Bürgerinitiative will Verkehrslärm reduzieren
Tempo 30 in Gronau
Bergisch Gladbach (kg). Andreas Steffen hält eine Karte von Gronau in den Händen. Innerhalb der Stadtteilgrenzen sind dicke, rote Linien eingetragen. Eine der Linien ist die Mülheimer Straße: „Täglich fahren dort rund 16.000 Kraftfahrzeuge. Die Daten sind aus 2022 und stammen von der Stadt“, sagt er. Eine hohe Belastung, finden Andreas Steffen und die anderen Mitglieder der Bürgerinitiative (BI) Gronau 30. Tatsächlich kann man auf der Internetseite „Umgebungslärm NRW“ einen 24-Stunden-Lärmpegel...