Bauen & Wohnen

Beiträge zum Thema Bauen & Wohnen

Ratgeber
Foto: rh2010 / Stock.Adobe.com

Mehr als Lagerraum
Die Rolle von Gartenhäusern in der Gartengestaltung

Gartenhäuser sind nicht nur funktionale Ergänzungen, sondern auch stilvolle Akzente für jeden Garten. Sie bieten eine Vielzahl von Nutzungsmöglichkeiten, die weit über die traditionelle Lagerung hinausgehen. Die Investition in ein Gartenhaus kann den Wert Ihrer Immobilie erheblich steigern. Vorteile eines gut geplanten Gartenhauses Ein Gartenhaus bietet Ihnen nicht nur zusätzlichen Stauraum, sondern auch die Möglichkeit, Ihre Kreativität zu entfalten. Ob als Heimwerkerwerkstatt oder Atelier -...

  • 05.03.25
  • 67× gelesen
Ratgeber
Alle Zeichen stehen für Grün: Mit pflegeleichten Pflanzen lässt sich das Zuhause schnell und einfach in einen urbanen Dschungel verwandeln. Foto: DJD/Floragard

Einstieg in den Indoor-Gartenspaß
Von Null auf Grün

(djd). Zimmerpflanzen holen die Natur in die eigenen vier Wände. Dabei gilt das Motto: Desto üppiger, umso besser – Urban Dschungel lautet der Einrichtungstrend, bei dem sich die Wohnung in ein gemütliches Dickicht verwandelt. Nur was tun, wenn man sich bei der Pflanzenpflege noch etwas grün hinter den Ohren fühlt und bisher kein Gewächs länger als ein paar Wochen durchhielt? Gerade zum Einstieg empfiehlt es sich, mit robusten und pflegeleichten Arten zu starten. Drei Pflanzen für Einsteiger...

Ratgeber
In Ehren ergraut: Holzfassaden aus speziell behandeltem Thermoholz sind pflegeleicht und behalten dauerhaft ihr attraktives Äußeres. Foto: DJD/Swero

Naturnahes, langlebiges Erscheinungsbild
Silbergrau vorbewittert statt lasiert

(djd). Holz als nachwachsendes Material ist beim Hausbau unverzichtbar. Insbesondere bei der Fassadengestaltung erfreut sich der natürliche Werkstoff zunehmender Beliebtheit. Schließlich verbindet Holz eine natürliche Ästhetik mit umweltfreundlichen Eigenschaften. Doch die sich verändernden klimatischen Bedingungen stellen das Material vor Herausforderungen. Feuchtigkeit kann zu Verzug oder Rissen führen. Viele Bauherren scheuen daher den vermeintlich hohen Pflegeaufwand, der mit einer...

Nachrichten
Foto: Natürlich Leben Köln
6 Bilder

„Naturheiltage & Spiritualität“
ganzheitliche Gesundheitstage

34. Naturheiltage & Spiritualität – 29. & 30. März 2025 im Bergischen Löwen, Bergisch Gladbach Die „Naturheiltage & Spiritualität“ bieten eine Plattform, auf der Besucher Heilpraktiker, Heiler und Therapeuten unverbindlich kennenlernen können. Menschen, die für eine ganzheitliche Lebensweise offen sind, haben hier die Gelegenheit, neue Wege zu beschreiten und körperliches wie seelisches Wohlbefinden zu entdecken. Über 90 Aussteller präsentieren Produkte für Körper, Geist und Seele, und in 8...

Ratgeber
Für bodenebene Duschen gibt es heute praktische Renovierungslösungen mit Duschtasse und Wandplatten, die keinen Komplettumbau des Bads erfordern. Foto: DJD/SHK/HSK Duschkabinenbau

Das Beste aus Ihrem alten Bad machen
Teilsanierung statt Komplettumbau

(djd). Eine alte Wanne mit Kratzern, Waschtische oder WC-Keramiken mit hartnäckigen Kalkrändern, Armaturen, bei denen der Chrom abblättert: So oder so ähnlich sehen viele in die Jahre gekommene Badezimmer aus. Doch vor einer Komplettmodernisierung schrecken viele zurück, weil sie hohe Kosten, Schmutz und Lärm befürchten. "Viele Bäder lassen sich jedoch mit einer Teilsanierung auffrischen und mit überschaubarem Aufwand in eine stilvolle und praktische Wohlfühloase verwandeln", sagt Florian...

Ratgeber
Selbst Gemüse und Kräuter anzubauen, ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Mit widerstandsfähigen Sorten lässt sich auch bei weniger Regen eine Ernte einfahren. Foto: Bruno Nebelung/Getty Images/monkeybusinessimages

Reiche Ernte auch mit wenig Wasser
Der Trockenheit trotzen

(djd). Die vergangenen Jahre haben es gezeigt: Klimatische Veränderungen führen auch in unseren gemäßigten Breitengraden zu tendenziell immer heißeren Sommern mit weniger Niederschlag. Für Hobbygärtner bedeutet das, sich in Zukunft auf häufigere, anhaltende Trockenperioden einzustellen. Gefragt sind daher intelligente Ideen, um mehr aus weniger Wasser zu machen. Tipps für die geeignete Pflanzenauswahl Permanent den Gartenschlauch zu benutzen, kann keine Lösung sein: Zum einen wird so kostbares...

Ratgeber
Eine Wärmedämmung der Fassade ist zumeist der wichtigste Schritt zu mehr Effizienz und geringeren Energiekosten im Eigenheim. Foto: DJD/IVH/Getty Images/Ok Shu

Mehr aus dem Zuhause machen
Energiekosten, Wohnqualität, Gebäudewert

(djd). Auch wenn die Preise für Strom und Gas zuletzt leicht rückläufig wären: Die Energiepreise bewegen sich weiterhin auf hohem Niveau und stellen somit eine finanzielle Belastung für viele Haushalte dar. Besitzer älterer Eigenheime haben es selbst in der Hand, dauerhaft Kosten zu senken und gleichzeitig etwas für den Klimaschutz zu tun. Denn mit bewährten Maßnahmen ist es möglich, die Energieeffizienz von Wohngebäuden erheblich zu verbessern. Besondere Bedeutung kommt dabei einem effektiven...

Ratgeber
Klare Kante zeigen: Der Heckenschnitt hält den immergrünen Blickfang im Garten gut in Form. Foto: DJD/Stihl

Nachhaltige Heckenpflege
Schritt für Schritt zum richtigen Schnitt

(djd). Hecken sind echte Multitalente: dicht und gleichmäßig gewachsen sind sie Sichtschutz, gewähren zahlreichen Tieren Unterschlupf und sind als CO2-Speicher fast so effektiv wie Wälder. Damit die Hecke gesund bleibt, muss sie zur richtigen Zeit geschnitten werden. Durch das Kürzen treiben die Pflanzen kräftiger aus, sodass die Hecke mit der Zeit immer dichter und gleichmäßiger wächst. Eine Frage des richtigen Timings Es gibt zwei Arten von Heckenschnitt: Beim Formschnitt ein- bis zweimal...

Ratgeber
Eine häufige Renovierungsbaustelle: altersgerechte Badsanierungen. | Foto: Robert Kneschke / Stock.Adobe.com

Renovieren leicht gemacht
Die Immobilie mit einem Kredit modernisieren

Eine Modernisierung oder Renovierung ist eine Investition, die sich in vielerlei Hinsicht auszahlt. Ob es um eine optische Aufwertung, die Reduktion von Energiekosten oder eine Steigerung des Wohnkomforts geht – gut geplante Maßnahmen werten Ihre Immobilie langfristig auf. Doch wie finanzieren Sie größere Umbauten oder energetische Sanierungen, ohne Ihre Ersparnisse komplett aufzubrauchen? Die Antwort liegt häufig in gut durchdachten Kreditlösungen. Welche Kreditlösungen es gibt, welche...

  • 11.02.25
  • 111× gelesen
Ratgeber
Eine gut gedämmte Gebäudehülle senkt den Energiebedarf eines Hauses erheblich. Wer sich dann eine Wärmepumpe anschaffen will, kann auf ein kleineres, optimiertes und damit kostengünstigeres Model zurückgreifen. Foto: DJD/FMI/Getty Images/Portra

Effektive Dämmung reduziert Heizkostzen
Energieeffizientes Haus zahlt sich aus

(djd). In den nächsten Jahren müssen Hauseigentümer und Mieter mit weiter steigenden Energiekosten rechnen. Grund genug, die Energieeffizienz der Wohnimmobilie aktiv zu verbessern. Eine Dämmung aus Mineralwolle etwa kann dazu beitragen, das Haus energetisch fit zu machen und die Haushaltskasse deutlich zu entlasten. Hier die wichtigsten Fragen und Antworten: Was sind die Ursachen für steigende Heizkosten? Hohe Energiepreise sowie veraltete und ineffiziente Heizsysteme sowie eine energetisch...

Ratgeber
Gärtnern ohne schiefen Rücken: Ein Hochbeet ermöglicht das bequeme Anbauen von Salat, Gemüse und Kräutern. Foto: DJD/Floragard

Hochbeet: ertragsreiche Ernte auf wenig Raum
Gartenspaß auf Augenhöhe

(djd). Warum ständig mit krummem Rucken und schmerzenden Armen im Gemüsebeet ackern, wenn man es auch viel einfacher und bequemer haben kann? Viele Gartenbesitzer haben die Vorteile eines Hochbeets erkannt. Dank der komfortablen Höhe ermöglichen die Holzkonstruktionen ein rückenschonendes und ermüdungsfreies Arbeiten – und versprechen zudem eine reiche Ernte an Salat, Gemüse und frischen Gartenkräutern. Mit einer durchdachten Anpflanzplanung wird es möglich, sich über viele Monate hinweg bis...

Blaulicht
Ein Mann kassierte Miete von Interessenten ohne Eigentümer der Wohnung zu sein. Symbolfoto. | Foto: Andrey Popov - stock.adobe.com

Polizeibekannter Betrüger in Bonn festgenommen
Mann(34) kassiert Miete, zahlt aber selbst keine

Zivilfahnder der Polizei Köln haben am Montagnachmittag (5. Februar) in Bonn einen polizeibekannten Betrüger festgenommen. Der 34 Jahre alte Mann, der selbst über keinen festen Wohnsitz verfügt, steht im Verdacht, sich in Köln mehrfach als Wohnungsinhaber ausgegeben und von potenziellen Mietern Kautionen sowie erste Monatsmieten kassiert zu haben. Tatsächlich hatte er die Wohnungen selbst angemietet - allerdings nie bezogen und auch keine Miete bezahlt. Die Fahnder erkannten den Mann gegen 14...

  • Köln
  • 04.02.25
  • 122× gelesen
Nachrichten
Der neue Siegburger Mietspiegel ist online abrufbar unter www.siegburg.de und erlaubt eine schnelle und valide Orientierung zu Mietpreisen im Stadtgebiet.  | Foto: Stadt Siegburg

Qualifizierter Mietspiegel
Netto-Kaltmiete liegt in Siegburg bei 8,80 Euro

Siegburg. Willkür, Befriedung, fehlende Sicherheit. Vokabular, welches man mit kriegerischen Auseinandersetzungen unter Einbeziehung autoritärer Regime in Verbindung bringt, fiel gestern im Bürgermeisterbüro. Stefan Rosemann hatte zum Presstermin geladen, um den Mietspiegel 2.0 vorzustellen, die Fortschreibung der vor zwei Jahren veröffentlichten Siegburger Erstversion. Der Mietspiegel trägt den wichtigen Zusatz "qualifiziert", wurde vom EMA -Institut im oberpfälzischen Sinzing nach...

Nachrichten
Foto: Symbolfoto: Unkas Photo - stock.adobe.com
2 Bilder

Ein Schritt für mehr Wohnraum
Stadtrat stellt Rekord auf bei Planrechtschaffung

2024 hat der Stadtrat Köln für 15 Bebauungspläne Satzungsbeschlüsse gefasst. Damit wurde Planrecht für über 2.100 Wohneinheiten geschaffen. Durchschnittlich wurden in den letzten zehn Jahren pro Jahr 15 Satzungsbeschlüsse mit 1.200 Wohneinheiten gefasst. Damit liegt die Planrechtschaffung für Wohnungsbau in 2024 erheblich über dem Durchschnitt. Der größte Bebauungsplan war Rondorf Nord-West. Dort sollen unter anderem 1.300 Wohneinheiten, drei Schulen, eine Parkanlage und ein neuer...

  • Köln
  • 29.01.25
  • 348× gelesen
Ratgeber
Wie kann man die Kosten für ein eigenes Haus senken? Zum Beispiel, indem man größere Entfernungen zur Stadt in Kauf nimmt. Foto: DJD/Bauherren-Schutzbund/Getty Images/Ziga Plahutar

Wege ins Eigenheim
Kosten senken, Chancen nutzen

(djd). Die steigenden Baukosten sind für die Deutschen das größte Hindernis auf dem Weg zu den eigenen vier Wänden. Das zeigt das aktuelle Bauherren-Barometer, für das der Verbraucherschutzverein Bauherren-Schutzbund e. V. (BSB) regelmäßig Mieterinnen und Mieter befragt, die an Bau von Immobilieneigentum interessiert sind. Bei ebenfalls steigenden Mieten suchen viele nach Möglichkeiten, ihren Traum von der eigenen Immobilien dennoch zu realisieren. Wichtig ist es dabei, umfassende Informationen...

Ratgeber
Miscanthus zwischen Bodendeckern im winterlichen Vorgarten. Foto: elegrass

Es geht den Gartengräsern an den Kragen
Messer wetzen, Schere schleifen …

Elegrass. Noch stehen sie aufrecht und wogen im Wind. Farblich sind sie etwas blass geworden in den letzten Monaten, aber dennoch machen sie in den meisten Gärten immer noch eine gute Figur, manchmal übermannshoch: die Gräser haben das Gartenjahr bestens überlebt, haben erfolgreich dem Wetter getrotzt und stehen als lebendige Beispiele für den unaufhaltsamen Kreislauf der Natur. Gräser sind Spätentwickler Die meisten Gräser, von den Wintergrünen einmal abgesehen, die ganzjährig ihre Rolle...

Blaulicht
Mit vorgehaltener Waffe wurde ein Mann zu Hause ausgeraubt. Symbolbild. | Foto: Atlantist studio - stock.adobe.com (KI)

Sie kamen mit einer Waffe
68-Jährigen im eigenen Haus überwältigt, gefesselt und ausgeraubt

Nach einem bewaffneten Raubüberfall auf den Bewohner (68) eines Einfamilienhauses am Samstag (25. Januar) auf der Bergerstraße in Köln-Porz sucht die Polizei dringend Zeugen. Der 68-Jährige erlitt bei dem Angriff Verletzungen und musste in einem Krankenhaus versorgt werden. Gegen 15 Uhr sollen zwei maskierte Männer an der Eingangstür geklingelt und ihn unter Vorzeigen einer Schusswaffe sowie eines Messers zur Herausgabe von Schmuck und Bargeld gezwungen haben. Sie sollen den 68-Jährigen...

  • Porz
  • 27.01.25
  • 1.442× gelesen
Nachrichten
Foto: lw

NABU Rhein-Sieg
Winter Vogelzählung in NRW

Düsseldorf – Trotz nasskaltem Wetter ließen sich Vogelfreund*innen in Nordrhein-Westfalen nicht davon abhalten, bei der „Stunde der Wintervögel“ mitzumachen: Über 20.000 Teilnehmende zählten in 14.776 Gärten insgesamt 467.983 Vögel und meldeten ihre Beobachtungen an den NABU. Besonders auffällig war auch in NRW ein Rückgang bei häufigen Arten wie Haussperling, Kohlmeise und Amsel. Dennoch führt der Haussperling mit 60.996 Sichtungen weiterhin die Liste der häufigsten Wintervögel im Bundesland...

Ratgeber
Eine individuelle geplante Gartenbeleuchtung sorgt mit hellen Wegen für mehr Sicherheit. Foto: DJD/www.rainpro.de/Hunter Industries

Glanzpunkte im Dunkeln setzen
Beleuchtung schafft Atmosphäre und Sicherheit

(djd). Viele Menschen können nirgends so gut entspannen wie im eigenen Garten. Beim Blick ins Grüne ist die Hektik des Alltags schnell vergessen. Doch nicht nur tagsüber, auch bei Dunkelheit kann der Bereich rund ums Haus zu einem optischen Highlight werden. Mit einer individuell geplanten Beleuchtung, die Beete, Bäume und die Hausfassaden in Szene setzt, strahlt der Garten eine besondere Magie aus. Zusätzlich zur stimmungsvollen Atmosphäre trägt eine durchdachte Lichtgestaltung aber auch zu...

Ratgeber
Ein großer Vorteil von Regenwasser ist dessen gute Grundqualität. Foto: Intewa/akz-o

Nebenkosten senken
Wasserautark werden in Haus und Garten

(akz-o). Steigende Energiekosten sind in aller Munde. Häufig wird vergessen, dass auch Wasser und Abwasser immer teurer werden. Hinzu kommen immer längere Trockenperioden auf der einen und Starkregen auf der anderen Seite. Inzwischen gibt es neue Lösungen, die auch in bestehenden Gebäuden nachgerüstet werden können. Ob im Ziergarten oder Gemüsegarten, das weiche Regenwasser ist immer noch die beste Wasserversorgung. Wer das kostbare Nass sammelt, hat nicht nur für Dürreperioden vorgesorgt,...

Ratgeber
Holzfeuerstätten wie Speichergrundöfen mit Wasserwärmetauscher können auch eine Wärmepumpe ideal ergänzen und entlasten. Foto: DJD/GVOB/www.kachelofenwelt.de/Prometheus

Mit modernen Holzfeuerstätten
Heizen mit Holz ist weiterhin erlaubt

(djd). Die Diskussionen rund um das "Kaminofen-Verbot" und um neue gesetzliche Anforderungen haben bei vielen Menschen in Deutschland für Verunsicherung gesorgt. Tatsächlich bleibt Heizen mit Holz auch künftig eine umweltfreundliche und gesetzeskonforme Option – vorausgesetzt, moderne Feuerstätten werden dafür genutzt. Viele Informationen zum aktuellen Stand hat beispielsweise der GesamtVerband OfenBau (GVOB) auf der Website www.kachelofenwelt.de. Hier die wichtigsten Dinge, die man wissen...

Ratgeber
Als nachhaltige Blähton-Alternative eignet sich Pflanzengranulat aus Bimsstein sowohl für Zimmerpflanzen als auch im Garten. Foto: DJD/Compo/Witte Wattendorff

Natürliches Bimsgranulat vermeidet Staunässe
Damit Pflanzen nicht baden gehen

(djd). Neben Nährstoffen und Sonnenlicht benötigen Pflanzen vor allem Wasser, um überhaupt wachsen zu können. Allerdings kommt es gerade beim Gießen auf die richtige Dosierung an: Zu wenig lässt das Grün vertrocknen, zu viel führt zu Staunässe, was viele Zimmer- und Kübelpflanzen gar nicht mögen. Viele Hobbygärtner behelfen sich mit Blähton als Drainage im Pflanztopf und zur Verbesserung der Wasserabgabe. Allerdings ist dieses Material sehr energieintensiv in der Herstellung und weist eine...

Ratgeber
Wer bei der Pflanzenauswahl auf die Standortbedingungen vor Ort und die Anforderungen der Gewächse achtet, hat den Grundstein für eine vitale, pflegeleichte Vorgartengestaltung gelegt. Foto: BGL

Von „keine Zeit“ bis „keine Kraft“
Wenn der Vorgarten Hilfe braucht!

(BGL). Er gilt als die Visitenkarte des Hauses, gibt einen ersten Eindruck von den Bewohner*innen, heißt willkommen, verabschiedet freundlich und ist rund ums Jahr öffentlich einsehbar: der Vorgarten! Kein Wunder also, dass die oft relativ kleine, aber doch sehr repräsentative Fläche zwischen Gebäude und Straße für viele einen hohen Stellenwert hat. Sie soll stets gepflegt aussehen, durch das Jahr einen guten Anblick bieten, im besten Fall von Frühling bis Winter Blüten zeigen und...

Ratgeber
Foto: leszekglasner / Stock.Adobe.com

Vorteile eines Bungalows
Fertighaus oder doch lieber Architektenhaus?

Effiziente Bauprozesse werden für Bauherren immer wichtiger – darum entscheiden sich viele Menschen dafür, einen Bungalow als Fertighaus zu bauen. Diese Bauweise kombiniert modernes Design, barrierefreie Planung und nachhaltige Materialien, was sie zu einer beliebten Wahl für unterschiedlichste Lebenssituationen macht. Warum ein Bungalow als Fertighaus die ideale Wahl ist Ein Bungalow als Fertighaus bietet viele Vorteile. Besonders geschätzt werden die barrierefreie Gestaltung und die schnelle...

  • 09.01.25
  • 99× gelesen