Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Nachrichten
Gelungenes Konzert in der Galerie am Schloss: Der Chor „Aufbruch“ begeisterte sein Publikum.   | Foto: Franz Merzbach

Konzert war gut besucht
„Eine Tüte Buntes“

Brühl (red). Die „Galerie am Schloss“ war beim Konzert des Chores „Aufbruch“ bis auf den letzten Platz ausgebucht. Das Frühlingkonzert unter dem Motto „eine Tüte Buntes“ hatte einen ungewöhnlichen Auftakt, die Sängerinnen und Sänger schlängelten sich mit dem Handy am Ohr durchs Publikum zur Bühne. Denn mit dem Auftaktlied „Tatschofonie“ wurde die heutige Nutzung des Handy‘s thematisier. Unter musikalischer Leitung von Rebekka Zastrow folgten bekannte Lieder wie „The longest time“, „Dream a...

  • Brühl
  • 24.05.23
  • 314× gelesen
Nachrichten
Wirt Andreas W. mit Frau, Autor Rolf Illner, Eddy Wildenburg (KG Rut Wies) und David Held (Freie Wähler)

Lesung im Rhein-Erftkreis
Ein Event der nostalgischen Superlative

(NRW / Rhein-Erft-Kreis / Kolpingstadt Kerpen) Da hat sich ein „innovativ-verrückter“ Wirt aus der Region, Andreas W. - wie kann es anders sein – wieder ein Highlight einfallen lassen. Geprägt von seiner sozialen Kompetenz hat er seine Gäste am Sonntagnachmittag, den 20.05.2023 mit der Lesung von Rolf Illner über dessen Erinnerungen und Erlebnissen erfreut. Dabei hat er das Wohl seiner Gäste mit „jet ze müffele“ und leckerem Kölsch nicht außer Acht gelassen. Inzwischen als Rentner ist Rolf...

Nachrichten
Am Samstag, 3. Juni, kommt der „Vorlesefriseur“ auf Burg Wissem - und trifft auf Ritter Rost | Foto: Illustration: Jörg Hilbert

Kultur auf Burg Wissem
Kuchen, Filme, Ritter Rost und mehr

Troisdorf. Vom Kind bis zum Senior: Bei den aktuellen Kultur-Angeboten auf Burg Wissem (Burgallee 1, Troisdorf) ist für jeden etwas dabei! Donnerstag, 1. Juni 2023, 14.30 Uhr „Kunst und Kuchen: Von weisen Bären und dummen Fröschen“ lautet der Titel dieser Führung mit Bernhard Schmitz, die sich an Seniorinnen und Senioren richtet. Mindestens ein Viertel aller Kinderbücher stellen tierische Helden und Heldinnen in den Mittelpunkt ihrer Erzählung. Dabei wurden und werden den verschiedenen...

Nachrichten
Stellten das Programm vor: Horst Bachmann (links) und sein Vize Klaus-Dirk Ilge. | Foto: Weller

Sommer-Jazz
Von den Jazz GardenerS bis zu den Nine Steps

Hardtberg (we). Traditionsgemaß steht jeder Sommer im Hardtberger Kulturzentrum zu Duisdorf im Zeichen des gepflegten Jazz. In diesem Jahr kommen 13 Jazz-Bands, um die Freunde des Musikgenusses zu erfreuen. Oft sind es Musiker*innen, die seit Jahrzehnten zusammenspielen und wohl auch deshalb wie aus einem Guss klingen. Während der Konzerte ist in der kompletten Saison die Werkschau „Malerei - Skulptur - Grafik der Wochenendakademie mit ihren interessanten Werken geöffnet.Zum ProgrammDas startet...

Nachrichten
Sie erläutern die neue Spielzeit: (Vlnr.) Kommujni98kations- und Marketingdirektorin Susanne Baertele, Dirk Kaftan, Generalmusikdirektor, Generalintendant Bernhard Helmich., Carmen Wolfgram, Chefdramaturgin, Jens Groß, Schauspieldirektor.  | Foto: Weller
2 Bilder

Theater Bonn
Ambitioniertes Programm

Bonn (we). Vorfreude löst es aus, das neue Programm für Bonns Musiktheater und Schauspiel für 2023/24. Generalintendant Bernhard Helmich für die Oper und Schauspieldirektor Jens Groß für das Sprechtheater zeichnen verantwortlich für eine besondere Vielfalt, die bei vielen Stücken zum Reflektieren, zum Innehalten und zum Diskutieren anregt. Interessante Neuerung: Das Ensemble hat den Spielplan komplett eingesprochen. Im Netz ist er also jetzt erstmals zu hören, nicht nur zu lesen. Das...

  • Bonn
  • 16.05.23
  • 376× gelesen
Nachrichten
Ein Team mit einem klaren Ziel: Kontakte zu Knüpfen und Filmfans neue Perspektiven zu eröffnen haben sich die Macher der Skandinavischen Filmtage auf die Fahnen geschrieben.  | Foto: Weller

Skandinavische Filmtage
Kultureller Austausch in Europa

Bonn (we). Seit 1999 gibt es sie in jedem Jahr. Die Skandinavischen Filmtage mit skandinavischen und finnischen Filmen in Originalvertonung gibt es also jetzt zum 24. Mal. Vom 18. bis zum 25. Mai in der Beueler Brotfabrik. Einst von der verschworenen Gemeinschaft von Skandinavistik-Studierenden ins Leben gerufen, organisieren heute immer noch Studierende, allerdings solche verschiedener Fakultäten, das Spektakel. Unterstützt wird das Festival durch die nordischen Botschaften und eine Vielzahl...

  • Bonn
  • 15.05.23
  • 263× gelesen
Nachrichten
Marius Vieten und Jolina Meller (Stadt Brühl), Sabine Hittmeyer-Witzke (Stadtführerin), Hans-Peter Breuer (Boulefreunde Brühl), Lilly Hajdu (Stadt Brühl), Sabine Suchan (Schulleiterin Gesamtschule Brühl), Bea Reusch und Hans Hermann Hürth (Ortsgemeinschaft Brühl-Ost e.V.), Almut Zimmermann (Künstlerin und Kuratorin) und Bürgermeister Dieter Freytag (von links). | Foto: Stadt Brühl

Brühler Sommer 2023
Die goldenen 20er Jahre

Brühl (rmm). Das diesjährige Motto des Brühler Sommer lautet „Die goldenen 20er – eine Blütezeit der Kunst, Kultur und Wissenschaft“. Neben dem Wirtschaftsaufschwung sind die 1920er Jahre vor allem auch aufgrund der blühenden und schillernden Kunst- und Kulturszene als die „Goldenen Zwanziger“ allseits bekannt. In den Bereichen Malerei, Literatur, Architektur, Theater, Kino, Sport und Musik tat sich ein Spannungsfeld auf, das von der Sozialkritik bis zur puren Lust am Vergnügen reichte. Im...

  • Brühl
  • 14.05.23
  • 845× gelesen
Nachrichten
Mitspieler sind immer gern gesehen: Das komplette Ensemble der „The Bonn players“. | Foto: The Bonn players.

Bonn Hollow
Theatertruppe auf Mördersuche

Bonn (we). Die in Bad Godesberg probende ambitionierte Amateur-Theatertruppe der „The Bonn players“ existiert seit gut 40 Jahren. Ihre Mitglieder haben sich der Englisch sprachigen Literatur verschrieben. Das zeigen sie jetzt in ihrem Frühjahrsprogramm: Vom 23. bis zum 27. Mai jeweils ab 19 Uhr - am 27.05. ab 18.00 Uhr - ist auf der Brotfabrik-Bühne in Beuel das Kriminalstück „The hollow“ von Agatha Christie zu sehen. Live and in English, of course. Das Stück ist hierzulande bekannt unter dem...

  • Bonn
  • 09.05.23
  • 211× gelesen
Nachrichten
Der Festival- und Open-Air Sommer kommt... | Foto: halfpoint/stock.adobe.com

Endlich wieder
Der Open-Air Sommer kommt

von Alexander Kuffner In und um Köln herum gibt es in den nächsten Monaten eine solch geballte Anzahl von Open-Air-Festivals, dass man fast gar nicht anders kann, als mitzufeiern. EXPRESS – Die Woche zeigt hier eine Auswahl der Besten – von Rock am Ring über das Summer Jam bis hin zum Green Juice. Wir wünschen allen einen lau(t)en Sommer! 2. bis 4. Juni: Rock am Ring, Nürburgring Letztes Jahr das große Rock am Ring-Comeback nach Corona, dieses Jahr das große Comeback der Foo Fighters nach dem...

  • Köln
  • 05.05.23
  • 460× gelesen
Nachrichten
LLH Symposium 15.04.23 in Bergneustadt | Foto: Bildrechte: Maxx Hoenow - Michael Enders
12 Bilder

Michael Enders
25 Jahre ehrenamtlich für Leukämie- und Lymphom Patienten da.

Michael Enders konnte im April seine 25 jährige Tätigkeit im Dienste der Betroffenen feiern. Er ist auch ehemaliger Patient. Es war eine Form der Leukämie, die nur durch eine Stammzelltransplantation geheilt werden konnte. In dieser Zeit waren nur wenige Spender verfügbar, aber es gelang, nach wenigen Wochen einen passenden Spender zu finden, der zur Überraschung aus der Nähe kam. Nach einem langen Aufenthalt in der Klinik, begann ein neues Leben. Schon vor der Transplantation engagierte sich...

Nachrichten
„Die Lustige Witwe“ – bei der Premiere gab es minutenlange stehende Ovationen für das Ensemble und natürlich auch für die „lustige Witwe“ Hanna Glawari (Barbara Senator – r.).  | Foto: Theater Bonn – Theo Beu
2 Bilder

Kultur in der Region
Vom Wetterfrosch bis zu gesammelten Perlen

(Ad). So langsam rückt das Ende der aktuellen Spielzeit näher. Also ist jetzt die richtige Zeit im Monat Mai, um noch die Aktivitäten der Kulturstätten in der Region zu nutzen. WachtbergDie Wachtberger Flötistin Cordelia Loosen-Sarr präsentiert am Samstag, 6. Mai, 20 Uhr, im Köllenhof in Ließem (Marienforster Weg 14) ihre neueste CD „Kaleidoscope of Oneness“. Seit 2008 bereichert sie das Kulturleben der Gemeinde Wachtberg mit etlichen musikalischen Beiträgen und Konzerten. Durch ein Stipendium...

  • Bonn
  • 03.05.23
  • 249× gelesen
Nachrichten
„Gehet hin und brnigt Frieden“ - Die Botschaft der als Heiligen verehrten Lüfthildis ist in heutiger Zeit vielleicht aktueller denn je. | Foto: prl

Hl. Lüfthildis
Mysterienspiele zum 400. Jahrestag

Meckenheim-Lüftelberg (prl). Nicht in Zahlen oder Daten zeigte sich das Wirken der als heiligen verehrten Lüfthildis im heutigen Lüftelberg. Doch die Überlieferung verdeutlicht klar, dass es sie nicht nur gegeben hat, sondern dass sie in ihrem Handeln die Historie des Orts und seine Grenzen prägte. Die Mysterienspiele thematisieren in der neuen Variante die Legende, die sich um die junge Frau rankt. Im 400-sten Jubiläumsjahr der Erhebung der Gebeine erwartet die Gemeinde Weihbischof Ansgar Puff...

Nachrichten
Die Sänger des MGV Urfeld singen zum 150-jährigen Bestehen ihres Vereins.   | Foto: Jörg Kunz

MGV Urfeld
Das Publikum war begeistert

Wesseling-Urfeld (rmm). Der MGV Urfeld feierte sein 150-jähriges Bestehen mit einem großartigen Jubiläumskonzert. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Hans-Gerd Werner sowie Grußworten von August von Joest, Protektor des Vereins und Michael Wülker, Vorsitzender des Sängerkreises Rhein-Erfts, präsentierte der Männerchor zunächst Lieder aus der frühen Zeit der Vereinsgeschichte. Die Sänger begannen das Konzert a-capella und wurden anschließend von einer Band begleitet, die sie schon in...

Nachrichten
Wenn die Big-Band der Musikschule La Musica auftritt, ist die Bühne gerappelt voll | Foto: Torsten Rabe
Video 20 Bilder

Musikschule La Musica
Konzert der Big-Band auf neuem Top-Niveau

„Gonna Fly Now“ war nur ein Stück auf der Setliste des Konzerts der Big-Band der Musikschule La Musica am Donnerstag (20.04.2023) - hätte aber der Titel der Veranstaltung sein können. Die Band hat den Saal mit vielen neuen Stücken und diversen Klassikern zum Fliegen gebracht. Das Publikum in der Mensa der Willy-Brandt-Gesamtschule war auf jeden Fall vom Anfang bis zum Ende begeistert. Die Enttäuschung über das Ende des Konzerts war deutlich sichtbar und hörbar. Gerne hätten die Gäste noch...

Nachrichten
Die neuen Stühle sind bereits bestellt: Svenja Pauka und Rafaële Giovanola (von links) nahmen die Förderurkunde der NRW-Stiftung von Franz-Josef Lersch-Mense und Gabriele Heix entgegen. | Foto: fes

Theater im Ballsaal
Auf die nächsten 30 Jahre

Bonn-Endenich (fes). Ganz in Blau präsentiert sich der Bühnenraum, ganz in Blau gehalten sind auch die Stühle, und das seit nun mehr dreißig Jahren. Denn so alt wie die Sitzmöbel wird auch in diesem Jahr das Theater im Ballsaal in der Frongasse in Endenich. Da passt es gut, dass zum Jubiläumsjahr die NRW-Stiftung für Natur, Heimat und Kultur das private Theater mit bis zu 22.000 Euro fördert für den Kauf neuer Stühle und mit dem Geld auch die Umrüstung der Beleuchtung auf energiesparende...

  • Bonn
  • 18.04.23
  • 246× gelesen
Nachrichten
Die Big-Band der Musikschule La Musica freut sich auf das kommende Konzert am Donnerstag, den 20. April um 19:00 Uhr in der Gesamtschule Kerpen. | Foto: Torsten Rabe
Video 5 Bilder

Mehr Sound & Mehr Groove
Big-Band der La Musica live sehen

Mehr Sound - mehr Swing - mehr Groove - mehr Big-Band – mehr „Der Band“. Die Big-Band der Musikschule La Musica kommt zurück auf die Bühne. Am Donnerstag, dem 20.04.2023 um 19.00 Uhr gibt es für das Publikum in der Mensa der Willy-Brandt-Gesamtschule mächtig was auf die Ohren. Und die Musikerinnen und Musiker von „Der Band“ (so nennt sich die Big-Band liebevoll intern) freuen sich, dass sie endlich wieder auf die Bühne kommen. Und das Beste ist, dass das Konzert kostenlos ist. Über eine Spende...

Nachrichten

Tag des offenen Denkmals
Jetzt anmelden zum Tag des offenen Denkmals

Region (red). Am 10. September findet in diesem Jahr der Tag des offenen Denkmals statt. Zum 30-jährigen Jubiläum bietet der Aktionstag strahlenden, aber auch eher unscheinbaren Denkmälern die ganz große Bühne: „Talent Monument“. Alle Eigentümer eines geschützten Denkmals können ihr „Schätzchen“ ab sofort für seinen Ehrentag anmelden und so der ganzen Welt zeigen: „Mein Denkmal kann!“. Der Aktionstag bietet zudem allen Interessierten die Möglichkeit, die vielfältigen Denkmäler in Bonn und im...

  • Bonn
  • 03.04.23
  • 124× gelesen
Ratgeber

Kleine Dinge, große Geschichten: Wie Erinnerungen in jedem Winkel des Zuhauses leben

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die die größten Geschichten erzählen. Wenn wir durch unser Zuhause gehen, bemerken wir nicht immer, wie bedeutungsvoll die Gegenstände um uns herum sein können. Doch bei genauerem Hinsehen enthüllt sich oft eine Welt voller Erinnerungen und Emotionen. Jeder Raum, jede Ecke, jeder Gegenstand hat das Potenzial, uns auf eine Reise durch vergangene Zeiten mitzunehmen. Die verborgene Bedeutung der Dinge Unser Zuhause ist nicht nur ein physischer Raum, sondern auch...

  • Eitorf
  • 31.03.23
  • 166× gelesen
  • 1
Ratgeber

Rabattgutscheine: Tappen Sie nicht in die Falle von Cyberkriminellen

„Schnäppchenjäger aufgepasst, mit diesem Rabattgutschein sparen Sie zusätzlich 55 Prozent!“ - So einen oder so einen ähnlichen Werbespruch hat sicherlich jeder schon einmal von uns gelesen. Mit Rabattgutscheinen winkt Ihnen besonders in Schnäppchenwochen wie dem Black Friday oder Cyber Monday ein zusätzlicher Rabatt. Doch hinter der Jagd nach den besten Rabatten versteckt sich oftmals auch ein ausgeklügelter Plan von Cyberkriminellen, wie ein VPN-Anbieter berichtet. Sie nutzen den Shoppingwahn...

  • Eitorf
  • 31.03.23
  • 214× gelesen
  • 1
Nachrichten
Martin Bross, Michaela Schaffrath und Stefan Keim (v. lks.) sind im Contra-Kreis in einer „knallzarten“ Krimikomödie – „Entführung für Profis“ – auf der Bühne zu sehen. 	 | Foto: Contra-Kreis
2 Bilder

Kultursplitter
Kultur aus der Region

Region (ad). Auch wenn die Sommerzeit schon begonnen hat – noch ist es zu früh für sonnige Abende im Freien. Also die Zeit im Monat April für die Aktivitäten der Kulturstätten in der Region nutzen, die ein vielfältiges Angebot präsentieren. Rheinbach„Brauchen Sie `ne Quittung“ heißt die musikalische Komödie von René Heinersdorff und Harold Faltermeyer, die am Samstag, 1. April, 19.30 Uhr, im Stadttheater Rheinbach aufgeführt wird. Eine zufällige Taxifahrt bringt zwei unterschiedliche Charaktere...

Nachrichten
In zweierlei Hinsicht interessant: Auffindungssituation einer Begräbnisstätte in Kuchenheim mit den beiden Ganzkörperskeletten und dem abgetrennten Kopf einer dritten Person. Als Grabbeigabe fand man ein Eisenschwert, das älteste bis dahin im Rheinland gefundene gilt.  | Foto: Rolf Thienen

Ausstellung
Im Tod unsterblich

Bonn (rth). Tod und Geburt sind die beiden essenziellsten Ereignisse, die das menschliche Leben bestimmen. Während die Geburt, sieht man einmal von den Voraussetzungen der Zeugung und Schwangerschaft ab, quasi aus dem Nichts im Sinne eines menschlichen Verstehens geschieht, setzt der Tod einem bewußten Leben einen Endpunkt. Aus dem bewußten Leben geht es hinüber in ein jenseits, was auch immer das sein mag. Doch damit konnten sich die Menschen seit altersher nicht abfinden. Sie versuchten von...

  • Bonn
  • 22.03.23
  • 202× gelesen
Nachrichten
Der Chor „Right Here“ ist am Sonntag im Kulturzentrum Hardtberg zu Gast.  | Foto: Veranstalter

Hardtberger Frühling
Here spielt die Musik

Hardtberg (red). Für die Sängerinnen und Sänger von „Right Here“ ist das Singen der Moment, in dem sich alles richtig anfühlt. Genau jetzt, genau hier. „Right Here“ – unter diesem Motto singt der Bonner Chor unter der Leitung von Vera Georgieva Stücke aus Pop, Rock und drumherum. Mal schnell, mal langsam, mal laut, mal leise, mal kniffelig, mal einfacher, aber immer a-cappella. Und immer mit viel Spaß und guter Laune. Das bunt gemischte Programm erstreckt sich von Kansas über The Doors und...

Nachrichten
Bürgermeister Andreas Heller und Claudia Nief von der Kulturabteilung stellten das Programm der Lesereihe vor.  | Foto: Stadt Elsdorf

Neustart Kultur
Starke Frauen lesen vor

Förderung des Deutschen Literaturfonds ermöglicht eine weitere LesereiheElsdorf (red). Zum wiederholten Male konnte sich die Kulturabteilung der Stadt Elsdorf eine Förderung im Rahmen des Programmes „Neustart Kultur“ des Deutschen Literaturfonds sichern. Dank dieser Förderung in vierstelliger Höhe kann im Mai und Juni die Lesereihe „Starke Frauen“ angeboten werden. Neben dem bereits etablierten Krimi-Herbst wird somit eine neue literarische Veranstaltungsreihe aus der Taufe gehoben....

Nachrichten
Foto: Volksbühne Bergisch Neukirchen e.V.

Eine Frau mit Klasse – und vielen Problemen
„Frau Müller muss weg“ – das diesjährige Frühjahrsstück der Volksbühne Bergisch Neukirchen e.V.

Lebhaft, fröhlich, schlagfertig – so sind die Grundschulkinder der Klasse 4b an der Anne-Frank-Grundschule. Gemäß dem Motto „Nicht für die Schule, für das Leben lernen wir!“ lehrt Frau Müller ihre Schüler:innen und erfreut sich an ihrer Arbeit. Alles kein Problem – sofern die Leistungsbewertung der Schüler:innen stimmen! Vor allem die Noten im letzten Schuljahr an der Grundschule sind für viele Eltern von großer Bedeutung! Denn die Zukunft eines Besuchs am Gymnasium sehen viele plötzlich in...