Klimaschutz

Beiträge zum Thema Klimaschutz

Nachrichten
Im Rhein-Erft-Kreis gibt es noch viel Potenzial für Solaranlagen auf Dächern.  | Foto: EkoZet Rhein-Erft-Kreis

Rhein-Erft-Kreis stellt Solar- und Gründachkataster vor
Grüner Strom vom eigenen Dach

Immer mehr Menschen möchten das eigene Dach nutzen, um Solarenergie zum Eigenverbrauch zu gewinnen. Das neue Solardach- und Gründachkataster des Rhein-Erft-Kreises gibt in wenigen Schritten online Auskunft darüber, ob das Gebäude dafür geeignet ist. Der Kreis mit seinem Energiekompetenzzentrum (EkoZet) hat in Kooperation mit der Osnabrücker Geoplex GIS GmbH die Solar- und neu auch die Gründachpotentiale für jedes Dach und im Kreis berechnet und kartografiert. Am Montag wurden die beiden...

Nachrichten
Im Jugend- und Gemeinschaftszentrum Glashütte baut Saskia Meyer zusammen mit Kindern Essbares an. Das wird nach der Ernte gemeinsam verarbeitet und verspeist. | Foto: Robels

Bildung an oberster Stelle
"Wenn wir so weiter machen, schaufeln wir unser Grab"

Porz - (sr) Am 5. Juni ist der Tag der Umwelt. Aktionstage für Nachhaltigkeit gibt es unter anderem auf der ganzen Welt vom 30. Mai bis zum 5. Juni. Doch was ist das eigentlich, Nachhaltigkeit? Ressourcen so maßvoll nutzen, dass alle beteiligten Systeme keinen Schaden nehmen, „dass die Bedürfnisse der jetzigen Generation befriedigt werden, ohne die der nachfolgenden zu gefährden“, sagt Ernährungsphysiologin Saskia Meyer,„der Fleischkonsum ist ein Beispiel dafür, was ganz sicher nicht nachhaltig...

  • Porz
  • 26.05.21
  • 266× gelesen
Nachrichten
Die Sukzession der Buche ist deutlich zu erkennen. | Foto: nationalparkeifel

Klimawandel
Der Wald ist unser Klimaschützer - aber er ist krank!

Der Wald ist Klimaschützer für Mensch und Tier - aber Sturm, Dürre und Schädlinge haben ihn bedenklich krank gemacht. Die Waldzustandsberichte der letzten Jahre zeigen, dass Klimawandel, Schadstoffeinträge und die hohe Belastung mit Stickoxiden den Bäumen in Nordrhein-Westfalen sehr zusetzen. Dabei sollte jeder Wissen, dass der Wald nicht nur Lebensraum für Tiere und Pflanzen ist, sondern auch eine wichtige "CO2-Senke", zudem regelt er den Wasser- und Temperaturhaushalt. Wälder zeigen...

Nachrichten
Köln Freie Wähler: Sagen Nein zum Klimanotstand in Köln.

Klimanotstand in Köln.
Freie Wähler sagen Nein: „Das ist Grüner Populismus, sonst nichts“.

„Klimanotstand? Fridays for future hat meine Unterstützung. Wenn Erwachsene für bessere Bezahlung und Bedingungen die Arbeit niederlegen und streiken, dann hat die Jugend schon lange das Recht, für eine bessere Zukunft am Schulfreitag zu demonstrieren. Letztendlich begegnen sich Klima und Arbeitsbedingungen jetzt und zukünftig“, so kommentiert Ratsmitglied Wortmann, FWK die Diskussion der Beschlussvorlage zum Klimanotstand im Kölner Rat am Dienstag. Einen Kölner Notstand sehen die FWK...

  • Köln
  • 10.07.19
  • 251× gelesen
  • 1
Nachrichten

Demo in der Innenstadt
Schüler und Studenten für den Klimaschutz

In der Bonner Innenstadt demonstrieren zur Stunde mehrere hundert Schüler und Studenten für den Klimaschutz. Im Rahmen der weltweiten Aktion “Friday for future“ haben sie sich versammelt um darauf aufmerksam zu machen,  dass “die verfehlte Klimaschutzpolitik“, so einer der Teilnehmer, Ihnen die Zukunft auf diesem Planeten verbaue. Mehr dazu in Kürze

  • Bonn
  • 18.01.19
  • 453× gelesen
Nachrichten
Diskussionsgruppe 
Foto: Stadt Wesseling

Wesseling bringt sich mit Bürgerwerkstatt zum Thema Klimaschutz ein. Die Veränderungen im Verhalten fangen im Kopf an.
Klimaschutz geht uns alle an

Auf Initiative der Stadt Wesseling fand in Kooperation mit der ewko-Energiewendekommunikation am 8. November im Rheinforum eine Bürgerwerkstatt zum Thema Klimaschutz statt. Das Klimateam setzte sich zusammen aus Bürgermeister Erwin Esser, dem Ersten Beigeordneten Gunnar Ohrndorf, Ulrike Belling (Wirtschaftsförderung), Marcus Adrian (Immobilienmanagement), Judith Hawig (Stadtentwicklung), Olaf Krah und François Breuer (Stadtwerke) und Thomas Bloch (ewko). Bei seiner Begrüßung betonte...