Bei Spielen von Bayer 04
EVL beleuchtet Wasserturm in rot
Leverkusen. Daumen drücken in XXL: Die Energieversorgung Leverkusen (EVL) strahlt bis zum Saisonende bei allen Spielen von Bayer 04 Leverkusen den Wasserturm rot an. Premiere hatte die Aktion am vergangenen Sonntag während des 2:0-Heimsiegs der Werkself gegen den VfL Wolfsburg und fand viel Zuspruch in den Sozialen Medien. „Wir wollen als Leverkusener Unternehmen und langjähriger Sponsor von Bayer 04 ein sichtbares Zeichen setzen und unseren Bundesliga-Verein im Saison-Endspurt dauerhaft und...
Werbegemeinschaft City legt wieder los
Erste Versammlung nach mehrjähriger Pause
Leverkusen (UW). Nachdem coronabedingt die Mitgliederversammlung der Werbegemeinschaft City mehrere Jahre ausfiel, traf man sich jetzt wieder, um unter anderem einen neuen Vorstand zu wählen sowie einen Rück- und Ausblick vorzunehmen. Nachdem sich abzeichnete, dass der Standort für Galeria Kaufhof am Wiesdorfer Platz mit einer Fläche von 22.000 Quadratmetern aufgegeben werden sollte und als Nachfolger das Modehaus „aachener“ in den Startlöchern stand, gab es nun die gute Nachricht, dass dieses...
Wahlhelfende werden gesucht
Mit dir eine bessere Wahl!
Leverkusen. Am Sonntag, 9. Juni 2024, finden die Wahlen zum 10. Europäischen Parlament statt. Für den Wahltag benötigt die Stadt Leverkusen rund 1.200 Wahlhelfende für die Brief- und Urnenwahllokale. Mehr als die Hälfte der benötigten Wahlhelfenden (Vorsteher und Stellvertretungen) haben sich bereits gemeldet. Nun werden vor allem noch Beisitzende gesucht. Mit der Kampagne „Mit dir eine bessere Wahl – mach mit und werde Wahlhelfer“ werden ab sofort daher interessierte Bürger angesprochen und...
Bayer 04 Leverkusen
Paulo Sergio ist jetzt offiziell Klub-Legende
Leverkusen.– Bayer 04 Leverkusen hat Paulo Sergio, brasilianische Fußball-Ikone und Weltmeister von 1994, zur offiziellen „Bayer 04-Legende“ ernannt. Damit trägt der Klub der Popularität des Vereins in Südamerika, speziell in Brasilien, Rechnung. Die Beliebtheit des früheren Leverkusener Top-Stürmers soll speziell für künftige Medien- und Marketingauftritte genutzt werden. Darüber hinaus wird Paulo Sergio Projekte in Südamerika mit entwickeln und unterstützen. Der heute 54-Jährige kann auf eine...
"Grünkohlexposition"
Nur noch eingeschränkte Verzehrempfehlung
Leverkusen. Im Herbst vergangenen Jahres hatten Untersuchungen des Landesumweltamtes eine erhöhte PCB-Belastung in der Opladener Neustadt festgestellt. Weitere Untersuchungen – Bodenproben sowie die so genannte „Grünkohlexposition“ – schlossen sich an. Die Ergebnisse liegen nun vor und lassen zu, die damals ausgesprochene Verzehrempfehlung weitgehend aufzuheben. Lediglich in dem Bereich zwischen Karlstraße, Friedrich-List-Straße, Wilhelmstraße und der Straße „Im Hederichsfeld“ ergab eine...
"Young Women in Public Affairs Award"
Zonta-Club verleiht Preis
Leverkusen. Der Zonta Club Leverkusen hat in seiner Preisverleihung des „Young Women in Public Affairs Award“ Franziska Drescher aufgrund ihres herausragenden ehrenamtlichen Engagements, sowohl im schulischen Umfeld als auch im Rahmen von Projekten, ausgezeichnet. Der mit 500 Euro dotierte Preis wurde in einer Feierstunde im Kunstverein des Schloss Morsbroich überreicht. Aufgrund ihres schulischen Engagements als Schülersprecherin, ihres Einsatzes in verschiedenen Gemeinschaftsinitiativen und...
Mit Doppelspitze
Neuer Vorstand für die Jusos Leverkusen
Leverkusen. Die Jusos Leverkusen präsentieren stolz ihren neuen Vorstand. Zum zweiten Mal in der Geschichte der Jusos Leverkusen wird die Führung von einer Doppelspitze übernommen. Joelina Peters (25) und Sebastian Kocks (25) werden in den kommenden Jahren die Geschicke der Jusos Leverkusen leiten und setzen dabei auf innovative Ideen und eine starke Zusammenarbeit. Die erste bedeutende Aktion des neuen Vorstandes war die Mitgründung des „Bündnisses gegen Rechts“ und die damit verbundene...
Neuer Mietvertrag
Standortbekenntnis des Modehauses "aachener"
Leverkusen. Für die Leverkusener Innenstadt gibt es eine mitelfristige Perspektive und eine Festigung des Einzelhandelsstandortes. Unmitelbar nach der Besitzübernahme der Großimmobilie – ehemals Galeria Kauf-hof – hat die neue Eigentümerin, die Stadteilentwicklungs- und Projektgesellschaft Leverkusen mbH (SEPG), mit dem aktuellen Mieter TEH Textilhandel GmbH (Modehaus aachener) und dem zuständigen Insolvenzverwalter, der Wirtschaftskanzlei White & Case Insolvenz GbR, intensive Gespräche...
Groß angelegte Aktion
Kontrolle von Glücksspielgeräten
Leverkusen. Im Rahmen einer großanlegten gemeinsamen Aktion von Kommunalem Ordnungsdienst und dem Fachbereich Finanzen wurden in den vergangenen Monaten nahezu alle im Stadtgebiet registrierten Geldspielgeräte (sogenannte Glücksspielautomaten) überprüft. Die Kontrolle betraf Geldspielgeräte in Spielhallen sowie in der Gastronomie und in Gewerbebetrieben. Im Fokus stand die Überprüfung der korrekten Entrichtung der Vergnügungssteuer sowie die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften zum...
Zum zweiten Mal in der BayArena
Highlight für die Bayer 04-Frauen
Leverkusen – Ortswechsel für die Frauen-Mannschaft von Bayer 04 Leverkusen: Anlässlich des Viertelfinals im DFB-Pokal gegen die SGS Essen wird das Team am Dienstag, 5. März (Anstoß: 18.30 Uhr), zum zweiten Mal in der Klub-Geschichte nach 2009 eine Partie in der BayArena austragen – und nicht, wie gewöhnlich, im Ulrich-Haberland-Stadion. „Die Frauen haben sich die Bühne BayArena nach all den Jahren verdient“, sagt Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Bayer 04: „Das...
Seltene Kornweihe mehrfach beobachtet
Fliegende Rarität in Hitdorf
Leverkusen. „Zuerst sah ich in der Ferne nur einen großen Greifvogel. Aber als er näher kam, erkannte ich die kennzeichnende Haltung der Flügel, die im Segelflug V-förmig nach oben gerichtet sind. Und somit wurde es klar – es war eine Kornweihe“ berichtete der Leverkusener Vogelkundler Roger Briesewitz über seine spektakuläre Entdeckung in Hitdorf. Denn dieser bussardgroße Greifvogel ist einer der seltensten in Deutschland - es brüten nur noch ca. 10 Paare dieser Flugkünstler bei uns. Aus der...
Wenn das kein Grund zum feiern ist!
20 Jahre Christliche Bücherstube in Opladen
Seit 20 Jahren gibt es die Christliche Bücherstube in Opladen an der Kölner Straße 90, am 04. März 2024. Unser Motto lautet: "Reinkommen, Stöbern und Genießen" gerne bei einer Tasse Kaffee oder Tee. In unserer Jubiläumswoche 04. - 09. März 2024 gibt es ein Buchgeschenk für unsere großen und kleinen Gäste. Das Angebot der Christlichen Bücherstube beinhaltet neben Bibeln, Bücher die sich mit dem christlichen Glauben und vielen Lebensfragen befassen. Natürlich auch Romane, Biografien, Bildbände,...
Schritt in die digitale Zukunft
Kostenfreier Glasfaser-Hausanschluss
Leverkusen. Gute Neuigkeiten für alle Anwohner in Leverkusen. Gemeinsam mit der Stadt plant Westconnect den Ausbau eines flächendeckenden Glasfasernetzes für schnelles Internet mit bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde. Die Vermarktung für den Ausbau der Glasfaserleitungen, die bis ins Gebäude gelegt werden, läuft in Leverkusen Opladen vom 1. März 2024 bis 31. Mai 2024. Privathaushalte und Unternehmen können sich in dieser Zeit einen kostenlosen Glasfaser-Hausanschluss sichern. Danach würde dieser...
Neubau ist bezugsfertig
Quartierstreffpunkt Alte Feuerwache
Leverkusen. Das denkmalgeschützte Gebäude der 1910 erbauten Feuerwache in Wiesdorf ist saniert und umgebaut, ein zweistöckiger Neubau mit Mensa ist bezugsfertig. Damit wurde der erste Bauabschnitt der Gesamtmaßnahme „Quartierstreffpunkt Wiesdorf“ im Rahmen des „Integrierten Handlungskonzepts Wiesdorf“ (InHK) verwirklicht. Die frühere Feuerwache und der Neubau stehen ab März sowohl der schulischen Nutzung als auch Quartiersangeboten zur Verfügung. „Damit ist der Bauabschnitt realisiert, der dem...
Obdachlosenhilfe
Mehr als ein Bus
Leverkusen. Seit Januar 2022 ist der Kältebus des Vereins Make it happen für das Projekt Kältegang im Einsatz. Dank des Kältebusses können auch die Schützlinge des Vereins in den Außen- und Randbezirken von Leverkusen mit dem Nötigsten versorgt werden. Denn es ist nicht für alle der 630 Obdachlosen – bei einer unbekannten Dunkelziffer – in Leverkusen möglich, zur Ausgabestelle des Vereins am Wiesdorfer Marktplatz zu gelangen. Hinzu kommt, dass der Bus das Mitführen benötigter Hilfsmittel für...
Naturschutzverbände
„Wir wollen der Natur eine starke Stimme geben“
Leverkusen (gkf). Wo sehen Leverkusener Naturschutzverbände NABU und BUND ihre Ziele bis zum Ende des Jahres 2024. Denn inzwischen steht fest: Weiter so geht nicht. Deshalb wollen Hans-Martin Kochanek und seine Mitstreiter sowohl Bürger als auch Politiker so umfangreich aufklären und informieren, wie noch niemals zuvor. Man werde zwar an den bisherigen Erfolgen – wie beispielsweise Stabilisierung des Bestandes bedrohter Vogelarten – festhalten, betonte Erich Schulz, der sein Amt als...
Gesucht: Ehrenamtliche Paten
Willkommen kleines Baby
Leverkusen (gkf). Seit 2012 existiert die Kooperation zwischen Stadt Leverkusen und dem Diakonischen Werk unter der Bezeichnung „Willkommen, kleines Baby“. Jetzt nimmt das Projekt im Rahmen „Frühe Hilfen“ eine wichtige Wendung. Letztlich versprechen sich die Verantwortlichen davon nicht nur mehr Unterstützung für junge Familien, sondern auch eine optimierte Struktur, um noch besser auf deren Bedürfnisse eingehen zu können. Nicht zuletzt ermöglicht die innovative Herangehensweise einen...
Am NaturGut Ophoven
Neue WupsiRad-Station
Leverkusen. Das Stationsnetz von WupsiRad vergrößert sich weiter. Am NaturGut Ophoven in der Talstraße ist eine neue WupsiRad-Station entstanden. Die Station befindet sich am Eingang des NaturGutes und steht damit neben den Besuchern des NaturGutes auch allen weiteren Nutzern des WupsiRades zur Verfügung. „Wir freuen uns sehr, dass wir unseren Besucherinnen und Besuchern nun ein weiteres Angebot machen können, uns auf umweltfreundlichem und gesundem Wege zu erreichen. Wupsi und NaturGut - das...
Erweiterungsbau eröffnet
Mehr Platz für Tiere
Opladen (gkf). Mehr Platz für Tiere gibt es neuerdings im Tierschutzzentrum Leverkusen. Auf dem Gelände an der Reuschenberger Straße eröffnete Vereinsvorsitzender Gerd Kortschlag vor kurzem den Erweiterungsbau zusammen mit Thomas Schröder, dem Präsident des Deutschen Tierschutzverbandes und Vizepräsidentin Judith Schönenstein. „Unser Tierheim war zu klein. Schon länger sind wir an unsere Grenzen gestoßen, weil wir die Tiere nicht so unterbringen können, wie wir uns das wünschen“, erklärte...
Unter der Alexianer-Fahne
Ansprechpartner vor Ort bleiben
Opladen. Mit dem Monatswechsel ist es amtlich: Zahlreiche ehemalige Kplus-Einrichtungen gehören nun zur Alexianer-Familie, einem der größten konfessionellen Träger in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft. Das betrifft unter anderem das St. Remigius Krankenhaus Opladen, das dortige Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) sowie die Senioreneinrichtungen in Leverkusen, Solingen, Düsseldorf und dem Kreis Mettmann. Auch die Therapiezentren wechseln zu den Alexianern. Die übergeordnete Struktur...
Bürgerstand zur Hitdorfer Fähre
CDU Hitdorf kommt mit Bürgern ins Gespräch
Am Sonntag, den 18. Januar 2024 veranstaltete die CDU Hitdorf einen Bürgerstand zum Thema Fähre. An diesem haben mehr als 135 Personen die Petition unterschrieben. „Die Stimmung war eindeutig: Wir wollen die Auto- und Personenfähre! Viele Menschen haben uns die Daumen gedrückt, dass auch der Rat der Stadt Leverkusen, den Wünschen der Bürger am Montag gerecht werden wird.“, betont der Ortsverbands-Vorsitzende Joshua Kraski. Der Ortsverband Hitdorf der CDU nutzte die Gelegenheit in den Gesprächen...
Stadtschlüssel wieder abgegeben
Emotionaler Abschied von Prinz Mally
Leverkusen (UW). Mit einem kleinen karnevalistischen Programm, einem Zwiegespräch mit „Der EEn on Der Anne“ sowie einer tollen akrobatischen Tanzleistung der KG Rheinflotte, startete der Abend zur Verabschiedung von Prinz Mally I. und seiner Crew, der sich in seiner Rede bei allen bedankte für die große Ehre, dass er in seiner Amtszeit im Mittelpunkt stehen durfte. Aber auch kritische Worte waren zu hören. Für Unverständnis bei den Karnevalisten sorgte ein Aufkleber, der im Opladener Zug...
Zug durch die City
In Wiesdorf regnete es Kamelle und Strüssjer
Leverkusen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Wiesdorfer Karnevalszuges hatten ein prächtiges Erlebnis. Über weite Strecken des Weges standen die Jecken dicht gedrängt am Wegesrand und forderten lautstark nach Süßigkeiten und Blümchen. Zu Beginn fühhte der Weg natürlich erstmal an Prinz Mally vorb4ei. Hoch oben auf dem Prinzenwagen stand Seiene Tollität und wünschte allen Fuß- und Wagengruppen eine gute Fahrt und ein tolles Erlebnis. Und mit diesem Wunsch sollte er auch Recht behalten....
Nach dem Rathaussturm
Mit Prinz Mally I. unterwegs
Leverkusen(UW). Traditionell machten die LI-Redaktionsmitglieder an Weiberfastnacht die Rundreise durch Leverkusen mit Prinz Mally I. und den Prinzengarden mit. Über 80 Termine haben der Prinz und seine Begleitung in der Session wahrgenommen. Dabei standen Besuche in Kindergärten, Seniorenheime, Feuerwehr und natürlich bei den Sitzungen der Karnevalsgesellschaften sowie einige private Besuche auf dem Programm. An Weiberfastnacht reihten sich die Termine von 8 Uhr morgens bis 20 Uhr am Abend...