Auflösung der Galeria Kaufhof-Bestände
Leverkusener holten sich ein Andenken
Leverkusen (UW). Schlange stehen um ein Andenken aus dem ehemaligen Kaufhof zu bekommen, dazu hatten sich viele Leverkusener schon früh am Samstagmorgen aufgemacht und warteten darauf, dass sich ein letztes Mal die Türen öffneten. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer vom Netzwerk Kinderarmut engagierten sich im Innenraum des Kaufhofs und warteten auf den Ansturm der Menschen. Katrin Rehse, Pressesprecherin der Stadtteilentwicklungsgesellschaft Wiesdorf/ Manfort (SWM) platzierte sich an den...
"Weihnachtsstöberei" bei der Avea
Weihnachtsdeko abgeben oder tauschen
Leverkusen (UW). Anfang des Jahres hatte die Avea erstmalig den „Kostümrausch“ ins Leben gerufen. Man konnte dort Karnevalskostüme abgeben und wenn man fündig wurde etwas Neues mit nach Hause nehmen. Jetzt gab es bei Avea die „Weihnachtsstöberei“: Nach dem gleichen Prinzip konnte Weihnachtsschmuck und –deko abgegeben werden und für etwas Neues tauschen. Mit dieser Aktion will der Abfallentsorger den Aspekt der Nachhaltigkeit an die Bevölkerung bringen und den Ressourcenschutz fördern, so Anika...
Prinzenvorstellung
„Zesamme jonn – zesamme stonn“
Leverkusen (UW). So gut besucht war die Prinzenvorstellung im Saal Norhausen am 11. im 11. schon lange nicht mehr. FLK-Präsident Thomas Lingenauber startete kurz nach 11.11 Uhr die Präsentation des neuen Narrenfürsten. Eine Premiere war dann auch die Vorstellung des Männerchors Bayer Leverkusen. Dirigentin Claudia Rübben-Laux wirbelte über die Bühne und der Männerchor präsentierte zahlreiche kölsche Lieder. Ex-Prinz Mally I. wurde verabschiedet und mit dem obligatorischen blauen Zylinder...
Förderer der Mathematik
Mathe-Kalender und Buch für den guten Zweck
Leverkusen (gkf). Der ehemalige Schulleiter Heinz Klaus Strick des Opladener Landrat Lucas Gymnasiums ist ein leidenschaftlicher Förderer der Mathematik. Und hat in diesem Jahr erneut einen Mathe-Kalender erstellt. Diesmal allerdings in Form einer losen Blattsammlung. Kleine und große Rätselbegeisterte sind erneut dazu eingeladen, die Welt der Zahlen durch mathematische Würfelspiele und Denkaufgaben zu erkunden. Das Produkt ist in den örtlichen Buchhandlungen zum Preis von fünf Euro erhältlich....
Freikarten für 30 Mitarbeitende
Toller Moment für Klinikum-Personal
Leverkusen. Leverkusener Fanorganisation brachte die Frauen und Männer als Ehrengäste auf den Rasen der Werkself. Es war die Einlösung eines Versprechens aus dem Mai: Am Tag der Pflege (12.05.) waren die Mitglieder der Bayer-04-Fanorganisation Nordkurve12 mit Taschen voller Präsente ins Klinikum Leverkusen gekommen, um den Schlebuscher Pflegekräften ihre Wertschätzung für die wichtige Arbeit im Krankenhaus auszudrücken. Und dazu hatten die Nordkurvler angekündigt, sich um die Bereitstellung...
Digitalisierung sorgt für Veränderung
Neues Technik-Labor am Berufskolleg Opladen
Leverkusen. Die Digitalisierung verändert zunehmend die Lebens- und Arbeitswelt. Dies gilt auch für die Berufsbildung, so etwa bei der Gestaltung des Lehr-Lern-Prozesses oder dem Erwerb digitaler Kompetenzen. Die Anforderungen zum Erwerb digitaler und technologischer Kompetenzen und Fertigkeiten für künftige Fachkräfte steigen. Am Berufskolleg Opladen werden die Auszubildenden auf diese Herausforderungen und die Themen von „Industrie 4.0“ durch den Einsatz innovativer Lehr– und Lernmethoden...
Freiwillige gesucht
„Willkommen, kleines Baby“
Leverkusen (gkf). Jeden Monat erblicken rund 150 Neugeborene das Licht der Welt in Leverkusen. Seit 2012 werden die neuen Erdenbürger unter der Überschrift „Willkommen, kleines Baby“ begrüßt. Im Auftrag des diakonischen Werkes und der Stadt Leverkusen bringen aktuell zehn Frauen und ein Mann - so genannte „Paten“ - kleine Geschenke und Informationen zu den jungen Eltern. Die stetig wachsende Zahl der Babys ist zugleich eine enorme Herausforderung für die Ehrenamtler. Das Team ist annähernd rund...
Zusammen backt man weniger allein
Plätzchenbacken für Singles von 25 bis 55 Jahren
Der Verein SOLEMIO-E. V. lädt Singles zwischen 25-55 Jahren zum kostenlosen gemeinsamen weihnachtlichen Plätzchenbacken ein. Nach dem Backen wollen wir den Nachmittag bei einem gemütlichen Kaffeetrinken mit musikalischer Untermalung ausklingen lassen. Mitzubringen: gute Laune! Anmeldung erforderlich: http://www.solemio-ev.de/ 8. Dezember 2024, 14-17 Uhr AWO, Berliner Platz 3, 51379 Leverkusen
ymcd im Scala Club Opladen
ymcd begeistert mit modernen Songs und Choreographie
Der ymcd Chor (der gemischte Chor des MGV Dürscheid e.V.) lieferte mit seinem jüngsten Konzert am vergangenen Sonntag eine eindrucksvolle Show ab, die das Publikum vom ersten Ton an in Begeisterung versetzte. Die Sängerinnen und Sänger präsentierten eine Auswahl moderner Popsongs aus den 2000ern – eine Hommage an die Hits, die eine ganze Generation geprägt haben. Die Darbietung ging weit über bloßen Gesang hinaus: Die Stücke wurden nicht nur auswendig gesungen, sondern auch mit einer lebhaften...
neues Projekt
FusionaLEVokale: Chorprojekt sucht noch Sänger/innen
Der Sängerkreis Rhein-Wupper/Leverkusen, der regionale Dachverband für die Chöre in Leverkusen, Burscheid, Langenfeld, Leichlingen und Monheim, organisiert jedes Jahr ein neues, interessantes Chorprojekt unter dem Namen „FusionaLEVokale“. Ziel ist es, den Sängerinnen und Sängern die Möglichkeit zu bieten, über den Tellerrand zu schauen, neues und anderes Repertoire kennenzulernen sowie durch wechselnde Chorleiter alternative Herangehensweisen zu erfahren. Am Schluss des Projektes stehen...
Im ausverkauften Spiegelsaal
Großartiger Erlös aus einem Benefizkonzert
Leverkusen. Knapp 5.500 Euro Reinerlös - das ist das Ergebnis des diesjährigen Benefizkonzertes des Kiwanis Clubs Leverkusen. Im ausverkauften Spiegelsaal von Schloss Morsbroich haben die Künstler Sofija Janjikopanji und Pietro Pittari am Klavier mit Schumann, Brahms, Debussy und Gershwin und in der Zugabe mit Piazzolla das Publikum verwöhnt. Die Veranstaltung sichert so auch zukünftig die vielen Projekte zugunsten von Kindern und Jugendlichen in Leverkusen, die der Kiwanis Club unterstützt....
Kunstturnen der internationalen Spitze
Leverkusen-Cup 2024
Leverkusen. Der Turn-Club 72 Leverkusen lädt zum 47. internationalen Leverkusen-Cup im Gerätturnen olympisch am Samstag, 12. Oktober 2024, 16 Uhr, in die Leverkusener Ostermann Arena ein. Das internationale Teilnehmerfeld der Turnerinnen setzt sich aus Teams je drei Turnerinnen der Nationen Deutschland, England (2 Teams), Niederlande, Norwegen (2 Teams), Slowenien, Südafrika und Tschechien zusammen. Beim Leverkusen-Cup geht es an den olympischen Disziplinen Sprung, Stufenbarren, Balken und...
Buntes Programm für Groß und Klein
Opladener Herbstmarkt mit Trödel
Leverkusen. Die AktionsGemeinschaft Opladen (AGO) veranstaltet auch in diesem Jahr zum Herbstanfang wieder den traditionellen Opladener Herbstmarkt in der Fußgängerzone. Am Samstag wird der Frischemarkt in den Herbstmarkt integriert, am Sonntag kommen weitere Händler dazu. Die Fußgängerzone bietet mit einem großen Angebot an Pflanzen reichlich Inspirationen und Zubehör für dekorative Veränderungen in Haus und Garten. Herbstliche Blühpflanzen wirken toll als attraktive Farbtupfer für Beet,...
Grundsatzerklärung unterzeichnet
Null Toleranz - Nein zu Gewalt!
Leverkusen. Am 7. Oktober haben Leverkusens Oberbürgermeister Uwe Richrath und der Personalratsvorsitzende Maik Gößling die Grundsatzerklärung „Null Toleranz – Nein zu Gewalt!“ unterschrieben. Damit positioniert sich die Stadtverwaltung und zeigt Haltung gegenüber ihren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, denn jegliche Form von Gewalt gegenüber Beschäftigten wird nicht toleriert. Ziel ist es, Gewaltvorfälle und Gefährdungen durch geeignete Maßnahmen zu vermeiden. Leider sind Beschäftigte im...
Infotag im Klinikum
Info-Tag im Klinikum
Leverkusen. Ein informativer Nachmittag lockt am Dienstag, 8. Oktober, in den Schlebuscher Gesundheitspark. Das Team der Klinik für Neurologie und Geriatrie präsentiert sich zusammen mit seinen Kolleginnen und Kollegen der Klinik für Gefäßchirurgie. Patientinnen und Patienten sowie Angehörige und alle anderen Interessierten haben die Gelegenheit, sich im Rahmen der Veranstaltung umfassend über verschiedene neurologische Erkrankungen und die neuesten Entwicklungen in Sachen Behandlungsmethoden...
Mit jungem Vorstandsteam
Judo-Sport-Club Leichlingen im Aufwind
Leichlingen. Nachdem vor zwi Monaten, Teile des Vorstands den mittlerweile 50jährigen Traditionsverein aus persönlichen Gründen verlassen haben, konnte die neue Vereinsführung um Phillip Zimmer und Matti Zimmermann erste Erfolge auf dem Koga-Cup, ausgerichtet vom JC Wermelskirchen, verzeichnen. Fast alle angereisten Leichlinger Judokas erkämpften sich einen Podiumsplatz: 1. Plätze Luis Erdmann und Kalle Torbohm, 2. Platz Amir Nazarov, 3. Plätze Constantin Schuster, Frederik Scharwey, Leandro...
Hüftschmerzen im Funkenturm
Hilfe bei Knieproblemen
Leverkusen. Kniegelenke sind nachtragend. „Sie erholen sich nicht gut und haben im Vergleich wenig Selbstheilungskräfte“, sagt Priv.-Doz. Dr. Ralf Decking, Chefarzt der Orthopädie und Endoprothetik am Alexianer St. Remigius Krankenhaus Opladen. Der Knorpel, der für eine reibungslose und damit schmerzfreie Bewegung zuständig ist, wächst im Alter nicht nach – wie das Profil eines Autoreifens. „Wenn der Reifen abgenutzt ist, nutzt es nichts, den Wagen in die Garage zu stellen und zu warten – man...
Herz für Kunst und Kultur
Kunst in Schlebuscher Schaufenstern
Leverkusen. Schlebusch zeigt Herz für Kunst und Kultur. Die Werbe- und Fördergemeinschaft Schlebusch e.V. entwickelt das Format „Kunst im Schaufenster“ weiter mit einer Eröffnung, die dem Event gerecht wird. „Wir freuen uns, dass Bürgermeister Bernhard Marewski den Auftakt der Kunstmeile moderiert“, berichtet Michael Rheindorf, der die Kommunikation des Vereins ehrenamtlich umsetzt. So konnte er außerdem den Schlebuscher Chor Klangfarben für die musikalische Begleitung gewinnen. „Bewährtes...
Naturgemäße Wiederbewaldung in Leverkusen
Einladung zum Leverkusener SDW-Waldspaziergang am Sonntag, 27.10.2024
Die Wiederbewaldung ist keine Standardaufgabe. Jeder Standort ist anders. Auf unzählige Faktoren kommt es an: Bodenart, Temperatur, Höhenlage, Sonneneinstrahlung, Himmelsrichtung, Hangneigung – aber auch die bisherigen Baumarten, die Bäume in der Nachbarschaft, der Wildbestand, die Konkurrenzpflanzen. Sie alle bilden den Standort. Zu einem Waldspaziergang durch das Leverkusener Leimbachtal lädt die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald für Sonntag, 27.10.2024, um 11:00 Uhr ein. Die Teilnahme ist...
Litfaßsäule
Vielfalt der Opladener Vereine
Die Opladener Vereine schätzen die vom Verkehrs- und Verschönerungsverein Opladen gespendete Litfaßsäule Ecke Düsseldorfer Straße/Altstadtstraße. Hier bekommen die Plakate der Chöre, Vereine und Karnevalsgesellschaften die nötige Aufmerksamkeit. Plakate kommerzieller Veranstalter sind hier fehl am Platz. Dafür gibt es andere, kostenpflichtige Plakatwände und Säulen. In diesem Jahr wurde die Litfaßsäule noch einmal überarbeitet, ein saugfähiger Untergrund sorgt wieder für guten Halt der mit...
„Can't stop the feeling“
Der ymcd lädt ein:Konzert im Scala Club
Am Sonntag, den 27. Oktober 2024, um 17:00 Uhr präsentiert der ymcd sein mit Spannung erwartetes Konzert unter dem Titel „Can't stop the feeling“ im Scala Club Leverkusen, Uhlandstraße 9. Der Einlass beginnt bereits um 16:15 Uhr. Unter der musikalischen Leitung von Angelika Döring-Krüger verspricht der ymcd einen Abend voller Höhepunkte. Das Konzert bietet eine abwechslungsreiche Mischung bekannter Pop-Hits des 21. Jahrhunderts, die komplett auswendig und mit choreografischer Begleitung...
Projektchor FusionaLEVokale in concert
Wort trifft Musik: Liebesbriefe berühmter Paare in A-Capella Chormusik
FusionaLEVokale, der Projektchor des Sängerkreises Rhein-Wupper/Leverkusen, lädt herzlich zu einem unvergesslichen Konzert ein: „Wort trifft Musik“. Unter der einfühlsamen Leitung von Rolf Schmitz-Malburg werden am 28. September 2024 um 19:00 Uhr in der Christuskirche Leverkusen und am 12. Oktober 2024 um 19:00 Uhr in der Thomaskirche Köln die zeitlosen Worte der Liebe in einem einzigartigen A-Capella-Erlebnis zum Leben erweckt. Wissen Sie, was Alain Delon unbedingt Romy Schneider mitteilen...
Auszeichnungen für langjähriges Singen
Der Sängerkreis ehrt seine Jubilare 2024
Monheim. in der Aula des Otto-Hahn-Gymnasiums in Monheim fand die alljährliche Ehrung der Sängerinnen und Sänger des Sängerkreises Rhein-Wupper/Leverkusen statt. In einer festlichen Zeremonie wurden zahlreiche Kinder und Jugendliche aus dem Bunten Chor Monheim e.V., dem Langenfelder Kinder- und Jugendchor 1975 e.V. sowie dem Leverkusener Kinder- und Jugendchor e.V. für ihre langjährige Mitgliedschaft von 5, 10 und 15 Jahren geehrt. Die Vorsitzende des Sängerkreises, Christiane Borchardt,...
In Quettingen wurde es spät
Der letzte Schuss fiel erst im Dunkeln
Leverkusen (gkf). Die Aussage des neuen Schützenkönigs „Ich treffe sonst nie“ mag man im Grunde nicht so richtig glauben. Denn zuletzt hatte der 71-jährige Peter Gollan den Königsvogel unerwartet von der Stange geholt. Es war allerdings schon spät und bereits dunkel, als der alles entscheidende letzte und insgesamt 192. Schuss fiel. „Es war eine Ausnahme und ein reines Zufallsprodukt“, erklärte Gollan trotz seines plötzlichen Sieges immer noch bescheiden. Im Grunde aber konnte er sein Glück...