"Hahnenkaiser" regiert in Rheindorf
Spätkirmes des Geselligkeitsvereins
Leverkusen (gkf). Einmal mehr verwandelte sich der alte Kirmesplatz an der Unterstraße in Rheindorf-Süd in ein Zentrum bunten Treibens. Vier Tage feierte der Rheindorfer Geselligkeitsverein um Vorsitzenden Christian Boden dort seine 144. Spätkirmes. Die Veranstaltung, die Jahr für Jahr zahlreiche Menschen aus der Umgebung anzieht, bot abermals eine gelungene Mischung aus Abwechslung, Tradition und Unterhaltung. Zum Auftakt der Feierlichkeiten am Freitagabend trafen sich Besucher bei bestem...
Opladener Bierbörse
Leverkusens größtes Volksfest
Opladen (gkf). Die Opladener Bierbörse, Leverkusens beliebtestes Volksfest, öffnet erneut die Tore und lädt vom 9. bis 12. August zur 37. Ausgabe ein. Das Wiesengelände an der Schusterinsel und Teile der Kastanienallee werden sich in dieser Zeit in den größten Biergarten der Stadt verwandeln. Tausende Besucher können sich am Freitag und Samstag, jeweils von 15 bis 24 Uhr, außerdem am Sonntag und Montag, jeweils von 15 bis 23 Uhr, auf eine außergewöhnliche Entdeckungstour durch die Welt der...
Open Air im bergischen Kürten
„The Cavern Beatles“ beamen uns am 16. August in die große Beatles-Ära!
Hammer! „The Cavern Beatles“ beamen uns am 16. August in die große Beatles-Ära der 60er Jahre! Europas beste Beatles-Tributeband macht Halt beim Sommer Open Air im bergischen Kürten - Ab 20.00 Uhr gibt’s die ersten Beatles Riffs auf Gut Hungenbach Von Werner Kilian „She loves you, yeah, yeah, yeah“… Wer kennt das nicht? Ein Meilenstein der Beatles, ein Ohrwurm-Hit der 1963 von Lennon-McCartney geschrieben und mit seiner eingängigen Melodie und den berühmten markanten "Yeah, Yeah, Yeah"-Refrain...
Staunen, schauen, sich überraschen lassen…
»Woche des Staunens« in der Stadtkirche für Leverkusen
Was André Heller 2024 in der Elbphilharmonie veranstaltet hat - eine »Woche des Staunens« – wagt die Stadtkirche für Leverkusen auch in unserer Stadt. Vom 15. bis 22. September findet an jedem Tag in der Christuskirche im Herzen von Wiesdorf ein Programmpunkt statt zu staunen, schauen, sich überraschen lassen. Sonntag, 15.09.2024 10 Uhr: Ausstellungseröffnung "EOS – 2. Schicht – Ein wortloser Dialog". Gottesdienst mit musikalischen Gästen, Predigt: Pfr. Dr. Detlev Prößdorf EOS umfasst 15...
Schützenfest der Wiesdorfer Sebastianer
Festumzug und spannender Schießwettbewerb
Leverkusen (gkf). Für die Öffentlichkeit begann das Schützenfest der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft mit einem farbenfrohen Festumzug. Am Sonntag zogen Vertreter von befreundeten Bruderschaften - unter anderem aus Bürrig, Fettehenne, Hitdorf, Lützenkirchen, Schlebusch und Steinbüchel - angeführt vom bis dahin noch amtierenden Kaiserpaar Michael Endlein und seiner Gattin Ehefrau Sandra Stevens-Endlein durch die geschmückten Straßen des Stadtteils. Ebenfalls eingereiht hatten sich...
Mit wichtigen Neuerungen
Paroli: Stimmungsvoller Festumzug
Leverkusen (gkf). Das war quasi Rettung in allerletzter Minute. Nun ist das Aufatmen groß. Denn die Dorfgemeinschaft Pattscheid-Romberg-Linde (Pa-Ro-Li) hat nach langer Ungewissheit doch wieder ein Königspaar gefunden, das sich am späten Samstagabend bereit erklärte, das Amt zu übernehmen. Beim Krönungsball am Montag zum Schluss des viertägigen Dorffestes 2024 wurden Ellie Krause und Edgar Jakob in der Öffentlichkeit vorgestellt und feierlich inthronisiert. Beide sind seit fünf Jahren Mitglied...
Gehen bald in Kita und OGS die Lichter aus?
Kitas und OGSen fordern von NRW-Landesregierung bessere Finanzierung und Standards
Leverkusen – Drei Kitas und zwei Offene Ganztagsschulen (OGSen) aus Leverkusen haben eine klare Botschaft an die Landesregierung NRW: Die aktuelle Situation in der Kinderbetreuung ist nicht mehr tragbar. Mit einer Aktion, bei der 1.000 Postkarten an die Landesregierung geschickt werden, wollen sie auf die dringenden Probleme und notwendigen Verbesserungen aufmerksam machen. "Gute OGS darf keine Glückssache sein", so lautet die Botschaft der OGS Räuberhöhle in Lützenkirchen und der OGS...
Grünes Klassenzimmer für die Pänz im Kirchfeld
Ein Paradies für junge Entdecker: Das Grüne Klassenzimmer der GGS Im Kirchfeld und der OGS Räuberhöhle
Leverkusen, Lützenkirchen, 5. Juli 2024 – Im Herzen des Stadtteils Lützenkirchen in Leverkusen entsteht ein innovativer Lernort, der Schüler, Lehrer und Eltern gleichermaßen begeistert: das Grüne Klassenzimmer der Gemeinschaftsgrundschule (GGS) Im Kirchfeld und der Offenen Ganztagsschule (OGS) Räuberhöhle. Mit über 420 Schülerinnen und Schülern ist die Gemeinschaftsgrundschule die größte im Leverkusener Stadtgebiet. Das Grüne Klassenzimmer ist als Freiluft-Lernort konzipiert und soll von allen...
Buntes Veranstaltungsprogramm
Kunst- und Klangmeile mit vielen Stationen
Leichlingen (UW). Bereits zum neunten Mal gab es in der Leichlinger Innenstadt ein buntes Veranstaltungsprogramm, bei dem die Kunst im Mittelpunkt stand. An drei verschiedenen Veranstaltungsorten gab es bei der Kunst- und Klangmeile, bei der man den musikalischen Darbietungen zuhören oder an den künstlerischen Ständen zuschauen konnte. Im Brückerfeld gaben die Schüler der Musikschule eine Probe ihres Könnens. Auch eine „Offene Chorprobe“ bot der Germaniachor Leichlingen an. Beim Vereinsfest...
Gleich drei besondere Anlässe
In Mathildenhof „Triple“ gefeiert
Leverkusen (UW). Gleich drei besondere Anlässe hat der Bürgerverein Steinbüchel gefeiert. 65 Jahre Mathildenhof, 60 Jahre Kirchengemeinde St. Matthias und 20 Jahre Bürgerverein Steinbüchel wurden in der Parkanlage Mathildenhof mit einem Familienfest ausgiebig gewürdigt. Mit einem Ökumenischen Gottesdienst in der Kirche startete dann das Mammutprogramm im Park. Tage vorher war großes Bangen angesagt. Eignet sich die Wiese nach den starken Regenfällen für die Veranstaltung? Bei Regen am...
Außergewöhnliches Event
Cosplayer in Schlebusch unterwegs
Schlebusch (UW). Eine große Zuschauerschar erlebte vergangenen Samstag in der Fußgängerzone eine Veranstaltung der besonderen Art. Michael Rheindorf, Inhaber der Rheindorf Stiftung, hatte das Event organisiert und gleichzeitig wurde für einen guten Zweck gesammelt. Erwartungsvoll standen die Besucher, überwiegend mit ihren Kindern und Star-Wars-Fans, und schauten sich den Umzug an. An der Spitze der Clan Eirinn Caraidean der Leverkusener Irlandfreunde und der „Wupper District Pipe Band“, die...
Der Mobile Treffpunkt ....... das Bus-Cafe kommt!
Engagierte Christen laden ein!
Von Donnerstag, d. 20.06.2024 bis. einschl. Samstag, d. 22.06.2024 laden Christen der Evangelisch freikirchliche Gemeinde Opladen e.V., täglich ab 10:30 Uhr, am Bus der Barmer Zeltmission, alle interessierten Menschen, bei einer kostenlosen Tasse Kaffee, Tee oder Cappuccino, ein, sich über Gott und die Welt zu unterhalten. Der Bus steht in der Opladener Fußgängerzone, wie auch in den letzten Jahre, vor der Aloysiuskapelle. Ein Dank an die Jugendkirche für die Genehmigung! Auch Aktionen für...
Parade durch die Fußgängerzone
Starwars Universum kommt nach Schlebusch
Leverkusen (UW). Das Charity Event „Troopermania Episode II“ ist für Veranstalter Michael Rheindorf, Geschäftsführer Stiftungsmanagement, sozusagen eine Kindheitsidee und wurde schon mit der Troopermania Episode I mit einer Parade in der Waldsiedlung im Jahr 2022 Wirklichkeit. Umso mehr freut sich er sich diesmal mit mehr als 100 Starwars-Cosplayern aus dem „501 Legion-German Garrison und der Wupper District Pipe Band sowie dem Clan Eirinn-caraidean“ mit einer Parade durch die Schlebuscher...
Kreisjugendfeuerwehrzeltlager
Gute Stimmung und spannende Prüfungen
Rheinisch-Bergischer Kreis. Auch in diesem Jahr war wieder viel los beim Kreisjugendfeuerwehrzeltlager, das dieses Mal in der Neuen Bahnstadt Opladen in Leverkusen stattfand. Rund 600 Mitglieder der Jugendfeuerwehren aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis und der Stadt Leverkusen nahmen teil. Auch die Jugendgruppen des Technischen Hilfswerks aus Wermelskirchen und Bergisch Gladbach waren mit dabei. Das Lager findet jedes Jahr in einer anderen Kommune statt und war anlässlich des 60-jährigen...
150-jähriges Bestehen
Eine Gemeinschaft mit sehr langer Geschichte
Opladen (gkf). Ein bedeutendes Jubiläum steht dem Verkehrs- und Verschönerungsverein (VVV) Opladen bevor, wenn er in diesem Jahr sein 150-jähriges Bestehen feiert. Toni Blankerts, seit 26 Jahren der Vorsitzende dieser Gemeinschaft, sagte zuletzt: „Wenn es diesen Verein nicht schon gäbe, müsste man ihn glatt erfinden.“ Rund 100 Mitglieder zwischen 30 und 90 Jahren, die ebenfalls zu diesem Zusammenschluss gehören, sehen das ebenso. Seit seiner Gründung am 24. Juni 1874 hat der Verein nicht nur...
Abschiedsfeier mit Prominenz
Nach fast 40 Jahren in der Jugendarbeit
Leverkusen (gkf). Dieser Mann prägte die Jugendarbeit der evangelischen Kirchengemeinde Schlebusch wie kein anderer. Am Freitag, 28. Juni, ist der letzte Arbeitstag von Diakon und Sozialpädagoge Stefan Lapke in der evangelischen Jugend Schlebusch. Offiziell verabschiedet wird der 63-Jährige, der frühzeitig in Ruhestand geht, allerdings erst am 1. September im Rahmen eines Gemeindefestes. Die Feier steigt ab 11 Uhr im Gemeindehaus Martin-Luther-Straße. Kabarettist und Autor Jürgen Becker hat...
Theater, Musik, und Bildende Kunst
Leverkusen erhält sein erstes Schulkulturfestival
Leverkusen (gkf). Leverkusen ist nicht nur zum ersten Mal deutscher Fußball-Meister, sondern bekommt auch zum ersten Mal ein Schulkulturfestival. Unter der Überschrift „Sprungbrett – Festival für junge Kultur an Leverkusener Schulen“ geht es vom 14. Juni und 4. Juli vor allem darum, die künstlerischen Leistungen von Schülerinnen und Schülern in den Bereichen Theater, Musik und Bildende Kunst zu würdigen. Hinzu kommen interaktive Workshops und Seminare für Lehrkräfte. In den letzten drei Wochen...
Siegel wird eingeführt
Weniger Barrieren, mehr Teilhabe im Alltag
Leverkusen. Mehr Barrierefreiheit im Alltag – dieses Ziel hat sich der Beirat für Menschen mit Behinderungen gemeinsam mit der Stadt Leverkusen gesetzt. Um den barrierefreien Zugang zu öffentlichen Einrichtungen, Geschäften und Restaurants besser sichtbar zu kennzeichnen, wird ein Barrierefreiheits-Siegel eingeführt. Das Siegel wurde vom Beirat für Menschen mit Behinderungen zusammen mit dem Dezernat für Bürger, Umwelt und Soziales, dem die Geschäftsführung des Beirats obliegt, entwickelt. Es...
WupsiRad feiert erstes Jubiläum
Mehr Räder und Leihstationen
Leverkusen (UW). WupsiRad kann das erste Jubiläum feiern. Vor fünf Jahren ging WupsiRad an den Start und bot Interessierten die Möglichkeit klimafreundlich und flexibel mobil zu sein. Gemeinsam mit den Unterstützern, wie dem Leverkusener Unternehmen Covestro sowie dem neuen Sponsor, der Sparkasse Leverkusen geht es weiter. Oberbürgermeister Uwe Richrath dazu: „WupsiRad ist eine Erfolgsstory, die die Mobilität in Leverkusen auf eine neue Ebene hebt. Zu feiern ist nicht nur, dass WupsiRad in den...
Dreister Diebstahl überschattet Schützenfest
2000 Liter Bier gestohlen
Leverkusen (gkf). Das jüngste Schützenfest der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Bürrig-Küppersteg begann mit einem unerfreulichen Vorfall. Gleich zu Beginn stahl eine dreiste Bande rund 2000 Liter Gerstensaft aus einem verschlossenen Kühlwagen. „Die Diebe haben den Wagen einfach aufgeknackt und die Fässer vermutlich mit einem Transporter weggeschafft“, berichtete Kommandant Michael Bremkamp. In Zukunft sollen Einbrüche dieser Art durch besondere Vorsichtsmaßnahmen verhindert werden,...
"Auszeichnung verdient"
Jens Nowotny wird Bayer 04-Ehrenspielführer
Leverkusen. Der Deutsche Fußball-Meister Bayer 04 Leverkusen wird seinen früheren Kapitän Jens Nowotny zu Beginn der kommenden Saison zum Ehrenspielführer ernennen. Der einstige Abwehrchef der Werkself rückt damit in den namhaften Kreis der bislang sechs Klublegenden auf, die Bayer 04 in dieser besonderen Rolle offiziell repräsentieren dürfen. Die offizielle Ernennung Nowotnys ist im Rahmen des ersten Heimspiels der Werkself 2024/25 geplant. „Diese Nachricht macht mich sehr stolz. Die Zeit bei...
Eintrag ins Goldene Buch
Feierlicher Empfang für Bayer 04 Leverkusen
Leverkusen (gkf). Ganz Leverkusen war im Ausnahmezustand, die Farbenstadt eingetaucht in schwarz und rot mit blauem Himmel. Erschöpft, aber glücklich, kehrte das Team von Bayer 04 Leverkusen am Sonntag aus Berlin zurück. Beim Finale um den DFB-Pokal hatten sie das Duell gegen den 1. FC Kaiserslautern im Olympiastadion mit 1:0 für sich entschieden und somit neben der Meisterschale auch den Pokal gewonnen. Kurz nach der Landung am Flughafen in Köln wurde die Maschine durch Wassernebel aus zwei...
Über 500 Jugendliche von Feuerwehr und THW
Kreis-Jugendfeuerwehrzeltlager in Opladen
Pressemitteilung: Im Zeitraum vom 29. Mai bis zum 2. Juni findet das Kreis-Jugendfeuerwehrzeltlager in der neuen Bahnstadt Opladen statt. Kreisbrandmeister Martin Müller-Saidowski und Feuerwehrchef Hermann Greven werden das Zeltlager am Mittwochabend um 19.00 Uhr eröffnen. Auch Oberbürgermeister Uwe Richrath wird an der Eröffnung des Zeltlagers teilnehmen, um die Jugendlichen aus der Region willkommen zu heißen. Über 500 Jugendliche aus den Feuerwehren der Stadt Leverkusen und des...
Modelleisenbahnausstellung
Ausstellung der Modelleisenbahn AG der Grundschule Burgweg
Herzliche Einladung zur diesjährigen Modelleisenbahnausstellung der Grundschul AG am Burgweg in Leverkusen Rheindorf. Die Kinder haben sich wieder einmal kreativ ausgelebt und präsentieren ihre Module am Samstag, den 01.06.2024 in der Zeit von 14:00-19:00 Uhr und am Sonntag, den 02.06.2024 in der Zeit von 10:00-16:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.