Comedy

Beiträge zum Thema Comedy

Nachrichten

BENNEMANNs BLOG
Hauptsache ganz vorne am Start!

Letztens sprach ich ja über die Kölner Verkehrsbetriebe. Das war und ist ja das Tolle: Wenn ohnehin nur wenige Bahnen und Busse fahren, oder auch manches Mal gar keine, du ohnehin aufs Fahrrad umsteigen musst. Vielleicht hast du dich aber auch mittlerweile um eine Mitfahrgemeinschaft in einem Auto bemüht. (Was ja auch nicht gerade das Gelbe vom Ei ist. Weil, schau, da hieß es ja neulich in den Medien: NRW bleibt Deutschlands Stauland Nummer eins – und Köln sticht heraus. 2024 standen Autofahrer...

  • Bonn
  • 19.03.25
  • 9.386× gelesen
  • 1
Nachrichten

BENNEMANNs BLOG
Wohin mit den Puppen?

Worüber wir ja auch letztens gesprochen haben. Genau, übers Wegwerfen, bzw. über das Nicht-wegwerfen-Wollen. Ich habe da auch noch ein ziemlich großes Repertoire an alten Schirmhüllen. Die dazu passenden Taschenschirme (nebenbei, früher nannte man einen Taschenschirm Knirps. Da hatte es die Firma Knirps doch tatsächlich geschafft, dass man ihren Markennamen als Synonym für einen Taschenschirm benutzte. Du kennst das von Tempo: Tempo war die erste deutsche Marke für Papiertaschentücher. Der Name...

  • Bonn
  • 26.02.25
  • 11.393× gelesen
Nachrichten

BENNEMANNs BLOG
Von Düften und Dummen

Ich sprach doch neulich über die Flaschen-Geschenktaschen, die ich ja mittlerweile recht gut an den Mann gebracht habe. Was bei mir im Haushalt aber auch ein Problem ist: die stetig steigende Anzahl von Stoff-Brillenetuis samt dazu passender Stoff-Brillenputztücher. Nein, sag es nicht, die kann ich nicht einfach wegschmeißen! Wenn da jemand mal eine Idee für mich hätte, wie ich die kreativ verarbeiten kann, wäre super! Und zum zweiten Mal, komm mir nicht mit „einfach in den Müll“! Weil, hallo!...

  • Bonn
  • 05.02.25
  • 9.617× gelesen
Nachrichten

BENNEMANNs BLOG
Mehr raus als rein!

Wo ich ja neulich bei der Dubai-Schokolade war. Dass ich das noch einmal erleben würde! Ich weiß nicht, wie lange das her ist, als es noch kein Amazon gab, dreißig Jahre? Und dann bot neulich das Werbeblättchen meines Lieblingsdiscounters Selbige feil: Bis zu 60% sparen. Hol dir die Dubai-Schokolade! Tiefpreis-Highlight, 100-g-Packung 4,29 €. Ich mich also wie vor 30 Jahren in aller Frühe mit dem Rädchen aufgemacht, mich gewundert, dass die Straße in Richtung Lieblingsdiscounter nicht schon...

  • Bonn
  • 15.01.25
  • 9.963× gelesen
  • 1
Nachrichten

BENNEMANNs BLOG
Ein Konvolut an guten Vorsätzen

Mein aktuelles Lieblingswort - Konvolut! Und weil ich gerade bei Lieblingswort bin. Einer meiner Lieblingssprüche ist ja auch: „Du gehst mir auf den Sack.“ Weil ich aber bis jetzt dachte, dass dieser Spruch nicht wirklich gesellschaftsfähig ist, dass es sich bei dem Sack um das Gemächt (auch so ein tolles Wort!) handelt, habe ich den Spruch nur in Ausnahmefällen benutzt und noch „auf den nicht vorhandenen“ hinzugefügt. Aber horch! Dieser Spruch stammt aus der Zeit, als es noch keine richtigen...

  • Bonn
  • 26.12.24
  • 9.998× gelesen
  • 1
Nachrichten

BENNEMANNs BLOG
“Papaya-Workshops” für Anfänger - Es muss nicht immer lustig sein

Kürzlich las es sich in den Medien folgendermaßen: "Es gibt keinen Raum für Kompromisse, wenn es um dieses wesentliche Recht geht, das alle Frauen von Geburt an besitzen: die individuelle Freiheit", sagt Melania Trump, Ehefrau von Donald Trump, mit Blick auf das in den USA hoch umstrittene Recht auf Abtreibung. Die individuelle Freiheit sei ein Grundprinzip, für das sie "ohne jeden Zweifel" eintrete. In einem zentralen Wahlkampfthema widerspricht sie damit ihrem Mann. "Warum sollte jemand...

  • Bonn
  • 04.12.24
  • 9.163× gelesen
  • 1
Nachrichten

BENNEMANNs BLOG
Tamara im grünen Bugatti

Ja, ich weiß, das Thema kaltes Spritz-Getränk ist durch – für dieses Jahr. Ja, es ist draußen kalt, und im Hunsrück war es dieser Tage auch kalt, üsselig und vor allem nebelig. Deshalb aber noch diese kleine Anekdote: Mein Göttergatte und ich waren mit unseren Rädchen auf dem Schinderhannes-Radweg im Hunsrück unterwegs. Es war so was von nebelig und so was von nasskalt, dass ich mir noch zwei Plastiktüten (du kennst diese durchsichtigen, kleinen Plastiktüten aus der Obstabteilung bei meinem...

  • Bonn
  • 05.11.24
  • 10.642× gelesen
Nachrichten

BENNEMANNs BLOG
Ich habe mit den Toten gesprochen

Ich bin immer noch beim Aperol. Nein, keine Angst, gerade schlürfe ich keinen, ich kann auch mal eine halbe Stunde ohne. Aber thematisch bin ich noch bei Selbigem. Du erinnerst dich, ich war ja bei Preisvergleichen Bonn mit dem Rest der Welt. Und jetzt kommt’s. Ich sag nur Schweiz. Was fällt dir da zuerst ein, abgesehen von der Tatsache, dass dieses Land mit seinem Bankgeheimnis sich so was von daneben benimmt? Genau, teuer wie Sau. Der Schweizer macht in Österreich Urlaub und kauft in...

  • Bonn
  • 16.10.24
  • 10.180× gelesen
  • 1
Nachrichten

BENNEMANNs BLOG
Ich bin auf den Pfau gekommen!

Ich hatte dir ja versprochen, dass ich noch mal auf dieses unendliche Leid zu sprechen komme. Dieses Leid, das mich so was von in Österreich verstört hat, mir quasi an jedem Haus in Österreich entgegenschrie. Ich vermute, es wäre dir genau so ergangen wie mir. Ich habe mir allerdings schon früh morgens einen gepichelt, weil ich ja ahnte, was wieder auf mich zukommen würde: Überall wo du hingucktest– nur Blut! Egal ob nach links oder nach rechts, wo du auch hinschautest: Überall hing Jesus. Und...

  • Bonn
  • 25.09.24
  • 10.611× gelesen
  • 1
Nachrichten

BENNEMANNs BLOG
Bonn - mit einer Klorollenlänge vorn!

Ich hatte dir ja neulich von meinem Urlaub in Österreich erzählt. Und dass die Italiener nach Österreich kommen, weil es dort billiger ist. Hallo, mein Göttergatte und ich auch! Das Tortenstück für meinen Göttergatten: 3,50 Euro, wenn du im Café sitzt. Und mein Aperol 4,50 Euro! Da überlegst du nicht lange, wenn du gefragt wirst, ob’s noch einer sein darf. Wobei, ich bin ehrlich. Einen gewissen Alkoholpegel hat’s auch schon gebraucht bei unseren Radtouren. Und wenn ich noch ehrlicher bin, es...

  • Bonn
  • 04.09.24
  • 9.982× gelesen
  • 1
Nachrichten

BENNEMANNs BLOG
Offenhörlich geht’s mit der Drau bergab

Wo ich letztens wieder bei meinem Lieblingsdiscounter war: Der bot für Kleinkinder UV-Schutzkleidung an. Quasi ein Ganzkörperkondom bestehend aus Oberteil, Radlerhose und Cap, 83% Polyamid, 17% Elasthan an. Mein spontaner Gedanke: Da hat der kleine Schatz definitiv in Zukunft keine Probleme mit Hautkrebs. Und Apfelschnitze wird es auch keine mehr brauchen. Dafür muss es sich aber auch nie wieder konzentrieren. Der kleine Schatz ist nämlich in der Sommerhitze an einem Hitzschlag gestorben. Wo...

  • Bonn
  • 14.08.24
  • 9.656× gelesen
  • 1
Nachrichten

BENNEMANNs BLOG
Obst ist mein Gemüse

Na, hast du nachgeschaut? Wie? Was? Wo? Okay, hier Internet: Die Verordnung Nr. 1677/88/EWG zur Festsetzung von Qualitätsnormen für Gurken war eine Verordnung der Europäischen Gemeinschaft, die Gurken anhand verschiedener Merkmale in unterschiedliche Güteklassen einteilte. Da sie unter anderem festlegte, dass eine Gurke der Handelsklasse „Extra“ maximal eine Krümmung von zehn Millimetern auf zehn Zentimetern Länge aufweisen durfte, wurde die Verordnung als Gurkenverordnung oder...

  • Bonn
  • 17.07.24
  • 9.504× gelesen
  • 1
Nachrichten

BENNEMANNs BLOG
Mit dem Vortschrittsbalken nach forn!

Ich war mir nicht sicher, ob ich das im Radio richtig verstanden hatte: Dass Teilzeitanträge von Lehrern nur noch dann akzeptiert werden, wenn die betreffende Schule weiterhin den Unterricht gewährleisten kann. Ich hab dann noch mal im Internet geschaut und da las es sich auch: Eine Maßnahme, die in NRW dem Lehrkräftemangel entgegenwirken soll: Anträge auf Teilzeit sollen strenger geprüft und wenn möglich abgelehnt werden. Ich weiß nicht, bin ich eigentlich die einzige, oder liegt das daran,...

  • Bonn
  • 26.06.24
  • 9.517× gelesen
Nachrichten

BENNEMANNs BLOG
Grün: Zeitverlängerung oder Stuhl?

Am Ende meines letzten Beitrags stand ich ja am Akademischen Kunstmuseum – per Foto. Du erinnerst dich an den Absperrzaun im Hofgarten? Quasi neben der Adenauerallee? Und da fiel mir in dem Zusammenhang ein Artikel in meinem SCHAUFENSTER ein, mit der Überschrift „Immer wieder Staus – Stadt nimmt nach Kritik erste Optimierungen vor“. Hauptsächlich geht es da um eine verbesserte Ampelschaltung zugunsten der Adenauerallee: Maßgeblich für die Länge der Grünzeit ist an dieser Stelle nicht der...

  • Bonn
  • 05.06.24
  • 11.433× gelesen
Nachrichten

BENNEMANNs BLOG
"Achtung Rütschgefahr"

So, damit du dir nicht gar so passiv meine Zeilen reinziehst, damit die kleinen grauen Zellen überhaupt noch merken, dass sie nicht nur da sind, sondern auch gebraucht werden. Hier mal für dich ein Rätsel. Aber nicht fuddeln, kein Internet! Was hat der Fruhtrunk mit Aldi zu tun? Und wo ich gerade wieder einmal bei meinem Lieblingsdiscounter bin (wobei, eigentlich sind es ja mittlerweile zwei Lieblingsdiscounter). Neulich war ich doch kurz davor, mich mal so was von mit, der Einkaufswagen schon...

  • Bonn
  • 08.05.24
  • 10.960× gelesen
Nachrichten

BENNEMANNs BLOG
Karussellpferde brauchen Seeluft

Ich sprach doch neulich über Schäden – im Allgemeinen und neurologisch und brückentechnisch im Speziellen. Wo ich aber so was von froh bin, und das muss man ja auch mal ehrlich, wie heißt es heute so schön, kommunizieren. Wo ich mich immer so was von freue, wenn bei Lidl oder Aldi ein Einkaufswagen „kaputt“ ist, also nicht angeleint ist, und ich den einfach ohne Chip nehmen kann. Und wo ich gerade beim Aldi bin. Es gibt ja schon einiges, wo ich mich frage, wie schafft das Werbeblättchen meines...

  • Bonn
  • 17.04.24
  • 13.065× gelesen
  • 1
Nachrichten

BENNEMANNs BLOG
Ergänzung: Ertüchtigung des Standstreifens

Ja, ich weiß, hatte ich schon. Aber immerhin habe ich mir die Mühe gemacht und nach einem Synonym für „Nachtrag“ gesucht. Weil, neulich hatte ich ja über das Kölner Husarenstück berichtet. Dass die uns Bonnern erlauben, auf der Adenauerallee, du weißt, worum es geht. Was war und bin ich da so was von froh, dass ich Folgendes in meinem SCHAUFENSTER lesen konnte: Verkehrsversuch in der Adenauerallee – die Stadt Bonn hat mit den Markierungsarbeiten für die Einrichtung des Verkehrsversuchs auf der...

  • Bonn
  • 27.03.24
  • 11.685× gelesen
Nachrichten

BENNEMANNs BLOG
Was heißt hier Nachtrag? Und A555 wird Fahrradstraße

Ja, ich weiß, mit einem Nachtrag kann ich nicht anfangen. Nachtrag bedeutet Ergänzung, Zusatz am Schluss einer schriftlichen Arbeit. Sonst hieße es ja Vortrag. Weiß ich ja selbst. Oder selber ? Ich hab mal nachgeschaut: Da die beiden Wörter "selber" und "selbst" gleichbedeutend sind, kann man beide Wörter verwenden. Jedoch gehört "selbst" der Standardsprache an und "selber" eher der Umgangs- bzw. Alltagssprache. In einem Gespräch ist "selber" so gut wie "selbst", beim Schreiben ist "selbst" die...

  • Bonn
  • 07.03.24
  • 9.481× gelesen
Nachrichten

BENNEMANNs BLOG
Die Bertha und der Adenauer

Neulich war ich doch beim Thema Entscheidungsträger in Bonn, bei der Kunstkommission. Und da fiel mir im Zusammenhang mit Entscheidungsträgern in Bonn folgender Artikel in meinem SCHAUFENSTER in die Hände: Grünes Licht für den Verkehrsversuch – weniger Platz für Autos auf der Adenauerallee. Der ab Februar geplante Modellversuch in Sachen Verkehrsführung auf der Adenauerallee (B9) kann starten. Die Bezirksregierung Köln hat nach Angaben der Stadt die Planungen der Stadt für die Umgestaltung...

  • Bonn
  • 14.02.24
  • 10.839× gelesen
Nachrichten

BENNEMANNs BLOG
War’s das mit dem Bonner „Walk of Arts“?

Neulich las es sich in meinem SCHAUFENSTER folgendermaßen: In einem offenen Brief haben die Mitglieder des Vereins „Bürger für Beethoven“ die Bezirksvertretung Bonn gebeten, nicht der Empfehlung der Bonner Kunstkommission zu folgen, den Leihvertrag für die Skulptur „Hommage an Beethoven“ von Markus Lüpertz auslaufen zu lassen. „Auch wenn die Lüpertz-Skulptur von Anfang an Diskussionen ausgelöst hat, halten wir es für falsch, ausgerechnet aus der Beethovenstadt Bonn ein Kunstwerk zu entfernen,...

  • Bonn
  • 24.01.24
  • 9.237× gelesen
  • 1
Nachrichten

BENNEMANNs BLOG
Wut tut manchmal gut

Also die Frau Kissel-Dutz, die muss so was von Connections zu meinem SCHAUFENSTER haben, von denen ich nur träumen kann! Habe ich in meinem letzten Beitrag von gesprochen, über ihre Einladung des evangelischen Kirchenkreises zur Tanz- und Stille-Meditation. Im darauf folgenden SCHAUFENSTER war da doch zum zweiten Mal der gleiche feine Beitrag zu ihrer Tanz- und Stille-Meditation. Also wenn das keine super Werbung ist! Apropos Einladung und evangelische Kirche. Neulich las es sich in meinem...

  • Bonn
  • 03.01.24
  • 10.301× gelesen
Nachrichten

BENNEMANNs BLOG
Ich und der Che

Du erinnerst dich an mein Desaster auf meiner Verkehrsinsel? Nichts hat geklappt. Und da bin ich jetzt am hin- und herschwanken. Einerseits sparen, ja, andererseits aber auch investieren in zukünftige Einnahmenquellen. Weil, so las es sich in meinem SCHAUFENSTER: Jonglage-Workshop für Erwachsene. Die Weiterbildungseinrichtung der Ev. Frauenhilfe im Rheinland bietet im Haus der Frauenhilfe einen Jonglage-Workshop für Erwachsene an. Vielleicht geht er Ihnen ja auch so, dass Sie neidvoll jene...

  • Bonn
  • 13.12.23
  • 8.766× gelesen
  • 1
Nachrichten

BENNEMANNs BLOG
Ich hab’s passend

Schon verrückt, die heutige Zeit! Während ich so was von stolz bin, dass ich mittlerweile bei meinem Lieblingsdiscounter ganz ohne Betreuung, ganz ohne Hilfe mit Karte bezahlen kann. Wobei, ich bin ehrlich, während ich meine Waren aufs Band lege, fange ich schon an, meine Pin im Geiste aufzusagen. Weil, die Panik, dass ich da stehe, mit vollem Einkaufskorb und meine Pin vergessen habe: Trotz Verhaltenstherapie immer noch ein Albtraum! Ja, ich kann zwar mit Karte bezahlen, aber oft bezahle ich...

  • Bonn
  • 22.11.23
  • 10.958× gelesen
  • 1
Nachrichten

BENNEMANNs BLOG
Welche Mindestbreite nochmal?

Ich muss es dir jetzt nicht immer wieder verklickern. Merk es dir einfach: Die neuen Themen sind Sparen und neue Einnahmequellen! Und da habe ich gleich mal so was von einen Sack zugemacht: Merzenich. Genau, die Bäckerei. Ich war früher schon gefühlt Stammkundin bei Merzenich, als du in Bonn noch nicht einmal ahntest, dass es Merzenich in Köln gibt. Geschweige denn, dass Merzenich auch in Bonn Filialen eröffnen würde. Da gab es vor gar nicht mal allzu langer Zeit für 1,30 Euro drei Berliner....

  • Bonn
  • 01.11.23
  • 11.603× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.