Modelleisenbahnausstellung
Ausstellung der Modelleisenbahn AG der Grundschule Burgweg
Herzliche Einladung zur diesjährigen Modelleisenbahnausstellung der Grundschul AG am Burgweg in Leverkusen Rheindorf. Die Kinder haben sich wieder einmal kreativ ausgelebt und präsentieren ihre Module am Samstag, den 01.06.2024 in der Zeit von 14:00-19:00 Uhr und am Sonntag, den 02.06.2024 in der Zeit von 10:00-16:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Ein farbenfrohes Fest voller Tradition
Erstmals nur an drei Tagen
Leverkusen (gkf). Bei strahlendem Sonnenschein und bestem Festwetter beging die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Hitdorf ihr traditionelles Schützenfest. In diesem Jahr erstmals nicht an vier, sondern in einer verkürzten Form nur an drei Tagen. Dabei soll es aus organisatorischen Gründen auch in Zukunft bleiben. Der guten Stimmung tat das insgesamt aber keinen Abbruch, berichtete der Vorstand um den neuen Geschäftsführer Marcel Tripp. Zum Auftakt am Feiertag stand ein Gottesdienst in der...
Traditionelles Heidbergfest und Chormatinee bei Sonnenschein
Am Donnerstag lockte nicht nur das gute Wetter mehrere Hundert Besucher zum Heidbergfest des MGV Dürscheid in Burscheid. Aus dem klassischen Ziel für Väter wurde durch die Spielmöglichkeiten für die Kleinen wie Hüpfburg, Fußballtor und Glücksrad, das umfangreiche Speiseangebot (kalte und warme Küche sowie Kaffee und Kuchen) und die Musik das Sängerheim zu einem beliebten Familienausflugsziel. Ralf Theilenberg, Vorsitzender des Vereins, wies in seiner Begrüßung darauf hin, dass nicht nur das...
Herausforderungen im Straßenverkehr
„Traffic Pilot“ verspricht Radfahrern grüne Welle
Leverkusen (gkf). Die Herausforderungen im Straßenverkehr werden in den kommenden Jahren stetig wachsen. Nur ein gemeinsam abgestimmtes, durchgängiges Verkehrsmanagement kann helfen, die verkehrlichen Auswirkungen zu bewältigen und den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden. Dieser Meinung waren jedenfalls rund 150 Verkehrs- und Mobilitätsexperten aus Politik, Verwaltung und Forschung, die vor kurzem zusammenkamen, um sich über Ergebnisse sowie geplante Vorhaben auszutauschen und zu...
Männerchor Bayer Leverkusen
120 Jahre Freude am Gesang
Leverkusen. Der Männerchor Bayer Leverkusen (MCB) ist einer von circa 70 Werksvereinen der Bayer AG, die den Mitarbeitern, Freunden und Nachbarn des Unternehmens seit vielen Jahren ein breites Betätigungsfeld in den Bereichen Sport, Kultur und Hobby bieten. Den Beginn der chemischen Industrie, im damaligen Fischerdorf Wiesdorf, kennzeichnete die Ultramarinfabrik von Dr. Carl Leverkus, die 1862 ihre Produktion aufnahm. Die folgenreichste Ansiedlung war 1891 die Errichtung des Werks der...
Erst Korso, dann Feier in und an der BayArena
„Coming Home“ am Sonntag, 26. Mai
Leverkusen. Die erste Deutsche Meisterschaft, der Einzug ins DFB-Pokalfinale oder auch die Rekordserie an ungeschlagenen Pflichtspielen: Bereits jetzt ist die laufende Saison mehr als außergewöhnlich. Und wir dürfen gespannt sein, was die kommenden Wochen noch bereithalten. Diese historische Spielzeit möchten wir gemeinsam mit den Fans am Sonntag, 26. Mai, in Leverkusen gebührend feiern. Die Werkself wird an dem Tag nach dem DFB-Pokalfinale gegen den 1. FC Kaiserslautern aus Berlin zurückkehren...
Kita in der Neuen Bahnstadt
Eröffnung mit Verzögerung
Opladen (gkf). In der Bahnstadt Opladen, einem der neuesten Wohngebiete in Leverkusen, wurde nach langer Verzögerung eine neue Kindertagesstätte an der Europaallee 126 eröffnet. Obwohl das Gebäude mit Eingang in Höhe des so genannten Henkelmännchenplatzes in Opladen bereits seit einem Jahr bezugsfertig war, musste der Start wegen akuten Fachkräftemangels verschoben werden. Erst nachdem die Arbeiterwohlfahrt (Awo) die Trägerschaft übernommen hatte, konnte die Einrichtung in Betrieb genommen...
Jubiläum in Burscheid
Informative und unterhaltsame Umweltwoche
Burscheid (UW). Eine erfolgreiche 25. Burscheider Umweltwoche wurde den zahlreichen Besuchern an beiden Veranstaltungstagen mit zahlreichen Aktionen und Informationen geboten. Schon eingangs der Fußgängerzone bot die „Rollende Waldschule“ ein rundum informatives Programm und war von den großen und kleinen Besuchern umlagert. Dazu trug der amerikanische Wüstenbussard „Lotti“ bei, der von Obfrau Gabi Fiebig präsentiert wurde. Nebenan hatte der Burscheider Turnverein einen Parcours für die Kinder...
Mit erstem verkaufsoffenem Sonntag
Frühlingsfest in Wiesdorf
Leverkusen (gkf). Das jüngste Frühlingsfest in Wiesdorf brachte an zwei Tagen viel Leben in die Fußgängerzone. Besonders großer Andrang herrschte beim ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres. Mario Barber, der die Veranstaltung erneut Mal im Auftrag der Werbegemeinschaft City Leverkusen ausrichtete, dürfte entsprechend zufrieden gewesen sein. Doch es gab nicht nur allerhand Einkaufsfreuden, sondern auch ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm. Im Untergeschoss der Rathaus-Galerie begeisterten...
100 Betriebe aus der Region machen mit
Ausbildungsmesse "AZUBI MEETUP" in der LanxessArena
In der LANXESS arena findet am Dienstag, 7. Mai 2024, die größte Ausbildungsmesse für das Handwerk in der Region statt: Beim AZUBI MEETUP Handwerk präsentieren sich knapp 100 Betriebe aus Köln, Bonn, Leverkusen und den angrenzenden Kreisen bei jungen Menschen auf der Suche nach dem Einstieg ins Berufsleben. Die Jugendlichen können vor Ort ihr handwerkliches Geschick testen, direkten Kontakt zu den Betrieben knüpfen und im besten Fall mit einem Praktikums- oder Ausbildungsplatz in der Tasche...
Sängertag des SKRWL am 28.04.2024 im Sängerheim Dürscheid
Am Sonntag fand die Jahreshauptversammlung des Sängerkreises Rhein-Wupper/Leverkusen statt. Die Vorsitzende Christiane Borchardt stellte das neue Projekt des Projektchores „FusionaLEVokale“ vor, das Ende des Jahres startet. Unter dem Motto „Sing Gently“ werden Stücke erarbeitet, die durch verschiedene Situationen eines Tages (oder des Lebens) führen und jeweils zur Reflektion auffordern. Mehr Informationen werden in einer gesonderten Mitteilung zu Verfügung gestellt werden. Der Vorstand wurde...
Rock-Konzert in Wermelskirchen
Roxette-Tributeband CRASH! BOOM! BANG! rockt am 30. April im Haus Eifgen!
Hammer! Roxette-Tributeband CRASH! BOOM! BANG! rockt im Haus Eigen in den 1. Mai Veranstalter Kulturverein Wermelskirchen e.V. wartet mit großem Event auf – Tributeband feiert ihr 5-jähriges Bestehen Na, wenn das kein gutes Omen für den 1. Mai ist. Die Roxette-Tributeband CRASH! BOOM! BANG! kommt am 30. April 2024 ins Haus Eifgen und will mit einem tollen Konzert in den Mai rocken. Wer kennt nicht die No. 1 Hits “The Look”, “Joyride”, „It Must Have Been Love“ und “Listen To Your Heart“. Sie...
Rock- & POP-Songs im Big Band-Sound
Hol Dir den Kick – Rauf auf die Bühne!
Hol Dir den Kick – Rauf auf die Bühne! Mit diesem Slogan wirbt der Good Voices Dürscheid für sein neues Chorprojekt. Am 23. Mai ist der Start mit einer offenen Chorprobe. Interessierte singfreudige Männer können sich gerne telefonisch melden oder auch einfach zur offenen Probe in das Sängerheim kommen. „Wir hoffen auf zahlreiche neue Männer, die Interesse haben, unseren Chor zu verstärken“ sagt Vorsitzender Ralf Theilenberg. Das Repertoire wird Rock- und Pop-Songs der 90er bis in das aktuelle...
Langfristige Verbesserungen
Bürgerstiftung stellt über 200.000 Euro bereit
Leverkusen. In der Vorstandssitzung der Bürgerstiftung Leverkusen standen wegweisende Entscheidungen an, von denen die Leverkusener profitieren werden. Über mehr als 50 Förderanträge wurden vom Stiftungsvorstand entschieden. Das erfreuliche Ergebnis lautet, dass Projekte und Vorhaben in einem Gesamtvolumen von über 200.000 Euro unterstützt werden. Zukunftsorientierte Projekte stehen im Mittelpunkt Die Ausrichtung auf zukunftsorientierte und nachhaltige Themen bleibt bestehen. Der Schwerpunkt...
An das Junge Theater Leverkusen
GIA spendet 4.000 Euro
Leverkusen. Die jährliche Spendenaktion der Firma GIA mbH für soziale und kulturelle Zwecke hat bereits eine lange Tradition. Auch in diesem Jahr ist wieder eine große Summe zusammengekommen. Die Firma hat entschieden, die Spende in Höhe von 4.000 Euro an das Junge Theater Leverkusen e.V. zu übergeben, um dessen wertvolle Arbeit zu würdigen und weiter zu ermöglichen. Junior-Chefin Alexandra Horst erklärt dazu: „Es ist uns eine Herzensangelegenheit, mit unserer jährlichen Spende zur...
Hitdorfer Fähre
CDU übergibt 12.500 Unterschriften an den Oberbürgermeister
Im Januar 2024 startete die CDU Hitdorf eine Petition für den Erhalt der Hitdorfer Fähre. Zuvor war es zu einem Ausfall der Fähre zwischen Hitdorf und Köln Langel gekommen. Nach diesem Ausfall stellte sich die Frage nach der Zukunft der Hitdorfer Fähre neu. Die Stadt Leverkusen beabsichtigte in einer Verwaltungsvorlage, den bisherigen Fährbetrieb einzustellen und nur noch eine Personen- und Fahrradfähre zu betreiben. Dieser Vorschlag scheiterte bei einer knappen Abstimmung im Rat der Stadt...
Nie mehr „Vizekusen“
Bayer 04 Leverkusen ist endlich Deutscher Meister
Leverkusen (gkf). „Wir. Sind Deutscher Meister 2024“ stand in Großbuchstaben auf der Anzeigetafel der BayArena. Die Emotionen, die sich nach dem vorzeitigen Titelgewinn gegen Werder Bremen mit einem grandiosen 5:0-Sieg Bahn brachen, waren kaum in Worte zu fassen. Es gab Freudentränen, Jubelschreie, lauten Fangesang und immer wieder die Vereinshymne „Leverkusen – Wir sind die Macht am Rhein. Leverkusen, und das wird immer so sein. Denn mit dem Kreuz auf der Brust, mit Herz und Gefühl. Stehen wir...
Bayer Leverkusen erstmals Deutscher Meister
Alonso: "Wir wollen mehr!"
Jetzt ist es soweit: Bayer Leverkusen ist Deutscher Fußball-Meister, feiert mit Xabi Alonso am Sonntag den größten Erfolg der Vereinsgeschichte. Und der Baske Alonso hat schon die nächsten Ziele im Kopf - als "Partybremse" tritt er aber nicht auf. «Es ist toll, deutscher Meister zu sein», sagte der 42-jährige Alonso auf der Tribüne der BayArena zu den jubelnden Fans und fügte hinzu: «Aber wir wollen mehr. Wir wollen auch den Pokal und die Europa League.» Im Moment des größten Triumphs der...
Zentrale Online-Plattform
Neues Standortportal für Gewerbeimmobilien
Leverkusen. Mit der Einführung des neuen WfL-Standortportals steht unter www.standort-leverkusen.de ab sofort eine zentrale Online-Plattform zur Verfügung, die Gewerbetreibenden, Vermietern, Projektentwicklern und Investoren einen umfassenden Überblick über das Angebot an Gewerbeimmobilien in Leverkusen bietet. Markus Märtens, WfL-Geschäftsführer: „Die neue Plattform ist ein erfolgsversprechendes Projekt für das digitale Standortmarketing unseres Wirtschaftsstandortes.“ Ein großer Vorteil sei...
Neues Bildungsmaterial
Klimabildung macht Spaß
Leverkusen. Na klar: Hochhäuser können auch pink sein. Die Erstklässlerinnen Feline und Ella mögen es bunt. Sie malen mit Eifer den Umschlag ihres „Klimawerkstatt“-Ordners aus. Darauf ist eine Stadt mit vielen Bäumen, futuristischen Häusern, Solar- und Windkraft zu sehen und mitten drin ein Löwe und ein Eisbär. Die Comicfiguren Bonni und Bo begleiten ab jetzt alle Grundschüler in Leverkusen beim Lernen über den Klimaschutz. In der Klasse 1b der Remigius Schule stellte das NaturGut Ophoven am...
Fachbereich Ordnung und Verkehr
Delegation besucht Landtag
Leverkusen. Eine Delegation von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Fachbereichs Ordnung und Verkehr der Stadt Leverkusen hat unter Leitung von Steffen Franzkowski den Landtag besucht. Sie haben eine Einführung in die Arbeit des Parlaments und der Abgeordneten bekommen und hatten die Gelegenheit der Teilnahme an einer Plenarsitzung. Zum Abschluss gab es eine einstündige Diskussion mit dem Landtagsabgeordneten Rüdiger Scholz. Rüdiger Scholz: „Nach dem Schul- und Jugenddezernat war der...
Natur- und Schulbiologiezentrum
NaturGut Ophoven feiert 40 Jahre
Leverkusen. Als sich vor 40 Jahren Naturschützerinnen und Naturschützer in Opladen zusammenfanden, um den „Förderverein Natur- und Schulbiologiezentrum” zu gründen, war nicht voraussehbar, dass daraus einmal eines der größten Bildungszentren für nachhaltige Entwicklung Deutschlands entstehen würde: das NaturGut Ophoven. Seit 40 Jahren setzt sich der Förderverein NaturGut Ophoven und die Stadt Leverkusen dafür ein, für alle Leverkusener*innen Zugänge zu Natur, Umwelt und Nachhaltigkeit zu...
Kommentar zum Brief an Oberbürgermeisterin Reker
OB korrigiert Fehler bei Fähre - Das ist gut so
Dass der Oberbürgermeister, und damit auch die Stadtverwaltung, ihre Meinung zum Thema Fähre geändert haben und sich damit von der eigenen Verwaltungsvorlage distanziert haben ist ein gutes Zeichen. Diese Kehrtwende erfordert Respekt und zeigt, dass demokratischer Druck Erfolg haben kann. Die Menschen können damit sicher sein, dass der Oberbürgermeister, die von seiner Verwaltung eingebrachte Vorlage beerdigt hat. Doch jeder Kurs, der geändert wird bedarf einer kleinen Einordnung, um das Ziel...
Früherkennung von Brustkrebs
Mammobil in Leverkusen
Leverkusen. Das Mammobil steht seit Montag (11. März) bis zum 4. Juli erstmals in Leverkusen. In der mobilen Praxis zur Brustkrebsfrüherkennung können Frauen im Alter von 50 bis 69 Jahren kostenlos am bundesweiten Mammographie-Screening-Programm zur Früherkennung von Brustkrebs teilnehmen. „Die Mammographie, eine Röntgenuntersuchung der Brust, kann Brustkrebs in einem frühen Stadium entdecken und so die Heilungschancen verbessern. Kein anderes Programm zur Früherkennung ist auch nur annähernd...