Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Nachrichten
Eingang zum Osthof von der Dillenburger Straße aus. | Foto: Hermans

Montag-Stiftung zieht sich zurück
Keinen Plan B in der Tasche

Fehlende „Verlässlichkeit“ und mangelhaftes „Zeitmanagement“ vonseiten der Stadt: Die Vorwürfe der Montag-Stiftung wiegen schwer. Nun zieht sie sich zurück. Was ist passiert? von Hans-Willi Hermans Kalk. Kürzlich teilte die Stiftung mit, sie werde ihr vierjähriges Engagement für den sogenannten Osthof beenden. Damit hat sich ein Hauptakteur aus dem Projekt verabschiedet, das nach der umfassenden Bürgerbeteiligung von 2017 als Herzstück bei der Entwicklung der ehemaligen KHD-Hallen gilt: Die...

  • Kalk
  • 01.09.23
  • 192× gelesen
Nachrichten
Die „Hauptdarsteller“ des Beitrages „Cöllen-Löhr: Eine Kneipe für alle“.  | Foto: zVg

Der WDR war zu Besuch im Cöllen-Löhr
Kölschkneipe goes TV

Rauchverbot, die Pandemie, steigende Bierpreise: Kneipen haben es nicht leicht. Das Buch „Altes von Theke“ von René Jäger und Agnes Esser erzählt aus (fast) vergessenen Zeiten Und nachdem schon der „Express – Die Woche“ über das Buch berichtete, zog nun auch der WDR nach und besuchte die Gaststätte „Cöllen-Löhr“. Thenhoven. Bis auf den letzten Platz war die Gaststätte Cöllen-Löhr belegt, als das WDR-Team für seine Dreharbeiten anrückte. Offenbar hatte das Buch „Altes von der Theke“ von René...

Nachrichten
Gern Köster, Frank Hocker, Helmut Krumminga (v.l.n.r.) | Foto: Harald Kirsch

Theater steht in den Startlöchern
Beginn der neuen Spielzeit im Pantheon ist am 26. August

Ende August, konkret am 26.8. läutet das Bonner Kleinkunst- und Musiktheater Pantheon an der Siegburger Str 42 seine neue, hochspannende Spielzeit ein. Mit gleich 2 leider bereits ausverkauften Konzerten der „Prince Experience“ unter der Ägide des Jazzfest Bonn, bei der Arrangeur und Komponist Vince Mendoza zusammen mit der WDR Bigband und virtuoses Begleit-Musiker der Pop- und Funklegende „Prince“ dessen Musik zelebrieren werden. „Von Studenten für Studenten“ so lautet das Motto der LitArena,...

  • Bonn
  • 22.08.23
  • 364× gelesen
Nachrichten
Die Künstler des KunstKwartiers44. | Foto: zVg

20. August
Kultursonntag im KunstKwartier44

Rodenkirchen. Jeden dritten Sonntag im Monat öffnen Künstler und Künstlerinnen des KunstKwartiers44 in KölnRodenkirchen in der Zeit von 13 bis 17 Uhr ihre Ateliers. Am 20. August 2023 bietet sich Gästen wieder eine unkomplizierte Möglichkeit, mit den schaffenden Künstlern ins Gespräch zu kommen. Das KunstKwartier44 ist eine seit 2021 bestehende Künstlergemeinschaft im Kölner Süden, die mit ihren zahlreichen Kunstschaffenden ein breites Spektrum an künstlerischen Arbeiten präsentiert. In den...

Nachrichten
Ein fröhliches Kulturfest wurde dem Publikum am reizvollen und geeigneten Ort am Kleinen Theater geboten.  | Foto: as

Afrikafest
Interkulturelle Begegnung

Bad Godesberg (as). Die Idee zu einem Afrika-Festival gab es schon lange beim Verein Kunst & Kultur Bad Godesberg und im vergangenen Jahr gab es die Premiere. In diesem Jahr lockte das Fest dann sogar an zwei Tagen zum Besuch rund um das Kleine Theater beziehungsweise in einen davorliegenden eingegrenzten Bereich. Das Besucherinteresse war gut, aber die Vorsitzende des veranstaltenden Vereins, Sabine Köhne-Kayser, merkte am Rand der Veranstaltung an, dass es inzwischen doch viele Zuhörer gibt,...

Nachrichten

Einladung
Sommerfest der Vereinigung

Die Vereinigung zur Erhaltung und Pflege heimatlichen Brauchtums lädt alle Jecken, Nachbarn und Interessierten zu ihrem traditionellen Sommerfest am Samstag, den 12. August, ab 16 Uhr an der Horst Neuhäuser-Festwagenhalle in der Ferdinand- straße in Gronau ein. Wir wollen gemeinsam einen schönen Tag verbringen, bei dem wir unser Brauchtum pflegen und feiern. Und es soll »Sonnenschein« geben! Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Wir grillen leckere Würstchen und Nacken- steaks, die ihr...

Nachrichten
Barbara Maria Save und Marko Pustisek in der Komödie „Das Blaue vom Himmel“, die am 24. August im Contra-Kreis-Theater ihre Premiere hat.  | Foto: Contra-Kreis

Kultursplitter
Kultur aus der Region

Region (ad). Die Ferienzeit geht – jedenfalls in Nordrhein-Westfalen – zu Ende; am 7. August beginnt die Schule wieder. Und so langsam gibt es auch im kulturellen Bereich wieder mehr Aktivitäten.RheinbachJeder braucht mal eine Auszeit. Und mit nichts kann das besser gelingen als mit guter Musik, perfekt ausgewählt und authentisch dargeboten. Die Band „Time Out“ – fünf gestandene Musiker mit einem umfangreichen und vielseitigen Programm der Rock- und Popmusik – stellt dies am Freitag, 11....

  • Bonn
  • 25.07.23
  • 224× gelesen
Nachrichten
9 Bilder

Bergeisterung und starke Emotionen
Simply Red auf dem KunstRasen in Bonn

BONN-Simply Red spielten am Freitag  vor 8200 Fans auf dem Bonner Kunstrasen-Gelände. Die britische Band Simply Red hat mit Hits wie "Better with you" und "Holding back the years" auf dem KunstRasen in Bonn eingeheizt und damit bei vielen Fans ganz persönliche Erinnerungen geweckt. Schon seit 38 Jahren begeistert die Band um Rotschopf Hucknall ein Millionenpublikum auf der ganzen Welt. Die Songs erzählen dabei mitunter von ganz persönlichen Erlebnissen. Persönliche Erinnerungen, auch bei den...

  • Bonn
  • 16.07.23
  • 609× gelesen
Nachrichten
Eine Showband der Extraklasse: „Ten Ahead“ wird ein vierstündiges Musikfeuerwerk auf der Bühne auf dem Kommerner Arenbergplatz abfeuern.  | Foto: Ten Ahead/pp/Agentur ProfiPress
2 Bilder

Ein Gespräch mit Stephan Brings
Widder laache, nie verjesse

Ein Gespräch mit Stephan Brings über die Flut, das Gedenken und das Sommerfest am 15. Juli in Kommern, das der Arbeiter-Samariter-Bund gemeinsam mit der Stadt Mechernich möglich macht Mechernich-Kommern (red). Irgendwann am frühen Abend wird die Liedzeile „Ich schwör Dir, mir verjesse nie, d’r veezehnte Juli“ erklingen. Gesungen von Stephan Brings, der auf der Bühne auf dem Kommerner Arenbergplatz den Auftakt eines Sommerfestes gestalten wird, zu dem der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) gemeinsam...

Nachrichten
Freuen sich über einen hervorragenden zweiten Platz: Das Klappenläufer-Quartett mit Dozent Andreas Hilner (Mitte).  | Foto: Andreas Hilner
2 Bilder

"Jugend musiziert"
Klarinetten-Talente überzeugten

Brühl (red). Das Besondere am diesjährigen „Jugend musiziert“ Bundeswettbewerb in Zwickau? Klarinettist Kolja Arnold muss nicht lange überlegen: „Super war, dass der Wettbewerb nach Corona endlich wieder ganz ohne Einschränkungen stattfinden konnte und ich die Möglichkeit hatte, bei den Wertungsspielen vieler anderer Ensembles zuzuhören.“ Mindestens genauso bemerkenswert ist sicherlich die Tatsache, dass die zwei Ensembles der Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl, in denen sich der 16-Jährige...

  • Brühl
  • 05.07.23
  • 509× gelesen
Nachrichten
Gehört seit Mai offiziell zu den besten jungen Jazzbands Deutschlands: Die Nachwuchsbigband der KuMs. | Foto: Kunst- und Musikschule Brühl

Für die Jazz-Fans der Region
Jazz Night mit Bundessieger

Brühl (red). Für die Jazz-Fans der Region ist die alljährliche Jazz Night im Rahmen des brühlermarkt immer ein musikalisches Highlight. In diesem Jahr erleben Musikinteressierte am 16. Juni um 19.30 Uhr im Rathausinnenhof mit der Nachwuchsbigband der Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl sogar einen frisch gekürten Bundessieger. Erst vor wenigen Wochen wurde das Ensemble bei der Bundesbegegnung „Jugend jazzt“ in Hamburg mit dem Konzertpreis des Bigband Port Hamburg ausgezeichnet. Damit belegte...

  • Brühl
  • 28.06.23
  • 203× gelesen
Nachrichten
Sie stellten das Programm für die Spielzeit 23/24 im Opern- und im Schauspielhaus vor – von links Susanne Baertele, Dirk Kaftan, Intendant Dr. Bernhard Helmich, Carmen Wolfram, Schauspieldirektor Jens Groß.  | Foto: Theater Bonn – Thilo Beu
3 Bilder

Kultursplitter
Kultur aus der Region

Region (ad). Sommerzeit – Ferienzeit: Viele Kulturstätten in der Region sind im Juli geschlossen. Und dennoch gibt es noch ein kleines und interessantes Angebot in den kommenden Wochen.RheinbachSo in Rheinbach – denn hier findet der jährliche Kultur-Sommer auf dem Himmeroder Hof statt. Am Freitag, 7. Juli, 19 Uhr, ist die Band „Männer von Flake“ zu Gast mit Rockmusik; am Freitag. 14. Juli, 19 Uhr, erklingt Soul-Musik mit der Band „Page 1“; Country-Rock mit der Band „Free Bears“ gibt es hier am...

  • Bonn
  • 27.06.23
  • 208× gelesen
Nachrichten
Foto: Stadt Köln
3 Bilder

Dank eines Kulturprogramms ab dem 28. Juni
Neustart am Neumarkt?

Um die Aufenthaltsqualität auf dem Neumarkt zu steigern, startet die Stadt Köln am Mittwoch das Kulturprogramm „Nimm Platz", durch das der Neumarkt zu einem Ort für Kultur und Begegnung werden soll. Ein  Veranstaltungsprogramm in einem Kunstpavillon sowie eine ergänzende Fotoausstellung sollen dazu einladen, ab sofort am Neumarkt zu verweilen.   „Erst wenn feststeht, ob die Stadtbahn hier künftig ober- oder unterirdisch fahren soll, ist eine grundlegende Neuordnung dieses zentralen Platzes...

  • Köln
  • 26.06.23
  • 280× gelesen
Nachrichten
Beim Sommerleseclub können Kinder und Erwachsene einzeln oder in kleinen Teams mitmachen. Nicht nur das Lesen, sondern auch Schreiben, Kreativität und Medienkompetenz werden gefördert und honoriert.  | Foto: Kreisstadt Euskirchen

Eröffnung mit Bürgermeister Reichelt
Sommerleseclub mit „Lese-Oskar“

Euskirchen (red). Bereits zum 18. Mal ist die Stadtbibliothek Euskirchen aktiv bei der größten nordrhein-westfälischen Leseförderaktion, dem Sommerleseclub. Beim Sommerleseclub können Kinder und Erwachsene einzeln oder in kleinen Teams mitmachen. Nicht nur das Lesen, sondern auch Schreiben, Kreativität und Medienkompetenz werden gefördert und honoriert. Die Teilnahme ist sowohl digital als auch klassisch vor Ort möglich. Der Sommerleseclub wird während der gesamten Sommerferien durch viele...

Nachrichten
Margita Linde am Piano und Chorleiterin Kathrin Smith. | Foto: Detlef Witzke

Brühler Chorvereinigung 1846 e.V.
Gute Laune für eine ganze Woche

Brühl (red). „Es war so toll, ich nehme gute Laune für eine ganze Woche mit,“ resümierte eine Besucherin des Mitsingkonzertes der Brühler Chorvereinigung. Pia Regh, die 1. Vorsitzende des Vereins, schloss sich an: „Wir sind stolz und sehr glücklich, dass unser erstes Mitsingkonzert so erfolgreich war“ sagte sie. Dabei hatte der Chor sich auf ganz neues Terrain begeben, „Das Konzert war, abseits vom Chorrepertoire, ganz darauf abgestimmt, dass unsere Gäste mitsingen können“, erklärte...

  • Brühl
  • 21.06.23
  • 335× gelesen
Nachrichten
Bernhard Helmich (links) und Jens Groß zeichnen verantwortlich für das Opern- bzw. Schauspielprogramm in Bonn.  | Foto: we

Nachdenkenswertes an erster Stelle
Neue Spielzeit am Theater Bonn

Bonn (we). Vorfreude löst es aus, das neue Programm für Bonns Musiktheater und Schauspiel für 2023/24. Generalintendant Bernhard Helmich für die Oper und Schauspieldirektor Jens Groß für das Sprechtheater zeichnen verantwortlich für eine besondere Vielfalt, die bei vielen Stücken zum Reflektieren, zum Innehalten und zum Diskutieren anregt. Interessante Neuerung: Das Ensemble hat den Spielplan komplett eingesprochen. Im Netz ist er also jetzt erstmals zu hören, nicht nur zu lesen. Das...

  • Bonn
  • 15.06.23
  • 453× gelesen
Nachrichten
Medizinische Gerätschaften aus dem römischen Flottenlager in Marienburg, 1.-3. Jahrhundert. | Foto: ©Fuhrwerkswaage
3 Bilder

Discoveries
Relikte vergangener Epochen

Innenstadt. Erstmals ist ein Museum zu Gast in der Fuhrwerkswaage, das Römisch-Germanische Museum Köln. Mit Discoveries werden Fundstücke aus dem Kölner Süden vorgestellt. Relikte vergangener Epochen und unterschiedlicher Besiedlungsphasen dieser Region, dem neuzeitlichen Stadtbezirk Köln. Discoveries präsentiert den heutigen Bewohnern im südlichen Köln sozusagen vor der Haustüre Werkzeuge, Gebrauchsgegenstände sowie kunstvolle Schmuckteile früherer Bewohner dieser Gegend. Zeugnisse einer...

Nachrichten
Foto: AdobeStock/lucadp

Vorverkauf beginnt im Juli
Konzerte, Kabarett, Lesungen

Brühl (red). Das Brühler Kulturprogramm startet mit einem literarischen Streifzug durch Köln mit dem Wesselinger Rheinländer Nilz Bokelberg. Am Samstag, 26.August präsentiert er ab 20 Uhr sein Buch „Nice to meet you, Köln!“ im Kapitelsaal. Bokelberg führt uns an seine Lieblingsorte, fragt, woher die gute Laune kommt, wie das mit dem Karneval geht und kommt zu der Erkenntnis, dass die Welt bestimmt etwas schöner werden würde, wenn nur alle Kölner und Kölnerinnen wären. Samstag, 2.September, 20...

  • Brühl
  • 05.06.23
  • 226× gelesen
Nachrichten
Die BKV-Mitglieder Petra Möllers und Walter Henseler liefern ihre Bilder im Ladenlokal an. Karin Friedrich (Mitte), die die Ausstellung mit organisiert, nimmt die Werke entgegen.  | Foto: Kunstverein

Im Juni
„Pop-Up“ Kunst beim Brühler Kunstverein

Brühl (mm). In einem leerstehenden Ladenlokal an der Uhlstraße 36 – 40 hat der Brühler Kunstverein für den Juni einen „Pop-Up-Kunst-Store“ eingerichtet. Hier werden Malerei, Fotografie, Skulpturen sowie Collagen und Schmuck von Mitgliedern des Vereins gezeigt und man kann mit den Künstlerinnen und Künstlern ins Gespräch kommen. Geöffent ist nachmittags. Die Nebenkosten übernehmen die Stadtwerke Brühl, das ganze wurde durch das Citymanagement der Stadt ermöglicht. „So sieht man einmal wieder,...

  • Brühl
  • 05.06.23
  • 202× gelesen
Nachrichten
Das Ensemble Kol Colé.  | Foto: Nathan Dreessen

Konzert bei freiem Eintritt
Klezmer-Konzert mit Kol Colé

Brühl (rmm). Das Ensemble Kol Colé ist Sonntag, 4. Juni um 17 Uhr in der Christuskirche am Mayersweg 10 zu Gast. Das Konzert führt die Fantasie der Zuhörer in verschiedene, versteckte Ecken der Welt und in vergangene Zeiten, ins jüdische Shtetl, in die ländliche Ukraine und ins mittelalterliche Andalusien. Das Programm drückt die ständige Suche der Musiker aus, mit ihrer Musik in dem Spannungsfeld zwischen jüdischen, muslimischen und christlichen Elementen ein harmonisches Miteinander zu...

  • Brühl
  • 31.05.23
  • 160× gelesen
Nachrichten
Zum letzten Male auf der Bühne des Schauspielhauses Bad Godesberg: „Hotel Godesberg“ von Rainald Grebe und Ensemble.  | Foto: Theater Bonn – Thilo Beu
2 Bilder

Kultursplitter
Kultur aus der Region

Region (ad). Juni – das bedeutet der Start in den Sommer, in die Ferien. Und auch in den meisten Kulturstätten der Region kehrt jetzt so langsam die Sommerpause ein. Doch bis Ende des Monats gibt es noch zahlreiche Aktivitäten. Sie gilt es also zu nutzen. RheinbachSo in Rheinbach – denn hier startet jetzt der jährliche Kultur-Sommer. Am Freitag, 2. Juni, 19 Uhr, findet das Eröffnungskonzert von „Kultur im Hof“ mit der „Thekenkapelle“ (Rock- und Hardrock von den 70igern bis heute) und „Kerk und...

Nachrichten
Freuen sich auf Wesseling und bringen die Königsklasse der Kammermusik mit: Das „Steinquartett“ aus Würzburg.  | Foto: Steinquartett (Bildrechte)

Eichholzer Schlosskonzert
Die Königsklasse der Kammermusik

Wesseling (rmm). Beim nächsten Eichholzer Schlosskonzert im Rheinforum Wesseling, Freitag, 9. Juni um 20 Uhr ist das „Steinquartett“ mit Anja Schlundt und Ralf Brösamle beide Violine), Meike Beyer, Viola und Martina Styppa, Violoncello, zu Gast. Die Musiker aus Würzburg präsentieren Streichquartette von Wolfgang Amadeus Mozart, Alexander Borodin, Anton Webern und Antonin Dvorak. Mit diesen Streichquartetten, wie dem schwungvollen berühmten Streichquartett F-Dur („Amerikanisches Quartett) von...

Nachrichten

Zauber-Kabarett am 3. Juni
Marcel Kösling mit seinem magisch-komischen Bühnensolo "Streng geheim!" im Bonner Pantheon

Entertainer, Zauberer und Comedian Marcel Kösling ist am 3.6. (um 20 Uhr) mit seinem aktuellen Bühnensolo, einer äußerst unterhaltsamen Mischung aus Zauberei, Comedy und Kabarett, im Bonner Pantheon an der Siegburger Str. 42 zu erleben. Unsere Welt ist voller Geheimnisse und nicht umsonst hat Marcel Kösling sein neues Programm "Streng geheim!" genannt, denn Geheimagenten und Zauberer haben doch Vieles gemein, vor allem das Staunen seitens ihres Publikums über atemberaubende Tricks, Finten und...

  • Bonn
  • 26.05.23
  • 164× gelesen
Nachrichten
Gelungenes Konzert in der Galerie am Schloss: Der Chor „Aufbruch“ begeisterte sein Publikum.   | Foto: Franz Merzbach

Konzert war gut besucht
„Eine Tüte Buntes“

Brühl (red). Die „Galerie am Schloss“ war beim Konzert des Chores „Aufbruch“ bis auf den letzten Platz ausgebucht. Das Frühlingkonzert unter dem Motto „eine Tüte Buntes“ hatte einen ungewöhnlichen Auftakt, die Sängerinnen und Sänger schlängelten sich mit dem Handy am Ohr durchs Publikum zur Bühne. Denn mit dem Auftaktlied „Tatschofonie“ wurde die heutige Nutzung des Handy‘s thematisier. Unter musikalischer Leitung von Rebekka Zastrow folgten bekannte Lieder wie „The longest time“, „Dream a...

  • Brühl
  • 24.05.23
  • 314× gelesen