Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Nachrichten
Am Wochenende des 17. und 18. Juni feiert die Löschgruppe Mechernich ihr 125-jähriges Jubiläum. Mit Liveband, Feldmesse, Stadtpokal der Jugendfeuerwehr und vielem mehr.  | Foto: Löschgruppe Mechernich/pp/Agentur ProfiPress

"Blaulichtparty" und Feuerwehrfest
Auto wird kleingeschnitten

Seit 125 Jahren gibt es sie: Die Löschgruppe Mechernich der Freiwilligen Feuerwehr. Zu ihrem Jubiläum feiert sie am Wochenende, Samstag, 17. Juni und Sonntag, 18. Juni ein großes Fest am Gerätehaus.Mechernich (lk). „Freuen Sie sich auf ein interessantes Rahmenprogramm!“, kündigt Hussein Yassine, Einheitsführer der Löschgruppe, an. Beginnen wird die Feierei am Samstag, 17. Juni, ab 17 Uhr mit einer große „Blaulichtparty“ samt Live-Musik der Party-Coverband „Flashback“. Der Eintrittspreis besteht...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Stadt Bergheim.

Verletzter nach Unfall
Vollsperrung A61 bei Bergheim

Bergheim (red). Nach einem Verkehrsunfall musste die Autobahn 61 bei Bergheim am Dienstagabend für rund eine Stunde voll gesperrt werden. Bei einem Alleinunfall eines PKW wurde eine Person verletzt. Die Feuerwehr musste auslaufende Betriebsmittel aufnehmen. Zunächst wurde die Feuerwehr Bergheim unter dem Stichwort „brennt PKW nach Verkehrsunfall“ alarmiert. In Fahrtrichtung Venlo wurden die Einsatzkräfte dann vor der Anschlussstelle Bergheim fündig. Glücklicherweise stellte sich die Lage vor...

Nachrichten
Mit Feuerpatschen gegen Waldbrände: Wer einen Waldbrand bemerkt, sollte schnellstens die Feuerwehr alamieren. | Foto: Kreisfeuerwehrverband

Feuerwehren warnen
Gefahr von Waldbränden nicht unterschätzen

Rhein-Sieg-Kreis (den). Obwohl die Trockenperiode erst seit kurzem anhält, besteht schon jetzt die große Gefahr von Unterholz-, Böschungs- und Waldbränden. Hiervon hat es schon die ersten im Rhein-Sieg-Kreis gegeben. Der Wald ist ein unermesslich kostbarer Lebensraum und wohl das beliebteste Erholungsziel. Doch wie schnell kann sich dieses Idyll in einen lodernden Waldbrand verwandeln. Dabei muss man stets bedenken, dass dabei nicht nur große Sachwerte zerstört werden: Ein Waldbrand bringt auch...

Nachrichten
Die Feuerwehren aus Hürth und Kerpen üben gemeinsam die Bekämpfung von Wald- und Vegetationsbränden. 
 | Foto: Feuerwehr Hürth/Dirk Schüller

Gemeinsame Waldbrandübung
Den Ernstfall geprobt

Die Feuerwehren aus Hürth und Kerpen haben gemeinsam die Bekämpfung von Wald- und Vegetationsbränden geübt. Rund 80 Einsatzkräfte waren im Einsatz. Die Übung fand im Waldgebiet rund um den Otto-Maigler-See statt. Das angenommene Szenario war ein Brand der Vegetation, der sich aufgrund von Winden in Richtung des Stadtteils Berrenrath ausbreitete. Die eingetroffenen Kräfte leiteten sofort Maßnahmen zur Brandbekämpfung ein, richteten eine Wasserentnahmestelle am Otto-Maigler-See ein, um mit...

  • Hürth
  • 02.06.23
  • 160× gelesen
Blaulicht
Die Einsatzstelle wurde mit Hilfe der Scheinwerfer einer Drehleiter ausgeleuchtet.  | Foto: Feuerwehr Pulheim

Feuerwehr verhindert Brandausbreitung
Unterstand in Flammen

In der Nacht zum Sonntag kam es zu einem Feuer in Brauweiler. Ein Unterstand zur Lagerung von Kaminholz brannte vollständig ab. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus verhindern und 2 Gasflaschen bergen. Das Feuer wurde durch das Auslösen eines Rauchmelders entdeckt. Brauweiler (red). Ein Feuer erforderte den Einsatz der Feuerwehr in der Nacht zum Sonntag, 28. Mai. Das Feuer wurde entdeckt, da Brandrauch durch ein geöffnetes Fenster in die Wohnräume eines...

Nachrichten
Bürgermeister Dirk Breuer und Branddirektor Michael Mund blickten mit den ehrenamtlichen Einsatzkräften auf ein herausforderndes Jahr 2022 zurück. | Foto: Stadt Hürth

Feuerwehr zieht Bilanz
Einsatzzahlen sind deutlich angestiegen

„Ein großes Dankeschön an euch für eure Einsatz- und Leistungsbereitschaft. Ohne Menschen wie euch, stände unsere Gesellschaft hilflos da,“ würdigte Bürgermeister Dirk Breuer das Engagement der freiwilligen Feuerwehrleute in seiner Ansprache während der Jahresdienstbesprechung, die in der Feuer- und Rettungswache Hürth stattfand. Hürth (red). Die Herausforderungen an die Feuerwehr seien 2022 in Folge des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine gewachsen – zieht Michael Mund, der Leiter der...

  • Hürth
  • 24.05.23
  • 274× gelesen
Nachrichten
Einige Gerätschaften durften von den Besuchern ausprobiert werden. So hieß es dann auch „Wasser marsch“.Foto: Feuerwehr

Schnuppernachmittag
Offene Tür bei der Löschgruppe Eudenbach

Eudenbach. Bereits seit 1998 veranstaltet die Löschgruppe Eudenbach der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter einen Schnuppernachmittag, bei dem die Türen des Feuerwehrgerätehauses offenstehen, um einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten des Vereinslebens im Rahmen der Löschgruppe Eudenbach zu ermöglichen. Auf Seiten des Musikzuges standen neben Leiter Stephan Ennenbach sowie Anne Müller, und Gesina Zoglmeier vom Jugendorchester auch aus jedem Register des Orchesters Ansprechpartner...

Nachrichten
Foto: Archivbild/pp/Agentur ProfiPress

Löschgruppe lädt ein
Feuerwehrfest in Wachendorf

Mechernich-Wachendorf (lk). Wenn Speisen vom Grill, Pommes Frites, kühle Getränke sowie Kaffee und Kuchen gereicht werden, eine Feuerwehr-Hüpfburg für Kinderbelustigung und eine Fahrzeugausstellung auch für die der Erwachsenen sorgt, ist am Samstag, 27. Mai, und Sonntag, 28. Mai, wieder Feuerwehrfest am Wachendorfer Bürgerhaus. Samstags wird ab 19 Uhr eine Party mit „DJ Keule“ gefeiert. Sonntags geht´s dann ab 9.30 Uhr weiter mit der Heiligen Messe unter Begleitung des Musikvereins Antweiler....

Nachrichten
Löschzugführer Heiko Basten mit Mayleen Wittwer, Cennet Ötztop und Emre Uludag (v.li.). | Foto: Feuerwehr

164 Alarmierungen in 2022
Löschzug Altstadt zieht seine Jahresbilanz

Königswinter. Die Einsatzzahlen des Löschzugs Altstadt der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter sind im Jahr 2022 auf insgesamt 164 Alarmierungen gestiegen. Löschzugführer Heiko Basten berichtete über die Jahresstatistik im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung, an der zahlreiche Mitglieder aus allen vier Abteilungen (Einsatzabteilung, Spielmannszug, Jugendfeuerwehr und Ehrenabteilung) teilnahmen. Zu Beginn der Versammlung gedachte die Einheit in einer Gedenkminute des kürzlich...

Nachrichten
Tatü, tata, der Feuerwehrspielplatz ist fertig: Endlich konnten die Sechtemer Pänz die neu gestaltete Spielfläche an der Berner Straße mit zahlreichen offiziellen Vertretern von Stadt und Feuerwehr „erobern.“  | Foto: fes

Feuerwehr-Spielplatz
Themenspielplatz endlich fertig

Sechtem (fes). Was lange währt, wird bekanntlich irgendwann einmal gut. Endlich konnte der neu gestaltete Feuerwehr-Spielplatz an der Berner Straße in Sechtem offiziell von den Kindern „erobert“ werden. Gemeinsam mit Mädchen und Jungen der Wendelinus-Schule, einigen Kita-Kindern und Ortsvorsteher Rainer Züge eröffnete Bornheims Sozialdezernentin Alice von Bülow die neue Spielfläche nun offiziell. Der Themenspielplatz „Feuerwehr“ hat jede Menge zu bieten: Für die Unterdreijährigen gibt es ein...

Nachrichten
Nach drei Jahren mit pandemiebedingten Ausfällen standen zahlreiche Ehrungen und Beförderungen beim Löschug Quadrath-Ichendorf  der Feuerwehr Bergheim auf dem Programm.  | Foto: Feuerwehr Bergheim

Feuerwehr
Zahlreiche Ehrungen und Beförderungen

Bergheim-Quadrath-Ichendorf (red). Zur Kranzniederlegung und zur anschließenden Florianfeier trafen sich die Mitglieder des Löschzugs Quadrath-Ichendorf der Feuerwehr Bergheim im Feuerwehrhaus. Nach drei Jahren mit pandemiebedingten Ausfällen standen zahlreiche Ehrungen und Beförderungen auf dem Programm. Nach der Kranzniederlegung konnte Löschzugführer Andreas Lück zahlreiche Mitglieder begrüßen und zahlreiche Lehrgangszeugnisse und Teilnahmebescheinigungen aushändigen. Insgesamt wurden von 20...

Blaulicht
Die Bonnstraße war während der gesamten Maßnahme bis kurz vor 18 Uhr voll gesperrt, wodurch es zu deutlichen Verkehrsbehinderungen in diesem Bereich kam.  | Foto: Feuerwehr Pulheim

Freiwillige Feuerwehr Pulheim
Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Zu einem Verkehrsunfall mit drei Verletzten kam es am Montagnachmittag in Pulheim-Brauweiler. Die stark befahrene Kreuzung musste für die Zeit des Feuerwehreinsatzes voll gesperrt werden. Pulheim-Brauweiler (hs). Die Kreisleitstelle der Feuerwehr wurde Montag, 8. Mai, 15.50 Uhr, über einen Verkehrsunfall in Pulheim-Brauweiler, im Kreuzungsbereich der L183 (Bonnstraße) – Donatusstraße, mit mehreren Verletzten informiert. Sofort wurden zwei Rettungs- und ein Notarztwagen, sowie die Löschzüge...

Blaulicht
Ein Löschangriff der Feuerwehr. | Foto: Symbolfoto by  HamburgNews - stock.aodbe.com

Feuer in Zollstock
Person mittels Drehleiter gerettet

Feuer mit Menschenrettung in Zollstock Um 20:35 Uhr am Mittwochabend, 3.Mai, erreichte die Leitstelle der Feuerwehr Köln eine Vielzahl von Notrufen, die über einen Wohnungsbrand mit Flammenüberschlag in das darüber liegende Geschoss berichteten. Unklar war zu diesem Zeitpunkt, ob sich noch Menschen in den betroffenen Wohnungen befinden. Deshalb entsandte die Leitstelle direkt zwei Löschzüge, den Führungsdienst der Branddirektion, zwei Rettungswagen und einen Notarzt, sowie die Freiwillige...

Nachrichten

Zertifizierungsübung in Portugal
60 Wehrleute aus Bonn und der Region machen sich auf den Weg

Feuerwehreinheiten aus Bonn, Königswinter, Leverkusen, Düsseldorf und Ratingen nehmen an einer dreitägigen Zertifizierungsübung in Portugal teil. Sie bilden gemeinsam das einzige deutsche Waldbrandmodul im Europäischen Katastrophenschutzmechanismus. Die knapp 60 Wehrleute machen sich am Sonntagmorgen, 30. April 2023, um 8 Uhr mit 20 Fahrzeugen und vier Anhängern von der Feuerwache I in Bonn aus auf den Weg. Waldbrandmodul startet zu Übung in Portugal Feuerwehreinheiten aus Bonn, Königswinter,...

  • Bonn
  • 28.04.23
  • 104× gelesen
Nachrichten
Foto: Kreis Euskirchen

Abläufe geübt
Katastrophenschutz vor Kreishaus

Kreis Euskirchen (lk). Feuerwehren, das Deutsche Rote Kreuz, der Malteser Hilfsdienst, das Technische Hilfswerk und der Rettungsdienst Euskirchen übten gemeinsam bei der ersten Großübung des Jahres vor der Kreisverwaltung in Euskirchen. Ziel war die Optimierung der Abläufe der medizinischen Versorgung einer Vielzahl von Notfallpatienten, die Registrierung der Patienten und die Einsatzorganisation von mehr als 90 Einsatzfahrzeugen von Feuerwehren, der Hilfsorganisationen und des Technischen...

Nachrichten
Die 22 Teilnehmenden des neuen Lehrgangs kommen aus den Feuerwehren Frechen, Pulheim, Hürth, Euskirchen und Köln sowie den Werksfeuerwehren von RWE und dem Chemiepark Knapsack.  | Foto: Stadt Frechen

Feuerwehrschule Frechen
Ausbildung in 18 Monaten

Bei der Feuerwehr Frechen startete nun zum sechsten Mal ein Grundausbildungslehrgang für Beamte im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst. Region (lk). Die Feuerwehrschule ist seit 2018 ein fester Bestandteil der Feuerwehr Frechen. Geleitet wird die Schule von Brandamtsrat Dirk Jansen, Lehrgangskoordinator ist Brandmeister Sascha Hartl. In diesem Jahr setzen sich die insgesamt 22 Teilnehmenden aus 21 Männern und einer Frau zusammen. Davon sind sechs Auszubildende aus der Stadt Frechen, alle...

Blaulicht
Wasser marsch! Die Burscheider Jugendfeuerwehr löscht einen Brand in Dierath | Foto: Feuerwehr Burscheid
4 Bilder

24 Stundendienst bei der Jugendfeuerwehr
Am Wochenende 24-Stundendienst nach Vorbild einer Berufsfeuerwehr

Die Burscheider Jugendfeuerwehr hat am Wochenende einen 24-Stundendienst nach Vorbild einer Berufsfeuerwehr abgehalten Burscheid - Ausbildung, Fahrzeugpflege, Dienstsport und Einsätze fahren. Das war das 24-stündige Programm für die Jugendfeuerwehr Burscheid am Wochenende. Los ging es für die Nachwuchsretter am Samstagmorgen um 10 Uhr mit Antreten an der Feuerwache Stadtmitte. Der stellvertretende Stadtjugendwart Philipp Thiel teilte den Floriansjüngern Funktionen und Sitzplätze auf den...

Nachrichten
Gemeinsam mit Thomas Weiler ehrte die Wehrleitung viele Feuerwehrleute für ihre langjährige Mitarbeit.  | Foto: Feuerwehr Frechen

Feuerwehr Frechen
Ehrungen und Beförderungen

Frechen (lk). 140 Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr Frechen besuchten die Jahreshauptversammlung in der Aula des Christlichen Jugenddorfs in Bachem. Seit 2020 hatte es aufgrund der Corona-Pandemie keine Versammlung dieser Art mehr gegeben. Ehrungen und Beförderungen konnten in diesem Zeitraum nur unter Einhaltung der Hygienevorschriften, in kleinem Rahmen, in den Fahrzeughallen durchgeführt werden. „Dieses Jahr war es endlich wieder möglich, die Veranstaltung, im angemessenen, festlichen...

Nachrichten
Viel Volk versammelte sich beim Tag der offenen Tür.                                                            | Foto: Ute Sommer

Freiwiliige Feuerwehr Waldbröl
Ein ganzer Tag Feuerwehr

Waldbröl. Der Einladung zum Besuch des „Tages der offenen Tür“ der Feuerwehr Waldbröl kamen hunderte vom Besuchern nach, um einen nicht alltäglichen Einblick in das Freizeitengagement der ehrenamtlichen Rettungskräfte zu nehmen. In Gerätehaus, Feuerwache und auf dem Feuerwehrvorplatz an der Gerberstraße konnten Löschzugführer Daniel Plötz und die 50 Mitglieder der Einheit Waldbröl viele Kameraden benachbarter Feuerwehren, sowie zahlreiche, interessierte Mitbürger*innen aus der Marktstadt...

Blaulicht
Beförderungen, Ausziechnungen, Ehrungen, Verabschiedungen und jede Menge Urkunden.  | Foto: Feuerwehr

Freiwillige Feuerwehr
Ehrennadel für Norbert Kesternich

Meckenheim (red). „Prominent“ besucht war in diesem JAhr die Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Meckenheim. Viele Gäste, darunter Bürgermeister Holger Jung, der Erste Beigeordnete Hans Dieter Wirtz und der stellvertretende Kreisbrandmeister Markus Zettelmeyer, waren gekommen, um die Arbeit der Feuerwehr zu würdigen. Zu Beginn der Veranstaltung erinnerte der Leiter der Feuerwehr, Günter Wiegershaus, an die insgesamt 290 Einsätze, zu denen die Feuerwehr im vergangenen Jahr gerufen...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bergheim

Chlorgasunfall im Schwimmbad
21 Kinder und 3 Erwachsene sind verletzt

Bergheim-Quadrath-Ichendorf. Derzeit läuft in Bergeim-Quadrath-Ichendorf ein größerer Rettungs- und Feuerwehreinsatz. Bei einem Chlorgasaustritt in einem Schwimmbad an der Straße Auf der Helle wurden nach Auskunft der Feuerwehr der Stadt Bergheim 21 Kinder und drei Erwachsene verletzt. Die Feuerwehr ist im Einsatz. Alle Kinder werden derzeit mit leichten bis mitteren Verletzungen in umliegende Kinderkrankenhäuser transportiert. Ab 13 Uhr können Eltern die Zielkrankenhäuser über das Sekretariat...

Blaulicht
Foto: Symbolbild/ EKH-Pictures/ AdobeStock

Großeinsatz in Urfey
Esel stirbt bei Scheunenbrand

Mechernich-Urfey (lk). Ein Viehstall in Mechernich-Urfey hat am Dienstagabend gebrannt. Die darin untergebrachten Kühe und Schweine konnten durch Einsatzkräfte der Feuerwehr und Ersthelfer in Sicherheit gebracht werden. „Leider musste aber ein Esel aufgrund seiner Verbrennungen durch einen Tierarzt von seinem Leiden erlöst werden“, teilt die Polizei mit. Fünf Bewohner wurden vor Ort wegen des Verdachts auf eine Rauchgasvergiftung ambulant behandelt. Während der Löscharbeiten erlitten zwei...

Nachrichten
Das war knapp! Wie hier unweit des Gielsdorfer Wasserturms zeigte sich, dass die Einsatzkräfte durch manche Straßen zur mit Mühe durchkommen.  | Foto: fes

Zu eng für Rettungsfahrzeuge
Jetzt kommt die „letzte Warnung“

Alfter-Gielsdorf (fes). Demnächst werden einige Anwohner in Gielsdorf und im benachbarten Oedekoven Post vom Ordnungsamt der Gemeinde Alfter bekommen. Manche dürfte ein solcher Brief überraschen, wenn sie darin lesen, dass sie ihr Fahrzeug falsch geparkt haben. Ein Bußgeld werden die Adressaten jedoch nicht bezahlen müssen und einen Punkt in Flensburg gibt es auch nicht. Noch nicht: „Dieser Brief ist eine letzte Warnung, um die Halter zu sensibilisieren, ihre Fahrzeuge künftig so abzustellen,...

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Pulheim

Unfall auf Venloer Straße
Frontalzusammenstoß

Pulheim (lk). Bei einem Verkehrsunfall auf der Venloer Straße sind am Dienstagabend, 21. März, sieben Personen, darunter vier Kinder, verletzt worden. Der Unfall ereignete sich gegen 19.15 Uhr in Höhe Ortseingang Pulheim. Ein Auto und ein Kleinbus waren frontal zusammengestoßen. Nach Eintreffen der Einsatzkräfte wurden die Personen, vier kleine Kinder und drei Erwachsene, durch Sanitäter und Notärzte aus Pulheim und Frechen versorgt. Nach der Erstversorgung der Verunglückten wurden diese von...