Anzeigen-Echo

Beiträge zum Thema Anzeigen-Echo

Nachrichten
Kunterbunt wie das Kostüm von Coco aus Dieringhausen war auch das Programm. | Foto: Vera Marzinski
21 Bilder

Jecke Weiber in Vollmerhausen
Kunterbunte Feier in der Bärenhöhle

Gummersbach. Ein mehrstündiges kunterbuntes Programm gab es für die jecken Weiber, die wieder sehr kreativ in der Kostümgestaltung waren. Wie Coco aus Dieringhausen, die nicht nur auf dem Hut zig bunte Blumen und Kugeln hatte, sondern auch auf Oberteil, Rock und sogar den Schuhen. Über 60 Stunden hatte sie an ihrem Kostüm gearbeitet. Zur 19. Damensitzung hatten die Hohler Bären in die Schützenhalle Vollmerhausen eingeladen. Auch die Hohler Bärinnen hatten ein selbst zusammengestelltes Kostüm –...

Nachrichten
Foto: Vera Marzinski
30 Bilder

Neustädter Stephinchen-Sitzung
Feiern mit Sketchen & Männerballett

Bergneustadt. Am Vormittag das Rathaus gestürmt, am Nachmittag „Mädchensitzung“ im Krawinkelsaal mit großem Programm: Die Bergneustädter Frauen ganz im Zeichen des Karnevals. Die Stephinchen der katholischen Kirchengemeinde St. Stephanus begeisterten bei der Weibersitzung mit einem Programm der Eigengewächse und mit Auftritten oberbergischer Karnevalsvereine, etwa der Torwache Ründerothmit den „Sparkly Dancers“ des Ründerother Karnevalsverein sowie dem Bielsteiner Prinzessenpaar Nils I. und...

Blaulicht
Foto: Volker Düster

Polizei sucht Zeugen
Randalierender Exhibitionist

Gummersbach. Ein 30-jähriger Gummersbacher hat am Mittwoch (26. Februar) vor einem Bäcker im Forum mehrere Personen belästigt, indem er sich wiederholt vor sie stellte und am Bestellen hinderte. Als Mitarbeiter den 30-Jährigen aufforderten, die Örtlichkeit zu verlassen, wurde er verbal aggressiv und spuckte einer 44-jährigen unbeteiligten Frau ins Gesicht und entblößte sein Glied. Mit einem 52-jährigen Kunden, der den 30-Jährigen nach draußen begleiten wollte, kam es zu einer Rangelei. Dann...

Blaulicht
Foto: Volker Düster

Karneval & Polizei
Waffenimitate verboten

Oberberg. Mit Weiberfastnacht am Donnerstag bis zum Aschermittwoch erreicht die närrische Zeit ihren Höhepunkt. Damit in der Karnevalszeit der Spaß nicht verloren geht und die eigene Sicherheit nicht zu kurz kommt, hat die Polizei ein paar Tipps. An den jecken Tagen sieht man wieder zahlreiche als Cowboys, Polizisten oder Piraten verkleidete Menschen auf den Straßen. Stilecht ist darunter vor allem, wer auf ein möglichst realistisches Kostüm und auf passende Accessoires setzt. Doch: Wer nicht...

Sport
Foto: VfL Gummersbach

European League
Gummersbach in den Play-Offs

Gummersbach. Der VfL Gummersbach hat sein drittes Hauptrundenduell in der EHF European League für sich entschieden und damit den Einzug in die Play-Offs fürs Viertelfinale perfekt gemacht. Vor 3.044 Zuschauern in der SCHWALBE arena gewann das Team von Chefcoach Gudjon Valur Sigurdsson mit 33:27 (16:16) gegen MOL Tatabánya KC. Wie schon vor einer Woche beim Aufeinandertreffen der beiden Teams in Ungarn gab sich der Bundesligist insgesamt keine Blöße und wurde nach einer holprigen ersten Halbzeit...

Nachrichten
Zwergfledermäuse sind lediglich so groß wie ein Daumen. | Foto: Grimmberger

NABU Oberberg
Mini-Fledermäuse als Hausbewohner

Oberberg. Zwergfledermäuse sind die häufigsten „Flattertiere“ in unserer Region. Den Namen haben sie nicht umsonst, sind sie nur so groß wie der Daumen eines erwachsenen Menschen. Flattern die Zwerge aber vor einem herum, erscheinen die Tierchen viel größer. Dank Aufklärung und neuer Forschungserkenntnisse weiß man mittlerweile faszinierende Details, dass sich immer mehr Menschen für Fledermäuse begeistern. Zwergfledermäuse sind typische Kulturfolger und beziehen ihre Sommerquartiere an Häusern...

Nachrichten
Beim Gruppenbild enstpannt, beim Bowlen konzentriert.  | Foto: RKV, Reiner Gründel

Tollitätenbowling
Neye verteidigt den Titel

Oberberg. Viele befreundete Vereine waren der Einladung des Ründerother Karnevalsvereins (RKV) gefolgt, und haben bei der achten Auflage des Tollitäten-Bowlingturniers im Bowlingcenter Oberberg in Bergneustadt mitgemacht, darunter der KV Bielstein, die Waldbröler Karnevalsgesellschaft , die Karnevalsfreunde Schönenbach, die KPG Eckenhagen, das Komitee Lenkeler Karneval, die Torwache Ründeroth, der KV Fenke sowie die Titelverteidiger der Narrenzunft Neye. Der RKV war mit Prinz Peter II. und...

Nachrichten
Pfarrerin Dagmar Krauth-Zirk an ihrer neuen „Wirkungsstätte“.  | Foto: Kirchenkreis An der Agger/Judith Thies

Evangelische Kirche Wipperfürth
Pfarrerin für die Hansestadt

Wipperfürth. Eine neue Kirchengemeinde hat eine neue Pfarrerin: Dagmar Krauth-Zirk wurde in der vollbesetzen Kirche am Markt von der Gemeinde An der Wipper willkommen geheißen. Sie stellte sich mit einer Predigt vor und betonte, wie sehr sie sich auf die gemeinsame Zusammenarbeit freut. Zur Gottesdienstgemeinde gehörten neben den Gemeindegliedern und dem Bevollmächtigtenausschuss weitere Pfarrerinnen und Pfarrer aus dem Kirchenkreis An der Agger, alte Kolleginnen und Kollegen aus Krauth-Zirks...

Nachrichten
Sie bringen das Stück auf die Bühne der Wiehltalhalle.  | Foto: Julian Werner

Bonhoeffer-Gymnasium
DBG spielt „Little Women“

Wiehl. Die DBG-Musical Company präsentiert eine fesselnde Produktion von „Little Women“, dem Musical, das auf dem klassischen Roman von Louisa May Alcott basiert. Diese bezaubernde Geschichte über Familie, Träume und die Kraft der Schwesternschaft wird das Publikum aller Altersgruppen begeistern. Die Aufführungen finden am Donnerstag, 3. und Freitag, 4. April, um 18 Uhr sowie am Samstag, 5. und Sonntag, 6. April, um 15 Uhr in der Wiehltalhalle (Aula des Gymnasiums) statt. Tickets (15 Euro,...

  • Wiehl
  • 25.02.25
  • 99× gelesen
Nachrichten
„Tie-Rex“ ist am 15. März live zu hören.  | Foto: Melina Thomassen

Warehouse Stage live
„Tie-Rex“ auf der Streamingbühne

Oberberg. „Tie-Rex“ stehen für treibende Riffs, knackige Beats und kraftvolle Vocals. Mit ihnen erzählen sie Geschichten über Rebellion, Offenheit und die Tiefen der eigenen Persönlichkeit. Am Samstag, 15. März, sind „Tie-Rex“ zu Gast auf der Streamingbühne des WareHouseStage in Gummersbach Dominik Honold (Gitarre/Vocals), Johannes Menzel (Bass) und Merten Koch-Menzel (Drums) fanden sich zusammen, um genau die Songs zu schreiben, die sie schon lange fühlten, aber noch nie gehört hatten -...

Blaulicht
Foto: Volker Düster

Gummersbach
Mann bedroht Passanten mit Schere und Messer

Gummersbach. Auf dem Lindenplatz in der Gummersbacher Innenstadt hat ein Unbekannter am Sonntagspätnachmittag (23. Februar) zwei Personen bedroht. Ein 24-Jähriger aus Gummersbach ging gegen 17:30 Uhr über den Lindenplatz, als ihm der Unbekannte entgegenkam. Der Unbekannte forderte Geld von dem 24-Jährigen und bedrohte ihn dabei mit einer Schere. Der 24-Jährige ging nicht darauf ein und ging weiter. Daraufhin ging der Unbekannte auf einen 18-Jährigen Gummersbacher zu, der sich ebenfalls auf dem...

Blaulicht
Foto: Polizei

Falscher Bankmitarbeiter
Frau überweist Betrüger Geld

Waldbröl. Eine 67-Jährige aus Waldbröl hat einen hohen dreistelligen Geldbetrag verloren. Die Seniorin erhielt am Mittwoch (19. Februar) einen Anruf von einem Mann, der sich als Bankmitarbeiter ausgab. Das Perfide: Der Betrüger hatte die angezeigte Telefonnummer manipuliert, sodass sogar die tatsächliche Rufnummer der Bank angezeigt wurde. Der Betrüger gaukelte der 67-Jährigen vor, eine Sicherheitsprüfung vollziehen zu wollen. Dazu sollte die Waldbrölerin ein Konto eröffnen und zwei...

Nachrichten
Foto: Serkan Gürlek

Arbeiten entlang der B506
Neue Bäume werden gepflanzt

Wipperfürth. Ahorn, Birke, Eiche, Hainbuche, Linde, Mehlbeere und Vogelkirsche - das sind die Baumarten, die für Baumersatzpflanzungen an der B506 zwischen Wipperfürth und Kürten verwendet werden. Es handelt sich um eine Hochstammersatzpflanzung für Straßenbäume, die in den vergangenen Jahren beispielsweise wegen Krankheit, Trockenheit, Klimawandel oder Anfahrschäden gefällt werden mussten. Die Pflanzung erfolgt ab Anfang März in dem zur Straße gehörenden Seitenraum unmittelbar an der Straße...

Nachrichten
Christa Wagner (M.) wurde von Bürgermeister Stefan Meisenberg und der Leiterin des Amtes für Schule und Bildung, Anke Koester, verabschiedet.  | Foto: OBK

VHS verabschiedet Leiterin
Christa Wagner geht in den Ruhestand

Marienheide. Christa Wagner war über 28 Jahre lang „das Gesicht“ der VHS Oberberg in Marienheide. Bürgermeister Stefan Meisenberg und Anke Koester, Leiterin des Amtes für Schule und Bildung, haben sie gemeinsam in den Ruhestand verabschiedet. „Mit Christa Wagner hatte die Gemeinde Marienheide eine engagierte, gut vernetzte Abteilungsleiterin gefunden, die sich sehr um die Belange der Weiterbildung vor Ort eingesetzt hat“, sagte Anke Koester. Zu den Anfängen ihrer Tätigkeit berichtete Christa...

Nachrichten
Dr. Jonas Kreth (l.) und Dr. Roland Adelmann, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin.  | Foto: Klinikum Oberberg

Sozialpädiatrisches Zentrum
Zukunftsweisende Förderung für Kindern

Oberberg. Zukunftsweisende Förderung für Kinder und Jugendliche: Mit der interdisziplinären Diagnostik und Förderung von Kindern und Jugendlichen im „Sozialpädiatrischen Zentrum“ schließt sich im Oberbergischen Kreis eine Versorgungslücke. Das Zentrum, das zur Kinderklinik des Klinikum Oberberg gehört, stellt eine spezialisierte, multiprofessionelle und ambulante Betreuung von Kindern mit Beeinträchtigungen der körperlichen, geistigen und seelischen Entwicklung sicher. „Wir können im Rahmen...

Nachrichten
Das Prinzenpaar mit Obelix Berger und Ministerpräsident Hendrik Wüst. | Foto: CDU-Landtagsfraktion NRW

Narrenzunft Neye
Prinzenpaar im Landtag

Wipperfürth. Prinzenpaar der Narrenzunft Neye im Landtag: Prinzessin Alina und Prinz Tim I. aus Wipperfürth-Neye haben beim „Närrischen Landtag“ mitgefeiert. Auf Einladung des Präsidenten des Landtags, André Kuper, und Benennung durch die lokalen Abgeordneten kamen 166 Prinzenpaare, Dreigestirne, Prinzessinnen und Prinzen ins Parlament am Düsseldorfer Rheinufer. Es ist der größte Empfang des jecken Brauchtums in Nordrhein-Westfalen mit Gästen aus dem ganzen Land. Landtagsabgeordneter Christian...

Nachrichten
Stimmung von Beginn an. Flotte Tänze mit akrobatischen Einlagen - nur einer der begeisternden Programmpunkte.  | Foto: Giulia Simon

Schützenverein Gimborn
Winterschützenfest im Zeichen des Karnevals

Marienheide. Conférencier Sebastian Heimes führte durch das närrische Winterschützenfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Gimborn in der Turnhalle Jahnstraße in Marienheide. Den Auftakt machte die Band Kempes Feinest und sorgte mit ihren Hits gleich für ausgelassene Partystimmung. Die Gäste ließen sich mitreißen und kamen in Bewegung. Nach dem stimmungsvollen Einstieg mussten sich die Jecken zunächst wieder etwas beruhigen, um dem Büttenredner „Die Erdnuss“ ihre volle Aufmerksamkeit zu...

Nachrichten
Scheckübergabe mit (v.l.) Bernhard und Miriam Friesen, Harry Löwen, Annika Kiehl, Monica Weispfennig und Daniel Wolf.  | Foto: Emilia Dylong

Großzügige Spende
18.500 Euro „Gottesdienst-Erlös“

Oberberg. Große Freude beim Verein „nina+nico“: Die „Kirche für Oberberg“ hat im Rahmen ihres Weihnachtsgottesdienstes insgesamt 18.500 Euro für die Arbeit der Beratungsstelle „nina + nico“ gesammelt. Bei einem Gottesdienst wurde der symbolische Scheck an die Vereinsvorsitzende Monica Weispfennig übergeben. Der Verein „nina+nico“ setzt sich für Menschen ein, die von sexualisierter, physischer oder psychischer Gewalt betroffen sind. Die Mitarbeiterinnen bieten Beratung für Kinder, Jugendliche...

Nachrichten
Frauen der Regional AG Gleichstellung Oberberg mit Bürgermeister Frank Helmenstein. | Foto: Ramona Theis

Kostenlose Workshops, Vorträge & mehr
Oberbergischer Frauentag in der Halle 32

Oberberg. Am Donnerstag, 6. März, öffnen sich die Türen der Gummersbacher Halle 32, Steinmüller-Gelände, zum „Oberbergischen Frauentag“. Ab 12 Uhr erwarten die Gäste auf der Frauenmesse rund 45 Ausstellerinnen aus dem gesamten Kreisgebiet. Neben den großen Vereinen und Institutionen wie Caritas, Weißer Ring und der Paritätische, werden auch Ernährungsberaterinnen, Coaches, Netzwerke und viele mehr vor Ort sein. Außerdem berichten die Frauen des Alevitischen Kulturzentrums, eine ukrainische und...

Nachrichten
„14 Karat“: Schirmmütze, glitzernde Hotpants und Hula-Hoop-Reifen.  | Foto: Claudia Braun
5 Bilder

Mütterkaffee Frielingsdorf
Walhalla ALAAF!

Lindlar. Walhalla, eine prächtige Halle im Reich der Götter – in diese verwandelten die Wickingerinnen des Elferrates die Scheelbachhalle beim Mütterkaffee der kfd Frielingsdorf. Die „Zuckerpuppen“ begeisterten das Publikum nicht nur mit ihren Stimmen, sondern mit einer hervorragenden Show als Elferrat. Die dunkle kämpferische Atmosphäre wurde jedoch sofort zu Stimmung pur, als die Lichting- hagener Minions mit ihrer Performance zum Mitmachen animierten. Im Anschluss wurde es rockig und fetzig....

Nachrichten
Foto: Volker Düster

Wiehl-Zentrum
Hauptstraße wieder Einbahnstraße

Wiehl. Mit Fortsetzung der Baustelle Mühlenstraße wird die Wiehler Hauptstraße wieder zur Einbahnstraße: Ab Dienstag, 4. März, steht die Hauptstraße lediglich für den Verkehr aus Richtung Gymnasium zur Verfügung. Mit dem Ende der witterungsbedingten Einschränkungen gehen die Bauarbeiten an der Mühlenstraße weiter. Aus diesem Grund wird der Einmündungsbereich auf die Hauptstraße für den Baustellenbetrieb benötigt. Daher gilt ab 4. März wieder die Einbahnstraßenregelung in Fahrtrichtung...

  • Wiehl
  • 24.02.25
  • 106× gelesen
Nachrichten
Foto: Vera Marzinski
21 Bilder

Karnevalsverein Bielstein
Mitmachkinderkarneval

Bielstein (vma). Clowns, Prinzessinnen, Piraten, Einhörner, Micky-Mäuse, Supermänner und Polizisten tummelten sich in der Aula des Schulzentrums Bielstein. Der Karnevalsverein Biel- stein(KVB) hatte zum Kinderkarneval eingeladen und gleich zwei Mal kamen viele kleine. Nicht früh genug anfangen mit Karneval, so eine Mutter beim Kinderkarneval in Bielstein. Mit Frieda, die als Eisprinzessin Elsa mitfeierte, gab es nicht nur ein Geburtstagskind, denn auch der Feuerwehrmann hinterm Mischpult hatte...

  • Wiehl
  • 24.02.25
  • 148× gelesen
Blaulicht
Foto: Volker Düster

Dach aufgeflext
Einbruch in Elektronikmarkt

Waldbröl. Am Freitag (21. Februar) stiegen Unbekannte mit einer Leiter auf das Dach eines Elektronikmarktes in der Wiehler Straße. In der Zeit von 2:24 Uhr bis 4:00 Uhr flexten die Kriminellen das Dach auf und gelangten mit einer Leiter in den Verkaufsraum, wo sie Schränke und Vitrinen öffneten. Die Einbrecher flüchteten mit mehreren Smartphones und Smartwatches. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Waldbröl unter der Telefonnummer 02261 8199-0 entgegen.

Blaulicht
Foto: Offizier

Schwer verletzt
Frau mit Pedelec gestürzt

Reichshof. Eine 43-jährige Pedelec-Fahrerin aus Reichshof fuhr am Sonntag (23. Februar) gegen 14 Uhr auf der Straße "An der Eichhardt" in Richtung Branscheid. Aus bislang ungeklärter Ursache kam sie auf der abschüssigen Straße zu Fall. Dabei zog sie sich schwere Verletzungen zu. Ein Rettungswagen brachte sie in ein Krankenhaus.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.