Politik in Erftstadt

Beiträge zum Thema Politik in Erftstadt

Nachrichten

Kurz & knapp
Infos aus der Sitzung des Rates der Stadt Erftstadt

Erftstadt (red). In seiner jüngsten Sitzung hat der Rat der Stadt Erftstadt einige wichtige Beschlüsse gefasst - unter anderem zum neuen Funktionshallenbad am Lechenicher Schulzentrum. Das Finanzierungskonzept für das neu zu errichtende Bad wurde mehrheitlich beschlossen. Der Neubau soll zunächst durch die Stadtwerke finanziert werden. Mit Blick auf steigende Energie- und Unterhaltungskosten wird mit einem jährlichen Aufwand von rund 1,8 Millionen Euro geplant. Parallel geht die Stadtverwaltung...

Nachrichten
Zählen zum neuen Vorstand: Jens Pippert, Petra Dünnwald, Pascal Schog, Regina Böhmer und Axel Erhard (v.l.).  | Foto: CDU

CDU Liblar, Blessem und Frauenthal
Der neue Vorstand ist aktiv

Erftstadt (vd). Der CDU-Ortsverband Liblar, Blessem und Frauenthal hat jüngst seinen Vorstand neu gewählt. Der bisherige Vorsitzende Martin Kolbe, dem für seine Arbeit in den vergangenen Jahren gedankt wurde, übergab den Vorsitz an Pascal Schog. Schog ist Ratsmitglied und sorgt für eine starke Verjüngung im Vorstand des Ortsverbandes. Als Ratsmitglied kümmert er sich unter anderem um den Unterausschuss Integration. Zu seinen Stellvertretern wurden Regina Böhmer, Petra Dünnwald und Axel Erhard...

Nachrichten
Foto: Düster

Erftstadts Musikschule bleibt im Fokus
Die SPD fordert mehr Personal

Erftstadt (vd). Die Stadtratsfraktion der SPD in Erftstadt fordert für die Erftstädter Musikschule im Nachgang zur jüngsten Sitzung des Kulturausschusses der Stadt Erftstadt mehr Personal, statt weniger. „Im Kulturausschuss wurde uns von der Stadt mitgeteilt, dass unsere Bewerbung beim Förderprogramm ‚Jekits‘ erfolgreich war. Die Musikschule kann nun nach den Sommerferien in drei Grundschulen - Donatus Grundschule, Erich-Kästner-Grundschule und der Gymnicher Grundschule - Musikunterricht...

Nachrichten
Foto: FDP

FDP Erftstadt
Kontinuität und doch auch Erneuerung

Erftstadt (vd). Gabriele Molitor wird die Geschicke der FDP Erftstadt auch weiterhin als Parteivorsitzende lenken - gemeinsam mit Leonore Bühner und Renate Wintz als stellvertretende Vorsitzende. Sie wurden im Rahmen des jüngsten Parteitages des FDP-Stadtverbandes Erftstadt ebenso für eine weitere Amtszeit von zwei Jahren bestätigt, wie Bernd Konrad als Schatzmeister (Foto). Darüber hinaus wurden Anne Grunert, Susanne Neubauer, Wolfgang Blümel und Uwe Schmidt als Beisitzer gewählt. „Die FDP...

Nachrichten
Schon im vergangenen Jahr sprach sich auch Stephan Brings für die Demokratie und freiheitliche Werte aus und sang mit rund 1200 Menschen auf dem Lechenicher Marktplatz. | Foto: Düster

Kundgebung
Erftstadt für Demokratie

Erftstadt-Lechenich (vd). Es ist etwas mehr als ein Jahr her, da versammelten sich mehr als 1.200 Menschen am historischen Rathaus in Lechenich, um ein Zeichen für demokratische Werte zu setzen. „Die Atmosphäre war unglaublich stark. Menschen aus allen Teilen der Gesellschaft sind mit Überzeugung da gewesen und haben gezeigt, was Demokratie bedeutet. Genau diese Energie wollen wir wieder aufleben lassen“, erklärt Ida Görlitz. Sie ist eine der drei Initiatoren einer neuerlichen Kundgebung, die...

Nachrichten
Foto: Franz Pfluegl / Stock.Adobe.com

FDP fordert finanzielle Unterstützung
Kommunen besser finanziell ausstatten

Erftstadt (vd). „Die Landesregierung muss endlich dazu übergehen, die Kommunen angemessen finanziell auszustatten“, fordert der Vorsitzende der FDP-Fraktion Erftstadt und stellvertretende Bürgermeister Franz Holtz. „Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen werden mit immer zahlreicheren Aufgaben konfrontiert, die Finanzierung durch das Land allerdings nicht ausreichend angepasst“, kritisiert Holtz. Im Rahmen der Beratungen zum Landeshaushalt 2025 habe die FDP beantragt, die...

Nachrichten
Detlef Seif, Markus Herbrand, Andrea Kanonenberg und Christian Schubert (v.l.) standen Rede und Antwort. | Foto: Studio 93
Video 2 Bilder

Podiumsdiskussion im Studio 93
Kandidaten zur Bundestagswahl im Video

Erftstadt (vd). Die bevorstehende Bundestagswahl hat der Verein Szene 93 zum Anlass genommen, eine Podiumsdiskussion für den Wahlkreis 91, zudem die Bereiche Rhein-Erft-Kreis II mit Brühl, Erftstadt und Wesseling sowie der Kreis Euskirchen gehören, zu veranstalten. Zu Gast waren SPD-Kandidatin Andrea Kanonenberg sowie die Kandidaten Detlef Seif (CDU), Christian Schubert (Bündnis 90/Die Grünen) und Markus Herbrand (FDP). Das Besondere an dieser Podiumsdiskussion war, dass sie im „Studio 93“ -...

Nachrichten
Michael Schmalen (Mitte) mit seinen beiden Stellvertretern Marianne Ludemann und Guido Palmersheim.  | Foto: CDU

CDU Ortsverband
Nächster Schritt in Richtung Ortsumgehung

Eftstadt (vd). Die geplante Ortsumgehung Lechenich-West/Konradsheim/Dirmerzheim rückt Stück für Stück näher. Dies war eine der zentralen Nachrichten, die der Vorsitzende Michael Schmalen den Mitgliedern des CDU Ortsverbandes Lechenich/Ahrem/Herrig/Konradsheim im Rahmen ihrer Versammlung Ende des vergangenen Jahres verkünden konnte. Kreistag und Regionalrat hätten das Vorhaben bei der Bezirksregierung Köln für den Landesstraßenbedarfsplan angemeldet. „Nicht so recht weiter geht es beim geplanten...

Nachrichten
Foto: Düster

Haushalt genehmigt
Kommunalaufsicht genehmigt Haushalt

Erftstadt (vd). Der Rhein-Erft-Kreis hat als Kommunalaufsicht kurz vor Weihnachten die Genehmigung für den neu aufgestellten Haushalt 2024/25 erteilt. Für Bürgermeisterin Carolin Weitzel wurde damit ein wichtiges Ziel für die Bürgerinnen und Bürger in Erftstadt erreicht: „Es ist endlich gelungen, den hohen Anforderungen der Genehmigungsbehörden unter schwierigsten Bedingungen gerecht zu werden. Mit der Haushaltsgenehmigung ist es wieder möglich, beispielsweise Zuschüsse an Kultur- und...

Nachrichten
Foto: Düster

SPD-Antrag zur Janusz-Korczak-Schule
Für die Umnutzung des Schwimmbades

Erftstadt (vd). Die Erftstädter SPD hat im vergangenen Immobilienausschuss hat in einem umfassenden Antrag unter anderem bauliche Ausbesserungen an der Erper Janusz-Korczak-Grundschule gefordert. Die Erper Stadtverordnete Barbara Klein hat dabei vor allem das Schwimmbad der Schule im Blick. Seit Jahren stehe es wegen baulicher Mängel leer und könne nicht genutzt werden. Dieser „tote“ Raum solle endlich wieder eine Verwendung finden, weshalb die SPD 20.000 Euro an Planungskosten beantragte. Neue...

Nachrichten
Das Jugendcafé Mobilé bleibt als Anlaufpunkt für Jugendliche erhalten. | Foto: Düster

Rat beschließt Haushalt 2024/25
Diskussionen aber noch nicht beendet

Erftstadt (vd). Das Wichtigste vorweg: In seiner jüngsten Sitzung hat der Rat der Stadt Erftstadt den Haushalt für die Jahre 2024 und 2025 beschlossen – mit 27 Ja- und 13 Nein-Stimmen, bei einer Enthaltung. Nach dem Vorschlag der Verwaltung, den Bürgermeisterin Carolin Weitzel und Kämmerer Dirk Knips im September präsentierten, hatten die Fraktionen von CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP vor der Sitzung gemeinsame Änderungspositionen vorgelegt. Aufbruch´22 und die Freie Wählergemeinschaft...

Nachrichten
Foto: Düster

Gemeinsamer Antrag von CDU, Grünen & FDP
Grundsteuererhöhung vermeiden

Erftstadt (vd). „Mit den jetzt angestoßenen Maßnahmen wollen CDU, Grüne und FDP die vom Kämmerer prognostizierte Steigerung der Grundsteuer B ab 2026 möglichst vermeiden“, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung von CDU, Bündnis 90/Grüne und FDP hinsichtlich der zukünftigen Haushaltsgestaltung und der Rahmenbedingungen für das vom Rhein-Erft-Kreis geforderte Haushaltssicherungskonzept. Die drei Fraktionen haben sich in einem gemeinsamen Ratsantrag mit der aktuellen Lage und dem Konzept von...

Nachrichten
Foto: Düster

Weitere Tempo 30-Zonen in Erftstadt
SPD scheitert mit ihrem Antrag

Erftstadt (vd). „Dass die Stadt Erftstadt sich als Mitglied der Ini­tiative für mehr Ausweisung von Tempo 30 ausspricht und die CDU unseren Antrag ablehnt, passt nicht zusammen“, erklärte die SPD-Fraktionsvorsitzende Susanne Loosen im jüngsten Ausschuss für Mobilität und Straßen. Dort hatte die Erftstädter SPD einen entsprechenden Antrag zur Prüfung für weitere Ausweisungen von Tempo 30-Zonen an vielbefahrenen Ortsdurchfahrten gestellt. Dieser wurde mit einer Mehrheit von CDU und FDP abgelehnt....

Nachrichten
Foto: Düster

Haushalt und Grundsteuer
Kritik an geplanter Grundsteuererhöhung

Erftstadt (vd). Der neu eingebrachte Haushaltsentwurf für die Jahre 2024/25 sorgt für regen Diskussionsbedarf. Dabei rückt ein Punkt in den Fokus, der die Erftstädter Bürger ab 2026 erheblich belasten würde: Der Entwurf sieht vor, die Grundsteuer B, also den Hebesatz für bebaute und bebaubare Grundstücke, von 730 Punkten auf 980 Punkte anzuheben. „Der Vorschlag, sich ab 2026 aller finanzieller Sorgen durch eine kräftige Grundsteuererhöhung zu entledigen, ist den Bürgern nicht mehr zuzumuten“,...

Nachrichten
Foto: Düster

Ausschuss für Mobilität und Straßen
Barrierefreie Schulbushaltestellen

Erftstadt (vd). Im Dezember soll der Nahverkehrsplan, der aktuell vom Rhein-Erft-Kreis aufgestellt wird, verabschiedet werden. Daher beschäftigte sich auch der Ausschuss der Stadt Erftstadt für Mobilität und Straßen in seiner jüngsten Sitzung mit der Fortschreibung des Plans. Dabei wurde zunächst eine Stellungnahme der Stadt Erftstadt vom Ausschuss gebilligt und im Zuge der anschließenden Beratungen ein Ergänzungsantrag der CDU-Fraktion eingebracht, so der CDU-Sprecher im Ausschuss, Michael...

Nachrichten
Carolin Weitzel und Dirk Knips hatten den neuen Entwurf vorab auch bei der Kommunalaufsicht vorgestellt - und sind optimistisch, zeitnah eine Genehmigung zu erhalten. | Foto: Düster / Archiv

Kürzungen und Potenziale
Erneute Einbringung des Doppelhaushaltes 24/25

Erftstadt (vd). Ende Juni war die Nachricht des Rhein-Erft-Kreises bei der Stadt Erftstadt eingegangen, dass die in der Ratssitzung Anfang Mai beschlossene Haushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2024 und 2025 nicht genehmigt werde. In einer ersten Reaktion hatte Bürgermeisterin Carolin Weitzel erklärt: „In den beiden zurückliegenden Jahren haben wir Überschüsse erwirtschaftet und wurden deshalb aus dem Haushaltssicherungskonzept entlassen. Deshalb trifft uns diese Entscheidung sehr.“ Die Stadt...

Nachrichten
Foto: Düster

Beschluss des Stadtrats
Spendengelder sollen in Erftstadt bleiben

Erftstadt (vd). In der jüngsten Sitzung des Stadtrats wurde erneut die Vorlage der Bürgermeisterin Carolin Weitzel zur „Weiterleitung von Spendengeldern nach Süddeutschland“ thematisiert. Kern der Vorlage war der Vorschlag, aus den Spenden, die die Stadt für Erftstädter Bürger nach der Flut 2021 erhalten hat, 30.000 Euro an Flutgeschädigte nach Süddeutschland weiterzuleiten. Im Juli war die Entscheidung in der Ratssitzung vertagt worden, weil die Ratsmitglieder für eine Entscheidung...

Nachrichten
Das Vorstandsduo der Grünen hieß zahlreiche Gäste zur Feier des 40-jährigen Bestehens in Erftstadt willkommen... | Foto: Düster
2 Bilder

Grüne Erftstadt feiern 40. Geburtstag
Viele Themen noch aktuell

Erftstadt (vd). „Windkraft, Giftmüll in der Ville oder wie beteiligen wir junge Menschen an Politik - diese und viele andere ­Themen standen vor 40 Jahren bereits zu unserer Gründung auf der Agenda und beschäftigen uns heute immer noch“, erklären Tina Conrady und Christian Schubert. Das Vorstandsduo der Grünen Erftstadt hieß im Bliesheimer Dorfgemeinschaftshaus Parteikolleginnen und -kollegen ebenso willkommen wie zahlreiche Abgeordnete und Kollegen anderer Parteien aus dem Stadtrat, aus dem...

Nachrichten
Foto: AspctStyle / Stock.Adobe.com

Bewegung an der Nordschule
Viel Bewegung an der Nordschule Lechenich

Erftstadt-Lechenich (vd). Kurz vor den Ferien herrschte viel Bewegung bei den rund 250 Kindern der Nordschule. Die Bundesjugendspiele standen auf dem Plan: „Es wurde in die Weite gesprungen, geworfen, gesprintet und es gab einen Ausdauerlauf über sieben Minuten, bei dem man so viele Wäscheklammern sammeln musste, wie es ging“, fasst Aleksandra Schatz zusammen, die das Sportfest mit ihren Sportkolleginnen und -kollegen organisierte. Dabei hatten sie aber auch noch besondere Hilfe: „Es gab eine...

Nachrichten
Thommy Mewes Blick zielt aktuell weniger auf Sportliches, sondern vielmehr auf die Verwaltung und deren Führung. | Foto: Michael Breuer |  photokonzept

"Impuls" von Thommy Mewes
„Mangel an klarer und konsequenter Führung“

Erftstadt (vd). Spätestens mit diesem Schreiben hat Thommy Mewes den „Wahlkampf“ eröffnet. Der Bürgermeisterkandidat der Grünen für die Stadt Erftstadt 2025 hat „ein ehrliches Wort zur Personal- und Führungssituation in der Stadtverwaltung Erftstadt“ veröffentlicht. In seinem „Impuls“ nimmt Thommy Mewes unter anderem Stellung zum aktuellen Krankenstand in der Verwaltung, der extrem hoch sei, samt vieler Langzeiterkrankter. Mewes zitiert aus der Rede von Bürgermeisterin Carolin Weitzel Ende...

Nachrichten
Nach Plan eines CDU-Antrages soll ein Teil des Pfarrer-Keyers-Platzes für eine Außengastronomie genutzt werden. | Foto: Düster

Der Pfarrer Keyers Platz in Gymnich
Ziel: „Belebung des Ortszentrums“

Erftstadt-Gymnich (vd). „Mit diesem Antrag wollen wir einen wichtigen Schritt zur Aufwertung und Belebung des Gymnicher Ortszentrums machen“, erklären Patrick Morgen, Ortsbürgermeister von Gymnich, und seine CDU-Ratskollegin Lisa-Maria Heerz. Sie haben einen Antrag zur Nutzung des Pfarrer Josef Keyers-Platzes sowie des angrenzenden Grundstücks an der Gymnicher Hauptstraße 2 eingereicht. „Der Antrag sieht den Verkauf des Grundstücks vor, wobei der Käufer verpflichtet wird, im Erdgeschoss des...

Nachrichten
Bei der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause war die Laune von Stephanie Bethmann weit weniger gut als auf diesem Bild der Fraktion. | Foto: Die Grünen

Grüne kritisieren Bürgermeisterin
„Kein guter Umgang mit dem Rat!“

Erftstadt (vd). „Das ist kein guter Umgang mit dem Rat!“ So lauteten Kritik und Fazit zugleich, geäußert von der grünen Fraktionsvorsitzenden von Erftstadt, Stephanie Bethmann. Grund für den Unmut waren gleich zwei Punkte, die in der letzten Sitzung des Stadtrates vor der Sommerpause thematisiert wurden. Sowohl in Bezug auf die Partnerschaft mit der ukrainischen Stadt Ternopil als auch hinsichtlich des Findens einer neuen Platzanlage für den Bogensportclub Erftstadt lautete der Vorwurf der...

Nachrichten
Der Bereich der Johannis-Brücke bis zum "Ortseingang" von Gymnich soll auf Wunsch der CDU "endlich angepackt" werden. | Foto: Düster

Johannisbrücke und Ellernstraße
Altes Versprechen in Gymnich einlösen

Erftstadt-Gymnich (vd). „Es ist an der Zeit, dieses langjährige Anliegen der Bürgerinnen und Bürger von Gymnich anzugehen und für ihre Sicherheit zu sorgen. Wir sind fest entschlossen, die Realisierung dieses wichtigen Projekts voranzutreiben.” Mit diesem Anspruch haben Lisa-Maria Heerz und Patrick Morgen zusammen mit ihrer CDU-Ratsfraktion in Erftstadt Maßnahmen zur Sicherung des Gehwegs von der Johannisbrücke bis zur Ellernstraße gefordert. In einem Schreiben an Bürgermeisterin Carolin...

Nachrichten
Foto: oksix / Stock.Adobe.com

FDP-Appell an Landesregierung
Verlässlichkeit in der Ganztagsbetreuung

Erftstadt (vd). Wie soll der Rechtsanspruch auf Ganztagsförderung für Kinder im Grundschulalter ab 2026 gewährleistet werden? Auf diese Frage fordert die FDP-Fraktion der Stadt Erftstadt Antworten seitens der NRW-Landesregierung. Anfang März 2024 habe die schwarz-grüne Regierungskoalition in Düsseldorf lediglich ein dreiseitiges Papier vorgelegt, das mehr Fragen aufwerfe, als es beantworte. „Das Kabinett von Hendrik Wüst vernachlässigt die Aufstiegs- und Bildungschancen unserer Kinder. Diese...