Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Im neuen Glanz das Rathaus B, in dem sich jetzt auch wieder das Standesamt befindet.  | Foto: Heike Löhrer

Standesamt am alten Standort
Sanierung der Räumlichkeiten beendet

Die Sanierungsarbeiten sind fertiggestellt, und das Standesamt konnte von der Bahnhofstraße, wo es seinen vorübergehenden Standort hatte, in das Rathaus B am Steinweg zurückkehren.  In den frisch sanierten Räumlichkeiten können sich jetzt Paare hier ihr "Ja" Wort geben und den Bund der Ehe schließen.  Geöffnet ist das Standesamt künftig von: Mo. - Fr. 08:00 Uhr - 12 Uhr  Do. 08:00 Uhr -12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 18:00 Uhr Weitere Informationen können an der Servicetheke im neuen Anbau eingeholt...

  • Brühl
  • 05.12.23
  • 1.976× gelesen
Am kommenden Wochenende weihnachtet es an der Bielsteiner Burg.                                                                                  | Foto: (c) Heimatverein

Weihnachtsmarkt Bielstein
Es weihnachtet an der Burg

Bielstein (eif). Wenn der Bielsteiner Weihnachtsmarkt startet, ist Heiligabend nicht mehr weit. Zum letzten Adventswochenende vor Weihnachten findet am Burghaus Bielstein in besonderer Atmosphäre rund um das alte Gemäuer bereits seit 14 Jahren ein stilvoller Weihnachtsmarkt statt – dieses Mal am 16. und 17. Dezember. Vor und in dem adventlich geschmückten Burghaus finden die Besucher wieder viele Angebote, die zum Stöbern und Genießen einladen, und natürlich gibt es wieder ein sehr...

  • Wiehl
  • 05.12.23
  • 190× gelesen
Bürgermeisterin Larissa Weber eröffnete den Waldbröler Weihnachtsmarkt. Sie wurde begleitet von den strahlenden Engelchen aus Eichen.                                                                     | Foto: Karin Rechenberger

Weihnachtsmarkt Waldbröl
Kling Glöckchen, Glühwein und auch noch Spekulatius

Waldbröl. Am ersten Adventswochenende wurde der Waldbröler Weihnachtsmarkt offiziell von Bürgermeisterin Larissa Weber eröffnet. Sie wurde begleitet von den strahlenden Engelchen aus Eichen, und gemeinsam sang man das Lied „Kling Glöckchen, klingelingeling“. Zahlreiche Bürger*innen waren vor der Bühne auf dem Marktplatz erschienen und lauschten den zarten Engelsstimmen. Unterstützt wurden die „Eichener Engel“ mit Gitarre und Gesang von Rosi Spies-Wutschke. Die Wir-Waldbröl-GmbH lud ein,...

Eigenheime können heute so geplant und gebaut werden, dass sie nahezu energieautark sind. Basis ist dabei die Nutzung und Speicherung der kostenlosen Sonnenenergie. Foto: Plewa/txn

Im Eigenheim autark leben
Unabhängige Energieversorgung

(txn). Nicht mehr abhängig von fossilen Brennstoffen und steigenden Energiepreisen zu sein – das wünschen sich mittlerweile die meisten Eigenheimbesitzer. Wer heute neu baut, sollte sich deswegen nicht auf einzelne Maßnahmen zur Energieeinsparung beschränken, sondern das künftige Haus als weitgehend energieautarkes System denken. Abgekoppelt von der Versorgung durch externe Lieferanten wird das Eigenheim fit für die Zukunft. Der angenehme Nebeneffekt: den minimalen Energiekosten steht maximaler...

Werke von Tor Michael Sönksen werden im Kunsthaus ausgestellt.  | Foto: Baquet Photodesign

Tor Michael Sönksen
„Malen ist Sprechen ohne Worte“ ist sein Credo

Troisdorf. Anlässlich des 80. Geburtstags des Troisdorfer Künstlers Tor Michael Sönksen findet vom 10. Dezember bis 7. Januar eine große Ausstellung im Kunsthaus (Mülheimer Straße 23) statt. Gezeigt werden Werke aus allen Phasen der langen Schaffensphase, von Ölgemälden bis hin zu Stelen. Die Eröffnung der Ausstellung findet am 10. Dezember um 11 Uhr mit einer Vernissage statt, in der Bürgermeister Alexander Biber das Grußwort spricht. „Malen ist Sprechen ohne Worte“ ist seit je her das Credo...

Das Vürhang op-Ensemble sorgte für Riesenspaß im Publikum. 
                                                                                 | Foto: Karin Rechenberger

Vürhang op
Kaviar trifft Currywurst

Morsbach. Es wurde wieder herzlich viel gelacht. Die Theatergruppe des Heimatvereins “Vürhang op“ sorgte mit der Verwechslungskomödie, „Kaviar trifft Currywurst“ für einen turbulent vergnüglichen Abend. Regisseur Norbert Kötting hat mit dem Stück einen erfrischenden Dreiakter ausgesucht, der von den hervorragend agierenden Laienschauspielern genial umgesetzt wurde und die Lachmuskeln der Zuschauer in der Morsbacher Kulturstätte nicht zur Ruhe kommen ließ. Die Panik steht Erna Wutschke (Ingrid...

Ein Highlight des Bühnenprogramms war die beeindruckende Balken-Choreografie der Turn-AG unter Leitung von Viktoria Migendt.
                                                                                              | Foto: Anke Roter

Homburgisches Gymnasium
Nicht nur Schule beim Tag der offenen Tür

Nümbrecht (eif). Kurz vor dem Ersten Advent öffnete das Homburgische Gymnasium Nümbrecht seine Türen und bot in einem wunderschön adventlich geschmückten Ambiente seinen Gästen ein vielfältiges Programm, das den Besuchern abwechslungsreiche und informative Einblicke in das Schulleben vermittelte. Nach der schwungvollen musikalischen Eröffnung durch den Chor der Jahrgangsstufe 5 unter Leitung von Martin Schröder begrüßte Schulleiter Thorgai Wilmsmann die zahlreichen Gäste in der Aula. Nach...

Die Preisträgerinnen und Preisträger des MediPunkt mit weiteren Anwesenden bei der Preisverleihung. | Foto: Werner Dücker

Rochuspreis für MediPunkt
Kostenlose medizinische Grundversorgung

Troisdorf. Der MediPunkt Troisdorf ist Träger des Rochuspreises 2023 des Kreiskatholikenrats Rhein-Sieg. Die ehrenamtlich tätigen Ärztinnen, Ärzte, Podologinnen, Fach- und Pflegekräfte sowie die Engagementförderin der katholischen Kirchengemeinde Sankt Hippolytus wurden beim Michaelsempfang im Troisdorfer Hippolytushaus vom Kreiskatholikenrat mit dem mit 1.000 Euro dotierten Preis, der Tonplakette und der Urkunde ausgezeichnet. „Sie haben aus Ihrer Praxis und alltäglicher Erfahrung heraus...

Zwei Grundschülerinnen bei der Arbeit mit der Einheit „Chemische Tests“.  | Foto: IHK Köln

BASF unterstützt Grundschule in Hürth
Sachunterricht wird lebendig und praktisch

Die BASF Agricultural Solutions GmbH unterstützt seit dem Schuljahr 2023/2024 die Gemeinschaftsgrundschule im Zentrum Hürth im Rahmen der Initiative „TuWaS! – Technik und Naturwissenschaften an Schulen“. Hürth (me). Vertreter des Unternehmens besuchten jetzt die Schule und ließen sich von der Klasse 4b ihre Arbeit mit der Experimentiereinheit „Chemische Tests“ demonstrieren, bei der die Kinder die chemischen und physikalischen Eigenschaften von fünf unbekannten Substanzen erforschen und die...

  • Hürth
  • 05.12.23
  • 256× gelesen
Von Walzer, Tango und Foxtrott bis hin zu Charleston, Cha-Cha und Boogie-Woogie reicht das Repertoire von „Cherry on the cake“. | Foto: Gerhard Zerbes

Auf Schloss Bedburg
Flotte Damenband lässt die Sektkorken knallen

Ein Neujahrskonzert mit der Damenband „Cherry on the cake“ veranstaltet die Bedburger Konzertgesellschaft in Kooperation mit der Stadt Bedburg am Samstag, 6. Januar, um 19 Uhr, im Schloss Bedburg.Bedburg (red). Sechs Damen an den Instrumenten Saxophon, Klarinette, Klavier, Akkordeon, Schlagzeug und Tuba entfesseln ein brillantes Feuerwerk mit Salon-, Tanz- und Unterhaltungsmusik. Von Walzer, Tango und Foxtrott bis hin zu Charleston, Cha-Cha und Boogie-Woogie: „Cherry on the cake“ entführen mit...

Das Gesamtentwicklungskonzept zeigt durch unterschiedliche Maßnahmen und Prozesse auf, wie die Innenstadt attraktiver und für die Zukunft fit gemacht werden kann.  | Foto: Grafik: Stadt Troisdorf

Gesamtentwicklungskonzept
„Masterplan Innenstadt“ einstimmig beschlossen

Troisdorf. Der Rat der Stadt Troisdorf hat den „Masterplan Innenstadt“ Ende November als Grundlage für die zukünftige Entwicklung der Innenstadt beschlossen. Das Gesamtentwicklungskonzept zeigt durch unterschiedliche Maßnahmen und Prozesse auf, wie die Innenstadt attraktiver und für die Zukunft fit gemacht werden kann. Die Planungsbüros Reicher Haase Assoziierte und Stadt + Handel wurden von der Stadt mit der Erarbeitung eines Gesamtkonzepts für das Stadtzentrum beauftragt. Dabei konnte unter...

Das Parkhaus Josefstraße steht kurz vor dem Abriss. Nach Weihnachten wird es gesperrt. | Foto: Stadt Frechen

Parkhaus Josefstraße
Abbruch: Anfang 2024

Jetzt ist es soweit: Das Parkhaus Josefstraße sollte bereits im Frühjahr dieses Jahres abgerissen werden, aber die Abrissarbeiten verzögerten sich immer wieder. Jetzt teilt die Stadt mit: „Der Abbruch beginnt in der ersten Kalenderwoche 2024“. Es wird ab Mittwoch, 27. Dezember gesperrt.Frechen (lk). Das Parkhaus wurde Anfang der 1980er-Jahre errichtet und anfangs sowohl optisch als auch technisch funktionell instandgesetzt und -gehalten. Durch fortschreitenden Verschleiß und ausbleibende...

Auch im vergangenen Jahr war der Weihnachtsmarkt auf Burg Wissem sehr gut besucht.  | Foto: Kaiser

Bunte Budenstadt lockt
Weihnachtsmarkt auf Burg Wissem

Troisdorf. Schon zum 21. Mal findet am dritten Adventswochenende der stilvolle Weihnachtsmarkt auf Burg Wissem statt. Burghof‚ Burgallee und Remise werden wieder festlich geschmückt sein. Prasselndes Feuer taucht das Festgelände in romantisches Licht und es duftet adventlich. Die besondere stimmungsvolle Atmosphäre verzaubert Jung und Alt jedes Jahr auf’s Neue. Von Mitsingkonzert und Chorgesang über Kinderlieder bis zu Jazz wird an drei Tagen ein facettenreiches und weihnachtliches...

Judith Krämer (links) ist die neue Seniorenbeauftragte für Bergheim. Ihre Stellvertreterin ist Hanne Brohl (rechts).  | Foto: Stadt Troisdorf
2 Bilder

Wahl in Bergheim
Neue Beauftragte für Senioren gewählt

Bergheim. Die neue Seniorenbeauftragte für Bergheim ist Judith Krämer (0228-453876, kraemer@4stepsmedia.de). Die Wahl zur Seniorenbeauftragten fand in geheimer Wahl Ende November in Bergheim statt. Ihre Stellvertreterin wird Hanne Brohl (0160-97088875, hanne.brohl@live.de). Seit 2006 werden in den einzelnen Troisdorfer Stadtteilen ehrenamtliche Seniorenbeauftragte gewählt, die sich für die Interessen der Senioren engagieren und gemeinsam den Seniorenbeirat bilden. Die ehrenamtlichen...

Das Naherholungsgebiet Rotter See wird ab dem Jahr 2025 neu gestaltet.  | Foto: Stadt Troisdorf

Rotter See
Naherholungsgebiet wird ab 2025 neu gestaltet

Troisdorf. Mehr Lebens- und Erlebnisqualität für Besucher und Anwohner wird die Neugestaltung des Naherholungsgebietes Rotter See bringen. Troisdorfs Technischer Beigeordneter Walter Schaaf: „Die Arbeiten werden im Jahr 2025 beginnen und voraussichtlich 2026 abgeschlossen sein. Die Stadt wird nach derzeitigen Schätzungen für den Freizeitpark und den Rotter See zusammen etwa 3,3 Millionen Euro investieren“ Wichtige Elemente des Konzeptes für ein noch attraktiveres Naherholungsgebiet Rotter See...

Foto: nhermann/stock.adobe.com

Auf dem Weg zur Weihnacht
Mit Bachs Klängen zum Weihnachtsfest

Hürth-Hermülheim (me). Die Evangelische Kantorei Hürth und Kinder aus dem Mädchen- und dem Jungenchor stimmen mit dem Weihnachts-Oratorium von Johann Sebastian Bach auf das Fest der Feste ein. Begleitet werden sie durch die Solisten Saskia Kreuser, Eva Farah Fischbach, Nedialko Peev und Joel Urch, sowie das BachKonzertOrchester. Das Konzert findet am 3. Advent, 17. Dezember, um 17 Uhr in der katholischen Kirche St. Severin, Severinusstraße 60, statt. Die Kantaten I bis III aus dem...

  • Hürth
  • 05.12.23
  • 173× gelesen
Spenden sammeln und den 1. Advent genussvoll feiern: Der Lions Club Troisdorf lud zur Benefizlesung mit Dietmar Bär im Clostermanns Hof ein.  | Foto: Foto: Lions Club Troisdorf

Lions Club Troisdorf
Kulinarische Benefizlesung mit Dietmar Bär

Troisdorf. Spenden sammeln und gleichzeitig den 1. Advent mit einer Lesung genussvoll und besinnlich feiern – Dieses Ziel erreichte der Troisdorfer Lions Club Anfang Dezember mit einem neuen Event-Format: Präsident Dr. Rolf Scheele hatte den bekannten Schauspieler, Hörbuchsprecher und Ehrenmitglied des Lions Clubs Troisdorf, Dietmar Bär (ARD/Tatort) zu einer Benefizlesung mit 3-Gänge-Menü eingeladen. Die Tickets für das kulinarische Event waren nach nur fünf Tagen sofort ausverkauft. Dietmar...

Der Neunkirchener Weihnachtsmarkt ist geöffnet am Samstag, 16. Dezember, 16-21 Uhr und am Sonntag, 17. Dezember, 11-18 Uhr.  | Foto: WIR Neunkirchen-Seelscheider

Weihnachtsmarkt in Neunkirchen
Bunte Budenstadt lädt ein

Neunkirchen. Zum 32. Mal erwartet Sie der beliebte Neunkirchener Weihnachtsmarkt rund um die Kirche Sankt Margareta und dem Marktplatz. Die veranstaltende Werbegemeinschaft „WIR NeunkirchenSeelscheider“ arbeitet hierzu wieder eng mit der Gemeinde zusammen und integriert Vereine, Kindergärten und Schulen, damit die ganze Familie sich auf dem Weihnachtsmarkt wohlfühlt. In rund 60 Holzhäuschen erwartet Sie ein weihnachtliches Angebot, viele private Teilnehmer bieten handgefertigte weihnachtliche...

"We've Only Just Begun" von den Carpenters mit Jemma Endersby, Gesang, und Adi Becker, Posaune, sowie der HCC Big Band.  | Foto: Anita Brandtstäter

Viele Klassiker der HCC Big Band
Sängerin Jemma Endersby begeisterte

Wesseling. Band-Leader Adi Becker freute sich wieder über einen vollen Saal nach Corona beim Jahreskonzert der HCC Big Band am Vorabend des 1. Advents. Viele große Big Band-Nummern standen auf dem Programm, zu Beginn gleich zwei Arrangements von Sammy Nestico: "Sweet Georgia Brown" von 1925 aus dem Repertoire der Count Basie Big Band und "Invisible Touch" von 1986 der Phil Collins Big Band. Adi Becker ist immer glücklich und stolz, wenn er "The Best of Earth Wind And Fire" ins Programm nehmen...

Brühler Ordnungsdienst (BOD)
Mobile Wache gegen die zunehmende Aggressivität

Brühl. Der Brühler Ordnungsdienst (BOD) bekommt in Kürze ein neues Einsatzfahrzeug für eine Mobile Wache. Es handelt sich um einen 49.000 Euro teuren Kleinbus von Ford. Damit soll eine höhere Präsenz vor allem in der Innenstadt, auf dem Markt, dem Balthasar-Neumann-Platz und dem Thüringer Platz gezeigt werden. Die Mobile Wache dient als Maßnahme gegen die zunehmende Aggressivität in der Stadtgesellschaft. Der Kleinbus wird auch als interne Einsatzzentrale für Großeinsätze wie beispielsweise...

  • Brühl
  • 04.12.23
  • 473× gelesen

Erhebende Klänge in Troisdorf:
Konzertchor und Forum Vocale Rhein-Sieg begeistern das Publikum!

Am 25. November 2023 erlebte das Publikum in der St. Hippolytus-Kirche in Troisdorf einen musikalischen Höhepunkt: Über 70 Sängerinnen und Sänger, das Kammerorchester Rhein-Sieg sowie die Solisten Gustav Muthmann (Bariton) und Helene Lückge (Sopran) präsentierten Johannes Brahms' Deutsches Requiem unter der souveränen Leitung von Georg Bours. Neben dem Konzertchor und dem Forum Vocale Rhein-Sieg wirkten auch mehrere engagierte Projektsängerinnen und -sänger an diesem eindrucksvollen Vorhaben...

Bürgermeister Dieter Spürck, Dr. Martin Heinen, Susanne Harke-Schmidt und Dr. Martin Grünewald (v. li.) haben die Statuette in Kerpen vorgestellt. | Foto: Zingsheim
2 Bilder

Ausgrabung bei Manheim-alt
Die Heilige Barbara begeistert die Forscher

In einem vom Verein der Kerpener Heimatfreunde beauftragten Grabungsprojekt bei Haus Bochheim haben Archäologen einen einzigartigen Fund gemacht. Kerpen. Sie hat keinen Kopf mehr und ist nur acht Zentimeter hoch. Dennoch handelt es sich bei der Statuette der Heiligen Barbara, die bei Ausgrabungen bei Haus Bochheim in der Nähe von Manheim-alt gefunden wurde, um eine kleine archäologische Sensation. „Seit 30 Jahren grabe ich mich durch das Rheinland. Dass so eine kleine Figur solche Wellen...

  • Kerpen
  • 04.12.23
  • 700× gelesen
  • 1
Foto: Archiv/Lars Kindermann

Weihnachtsbilder-Malwettbewerb 2023
Brühl malt sich an die Spitze

Der erste Schnee ist gefallen und auf dem Adventskranz wird am kommenden Sonntag schon die zweite Kerze entzündet: Höchste Zeit also, um Weihnachtsbilder für Mama, Papa, Oma, Opa und das Wochenende zu malen! Rhein-Erft-Kreis (lk). Die Resonanz auf unsere Aufrufe zum Weihnachtsbilder-Malwettbewerbs ist wieder richtig gut. Kinder aus dem gesamten Rhein-Erft-Kreis und sogar darüber hinaus, haben uns Fotos ihrer selbstgemalten Kunstwerke zugemailt. Die mit Abstand meisten Einsendungen erreichten...

Zwischen Klüttenbrunnen und Stadtbibliothek wird es in Frechen am 16./17. Dezember wieder besonders weihnachtlich. Rund 40 Aussteller werden auf dem Frechener Weihnachtsmarkt erwartet. | Foto: Legendär Events

Weihnachtsmarkt Frechen
Im Frechener Stiefel glühen Wein, Bier und Gin

Der Frechener Marktplatz wird am dritten Adventswochenende zum winterlichen Treffpunkt für Jung und Alt: Der Frechener Weihnachtsmarkt öffnet am Samstag, 16. Dezember und Sonntag, 17. Dezember seine Pforten. Frechen (lk). Mit etwa 40 erwarteten Ausstellern verspricht der Markt eine breite Palette handgefertigter Produkte und kulinarischer Genüsse. Selbstgemachtes aus der Region wie bestickte Kissen, Babykleidung, Schlüsselbretter und festlicher Weihnachtsschmuck laden zum Stöbern ein....

Beiträge zu Nachrichten aus