Vielfältig aktiv
Bayer-Betriebsratsvorsitzender Paul Laux gestorben
Leverkusen (js). Am Silvestertag verstarb in Leverkusen der frühere Betriebsratsvorsitzende der Bayer AG, Paul Laux, im Alter von 91 Jahren. Über sein Engagement im Betriebsrat und in der IG Chemie-Papier-Keramik (heute IG BCE) hinaus war er im Vereinsleben der Bayer-Werksvereine aktiv, unter anderem im Vorstand des Bayer-Männerchores und später des Reitervereins Bayer. Für seine Leistungen in diesen Ehrenämtern wurde ihm das Bundesverdienstkreuz verliehen. Der gelernte technische Angestellte...
Punktlandung
Fertigstellung der letzten öffentlichen Baumaßnahmen
Leverkusen. Bis zum Ende dieses Jahres hatte die Bahnstadtgesellschaft Zeit, um die von der Bezirksregierung geförderten Maßnahmen auf Ost- und Westseite baulich umzusetzen. Dies ist nun, sozusagen als Punktlandung, gelungen. Während auf der Ostseite nur „kleinere Maßnahmen“ umgesetzt wurden, die zum Teil auch bereits vorgestellt wurden und nun das Gesamtbild komplettieren, wurden auf der Westseite noch wichtige Großprojekte realisiert. Der Aufsichtsratsvorsitzende Paul Hebbel sowie die beiden...
Bundesfreiwilligendienst
Lust auf auf naturverbundene Arbeit?
Leverkusen. Die Hecke in Form schneiden, den Teich entkrauten oder aber neue Wege anlegen - das sind nur einige der Aufgaben von Tim. Er verrichtet seit einem Jahr einen Bundesfreiwilligendienst auf dem NaturGut Ophoven. Besonders gut gefällt ihm die Arbeit in der kleinen Holzwerkstatt. Zäune und Bänke bauen oder reparieren macht ihm besonders Spaß. Während seines Dienstes konnte er schon verschiedene Gewerke ausprobieren. Hier hat der 18-jährige seine Passion für Holz entdeckt. Das...
Unterstützung durch Bayer-Fans
Karnevalisten beziehen Prinzenburg
Leverkusen (UW). Nach der Premiere im vorigen Jahr zogen die Karnevalisten wieder in die Prinzenburg im Lindner Hotel an der BayArena ein und feierten bei einem tollen Programm den Einmarsch mit vielen Highlights. FLK-Präsident Thomas Lingenauber bedankte sich im Foyer bei Serviceleiter Stefan Müller für die Gastfreundschaft und gab seine Bitte zum Ausdruck, auch in den Folgejahren das Domizil für die Pflege des karnevalistischen Brauchtums nutzen zu dürfen. Mit „alle Mann/Frau“ ging es in den...
Herausragendes Engagement
Gewinner des Heimat-Preis NRW 2024
Leverkusen. Der Heimat-Preis des Landes NRW geht in diesem Jahr an drei ganz unterschiedliche Leverkusener Vereine. Sie teilen sich gestaffelt das Preisgeld in Höhe von insgesamt 15.000 Euro. Die Stadt Leverkusen macht zum fünften Male mit und hat ihn ausgelobt unter dem Motto „Leverkusen - meine Stadt - meine Welt - meine Heimat“. Der Preis honoriert herausragendes lokales und ehrenamtliches Engagement. Die Verleihung des Heimat-Preises 2024 leistet einen Beitrag zur Erhaltung von Traditionen,...
Guter Vorsatz für 2025 gesucht??
Singen macht glücklich - mach mit !
Der Sängerkreis Rhein-Wupper/Leverkusen, der Dachverband für die Chöre in Leverkusen, Burscheid, Langenfeld, Leichlingen und Monheim, lädt auch in diesem Jahr wieder alle musikbegeisterten Sängerinnen und Sänger zu einem neuen, spannenden Chorprojekt ein. Unter dem Titel „FusionaLEVokale“ erwartet die Teilnehmenden ein einzigartiges Erlebnis, bei dem neben der Freude am Singen vor allem der Spaß an neuen musikalischen Entdeckungen und Begegnungen im Mittelpunkt steht. Das diesjährige Projekt...
Guter Vorsatz für 2025 gesucht?
Singen macht glücklich - mach mit !
Der Sängerkreis Rhein-Wupper/Leverkusen, der Dachverband für die Chöre in Leverkusen, Burscheid, Langenfeld, Leichlingen und Monheim, lädt auch in diesem Jahr wieder alle musikbegeisterten Sängerinnen und Sänger zu einem neuen, spannenden Chorprojekt ein. Unter dem Titel „FusionaLEVokale“ erwartet die Teilnehmenden ein einzigartiges Erlebnis, bei dem neben der Freude am Singen vor allem der Spaß an neuen musikalischen Entdeckungen und Begegnungen im Mittelpunkt steht. Das diesjährige Projekt...
Im Neulandpark
20. Nordischer Weihnachtsmarkt
Leverkusen (gkf). Köttbullar, Glögg, Elchbratwurst oder Flammlachs und Waffeln nach schwedischem Rezept: Mit seiner nordischen Ausrichtung, den engagierten Helfern sowie tausenden kleinen und großen Gästen ist der Nordische Weihnachtsmarkt im Neulandpark ein Highlight im vorweihnachtlichen Kalender von Leverkusen. Ob er das auch in Zukunft bleibt, ist noch nicht ganz gewiss. Am dritten Wochenende im Advent fand der Markt jedenfalls sehr guten Anklang. Der Besuch glich einer kulinarischen Reise...
Regenbogenschule
Bauarbeiten haben begonnen
Leverkusen. Mit den Tiefbauarbeiten und dem Betonieren der ersten Bodenplatten haben die Bauarbeiten für die Regenbogenschule und einen Teilbereich der GHS Theodor-Wuppermann-Schule begonnen. Der Neubau wird an der Scharnhorststraße als dreizügige Gemeinschaftsgrundschule mit Mensa, integrierten Sporthallen und Außenanlagen in sogenannter Clusterbauweise neu errichtet. Die südlichen Bauteile, die alte Turnhalle und der Altbau aus den 1920er Jahren werden erst im Nachgang abgerissen. Die neue...
"narwali" als Erfolgsmodell
Hohe Auslastung des Schwimmcontainers
Leverkusen. Die Stadt Leverkusen zieht ein positives Zwischenfazit für die Nutzung des „narwali“-Schwimmcontainers. Insgesamt rund 350 Schülerinnen und Schüler der GGS Heinrich-Lübke-Straße und der Montanus-Realschule nutzen derzeit mindestens einmal pro Woche den Container. 90 Prozent von ihnen sind Nichtschwimmer. Sie erlangen in einer deutlich kürzeren Zeit die Schwimmfähigkeit als es ohne Container der Fall wäre. Eine genaue Evaluierung soll voraussichtlich im Februar erfolgen. Noch bis zum...
Corporate Design komplett überarbeitet
Mit neuem Auftritt in die Zukunft
Leverkusen (gkf). Frischer, jünger, innovativer: So präsentiert die Energieversorgung Leverkusen (EVL) ab sofort ihr neues Erscheinungsbild. Mit einem komplett überarbeiteten Corporate Design und einer zeitgemäßen Homepage zeigt das Unternehmen, dass es die Verbindung zu Leverkusen und seinen Bürgern weiter stärken möchte. Im Zusammenhang mit sämtlichen Neuerungen steht eine Verlosungsaktion des örtlichen Betriebes, das rund 70 Prozent seiner Kunden im Raum Leverkusen mit Elektrizität, Gas,...
Kleine Kunstwerke aus heimischem Holz
SDW-Mitglieder auf dem Weihnachtsmarkt
„Wer selbst einmal mit Holz gearbeitet hat, wird diesen natürlichen und vielfältigen Rohstoff nie mehr vergessen,“ ist Rainer Deppe, Vorsitzender der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) überzeugt. Am vergangenen Wochenende konnten Kinder, aber auch Erwachsene, ihr eigenes Kunstwerk unter Anleitung von Karl Zimmermann (Förster im Ruhestand und stv. SDW-Vorsitzender) basteln. So entstanden Rentiere, Wildschweine und Schneehasen – alle garantiert stubenrein– aus heimischen Birkenästen. Wer...
Weihnachtsmarkt offiziell eröffnet
Traditionelles „Ballonregnen“
Opladen. Gerade rechtzeitig, bevor einer der Höhepunkte des Opladener Weihnachtsmarktes angesagt war, ließ der leichte Regen nach und konnten die hinderlichen Regenschirme eingeklappt werden. Vor der Bühne an der Aloysius-Kapelle war wieder quer über die Fußgängerzone ein Netz gespannt, gefüllt mit tausend weißen Luftballons wobei sich in vielen von ihnen Gutscheine befanden, die im „Bergischen Dorf“ eingelöst werden können. Dirk Pott, 2. Vorsitzenr der AktionsGemeinschaft Opladen und...
Schlebuscher Adventsmarkt
Ein Fest für die Gemeinschaft im Dorf
Leverkusen. Nach einer langen Pause findet der seit mehr als 40 Jahren stattfindende traditionelle Adventsmarkt Schlebusch endlich wieder statt. Der neue Vorstand der Werbe- und Fördergemeinschaft Schlebusch hat mit viel Herz und Kraft die Organisation dieses besonderen Events übernommen. Der Adventsmarkt lädt am Samstag,07. Dezember, ab 16 Uhr und am Adventssonntag, 8. Dezember, ab 11 Uhr in die Fußgängerzone Schlebusch vom Lindenplatz bis St. Andreas ein.Samstag, 7. Dezember Der Adventsmarkt...
Erster Ankermieter im "Corner82"
Decathlon kommt nach Leverkusen
Leverkusen. Der erste Mieter im ehemaligen Kaufhof-Gebäude (heute Corner82) wird der Sportartikelhersteller Decathlon sein. In der vorigen Woche stellten in der 1. Etage des ehemaligen Kaufhofs Björn Krischick und Michael Molitor, die Geschäftsführer der Stadtentwicklungs- und Projektgesellschaft Wiesdorf/Manfort (SEPG), den ersten Ankermieter vor. Der Mietvertrag ist unterschrieben und die Planungen zu den bevorstehenden Sanierungs- und Umbaumaßnahmen haben längst begonnen und werden mit viel...
Proklamation von Mario I.
Großes Tanzevent als Prinzennummer
Leverkusen. Als am Samstagabend Prinz Marco I., bürgerlich Marco Hafermann, auf der Bühne stand, umringt von seinen Adjutanten Marijo Klasic und Nico Kunz, den Pagen Lena Kunz und Julia Hafermann sowie den beiden Wachen der Prinzengarden Leverkusen und Opladen, kam der Augenblick der Wahrheit: Bei diversen Vorstellungen bei den Sessionseröffnungen der verschiedenen Gesellschaft hatte der da noch designierte Prinz versprochen: „Ich kann nicht singen und spiele kein Instrument. Aber ihr werdet...
Der Zauberer von Oz
Über ein Land voller Zauberei und eine großartige Freundschaft
Wenn anmutige Musik erklingt, Zauberkugeln in die Luft gehoben und Glitzerschuhe angezogen werden, dann ist allen Menschen der Volksbühne Bergisch Neukirchen e.V. klar: Die wunderschöne Märchenzeit ist endlich wieder da! Nachdem zunächst in Kleingruppen im Rathaus Bergisch Neukirchen geprobt wurde, fangen nun die Durchlaufproben an. Das Ensemble, bestehend aus kleinen und großen Schauspieler:innen im Alter von 3 bis 18 Jahren, ist hoch konzentriert. Nach einzelnen Aufwärmübungen werden die...
Weibliches Trifolium
Premiere für das „Holzhuusener Mädche Trio“
Lützenkirchen (gkf). Nach einem Jahr ohne offiziellen Regenten wird in Holzhausen ein weibliches Trifolium das närrische Zepter schwingen. Das wurde am letzten Wochenende öffentlich. Die Damen bilden in der Session 2024/2025 ein närrisches Dreigestirn und ziehen als „Holzhuusener Mädche Trio“ durch die Säle der Gemeinde. Die ursprüngliche Idee war entstanden, nachdem sich der Dürscheider Chor YMCD im Frühjahr am traditionellen Holzhausener Narrentreck beteiligte. Dem Vereinsvorsitzenden Bernd...
Traum ist wahr geworden
Hitdorfer Dreigestirn rockt die Stadthalle
Hitdorf (gkf). Wer den Karneval feiert, lebt und liebt, für den ist es ein Traum „Einmol Prinz zo sin“, wie der Kölner Ex-Prinz Wicky Junggeburth einst in einem Lied besang. Jetzt ist dieser Traum für Prinz Thomas I. (Thomas Lasogga) wahr geworden. Aber nicht nur für ihn. Denn zugleich mit ihm stehen Bauer Jürgen (Jürgen Klaue) und Jungfrau Toffi (Christoph Kürten) während der nächsten Monate im Rampenlicht. Dort standen sie auch, als in der Hitdorfer Stadthalle am ersten Wochenende nach dem...
Mit einem unterhaltsamen Programm
Prinzengarde Leverkusen feierte Sessionseröffnung
Leverkusen (UW). Für die Prinzengarde Leverkusen begann das Jubiläumsjahr zum 88-jährigen Bestehen mit einer unterhaltsamen Sessionseröffnung. Im Feierraum der KG Grün-Weiß Schlebusch hatten sich viele Vertreter der Leverkusener Karnevalsgesellschaften eingefunden und wurden mit einem vierstündigen kurzweiligen Programm verwöhnt. Präsident Peter Schmitz ließ es sich nicht nehmen „die längste Begrüßung“ auszusprechen, bevor er sein Amt als Moderator an Kommandant Oliver Höhne abgab, um zukünftig...
Ehrungen standen im Vordergrund
Sessionseröffnung bei Grün-Weiß Schlebusch
Leverkusen (UW). Das Hauptthema bei der Sessionseröffnung der KG Grün-Weiß Schlebusch war in diesem Jahr die Ehrungen und Auszeichnungen der KG-Mitglieder. Vorsitzende Lilo Schmitz und Geschäftsführer Ralph Dahl hatten alle Hände voll zu tun Auszeichnungen, Orden und Urkunden an die verdienten Mitglieder zu verleihen. Verstärkung kam mit dem Prinzenbesuch durch Prinzenführer Peter Schmitz, der in Vertretung des FLK-Präsidenten FLK-Verdienstorden an Sabine Zahn und Erik Gottschlich verlieh. Als...
Auflösung der Galeria Kaufhof-Bestände
Leverkusener holten sich ein Andenken
Leverkusen (UW). Schlange stehen um ein Andenken aus dem ehemaligen Kaufhof zu bekommen, dazu hatten sich viele Leverkusener schon früh am Samstagmorgen aufgemacht und warteten darauf, dass sich ein letztes Mal die Türen öffneten. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer vom Netzwerk Kinderarmut engagierten sich im Innenraum des Kaufhofs und warteten auf den Ansturm der Menschen. Katrin Rehse, Pressesprecherin der Stadtteilentwicklungsgesellschaft Wiesdorf/ Manfort (SWM) platzierte sich an den...
"Weihnachtsstöberei" bei der Avea
Weihnachtsdeko abgeben oder tauschen
Leverkusen (UW). Anfang des Jahres hatte die Avea erstmalig den „Kostümrausch“ ins Leben gerufen. Man konnte dort Karnevalskostüme abgeben und wenn man fündig wurde etwas Neues mit nach Hause nehmen. Jetzt gab es bei Avea die „Weihnachtsstöberei“: Nach dem gleichen Prinzip konnte Weihnachtsschmuck und –deko abgegeben werden und für etwas Neues tauschen. Mit dieser Aktion will der Abfallentsorger den Aspekt der Nachhaltigkeit an die Bevölkerung bringen und den Ressourcenschutz fördern, so Anika...
Prinzenvorstellung
„Zesamme jonn – zesamme stonn“
Leverkusen (UW). So gut besucht war die Prinzenvorstellung im Saal Norhausen am 11. im 11. schon lange nicht mehr. FLK-Präsident Thomas Lingenauber startete kurz nach 11.11 Uhr die Präsentation des neuen Narrenfürsten. Eine Premiere war dann auch die Vorstellung des Männerchors Bayer Leverkusen. Dirigentin Claudia Rübben-Laux wirbelte über die Bühne und der Männerchor präsentierte zahlreiche kölsche Lieder. Ex-Prinz Mally I. wurde verabschiedet und mit dem obligatorischen blauen Zylinder...