Demonstration

Beiträge zum Thema Demonstration

Nachrichten
Die Sorge um den zunehmenden Rechtsextremismus trieb die Overather zu Tausenden auf den Bahnhofsplatz. Foto: Elli Riesinger

2.000 Menschen demonstrierten
Menschenrechte statt rechte Menschen

Overath (rie). „Menschenrechte statt rechte Menschen“ ist auf einer Pappe zu lesen, die ein Schüler durchs Dorf trägt. Fast 2.000 Menschen demonstrieren gegen rechte Gesinnung. Menschen aus allen Gesellschaftsschichten sind zusammengekommen, folgten dem Aufruf des Overather Bündnises gegen Rechts, darunter Schulen, Sportvereine, Chöre, Politik und Gesellschaft. Mit über 70 Freiwilligen haben Karin Grunewald, Manu Gardeweg, Hans Schlömer, Simon Weigelt und Mirko Hellendahl, der das...

Nachrichten
Bedburg ist bunt: Das zeigten die Menschen, die an der Demonstration unter dem Motto „Im Vielfalt geeint - Wir in Bedburg für Demokratie“ teilnahmen.  | Foto: Martina Thiele-Effertz
21 Bilder

Demo für Vielfalt und Demokratie
„Met uns läuft dat nit!“

Bedburg hat ein starkes Signal gegen Menschenfeindlichkeit, Rassismus und Intoleranz gesetzt. Geschätzt an die 1.000 Menschen, vielleicht sogar noch mehr, waren dem Aufruf zur Demonstration unter dem Motto „In Vielfalt geeint - Wir in Bedburg für Demokratie“ gefolgt. Bedburg. Der Demonstrationszug startete an der Mensa des Schulzentrums und zog von dort aus Richtung Innenstadt zur abschließenden Kundgebung auf dem Schloss-Parkplatz. Parteien, Gewerkschaften, Sozialverbände, Kirchengemeinden,...

Nachrichten
Symbolbild | Foto: Pixabay

Ab Samstag ab 10 Uhr
Großdemo sorgt für Straßensperrungen in der Innenstadt

Für den kommenden Samstag (17. Februar) hat eine Privatperson eine Versammlung mit Aufzug ausgehend von der Deutzer Werft durch Teile der Innenstadt mit dem Thema "Freiheit für A. Öcalan" angemeldet. Die Veranstalter planen zwischen 10 und 18 Uhr mit erwarteten 15.000 Teilnehmern über die Severinsbrücke ins Linksrheinische am Rheinufer sowie am Heumarkt vorbei und zurück über die Deutzer Brücke zum Ausgangspunkt zu gehen. Aufzugsweg im Detail: Deutzer Werft - Siegburger Straße - Troisdorfer...

  • Köln
  • 15.02.24
  • 1.562× gelesen
Nachrichten
„Kommt alle zum Rathaus, bringt gerne Transparente, bemalte Pappen und andere gute Ideen mit“, rufen die Veranstalter zur Demo gegen Rechts am Sonntag, 4. Februar in Hürth auf.  | Foto: Animaflora PicsStock/Adobe.Stock.com

Demo in Hürth
Gemeinsam gegen Rechtsextremismus

Unter dem Motto „Gemeinsam für Demokratie! Hürther Parteien stehen zusammen gegen Rechtsextremismus“ rufen die Hürther Politiker Gudrun Baer (CDU), Britta Bojung (Grüne), Frederick Schuh (SPD) und Dr. Christian Karaus (FDP) zur Demonstration am Sonntag, 4. Februar, ab 14 Uhr auf dem Otto-Räcke-Platz am Hürther Rathaus auf. Die Kundgebung wurde von mehreren Einzelpersonen angeregt und wird vom Verein „Wir sind Hürther“ unterstützt. Hürth (lk). Vor Ort werden verschiedene Redner, darunter auch...

  • Hürth
  • 31.01.24
  • 1.672× gelesen
Nachrichten
Stephan Brings sorgte mit Brings-Klassikern wie "Mir sinn all, all, all nur Minsche" auch ein musikalisch stimmungsvolles Zeichen mit einem rund 1200 Teilnehmer starken Menschenchor auf dem Lechenicher Marktplatz. | Foto: Volker Düster
12 Bilder

Demo in Erftstadt mit rund 1400 Teilnehmern
Zeichen für Demokratie

Erftstadt (vd). Initiator Thommy Mewes zeigte sich beeindruckt: "Ich bin überwältigt, was mit ein wenig Engagement machbar ist!" So lautete sein erstes Fazit während der Demonstration "Erftstadt für Demokratie - Vielfalt vereint!". Laut ersten Einschätzungen der Polizei vor Ort dürften rund 1200 Teilnehmer den Lechenicher Marktplatz in ein buntes, stimmungsvolles Demo-Gelände verwandelt haben. Unzählige Plakate, Reden und viel Musik, unter anderem von Gast Stephan Brings, der auch zum Vorstand...

Nachrichten
Foto: Vaternam/Adobe.Stock.com

Bauern setzen Zeichen
Mahnfeuer im Kreis Euskirchen

Mit Mahnfeuern demonstrieren die Landwirte der Region gegen Pläne der Bundesregierung. Kreis Euskirchen (lk). Der Vorsitzende der Kreisbauernschaft Euskirchen, Helmut Dahmen macht deutlich: „Das Mahnfeuer ist ein eindrucksvoller Appell an unsere Bundestagsabgeordneten, sich in Berlin für eine wettbewerbsfähige heimische Landwirtschaft einzusetzen!“ Mit Blick auf die in der kommenden Woche anstehenden Entscheidungen zum Agrardiesel in Bundestag und Bundesrat erklärt Dahmen, dass die alleinige...

Nachrichten
Zehntausende Menschen demonstrierten vergangenen Sonntag auf der Deutzer Werft, der Deutzer Brücke und der Severinsbrücke unter dem Motto „Demokratie schützen, AfD bekämpfen“.  | Foto: Foto: Uwe Weiser
3 Bilder

70.000 in Deutz - Weitere Demos geplant
Köln steht auf für die Demokratie!

Am vergangenen Sonntag wurde sichtbar, was viele Menschen denken, welche Sorgen und Ängste sie um die Zukunft unserer Gesellschaft haben: Hunderttausende gingen in Städten der Republik auf die Straße, um ein Zeichen für demokratische Vielfalt und gegen Rechtsextremismus zu setzen. Und Köln war ganz vorne mit dabei. Köln. Organisiert wurde die Kundgebung „Demokratie schützen, AfD bekämpfen“ vom Bündnis „Köln stellt sich quer“, das aus mehr als 50 Parteien, Organisationen und Initiativen besteht....

  • Köln
  • 25.01.24
  • 475× gelesen
Nachrichten
Die Abschlusskundgebung auf dem Marktplatz. | Foto: Deitenbach

Demonstration und Kundgebung
Rund 3.000 Eitorfer zeigen Flagge gegen Rechts

Eitorf. Unter dem Motto „Nie wieder ist jetzt“ hatte ein breites Bündnis aus Parteien, Kirchen, Vereinen und Institutionen zu einer Demonstration mit Kundgebung aufgerufen. Die Initiatoren wollten ein Zeichen setzen für ein buntes Eitorf und gegen Rassismus, Ausgrenzung und Hetze. Anlass war eine Veranstaltung der AfD im Bürgerzentrum. Die Resonanz war überwältigend. Hatten die Organisatoren zunächst nur mit einigen hundert Teilnehmern gerechnet, lagen erste Schätzungen der Polizei bei 5.000...

  • Eitorf
  • 24.01.24
  • 260× gelesen
Nachrichten
Viele Demonstrierende hatten Plakate gestaltet.  | Foto: rth

Demo gegen Rechts
„Bonn bleibt bunt!“

Bonn (red). Am vergangenen Sonntag gingen tausende Bonnerinnen und Bonner auf die Straße, um ein Zeichen gegen Rechtsextremismus und Rassismus zu setzen. Unter dem Motto „Gegen Rassismus, für Demokratie“ fand eine Kundgebung auf dem Marktplatz vor dem alten Rathaus statt, zu der fast alle Ratsfraktionen aufgerufen hatten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten sich solidarisch mit den Opfern rechter Gewalt und forderten ein entschlossenes Handeln der Politik gegen die AfD und andere...

  • Bonn
  • 23.01.24
  • 336× gelesen
Nachrichten
Klare Kante gegen Rechtspopulisten und Faschisten in Deutschland wollen Demonstranten am Sonntag auf dem Alter Markt in Euskirchen zeigen.  | Foto: shutterup/Adobe.Stock.com

Demo in Euskirchen
Klare Kante zeigen ohne Hass und Hetze

Unter dem Motto „Gemeinsam gegen Faschismus, statt einsam gegen alle“ treffen sich am Sonntag, 21. Januar Demonstranten von 12 bis 14 Uhr auf dem Alter Markt in Euskirchen.Euskirchen (lk). Auslöser für die angemeldete Demonstration sind die Veröffentlichungen des Rechercheteams Correctiv, die zu zahlreichen Protestaktionen in ganz Deutschland führen. Das Recherchenetzwerk hatte darüber berichtet, dass sich hochrangige AfD-Politiker, Neonazis und finanzstarke Unternehmer im November 2023 in...

Nachrichten
Symbolbild Fahrradunfall. | Foto: Kzenon - stock.adobe.com

Am 27. Januar
Demo für Radwege auf der Bergisch Gladbacher Straße

Am 27. Januar 2024 demonstrieren verschiedene Initiativen des Bezirks Mülheim zusammen mit dem ADFC, dem Fahrrad-Entscheid Köln und der Kidical Mass für bessere Radwege auf der Bergisch Gladbacher Straße. Dabei wird von 14 bis 17 Uhr zwischen Honschaftsstraße und Buschfeldstraße je eine Spur für den Autoverkehr gesperrt und in einen Radweg umgewandelt. Der Grund: In diesem Teil der Bergisch Gladbacher Straße gibt es keinen Radweg, Radfahrer müssen auf die mehrspurige Fahrbahn ausweichen. Auf...

Nachrichten
Entschleunigung auf der Bundesstraße 266 bei Firmenich: Durch den Protest der Landwirte mussten Autofahrer etwas Geduld mitbringen.  | Foto: Ronald Larmann/pp/Agentur ProfiPress

Landwirte demonstrieren
Landwirte sehen ihre berufliche Zukunft in Gefahr

„Die Versammlungen verliefen - aus polizeilicher Sicht - diszipliniert und organisiert“, teilt die Kreispolizei nach den angekündigten Demonstrationen der Landwirte am vergangenen Montag mit. Rund 780 Demonstranten waren wegen der geplanten Kürzungspläne der Bundesregierung auf die Straße gegangen.Kreis Euskirchen (lk). Es sind auffallend viel junge Landwirte, die am Montagmorgen auf dem Parkplatz am Mühlenpark zwischen den Traktoren stehen. Einer davon ist Lukas Esser aus Rißdorf, den das...

Nachrichten
Symbolbild Fahrradunfall. | Foto: Kzenon - stock.adobe.com

Am 27. Januar auf der Bergisch Gladbacher Straße
Demo für bessere Radwege

Am 27. Januar demonstrieren verschiedene Initiativen von 14 bis 17 Uhr zusammen mit dem ADFC, dem Fahrradentscheid Köln und der Kidical Mass für bessere Radwege auf der Bergisch Gladbacher Straße. Dabei wird zwischen Honschaftsstraße und Buschfeldstraße je eine Spur für den Autoverkehr gesperrt und in einen Radweg umgewandelt. Auf der Vischeringstraße findet zeitgleich ein Mobilitätsfest statt.

Nachrichten
Auch im Rhein-Erft-Kreis ist es am Montag wegen einer groß angelegten Protestaktion der Bauern zu Einschränkungen im Verkehr gekommen.  | Foto: Alexander Franz

Zahlreiche Einschränkungen im Verkehr
Landwirte protestierten gegen Subventionskürzungen

Die aktuelle Diskussion dreht sich um Agrardiesel und die Autosteuer. Der Bauernverband fordert, die bisherigen Subventionen in vollem Umfang beizubehalten. Die Polizei überwachte beim Protest den Verkehr und schützte An- und Abfahrtswege von Versammlungsteilnehmenden. Rhein-Erft-Kreis (red). Im Rhein-Erft-Kreis ist es am Montag zu Einschränkungen im Verkehr gekommen. Polizisten haben bereits am frühen Morgen die betroffenen Strecken überwacht und legten einen Fokus auf die Verkehrssicherheit...

Nachrichten
Bauernproteste in Köln. Freie Wähler fordern Beteiligung der Gastronomie: „Besuch im Restaurant wird zum Luxusgut, auch in Köln“. | Foto: Frei von Rechten Dritter

Bauernproteste in Köln
Freie Wähler Köln erklären sich solidarisch. Auch Gastro-Branche betroffen

„Wir brauchen dringend die Einbindung der Gastronomie. Landwirte und Gastro-Branche sitzen in einem Boot. Steigen die Preise für gute Lebensmittel, wird jeder Besuch im Restaurant zum Luxusgut! Auch in den Städten. Das Problem ist also keinesfalls nur ein Problem des ländlichen Raums. Diese Entwicklung dürfen wir nicht zulassen! Die Kölner IG-Gastro schweigt bislang zu den Protesten. Das ist erstaunlich.“ Erklärt der Kreisvorsitzende der Kölner FREIEN WÄHLER am Sonntag in einer aktuellen...

  • Köln
  • 07.01.24
  • 332× gelesen
  • 1
Nachrichten
Foto: Ilya/Adobe.Stock.com

Polizei warnt vor Rückstaus
Bauern demonstrieren

Kreis Euskirchen (lk). „Am kommenden Montag, 8. Januar wird es im Kreis Euskirchen zu mehreren angemeldeten Versammlungslagen von Landwirten mit ihren Traktoren kommen“, teilt die Kreispolizei mit. Im Zeitraum zwischen 6 und 10.30 Uhr werden hunderte Versammlungsteilnehmer im Bereich der Autobahn Anschlussstellen Blankenheim, Mechernich und Euskirchen erwartet. Sie sollen gemeinsam gegen die geplante Streichung des Agrardiesels und der Kfz-Steuerbefreiung für landwirtschaftliche Fahrzeuge...

Nachrichten
Demonstrierende Bauern mit ihren Traktoren könnten am Montag in Bonn für Verkehrsprobleme sorgen. | Foto: Symbolfoto: scharfsinn86/StockAdobe

Verkehrsbehinderungen am Montag
Bauernverband ruft zu Demonstrationen auf

Wer auf Bus und Bahn angewiesen ist, wird sich am kommenden Montag möglicherweise auf Verspätungen und Ausfälle einstellen müssen. Der Deutsche Bauernverband hat zu Demonstrationen gegen die von der Bundesregierung geplanten Einsparungen bei Subventionen aufgerufen. Auch in Bonn werden zahlreiche Landwirte mit ihren Traktoren erwartet. SWB Bus und Bahn geht davon aus, dass es an diesem Tag voraussichtlich auch im Bus- und Bahnverkehr zu erheblichen Beeinträchtigungen kommen wird. „Vergleichbare...

  • Bonn
  • 04.01.24
  • 500× gelesen
Nachrichten
Der Meisenbacher Ex-Soldat Dirk Steffens am Denkmal Drei-herrenstein, was er nach Verwüstung mit eigenem Material instand setzte. Auf dem Meisfeld im Hintergrund ist die Erddeponie geplant. | Foto: Alfred Heimermann

Erddeponie bei Meisenbach in Planung
Bürger wehren sich gegen Deponie im Quellbereich des Krabaches

Hennef: Meisenbach ist das östlichste Dorf in der Stadt Hennef und liegt nur knapp 350 Meter von der Grenze zu Rheinland-Pfalz entfernt. Bislang genossen die 74 Einwohner von Meisenbach ihr geselliges Dorfleben, was mit der Gründung des eigener Dorf- und Verschönerungsvereins vor 35 Jahren dafür sorgte, dass es sich hier heute ruhig, naturnah und dörflich wohnen lässt. Neben den jährlichen Aktivitäten wie Dorffest, St. Martinsfeier oder Aufstellen eines Maibaums stand der Wiederaufbau der...

  • Hennef
  • 23.09.23
  • 929× gelesen
Nachrichten
Bei Wind und Wetter demonstrieren Elke Schiffers, Rudolf Martini in Vertretung für Heino Gröf und Heinz Jacobs am unteren Marktplatz. | Foto: Gast

„Es muss etwas geschehen“
Senioren demonstrieren freitags fürs Klima

Bad Honnef. Das „Stadtklima vor dem Kollaps retten“ wollen drei dynamische Senioren, die zusammen schon über 240 Lenze zählen. Seit dem 30. Juni demonstrieren Elke Schiffers, Heino Gröf und Heinz Jacobs jeden Freitag von 11 bis 12 Uhr am unteren Marktplatz für mehr Klimaschutz und verteilen dazu Flyer. „Ankleben nützt nichts“, wissen sie. Bei einer Veranstaltung der Stadt, in der die Bürger eingeladen wurden, Ideen zur Umsetzung des Klimaschutzes zu sammeln, wurde Heinz Jacobs bewusst, dass...

Nachrichten
EXPRESS SPEZIAL zum CSD. | Foto: EXPRESS

Am Wochenende geht es bunt rund in Köln
CSD: Mehr als 1 Million Besucher erwartet

Köln. Von weit her werden am kommenden Wochenende wieder Hunderttausende Menschen zum CSD in Köln strömen. Beim Straßenfest und der großen Demonstration wollen sie feiern – bunt, fröhlich und mit ernstem Anliegen. Höhepunkt ist die Parade am Sonntag. Dabei werden nach Angaben der Veranstalter mehr als 220 Gruppen mit Musikwagen oder zu Fuß durch die Innenstadt ziehen – so viele wie noch nie. Im vergangenen Jahr kamen rund 1,2 Millionen Besucher und Besucherinnen, in diesem Jahr könnten es bei...

  • Köln
  • 06.07.23
  • 560× gelesen
Nachrichten
Foto:  smuki - stock.adobe.com

Fahrraddemo in ganz Köln
Zahlreiche Teilnehmer zur Sternfahrt erwartet

Am 18. Juni kommt es in Köln zur sogenannten Sternfahrt, zur der ein Aktionsbündnis aufruft. Aus allen Himmelsrichtungen werden sich zahlreiche Menschen auf Fahrrädern auf den Weg ins Kölner Zentrum machen. Ihre Forderung: eine schnelle und konsequente Umsetzung der Verkehrswende in Köln. Sternförmig führen Fahrrad-Routen aus dem Umland Kölns und durch verschiedene Kölner Veedel zum Aachener Weiher, wo sich  die Demonstranten um 13:30 Uhr treffen. Anschließend fahren alle Beteiligten  zum...

  • Köln
  • 17.06.23
  • 342× gelesen
Nachrichten
Foto: Christian Brinkschröder

In der Brühler Innenstadt
„Kidical Mass“

Brühl (mm). Die erste „Kidical Mass“ in der Schlossstadt mit über 300 kleinen und großen Radfahrenden startete am Balthasar-Neumann- Platz: Die über 300 großen und kleinen Radfahrerinnen und -fahrer fuhren 1,5 Stunden quer durch Brühl, um an Kreuzungen kurz innezuhalten und mit Sprühkreide Forderungen auf den Asphalt zu malen. An der Bleiche angekommen spendierten die Brühler Helden allen Kindern ein Eis, auch durften hier die Spielgeräte des Kunitbunt-Containers genutzt werden. Die...

  • Brühl
  • 31.05.23
  • 496× gelesen
Nachrichten
Lautstarker Protest mit Musik gegen die Schließung der Musikschule La Musica #Nehmtunsdasnichtweg | Foto: Torsten Rabe
Video 7 Bilder

Protest für die Musikschule La Musica
#Nehmtunsdasnichtweg - Der Kampf geht weiter

Rhein-Erft/Pulheim. Nach dem Bedburg, Elsdorf, Kerpen und Bergheim den Ausstieg aus dem Zweckverband der Musikschule La Musica beschlossen haben, sah sich nun auch die Stadt Pulheim gezwungen, diesen Schritt zu gehen. Der Ausschuss für Bildung, Kultur, Sport und Freizeit, musste sich des Themas annehmen und so stand der Ausstieg bei der Musikschule auf der Tagesordnung. Soweit ein normaler Vorgang in der Stadtpolitik. Doch die Ausschussmitglieder staunten nicht schlecht, als vor dem Rathaus...

Nachrichten
Auch 2021 fand der Naked Bike Ride statt. | Foto: János Buck

Naked Bike Ride
Klamotten runter und rauf aufs Rad

Bunt, schrill und lebensfroh, aber zu einem ernsten Thema: Der 4. Cologne Naked Bike Ride will auf die Verletzlichkeit von Fahrradfahrern im Straßenverkehr aufmerksam machen. Köln. Auch wenn der Titel der Veranstaltung es vermuten lässt: Ganz blank losziehen darf die bunte Truppe nicht. Bei der Genehmigung der Demo-Fahrt am 11. September gilt die Auflage der Polizei, Genitalien und Nippel zu bedecken. „Wir rufen deshalb zu kreativen, bunten, lustigen Bedeckungen auf“, so der Veranstalter Grüne...

  • Köln
  • 09.09.22
  • 873× gelesen