Beuel - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

„Wellenflug“ auf Pützchens Markt | Foto: privat
52 Bilder

Nach PüMa ist vor PüMa – Rückblick auf den 652. Pützchens Markt

Vom 06.09.–10.09.2019 herrschte im rechtsrheinischen Bonn-Beuel, genauer gesagt im Ortsteil Pützchen, der Ausnahmezustand: Rund 500 Geschäfte auf ca. 80.000 qm zogen trotz teils regnerischen Wetters nach Angaben der Stadt Bonn immerhin 1,1 Mio. Besucher auf das traditionsreiche Volksfest. Damit blieb die Besucherzahl mit einem Minus von 300.000 deutlich hinter dem Vorjahr zurück, was die Feierlaune jedoch nicht schmälerte. Religiöser Ursprung von „PüMa“Ursprung des fünftägigen Marktes ist die...

  • Beuel
  • 13.09.19
  • 1.050× gelesen
Die Mitglieder dieser „Arbeitsgruppe“ managen die Oberkasseler Kulturtage (von links:) Rosi Linde, Klaus Busch, Bettina Brieger-Geffen, Tom Hansch, Klaus Großjohann, Franz-Erich Schmitz. | Foto: we

Oberkasseler Kulturtage
Hotspot für Freunde des Schönen

Oberkassel - Zum 14. Mal gibt es sie aktuell vom 28. September bis zum 6. Oktober: Die Oberkasseler Kulturtage verwandeln das ansonsten eher beschauliche Dorf in einen Hot Spot für alle Freunde des Schönen, einen heiß begehrten Musentempel. Die Kulturtage gibt es alle zwei Jahre, auch diesmal wieder vom bewährten Team, der „Arbeitsgruppe“, zusammengestellt. 44 Veranstaltungen mit 37 Ausstellungen auf der Kunstmeile laden ein zum Beschäftigen mit Kunst, mit Musik, mit Lesungen, mit Theater, mit...

  • Beuel
  • 12.09.19
  • 217× gelesen
Nach 14 Monaten Umbaustress wurde die ZNA im September mit einer Feierstunde offiziell eröffnet und von Pfarrer Dr. Wilfried Evertz 82. V.re.) eingesegnet. | Foto: Müller

Neue Notaufnahme
Neue Notaufnahme am St. Josefs Krankenhaus

Beuel - (hm) „Die geräumige und überdachte Zufahrt für Rettungsdienste und Notärzte lässt schon von außen erkennen, dass sich in der Zentralen Notaufnahme (ZNA) einiges getan hat“, so Dr. Jost Pischel, ärztlicher Leiter der Notaufnahme im St. Josef Hospital, anlässlich der feierlichen Einweihung der Zentralen Notaufnahme im Beueler St. Josefs Krankenhaus. Nach 14-monatiger Bauzeit wurde die ZNA bereits im Juli in Betrieb genommen aber erst am 4. September im Rahmen einer Feierstunde, verbunden...

  • Beuel
  • 09.09.19
  • 619× gelesen
Jugendfußball auf hohem Niveau, hier eine Strafraumszene vor dem Tor des 1. FC Spich im Spile gegen Rapid Wien (rotes Trikot). r | Foto: Mülle

Hannah Turnier
Verein „Fußball gegen Gewalt“ hatte zum Benefizturnier eingeladen

Beuel - Zum zehnten Mal hatte der gemeinnütziger Verein „Fußball gegen Gewalt“ , der rund um den Fußball Projekte gegen Gewalt durchführt, zum U13-Benefizturnier zu Gunsten der Hannah-Stiftung eingeladen. Seit 2009 organisiert er das Turnier zugunsten der Stiftung, die nach der 2007 ermordeten 14-jährigen Hannah aus Oberdollendorf gegründet wurde. Er steht für ein faires und respektvolles Miteinander. Die Hannah-Stiftung selbst unterstützt von Gewalt betroffene Menschen, insbesondere von...

  • Beuel
  • 09.09.19
  • 158× gelesen
Bonns OB Ashok Sridharan hämmerte beim Fassanstich im Bayernzelt traditionell mit dem ersten Schlag den Messinghahn ins Bierfass. | Foto: Müller
44 Bilder

Pützchens Markt
Besucherzahlen bei Pützchens Markt unter Vorjahresniveau

Pützchen - Als am Freitag mit dem traditionellen Festumzug der Startschuss für „Pützchens Markt“ fiel, konnten sich die Beueler Vereine und die Schausteller-Gespanne bei strahlendem Sonnenschein von Tausenden bejubeln lassen. Bei weit über 20 Grad und nach einer magischen, stimmungsvollen Eröffnung mit den „Zaubertrixxern“ und den „Paveiern“ ideale Voraussetzungen für die 652. Traditionskirmes. Nach durchgängig bestem Sommerwetter im vergangenen Jahr, zeigte sich das Wetter zu Pützchens Markt...

  • Beuel
  • 09.09.19
  • 221× gelesen
Eines der größten und traditionsreichsten Volksfeste der Region: Zum 652. Mal heißt es ab Ende der Woche "Pützchens Maat is anjesaat!" | Foto: Bundesstadt Bonn
3 Bilder

Pützchens Markt
Der große Kirmesspaß beginnt

Pützchen - Wenn am kommenden Freitag gegen 15 Uhr Bonns OB Ashok Sridharan wahrscheinlich den Messinghahn ins Bierfass hämmert, ist´s “A'shokt“ und der 652. Pützchens Markt eröffnet. Attraktive Fahrgeschäfte und ein tolles Rahmenprogramm werden Pützchens Markt auch in diesem Jahr wieder zu einem Besuchsmagneten machen. Auf die zu erwartenden Besucher hat sich auch Festwirt Jörg Wolter vom Bayernzelt eingestellt. Damit es nicht nur bei der Eröffnung sondern auch beim Rheinischen Abend am Sonntag...

  • Beuel
  • 05.09.19
  • 484× gelesen
Zwei „Lichtgestalten“ unter sich: Ferdi Kirschbaum mit Ehefrau Annemarie und Tochter Katja Hatzfeld gemeinsam mit dem Ehrenspielführer der Deutschen Fußball Nationalmannschaft Lothar Matthäus. | Foto: Thomas Hatzfeld

Sportlerehrung
BSV ohne Ferdi Kirschbaum ist „wie Kölle ohne Dom!“

Roleber/Region - Bei der 7. ETL EXPRESS SPORTNacht im RheinEnergie Stadion in Kön wurde der 78jährige Bonner Ferdi Kirschbaum, der seit dem 14. Lebensjahr Mitglied des BSV Roleber 1919 ist, dort in den 50er Jahren als Fußballer aktiv war und bis heute in Folge noch als Trainer und Betreuer fungiert, vor mehr als 1.200 geladenen Gästen mit Auszeichnung. „Lichtgestalt Sport Ehrenamt“ ausgezeichnet. Für die Auszeichnung, die erstmals vergeben wurde, waren rund 150 Bewerbungen eingegangen. Sechs...

  • Beuel
  • 02.09.19
  • 243× gelesen
Bei der Eröffnungsfeier appellierten die Redner dazu, mehr Respekt im Umgang miteinander zu zeigen. | Foto: Müller
47 Bilder

Bürgerfest
„Beuel hat´s“ und zeigt Respekt

Beuel - Beim zweitägigen Beueler Bürgerfest stand bei der der 32. Auflage „Respekt“ im Mittelpunkt. Angelehnt an den 1. September 1969, als in den USA das legendäre Woodstock-Festival unter dem Motto „Musik und Liebe“ stand hatten die Organisatoren der Gewerbegemeinschaft Beuel das Motto ihres Festes um das Wort Respekt ergänzt. So drehte sich diesmal viel um „Musik, Liebe und Respekt“, der Beueler Beitrag zur aktuellen Respektdebatte. Musikalisch erinnerte „Sixties Unitetd“ an alte Hippy...

  • Beuel
  • 02.09.19
  • 95× gelesen
Der Adelheidis-Brunnen („Pützchen“); links die Adelheidis-Kapelle, im Hintergrund die Kirche St. Adelheid | Foto: privat
12 Bilder

„Heilige Adelheid, ein Mensch wie du und ich“ – Eröffnung der Wallfahrtsoktav 2019

Eröffnung mit Weihbischof Ansgar Puff Am 24. August wurde die diesjährige Wallfahrtsoktav zu Ehren der heiligen Adelheid in Pützchen eröffnet, die 2019 unter dem Motto „Heilige Adelheid, ein Mensch wie du und ich“ steht. Wie üblich wurde um 17.00 Uhr zunächst das „Pützchen“ gesegnet; es folgte die Prozession zur Kirche. In diesem Jahr stand Weihbischof Ansgar Puff der Zeremonie und der anschließenden Eucharistiefeier in der St. Adelheid-Kirche vor. Mit ihm am Altar stand Diakon Dr. Christoph...

  • Beuel
  • 26.08.19
  • 649× gelesen
Weihbischof Ansgar Puff segnete den Adelheidis Brunnen und führte die Prozession zur Wallfahrtskirche St. Adelheid an. | Foto: Helmut Müller
2 Bilder

Fest des Glaubens
Brunnensegnung und dem Entzünden der Votivkerze

Pützchen - (hm) Traditionell beginnt Pützchens Markt nicht mit dem Fassanstich am Freitag des Eröffnungswochenendes sondern bereits 14 Tage vorher mit der Wallfahrtoktav zu Ehren der Hl. Adelheid. Die Oktav, die diesmal unter dem Motto „Heilige Adelheid – ein Mensch wie du und ich“ steht, wurde mit Segnung des Adelheidisbrunnens durch Weihbischof Ansgar Puff und nach einer kurzen Prozession zur Wallfahrtskirche St. Adelheid mit einer Festmesse, ebenfalls vom Weihbischof zelebriert, eröffnet....

  • Beuel
  • 26.08.19
  • 94× gelesen
Falkner Franz-Josef Becker hatte seine zahmen Tiere mitgebracht, die ausgiebig bestaunt und sogar vorsichtig angefasst werden durften. | Foto: Helmut Müller
29 Bilder

Promenadenfest
Glocken und Böller am Rheinufer

Beuel - Die Mutter aller Promenadenfeste, das Promenadenfest des Schiffervereins, wurde zum 38. Mal auf dem im Mai eingeweihten Mirecourtplatz mit Böllersalven der „1. Bonner Böllerschützen“, die bis weit in die Bonner Innenstadt zu hören waren, eröffnet. Mittlerweile ist der Beueler Schifferverein der einzige Organisator, der die Tradition der Promenadenfeste zur Freude der Beueler Bürgerinnen und Bürger hochhält. Traditionell eröffnet wurde es mit einer Flaggenzeremonie und dem Einmarsch der...

  • Beuel
  • 26.08.19
  • 79× gelesen
Dr. Suchy (rechts) erläutert die Bebauung. | Foto: Müller

Rheinwohnen
Beratung zum Thema „Kissener Gelände“

Limperich - (hm) Nachdem die Bürgerbeteiligung zur Bebauung des „Kissener-Geländes“ im Juli emotional verlaufen war lud Claus Werner Müller, ehemaliger Leiter der Beueler Bezirksverwaltungsstelle und mittelbar betroffener Anwohner des geplanten Bauprojektes, die Nachbarschaft der Rhenusallee zu einer Bürgerinfo zu sich nach Hause ein. Mit dabei Städteplaner Johannes Suchy, der sich bereit erklärt hatte, die Planungen zu erläutern und den Anwohnern Rede und Antwort zu stehen. Ziel der Einladung...

  • Beuel
  • 26.08.19
  • 206× gelesen
Alexander Bärhausen wird von Yannik Burtscher (li.) und Martin Willmeroth während seiner Amtszeit begleitet. | Foto: Helmut Müller
32 Bilder

Kirmes Oberkassel
Alexander Bärhausen ist Schützenkönig

Oberkassel - Mit dem 156. Schuss fiel der Rumpf des Holzvogels und Alexander Bärhausen ließ sich von den Junggesellen als 168. Schützenkönig der „Jesus-Maria-Josef Junggesellen-Schützenbruderschaft von 1794“ in die Luft katapultieren. Auf den Tag genau vor 40 Jahren wurde dessen Mutter Dagmar, geb. Freistedt, von Schützenkönig Klaus-Dieter Merks zur 128. Schützenkönigin ausgewählt. Wieder mal so ein Tag wenn das Leben Geschichte schreibt. Als Feuerwerker führte der neue König jahrelang die...

  • Beuel
  • 20.08.19
  • 454× gelesen
Frische Forellenaus dem Rauch und viel gute Laune: Die Sportangler hatten zum Fischerfest eingeladen. | Foto: H. Müller
21 Bilder

Fischerfest in Vilich
Anglerfreunde begrüßten zahlreiche Gäste

Vilich - Die immer noch 82 Mitglieder starke Sportangler Gemeinschaft Beuel 1968 e.V. hatte zu Ihrem 6. Fischerfest nicht nur 600 Forellen geräuchert, sondern auch die Schiffmodellbauer des SMC- und des SMBF-Bonn eingeladen, die, statt zu Angeln, zur Freude der Besucher am Seeufer ihre Schätzchen steuerten. Auf der Festmeile gab es neben den frisch geräucherte Forellen natürlich Grillgut, Kaltgetränke und Cocktails von den Junggesellen aus Vilich Müldorf. Spaß und Kurzweil für die Pänz beim...

  • Beuel
  • 19.08.19
  • 118× gelesen
Gemeinsam unterwegs: Rund 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger waren bei der zweiten Sommeraktion der initiative „Quartiersentwicklung“ dabei. | Foto: Helmut Müller
2 Bilder

Beuel walk
Zweistündiger Spaziergang mit zehn innerstädtischen Stationen

Beuel - (hm) Während in den Schaufenstern von fünf Beueler Unternehmen noch bis zum Ende der Sommerferien 32 Werke von Beueler Künstlern hängen, trafen sich 60 interessierte Bürger zur zweiten Sommeraktion der Initiative Quartiersentwicklung, dem Beuel-Walk“, zum Start im Heimatmuseum. Hierbei machten Petra Clemens, Stadtführerin und Geschäftsführerin des Heimat- und Geschichtsverein (HGV) sowie Werner Koch, Sprecher der Initiative, gemeinsame Sache. Gemeinsam deshalb, da Koch seinen Fokus auf...

  • Beuel
  • 16.08.19
  • 74× gelesen
Träumen gern: Stephan Masur (links) und Marco. | Foto: we
2 Bilder

Le Cirque
Neues Varietéspektakel von Stephan Masur

Beuel - (we) Bereits im 11. Jahr in Folge sind sie zu Gast im Pantheon. Stephan Masur, Impresario und Zirkusverrückter, hat eine Idee entwickelt, die Regisseur Marco Noury kongenial umgesetzt hat. Vorher im Kölner Senftöpfchen zu Gast, ist die Truppe aktuell bis zum 31. August jeweils um 20 Uhr, sonntags um 17 Uhr, auf der Beueler Pantheon-Bühne zu erleben. Montags und donnerstags sind spielfrei. Eine Vorstellung dauert mehr als zwei Stunden. Zu sehen ist das Wesen des Zirkus. „Mir schweben...

  • Beuel
  • 12.08.19
  • 130× gelesen
Während Monika Krämer-Breuer nach 16 jähriger Tätigkeit als Stadträtin nicht mehr für den Wahlkreis kandidiert, wollen Werner Koch (li.) und Eyüp Mengülogul kommunalpolitisch für Beuel aktiv werden. | Foto: CDU Beuel

Kandidatenkür
CDU nominiert Kandidaten für 2020

Beuel - Die Mitglieder der CDU Beuel-Mitte stimmten in ihrer jüngsten Sitzung nicht nur über die Nominierungen für die Bezirksvertretung ab, sondern auch über den Stadtratskandidaten für den Wahlbezirk 31. Hierbei konnte der 23 jährige Eyüp Mengülogul die Mitglieder des Ortsverbandes von sich überzeugen und wurde als Kandidat und Nachfolger für Monika Krämer-Breuer nominiert. Mengülogul studiert Rechtswissenschaft in Bonn, ist seit zwei Jahren Vorsitzender der Jungen Union Beuel und bringt sich...

  • Beuel
  • 12.08.19
  • 130× gelesen
Wer wird Nachfolger des amtierenden Schützenkönigs Christian Dirkmann, hier bei der Krönung 2018? | Foto: Helmut Müller/Archiv

Schützenfest in Oberkassel
Zielen, schießen, treffen

Oberkassel - Das Aufstellen der Vogelstange der Jesus-Maria-Josef-Junggesellen-Schützenbruderschaft am kommenden Samstag um 17.30 Uhr auf dem Marktplatz ist der Startschuss zur Oberkasseler Kirmes. Nach der glanzvollen Jubiläumskirmes im Juni werden die Junggesellen den Ort zum zweiten Mal in diesem Jahr in den Ausnahmezustand versetzen. Bis zum Dienstag ziehen Schützenzüge durch die Straßen und jeden Abend zur Parade auf der Adrianstraße. Der erste am Sonntag, dann wenn der Jubiläumskönig...

  • Beuel
  • 12.08.19
  • 196× gelesen
Von Beethoven inspiriert: Die jecken Repräsentantinnen aus der LiKüRa-Republik Pagin Ann-Celine Folde, Liküra Carina I. Pütz und Pagin Julia Pütz. (v. li.). | Foto: Messinger

Karneval in KiKüRa
Künftige Liküra stellt Motto für Beethoven-Jubiläumssession vor

LiKüRa - (hm) Das Beethovenjahr 2020 wirft schon seit langem seine Schatten voraus, die auch die Narren-republik LiKüRa erreichten. Der große Komponist, dessen 250. Geburtstag im kommenden Jahr in seiner Geburtsstadt gebührend gefeiert wird, schrieb u. a. neun Sinfonien und arbeitete bis kurz vor seinem Tod an der Zehnten. Eine weitere wird in der kommenden Karnevalssession in LiKüRa uraufgeführt. Die designierte Liküra, Carina I. (Pütz) gab jetzt als letzte der Bonner Rathaustollitäten ihr...

  • Beuel
  • 08.08.19
  • 77× gelesen
Vier „Reihenhäuschen“ machen im eingeschossigen Gebäude mit  Holzverkleidung einen gemütlichen Eindruck. Auch innen wurde viel Holz verbaut. Oberlichter im wellenförmigen Dach sorgen für zusätzliches Tageslicht in der Kita. | Foto: H. Müller

Neue KiTa
Der „Rhein-Dampfer“ ist im Neubaugebiet Geislar-West vom Stapel gelaufen

Geislar - (hm) Bereits im Mai lief die neue Kita „Rhein-Dampfer“ im Neubaugebiet Geislar-West vom Stapel und geht in Zukunft als dreigruppige Kindertagesstätte auf große Fahrt. Die insgesamt 52 Passagiere werden von 10 Erzieherinnen betreut. In Zukunft sollen 20 Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt, 10 Kinder im Alter von vier Monaten bis unter drei Jahren und 22 Kinder ab drei Jahren bis zum Schuleintritt an Bord sein. War ab Mai nur eine kleine Crew an Deck, so wächst die...

  • Beuel
  • 08.08.19
  • 170× gelesen
Einen unvergesslichen Tag erlebten die Jugendlichen im Phantasialand. | Foto: Reuter

Jugendaustausch
Kids aus der Partnerstadt waren zu Gast in Beuel

Beuel - Zum neunten Mal besuchten fünf Kinder im Alter von 12 bis 13 Jahren aus Mirecourt eine Woche lang ihre Beueler Gastfamilien. Der stelllvertretende Bezirksbürgermeister Michael Seeland hieß die jungen Gäste bei ihrer Ankunft in der Mirecourtstube des Beueler Rathauses willkommen. Gemeinsam mit ihren gleichaltrigen Beueler Schülern erlebten sie ein abwechslungsreiches Programm, das die Bezirksverwaltungsstelle Beuel organisiert hatte. Es ist der Erstbesuch der französischen Gäste in...

  • Beuel
  • 08.08.19
  • 53× gelesen
Michaela Wüstemeyer (re.) bedankte sich im Namen des Vereins bei Parvin Sidgi (li.) für ihr Engagement und 20-jährige Treue. | Foto: H. Müller

KiTa Pfiffikus
Gelungenes Jubiläumsfest

Limperich - Grund zum Feiern hatte die Beueler Elterninitiative Pfiffikus e.V. Erzieherin Parvin Sidgi feierte am 1. Juni ihr 20-jähriges Dienstjubiläum und wurde beim Sommerfest mit einem Überraschungsfest gewürdigt. Am Spielplatz des blauen Affen versammelten sich 15 Familien mit ihren Kindern. Empfangen wurde die nichtsahnende Jubilarin mit dem Lied „Viel Glock und viel Segen“. Anschließend überreichten die Kinder ein übergroßes gebasteltes Herz mit ihren Handabdrücken und Fotos, sowie ein...

  • Beuel
  • 08.08.19
  • 77× gelesen
Wir sind „Mini Beuel“ und hatten in unserer Kinderstadt eine ganz spannende Ferienfreizeit zum Spielen und Lernen. | Foto: Koppitz/Jugendfarm 
36 Bilder

Mini Beuel
Elternfreie Zone

Beuel - Zum sechsten Mal seit 2009 trafen sich 600 Kinder, um als Verwaltungsangestellte, Bäcker, Fotografen, Handwerker, Gastronomen oder Touristenführer ihre Kinderstadt mit Leben zu füllen - In Mini-Beuel, dem 14. Beueler Ortsteil. Ob Bäcker, Polizist oder Taxifahrer: Das „tägliche Leben“ wurde unter Anleitung von 80 Helfern real gelebt. Gewählte Bürgermeister und Stadträte übernahmen Verantwortung und die Bürgerversammlung bot den Mini-Beuelern die Möglichkeit zur Mitbestimmung. Am...

  • Beuel
  • 07.08.19
  • 137× gelesen
Bleibt der Kreisel weiterhin ein Phantom oder wird es an der Kreuzung vor Niederholtorf im nächsten Frühjahr rund gehen? | Foto: hm

Ennertkreisel
Im Ennert soll es bald rundgehen

Pützchen - (hm). Bereits seit 2014 steht der Umbau der Kreuzung Pützchen Chaussee / Oberkasselerstr. zu einem Kreisel auf Platz eins der Beueler Prioritätenliste. Dem Beschluss der Bezirksvertretung waren entsprechende Anträge von acht Bürgervereinen aus den Orten, die vom Durchgangsverkehr von und zur Südbrücke betroffen sind, vorausgegangen. Im städtischen Haushalt wurde das Bauvorhaben 2017 verankert und 320.000 Euro bereitgestellt. Gebaut wurde allerdings nicht, dafür aber 480.000 EURO für...

  • Beuel
  • 30.07.19
  • 60× gelesen

Beiträge zu Nachrichten aus