösrath. Foto: Robert Scheuermeyer

Lebendige (Vor)gärten
Stadt und Bürgerstiftung zeichnen aus

Rösrath. Unter den insgesamt sieben Teilnehmenden gab es keine Verlierer – darüber waren sich die Stadt und die Bürgerstiftung Rösrath einig, die den (Vor)gartenwettbewerb „Grün statt Grau“ erstmals ausgelobt hatten. Allein die gelungene Umgestaltung sei ein Gewinn. „Die Teilnehmenden haben ihren Garten nicht nur optisch verschönert, sondern durch ihre ergriffenen Maßnahmen zur Förderung der Artenvielfalt und des Kleinklimas beigetragen“, so Bürgermeisterin Bondina Schulze. Bunte Gärten seien...

Start der Verteilung der IBO-Broschüren (v.l.n.r.: Dr. Bernd Fröhlingsdorf, Christa Koll, Martin Kuckel, Sabine Kolf, Wolfgang Salomon, Helmut Theobald). Foto: Gerd Knipprath, Gemeinde Odenthal

IBO feiert 10. Geburtstag
Broschüre „Für Menschen mit und ohne Handicap“

Odenthal (pm). So manches, was für Menschen mit Handicap im Alltag wichtig ist, ist auch für alle anderen von Interesse. Zu seinem 10-jährigen Bestehen hat sich der Inklusionsbeirat Odenthal eine ganz besondere Jubiläumsbroschüre geschenkt. „10 Jahre INKLUSIONSBEIRAT ODENTHAL – Nützliche Informationen für Menschen mit und ohne Handicap“ bietet auf 84 Seiten im handlichen DIN A 5-Format neben einer Vorstellung des Vereins und seiner Arbeit nützliche Tipps und Wissenswertes zu den Themen...

,,Kölle-putzmunter" für ein sauberes Veedel !
"Weiler-putzmunter".

Nach einer erfolgreichen Aktion in Volkhoven lädt der Bürgerverein Köln-Volkhoven-Weiler e.V.  herzlich ein, zu einer gemeinsamen Putzaktion in Weiler am 29.03.2025 in der Zeit von 11:00 bis13:30. Treffpunkt ist der Generationenpark am Windröschenweg.  Lassen Sie uns gemeinsam unseren Stadtteil sauber und lebenswert gestalten! Mit Handschuhen, Müllsäcken und guter Laune gehen wir zusammen daran, unseren Veedel von Müll und Abfall zu befreien. Die AWB stellen uns selbstverständlich das benötigte...

Die Christdemokraten in Zülpich haben ihre Personalentscheidungen für die Kommunalwahlen im September getroffen. Bürgermeister Ulf Hürtgen wird für eine dritte Amtszeit kandidieren. | Foto: CDU Zülpich

Kommunalwahl 2025
Hürtgen kandidiert für eine dritte Amtszeit im Rathaus

Zülpich (red). Die CDU Zülpich hat Ulf Hürtgen einstimmig als Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl 2025 nominiert. Der Stadtverband teilte mit, dass die Mitglieder ihn bei der Aufstellungsversammlung am Donnerstag in der Martinskirche geschlossen unterstützten.Geschlossenheit vor der KommunalwahlNeben der Wahl Hürtgens votierten die Mitglieder auch einstimmig für die vorgeschlagenen Direktkandidaten und die Reserveliste für den Stadtrat. Angeführt wird die Liste vom...

Foto: Fotos mit Dank und freundlicher Genehmigung von ONE LOUDER und LAGO BEACH
12 Bilder

Live Konzert im Lago Beach
Hardrock- und Metalband ONE LOUDER rockt am 29. März das LAGO BEACH in Zülpich

Hardrock- und Metalband ONE LOUDER rockt am 29. März das LAGO BEACH in ZülpichRockformation aus Rheinbach genießt in der Rockszene große Anerkennung – Crew präsentiert unter dem Bandnamen BLACKOUT am Samstag auch ein 60-minütiges Scorpions Tribute von Werner Kilian Seid ihr bereit für eine Nacht voller Hardrock und Metal, Power und Leidenschaft? Dann kann das Ziel nur das Live-Konzert von ONE LOUDER am kommenden Samstag, den 29.03.2025 im legendären LAGO BEACH in Zülpich sein. Taucht ein und...

  • Porz
  • 23.03.25
  • 108× gelesen
Foto: MGV Dürscheid

Good Voices Dürscheid in concert
Sound Explosion - POP MEETS BRASS

Der Countdown läuft: Am 05. April 2025 verwandeln die Good Voices Dürscheid den Scala Club in Leverkusen-Opladen in eine musikalische Showbühne der Extraklasse. Unter der Leitung von Volker Wierz bereiten sich knapp 30 Sänger mit voller Leidenschaft auf ein energiegeladenes Programm vor, das das Publikum begeistern wird. Nach den erfolgreichen Shows „Monuments of Rock“, „Rocketmen“ und „We are back“ setzt der Chor seine Tradition spektakulärer Auftritte fort und präsentiert das neue Event „POP...

Logo vom Troisdorfer Frauenchor FURORE 1948 e.  V. | Foto: FURORE
3 Bilder

Troisdorfer Frauenchor FURORE 1948 e. V.:
Frühjahrskonzert u. a. mit Dudelsack und Trommler

Beim Frühjahrskonzert vom Troisdorfer Frauenchor FURORE 1948 e. V. am 18. Mai 2025 unter dem Motto „Very british – FURORE auf der Insel“ werden der Dudelsackspieler Frank Kessel und Trommler Cedric Rexforth von Sassan CeltiX bestimmt für Furore sorgen. Frank Kessel - Gründer der Dudelsackband Sassan CeltiX - lebt in Neuss und begann seine musikalische Karriere mit einem historischen Instrument, das ihn schon immer sehr faszinierte dem „Dudelsack“. Cedric Rexforth begleitet ihn auf einer...

Die Bonnstraße wird ab Montag, 24. März, zwischen Uhlstraße und Einfahrt Stadion sechs Wochen lang für den motorisierten Verkehr voll gesperrt. | Foto: Brodüffel

Nächster Stresstest für Autofahrer
Ab Montag: Innerstädtische Bonnstraße sechs Wochen lang dicht

Brühl. Die Autofahrer müssen sich nach der Sperrung der Kölnstraße im Bereich der Unterführung Eisenbahnbrücke auf den nächsten Stresstest einstellen: ab kommenden Montag, 24. März, wird die Bonnstraße zwischen Uhlstraße und Einfahrt Stadion (Xavier-Kürten-Weg) sechs Wochen lang für den motorisierten Verkehr dicht gemacht. Der Grund ist eine umfangreiche Kanalbaumaßnahme. Die Regeneinläufe auf diesem Abschnitt werden an den Schmutzwasserkanal angeschlossen. Eine Umleitung wird ab dem...

  • Brühl
  • 22.03.25
  • 2.644× gelesen
Foto: Linda-Marie Quandel

Kindersachenbasar der FeG Brühl - 5.4.25
Nachhaltig und günstig shoppen

Ein rheinisches Jubiläum feiert die Freie evangelische Gemeinde am Samstag, den 05.04.2025 von 13.00 bis 16.00 Uhr, denn zum 11. Mal findet ihr sortierter Kindersachenbasar statt, der sich überregionaler Beliebtheit erfreut und inzwischen bei jeder Veranstaltung mehrere Hundert kaufwillige Familien anlockt. Der Basar findet in den 2017 eingeweihten Räumen der Gemeinde in der Alte Bonnstr. 146 statt. Wer nachhaltig konsumieren und gebrauchten aber in gutem Zustand befindlichen Dingen eine zweite...

  • Brühl
  • 22.03.25
  • 243× gelesen
3 Bilder

Premiere mit Gaststar Sarah Engels
Holiday on Ice - HORIZONS

KÖLN-Mit der spektakulären Show HORIZONS beginnt in diesem Jahr ein neues Kapitel von HOLIDA Y ON ICE, der erfolgreichsten Eis-Show der Welt. Nach dem grandiosen 80. Jubiläum folgt nun das nächste Highlight. Unter dem Motto „Feel the City Beat!" packte HORIZONS das Publikum in der Lanxess Arena mit der Energie, der Bewegung und dem Sound einer pulsierenden Großstadt. Die neue Show erzählt von der Vielfalt und Faszination einer lebendigen Metropole - und allen voran den Menschen, die sie...

  • Köln
  • 22.03.25
  • 134× gelesen
3 Bilder

Urlaub
Außerirdische Invasion

Nur herein spaziert! Die erste Nacht im neuen ungewohnten Hotelbett relativ gut geschlafen! Endlich nach längerer Zeit stress- und programmfrei! Das tut einfach gut! URLAUB von allem !!! Als ich morgens, ohne Weckermusik und noch viel zu früh, das erste Auge fröhlich, aber vorsichtig öffnete, fiel mein Blick auf die Schublade am Ende des Bettes. Die organisatorische Situation hinter meinem Bett ist folgende ... große breite Schreibtischplatte. Rechts darunter Schrankfach mit Kühlschrank. Links...

Fühlt sich bestens gewappnet für ihr Profidebut: Valentina Wiedenhöfer

Auf in den Kampf
BC Niederkassel mit 5 Kämpfern bei Meckenheimer Fight Night

Niederkassel/Rheidt. Im Rahmen des Titelkampfes um die WBF-Weltmeisterschaft von Titelverteidigerin Sarah Liegmann (Rheinbach) bei der Meckenheimer Fight Night am 26. April bestreiten u.a. vier Boxer und eine Boxerin vom Niederkasseler Boxclub die Vorkämpfe. Cheftrainer Stefan Krengel schickt neben den erfahrenen Kämpfern Lucas Schmitt (Schwergewicht) und Mazen Girke (Supermittelgewicht) die Nachwuchsboxer Adam Sanampaev (Mittelgewicht) und Mohamed Almetaji (Weltergewicht) in den Ring. Ein...

Bewährte Kräfte und neue Gesichter im aktuellen VVR-Vorstand 
v.l.n.r., vorne: Jürgen Krebs, Maria Eichel-Wilke, Robert Drews, Ben Bornhöft; dahinter: Marco Schäfer, Thomas Lindner, Stephan Antony, Karl Pütz-Kurth, René Schneider, Marc Pfister, Samira Friedrich, Katja Drews, Jörg Bauer, Thomas Asbach, Thomas Langenbach

Jahreshauptversammlung Verschönerungsverein Rheidt
VVR-Vorstand mit starkem Zuwachs

Rheidt. Dass Traditionsvereine auch in der heutigen Zeit noch gut leben können, zeigt sich am Beispiel des Verschönerungsvereins Rheidt (VVR). Mit Rekordbeteiligung fand die diesjährige Jahreshauptversammlung im Vereinslokal „Zum Lüches“ statt, wobei der 1. Vorsitzende Robert Drews neben den Mitgliedern auch erfreulich viele Gäste begrüßen durfte. Nach einer Schweigeminute für das kürzlich verstorbene verdiente Vereinsmitglied Achim Apelt wurden die Tagesordnungspunkte kurz und knackig...

Mit „Kein Pardon – Das Musical“ setzt das Junge Musical Leverkusen (hier ein Teil des Teams, das sich beim Rosenmontagszug in Opladen beteiligte) seine Tradition fort, große Musicalproduktionen mit viel Engagement und Professionalität auf die Bühne zu bringen. | Foto: Gabi Knops-Feiler

Junges Musical Leverkusen bringt Kultfilm
Premiere am 21. März

Leverkusen (gkf). Mit seinem neuen Projekt „Kein Pardon – Das Musical“ bringt das Junge Musical Leverkusen ein Stück deutscher Filmgeschichte auf die Bühne des Erholungshauses. Vom 21. bis zum 30. März 2025 wird die humorvolle und gleichzeitig tiefgründige Geschichte von Peter Schlönzke, der in die schillernde, aber gnadenlose Welt des Showgeschäfts eintaucht, in einer packenden Inszenierung präsentiert. Die 1993 von Hape Kerkeling geschriebene und verfilmte Geschichte von „Kein Pardon“ erfreut...

WIR für unsere Stadt ist Teamarbeit - das zeigen: Britta Demmer (von links) , NaturGut Ophoven, Oberbürgermeister Uwe Richrath, Angelika Orttmann, JSL, Alexander Lünenbach, Beigeordneter für Bürger, Umwelt, Soziales, Thomas Schorn, Geschäftsführer JSL, Markus Schrader, JSL, Laura Schorn, AVEA und Markus Schrader JSL.  | Foto: Stadt Leverkusen

Beliebte Putzaktion
Sauberes Leverkusen: „WIR für unsere Stadt

Leverkusen. Die beliebte Putzaktion „WIR für unsere Stadt“ kehrt zum gewohnten Frühjahrstermin zurück: Von Donnerstag, 27. März, bis Samstag, 29. März, können alle Leverkusenerinnen und Leverkusener für ihre Stadt tätig werden. Anmeldungen sind online noch bis zum 21. März 2025 möglich. 5,1 Tonnen wilder Müll bei Neuauflage gesammelt Im letzten Jahr fand „WIR für unsere Stadt“ nach einer corona-bedingten, vierjährigen Pause erstmals wieder statt – ausnahmsweise im September. Damals beteiligten...

Foto: Stadt Leverkusen

Auszeichnung ins Leben gerufen
Barrierefreiheit im Alltag fördern

Leverkusen. Als erstes Unternehmen in der Stadt erhält die Invictus Physiotherapie das neue Barrierefrei-Siegel. Der Beirat für Menschen mit Behinderung und die Stadt haben die Auszeichnung ins Leben gerufen. Sie soll helfen, Barrierefreiheit im Alltag zu fördern und für das Thema „Teilhabe“ sensibilisieren. Drei Stufen hoch bis zum Eingang ins Restaurant, eine Rampe gibt es nicht. Im Geschäft sind die Gänge zu eng, um mit dem Rollstuhl oder dem Kinderwagen zu rangieren. Barrierefreiheit...

Visualisierung des künftigen Corner82   | Foto: Copyright: bloomimages

Standort nimmt weiter Gestalt an
2. Mietvertrag für Corner82 in der City

Leverkusen. Der Einzelhandelsstandort Corner82 in der Leverkusener Innenstadt nimmt weiter Gestalt an. Das Potential der Großimmobilie zeigt nicht nur in Gesprächen Wirkung, sondern auch in Vertragsabschlüssen. Der Essener Fitnessbetreiber FitX wird voraussichtlich 2026 sein erstes Studio in Leverkusen eröffnen. Das Studio erstreckt sich über insgesamt 2.500 Quadratmeter im zweiten Obergeschoss von Corner82. „Das wird der zweite Frequenzbringer für Corner82 und damit auch für die Wiesdorfer...

Neues vom Bach-Chor-Bonn
Eine musikalische Reise durch Natur, Liebe und Emotionen – und nach Weimar!

Das kommende Chorkonzert des „Bach-Chor Bonn“ im Mai 2025 verspricht nicht nur eine außergewöhnliche musikalische Reise durch Natur, Liebe und Emotionen, sondern führt auch an einen ganz besonderen Ort: Weimar (08. bis 11. Mai). Anlässlich des 150. Geburtstags des Verbandes Deutscher Konzertchöre (VDKC) wird der Bach-Chor Bonn im Rahmen des "Geburtstags-Chorfestivals" ein feierliches Geburtstagsständchen singen. Mit einem Programm, das Werke von Britten über Gershwin, Monteverdi, Mendelssohn...

  • Bonn
  • 21.03.25
  • 98× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus