Grundschule

Beiträge zum Thema Grundschule

Nachrichten
Foto: Landtag NRW/Bernd Schälte
2 Bilder

Mal- und Bastelwettbewerb des Landes
Die beste Klasse in NRW: "Igel" holen Platz 1

André Kuper, Präsident des Landtags NRW, hat gemeinsam mit seinen Vize-Präsidenten Berivan Aymaz, Rainer Schmeltzer und Christof Rasche die Siegerklassen des „Mal- und Bastelwettbewerbs 2024/2025“ an den vierten Grundschulklassen ausgezeichnet. Platz 1 holte die KGS Grüngürtelschule aus Köln. Die Schülerinnen und Schüler der Igelklasse 4b hatten ein „Wimmelbild“ eingereicht, in dem jedes Kind kleine Szenen gestaltet hatte, um auf die Einhaltung der Kinderrechte aufmerksam zu machen. Dafür gibt...

Nachrichten
Eine fast alltägliche Situation an den Grundschulen. Elterntaxis, die auf Gehwegen halten oder wenden, gehören dazu. | Foto: zVg
2 Bilder

Ein Zebrastreifen reicht nicht aus
Viele Gefahren für die Pänz auf ihrem täglichen Schulweg im Veedel

In der Straße An den Kaulen befinden sich zwei Grundschulen, auf der sich täglich vor Schulbeginn annähernd 400 Kinder knubbeln. Dort geht es beengt zu: zu viele Elterntaxis, zu wenig Haltemöglichkeiten, um Kinder aussteigen zu lassen, dazu schmale Bürgersteige für die Pänz. Vor allem fehlte dringend eine sichere Querungsmöglichkeit für die jungen Verkehrsanfänger. von Holger Bienert Der Forderung aus dem Jahr 2021 nach einem Zebrastreifen verlieh die Elterninitiative für Sichere Schulwege in...

Nachrichten
4 Bilder

Schulplatz 1.-11. Klasse gesucht?
Jetzt bewerben - Freie Naturschulen Köln

Die Freien Naturschulen Köln eröffnen im Sommer 2025 die Oberstufe und den zweiten Zug der Grund- & Gesamtschule Praxisnahes Lernen, kleine Klassen und viele Impulse aus dem naturpädagogischen Bereich ziehen seit der Eröffnung der FNSK im Jahr 2022 immer mehr Schülerinnen und Schüler an die Freien Naturschulen in Köln. Jetzt gibt es gute Neuigkeiten für alle Interessierten der begehrten Schulplätze. Der Schulträger hat sich entschlossen, den zweiten Zug der Grund- und Gesamtschule zu eröffnen....

Nachrichten
Foto: Bilder sind von der Firma Vivimos ganzheitliche Lebensräume gUG
4 Bilder

Freien Naturschulen Köln & Bethe-Stiftung
Weihnachtsgala 2024

Erste FNS-Weihnachtsgala war ein voller Erfolg! Ein voller Saal mit einem kunterbunten Bühnenprogramm Noch verarbeiten wir die ganzen schönen Eindrücke nach der intensiven Vorbereitungsarbeit. So viele liebe Menschen, die sich für unser Wirken interessieren, teilten mit uns wundervolle Momente. Das sich immer mehr Unterstützer finden, zeigte auch die Bethe-Spendenverdopplungsaktion, die an diesem Abend ihren Höhepunkt fand. Die Bühnenshow begann mit einer Geschichte, die den weihnachtlichen...

Nachrichten
Busfahrten gehören an der GGS Manderscheider Platz künftig zum Sportunterricht | Foto: .Symbolfoto: LIGHTFIELD STUDIOS - stock.adobe.com

GGS Manderscheider Platz: Es wird immer absurder
Busfahrten gelten als Schulsport

Die Situation im Zuge des Turnhallenneubaus an der GGS Manderscheider Platz wird immer absurder. Bis 2027 sollen an der Sülzer Grundschule zwei neue Gebäude entstehen, die aktuelle Halle wird aber schon jetzt abgerissen. Über die Alternative können die Eltern der Schüler sowie der Chef des Stadtsportbundes nur den Kopf schütteln, zumal diese erst kurz vor Ende der Herbstferien präsentiert wurde. Denn künftig gelten Busfahrten und andere Wege zu Sportstätten für Schüler der GGS Manderscheider...

Nachrichten
Die Turnhalle Manderscheider Platz wird nun abgerissen. Eine Alternative gibt es nicht.		      | Foto: zVg

Turnhalle wird abgerissen für Neubau
Kein Sportunterricht an der GGS Manderscheider Platz?

von Alexander Büge Sülz. Was für ein Dilemma für die Pänz an der GGS Manderscheider Platz in Sülz. Auch zum Ende der Herbstferien wissen sie noch nicht, ob sie künftig noch Sportunterricht haben werden. Denn die Turnhalle der Einrichtung wird nun im Zuge eines Neubaus abgerissen (Express – Die Woche berichtete). Wo die Schüler bis zur Fertigstellung im Jahr 2027 alternativ Sport treiben können, hatte bei der Planung aber offenbar keine Priorität. So wissen die Eltern der betroffenen Schüler...

Nachrichten
Zwei Worringer Grundschulen durften sich über einen Scheck über je 500 Euro freuen. | Foto: Förderverein der GGS An den Kaulen e.V.

Ein Straßenfest – zwei Spendenchecks
Grundschulen freuen sich über Geldsegen

Worringen. Große Freude an den Worringer Grundschulen: Dank einer großzügigen Spende der Nachbarschaftsinitiative der Heinz-Böggering-Straße durften sich sowohl die Gemeinschaftsgrundschule (GGS) als auch die Katholische Grundschule (KGS) über jeweils 500 Euro freuen. Und beide Schulen wissen bereits genau, wie sie das Geld sinnvoll einsetzen werden. Die KGS möchte den Betrag in ihr beliebtes „Spieleausleihe“-Projekt stecken, das im letzten Jahr ins Leben gerufen wurde und bei den Schülerinnen...

Nachrichten
Die Turnhalle der GGS Manderscheider Platz soll ab dem 18. November abgerissen werden. | Foto: zVg
2 Bilder

Ist Sportunterricht nur optional
Das Turnhallen-Desaster von Sülz

Die Stadt Köln baut ab November an der GGS Manderscheider Platz zwei neue Turnhallen für 27 Millionen Euro. So weit, so gut. Nur muss die alte Turnhalle im Zuge dessen abgerissen werden. Und zwar schon nach den Herbstferien. Blöd nur, dass die Eltern der betroffenen Grundschüler bis vor Kurzem nicht darüber informiert wurden. Auch wo künftig der Sportunterricht stattfinden soll, ist weiter unklar. Denn die Verantwortlichen haben es offenbar verpasst, rechtzeitig eine Alternative...

  • Köln
  • 17.10.24
  • 723× gelesen
Nachrichten
"Tortues - Schildkröten" aus "Karneval der Tiere" von Camille Saint-Saëns zur Live-Musik eines Ensembles des LandesJugendAkkordeonOrchesters Nordrhein-Westfalen bei der Aufführung in der Sternsingerschule.  | Foto: Anita Brandtstäter

Gemeinsame Aufführung von "Karneval der Tiere"
LandesJugendAkkordeonOrchester in der Sternsingerschule

Köln-Longerich. 1986 hat Prof. Jürgen Löchter das  LandesJugendAkkordeonOrchester Nordrhein-Westfalen gegründet mit dem Ziel, ausgewählte Amateurmusiker und Musikstudenten zu fördern und Akkordeonmusik bei repräsentativen Veranstaltungen zu verbreiten. So veranstaltet das Orchester jedes Jahr große Konzerte und tolle Konzerttourneen, so dieses Jahr nach Südafrika. Aber es gibt auch kleine, aber feine Projekte: Der Landesmusikrat NRW e.V. hatte seine Auswahlorchester nämlich aufgefordert, in die...

  • Köln
  • 12.10.24
  • 576× gelesen
  • 11
Nachrichten
Einige der teilnehmenden Kinder haben den Scheck übergeben. | Foto: KJA Köln

Spende wurde an Jugendeinrichtung übergeben
Pänz erlaufen 2600 Euro für guten Zweck

Großer Erfolg für die Gemeinschaft der Montessori Grundschule Ferdinandstraße! Rund 280 Kinder aus elf Klassen haben beim diesjährigen Spendenlauf 2600 Euro erlaufen. Das gesammelte Geld wurde nun an die Jugendeinrichtung Teentown in der Stegerwaldsiedlung übergeben. Mülheim. Bei der Übergabe waren Vertreter der Giraffen- und Rotkehlchenklasse anwesend. Stellvertretend für alle Kinder überreichten Karl, Leni, Alperen und Rosa den selbstgemalten Scheck. „Ich bin 22 Runden gelaufen“, berichtet...

Nachrichten
Die Schülerzahlen in Weiden steigen in den kommenden Jahren.  | Foto: Symbolfoto: PRASANNAPIX - stock.adobe.com
2 Bilder

Mehr Pänz und zu wenig Schulplätze
Clarenhofschule soll dreizügig werden

von Hans-Willi Hermans Weiden. Auch Weiden wächst: Laut Einwohnerprognose ist bis zum Jahr 2035 pro Schuljahrgang mit 142 bis 157 Kindern zu rechnen, die neu eingeschult werden. Beim aktuellen Stand der zur Verfügung stehenden Plätze für i-Dötze könnte es knapp werden. Die Albert-Schweizer-Grundschule ist dreizügig, verfügt also über drei Klassen mit jeweils 25 Schülern pro Jahrgang, die Clarenhofschule aber hat nur zwei Züge. Schulen in den benachbarten Stadtteilen können die fehlenden 20 bis...

Nachrichten
Foto: SYmbolfofo: photophonie - stock.adobe.com

Aufgepasst – für die Sicherheit der Kinder
Sicherheitsaktionen zum Beginn des neuen Schuljahres

Am Mittwoch, 21. August 2024, beginnt in Köln das neue Schuljahr. Für die Kinder stellen die ersten Wochen nach den Ferien im Straßenverkehr immer eine große Herausforderung dar. Dies gilt besonders für die große Zahl der Schulanfänger*innen, die in diesem Jahr zum ersten Mal in den Schulalltag starten. Mit verschiedenen Aktionen möchten die Stadt Köln und ihre Partner zum Schutz der Jüngsten beitragen und insbesondere Autofahrer*innen dafür sensibilisieren, dass Kinder als schwächste...

  • Köln
  • 16.08.24
  • 92× gelesen
Nachrichten
Die Gemeinschaftsgrundschule Hohe Straße Urbach soll saniert werden.  | Foto: pep

Umzug ohne Info
Kommunikationsdesaster bei Urbacher Schulsanierung

Wegen einer anstehenden Sanierung soll die Gemeinschaftsgrundschule (GGS) Hohe Straße in naher Zukunft an den Urbacher Weg ausgelagert werden. Der Schulpflegschaft schmeckt das gar nicht. Sie hat sich mit einem Schreiben an Oberbürgermeisterin Henriette Reker, Verwaltung und Politik gewandt – und das nicht zum ersten Mal. Urbach. Die Schulpflegschaft kritisiert, dass sie von der Auslagerung lediglich aus den Medien und den Ratsprotokollen erfahren hat. Das war schon früher der Fall, als sie...

  • Porz
  • 25.07.24
  • 287× gelesen
Sport
Jede Schülerin und jeder Schüler zählt für das harmonische Mutter/Tochter Duo: Magdalena Brzeska, Schirmherrin der Initiative „Deichmann bewegt“ mit ihrer Tochter Noemi.  | Foto: Quelle: Deichmann/TRD Media

Schule und Sport
Deutschlands fitteste Grundschule gesucht!

Magdalena Brzeska ist eine bekannte ehemalige Gymnastin und das Gesicht sowie die Schirmherrin der Kampagne “Deichmann bewegt: Deutschlands fitteste Grundschule”. Dieses soziale Projekt hat das Ziel, Kinder zu mehr körperlicher Aktivität zu ermutigen. Die Initiative integriert spielerische Übungen in den Schulalltag, um einen aktiven Lebensstil bereits im Kindesalter zu fördern.  Über 100 Grundschulen aus ganz Deutschland haben sich bereits dem bundesweiten Wettbewerb angeschlossen und setzen...

  • Köln
  • 05.05.24
  • 193× gelesen
Nachrichten
Foto: StEB Köln
2 Bilder

Tolle Aktion der Groov-Paten
Pänz sammelten Müll ein an der Zündorfer Groov

Mit tatkräftiger Unterstützung von rund 350 Kindern aus dem Veedel erstrahlt die Zündorfer Groov wieder in neuem Glanz. Der gemeinnützige Verein der „Groov-Paten“ hatte den „Tu’s Day“ ausgerufen: Den ganzen Vormittag über sammelten die fleißigen Helferinnen und Helfer herumliegenden Müll ein. Unterstützt wurden sie dabei unter anderem von den StEB Köln, die seit 2017 für die Pflege und Unterhaltung der Kölner Weiher und Bäche zuständig sind. Die Groov ist eine parkähnliche, tierreiche Insel im...

  • Porz
  • 20.04.24
  • 123× gelesen
Nachrichten
Auf dem Hof der Feuerwehrschule ging es richtig zur Sache. | Foto: Angelika Stahl
3 Bilder

Grundschüler zeigten ihr Können als Floriansjünger
Wenn Pänz Feuer und Flamme sind

Wasserschläuche werden ausgerollt und an den Wassertank des Löschfahrzeuges angeschlossen. Moritz und Patrick gehören heute zum Löschtrupp der Kinderfeuerwehr. Mit dem Strahlrohr zielen sie auf die in circa zwei Metern Entfernung auf den Boden aufgemalten Flammen. Dann heißt es: „Wasser kommt.“ Trainieren für den Ernstfall stand am vergangenen Montag für 35 Mädchen und Jungen der Kölner Kinderfeuerwehr auf dem Programm. von Angelika Stahl Weidenpesch. Es war ihr großer Auftritt auf dem Hof des...

  • Köln
  • 18.04.24
  • 295× gelesen
Nachrichten
Der Schwimmunterricht konnte vor Ort seit Dezember nicht mehr stattfinden.	
 | Foto: Symbol-Foto: smspsy - stock.adobe.com

Kalker Lehrbecken monatelang defekt
Stadt taucht beim Schwimmbad-Zoff ab

Von Alexander Büge Das Lehrschwimmenbecken an der Nürnberger Straße in Kalk ist seit Dezember nicht nutzbar, weshalb der Unterricht dort für hunderte von Schülern monatelang nicht stattfinden konnte. Entsprechend erbost sind viele Eltern von betroffenen Schülern. Doch nun versichert die Stadt, dass das Becken nach den Osterferien wieder genutzt werden kann. Im Schwimmbadbereich hätten mehrere technische Störungen vorgelegen, die ungünstig zusammentrafen und einen Betrieb unmöglich gemacht...

  • Kalk
  • 05.04.24
  • 326× gelesen
Nachrichten
Foto: Melinda Nagy - stock.adobe.com

Am 28. April ab 17 Uhr
Dudelsackkonzert in Urbacher Grundschule

Der Urbacher Bürgerverein veranstaltet am 28. April ein Dudelsackkonzert im Foyer der alten Grundschule Kupfergasse in Urbach. Alex Froitzheim (irischer Dudelsack, Tin Whistles) und Luca Siempelkamp (Gitarre, Gesang) werden ab 17 Uhr ein Programm mit „Songs & Tunes from Ireland“ darbieten. Einlass ist ab 16.30 Uhr. Karten zum Preis von acht Euro sind ausschließlich im Vorverkauf ab dem 8. April im Pelzhaus Kratsios erhältlich (Kaiserstraße 55).

  • Porz
  • 29.03.24
  • 257× gelesen
Nachrichten
Symbolbild eines Grundschülers beim Schreiben. | Foto: Irina Schmidt - stock.adobe.com

Mehr Platz für Pänz
Kölner Schulen können 175 Schüler zusätzlich aufnehmen

Köln. Im Rahmen der Nachverdichtungen an Schulstandorten, die die städtische Schulbau-Task-Force beschlossen hat, beginnen bald die nächsten Bautätigkeiten. Derzeit vor allem an Kölner Grundschulen. An insgesamt acht Schulstandorten sollen damit bereits zum Schuljahr 2024/2025 Mehrklassen möglich sein. So werden für sechs Grundschulen und zwei Förderschulen, an denen auch Kinder im Grundschulalter unterrichtet werden, insgesamt 175 zusätzliche Schulplätze geschaffen. Für zwei der acht werden...

  • Köln
  • 17.03.24
  • 297× gelesen
Nachrichten
Mattis Dieterich (SPD), Karl Heinz Neunzig vom Bürgerverein Worringen, Inan Gökpinar (SPD), David Jungk von der Elterninitiative und Gerhard Wolff (SPD) (v.l.).  | Foto: zVg
3 Bilder

Zu viele Autos, keine Lösung
Initiative fordert Sichere Schulwege für Worringen

An den Kaulen ist an sich eine ruhige Straße im Kölner Norden, weit weg vom täglichen Trubel der Innenstadt. Wären da nicht die beiden Grundschulen, die nebeneinander liegen. Über 400 Pänz strömen in der Woche jeden Morgen in die Straße. Und nicht alle kommen zu Fuß. von Holger Bienert Worringen. Das Thema „Verkehrssicherheit vor Schulen“ ist unter dem Stichwort „Eltern-Taxis“ ein Kölner Dauerbrenner geworden. Seit der Einschulung seiner Tochter im August weiß das nun auch David Jungk. Denn die...

Nachrichten
Die neue mobile Küche.  | Foto: zVg

Zum Erntedankfest der Schulgemeinschaft
Einweihung der mobilen Küche

Chorweiler. Im Rahmen eines Erntedankfestes weihte die GGS Riphahnstraße ihre neue mobile Küche ein. Möglich gemacht wurde die neue Küche dank des großzügigen Sponsorings durch den Lions-Club St. Ursula und Caligula sowie der Kölner Jugendagentur. Die mobile Küche ist ein lang ersehnter Traum der Schule, der nun endlich wahr geworden ist. Im Gebäude gibt es nämlich keine Schulküche. Die mobile Küche, produziert in einer Behindertenwerkstatt durch den Verein überkochen e. V., ermöglicht es den...

Nachrichten
Bebauungsplan Grundschulstandort östlich Mottenkaul in Köln-Roggendorf/Thenhoven. | Foto: Stadt Köln

Neue Grundschule in Roggendorf/Thenhoven
Öffentlichkeitsbeteiligung startet am 24. August

Roggendorf/Thenhoven. Östlich des Mottenkaul soll, wo jetzt noch Acker ist, eine neue Grundschule entstehen. Die Gebäudewirtschaft der Stadt Köln hat eine Machbarkeitsstudie als "städtebauliches Vorkonzept" erarbeitet. Ziel der Planung ist es, eine Fläche für den Gemeinbedarf mit der Zweckbestimmung "Schule" festzusetzen. Damit sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für den Neubau einer zwei- bis dreizügigen Grundschule an dem Standort geschaffen werden. Um die Öffentlichkeit frühzeitig...

Nachrichten
Neubau der Grundschule Nußbaumerstraße | Foto: Sabine Große-Wortmann

Schulneubau in Ehrenfeld
Holzmodulbau in der Nußbaumerstraße fertig gestellt

Ehrenfeld. Die Stadt Köln hat in Neuehrenfeld einen Neubau mit Mensa für die Grundschule an der Nußbaumerstraße 254 fertiggestellt. Entstanden sind damit zusätzliche Räume für Schüler und Lehrer inklusive Sanitäranlagen. Genutzt wird der Modulbau ab dem nun laufenden Schuljahr. Am vergangenen  Dienstag wurden dort vier erste Klassen eingeschult. Im Erdgeschoss ist eine Mensa entstanden. Im Obergeschoss gibt es vier Räume für Unterricht oder zur Nutzung für den Offenen Ganztag (OGS), einen Raum...

Nachrichten
Ziel der Maßnahme: Der Schulweg soll für Pänz sicherer werden.
 | Foto: michagehtraus - stock.adobe.com

Bis März `24: Pilotprojekt wird ausgeweitet
Schulstraßen für Mülheim und Brück

Ab Montag wird im Umfeld der Rosenmaarschule in Höhenhaus eine Schulstraße eingerichtet. Dabei wird die Einfahrt in die Straße Am Rosenmaar sowie die in die Heidenrichstraße jeweils montags bis freitags zwischen 7.45 und 8.15 Uhr und nachmittags zwischen 15 und 15.30 Uhr für den Kfz-Verkehr gesperrt. Höhenhaus. Die Ausfahrt aus den Straßen ist während der Sperrung weiterhin möglich. Rettungs- und Einsatzfahrzeuge haben jederzeit freie Zufahrt. Die Beschilderung wird vor Ort angepasst. In der...

  • 1
  • 2