Ehrenamt Oberberg

Beiträge zum Thema Ehrenamt Oberberg

Nachrichten
Präsident Andreas Heckener, Prinz Peter II., Prinzessin Tanja, Prinzenführer Klaus Braeucker und der Vorsitzende Klaus-Jürgen Merten (v.l.).  | Foto: RKV, Reiner Gründel

Ründerother Karnevalsverein
Das neue Prinzenpaar

Ründeroth. Der Ründerother Karnevalsverein präsentiert seine Tollitäten für die Session 2024/2025. In der Jubiläumssession des RKV übernehmen Prinz Peter II. und seine Prinzessin Tanja die Regentschaft in der Perle des Aggertals. Prinz Peter Oehler ist 1975 in Gummersbach geboren und lebt auch dort, zusammen mit Lebensgefährtin Tanja und seiner Tochter Lina. Wie auch der RKV, kann er 2025 während der Session seinen 50. Geburtstag feiern. Zum RKV kam er über Tochter Lina. Sie tanzte jahrelang...

Nachrichten
Das Programm war super, das Wetter spielte mit: Das Flugplatzfest auf dem Dümpel begeisterte alle Fans der fliegenden Künste und besonderer Flugzeuge.  | Foto: Frank Patt, LSC Dümpel

Flugplatzfest auf dem Dümpel
Ein Fest der Superlative

Bergneustadt. Bereits zum 61. Mal fand das zweitägige Flugplatzfest auf dem Dümpel statt. Es ist bekannt als eines der größten Publikumsfeste in der Region, aber in diesem Jahr war vieles rekordverdächtig. Zwei Tage Flugplatzfest bei strahlendem Sonnenschein trieben tausende Besucher auf den malerischen Flugplatz oberhalb von Bergneustadt. Freude beim ausrichtenden Luftsport-Club. Begonnen hatte das Spektakel mit einem Paukenschlag: Gleich zu Beginn überflog ein viermotoriger Airbus A 400 M der...

Nachrichten
Tim Görres (l.) gibt den Vorsitz an Ulrike Görres ab, Matthias Alex ist neuer zweiter Vorsitzender.  | Foto: CVJM Ründeroth

Wechsel im Vorstand
15 Jahre für den CVJM Ründeroth

Ründeroth. Tim Görres war 15 Jahre Vorsitzender des CVJM Ründeroth. Während seiner Amtszeit hat er zahlreiche Projekte geleitet und begleitet. Besonders hervorzuheben sind die Jugendfreizeiten, bei denen er viele Jahre als engagierter Mitarbeiter tätig war und die er in den Jahren 2014 und 2015 auch geleitet hat. Dank seines Talents im Grafikdesign entwarf er jedes Jahr die T-Shirts und Armbänder für die Jugendfreizeiten und schuf sogar eine eigene Streetwear-Kollektion für den CVJM Ründeroth....

Nachrichten
In diesem Frühjahr absolvierten die Ehrenamtlichen - Frauen und Männer unterschiedlichen Alters - insgesamt 40 Schulungsstunden.  | Foto: OASe

Schlaganfallhelfer
Hilfe nach Schlaganfall

Wiehl. Leider weist die Nachsorge von Schlaganfall-Betroffenen noch immer erhebliche Defizite auf. Viele Informationen über Therapiemöglichkeiten, Sozialleistungen oder andere Formen von Unterstützung erfolgen oft nur bruchstückhaft. Sie sind oft nur zufällig und hängen in vielen Fällen vom persönlichen Engagement einzelner Mitarbeiter in den verschiedenen Abschnitten der Versorgung ab. Vor diesem Hintergrund haben die OASe (Offene Arbeit für Senioren) Wiehl, die Stiftung Deutsche...

  • Wiehl
  • 10.06.24
  • 120× gelesen
Nachrichten
Der neue Vorstand: Gerd Ruloff, Silvia Siebenmorgen, Karin Fleischer, Hedi Leugner, Herbert Schmitz, Michael Hänsch, Astrid Maria Wittkampf, Wolfgang Schröder.  | Foto: Lindlar verbindet e.V.

Lindlar verbindet
Bürger unterstützen

Lindlar. Der Verein „Lindlar verbindet - Quartiersentwicklung durch Vernetzung“, der durch den Fahrdienst „Lindlar mobil“, das Projekt „Lindlar.digital“ und das Digital-Café bekannt ist, hat einen neuen Vorstand gewählt. In den geschäftsführenden Vorstand wurden Michael Hänsch, Hedi Leugner, Herbert Schmitz und Karin Fleischer gewählt. Als Beisitzer gehören dem erweiterten Vorstand Wolfgang Schröder, Silvia Siebenmorgen, Gerd Ruloff und Astrid Maria Wittkampf an. Sprecher Michael Hänsch dankte...

Sport
Ralf Kämmerer mit seiner Ehrenurkunde für 50-jährige Vereinszugehörigkeit - überreicht vom Vorsitzenden Detlef Kämmerer.  | Foto: Ramona Voth

Versammlung und Jugendtag
TuS Othetal ehrt, wählt und freut sich

Bergneustadt. Gleichzeitig fanden die Jahreshauptversammlung und der Jugendtag des TuS Othetal im Vereinsraum in Neuenothe statt. Vorsitzender Detlef Kämmerer und Elvia Lange, stellvertretende Abteilungsleiterin Jugend, gaben eine Übersicht über das Vereinsleben. Der TuS Othetal steht kann sich über steigende Mitgliederzahlen freuen. Zurzeit gibt es im Verein zwölf Sportgruppen, die alle gut besucht sind. Stolz ist der Verein, dass im vergangenen Jahr der Outdoor-Fitness-Parcours in Neuenothe...

Nachrichten
Ingo und Astrid Ackerschott mit ihrer ehemaligen  Auszubildenden Hermine Konstanjyan und dem Vorsitzenden von WinLi, Dietmar Klein (v.l.).  | Foto: Manfred Stern

Hilfe für Geflüchtete
WinLi hilft seit 10 Jahren

Lindlar. „Hermine ist durch ihre fachliche Kompetenz und ihre herzliche Art ein echter Gewinn für unseren Betrieb. Wir können aus eigener Erfahrung andere Betriebe nur ermutigen, Geflüchtete als Arbeitskräfte oder Auszubildende aufzunehmen.“ Wenn Ingo und Astrid Ackerschott über ihre Mitarbeiterin im Friseursalon sprechen, sind sie voll des Lobes. Hermine Konstanjyan hat bei ihnen erfolgreich die Ausbildung zur Friseurin abgeschlossen, inzwischen besucht sie die Meisterschule. Die junge Frau...

Nachrichten
Der neue Vorstand des BVV Wahlscheid. | Foto: Bürger- und Verschönerungsverein Wahlscheid

Vereine wollen enger zusammenarbeiten
Neuer Vorstand für den Bürgerverein Wahlscheid

Engelskirchen. Im Dorfhaus Wahlscheid gab der Vorsitzende des Bürger- und Verschönerungsvereins, Thorsten Mischer, im Rahmen der Jahreshauptversammlung ein Feedback und dankte für die Unterstützung. Erfolgreich durchgeführt wurden im vergangenen Jahr Aktionen wie das Open-Air-Waldfest, das Familienfest, Beachparty, Senioren-Nikolausfeier und Weihnachtsmarkt. Der Vorsitzende berichtete ebenfalls über Investitionen und Anschaffungen sowie die derzeit stattfindende Renovierung und Neugestaltung...

Nachrichten
Sie engagieren sich in der Steuerungsgruppe und im Weltladen für fairen Handel: Edeltraud Hendricks, Ingrid Dreher, Wolfgang Pack und Hanne Gutermuth (v.l.). | Foto: Weltladen Gummersbach

Weltläden Gummersbach
Weltladentag: Kreisstadt macht mit

Gummersbach. Der Weltladen Gummersbach beteiligte sich auch in diesemJahr am bundesweiten Weltladentag. Dieses Mal ging es um das Thema „Für Klimaschäden Verantwortung übernehmen“. Diese Aufforderung stand auf Postkarten, die an die Politik gerichtet sind und von Passanten unterschrieben werden konnten: „Hitze, Überschwemmungen und Wirbelstürme zerstören weltweit unsere Lebensgrundlagen. Besonders hart trifft es Kleinbauern und -handwerker in den Ländern des Globalen Südens. Sie brauchen jetzt...

Nachrichten
Foto: Michael Kupper
21 Bilder

Viel los in Bergneustadt
723. Stadtgeburtstag

Bergneustadt. Akrobatik mit faszinierender Körperbeherrschung zeigten schon die Jüngsten des Zirkus Orlando auf dem Hackenberg. Die etwa einstündige Vorstellung mit Trampolin, Einradfahren sowie Balancieren auf dem Gymnastikball und dem Hochseil war der Auftakt des 723. Stadtgeburtstags der „Feste Nyestad“. Besonders ästhetisch waren die Darbietungen am Trapez und am Vertikaltuch. Nach der von dem 18-jährigen Luca in seinem BVB-Rollstuhl anmoderierten Breakdance-Nummer des erst zehnjährigen...

Nachrichten
Im Rahmen des vielfältigen Programms wurde auch die Feuerwehr besucht.  | Foto: Tanja Beutner

Lindlar - Brionne
Seit 40 Jahren Städtepartner

Lindlar. Seit mehr als 40 Jahren sind Lindlar und Brionne Partnerstädte. Zur Feier dieses Jubiläums reisten weit mehr als 40 Personen aus Brionne an. Isabelle de Rochette und Sven Engelmann, die für die Pflege der Beziehungen mit Brionne im Partnerschaftskomitee der Gemeinde Lindlar zuständig sind, schauen sehr zufrieden auf ein wundervolles Freundschaftswochenende zurück. Sie bereiteten der Gruppe aus Brionne nicht nur einen freundlichen Empfang, sondern arbeiteten ein komplettes Programm aus,...

Nachrichten
Das Panoramabad in Engelskirchen.  | Foto: Rainer Hans

Ab ins Wasser
Oberbergs Freibäder wieder geöffnet

Engelskirchen. Der Förderverein des Panoramabades Engelskirchen bereitet das Bad für die kommende Saison vor. Die Beete müssen vom Unkraut befreit, die Hecken geschnitten, die Bänke aufgestellt und gestrichen werden und auch kleinere Reparaturen gehören mit zu den Punkten, die sich der Förderverein auf die ‚To-do-Liste‘ gesetzt hat. „Bis zur geplanten Eröffnung am 18. Mai muss alles fertig sein“, so Jens Siegmund, der für den Verein die Arbeiten in den Grünanlagen organisiert. Der Start in die...

Nachrichten
Enni Janesch, Ehrenvorsitzende der Siebenbürger-Gruppe, erläuterte Ministerin Scharrenbach und Bürgermeister Stücker die Neukonzeption der Siebenbürger Heimatstube.  | Foto: Günther Melzer

Stadtteilhaus eröffnet
Nutzt es, lebt es, liebt es!

Wiehl. Nach zweieinhalbjähriger Bauzeit ist das Stadtteilhaus Drabenderhöhe seiner Bestimmung übergeben worden. Beim Eröffnungsfest war auch NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach zu Gast. „Dieser Bau ist ein Versprechen, besonders für die Gegenwart und die Zukunft“, sagte die Ministerin beim Festakt im neu gestalteten großen Saal des Hauses. Sie hob die Funktion des Gebäudes im Sinne ehrenamtlicher Tätigkeit hervor: „Ehrenamt braucht Heimat und Heimat braucht Raum für Engagement“, erklärte sie....

  • Wiehl
  • 13.05.24
  • 205× gelesen
Nachrichten
Die neuen Tollitäten: Prinzessin Anna Söhngen, Prinz Marian Lüdenbach, Kinderprinzessin Indra Röser, Kinderprinz Matteo Palic. | Foto: Judith Schwenk

KG Närrische Oberberger
Die neuen Tollitäten

Engelskirchen. Närrische Oberberger einen Überblick über die vergangene Session. Die Sitzungen waren ein Erfolg und vor allem die Damen- und Prunksitzung sehr gut besucht - im nächsten Jahr findet daher eine zweite Damensitzung statt. Die Herrensitzung konnte trotz schwacher Besucherzahlen mit einem hervorragenden Programm und ausgezeichneter Stimmung überzeugen. Bei der Organisation der Veranstaltungen sind auch die steigenden Kosten zu einem großen Faktor geworden, der im Auge behalten werden...

Nachrichten
Der Vorstand des Heimatvereins (v.l.): Helmuth Mangesius, Angelo Prinz, Mario Loba, Dieter Rehfeldt, Ralf Harm, Fritz Strauch, Sascha Karthaus, Sven Behrend, Alexander Boschmann, Margaret Virciglio sowie Peter Kesehage.  | Foto: Heimatverein

Heimatverein
Oberbantenberg plant viele Feste und Fahrten

Wiehl. Der Heimatverein Oberbantenberg hat eine ereignisreiche Mitgliederversammlung absolviert. Die Versammlung begann nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Peter Kesehage mit einem Rück- und Ausblick. Zu den Höhepunkten des laufenden Jahres zählen das Dorffest am 31. August und 1. September, eine Busfahrt zum Weinfest in Dernau am 28. September sowie eine geplante Fahrt zu einem Weihnachtsmarkt, dessen Ziel noch festgelegt wird. Das traditionelle Anknipsfest ist für den 29. November...

Nachrichten
Rast in der Natur - mit Kräuterleckerbissen.  | Foto: Winfried Panske

Auf Entdeckungstour in der Natur
Steine & Kräuter entdecken

Lindlar. Steinhauerpfad, neues Grauwackemuseum, Kräuterführung und -verkostung: Im Rahmen der Bergischen Wanderwoche fanden zwei Führungen und Wanderungen im Bereich Lindlar statt. 34 Interessierte erlebten den Steinhauerpfad, angereichert mit Anekdoten und Geschichten, unter der Führung von Natur- und Landschaftsführer Winfried Panske. Insbesondere ein kurzer Einblick in das neue Grauwackemuseum beeindruckten die Teilnehmenden. Zur Überraschung gab es vor der ehemaligen Lieblingskneipe der...

Nachrichten
Proppenvoll war der bestuhlte Saal - nach dem Konzert wurden die Stühle weggeräumt und der Tanz eröffnet. | Foto: Tatjana Mönnich

Neue Kooperation
Musikzug-Konzert & Tanz zu DJ-Klängen

Bergneustadt. Einen Auftakt mit Vehemenz und Verve legte der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Bergneustadt beim „Tanz in den Mai“ hin, der in Kooperation mit der Jägerhof eG im Krawinkelsaal veranstaltet wurde. Weitere klassische Blasmusik folgte beim traditionellen Frühjahrskonzert, das der Musikzug zum 17. Mal mehr als 300 Gästen im Krawinkelsaal bot. 36 Holz- und Blechbläser sowie Schlagwerker unter Leitung ihres neuen Dirigenten Micha Klappert zündeten ein Feuerwerk aus Märschen, Polkas...

Nachrichten
Nach der Staffelstabübergabe: Mathias Schneider (stellvertretender Kreisbrandmeister), Julian Seeger, Landrat Jochen Hagt, Wilfried Fischer, Karlheinz Eismar (Bezirksbrandmeister) und Frank Hartkopf (stellvertretender Kreisbrandmeister).  | Foto: OBK

Wachwechsel
Wohnmobilstatt Feuerwehrwagen

Oberberg. Wilfried Fischer begann seine berufliche Laufbahn im Jahr 1975 mit einer Ausbildung im Kfz-Bereich. Schon bald folgte seine Berufung zum Feuerwehrmann, die sein Leben für die nächsten Jahre prägen sollte. Fast drei Jahrzehnte lang diente er in der Feuerwehr seiner Heimatstadt Radevormwald, davon mehr als zehn Jahre als Leiter der Feuer- und Rettungswache. Im Jahr 2012 wechselte Fischer zur Kreisverwaltung. Dort war er zunächst als Brandschutzingenieur im Amt 38 tätig, bevor er im...

Sport
Ralf Ribinski ( 2. Vorsitzender), Louisa Heße, Florian Schneider, Carolin Stricker, Christiane Tomasetti, Gregor Bieker, Rainer Hesse sowie Rainer Tomasetti (1. Vorsitzender/v.l.).  | Foto: Tobias Tomasetti

Tomasetti bleibt Vorsitzender
TuS Belmicke: Wandertag, Bogenschießen & mehr

Bergneustadt. Drei neue Ehrenmitglieder und der Vorstand wurde im Amt bestätigt - so die Hauptpunkte der Jahreshauptversammlung des TuS Belmicke im Anna-Heim. Vorsitzender Rainer Tomasetti gab einen Rückblick auf das zurückliegende Vereinsjahr und erinnerte an den 35. IVV Wandertag im August, der völlig ver- regnet war, so dass lediglich 300 Wanderer teilnahmen. Der Leiter der Wanderabteilung, Jörg Franzel, berichtete von der sehr stark gesunkenen Anzahl von Wandervereinen in NRW und der...

Nachrichten
Übergabe der Sozialführerscheine, begleitet von Vize-Landrat Professor Dr. Friedrich Wilke (r.) und Bürgermeister Dr. Gero Karthaus (l.). | Foto: OBK/Nikolaos Mourmouris

Ehrenamtsinitiative
Sozialführerscheine für engagierte Jugendliche

Engelskirchen. Eine Besonderheit gab es bei der feierlichen Übergabe der Sozialführerscheine an Schülerinnen und Schüler in Engelskirchen: Zwei der Jugendlichen waren so begeistert von ihrem Einsatz im GFO Zentrum - Wohnen & Pflege St. Josef, dass sie sich weiterhin ehrenamtlich um eine Bewohnerin kümmern. Die Ehrenamtsinitiative Weitblick des Oberbergischen Kreises konnte bereits zum 14. Mal die Zertifizierungen in Engelskirchen vornehmen und dabei insgesamt 266 Schülerinnen und Schüler...

Nachrichten
Übergabe des Spendenschecks: Susanne Bosbach (Vorstand), Regula Guhra (Kassiererin), Kurt Kohlgrüber (Vorstand), Silke Scheider-Börsch, Eva Kollenberg(Vorstand), Damjana Gortnar-Schacherer  (Vorsitzende), Monika Broch (ehemaliges Vorstandsmitglied), Dorothea Streffer (Vorstand/v.l.).  | Foto: Lena Wurth, Ökumenisch Initiative Weltladen Wipperfürth

Wipperfürth
Weltladen spendet

Wipperfürth. Die „Ökumenische Initiative Weltladen Wipperfürth“ Weltladen spendet jedes Jahr aus seinen Erträgen an verschiedene Projekte im globalen Süden, die alle klein sind und eine Verbindung zu Wipperfürth oder dem Weltladenteam haben. Dieses Jahr geht eine Spende über 1.000 Euro an ein Projekt der Wipperfürtherin Silke Scheider-Börsch, die als Gast bei der Jahreshauptversammlung ihre ehrenamtliche Arbeit in einer Frühchenstation in Asmara, der Hauptstadt von Eritrea, vorstellte. Hinter...

Nachrichten
Der Teddybär wird auf der Trage aus der „brennenden“ Kita gerettet.  | Foto: Feuerwehr Hunstig

Besondere Feuerwehrübung
Hunstig: Hilfe, der Kindergarten brennt!

Gummersbach. In der AWO- Kindertagesstätte Lina Ege im Stadtteil Hunstig schrillte Feueralarm. Rauch breitete sich im Erdgeschoss aus. Alle Kinder wurden gruppenweise unter Leitung ihrer Betreuerinnen aus dem Gebäude evakuiert. Alle Kinder konnten rechtzeitig das Gebäude verlassen, jedoch blieb der große Teddybär im Gebäude zurück. Die Kinder konnten dann zusammen mit dem bereits wartenden Einheitsführer der Feuerwehr Hunstig, Marcel Rüping, unter Beweis stellen, was sie im Rahmen ihrer...

Sport
Gäste und Vertreter des Kreissportbundes um den Vorsitzenden Hagen Jobi (7.v.r.). | Foto: Philipp Ising

Einigkeit
Kreissportbundzieht positive Bilanz

Oberberg. Die Mitgliederversammlung des Kreissportbundes (KSB) Oberberg hob die Förderung der Sportvereine hervor. Stattgefunden hat sie im Phönix Hotel in Bergneustadt mit über 100 Teilnehmenden aus Sportvereinen, Vorstandsmitgliedern sowie Gästen aus Sport und Politik. Nach einem Imbiss mit Möglichkeit zum Netzwerken wurde die Versammlung vom Vorsitzenden Hagen Jobi eröffnet. In seiner Ansprache fasste er die Arbeitsfelder des KSB im vorangegangenen Jahr unter anderem mit den Schlaglichtern...

Nachrichten
Der Vorstand griff beim Dorfaktionstag zu Müllgreifer und Grillzange: Jürgen Schreer, Winfried Wilhelm, Hans Jürgen Nübel, Volker Häck, Lothar Reichert und Werner Irlenbusch (v.l.). | Foto: Reiner Thies

Gemeinnütziger Verein
Bickenbacher sammeln Ideen für das Dorfleben

Engelskirchen. Der Gemeinnützige Verein Bickenbach (GVB) hat ein neues Projekt in Angriff genommen. Im Mittelpunkt steht eine Umfrage unter den mehr als 1.000 Bewohnerinnen und Bewohnern des Engelskirchener Ortsteils. Über die Vereinshomepage www.gv-bickenbach.de und einen auf einem Flyer verbreiteten QR-Code bekommen die Bickenbacher Zugang zu einem Online-Fragebogen. Dieser Fragenkatalog soll helfen, viele Wünsche und Anregungen für ein lebendiges Dorfleben zu sammeln. Anlass für die...