Brühl - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Chrissy Lüssem und Julia Liebig sperren Sitze, um genügend Abstand zwischen den Kinobesuchern zu schaffen. | Foto: Benedikt Poßberg

Kino startet wieder
Zum Auftakt eine deutsche Komödie

Brühl - Ende des Lockdown: Das Brühler ZOOM-Kino ist ab dem 12. Juni wieder am Start. Dafür haben in den vergangenen Tagen Helfer fleißig gearbeitet, um die Räumlichkeiten zu säubern, sie zu desinfizieren und Sitze zu sperren. „Denn wir können natürlich nur unter Corona-Auflagen wieder öffnen, heißt mit einem entsprechenden Hygieneplan, der auf der Website oder im Schaukasten des Kinos zu finden ist“, informiert Zoom-Vorstand Hans-Jörg Blondiau. „Das bedeutet für uns, dass wir nicht mehr 70...

  • Brühl
  • 12.06.20
  • 103× gelesen
In Brühl herrscht wieder ein wenig Leben.  | Foto: Heike Löhret

Gastronomen kämpfen um ihre Existenz
Nur ein Stück Normalität

Seit dem 11.05.20 dürfen Restaurants und Cafés wieder Gäste empfangen und verpflegen. Auch Kneipen dürfen ausschenken.  In Brühl herrscht wieder ein wenig Leben.  Nach und nach sollte in der Corona-Krise wieder ein Stück Normalität zurückkehren.  Doch bei genauerer Betrachtung hat die aktuelle Situation der Gastronomen mit Normalität gar nichts zu tun.  Die Auflagen sind sehr streng.  Es herrschen Verhaltensregeln, die eingehalten werden müssen. Im Eingangsbereich, im Fenster, an der...

  • Brühl
  • 11.06.20
  • 2.514× gelesen
Die Listenkandidaten der Piratenpartei: Martin Wilz, Harry Hupp, Dirk Osbahr und Gabi Schulz (von links). | Foto: Jannis Milios

Piraten haben Kandidaten gewählt
Auf Plakate wird verzichtet

Brühl - (mrm) Die Brühler Piraten Partei hat ihre Aufstellungsversammlung zur Kommunalwahl in der Aula der Clemens-August-Schule abgehalten, unter den strikten Hygienevorgaben zur Corona-Pandemie wurden alle 22 Wahlkreise mit Direktkandidaten besetzt. Außerdem wurden vier Bewerber für die Reserve Liste der Brühler Piraten Partei gewählt: Gabriele Schulz, Dirk Osbahr, Harry Hupp und Martin Wilz. Bei der Veranstaltung wurde das Wahlprogramm vorgestellt, der Fokus liegt auf dem Umwelt- und...

  • Brühl
  • 09.06.20
  • 344× gelesen
Im Erdgeschoss wird die Sammlung Fischer „Schlösser, Schlüssel, Beschläge und Drücker“ gezeigt. | Foto: Marie-Luise Sobczak

25 Jahre Museum für Alltagsgeschichte
„Schlösser, Schlüssel, Beschläge und Drücker“

Brühl - (rmm) Die Brühler Museumsgesellsaft, hätten gerne das 25jährige Bestehen des Museums gefeiert. Aber die Pandemie hat dem einen Strich durch die Rechnung gemacht. Kein Fest, keine Ausstellung. Selbst bei der Vorbereitung hatte Corona schon zugeschlagen, so dass die geplante Ausstellung „1995 – Brühl hat sein Museum“ nicht stattfinden kann. Aber Ausstellung, Fest und die geplanten Aktionen zum Jubiläum sollen im nächsten Jahr nachgeholt werden. Das Museum ist aber wieder für Besucher...

  • Brühl
  • 09.06.20
  • 62× gelesen
Feinster Käse aus dem Elsass, Schinken aus Frankreich, Monschauer Senf, Olivenöl aus Griechenland - beim ersten Brühler Feierabendmarkt ist die kulinarische Auswahl an kaufbaren Waren groß. | Foto: Pixabay

"Feierabendmarkt"
Kulinarische Köstlichkeiten im Herzen der Schlossstadt

Brühl - Donnerstag, 18. Juni findet von 15 bis 21 Uhr auf dem Rathausvorplatz in der Uhlstraße der erste Brühler Feierabendmarkt statt. Eigentlich sollte im Jubiläumsjahr der Wepag erstmalig ein monatlicher Schlemmer- und Abendmarkt stattfinden. Freunde treffen, dabei Delikatessen genießen und gute Tropfen trinken – so sahen die ursprünglichen Planungen aus! Doch die Corona-Pandemie machte wortwörtlich einen Strich durch diese Planungen. In Absprache mit der Stadt Brühl wurde das Konzept...

  • Brühl
  • 09.06.20
  • 100× gelesen
Foto: Polizeipressestelle Rhein-Erft (Symbolfoto)

Fahrer soll sich melden
Mit E-Tretroller Mädchen (14) touchiert

Brühl - Der Mann ist etwa 20 Jahre alt, schlank und hat kurze Haare. Außerdem trug er laut Aussage des verletzten Mädchens einen Dreitagebart und hatte weiße Kopfhörer im Ohr. Auf dem Radweg der Bonnstraße touchierte der Fahrer eines E-Tretrollers eine 14-Jährige. Der Teenager stürzte und verletzte sich leicht. Der Mann fragte noch, ob es dem Mädchen gut gehe, sie sagte ja, er fuhr weiter. Das alles geschah am Mittwoch, 3. Juni gegen 16 Uhr. Der Fahrer wird gebeten, sich bei der Polizei unter 0...

  • Brühl
  • 05.06.20
  • 66× gelesen
Dieter Freytag (im Anzug) nahm sich viel Zeit, um sich das Training der A-, B- und D-Jugend der SchlossStädter im Stadion anzusehen. Insgesamt wurden 27 Jugendliche von 5 Trainern wieder ein Stück in den fußballerischen Alltag zurückgeführt. | Foto: Schallehn

Neuer fußballerischer Alltag
Abstand beim Training

Brühl - Wie trainiert man in Zeiten von Mindestabstand beim Fußballverein? Dass das geht, davon überzeugte sich Brühls erster Bürger persönlich bei seinem Besuch des Trainings der A-, B- und C-Jugend des SC Brühl 06/45. Gut gelaunt starteten alle in den neuen fußballerischen Alltag, den SC-Geschäftsführer Christian Scheid so kommentierte: „Training auf Abstand ist zwar nicht optimal, aber ein erster Schritt zur Wiederaufnahme des Trainings“. Und so läuft das jetzt künftig erst mal ab im Brühler...

  • Brühl
  • 04.06.20
  • 71× gelesen
Moderne Autos haben kein Zündschloss mehr, in welches man einen Autoschlüssel stecken muss. Das machen sich Autodiebe zunutze und leiten die Signale um. So konnte auch der Audi in Brühl geklaut werden. | Foto: Pixabay

Signal umgeleitet
Auto von Zeuge wiedergefunden

Brühl - (mm) Ein Unbekannter entwendete irgendwann zwischen Freitag, 29. Mai und Montag, 1. Juni einen Audi in der Otto-Paes-Straße. Das Auto stand in einer Einfahrt vor einem Haus eines 45-jährigen Mannes. Den „Keyless-Go“ Schlüssel seines Wagens bewahrte er im Hausflur auf. Der Dieb leitete vermutlich das Signal des Schlüssels weiter, öffnete den Wagen und startete das Fahrzeug. Den Audi fand ein Zeuge (20) am Dienstag: Der Wagen war am Bahnhof Brühl-Vochem geparkt worden. Die hinzugerufenen...

  • Brühl
  • 03.06.20
  • 48× gelesen
Foto: Polizeipressestelle Rhein-Erft (Symbolfoto)

Wohnmobil ist wieder da
VW California einfach abgestellt

Brühl - (rmm) Ein Wohnmobilinhaber stellte am frühen Morgen fest, dass sein VW California nicht mehr auf einer Parkfläche gegenüber seines Hauses auf der Margarethe-von-Hersel-Straße stand. Neben dem Wohnmobil fehlten aus der Küche seines Hauses ein Originalfahrzeugschlüssel und Bargeld. Im Laufe des Tages aber fand der 36-Jährige sein Wohnmobil. Die hinzugerufenen Polizeibeamten stellten das Fahrzeug sicher und befragten Zeugen in der Umgebung. In der Beschreibung einer Zeugin (72) erkannten...

  • Brühl
  • 02.06.20
  • 80× gelesen
Na klar, das kennt (fast) jeder Autofahrer: Die berühmte Knolle an der Windschutzscheibe. In Brühl wird diese nun digital und das Bezahlen derselben wird vereinfacht. | Foto: Pixabay

Bezahlen mit QR-Code
Das digitale Knöllchen

Brühl - (rmm) Parallel zu den bekannten, ausgedruckten Verwarngeldern bei Parkverstößen, landläufig auch „Knöllchen“ genannt, finden Autofahrerinnen und Autofahrer in der Schlossstadt zukünftig an ihrem Fahrzeug auch Verwarnungen in Form einer Postkarte, die mit einem QR-Code und Internetlink versehen sind. Diese können mit einem Smartphone oder am PC eingelesen werden. Anschließend können die Betroffenen dann die Verwarnung unkompliziert online bezahlen. Wer kein Smartphone oder keinen PC hat,...

  • Brühl
  • 02.06.20
  • 133× gelesen
Foto: St. Hubertus Schützenbruderschaft Heide

500 Euro
Spende für die Tafel

Brühl - (mm) 500 Euro kamen bei der Altkleidersammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Brühl-Heide zusammen und das Geld – die Schützen spenden jedes Jahr für eine soziale Einrichtung in und um Brühl - bekam jetzt die Brühler Tafel überreicht. Vorsitzender Dr. Matthias Petran (rechts) freute sich über das Geld, dass Schützenboss Franz Peter Zimmermann (links) in Form eines Schecks überbracht hatte: „Hier können wieder Löcher aus den jährlichen Betriebskosten gestopft werden. Mit den...

  • Brühl
  • 02.06.20
  • 80× gelesen
Auch in St. Margareta kommen die Gläubigen wieder zusammen. In den Brühler Kirchen werden wieder öffentliche Gottesdienste gefeiert. | Foto: Markus Dörstel

Wieder öffentliche Gottesdienst
Zahl der Besucher ist begrenzt

Brühl - (rmm) Ab dem Pfingstwochenende feiern die katholische und die evangelische Kirche in Brühl wieder Gemeindegottesdienste. Seit Mitte März mussten die Gläubigen darauf verzichten. Aber von Normalität sind die gottesdienstlichen Feiern noch weit entfernt. Wer einen Gottesdienst besuchen will, muss sich in den Tagen vorher mit Namen und Adresse anmelden. Die Kirchengemeinden müssen die Daten drei Wochen für das Gesundheitsamt aufbewahren, damit mögliche Infektionswege später verfolgt werden...

  • Brühl
  • 27.05.20
  • 92× gelesen
Die Beratungsstelle informierte über die Anfragen-Highlights des Jahres 2019. Nachdem Beratung wegen der Corona-Kontaktbeschränkungen einige Wochen nur per Telefon oder E-Mail möglich war, freut sich das Team, nun wieder auch persönliche Beratung anbieten zu können. | Foto: Verbraucherzentrale Brühl

Rund 4000 Anfragen
Mit Rat und Tat geholfen

Brühl/Wesseling - (rmm) Etwa 4000 Fälle haben die Mitarbeiter der Verbraucherzentrale an der Carl-Schurz-Straße im vergangenen Jahr bearbeitet. Sie standen dabei den Hilfesuchenden bei vielen Angelegenheiten erfolgreich zur Seite und setzen die Rechte der Verbraucher durch – zum Beispiel bei drohender Zwangsvollstreckung oder auch dem Widerruf von Haustürverträgen. Beratungsstellenleiter Rüdiger Waldschmidt berichete bei der Vorstellung des Jahresberichts 2019 aus der Praxis: 813,16 Euro sollte...

  • Brühl
  • 26.05.20
  • 77× gelesen
Schauspiel im Schlosspark bei den Boulefreunden: Das hätte dem Kurfürsten sicher auch gefallen. Um sein Schloss dreht es sich bei der nächsten Veranstaltung dieser Art, zu der die Ehrenamtler schon jetzt einladen: am 17. Juni. | Foto: Rüdiger Bergmann

In historischen Kostümen
Über die Trutzburg und ihre Zerstörung

Brühl - „Heimat am Schloss – Geschichte und Boule“: Hinter diesem interessanten Titel verbirgt sich eine der ersten Veranstaltungen in der Schlossstadt nach dem „Shutdown“ durch die Pandemie. Gut 50 Menschen waren der Einladung der Boulefreunde gefolgt, um im Schlosspark von Augustusburg unter freiem Himmel mit genügend Abstand und bei schönstem Wetter etwas über ihre Heimatstadt zu erfahren. Nach der Begrüßung war es an „Hannelore vom Rosenhof“ (Hannelore Mahlberg), „Theo vom Rodderbruch“...

  • Brühl
  • 26.05.20
  • 90× gelesen
Foto: Janina Koch

Interaktiv von zu Hause aus
Gemeindefest der besonderen Art

Brühl-Heide - So kann ein Pfarrfest während einer Pandemie auch stattfinden: Anstatt rund um die Kirche von Maria Hilf feierten die Gemeindemitglieder daheim und das gemeinsame interaktive Fest wurde in Bildern verewigt, die man von überall aus auf der Internetseite www.mariahilf-bruehlheide.de einsehen kann. Darüber hinaus wurde auf dem Vorplatz der Kirche ein gemeinschaftliches Mandala gemalt, bei dem die Teilnehmer ihre kreative Zeit vorab gebucht hatten: Gemalt wurde mit Straßenkreide, aber...

  • Brühl
  • 26.05.20
  • 68× gelesen
Foto: Montserrat Manke

Falscher Beamter am Telefon
Rentner um sein Geld gebracht

Brühl - Ein 83-Jähriger wurde am Mittwoch (20. Mai) um 10 Uhr von einem Mann angerufen, der sich als Kriminalbeamter der Kriminalpolizei Köln ausgab. Er sagte, dass aktuell vermehrt Einbrecher in der Gegend unterwegs sind und er deshalb das Geld des Brühlers in Sicherheit bringen würde. Der Senior ging daraufhin zu seiner Bank und hob eine hohe Geldsumme ab. Das Geld legte er - auf Anraten des falschen Kriminalbeamten - in einem Couvert in seine Einfahrt. Gegen Mittag wurde das Couvert von...

  • Brühl
  • 22.05.20
  • 52× gelesen
Foto: Pixabay (Symbolfoto)

Konzept angepasst
Ferienangebote in Vochem

Brühl - (red) Der Kinder- und Jugendtreff „Klasse“ bietet in diesem Jahr wieder ein zweiwöchiges Freizeit- und Ferienangebot für interessierte Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung im Alter von sechs bis 13 Jahren an. Auf dem Gelände rund um die katholische Grundschule in Vochem gibt es die Möglichkeit, an einem pädagogisch qualifizierten Sommerferienangebot werktäglich vom 29. Juni bis 10. Juli teilzunehmen, jeweils von 9 bis 17 Uhr. Allerdings wird die Betreuung der Corona-Situation...

  • Brühl
  • 22.05.20
  • 92× gelesen
Foto: Polizeipressestelle Rhein-Erft (Symbolfoto)

Drei Schubladen mit Schmuck
Diebstahl bei Brühler Juwelier

Brühl - In einem Juweliergeschäft auf dem Steinweg kam es am Dienstag, 19. Mai zu einem Diebstahl: Zwischen 13.50 und 15 Uhr entwendeten Unbekannte drei Schubladen mit Schmuck. Die Täter entkamen, zurzeit werden die Bänder der Videoüberwachung ausgewertet. Im genannten Zeitraum hielten sich ersten Ermittlungen zufolge verschiedene Kunden auf, die der Polizei eventuell sachdienliche Hinweise geben können. Sie und weitere Zeugen werden gebeten, sich mit dem Kriminalkommissariat 23 in Brühl unter...

  • Brühl
  • 22.05.20
  • 65× gelesen
Maskenspende für die Menschen in den Gemeinschaftsunterkünften. | Foto: Stadt Brühl

Maskenspende
Vom Islamischen Gemeindezentrum

Brühl - (red) Die Mitglieder des Islamischen Gemeindezentrums Brühl e.V. haben 400 Masken genäht und der Stadtverwaltung zur Weitergabe an die Menschen, die in Brühler Gemeinschaftsunterkünften untergebracht sind, zur Verfügung gestellt. „Gerade die Menschen, die derzeit nicht zu Gebeten zusammenkommen können und teilweise auf engem Raum zusammenleben, sind darauf angewiesen, sich gegenseitig zu schützen,“ so der Vorsitzende Mehmet Kara bei der kontaktlosen Übergabe der Masken. Mit den Masken...

  • Brühl
  • 18.05.20
  • 57× gelesen
Der geplante Neubau in der Computersimulation. | Foto: Heider Bergsee Campus Grundsitz GmbH (Rechte)
2 Bilder

Heider Bergsee Campus vorgestellt
499 Wohnungen für Studenten

Brühl - (mm) Drei moderne Kubator in V-Form auf einer Fläche von rund 20.000 Quadratmeter, 499 neue Wohnungen, die jeweils eine Fläche von etwa 20 Quadratmetern haben: Im Rathaus wurde das Projekt „Heider Bergsee Campus“ vorgestellt, welches in direkter Nähe als ergänzende Bildungseinrichtung zur Bundesakademie in Kombination mit studentischem Wohnen entstehen soll. Über einen zentralen Mieter werden die Wohnungen dann weiter vermietet. Mit dem neuen Campus werde auch die angespannte Brühler...

  • Brühl
  • 18.05.20
  • 397× gelesen
Mit ihm setzte man auf eine Politik der Vernunft und nicht der Verbote, betonte der FDP-Bürgermeisterkandidat Hans-Hermann Tirre. | Foto: Pütz

Liberaler Bürgermeisterkandidat
„Bürgerlich liberalfundierte Option“

Brühl - Bürgermeisterkandidat der Freien Demokratischen Partei (FDP) Brühls ist Hans-Hermann Tirre. Der 70-Jährige wurde beim Wahlparteitag unter strengen Corona-Auflagen in der Clemens-August-Schule einstimmig gewählt. Tirre verwies in seiner Rede mit Blick auf die Kandidaten der CDU und der Grünen auf seine jahrzehntelange kommunale Erfahrung in der Verwaltung, unter anderem als Ordnungsdezernent des Kreises sowie Polizeipräsident von Mönchengladbach. Damit böte er den vom „grünlastigen...

  • Brühl
  • 18.05.20
  • 95× gelesen
Am 8. März war der Auftakt der siebten Brühler Frauenwoche mit Barbara Ruscher. Im Laufe der Woche mussten dann 21 Veranstaltungen abgesagt werden. | Foto: Archiv/Cibura

Nachlese Frauenwoche
Trotz Corona ein voller Erfolg

Brühl - 50 Veranstaltungen waren geplant, die ersten konnten noch stattfinden, doch schon kurz nach dem großartigen Auftakt mit Kabarettistin Barbara Ruscher war klar: 21 Veranstaltungen der siebten Brühler Frauenwoche mussten abgesagt werden, da die Pandemie weitere Zusammentreffen unmöglich machte und das Wohl der Frauen natürlich Priorität hatte. Trotzdem kam mit 1016,86 Euro eine tolle Spendensumme für das Frauenhaus des Rhein-Erft-Kreises zusammen. Dazu kommt, dass die bei der Stadt Brühl...

  • Brühl
  • 14.05.20
  • 53× gelesen
Schwimmmeister Jörg Kellermann mit dem Schrubber im Erlebnisbecken: Hier wird fleißig gearbeitet, damit das Bad bald aufmachen kann, Wann das genau sein wird, steht noch nicht fest, da es einen Defekt an der Filteranlage gibt. | Foto: Montserrat Manke
2 Bilder

Wann macht das Freibad auf?
KarlsBad bereitet sich vor

Brühl - „Auswintern“ nennt man das, wenn sich ein Freibad im Frühjahr „aufhübscht“, um nach dem Winterschlaf wieder gästeschön zu werden. Und fast genauso wie beim Frühjahrsputz der heimischen Latifundien packen die Mitarbeiter des Brühler KarlsBades an, nehmen Putzmittel, Feudel und Schrubber – dann geht es los. Start ist natürlich mit dem Ablassen der rund 1700 Kubikmeter Wasser der letzten Saison, die aus den beiden Außenbecken in die Brühler Kanalisation abgelassen werden. Das geht...

  • Brühl
  • 13.05.20
  • 232× gelesen
Foto: Yaschar Hayit 

Für junge Kicker
Kostenlose Videos anstatt einer Feier

Die Akademie für Fußballkunst (AFFK) feiert in diesem Frühjahr das fünfjährige Bestehen. Die geplante Veranstaltung, bei der sport- und fußballbegeisterte Kinder den Verein an verschiedenen Stationen hätten kennen lernen können, muss aufgrund der aktuellen Gesundheitslage in Zeiten von Corona entfallen. Der gemeinnützige Verein, der Fußballtraining und Camps anbietet, stellt deshalb nun wöchentlich dienstags- und donnerstags morgens um 11 Uhr verschiedene Aufgaben und Herausforderungen zur...

  • Brühl
  • 12.05.20
  • 64× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus