Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Nachrichten
Die Kölner Philharmonie liegt zwischen Dom und Rhein. | Foto: creative studio - stock.adobe.com

Konzert am 9. Juni
Bundespreisträger Jugend musiziert in der Philharmonie

Die besten jungen Musikerinnen und Musiker des Landes stellen sich vor. Alle sind erste Preisträger des an Pfingsten in Lübeck zu Ende gegangenen 61. Bundeswettbewerbs Jugend musiziert. Dieser war ausgeschrieben für Blas- und Zupfinstrumente, Orgel und Musicalgesang solo sowie für Duo Streicher-Klavier, Klavierduo, Kunstlied, Schlagzeugensemble und größere gemischte Ensembles. Gerade diese großen Kammermusikformationen aus Nordrhein-Westfalen waren in Lübeck ganz besonders erfolgreich, so dass...

Nachrichten

JAZZ IN KALK
NINE STEPS brass & rhythm in der Ev. Kirche Kalk

Sie spielen nicht nur im Probemodus, sondern suchen und brauchen ihr Publikum! Schon 2016 und 2017 waren die MusikerInnen der NINE STEPS zu Gast in der Ev. Kirche Kalk und erfreuten das Publikum mit jazzigem Rhythm & Blues. Nach längerer Pause wird die Band am 29. Juni hier erneut zu hören sein.  Ab 19.00 h präsentiert die 9-köpfige Jazzformation ihr überarbeitetes Programm, bestehend aus eigenen Kompositionen aus dem Bereich des Blues, Swing, Funk und Soul. In der Zeit ihres 10-jährigen...

  • 02.06.24
  • 160× gelesen
Nachrichten
Die La Musica Big-Band auf der Bühne | Foto: Torsten Rabe
8 Bilder

Satter Sound in Elsdorf
Die "La Musica Big-Band" live auf der Bühne

Mit einer brandneuen Setliste kommt die „La Musica Big-Band“ mit einem großen Konzert auf die Bühne zurück. Am Donnerstag, dem 13. Juni, gibt es ab 19:00 Uhr in der Mensa der Gesamtschule in Elsdorf unter Leitung von Martin Endrös den satten Sound einer 50-köpfigen Band auf die Ohren. Von Rock über Jazz bis zum Blues und Funk gibt es für jeden Geschmack etwas – und das im fetten Big-Band-Sound. Aber neben den „alten Hasen“ kommt auch der Nachwuchs auf die Bühne. Die Bläserklassen der...

Nachrichten
Das Fest der Kulturen findet am Pariser Platz statt.  | Foto: Krasniqi

9. Juni - Pariser Platz
Fest der Kulturen in Chorweiler

Chorweiler. Unter dem Motto „18 Veedel – ein Bezirk!“ feiert auch in diesem Jahr Chorweiler das Fest der Kulturen. Organisiert vom Bürgerzentrum Chorweiler findet am 9. Juni (11 bis 18 Uhr) auf dem Pariser Platz wieder ein buntes Multi-Kulti-Fest statt, zu dem alle recht herzlich eingeladen sind. Angeboten wird ein ganztägiges Bühnenprogramm, mit Tanzdarbietungen, Musikvorführungen und Folklore. An Pavillons präsentieren sich die Vereine und Institutionen mit Informationen und Mitmachaktionen,...

Nachrichten
6 Bilder

Ein unvergesslicher Abend voller Stars und Hits
Florian Silbereisen begeistert mit „Das große Schlagerfest XXL“ in der Lanxess-Arena in Köln

Am Samstag  25.05.2024 war in der Lanxess-Arena in Köln richtig was los. Florian Silbereisen hat mit seinem „Das große Schlagerfest XXL“ die Bühne gerockt. Das Event war eins der Highlights des Jahres und hat mit einer Besetzung überzeugt, die wie das „Who’s Who“ des deutschen Schlagers anmutete. Das Line-Up war der Hammer: Thomas Anders und Michelle haben das Publikum mit ihren Auftritten zum Mitsingen und Tanzen gebracht. Ross Antony hat die Menge mit seiner Bühnenpräsenz begeistert. Olaf der...

  • Köln
  • 27.05.24
  • 956× gelesen
Nachrichten
Kreisgruppe Wiehl-Bielstein vor der Gedenkstätte in Dinkelsbühl  | Foto: Foto G.Binder
4 Bilder

Siebenbürger KG Wiehl-Bielstein in Dinkelsbühl
Erfolgreiche Teilnahme am Heimattag

Beim diesjährigen Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Deutschland in Dinkelsbühl, der vom 17.05.-20.05.24 stattfand, waren auch zahlreiche Mitglieder aus Wiehl-Bielstein vertreten. Die Landesgruppe NRW, vertreten durch die Kreisgruppe aus Drabenderhöhe und Wiehl-Bielstein, gestalteten getreu dem diesjährigen Motto „75 Jahre Gemeinschaft – Mach mit!“ den Samstagnachmittag im Rahmen der Brauchtumsveranstaltung mit dem lustigen Bauernschwank „Et wor emol en reklich Med“ von Frida Binder-Radler....

  • Wiehl
  • 25.05.24
  • 202× gelesen
Nachrichten
Foto: Open-Air-Kino-Köln

Open-Air-Kino im Rheinauhafen
Hochwasser verschiebt den Start auf den 29. Mai

Ursprünglich sollte das "naturstrom-openairkino" im Rheinauhafen am 24. Mai Auftakt feiern. Die Regenfälle der vergangenen Tage machten allerdings einen Strich durch die Rechnung. Das Aral stand unter Wasser. "Nach jetzigem Stand geht es am 29.5. laut Programm los im Rheinauhafen", so die Veranstalter. Der Sommer kann also kommen! Auch in diesem Jahr gibt es Filmhighlights wie „Barbie“, „Poor Things“, „Perfect Day“ und „Anatomie eines Falls“ – teils im Original mit Untertiteln. Dazu Klassiker...

  • Köln
  • 22.05.24
  • 276× gelesen
Nachrichten

25. Auflage
Meckenheimer Kulturtage feiern Jubiläum

Zum 25. Mal wenden sich Meckenheimer Vereine und Institutionen im Rahmen der Meckenheimer Kulturtage an kunst- und kulturinteressierte Bürgerinnen und Bürger jeder Altersgruppe. Auf sie wartet vom 25. Mai bis zum 30. Juni ein buntes Programm bestehend aus Ausstellungen, Lesungen, Konzerten, Theaterstücken, Vorträgen und weiteren Veranstaltungen. Das umfangreiche Angebot ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit zwischen Vereinen und Veranstaltern und Veranstalterinnen aus Meckenheim und der...

Nachrichten
Foto: Volksbühne Bergisch Neukirchen e.V.
3 Bilder

Pinguine, Midlife Crisis und die unerwartete Liebe
Die Volksbühne Bergisch Neukirchen e.V. feiert Premiere der Frühjahrskomödie „Pinguinwetter“ nach dem gleichnamigen Roman von Britta Sabbag

‬‬‬Das Leben könnte doch so einfach sein: Ein schönes Haus, ein sicherer Job und ein beständiges Liebesabenteuer mit einem Lover seit über zehn Jahren! Dies alles wünscht sich Charlotte und hat in der Blüte ihres Lebens davon leider… gar nichts! Denn als sie aus dem Nichts ihren Job verliert und ihr Liebhaber Marc sie auch noch zeitgleich für eine andere Frau verlässt, denkt Charlotte, dass das Leben sie nicht noch mehr strafen kann. Dumm nur, dass ihre Mutter plötzlich auch noch Hilferufe per...

Nachrichten
Foto: Borm - Weiser - Goyert

Dorfgemeinschaft Weiß
Flohmarkt und viel Kultur im Hof

Die Dorfgemeinschaft Weiß plant auch in diesem Jahr wieder eine Reihe von Events.  Im vergangenen JAhr, so die Veranstalter, habe man erfolgreich die Location m Hof von Ferdi Katzenburg, Weißer Hauptstraße 52, mit unterschiedlichen Events unter dem Motto „Kultur in Hof“ bespielt. Geplant sind folgende Veranstaltungen:  Events | KULTUR IM HOF: 25. Mai ab 16 Uhr: Kasper-Theater „Kasper und der Räuber“ 22. Juni ab 16 Uhr: Doppel-Lesung „Peters & Shaheen“ 26. Juli ab 19 Uhr: A Trip to Brasil -...

Nachrichten
Foto: Alle Fotos mit freundlicher Genehmigung vom GOP Varieté Essen und Medienarchiv (WK)
17 Bilder

Varieté der Extraklasse im GOP Essen
„SURPRISE!“ hatte tolle Überraschungen auf Lager

Atemberaubendes Varieté hatte mit „SURPRISE!“ tolle Überraschungen auf LagerGOP in Essen präsentiert erneut Spitzenshow – Event läuft noch bis zum 7. Juli - von Werner Kilian Na das war ja wirklich eine Überraschung. Mit der GOP-Veranstaltung „SURPRISE!“ hat das beliebte Varietétheater in Essen mal wieder einen echten Volltreffer gelandet. Mit einer Mischung aus Akrobatik, Comedy, Magie und Musik boten die Künstler eine vielseitige Show, die das Publikum immer wieder in ungläubiges Staunen...

  • 29.04.24
  • 586× gelesen
Nachrichten
Simon Slomma moderiert den PoetrySlam | Foto: Fotograf: Harald Kirsch

Lyrisches Kräftemessen
Neue Ausgabe des "Raus mit der Sprache"-PoetrySlam im Bonner Pantheon am 25. April

Der beliebte Bonner "Raus mit der Sprache" - PoetrySlam geht am Donnerstag, dem 25. April (um 20 Uhr) im Pantheon-Theater an der Siegburger Str. 42 in Bonn-Beuel in seine nächste Runde. Poetinnen und Poeten aus dem ganzen Bundesgebiet und sogar aus Schottland treten zu einem lyrischen Kräftemessen gegeneinander an. Dabei sind - wie immer - nur selbstverfasste Texte erlaubt, um das Publikum zu begeistern. Die Zuschauer entscheiden darüber, wer die Bühne als Siegerin oder Sieger verlässt....

  • Bonn
  • 17.04.24
  • 208× gelesen
Nachrichten
Musik von der grünen Insel zum Saisonstart: Die Band „Déardaoin“ präsentiert irische Livemusik im Hofcafé.  | Foto: fes

Saison im Hofcafé beginnt
Kulturverein präsentiert Programm im Hofcafé

Witterschlick (fes). Mit irischer Livemusik startet die diesjährige Hofcafé-Saison im Haus Kessenich in Witterschlick. Die lokale Band „Déardaoin“ wird zur Eröffnung an diesem Freitag, 19. April, ab 16 Uhr, ein buntes Potpourri an irischen Folksongs spielen. Dazu gibt es Kaffee und Kuchen und frisches Steinofenbrot aus dem historischen Königswinterer Ofen, dem „Backes“, den der örtliche Bäckermeister Bodo Penkert betreiben wird Er hatte sich auch an der Renovierung des alten Ofens beteiligt....

  • Alfter
  • 16.04.24
  • 136× gelesen
Nachrichten
Die Ausstellerinnen und Aussteller der der Europäischen Tage des Kunsthandwerks in Siegburg bei der Eröffnung.  | Foto: Bastian Ulrich
8 Bilder

Hinter die Kulissen blicken
Europäische Tage des Kunsthandwerks

Siegburg. Als historische Keramikstadt machte Siegburg ein Wochenende lang das Kunsthandwerk und Design erlebbar: Anlässlich der Europäischen Tage des Kunsthandwerks öffneten zwölf Siegburger Kunsthandwerkende und Kreative ihre Ateliers und Werkstätten. Es war ein wunderbares Wochenende im Zeichen des Mitmachens und Zuschauens. 13 Ausstellerinnen und Aussteller des Kunsthandwerkermarktes im Kulturhaus (Museum und Bibliothek) begeisterten rund 1.000 Besucher mit nationalem Kunsthandwerk und...

Nachrichten
8 Bilder

Abtei Brauweiler LVR Kulturzentrum
Richeza-Preisverleihung des Landes NRW

Am Dienstag, dem 19. März fand im #LVR Kulturzentrum, der Abtei Brauweiler, die Preisverleihung und Abschlussveranstaltung des Richeza-Wettbewerbsjahr 2023 des Landes Nordrhein-Westfalen statt. Mit dem Richeza-Preis würdigt und fördert die Landesregierung zivilgesellschaftliche Projekte zur Intensivierung des Dialogs zwischen Polen und Nordrhein-Westfalen. Im  Jahr 2023 stand das Thema „Nordrhein-Westfalen und Polen – gemeinsam für die Ukraine“ im Fokus des Wettbewerbs. Es wurden 19 Projekte...

  • Köln
  • 20.03.24
  • 258× gelesen
Nachrichten
Nele Czajka, FSJlerin beim RBK-Kulturamt. Foto: Rheinisch-Bergischer Kreis/Ninon Noack

Hautnah in die Kulturarbeit einsteigen
Nele Czajka über ihr FSJ Kultur beim Kreis

Rhein-Berg. Das Kulturamt des Rheinisch-Bergischen Kreises bietet seit 2016 das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) Kultur an. Dieses startet immer am 1. September. Hierbei können Freiwillige Einblicke in die vielfältigen Projekte im Kulturamt und die facettenreichen Aufgaben im Programm der KulturScouts Bergisches Land, dessen Geschäftsstelle im Rheinisch-Bergischen Kreis sitzt, erhalten. Nele Czajka berichtet zur Halbzeit von ihrem FSJ Kultur beim Rheinisch-Bergischen Kreis. Die 18-jährige kommt...

Nachrichten

FORUM 2024 IN DER IGP
Die große Bühnenshow von Schüler:innen der IGP

Die große Bühnenshow von Schüler:innen der Integrierten Gesamtschule Paffrath findet dieses Jahr am Freitag, 15. März 2024 statt. An diesem Abend werden alle besonderen Talente mit Musik, Gesang, Tanz, Theater und Akrobatik präsentiert! IGP-Schüler:innen übernehmen auch sämtliche Aufgaben der Licht- und Tontechnik und bieten vor der Aufführung und während der Pause Getränke und Brezel an. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und die Proben versprechen ein abwechslungsreiches Programm. Der...

Nachrichten

Bad Münstereifel für Profis - Unbekanntes und Korioses für Einheimische

Bad Münstereifel für Profis - Unbekanntes und Korioses unserer Heimatstadt für Einheimische Du glaubst, du kennst Bad Münstereifel wie deine Westentasche? Du hast schon alle Sehenswürdigkeiten besucht, alle Geschichten gehört, alle Geheimnisse gelüftet? Dann lass dich überraschen von der Stadtführung für Profis mit Harald Bongart, die dir Bad Münstereifel aus einer neuen Perspektive zeigt. Auf dieser Stadtführung erfährst du spannende Fakten, lustige Anekdoten und kuriose Details über unsere...

Ratgeber

Wave of Joy, „Welle der Freude“ – mitten ins Herz!
Sing mit uns!

Bonner Gospelchor Wave of Joy Mit rund 70 Frauen und Männern singen wir überwiegend Contemporary Black Gospel Music, zeitgenössische afroamerikanische Gospelmusik. Dahinter verbirgt sich viel mehr als die meisten von uns es vermuten. Diese Musik ist facetten-, abwechslungsreich und mitreißend. Unsere Stücke gehen ins Ohr, viele Lieder laden zum Klatschen oder Mitsingen ein. Bei Konzerten schwappt die Welle der Freude schnell über ins Publikum. Andere Lieder sind eher sanft, nachdenklich,...

  • Bonn
  • 05.03.24
  • 708× gelesen
Nachrichten
Foto: Grafik: Stadt Lohmar

Kulturtage in Lohmar
Kunst, Musik, Krimi und vieles mehr

Lohmar. Kurs-Schnuppern in der Villa Friedlinde, die beliebte Nacht der Kirchen, eine Führung durch die Lieblingswerke von LohmART oder ein Krimi-Erlebnis zum Mit-Raten – das alles und noch viel mehr bieten die Lohmarer Kulturtage 2024 vom 15. bis zum 24. März. Ob Musik, Literatur, Kunst oder Tanz: Die Lohmarer Künstlerinnen und Künstler laden wieder zu mitreißenden Vorführungen, attraktiven Events und erlebnisreichen Begegnungen ein. Über 30 Veranstaltungen an 15 verschiedenen Standorten in...

Nachrichten

BENNEMANNs BLOG
Die Bertha und der Adenauer

Neulich war ich doch beim Thema Entscheidungsträger in Bonn, bei der Kunstkommission. Und da fiel mir im Zusammenhang mit Entscheidungsträgern in Bonn folgender Artikel in meinem SCHAUFENSTER in die Hände: Grünes Licht für den Verkehrsversuch – weniger Platz für Autos auf der Adenauerallee. Der ab Februar geplante Modellversuch in Sachen Verkehrsführung auf der Adenauerallee (B9) kann starten. Die Bezirksregierung Köln hat nach Angaben der Stadt die Planungen der Stadt für die Umgestaltung...

  • Bonn
  • 14.02.24
  • 10.839× gelesen
Nachrichten
186 Bilder

1. Weiberfastnachtsparty
Kultur-Karnevals-Freunde Gaderoth e.V. überwältigt

Gaderoth - Die Kultur-Karnevals-Freunde Gaderoth e.V. feierten am 08. Februar 2024, ihre allererste Weiberfastnachtsparty, die sich als ein voller Erfolg herausstellte. Über 300 begeisterte Jecken fanden sich ein, um in ausgelassener Stimmung den Karneval zu zelebrieren, was die Veranstaltung zu einem unvergesslichen Ereignis machte. Der Präsident und 1. Vorsitzende des Vereins, Gabriel Gerhard Geishüttner, zeigte sich überwältigt von der positiven Resonanz und dankte insbesondere den...

Nachrichten
„Jedes Genre ist gefragt“, ruft die Stadt Frechen zur Teilnahme an den 7. Frechener Kulturwochen auf. Sie freut sich auf kulturelle Beiträge aus allen Frechener Stadtteilen.  | Foto: bluedesign/AdobeStock.com

7. Frechener Kulturwochen
Kultur kommt in Bewegung

Die Abteilung Kultur, Freizeit und Sport hat mit der Planung der 7. Frechener Kulturwochen begonnen und sucht Kulturschaffende, die mitmachen wollen. Die Veranstaltungsreihe findet vom 14. bis 29. September statt. Das diesjährige Motto lautet: „Kultur erleben“.Frechen (lk). Die Kulturabteilung freut sich darauf, zusammen mit den Frechener Vereinen und Kulturschaffenden ein vielseitiges und interessantes Kulturprogramm im Rahmen dieser Kulturwochen für Groß und Klein sowie Jung und Alt auf die...

Nachrichten
Das beliebte Elsdorfer Kino ist seit längerer Zeit geschlossen. Eine Sanierung und Neukonzeptionierung wird nun geprüft.  | Foto: Stadt Elsdorf

Elsdorfer Kino
Zusage für Förderprogramm

Elsdorf (red). Das Elsdorfer Kino wurde unter rund 100 eingereichten Projekten für das Förderprogramm „Dritte Orte – Kultur im ländlichen Raum“ des Landesministeriums für Kultur und Wissenschaft ausgewählt. Damit kann nun fundiert geprüft werden, wie das Kino saniert und zukünftig wirtschaftlich betrieben werden könnte. „Das Kino hat für viele Elsdorferinnen und Elsdorfer eine ganz besondere Bedeutung. Deshalb haben wir immer wieder nach Unterstützungsmöglichkeiten gesucht. Wir freuen uns, dass...