Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Nachrichten
Foto: Polizei

Unterstützung für Brandermittler
„Brand-Mobil“ vorgestellt

Kreis Euskirchen (lk). Die Kreispolizeibehörde Euskirchen hat für die Brandermittlung ein neues Einsatzfahrzeug erhalten, das speziell auf die Anforderungen der Beamten zugeschnitten ist. Landrat und Behördenleiter Markus Ramers: „Wenn es brennt, ist zunächst einmal die Feuerwehr zuständig. Unsere Brand-Spezialisten kommen dann ins Spiel, wenn es darum geht, die Ursache dieses Brandes zu ermitteln. War es ein technischer Defekt oder doch Brandstiftung? Um unter anderem diese Fragen zu klären,...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bergheim
2 Bilder

Starke Rauchentwicklung
Bergheimer Feuerwehr löscht Kellerbrand

Bergheim-Auenheim (red). Durch eine starke Rauchentwicklung wurden gestern vormittag  Augenzeugen auf einen Kellerbrand aufmerksam. Am Forellenweg in Auenheim drang dichter Rauch aus dem Keller eines leerstehendes Mehrfamilienhauses. Verletzt wurde niemand. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde sofort ein Trupp unter Atemschutz in den Keller geschickt. Parallel dazu wurde eine zweite Zugangsmöglichkeit im vorderen Bereich geschaffen. Ein zweiter Trupp drang von dort in den Keller ein. Zudem wurde...

Nachrichten
Jungfeuerwehrmänner Janne und Mads „Von Klein an das Feuer im Blick“   | Foto: Feuerwehr

Alle Jahre wieder
Brandschutztipps zur Weihnachtszeit

Rhein-Sieg-Kreis. Kerzenschein oder ein knisterndes Kaminfeuer sorgen in der Weihnachtszeit für ein besonders gemütliches Ambiente. Das flackernde Feuer einer Kerze sorgt für sanftes Licht und angenehme Wärme, die wir besonders in der Advents- und Weihnachtszeit sehr schätzen. Gefährlich wird es allerdings, wenn die offene Flamme mit leicht brennbaren Materialien wie trockenem Holz in Berührung kommt. Das passiert leider in den Wintermonaten besonders häufig. Eine typische Brandgefahr zur...

Nachrichten
An der Rettungswache der Kreisverwaltung Euskirchen wurden die beiden Rettungswagen jetzt an das Menschenhilfsprojekt „Sophie“ aus dem Rhein-Erft-Kreis übergeben. In der Mitte Landrat Markus Ramers (7.v.l.) mit Harald Fischer (rechts) und Hermann Greven (links).  | Foto: W. Andres / Kreisverwaltung Euskirchen

Rettungswagen für die Ukraine
Zuerst die Flut, jetzt der Krieg

Immer wieder beklagen die politische Opposition in Berlin und viele Medienvertreter das bürokratisch-behäbige Verhalten der deutschen Regierung, wenn es um Waffenlieferungen in die Ukraine geht. Dass es auch anders gehen kann, wenn der Bedarf groß ist, zeigen der Kreis Euskirchen, die Stadt Leverkusen und eine Gruppe ehrenamtlicher Helfer aus dem Rhein-Erft-Kreis. Gemeinsam haben sie innerhalb weniger Tage zwei vollausgestatte Rettungsfahrzeuge für den Einsatz in der Ukraine ausgerüstet und...

Blaulicht
25 Kräfte waren in Ahe und Quadrath-Ichendorf im Einsatz.  | Foto: Feuerwehr Stadt Bergheim

Ahe und Quadrath-Ichendorf
Zwei Wohnungsbrände: Zwei Menschen gerettet

Bergheim (red). Die Feuerwehr der Kreisstadt Bergheim wurde zu zwei Gebäudebränden in der Nacht zum heutigen Donnerstag alarmiert. Der erste Alarm erreichte die Feuerwehr gegen 23.40 Uhr. In Quadrath – Ichendorf hatte ein Nachbar Brandgeruch aus einer Wohnung festgestellt und die Feuerwehr alarmiert. Dies bestätigte sich beim Eintreffen der ersten Rettungskräfte. Sofort wurde eine Brandbekämpfung mit Menschrettung eingeleitet, denn von außen konnte man schon erkennen, dass sich noch eine Person...

Nachrichten
Lars Gödel, Bürgermeister Alexander Biber, Maximilian Wieskemper und Hans-Jürgen Spies.  | Foto: Peter Kern

Neues Führungstrio der Feuerwehr
Lars Gödel ist neuer Leiter der Feuerwehr

Troisdorf. Der Rat der Stadt Troisdorf hat einstimmig auf Vorschlag des Kreisbrandmeisters und nach Anhörung der Feuerwehr, Lars Gödel zum Leiter der Feuerwehr, Maximilian Wieskemper und Hans-Jürgen Spies zu seinen Stellvertretern bestellt. Die förmliche Ernennung für die Dauer von sechs Jahren erfolgt durch Bürgermeister Alexander Biber auf der Dienstbesprechung der Feuerwehr in der Stadthalle. Eine Neubestellung in der Leitung der Feuerwehr war notwendig, da der bisherige Leiter, Stefan...

Nachrichten
Foto: Stadt Frechen

Traditionelles Baumschmücken
Feuerwehr hat Baum im Blick

Frechen (lk). Auf Einladung von Bürgermeisterin Susanne Stupp haben die Vorschulkinder der Kita Buntspechte in diesem Jahr den neuen Weihnachtsbaum auf dem Gelände der Feuer- und Rettungswache an der Lindenstraße 112 geschmückt. An der frischen Luft und brandschutztechnisch ideal fand das traditionelle Baumschmücken mit Kindern aus einer Frechener Kindertagesstätte diesmal nicht mehr im Rathausfoyer sondern vor der Feuerwache statt. Die Örtlichkeit wurde ausgewählt, nachdem das Rathausfoyer aus...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bergheim

Unfall mit LKW und drei PKW
Vier Verletzte

Zu einem Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen kam es am Dienstagvormittag in Bergheim. Gegen 9.20 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr zur Krefelder Straße nach Bergheim-Zieverich alarmiert. Vor Ort war ein LKW auf eine Fahrzeugkolonne von insgesamt drei PKW aufgefahren. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und unterstützte den Rettungsdienst bei der Ersteinschätzung und Versorgung der Patienten. Vier Personen wurden anschließend durch den Rettungsdienst mit leichten...

Blaulicht
Zur Brandursache und zur Schadenshöhe kann die Feuerwehr keine Angaben machen. Die Polizei hat die Ermittlungen zur genauen Brandursache aufgenommen.  | Foto: Feuerwehr Bergheim

Wohnpark Ahe
Feuer in leerstehendem Mehrfamilienhaus

Bergheim- Ahe (red). Zu einem Wohnungsbrand in einem leehrstehenden Mehrfamilienhaus musste die Feuerwehr Bergheim heute in den frühen Morgenstunden ausrücken. Bereits auf der Anfahrt war eine Rauchentwicklung aus dem Wohnpark Ahe zu sehen. Vor Ort konnte eine starke Verrauchung des kompletten Gebäudkomplexes und Feuerschein in einer Wohnung im Erdgeschoß auf der Rückseite des Gebäuses festgestellt werden. Unverzüglich wurden zwei Abschnitte zur Personensuche und Brandbekämpfung gebildet. Den...

Blaulicht
Am 08. Dezember heulen bundesweit zeitgelich um 11 Uhr alle Sirenen, zusätzlich gibt es Warnmeldungen aufs Handy | Foto: Feuerwehr Burscheid - Knipper

Feuerwehr bittet um Rückmeldung der Bevölkerung
Bundesweiter Test der Sirenen und weiterer Warnmittel am 8. Dezember

Burscheid - Nach dem Probelauf der Sirenen in NRW im September, folgt nun am 8. Dezember der bundesweite Probelauf. Beim kommenden Warntag kann die Bevölkerung sich erneut aktiv beteiligen und der Feuerwehr Burscheid über einen Fragenbogen Rückmeldungen über den Warntag geben, um künftig noch effizienter warnen zu können und um etwaige Defizite aufzudecken. „Wir sind auf die Mithilfe der Burscheider angewiesen. Rückmeldungen aus der Bevölkerung erleichtern uns die Auswertung, ob alle Systeme...

Blaulicht
Foto: Initiative "Rauchmelder retten Leben"

Weihnachtszeit ist Brandzeit – Feuerwehr gibt Tipps

Burscheid - Flackernde Lichter verbreiten in der dunklen Jahreszeit besinnliche Stimmung in der Wohnung. Wenn jedoch aus dem romantischen Kerzenschein ein richtiges Feuer wird, ist es ganz schnell aus mit der Besinnlichkeit. Die Burscheider Feuerwehr appelliert an die Umsicht der Bürger, Feuergefahren zu minimieren: „Jedes Jahr ereignen sich in der Adventszeit zahlreiche folgenschwere Brände, die durch den sorgsameren Umgang mit Kerzen vermieden werden könnten“, erklärt Pressesprecher Jens...

Nachrichten
Das jubelnde Meckenheimer Prinzenpaar nach der Proklamation.  | Foto: prl

Proklamation in Meckenheim
Proklamationmit Hindernissen

Meckenheim (prl). Diese Proklamation werden die Meckenheimer nicht so schnell vergessen. Nicht nur, dass Prinz und Prinzessin an ihrem elften Hochzeitstag zum Jecken Oberhaupt der Karnevalisten gekürt wurden. Sie hatten zudem eine echte Hürde zu bewältigen, bevor sie auf der Bühne standen: Ein Fehlalarm hatte dafür gesorgt, dass die Halle kurz vor der Proklamation gesperrt wurde. „Die Feuerwehr unterstützt die Proklamation.“ Diesen Satz als Titel in den Zeitungen des nächsten Tages wünschte...

Blaulicht
Großeinsatz der Feuerwehr Bergisch Gladbach.Foto: Feuerwehr BGL

Großeinsatz der Feuerwehr Bergisch Gladbach
Feuer auf ehemaligem Zanders-Gelände

Bergisch Gladbach. Die Feuer- und Rettungsleitstelle des Rheinisch-Bergischen Kreise wurde am Freitagmorgen (18. Novemver) über ein Feuer auf dem ehemaligen Zandersgelände in der Stadtmitte informiert. Der Anrufer gab an, dass eine starke Rauchentwicklung zu sehen sei. Die Leitstelle alarmierte umgehend zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr Bergisch Gladbach an die Einsatzstelle. Bereits auf der Anfahrt konnte die Rauentwicklung bestätigt werden, die aufgrund der Wetterlage in die Innenstadt...

Nachrichten
Pater Jürgen Ziemann (2.v.l.) und Pfarrer Gerd Veith segneten den „Raum der Stille“, der Svens Namen trägt, ein.  | Foto: Brodüffel
2 Bilder

Ehrungen und eine Segnung
Ein bewegender Abend

Beim Ehrungstag den Notfallcontainer eingesegnet - „Raum der Stille“ trägt den Namen Sven FischenichWesseling. Bewegende Eröffnung des diesjährigen Ehrungstages der Feuerwehr vor dem Rheinforum: Pater Jürgen Ziemann und Pfarrer Gerd Veith segneten einen transportablen Notfallcontainer ein, der als „Raum der Stille“ den Namen des unvergessenen Sven Fischenich trägt. Der Wesselinger Feuerwehrmann war im Alter von 33 Jahren am 24. März 2015 bei dem absicht-lich zum Absturz gebrachten Airbus 4U9525...

Blaulicht
Feuerwehreinsatz im Stadtteil Hand. Foto: Feuerwehr GL

Feuerwehr im Einsatz
Kellerbrand in Mehrfamilienhaus im Stadtteil Hand

Bergisch Gladbach. Die Feuer- und Rettungsleitstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises wurde am späten Donnerstagabend um kurz nach 23 Uhr per Notruf 112 über einen Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus im Stadtteil Hand von Bergisch Gladbach informiert. Die Leitstelle entsandte aufgrund der Meldung umgehend die Feuerwachen 1 und 2, den Löschzug 6 (Paffrath/Hand), den Einsatzführungsdienst (B-Dienst) und einen Rettungswagen an die Einsatzstelle. Bei Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte quoll...

Nachrichten
Trafen sich zur Wagenübergabe: (v.l.) Stefan Pohl (Meckenheim hilft), Alfred Jaax (Erster Beigeordneter Euskirchen) Sacha Reichelt (Bürgermeister Euskirchen), Dr. Martin Mertens (Bürgermeister Rommerskirchen), Daniel Krey (Feuerwehr Rommerskirchen), Alexander Berger (Feuerwehr Euskirchen), Markus Neuburg (Feuerwehr Euskirchen) und Peter Zachow (Meckenheim hilft).  | Foto: Kreisstadt Euskirchen

Fahrzeugübergabe
Gespendetes Fahrzeug wird weitergespendet

Vor nicht allzu langer Zeit war die Feuerwehr Euskirchen selber auf Spenden angewiesen. Jetzt sendet sie eins der gespendeten Fahrzeug in die Ukraine.Euskirchen (lk). Nachdem die Feuerwehr der Stadt Euskirchen während der Flut im Juli 2021 sieben Fahrzeuge verloren hatte, konnten diese Lücken im Fuhrpark unter anderem durch kurzfristige, externe Spenden wieder gefüllt und so die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden. Ein Fahrzeug wurde auch durch die Gemeinde Rommerskirchen zur Verfügung...

Nachrichten
Festlich erhellt präsentiert sich an diesem Wochenende wieder der Martinsmarkt auf dem Rathausplatz in Frechen. | Foto: Archiv/Aktivkreis Frechen

Neues zum Martinsmarkt
Live-Musik, Glüh-Gin und Weckmänner

Frechen (lk). An diesem Wochenende findet in der Frechener Fußgängerzone, rund um den Klüttenbrunnen, wieder der Martinsmarkt statt. Zum zweiten Mal in Folge komplett organsiert vom Aktivkreis Frechen. Über 40 lokale Unternehmen und Kunsthandwerker bieten am Samstag, 12. November, 13 bis 21 Uhr und Sonntag, 13. November, 13 bis 19 Uhr, eine bunte Mischung aus Kunsthandwerk und weihnachtlichen Geschenkartikeln an. Begleitend dazu wird die Gastronomie mit süßen und herzhaften Speisen vertreten...

Nachrichten
Feuerwehrkräfte und Mitarbeitende der Verwaltung haben sich auf das Szenario eines längeren Stromausfalls vorbereitet. | Foto: Pixabay

Vorbereitung auf Krisenfall
Feuerwehr und Verwaltung für Ernstfall gut vorbereitet

Der Stab außergewöhnliche Ereignisse (SaE) hat unter der Leitung von Bürgermeister Frank Keppeler Vorbereitungen für unterschiedliche Szenarien im Zusammenhang mit der Energiekrise beraten und Entscheidungen getroffen. Pulheim (me). So wird es für die Bevölkerung im Falle eines längeren Ausfalls des Notrufs oder eines längeren Stromausfalls feste Anlaufstellen geben, an denen sie Feuerwehrkräfte sowie Mitarbeitende der Verwaltung antreffen. An diesen Punkten können sie einen Notruf absetzen und...

Nachrichten
16 Bilder

Tradition auf Straße und Kirche aufrechterhalten
Mit Freude und Elan war St. Martin alias Wendelin Rummel erneut dabei

Bad Münstereifel-Houverath. Eher außergewöhnlich für einen solchen Tag in der Woche, das gleich zweimal die Kirchenglocken läuteten. Doch die zahlreich mit bunten Fackeln in der Hand zur Kirche marschierenden Kinder ließen dann doch ahnen, was es auf sich hatte: Wie derzeit in fast allen Orten (obwohl der eigentliche Martinstag noch nicht offiziell ist) stand in Houverath und tags darauf in Scheuren der St. Martinumzug an. Und was nun in Houverath zu einer schönen Tradition in der Kirche St....

Nachrichten
Die Feuerwehr ist vor Ort und versucht, das Leck zu beheben. | Foto: Feuerwehr Hürth
2 Bilder

Salzsäure-Leck am Rastplatz Ville
UPDATE: Entwarnung - Austritt beendet

+++   UPDATE  14:41 Uhr  -  Gefahrenstoff konnte gesichert werden   +++ In Bezug auf den Austritt des Gefahrenstoffes an der Raststätte Ville konnten die Einsatzkräfte jetzt Entwarnung geben. Der Gefahrenstoff wurde gesichert, es tritt nichts mehr aus. Die Behörden haben demensprechend die Warnung im Zusammenhang mit dem Gefahrenstoffaustritt aus einem LKW auf der Raststätte Ville zurückgenommen. Die Feuerwehr konnte die Freisetzung des Gefahrenstoffes unterbinden. Der Gefahrenstoff wurde durch...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Burscheid - Jens Knipper
6 Bilder

Zwei Gebäudebrände beschäftigen Burscheider Feuerwehr

Burscheid - Am späten Donnerstagabend wurden die Löschzüge Stadtmitte, Hilgen und Paffenlöh um 22:35 Uhr zu einem Gebäudebrand in die Burscheider Innenstadt alarmiert - auch mit Sirene. Vor Ort konnte auf der Rückseite der dort befindlichen Wohn- und Geschäftsgebäude eine Rauchentwicklung an einem Flachdach festgestellt werden. Es brannte die Verkleidung zu einer Terrasse, angrenzend an das Flachdach, sowie die Isolierung eines Kamins. Umgehend wurde ein Löschangriff mit mehreren Strahlrohren...

Nachrichten
Gruppenbild mit allen Geehrten: Unter anderem konnte Bürgermeister Ulf Hürtgen (2.v.r.) bei der diesjährigen Feuerwehr-Jubilarehrung in der Schützenhalle Rövenich insgesamt 23 Feuerwehrleute für 25, 35, 40, 50 und sogar 70 Jahre Treue zur Feuerwehr auszeichnen.  | Foto: Stadt Zülpich / Torsten Beulen

Feuerwehrleute ausgzeichnet
Ihr Ehrenamt ist Gold wert

Insgesamt 23 Feuerwehrleute aus den Löschgruppen des Stadtgebietes wurden bei einer Festveranstaltung in der Schützenhalle in Rövenich für ihre langjährigen Dienste bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Zülpich ausgezeichnet. Zülpich (lk). Bürgermeister Ulf Hürtgen und Stadtbrandinspektor Jörg Körtgen dankten allen Jubilaren für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement. „Sie alle haben in Ihrer langen Laufbahn in der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Zülpich Überdurchschnittliches geleistet...

Nachrichten
Die Aufgaben im Brandübungshaus, am Wasserschlauch oder mit dem Feuerlöscher begeisterten die Kinder und Jugendlichen. | Foto: Stadt Leverkusen

Erstmaliges Ferienprojekt
„Fire Days – Fit für die Feuerwehr“

Leverkusen. Unter dem Titel „Fire Days – Fit für die Feuerwehr“ fand erstmalig ein Ferienprojekt auf der neuen Hauptfeuer- und Rettungswache in Leverkusen statt. Elf Jugendliche im Alter zwischen 12 bis 15 Jahren konnten in den drei Tagen die Feuerwehr und den Berufsalltag der Feuerwehrleute kennenlernen. Neben einem sportlichen Leistungstest galt es für die Kinder und Jugendlichen gemeinschaftlich Aufgaben zu lösen. So konnte der Weg durch die dunkle Atemschutzstrecke beispielsweise nur mit...

Blaulicht
34 Bilder

Zahlreiche „Verletzte“ viele Rettungskräfte
Großübung nach simuliertem Crash mit Linienbus und zwei PKW im Höhengebiet bei Odesheim

Von Manfred Görgen Bad Münstereifel-Odesheim. Es war im Nachhinein und die Vorkommnisse nach einem schweren Verkehrsunfall Revue passierend, mit Sicherheit die größte Herausforderung und ihr Können unter Beweisstellende von zahlreicher Freiwilligen Feuerwehrleuten und Sanitäter der vergangenen Jahre. Eine "Gott sei Dank" aber auch nur eine von langer Hand geplante Großübung, die nicht nur den wenigen dazu vor Ort befugten Augenzeugen anfangs wie die schlimmste Realität vorkamen. Es brach...