Brühl - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Foto: Foto: Tanja Rerich

Trotz sportloser Zeit
Aufstieg für Brühls Handballer

Brühl - Trotz der handballfreien Zeit können die erste und die zweite Mannschaft des Brühler Turnvereins sportliche Erfolge verkünden: Der Verband hat offiziell bekannt gegeben, dass beide Herrenmannschaften aufgestiegen sind! Glückwunsch! Somit spielt die Erste künftig in der Kreisliga, die Zweite in der dritten Kreisklasse. Obwohl die Saison vorzeitig beendet wurden ist der Aufstieg der ersten Herren sportlich verdient, da diese mit dem ersten verpassten Spiel den Aufstieg schon hätten...

  • Brühl
  • 28.04.20
  • 67× gelesen
Die "Steine-Straße" an der Grundschule. | Foto: Lisa Schneider

"Steine-Straße"
Buntes Projekt in Zeiten von Corona

Brühl - Ganz unter dem Motto „ein steiniger Weg kann auch bunt sein“ wurde an der Astrid-Lindgren-Grundschule das Projekt der „Steine-Straße“ ins Leben gerufen. Die Idee, trotz aller Isolation und dem aktuellen Kontaktverbot, gemeinsam etwas zu gestalten, fand schnell Anklang und viele Kinder, Eltern und Angehörige machten mit. Die „Straße“ wächst von Tag zu Tag und schon jetzt sind es über 60 Steine. Das Ziel ist es, in dieser besonderen Zeit Freude und Farbe in möglichst viele Leben zu...

  • Brühl
  • 28.04.20
  • 86× gelesen
Arzu Yikici und Melis Özcan (Basketball), Nadine Hoppe (Reha und Parcouring), Kerstin Fourate (bellicon® Jumping und Shadowboxer, Fatih Türk (Taekwondo). | Foto: Arzu Türk

Kostenlose Kurse
Onlineprogramm bei Youtube und Instagram

Brühl - (mm) Die „Brühler Helden - Kahrmanlar“ bieten aufgrund der Schließung der Sporthalle in Brühl-Ost abs sofort Online Kurse an - und zwar kostenfrei abrufbar über die Social Media Kanäle. Neben bellicon® Jumping, Shadowboxer, Taekwondo, Rehasport, Basketball, Koreanischer Schwertkampf, Wing Chun und Kickboxen werden sogar die Gitarrenkurse und die Nachhilfekurse Online durchgeführt. Durch die Eröffnung der Parks werden Parcouringübungen online vorgestellt. Die Angebote sind für alle...

  • Brühl
  • 27.04.20
  • 298× gelesen
Foto: Archiv BSB

Absage
Fideles „Brühler Sommerfest“ findet nicht statt

Brühl - (mm). Das Brühler Sommerfest der Fidelen Falkenjäger hätte dieses Jahr sein 45. Jubiläum gefeiert. Doch die große Wiese am Schützenplatz wird am Pfingstwochenende leer bleiben, denn durch die Bekanntgabe der weiteren Vorgehensweise der Bundesregierung wurde nun die Entscheidung zur Absage getroffen. „Die Absage ist ein großer Verlust für unsere Gesellschaft“ erklärt Präsident Andreas Granrath (links auf dem Archivfoto aus 2019 mit Ex-Präsident Friedel Binzenbach, rechts). Das Sommerfest...

  • Brühl
  • 27.04.20
  • 66× gelesen
Leistete „Amtshilfe“ beim Wesselinger Ordungsamt: Das Technische Hilfswerk Brühl vor dem Wesselinger Rathaus. | Foto: THW Brühl/Peter Tauber

THW leistete Amtshilfe
THW Brühl hilft Ordnungsamt Wesseling

Wesseling/Brühl - (red) Auch in Pandemiezeiten ist der Ortsverband Brühl der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) ein verlässlicher Partner und übernimmt gesellschaftliche Verantwortung. „Es geht uns darum, mit Logistikunterstützung Hilfestellung zu geben“, so THW Zugführer Michael Klauer, der bis zuletzt mit Bereichsleiter Dierk Schumacher des Ordnungsamts der Stadt Wesseling an den Einzelheiten gefeilt hat. Von Karfreitag bis Ostermontag leistete der THW Ortsverband Brühl Amtshilfe auf...

  • Brühl
  • 22.04.20
  • 146× gelesen
Foto: Feuerwehr Brühl

Einsatz für die Feuerwehr
Küchenbrand

Brühl - (mm) Zwei Verletzte forderte ein Wohnungsbrand, zu dem die Brühler Feuerwehr Sonntag-abend in die Breslauer Straße gerufen wurde. Zuvor hatte der Hauseigentümer (63) den Brand in der Wohnung im ersten Stock bemerkt, den Bewohner (15) gewarnt, aus der Wohnung ge-schickt und selbst versucht, den Brand zu löschen. Das scheiterte, und der Mann rief die Feuerwehr. Unter Einsatzleitung von Wehrchef Peter Berg bekämpften 46 Kräfte den Brand, der in der Küche im ersten Stock eines Reihenhauses...

  • Brühl
  • 22.04.20
  • 69× gelesen
Foto: (Collage) Fritz

Gruß an alle Brühler
„Bleibt bitte alle gesund“

Brühl - (mm) Eine wirklich schöne Idee in diesen Zeiten hatte der Chor „Colors of Hope“, der sich – genau wie alle anderen Vereine – aktuell nicht treffen kann. Mit der Collage, die sie an unsere Zeitung geschickt haben, möchten sie alle Brühler und die ganze Welt herzlich grüßen und auch ein wenig Mut machen. In diesem Jahr feiert der Gospelchor sein zehnjähriges Bestehen und möchte auf diesem Weg ein wenig Werbung für den Verein machen: geprobt wird (irgendwann mal wieder) immer dienstags von...

  • Brühl
  • 20.04.20
  • 141× gelesen
Was tun, wenn der Spielplatz nicht verfügbar ist? Die Sozialarbeiterinnen der Stadt Brühl halten in „Corona-Zeiten“ den Kontakt zu den Schülern und leisten Hilfe, zum Beispiel bei der Ideenfindung für die häusliche Freizeitgestaltung. | Foto: Robels

Sozialarbeit während der Corona-Krise
Hilfe für Brühler Familien

Brühl - (rmm) Sie sind Kummerkasten, Streitschlichter und Problemlöser: Schulsozialarbeiter und Schulsozialarbeiterinnen stehen in ihrem Arbeitsalltag in engem Kontakt mit Schülerinnen und Schülern, Eltern und dem Lehrpersonal. Doch durch das Coronavirus sind im Moment alle Schulen geschlossen. Das bedeutet für die acht städtischen Mitarbeiterinnen an Grund- und weiterführenden Schulen ein Umdenken. „Wir sind Ansprechpartnerinnen für Schülerinnen und Schüler, das Lehrpersonal und Eltern bei...

  • Brühl
  • 20.04.20
  • 73× gelesen
4 Bilder

Urlaubserinnerung
Wir bleiben Zuhause, aber die Gedanken dürfen auf Reisen gehen

Jetzt, wo wir nicht Reisen können, sind Erinnerungen besonders wichtig. Es ist schön wenn man Fotos hat von wunderbaren Reisen und sich damit in eine Zeit der Freude und Unbeschwertheit versetzen kann. Ich reise jeden Tag in zu einem besonderen Fleckchen Erde. Ich habe das Glück schon viel gesehen zu haben. Heute war ich in Watson Lake im Yukon Territory, das gehört zu Kanada. Watson Lake ist bekannt für seinen Schilderwald. Reisende aus aller Welt hängen dort Schilder aus ihrer Heimat auf. So...

  • Brühl
  • 11.04.20
  • 352× gelesen
Nancy und Jürgen bei der Arbeit | Foto: Heike Löhrer
2 Bilder

Deluxe hoch 2 ließ für 30 Minuten die Corona - Krise vergessen
Eine musikalische Darbietung der besonderen Art im Römerhof

Gregor Rotarius, ein guter Freund teilte mir per Whats App am 06.04. mit, dass am darauffolgenden Tag vor seiner Türe um 20 Uhr eine musikalische Darbietung für alle Anwohner und Nachbarn stattfindet. Ich zögerte nicht lange und sagte ihm zu, dass ich dabei sei. Gregor hatte mit seinem langjährigen Freund Jürgen Vorrath die Sache Tage zuvor klargemacht. Jürgen und Nancy Mittelstett machen im Duo Musik. Sie kamen aus Köln angereist.  Um 20 Uhr ging es dann los.  Jürgen und Nancy ließen...

  • Brühl
  • 08.04.20
  • 1.093× gelesen
  • 1
Foto: Elvira Callies

Im Februar im Museum
Selfie-Star Rembrandt

Köln/Brühl - (mm) Noch im Februar gab es eine Führung des Brühler Kunstvereins durch die Ausstellung „Inside Rembrandt“ im Wallraff Richartz Museum mit dem Kunstpädagogen und Künstler Björn Föll. Dabei wurden den Besuchern vermittelt, dass kein Künstler vor Rembrandt sein eigenes Gesicht so häufig auf Leinwand, auf Holztafel oder Papier festgehalten habe, wie er. Ob Pinsel, Tuschfeder oder Radiernadel – Rembrandt van Rijn, vor 350 Jahren gestorben, war ein Selfie- Star und wurde einer der...

  • Brühl
  • 07.04.20
  • 258× gelesen
„Lockdown“ in der Brühler Innenstadt an einem Samstagmittag. Das Team des Brühler Jugendhauses  hat sich viel einfallen lassen, um Jugendliche während der Pandemie digital zu unterhalten. | Foto: Emily Schmitz

"Lockdownstories"
Geschichte live und online mitgestalten

Brühl - Auch wenn das Cultra, das Jugendhaus der Schlossstadt, wegen der Pandemie zurzeit geschlossen ist, an Pause oder gar „Zwangsurlaub“ sei nicht zu denken gewesen. Das Team des Jugendhauses, welches unter der Trägerschaft des Arbeiter-Samariter Bundes Regionalverband Rhein-Erft/Düren steht, arbeitet an schnellen sowie zielführenden Digital-Lösungen für die Brühler Jugendlichen. Achim Sondermann, künstlerischer Leiter, weiß: „Jugendliche sind bereits in der digitalen Normalität angekommen...

  • Brühl
  • 07.04.20
  • 109× gelesen
Diese Urkunde nebst Medaille gab es für den Brühler Bürgermeister. | Foto: Stadt Brühl

Ausgezeichnet
Auszeichung aus Österreich erhalten

Brühl - (red) Vor einiger Zeit wurde Bürgermeister Dieter Freytag, stellvertretend für die Brühler Feuerwehr, von der österreichischen Gesellschaft für Feuerwehrkameradschaft in Anerkennung seiner besonderen Dienste um das Feuerwehrwesen der Stadt Brühl ausgezeichnet. In kleiner Runde überreichte Dr. h. c. Hans J. Rothkamp, der auch den Kontakt zur auszeichnenden Gesellschaft knüpfte, die Ehrenurkunde samt Medaille am Dreiecksband. Die österreichische Gesellschaft für Feuerwehrkameradschaft...

  • Brühl
  • 06.04.20
  • 87× gelesen
Im Hintergrund der Wagen der Wesselinger Feuerwehr, vorne Bürgermeister Dieter Freytag mit einer medizinischen Fachkraft. | Foto: Stadt Brühl

Weítere Teststationen
„Drive in“ fürCovid-19-Tests

Brühl - (red) Für den weiteren Umgang mit den Folgen der Corona-Krise ist die Durchführung von Tests auf das Virus von entscheidender Bedeutung. Brühls Bürgermeister Dieter Freytag konnte sich persönlich von einem Beispiel gelungener Zusammenarbeit zwischen den Feuerwehren Brühl und Wesseling überzeugen. In kurzer Zeit wurde in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt des Rhein-Erft-Kreises eine Teststation im öffentlichen Raum aufgebaut. Ausgestattet mit notwendiger Schutzkleidung und unter Leitung...

  • Brühl
  • 03.04.20
  • 189× gelesen
Noch ist der Blick auf den Strauchshof  und Turm von St. Severin frei. Ist das Neubaugebiet fertig, sei diese Sicht versperrt, wie die Anwohnerinnen mit der Höhe der Luftballons demonstrieren wollen. | Foto: Frank Engel-Strebel

Kritik an Bebauungsplan
Der Blick gehe verloren

Brühl-Schwadorf - Dorothee Schulten lässt mit ihrer Tochter mehrere mit Helium gefüllte Luftballons gen Himmel aufsteigen. Hinter ihnen sind der historische Strauchshof, ein Gutshof aus dem 18. Jahrhundert, zu sehen sowie der Turm der Pfarrkirche St. Severin – noch. Denn schon bald könnte diese Ortsansicht, zu der auch die spätmittelalterliche Schallenburg gehört, versperrt sein. Direkt davor möchte ein Investor ein neues Wohngebiet realisieren, ausgewiesen als Bebauungsplan 05.10 „Östlich...

  • Brühl
  • 01.04.20
  • 327× gelesen
Foto: Pixabay (Symbolfoto)

Neue gesetzliche Regelungen
Corona: Verstöße können teuer werden

Brühl/Wesseling (rmm). Wer sich nicht an das weitreichende Kontaktverbot für Nordrhein-Westfalen per Rechtsverordnung hält, muss mit teuren Bußgeldern rechnen. Zusammenkünfte und Ansammlungen in der Öffentlichkeit von mehr als zwei Personen sind untersagt. Ausgenommen davon sind lediglich die Verwandten in gerader Linie, Ehegatten, Lebenspartnerinnen und Lebenspartner sowie in häuslicher Gemeinschaft lebende Personen, weiterhin die Begleitung minderjähriger und unterstützungsbedürftiger...

  • Brühl
  • 01.04.20
  • 63× gelesen
Charlotte Steins (Psychologin, HBZ), Lisa Bleckmann (Psychologin, HBZ), Mathias Richter (Staatssekretär), Jennifer Ihme-Kaminsky (Assistenz der Geschäftsführung, HBZ), Frank Rock (Landtagsabgeordneter des Rhein-Erft-Kreises, Vorsitzender des Aufsichtsrats HBZ) und Dr. Michael Wolf (Fachlicher Leiter HBZ). | Foto: Jörg Harm

Für das Hoch-Begabten-Zentrum
65.000 Euro Spende aus Düsseldorf bekommen

Brühl - (rmm) Noch vor dem Ausbruch der Pandemie gab es sehr erfreuliche Nachrichten für das Hoch-Begabten-Zentrum (HBZ) aus Düsseldorf: Mathias Richter, Staatssekretär im Ministerium für Schule und Bildung des Landes NRW, übergab der Einrichtung einen Scheck in Höhe von stolzen 65.000 Euro. Mit dem bewilligten Projektmitteln wird das HBZ Fortbildungen für Erzieher und Lehrer durchführen. „Das Angebot wird für die Teilnehmer kostenlos sein. Wir werden mit diesem Angebot viele...

  • Brühl
  • 31.03.20
  • 296× gelesen
Stolze Preisträger am Max-Ernst-Museum: Dr. Achim Sommer (li) und Prof. Dr. Stephan Berg (re) gratulieren den ausgezeichneten Kuratoren Friederike Voßkamp und Dr. Jürgen Pech. | Foto: fes

Noch vor Corona
Verleihung Justus-Bier-Preis

Brühl - „Es gibt viele Preise für Künstler, aber fast gar keine Preise für diejenigen, die die Kunst an die Öffentlichkeit bringen, den Kuratoren“, meinte Professor Dr. Stephan Berg bei einem ganz besonderen Festakt im Dorothea-Tanning-Saal im Max-Ernst-Museum, der noch im Februar stattfand. Der Intendant des Kunstmuseums Bonn ist zugleich Vorsitzender der Jury des „Justus-Bier-Preises“, mit dem die Kuratoren Friedrike Voßkamp und Dr. Jürgen Pech, Wissenschaftler Leiter des Max Ernst-Museums,...

  • Brühl
  • 31.03.20
  • 291× gelesen
Die Brühler Innenstadt im Ausnahmezustand. Aber ein gutes Zeichen, denn die meisten Menschen halten sich an die Vorsichtsmaßnahmen.  | Foto: Heike Löhrer

Lebensqualität geht verloren
Das Virus hat uns im Griff

Seit ein paar Tagen gilt das Kontaktverbot. Das kratzt an unsere Emotionen und an den Existenzen vieler Unternehmer, Einzelhändler und Gastronomen.  Wir alle brauchen Zuneigung. Doch die müssen wir jetzt zeigen, indem wir auf Bussis und Umarmungen verzichten, sondern Abstand halten, um uns und unsere Mitmenschen zu schützen.  Zuneigung können wir auch zeigen, indem wir uns ein Lächeln schenken.  Wir ziehen alle an einem Strang, denn wir müssen das Tauziehen gegen das Virus gewinnen. Jetzt sind...

  • Brühl
  • 28.03.20
  • 2.385× gelesen
  • 1
Die Gebühren für die Kinderbetreuung sowie die Kunst- und Musikschule entfallen im April. | Foto: Pixabay (Symbolfoto)

Keine Gebühren
Elternbeiträge fallen weg - Hilfe für Gewerbetreibende

Brühl - Aufatmen können Brühler Eltern mit Kindern, die Betreuungsangebote der Stadt nutzen: Wie Bürgermeister Dieter Freytag am Donnerstag mitteilte, erhebt die Stadt im April keine Gebühren für Kindergärten, den Offenen Ganztag, Tagespflegen, sowie die Kunst- und Musikschule der Stadt. Allerdings, so Freytag in seinem Statement, wisse er noch nicht, ob die Gebühren endgültig erlassen würden, denn das habe der Rat zu entscheiden. Der Bürgermeister bereite einen entsprechenden Antrag vor, und...

  • Brühl
  • 27.03.20
  • 157× gelesen
Foto: Symbolfoto: Pixabay

Sicherheitsmanagement der Stadtwerke
Gasleitungen werden überprüft

Brühl - (rmm) Die Stadtwerke Brühl unterziehen ihr Erdgasnetz in den kommenden Wochen einer wichtigen Routineprüfung. Dafür wurde als Dienstleister die Firma „Sewerin“ beauftragt, um ausgewählte Teile des Leitungsnetzes sowie die davon abgehenden Hausanschlüsse auf Dichtheit zu prüfen. Bis Ende April sollen die Arbeiten abgeschlossen sein; mit Versorgungsunterbrechungen oder anderen Einschränkungen für die Bürger ist nicht zu rechnen. „Die Untersuchung ist ein wichtiger Baustein unseres...

  • Brühl
  • 25.03.20
  • 52× gelesen
Foto: Verein

RTC
Neuer Vorstand

Brühl - (mm) Anfang März fand die Jahreshauptversammlung der Radsportfreunde Brühl statt. Nach den Berichten über sportliche Ereignisse und Events des letzten Jahres sowie dem Kassenbericht standen Neuwahlen an. Hubert Strunk wurde einstimmig als Vorsitzender und sportlicher Leiter wieder gewählt. Sein neuer Stellvertreter ist Jens Buir. Einstimmig wieder gewählt wurden auch Geschäftsführer Michael Mohr und Kassierer Udo Lemper. Unter Punkt Verschiedenes wurde das anstehende 40 Jährige Jubiläum...

  • Brühl
  • 25.03.20
  • 113× gelesen
Hier den Aufruf der WEPAG lesen - "Wir können es nur gemeinsam schaffen!" | Foto: WEPAG
2 Bilder

Aufruf der WEPAG in der Corona-Krise
"Wir können es nur gemeinsam schaffen!"

Brühl - Die WEPAG Brühl richtet in der Corona-Krise einen Appell an alle Brühler und alle Kunden der Brühler Geschäftswelt. Hier gibt es das Schreiben des Vorsitzenden Hans Peter Zimmermann und seines Stellvertreters Frank Pohl von der WEPAG Brühl e.V. Werbe- und Parkgemeinschaft... #download Hier gibt es aktuelle Informationen zur Corona-Krise und zahlreiche Tipps

  • Brühl
  • 24.03.20
  • 81× gelesen
Den Weg hierhin kann man sich nun sparen: Das Rathaus ist ab Mittwoch geschlossen. | Foto: Stadt Brühl

Ab Mittwoch
Brühler Rathaus komplett geschlossen

Brühl - (mm) Ab Mittwoch, 25. März ist das Rathaus der Stadt Brühl bis auf Weiteres geschlossen. Das betrifft das Verwaltungsgebäude in der Uhlstraße 3, die Dienststellen in der Hedwig-Gries-Straße 100 und das Standesamt in der Bahnhofstraße. Der Betrieb wird aber aufrechterhalten. Die Mitarbeiter sind nach wir vor telefonisch oder per Mail zu erreichen. Viele Hinweise über städtische Aufgaben, Projekte und Angebote finden sich auch auf der Website der Verwaltung, die seit dem Relaunch...

  • Brühl
  • 24.03.20
  • 187× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus