Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Anzeige
Foto: Landtechnik Orth
3 Bilder

Gartengeräte vom Fachmann
Orth Landtechnik am 6. April beim Frühlingsfest

Mit dem richtigen Werkzeug geht die Gartenarbeit im Frühjahr besser von der Hand und macht richtig Spaß. Als Spezialist für Garten- und Forsttechnik verkauft, wartet und repariert die Firma Orth Landtechnik aus Odenthal Maschinen sowohl für den privaten als auch gewerblichen Einsatz. Der Trend geht dabei auch im heimischen Garten weiter in Richtung Akkutechnik. „Unsere neuen Akku-Rasentrimmer sind leistungsstark wie Benzingeräte aber leicht, leise und abgasfrei. Eine echte...

Es gibt ein Wiedersehen mit dem fröhliche Riesenhuhn „Hope“ von Künstlerin Ela Rübenach. | Foto: Bürgerstiftung
2 Bilder

Frühlingsausstellung in Bad Münstereifel
Eier, Hühner und Hähne

Bad Münstereifel wird erneut zum Hotspot für Kunst- und Selfie-Fans! Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr kehrt die Frühlingsausstellung mit noch mehr Kunstwerken zurück. Ab 31. März werden in der Fußgängerzone insgesamt 25 ganz unterschiedlich gestaltete Objekte präsentiert – darunter 17 aus dem Vorjahr sowie acht neue Werke. Die Initiative, die von der Bürgerstiftung Bad Münstereifel und dem City Outlet ins Leben gerufen wurde, setzt auch in diesem Jahr auf die kreative Gestaltung von...

Foto: Silke Mora

Vogelstimmen-Exkursion
Termin für Vogelliebhaber

Euskirchen (me). „Der frühe Vogel fängt den Wurm…“ - das mag zwar sprichwörtlich wie im übertragenen Sinne stimmen, täuscht jedoch darüber hinweg, dass es auch im späteren Verlauf des Tages sehr gut möglich ist, Vögel singen zu hören. Deshalb bietet der NABU Euskirchen am Samstag, 5. April, um 16 Uhr eine Vogelstimmen-Exkursion an. Die Veranstaltung ist für alle Vogelliebhaber offen, ob sie nun schon Experten sind, oder sich erst langsam an die Welt der Vogelstimmen herantrauen möchten. Der...

Foto: Foto Veranstalter

Konzert
Night of the Proms 2025

Vorankündigung Night of the Proms 2025 Seit 1994 ist die europaweit tourende Night of the Proms auch in Deutschland vertreten. Im Dezember 2025 kehrt die Night of the Proms in die großen Arenen Deutschlands zurück. Die Night of the Proms bietet ihren Fans auch 2025 ein außergewöhnliches Konzerterlebnis. Unter dem Motto "Klassik trifft Pop" treten erneut internationale Stars der Rock- und Popmusik auf. Wie keine andere Veranstaltung steht die Night of the Proms für den Brückenschlag zwischen...

  • Köln
  • 27.03.25
  • 36× gelesen
Foto: KOT Mechernich/pp/Agentur ProfiPress

Osterferienaktion
Animation leicht gemacht

Mechernich (me). „Kino, Kino – Vom Daumenkino zum Stop-Motion-Film in drei Tagen“ – so heißt der kostenlose Osterferien-Workshop der „KOT Mechernich“ für Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren.Von Dienstag, 22., bis zum Donnerstag, 24. April, findet die Ferienaktion jeweils von 11 bis 16 Uhr im Mechernicher Jugendzentrum „Jo4you“, Emil-Kreuser-Straße 27a, statt. An allen drei Tagen gibt es einen kleinen Snack für die fleißigen Filmmacher. Die maximal zwölf Teilnehmer zeichnen, schneiden und...

Auf dem Schulhof startete der als „Hungermarsch“ bekannte Solidaritätslauf der Realschule Mater Salvatoris, der in das Marienfeld führte. | Foto: Ralschule Mater Salvatoris

Traditionsreicher "Hungermarsch"
Horremer Schüler liefen bis zu 20 Kilometer weit

Kerpen-Horrem (red). Bei strahlendem Sonnenschein und kühleren Temperaturen machten sich Schülerinnen und Schüler sowie alle Lehrer der Realschule Mater Salvatoris auf den Weg und gingen den 46. Solidaritätsmarsch – auch „Hungermarsch“ genannt- , der einmal im Jahr in der Fastenzeit stattfindet. Die zwölf oder 20 Kilometer lange Strecke führte durch den Wald in Richtung Kerpen und durch das Marienfeld wieder zurück zur Schule. Die Idee dahinter: Die Schülerinnen und Schüler bitten...

  • Kerpen
  • 27.03.25
  • 221× gelesen
Die Vollsperrung der Kölnstraße soll im Laufe des morgigen Freitag, 28. März, aufgelöst werden. | Foto: Brodüffel

Brühl aktuell
Kölnstraße: Vollsperrung soll bereits morgen aufgelöst werden

Brühl. Gute Nachrichten für Autofahrer: Die Vollsperrung der Kölnstraße soll bereits am morgigen Freitag, 28. März, aufgelöst werden. Garantiert werden könne das allerdings nicht, so die Hafen und Güterverkehr Köln (HGK). Die Arbeiten an der Eisenbahnbrücke lägen gut im Zeitplan. Eigentlich sollte für Nacharbeiten die Kölnstraße noch eine Woche halbseitig gesperrt werden. "Das wird aufgrund der bereits erfolgten Arbeiten nicht mehr notwendig sein", teilte HGK-Sprecher Christian Lorenz dem...

  • Brühl
  • 27.03.25
  • 434× gelesen

USA - Familienmitglied
USA - Familienmitglied

Zuerst versteht man sich kaum. Und dann reicht die Freundschaft über den Ozean. Geben Sie einem jungen Menschen aus den USA die Möglichkeit Deutschland in einem Familienalltag kennenzulernen und kommen Sie so zu neuen Erfahrungen, Austausch und Erlebnissen mit einem neuen „Familienmitglied“. Auch in diesem Jahr haben sich wieder Schüler/Innen aus den USA und anderen Ländern für einen 10-monatigen Aufenthalt in einer deutschen Familie beworben. Dieses Programm läuft seit vielen Jahren mit bestem...

Das Archivfoto zeigt die Teilnehmenden des Kreuzweges in Adenaui.  | Foto: Communio in Christo

Communio in Christo
Gemeinamer Kreuzweg in Adenau

Mechernich(red). Die Teilnahme an einem Besinnungstag und einer Wallfahrt mit Kreuzweg in Adenau in der Nähe des Nürburgrings bietet der Ordo Communionis in Christo auch dieses Jahr am Karfreitagsfeiertag an. Los geht es mit einem modernen Reisebus des Mechernicher Traditionsunternehmens „Schäfer-Reisen“ am Karfreitag, 18. April, um 9 Uhr vor der Cafeteria der Communio in Christo in Mechernich, Bruchgasse 10. Die geistliche Einstimmung erfolgt während der Busfahrt nach Adenau. Ab 10.30 Uhr wird...

Foto: Stadtmuseum

Außergewöhnliche Farbwelten
Werke von Peter Reichenberger im Stadtmuseum

Siegburg. Die Ausstellung „Peter Reichenberger zum Achtzigsten - Farbwelten zwischen Fingerabdruck und Handteller“ wird am Sonntag, 13. April 2025, 11.30 Uhr, im Stadtmuseum Siegburg (Markt 46) eröffnet. Das Besondere an Peter Reichenbergers Werk ist die Technik des Farbauftrags auf die Leinwand oder das Papier. Der Künstler hat die Farbe immer unmittelbar mittels eingefärbter Handteile (Zeigefinger, Handkante oder Handteller) auf die Leinwand gedruckt und nie einen Pinsel oder Spachtel oder...

Foto: Rike Piorr/pp

Musikverein St. Martin Eicks
Klingende Vielfalt aus Eicks

Kommern (red). Der Musikverein St. Martin Eicks lädt am Samstag, 5. April, zu seinem traditionellen Frühjahrskonzert ein. Beginn ist um 19.30 Uhr in der Bürgerhalle Kommern, der Eintritt ist frei. Unter der Leitung von Stephan Hüllenkrämer erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das durch die Wünsche der Musikerinnen und Musiker selbst mitgestaltet wurde. Ob schwungvolle Klassiker, gefühlvolle Balladen oder moderne Arrangements – die Titelauswahl zeigt nicht nur die musikalische...

In Langendorf wird im Laufe des Jahres die Kanalistion erneuert. Baubeginn ist schonim April.  | Foto: Beulen/Stadt Zülpich

Kanal für Langendorf
Mitte April wird die Eifelstraße gesperrt

Zülpich (red). Im April beginnt der Erftverband in Langendorf mit der Sanierung des Kanals. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Ende des Jahres andauern. Im gesamten Ortsbereich werden dabei punktuell Grund-stücks- und Senkenanschlüsse in offener Bauweise ausgetauscht. In der Eifelstraße, der Langendorfer Ortsdurchfahrt, wird zusätzlich die Hauptkanalisation einschließlich der Anschlussleitungen erneuert. Diese Arbeiten müssen unter Vollsperrung des Abschnitts durchgeführt werden. Die...

Die neue Kita „Blumenwiese“ an der Adolf-Silverberg-Straße in Bedburg bietet ab dem kommenden Kita-Jahr Platz für sechs Gruppen. | Foto: ALHO Systembau GmbH

100 zusätzliche Plätze in Bedburg
Neue Kitas sollen bereits ab Herbst nutzbar sein

Bedburg (red). Die Stadt Bedburg wächst und damit auch der Bedarf an Betreuungsmöglichkeiten. Zwei neue Kindertagesstätten sollen dafür sorgen, dass für die Kinder in Bedburg ausreichend Kita-Plätze zur Verfügung stehen. Kürzlich erfolgte der Spatenstich für die neue Kita „Blumenwiese“ an der Adolf-Silverberg-Straße, die die gleichnamige Einrichtung in Kaster ersetzen und von der Firma ALHO Systembau GmbH errichtet wird, als Auftakt für den „Kita-Doppelpack“ in Bedburg. Die zweite...

Foto: Tim Nolden

Schenkung
Geschenktes Kunstwerk

Euskirchen (red). Die Euskirchener Galeristin Karin Zehnder hat Ende 2024 nach 30 ereignisreichen Jahren ihre Galerie Spectrum geschlossen. Vor wenigen Tagen besuchte Sie Bürgermeister Sacha Reichelt und schenkte der Stadt Euskirchen einen Druck des international bekannten Künstlers Otmar Alt. Hierin hat sich Alt mit der Stadt Euskirchen und einigen Eus-kirchener Sehenswürdigkeiten wie dem Alten Rathaus oder dem Alten Markt künstlerisch befasst. Dieser Druck wird nun im Büro des Bürgermeisters...

Die Brücke wurde mit einem Kran in Gänze entnommen und auf das angrenzende Firmengelände gehoben, um sie dort in Einzelteile zu zerlegen und letztlich entsorgen zu können. Foto: Stadt Rösrath

Fußgänger- und Radfahrbrücke
Brückenbauwerk wurde ersatzlos abgerissen

Rösrath. Bereits seit April 2023 war die Brücke an der Walter-Arendt-Straße für die Nutzung gesperrt, nun erfolgte der Abriss. Eine durch die Stadt beauftragte Firma hatte die mit Asphalt gedeckte Stahlbrücke zunächst durch Asphaltentnahme leichter gemacht, um sie anschließend in Gänze mit einem Kran entnehmen zu können. Die Brücke wurde auf ein angrenzendes Firmengelände gehoben, um sie dort in Einzelteile zu zerlegen und anschließend entsorgen zu können. Die Abrissarbeiten konnten ohne...

Foto: Volker Düster

Wochenende
A1: Vollsperrung Kreuze Leverkusen

Leverkusen. Von Freitag (4.4.), 22 Uhr, bis Montag (7.4.), 5 Uhr, ist die A1 zwischen den Autobahnkreuzen Leverkusen-West und Leverkusen in beide Fahrtrichtungen vollgesperrt. Einzelne Verbindungen im Autobahnkreuz Leverkusen-West stehen den Verkehrsteilnehmenden weiterhin zur Verfügung. Die Autobahn GmbH Rheinland arbeitet an dem Wochenende im Rahmen des Projekts „A-bei-LEV“ im Kreuz Leverkusen-West.   Auch wenn einzelne Verbindungen während der Vollsperrung in den beiden Autobahnkreuzen offen...

Die KODi-Filiale auf dem Markt soll geöffnet bleiben. | Foto: Brodüffel

Discounter-Kette KODi ist pleite
Brühler KODi-Filiale soll geöffnet bleiben

Brühl. Die Discounter-Kette KODi ist in die Pleite gerutscht. 80 der 230 Filialen müssen geschlossen werden. Schlossbote-Reporter Hans Peter Brodüffel konnte aus verlässlicher Quelle erfahren, dass der Standort Brühl nicht auf der Liste der Schließungsläden steht. Die große KODi-Filiale mitten auf dem Markt bleibt nach dem derzeitigen Stand geöffnet.  480 Beschäftigten in den Schließungsläden und 40 in der Zentrale muss nach Angaben des Discounters gekündigt werden.

  • Brühl
  • 26.03.25
  • 1.924× gelesen
5 Bilder

Musical
ELVIS – Das Musical in der Lanxess Arena

ELVIS – Das Musical in der Lanxess Arena Sein Blick, seine Stimme, sein legendärer Hüftschwung: Elvis Presley gilt immer noch mit einer Milliarde verkaufter Tonträger als der erfolgreichste Solokünstler aller Zeiten. „ELVIS Das Musical“ war gespickt mit all seinen großen Hits und eine einzigartige Zeitreise durch das Leben der Rock’n’Roll-Ikone. Es gibt wohl nur eine Handvoll Musikerinnen und Musiker, von denen man behaupten kann, dass sie wirklich jedem Menschen auf der Welt ein Begriff sind....

  • Köln
  • 26.03.25
  • 88× gelesen
  • 1
Fast 35 Kilogramm sichergestellter "Potenz-Honig" stellte der Zoll sicher.  | Foto: zVg

Neuer Schmuggel-Rekord am Flughafen
Rentnerin hatte fast 35 Kilogramm Potenz-Honig im Gepäck

Den Schmuggel von fast 35 Kilogramm "Potenz-Honig" verhinderte der Kölner Zoll. Eine Frau im Rentenalter, wurde nach ihrer Rückkehr aus der Türkei kontrolliert. "Mehr Potenz-Honig hat der Zoll noch nie im Gepäck einer Person gefunden. Wir gehen aufgrund der enormen Menge von einem gewerblichen Hintergrund aus.", so Jens Ahland, Pressesprecher des Hauptzollamts Köln. Rund 80 Kilogramm Potenz-Honig fanden die Beamten im vergangenen Jahr insgesamt in Koffern von Reiserückkehrern aus der Türkei....

  • Köln
  • 26.03.25
  • 33× gelesen
Foto: Symbolfoto: Mammut Vision - stock.adobe.com

Seit November war das Bad geschlossen
Chorweilerbad öffnet am 27. März wieder

Nach einer mehrmonatigen Schließung kann das Chorweilerbad am Donnerstag, den 27. März 2025, wieder seinen regulären Betrieb aufnehmen. Ab Donnerstag finden dort wieder Schul- und Vereinsschwimmen statt, während das Bad ab Freitag auch der Öffentlichkeit (Frühschwimmer) zur Verfügung steht. Die aktuellen Öffnungszeiten sind unter www.koelnbaeder.de/oeffnungszeiten einsehbar. Das Bad musste am 26. November 2024 aufgrund technischer Mängel an der elektrischen Anlage der Badewassertechnik...

Die beiden Präventionsbeauftragten des TKSV Aggi Altena (links) und Karin Ludwig.  | Foto: we

Sexualisierte Gewalt
„Anne Tore sind wir stark“

Hardtberg (we). „Schweigen schützt die Falschen“. Dies in Bezug auf sexualisierte Gewalt an Kindern im Sport zu vermeiden, ist eine wesentliche Aufgabe für die Sportvereine und den Landessportbund NRW. In dessen Qualitätszirkel ist auch der TKSV (Turn- und Kraftsportverein 1906. e. V.) Duisdorf Mitglied. Der Verein veranstaltete unter dem Motto „Anne Tore sind wir stark“ ein zweistündiges Event für Eltern und Kinder. Ziel war und ist es, aufzuklären und die Rechte von Kids in den Mittelpunkt...

Finissage in der Kirche Alt St. Ulrich
Facetten des Kölner Doms eingefangen

Derzeit stellt die Kölner Diplomfotografin Rebeka Deiters ihre Fotos auf einladung der Gold-Krämer-Stiftung in der Kirche Alt St. Ulrich, Ulrichstraße 110, aus. Frechen (hs). Rebeka Deiters fotografierte sechs Monate lang im Rahmen ihrer Diplomarbeit alle Facetten des Kölner Doms. Mit gemeinsamen Begehungen und Tips mit Jörg Sperner und Birgit Lambert entdeckte sie nicht nur das architektonische Meisterwerk, sondern diesen lebendigen und magischen Ort, wo Kreativität und Hingabe Hand in Hand...

Der Kunst- und Kreativmarkt zog wieder viele Besucher an.  | Foto: we
2 Bilder

Kunst- und Kreativmarkt
Kunst- und Kreativmarkt

Hardtberg (we). Kunst ist bekanntlich für jeden was anderes. Wer sich nicht lange mit Definitionen aufhalten will, schaut regelmäßig bei den aktuell 19 Künstlern der Stadtteilkultur am Brüser Berg vorbei. Dort kann man zumindest einen umfänglichen Eindruck davon gewinnen, was Kunst nach Meinung der dortigen Aktiven ist. Anne Hensgen etwa, quasi das Gesicht der Künstlergruppe, hat das Thema der diesjährigen Ausstellung - was „Entwicklungen“ lautet, mit ihrem eigenen Anspruch verwirklicht: „Ich...

Der neue Vorstand der WGH blickt optimistisch in die Zukunft.  | Foto: mt

WGH-Vorstand
„Die gute Arbeit fortsetzen“

Hardtberg (red). Die Werbegemeinschaft Hardtberg (WGH) hat sich neu aufgestellt: Nach dem Rücktritt des bisherigen Vorstands wurden neue Verantwortliche gewählt, die mit frischen Ideen die Arbeit der Gemeinschaft fortführen wollen. An der Spitze steht nun Bernd Schulz als neuer Vorstandsvorsitzender. „Wir möchten die gute Arbeit der WGH der letzten Jahre fortsetzen und zugleich neue Ideen in den nächsten Jahren einbringen“, erklärte Schulz nach seiner Wahl. Unterstützt wird er von Anja Diehl...

Beiträge zu Nachrichten aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.