Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Nachrichten
Der „Hitlerjugend-Spielmannszug“ Gemünd: Die Hitlerjugend[war die Jugend- und Nachwuchsorganisation der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP). Sie wurde ab 1926 nach Adolf Hitler benannt und ab 1933 zum einzigen staatlich anerkannten Jugendverband mit bis zu 8,7 Millionen Mitgliedern (98 Prozent aller deutschen Jugendlichen) ausgebaut.  | Foto: F.A. Heinen

Nationalsozialismus in Schule und Erziehung
Historiker suchen Fotos und Dokumente aus der Region

Wechselnde Sonderausstellungen in der ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang zur Tradition geworden. Sie bieten ergänzend zur Dauerausstellung der NS-Dokumentation „Bestimmung Herrenmensch“ regelmäßig Hintergrundinformationen und Vorträge zu ausgewählten Schwerpunktthemen. Auch für den Herbst 2023 ist aktuell eine Sonderausstellung in Vorbereitung. Doch dafür brauchen die Wissenschaftler die Hilfe der Menschen aus der Region. Kreis Euskirchen (lk). „Und sie werden nicht mehr frei sein ihr ganzes...

Nachrichten
Im Wolfsbachtal ist eine Fläche von rund 2.600 Quadratmetern durch die Mountainbike-Nutzung betroffen, so die Stadt. Das Amt für Umwelt und Stadtgrün hat in Absprache mit dem Regionalforstamt alle illegal errichteten Anlagen auf städtischen Waldflächen entfernen lassen, um den ursprünglichen Zustand im Naturschutzgebiet bestmöglich wiederherzustellen.  | Foto: jld
2 Bilder

Illegale Mountainbike-Strecke
Freizeit vs. Naturschutz

Bonn-Gielgen (red). Die Stadt wird in dieser Woche einen illegalen Mountainbike-Trail im Naturschutzgebiet Wolfsbachtal zurückbauen lassen. Die dort ohne Erlaubnis errichteten Rampen, Brücken und Steilkurven und die rege Nutzung durch Mountainbiker wirkten sich negativ auf die geschützte Natur und die dort lebenden Tiere und Pflanzen aus, hieß es zur Begründung. Auf den ersten Blick ähnelt der Trail ein wenig einer Achterbahn: Ausgefahrene Rinnen ziehen sich wie Fahrspuren durch den Wald den...

  • Bonn
  • 01.02.23
  • 622× gelesen
Nachrichten
Die Porzer Jugend wünscht sich eine Kletterwand. | Foto: Axel König

Politik bezieht sie zu selten mit ein
Porzer Jugend hängengelassen

Schüler im Veedel sollen Anträge stellen und somit am demokratischen Prozess teilnehmen. Das hat die Porzer Bezirksvertretung (BV) im September 2017 beschlossen. Zustande kamen bisher aber erst zwei Sitzungen. Dabei sollten diese mindestens ein Mal im Jahr stattfinden. von Axel König Porz. Bei der Einbeziehung der Porzer Jugend in politische Entscheidungsprozesse gibt es also noch viel zu verbessern. Deshalb hat die BV Porz die Grundsätze für die Jugend-BV nun konkretisiert. Unter anderem...

  • Porz
  • 02.12.22
  • 173× gelesen
Nachrichten
Foto: Hospiz-Verein e.V.

Hospizverein Erftstadt
Jugendtrauertreff beim Hospiz-Verein

Erftstadt (vd). Der Hospiz-Verein Erftstadt e.V. bietet Jugendlichen im Alter ab 12 Jahren, die den Verlust einer nahestehenden Person erlebt haben, einen Jugendtrauertreff an. Aktuell gibt es wieder freie Plätze. „Betroffene Jugendliche sind herzlich eingeladen, sich mit Gleichaltrigen in einem geschützten Raum unter Leitung erfahrener Trauerbegleiterinnen zu treffen“, erklärt der Verein. Im Rahmen von Gruppenstunden erfahren die Jugendlichen im Trauertreff, dass sie nicht die Einzigen in...

Nachrichten
Bild vom 3. Speed-Debating von Oktober 2021.  | Foto: Stadt

Jugend mischt sich ein
Lohmarer Speed-Debating

Lohmar. Sich für eine lebenswerte Stadt einsetzen, Anregungen mitteilen, Wünsche äußern und Fragen stellen – dazu haben am Freitag, 21. Oktober, erneut 24 Schüler*innen der weiterführenden Schulen beim 4. Lohmarer Speed-Debating die Gelegenheit. Einen Vormittag lang können sich die Jugendlichen hier zu den verschiedensten Themen, die sie und ihre Umwelt betreffen, mit Experten aus kommunaler Verwaltung und Politik austauschen. Neben Bürgermeisterin Claudia Wieja und dem Beigeordneten Andreas...

  • Lohmar
  • 18.10.22
  • 95× gelesen
Nachrichten

MAM in Hangelar
BAP Tribute-Band feiert mit "Jugend"-Gruppe in Hangelar Geburtstag

Zum 40. Geburtstag der "Jugend"-Gruppe Rhaban der katholischen Jugend in Hangelar Gruppe musste ein neues Highlight gefunden werden. Da lag es nahe, die Tribute-Band MAM zu fragen. Gute 40 Jahre nach den ersten großen Auftritten der Kölsch-Rock-Gruppe BAP, deren Ersterfolge MAM auferstehen lässt, sind sie mit ihren Titeln „Verdamp lang her“ oder „Kristalnaach“ immer noch jedem Rheinländer ein Begriff. Der Titel „Wenn et Bedde sich lohne däät“ wurde in der damaligen Jugendarbeit auch bei...

Nachrichten
Jetzt hat es der TV Rheinbach schriftlich: Die Jugendförderung des Vereins ist ausgezeichnet.  | Foto: TV Rheinbach

TV Rheinbach
Ausgezeichnete Jugendarbeit

Rheinbach (red). Seit Jahren beklagt der Tischtennissport einen Rückgang seiner Mitglieder. Die Folgen sind weniger Aktive und damit auch weniger Mannschaften, die am Spielbetrieb teilnehmen. Um dem entgegenzuwirken, hat der Westdeutsche Tischtennisverband (WTTV) im Mai 2021 das Projekt „Förderung der Jugendarbeit“ gestartet. Ziel dieses Projekts ist es, die Vereine bei der Einführung eines professionellen Jugendtrainings zu unterstützen und dadurch mehr Jugendliche an die Tischtennistische zu...

Nachrichten
Auch wenn die Veranstaltung wegen des Dauerregens kurzfristig in die Jungholzhalle verlegt werden musste, sorgten die Organisatoren dennoch für ein buntes und abwechslungsreiches Programm für die Besucher.  | Foto: prl

Sport- und Spielefest
Vom Fahrradparcours bis zum Tannenzapfenwerfen

Meckenheim (prl). So ungünstig war das Wetter noch nie gewesen, waren sich die Engagierten einig. Weil die Vorhersage kräftigen Dauerregen für die Zeit des Sport- und Spielefestes vorausgesagt hatte, hatten die Veranstalter umdisponiert. So begrüßten Bürgermeister Holger Jung, die federführende Organisatorin Hanna Esser, das Maskottchen und in seiner Begleitung Vertreter des DLRG die Besucher anstatt auf der Werferwiese in der Jungholzhalle. Auch auf kleinerem Raum machten die findigen...

Sport
Foto: Nathalie Poulheim
3 Bilder

Fahrradtour durch den Erftkreis
Quadrath fährt Rad - und sammelt Kilometer für's Stadtradeln

Am Samstag, den 17. September 2022 führt der RC Staubwolke Quadrath nun zum 42. Mal eine Radsportveranstaltung durch, wo nicht die Geschwindigkeit, sondern das Miteinander Radeln an erster Stelle steht. Und in diesem Jahr kann man dabei gemeinsam auf schönen, verkehrsarmen Straßen Kilometer für sein Team in der Stadtradeln-Aktion der Stadt Bergheim sammeln! Zwischen 10 – 12 Uhr kann man sich an der Grundschule am Tierpark in Quadrath-Ichendorf, Herbergerstraße 5, anmelden und von dort aus auf...

Nachrichten
Die Jugendgruppe des Rheidter Theatervereins mit Teamleiterin Lisa Lachmann (links) und Teamleiter Daniel Gómez Sandow (hintere Reihe 3.v.r. im schwarzen T-Shirt)  | Foto: Mülhausen

Jugendgruppe des Theatervereins Rheidt
Vorhang auf für Robin Hood

Lang hat’s gedauert! Auch wenn die Jugendgruppe des Rheidter Theatervereins in der Pandemiephase nicht untätig war und die Spielzeit 2021 mit der Internetaufführung „Der kleine Prinz“ überbrückte, fehlte doch das für Theaterschauspieler wichtigste Element, nämlich der unmittelbare Kontakt zum und die Reaktion vom Publikum. Jetzt ist es endlich soweit. Bereits seit Januar des Jahres probt das 16-köpfige Jugendensemble zweimal wöchentlich unter Leitung des Jugendteams, bestehend aus Daniel Gómez...

Nachrichten
Vor dem Fußball-Training treffen Aleks und Femi  (r.) ihre Freunde im Büze.  | Foto: Angelika Stahl
2 Bilder

Offener Jugendbereich im Büze für alle
Wie geht es 2023 weiter?

Jugendliche mit Problemen und Sorgen finden einen Anlaufpunkt direkt im Veedel. Das Bürgerzentrum Ehrenfeld bietet einen wichtigen Schutzraum, der seit der Pandemie noch wichtiger geworden ist. Seit Kriegsbeginn in der Ukraine hat das Zentrum den offenen Jugendtreff speziell für ukrainisch sprechende Jugendliche erweitert. Wir haben das Zentrum besucht. von Angelika Stahl Ehrenfeld. Ihre blauen Trikots vom TPSK 1925 tragen Aleks und Femi bereits. Gleich geht’s zum Fußballtraining. Vor acht...

Nachrichten
Tanzpaar Ilona Manakowa und Edwin Jarow.  | Foto: MSV

Tanzsport-Nachwuchs
Wo sind die Jungs?

Meckenheim (red). Mit der erfolgreichen Gründung einer eigenen Kindertanzgruppe in den Bereichen Standard und Latein konnten die kleinen Nachwuchstänzerinnen des Meckenheimer Sportvereins bereits erste Bühnenerfahrungen sammeln und waren unter anderem zu Gast bei dem Kooperationsverein Blau Gold Rondo Bonn. Doch eins fehlt der Tanzgruppe noch: und zwar die Jungs! So hat MSV-Trainerin Anna Rieger kurzerhand ein neues Konzept entwickelt und eine zusätzliche Trainerin dafür begeistern können....

Nachrichten
Junge Menschen in Porz wünschen sich ein Kino mit Schnellgastronomie. Vorbild könnte der Cinedom sein. | Foto: Axel König

Jugendliche wünschen sich Veränderungen
Großes Kino für Porz?

Die Jugendlichen in Porz haben klare Vorstellungen, wie ihr Veedel in Zukunft aussehen soll. Das wurde bei der letzten Tagung der Jugend-Bezirksvertretung deutlich. Das Protokoll wurde nun im Rahmen der Bezirksvertretung (BV) Porz veröffentlicht. von Axel König Porz. Insgesamt standen neun Punkte auf der Tagesordnung. Ein Anliegen der jungen Leute ist es, dass in Porz ein Kino entsteht. Es soll mehrere Säle haben sowie mit Schnellgastronomie und guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr...

  • Porz
  • 01.07.22
  • 413× gelesen
Sport
Sommerfest - Volleyball - TSV Seelscheid
5 Bilder

TSV Seelscheid - Volleyball
Sommerfest der Volleyballabteilung

Am Samstag, den 11.6 fand das alljährliche Sommerfest der Volleyballabteilung auf der Beachanlage in Breitscheid statt. Bei bestem Beach-Wetter wurden in alter Tradition gemischte Teams aus Spielern, Ehemaligen und Eltern aller Mannschaften gebildet und miteinander gespielt. In den Spielpausen wurde bei Strandatmosphäre, gekühlten Getränken und guter Verpflegung viel gelacht und mannschaftsübergreifende Kontakte gepflegt. Danke an alle Helfer der Abteilung für den Aufbau, die Verpflegung und...

Nachrichten

Der politische Diskurs in der Jugend
Kolumne: Der sich verengende politische Meinungskorridor

Meiner Meinung nach wird die politische Debatte, gerade in der politisch interessierten Jugendgeneration, zum Teil hoch emotional und polarisierend geführt. Die Konsequenz ist, dass es aus Sicht vieler nur noch zwei politische Lager gibt. Das erste Lager besteht aus der AfD, der CDU und der FDP und das andere Lager aus der Linken, der SPD und den Grünen. Wie konnte es nur dazu kommen, dass manche Jugendliche Parteien, wie z.B. die CDU, fast gleichermaßen abstoßend finden wie die AfD? Ist es...

  • Köln
  • 14.06.22
  • 192× gelesen
  • 1
Nachrichten
Auch aus der Luft eine „runde Sache“: Der Skatepark in der Beueler Rheinaue wurde um zwei Bowls erweitert.  | Foto: G. Zucca/Bundesstadt Bonn

Skatepark erweitert
Zwei neue Bowls für die Skater

Ramersdorf (red). Der Skatepark in der Beueler Rheinaue wurde um einen zweiten Abschnitt erweitert. Am vergangenen Wochenende feierte der Verein Subculture Bonn die Eröffnung der beiden neuen Bowls. Zusätzlich zur Disziplin „Street“ können Skateboarder nun auch die Disziplin „Park“ ausüben. Der neue Abschnitt besteht aus zwei Bowl-Bereichen, die in der Zeit von August 2021 bis April 2022 umgebaut wurden. Finanziert wurde die Baumaßnahme durch die Stadt Bonn und Eigenleistungen des Vereins. Die...

  • Beuel
  • 01.06.22
  • 281× gelesen
Nachrichten
Bald auch in Sülz: Skateparks, wie hier in Höhenberg, sind beliebte Treffpunkte für Jugendliche. | Foto: Hermans

Petitionen überzeugen
Skate-Anlage kommt

Der Einsatz hat sich gelohnt: Mit gleich mehreren Petitionen hatten sich Anwohner des ehemaligen Kinderheim-Geländes an die Verwaltung gewandt. Ein Appell wurde sogar von mehr als 1800 Bürgern unterschrieben. Nun wird deren Wunsch erfüllt: Sülz bekommt eine Skate-Anlage am südlichen Ausgang des Beethovenparks. von Hans-Willi Hermans Sülz. Der „Bedarf für den Neubau eines Skate-Parks in Sülz ist sehr groß“, schreibt auch das Amt für Kinderinteressen und Jugendförderung in seiner Mitteilung an...

Nachrichten
Eine Anlage, wie die nahe der Südbrücke, könnte auch auf dem Sürther Feld entstehen. | Foto: Stephanie Broch

Verwaltung prüft
Skate-Park für Sürth?

Für ein paar Sekunden in der Luft, Hindernisse einfach unter sich zu lassen – ein Gefühl der Leichtigkeit. Genau solche Momente beschreiben Skater oft, wenn sie von ihrem Hobby erzählen. Schon bald könnten sie weitere davon in Sürth in einem neuen Fun-Park erleben. von Stephanie Broch Sürth. Denn: In ihrer Mai-Sitzung forderten die zuständigen Bezirksvertreter, die Verwaltung solle prüfen, ob im Sürther Feld eine Skate-Anlage eingerichtet werden kann. Die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen,...

Sport

SV Erftstadt
NRW-Quali Jugend U14-Mannschaften 2021/22

Nachdem die U12-Jugendmannschaft des Schachvereins Erftstadt Ende März 2022 bei der Deutschen Meisterschaft sensationell Achter wurde unternimmt sie nun einen neuen Anlauf. Da ein Spieler inzwischen 12 Jahre alt ist kann das Team nicht mehr in der U12 antreten, sondern muss sich in der U14 bewähren. Die Aufgabe dürfte daher spürbar schwieriger werden. Der erste Schritt wurde am letzten Wochenende getan. Am 7.5. 2022 fand in Dortmund das NRW-Qualifikationsturnier statt. Die sechs erstplatzierten...

Nachrichten
Warm-up: Die 74-jährige Uta Behnisch (rechts) fing klein an und sprühte zunächst ein Herz auf einen der Pfeiler. | Foto: Schriefer
2 Bilder

Senioren und Jugend an der Dose
Die Graffiti-Omas vom Bilderstöckchen

Da dürfte so mancher Passant im Bilderstöckchen kürzlich gestaunt haben: Am helllichten Tag sprühte eine Handvoll Senioren gemeinsam mit Jugendlichen bunte Graffitis an Betonpfeiler. Ja, dürfen die das denn? von Roland Schriefer Bilderstöckchen. Die erste, die am Pfeiler unter der Hochbahn der KVB auf die hohe Leiter stieg, war Uta Behnisch (74). „Ich habe mit einem Herz angefangen“, sagt sie. Doch das war nur der Startpunkt für ein von bunten Farben sprühendes Bild, das die Senioren gemeinsam...

  • Nippes
  • 12.05.22
  • 393× gelesen
Sport
Die Faustballer des TSV wollen den Aufstieg in die 2. Bundesliga schaffen. | Foto: Hodel/TSV Bayer 04

Faustball
Bundesliga-Aufstieg soll auch im Feld klappen

Leverkusen. Das Verbandsliga-Team des TSV Bayer 04 Leverkusen startet in die Feldsaison 2022 und will dabei den Aufstieg in die 2. Bundesliga Nord der Männer schaffen. Bereits seit Ende März trainiert das Team wieder draußen auf der Kurt-Rieß-Anlage, um sich so auf den Saisonstart am kommenden Wochenende vorzubereiten. 14 Saisonspiele in den nächsten Wochen bis Mitte Juni liegen vor den Farbenstädtern, in denen sich das Team als Rheinischer Meister oder Vizemeister für die Aufstiegsspiele zur...

Nachrichten
Im Rahmen einer kleinen Feier freuten sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene über die Wiedereröffnung des frisch sdanierten Treffs „Kinder City“.  | Foto: prl

Kinder City
Eine neue Anlaufstelle

Meckenheim (prl). Mit einer kleinen Feier ist Kinder City offiziell wiedereröffnet worden. Der Standort der offenen Kinder- und Jugendarbeit mitten im Wohngebiet „Ruhrfeld“ war zuvor umfangreich saniert worden. Wasser bahnte sich vor zwei Jahren seinen Weg durch das Flachdach des einstöckigen Gebäudes von Kinder City Im Ruhrfeld 16. Nach einer aufwändigen Sanierung eröffnete kürzlich Bürgermeister Holger Jung die beliebte Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche offiziell neu. „Ich freue mich...

Nachrichten
Aufbruch in eine neue Ära: Der neue Vorstand des Stadtjugendrings um seine einstimmig gewählte Vorsitzende Sarah El-Zayat (hintere Reihe, 3. von links) nimmt die Arbeit auf.  | Foto: Frank Engel-Strebel

Stadtjugendring neu gewählt
Wind der Veränderung

Bornheim (fes). Es weht der „Wind der Veränderung, den wir nutzen sollten, um das Erreichte weiter voranzutreiben und das nächste Level zu erreichen.“ Diese Worte gab der langjährige Vorsitzende des Bornheimer Stadtjugendrings (SJR), Dominik Pinsdorf (28), seiner Nachfolgerin Sarah El-Zayat mit auf den Weg. El-Zayat war auf der jüngsten Mitgliederversammlung des SJR einstimmig zur neuen Vorsitzenden gewählt worden. . Die 21-Jährige, die an der Hochschule Bonn/Rhein-Sieg Wirtschaftspsychologie...

Nachrichten
Eine Skateanlage unter der Stadtautobahn am Kalkberg wurde zurückgestellt. | Foto: Axel König

Skateanlage Pumptrack
Für die Kids

von Axel König Kalk. In der Bezirksvertretung (BV) Kalk standen Einwohneranfragen der Bürgerinitiative (BI) „Mehr Grün in Kalk“ zur Debatte. Die BI meint, dass der Stadtteil zu wenige Spiel- und Freiflächen habe und der Verlust des Dirt-Tracks der Abenteuerhallen ein großer Verlust sei. Deswegen wurde als Alternative ein Dirt-Track-Standort unterhalb der Stadtautobahnbrücke (B55a) am Kalkberg benannt. Ein weiterer Teil der Anfrage bezieht sich auf den Fred-Sauer-Platz. Auf ihm könnte eine...

  • Kalk
  • 04.02.22
  • 176× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 25. April 2025 um 13:00
  • Erftstadt - Jumphouse
  • Köln

Jumphouse

Jetzt auch für Familien mit Kindern ab 6 Jahren Spring rein ins Abenteuer - der Bustransfer ab Erftstadt zu Kölns größtem Mega-Trampolinpark und zurück ist inclusive. In einem 3.800 Quadratmeter großem Paradies auf 50 Trampolinen dürfen Action Fans abheben. Für einen Riesenspaß sorgen verschiedene Parcours.